-
Inhalte
1812 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
7018
Einzelnes Status Update
Zeige alle Updates von Firster
-
Falls die heutige Generation denkt, sie wäre klüger, als die Vorherige...
Vor 50 Jahren, stand in der Automobil-Bedienungsanleitung, wie man das Ventilspiel einstellt.
Heute, wird davor gewarnt, den Inhalt der Autobatterie zu trinken.
- Vorherige Kommentare anzeigen 4 weitere
-
vor 2 Stunden, Smiggie Balls schrieb:
Die technischen Systeme werden komplexer und es läuft auf eine immer stärkere Arbeitsteilung hinaus, die viele Spezialisten hervorbringt, welche aber sonst von nix ne Ahnung haben.
Die Technik wird auch absichtlich so konstruiert, dass sie nicht selbst repariert werden kann.
Noch´n Aufkleber drauf, der die Garantie verfallen lässt, wenn man nicht zur firmeneigenen Werkstatt geht.. et voilà.
Selbst Arbeit.. bzw mehrmaligen Umsatz verschafft.
Geplante Obsolezenz oben drauf.. herrlich.
Zumindest bei der Reparatur greifen aber schon einige Staaten ein. -
@Easy Peasy Erinnert mich auch sehr an Smartphones, TV-Geräte, Kühlschränke, Waschmaschinen, etc. die "zufälligerweise" dann den Geist aufgeben, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Und was Autos betrifft...mein Cousin liiiiiiiebt es, Autos auseinander zu nehmen. Ausbildung zum Mechaniker gemacht, hat ne eigene Garage gemietet. Hat sogar einfach aus Spaß mal seinen Honda Civic (den alten, den man noch aus NfS Underground kennt) komplett auseinander genommen...in allen Einzelteilen, nur damit er ihn wieder neu zusammen bauen darf.
Und selbst er sagt, die Autos heutzutage sind viel zu kompliziert, um da ran zu schrauben. Die Werkstätte freuen sich logischerweise. -
vor 39 Minuten, TheNextNatural schrieb:
Erinnert mich auch sehr an Smartphones, TV-Geräte, Kühlschränke, Waschmaschinen, etc. die "zufälligerweise" dann den Geist aufgeben, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ist kein Zufall.
Einfach ein Poti oder paar Widerstände dergestalt unterdimensionieren, dass sie nach x Betriebsstunden hops gehen.Gerade Elektronik könnte man easy so auslegen, dass zumindest die gesamte Steuerung 20 Jahre und mehr hält. Würde z.T. auch nur 2-3 Euro mehr kosten pro Gerät.
- Nächste Kommentare anzeigen 3 weitere