Firster

Member
  • Inhalte

    1810
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     7007

Alle erstellten Inhalte von Firster

  1. Jeder von uns ist verschieden. Wenn ein jeder seinen eigenen Weg finden und gehen würde, wäre die Welt eine andere. Dafür müsste man ihn aber auch lassen. Die Erwartungen, die die Gesellschaft, Eltern, Lehrer, Profs, Chefs etc.pp. an jeden einzelnen stellt, steht einer eigenen Entwicklung, gerade im Hinblick auf die eigene persönliche Entwicklung oft im Weg. Viele können oder wollen diesem Druck nicht standhalten. Viele aber auch können oder wollen nicht selber denken, geschweige denn, die eigene Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Genaugenommen ist eine Befreiung von Zwängen, die uns allen vorgesetzt werden, schwierig zu bewältigen. Für ein gesundes und stabiles Mindset ist ein jeder selber verantwortlich, nur, woher soll man das nehmen, da es uns von oben aufgeführten Herrschaften nicht gelehrt wird. Es wird einem beigebracht zu gehorchen. In der Regel von der frühesten Kindheit an, den Willen auszuführen, die einem von den jeweiligen Personen/Gruppen oder Organisationen vorgegeben wird. Geh mal dagegen an und schau wohin dich das bringt. In der Regel bring es nur Ärger ein, dem sich die meisten entziehen wollen. Hieraus entstehen dann Lügen. Ob nun gegenüber anderen oder über sich selber; ich denke beides. Konfrontiere mal die Leute mit ihren eigenen Lebenslügen. Das führt mich zu dem Thema Frauen. Wie viele Männer kennst du, die nur mit einer Frau zusammen sind, weil sie Sex wollen, die Frau aber gar nicht schätzen. Anstatt ehrlich zu sich selber zu sein und den Arsch dafür in Bewegung zu bekommen, bleiben sie bei ein und derselben haften und wundern sich, wenn ihr Innenleben mit den Jahren den Bach runter geht. Gleichzeitig bauen sie Häuser und ihr Leben weiter aus und geraten dadurch immer tiefer in diversere Abhängigkeiten. Das Risiko vielleicht erst einmal ne Zeitlang alleine zu sein, insbesondere alleine sein zu können, denn das können viele nicht, ist ihnen einfach zu groß. Man muss halt loslassen um etwas anderes greifen zu können und die Angst, dass man dann danebengreifen oder gar nichts greifen könnte, ist vielen einfach zu groß. Man lehrt uns halt keine Risikobereitschaft, keine Selbstverantwortung, keine Unabhängigkeit von anderen oder insbesondere von der Gesellschaft. Das Motto lautet: Immer schön dem Establishment treu sein. Wenn du es also geschafft hast, auf deinen eigenen Weg zu stoßen und ihn zu gehen, hast du ein Schulterklopfen verdient. Rechne aber nicht damit, dass das Gutgeheißen wird, obwohl es das ist! Frag dich mal selber, was du bis dahin aufgeben, bzw. dagegen angehen musstest, um das zu erreichen. Und wenn dir die Tragweite dessen bewusst geworden ist, dann sei für die Zukunft jemand, der dazu bereit ist, anderen dahingehend eine Stütze auf ihrem Weg zu sein.
  2. Den Ausdruck kannte ich noch gar nicht🤣 Da die meisten einen Ehering tragen, reicht wohl ein Blick. Ansonsten kann man das nur im Gespräch herausfinden. Also ganz ohne Invest geht`s nicht, egal welcher Ort oder welche Gelegenheit es gibt. Da gibt es auch keine fixen Strategien m.E.
  3. Interessant finde ich die Beschreibung, das du dir wie ein Arschloch vorkommst. Sag mir, woher kommt das? Ansonsten sehe ich das genauso!!
  4. Genau, wer sind diese Frauen und woher weißt du, dass sie radikale Feministinnen sind, wenn du sie nicht kennenlernst? Soviel ich aus deinen Posts verstanden habe, weichst du ihnen doch aus. Hier gibt es etliche, die sich solche Cold-Approach wünschen würden.
