kelevra87

Rookie
  • Inhalte

    6
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über kelevra87

  • Rang
    Neuling
  1. Danke zunächst für die Links. D.h. lieber mehr Carbs als Fat. Es bleibt jedoch die Frage wie hoch der Fettanteil denn höchstens sein sollte. 1g/KG-Körpergewicht? Oder 1,5/Kg oder sind sogar mehr okay? Das wird aus den Artikeln nicht klar.
  2. Hallo, macht es für den Aufbau/Bulk einen entscheidenden Unterschied wie die Makro-Verteilung insb. zwischen Carbs und Fats aufgeteilt wird? D.h. legt man mehr Körperfett zu, wenn man sich high fat ernährt? Und was wäre eine optimale Nährstoffverteilung für den Aufbau um relativ wenig Fett zuzunehmen?
  3. Hallo, ich studiere derzeit und habe auch einen Job an der Uni bei dem ich ca. 7.500€ brutto im Jahr verdiene. Ich überlege nun ab und zu zusätzlich ein paar Messejobs zu machen. Meine Frage ist nun wie das Ganze dann versteuert wird. Also der Freibetrag liegt meines Wissens bei ca. 8000€ brutto im Jahr. Doch mit welchem Steuersatz wird das Einkommen danach besteuert? Es wird doch nur alles was über den 8000€ zusätzlich verdient wird versteuert, oder? Gibt es andere zusätzliche Kosten/Probleme die man beachten muss, wenn man über den Freibetrag kommt? Krankenversicherung bezahle ich eh selbst, deshalb sollten da keine