  5. Dauersingle zu sein, muss nicht heißen, dauerhaft unglücklich zu sein. Viele langjährige Singles haben eine glückliche Beziehung mit sich selber. Das finde ich besser, als nur aufgrund der Erfüllung eines Beziehungswunsches mit jemand zusammen zu sein. Wie das bei vielen so der Fall ist. Noch vor zwanzig Jahren war eine Singlefrau mit 25 Jahren als eine "alte Schachtel" betitelt worden und ein unverheirateter Mann mit 25 Jahren bekam einen Sockenkranz, als Zeichen dafür, das er es verpasst hatte, sich in die "normale" Gesellschaft einzugliedern. Ich fand diese Bräuche schon immer abartig und äußerst druckvoll von der Gesellschaft auf eine einzelne Person, indem ihr dadurch gesagt wurde, -pass dich endlich an-. Ich schätze insbesondere diejenigen, die sich für einen Wunsch nach einer Beziehung nicht verbiegen und den Platz neben sich freihalten, solange sie nicht einen Partner gefunden haben, mit dem sie eine respektable Partnerschaft auch leben können.
  6. Nicht unbedingt. Sorry, ist mir hinterher erst eingefallen. Ich gehe regelmäßig schwimmen. Eigentlich kraul ich ne Stunde durch, aber zwischendurch fällt mir die eine oder andere immer mal wieder auf. Begegne dort und eigentlich in jedem Schwimmbad, in dem ich war, immer wieder Frauen, die in dem Alter sind, für das du dich interessierst. Geh doch mal wieder was für die Linie tun 🙂 Wenn ich auf der Suche wäre, hätte ich da schon massig Kontakte knüpfen können.
  7. Firster

    Monogamie?

    Suchst du nach Abwechslung? Ist der Sex mit deiner Jetzigen nicht ausreichend für deine Bedürfnisse? Mit wie vielen Frauen hattest du überhaupt schon Sex? Unzufriedenheit geht mit der Zeit zu Lasten der Beziehung. Klar kannst du das lange unterdrücken, aber irgendwann wirst du dir dafür in den Arsch treten. Wie wäre es, das mal mit deiner HB zu besprechen. Änderungen im Sexleben kann man nur vollbringen, wenn man darüber redet. Was auch ne Möglichkeit wäre, ist ein Swingerclub. Da deine HB dort ebenso Sex mit anderen haben kann, wie du, wird ihrer Eifersucht genüge getan. Einfach mal ansprechen und sich trauen dort hinzugehen.
  8. Die einen sind hocherfreut, weil du dich für sie bzw. für ihr Anliegen interessierst, die anderen empfinden es als "aushorchen". Menschen sind verschieden. Da du die Reaktionen von vornherein nicht kennst, mach weiter und lass die Miesepeter einfach hinter dir.
  9. Find ich gut, du stellst dich schon mal drauf ein 😅 Bei den Scheidungsraten wahrscheinlich sogar höher. Treffen kannst du diese evtl. auf Weihnachtsmärkten mit ihren Freundinnen. Sprichst du Frauen an, die in Gruppen unterwegs sind? Ansonsten bleiben wohl viele zu Hause, bzw. treffen sich wohl eher privat und weniger öffentlich. In der Altersklasse wirst du auf Parship fündig, das äquivalent von diesem Forum hier.
  10. Meine Community ist mein Freundeskreis und ein Teil meiner Bekannten. Sozial Media zähle ich nicht dazu. Selbst hier im PUF gibt´s ne Menge von Flachbrustschwimmern ohne tiefer gehende Gedanken, dafür aber verraten sie in ihren Posts eklatante Charakterschwächen und mehr. Zum Glück gleicht sich das aus, da auch User hier sind, mit denen man gut texten kann. Jo @holywater ich bin ein aussterbender Dinosaurier 🙂 aber ey, du folgst mir nach...
  11. Warum den nicht? Vielleicht merkt der TE dadurch erst, dass er nicht gerade der Inbegriff eines integren Mannes ist. Wenn er Eier und Rückgrat hätte, würde seine Freundin doch davon wissen, oder?
  12. Hast du es mal auf dem Weihnachtsmarkt probiert? Mit nem Glühwein in der Hand, geht`s doch besser von der Zunge.
  13. Jo, war ne schöne Zeit. Man(n) ist ja noch so unbeleckt... Kann mich gut daran erinnern, das wir einen Kameraden aus dem Zimmer unter die Dusche zerrten, weil der stank wie ein Ochse. Der hatte eine maßlose Angst vor Wasser. Danach gönnte er sich wenigstens hin- und wieder ein Tröpfelbad.
  14. Na, ne Kleinigkeit darf`s schon sein. Ist immerhin dein FB!
  15. Klingt nach zwei Drittel der deutschen Bevölkerung.
  16. Sie war halt nicht on. Frag mich, wo du sie her hast. Tinder etc.pp? Erstes Treffen? Dann kann das schon passieren.
  17. Ist ja ein Schenkelklopfer. Wer von euch, bringt der KI PU näher?
  18. Wieso geht das beim Spazierengehen nicht? Davon mal abgesehen, würde ich das auch nicht als Date bezeichnen. Ist doch eher ein Kennenlerntreffen, oder hast du dich schon mal mit ihr getroffen? Für mich ist es dann ein Date, wenn ich die Frau bereits kenne, mich mit ihr treffen will, nicht um sie kennenzulernen, sondern mit ihr Zeit verbringen will, weil ich ihre Gegenwart mag.
  19. Du wirst lachen, hab ich schon mal getan. Einfach nur um zu schauen, wie das Ganze entgleist. Ist es auch. Sie meinte, sie hätte kein Geld dabei. Ich, meinen Teil auf den Tisch gelegt, sie angegrinst und gesagt: "Na dann darfst du wohl Teller spülen"! Hab meine Jacke gegriffen und bin gegangen. Keine Ahnung wie das ausgegangen ist. Habe nie wieder was von der Dame gehört. Habe ich aber nur gemacht, weil sie mir so vorkam, als wenn sie das öfters abzieht. Ihre Art und Weise, wie sie auf das Essen in einem Restaurant bestand, kam mir nicht geheuer vor und glich irgendwie dem Post des TE. Es gibt mehr von solchen Frauen als man vermuten möchte.
  20. Für mich klingt das nach unterschwelligen Konkurrenzsituationen. Erwartet frau von einer Bf nicht anderes, als das? Falls du noch andere Bf hast, wechsel! Auf Dauer wird diese echt anstrengend.
  21. Bro, man führt eine Frau beim ersten Treffen nicht in ein Restaurant aus. Man trifft sich in einer Bar, oder einem Club, auf ein Bier, oder was auch immer. Besteht eine Frau auf so etwas, sagt man ab und wenn du mutig genug bist, sagst du ihr auch den Grund, nämlich das so ein Treffen schon mehr Basis besitzen muss, als dass das beim ersten Treffen der Fall ist. Es gibt ne Menge Frauen, die sich gern aushalten lassen. Wenn du nicht gerade mit einem goldenen Löffel im Arsch geboren wurdest, geht dass mit der Zeit an die Börse. Ich finde Großzügigkeit toll, aber der Grundstein für "sich aushalten lassen" fußt auf purer Dummheit.
  22. Bist du dir da sooooo sicher?
  23. Ja, bin da voll auf deiner Seite. Denke aber, dass in den nächsten 1 bis 2 Jahren so einiges schlimmer wird. In vielen Bereichen. Die Gesellschaft braucht das! Erst wenn das Kollektiv erkennt, das sie am Abgrund stehen, werden sie aufwachen und sich eines besseren besinnen. Wir werden so einiges noch erleben. Sehr vieles unschönes. Im Grunde genommen, ist es eine spannende Zeit, wenn man die Hintergründe kennt, begreift und sich klar darüber ist, dass nach einem Tief immer ein Hoch kommt. Wir stecken mittendrin. Werte werden wieder Hochkonjunktur haben, aber dazu muss es erst in den Keller gehen. Machen wir uns auf eine echt fiese Achterbahnfahrt gefasst.
  24. Lass es laufen. Beziehungen bestehen nicht nur bei "schön Wetter". So eine Launenhaftigkeit, wie sie bei euch vorliegt, zeigt, lediglich, dass ihr 1. nicht richtig kommuniziert, 2. sich der eine auf den anderen verlässt, anstatt eigenständig zu handeln und 3. zur Zeit wohl ne Flaute in eurer LTR vorherrscht. Schluss machen, kannst du immer noch. Lass ihr Zeit und sei ihr dankbar, denn dadurch hast du Zeit für dich. Nutze diese Zeit! Was uns jetzt zum "warten" führt. Das du wartest, ist ein subjektives Gefühl. Du wartest nicht, du zauderst. Bist unzufrieden, das ist alles. Nichts, aber auch wirklich gar nichts, in unserem Leben bleibt so wie es ist. Wenn du das voraussetzt, dann erkennst du vielleicht, das dir deine HB mal Zeit gegeben hat, mal wieder was mit dir selber anzufangen. Vielleicht mal wieder alte Freunde treffen? Nur allzu gern vergessen wir, was in unserem Leben wichtig ist, wenn man eine LTR hat und sich dieser ausgiebig widmet. Freundschaften schlafen so ein. Das ist schade. Wahrscheinlich bist du auch mit Kopfschmerzen zu ihr gefahren. Das war schlecht, Bro. Du hättest absagen sollen und dich um dich kümmern. Manchmal ist es wichtiger sich selber im Visier zu haben, als den Partner. Auch solltest du dir Gedanken machen um eure Gespräche. Zeit dafür einräumen und dir vorher klar darüber sein, was du von der Frau willst, bevor du dich mit ihr triffst. Einfach nur zusammenhocken ist nicht wirklich eine LTR zu führen. Gemeinsame Zeit sollte exklusiv sein. Sie sollte geschätzt werden, von beiden Seiten. Das kann man nur, wenn man zwischendurch auf Abstand geht und sich selber widmet. Erst dann wird ein erneutes Aufeinandertreffen wieder reizvoll.
  25. Da gibt es wohl mittlerweile viele Gründe. Aber genaugenommen betrifft das auch Männer und nicht nur Frauen. Unsere Gesellschaft wurde in den letzten Jahren arg gebeutelt. Sozial Distancing war das neue Narrativ, was in die Welt getragen wurde. Hinzu kommt, das viele gar nicht mehr selber denken, sondern denken lassen. Einfach annehmen, weil`s ja so gepriesen und wichtig, aber vor allem so einfach ist. Das setzt sich nun fort. Leider!! Dann kommen da noch die Online Börsen. Es ist so einfach, sich vor den PC zu setzen und meint damit, man sei ja unter Leuten, anstatt den Arsch hoch zu kriegen und wie früher unterwegs zu sein. Ja, den eigenen Kadaver zu bewegen ist höllisch anstrengend geworden, für sehr viele. Depressionen sind auf dem Vormarsch. Die Zahlen sind beängstigend und steigend. Und dann die Handy-Gucker! Gott, gehen die mir auf den Senkel. Würde den laufenden Tippern, gern mal das Ding aus der Hand nehmen und es wegschmeißen. Frag mich immer, was dann wohl passiert. Vielleicht mach ich das mal. Mir ist auch aufgefallen, dass die Empathiefähigkeit zurückgegangen ist. Früher war es selbstverständlich Leuten spontan zu helfen. Ob man einer alten Frau über die Straße half, oder nachfolgenden Menschen die Tür aufhielt. Ich staune manchmal über die Zombieverifizierung, die sich in unserer Gesellschaft abspielt. Ich denke es wird noch schlimmer, bevor es besser wird. Da ich auch jemand bin, der nicht aufhören wird, den Menschen ins Gesicht zu grinsen, finde ich hin- und wieder mal jemanden, der das auch tut. Begegnungen beginnen nun mal mit Blicken.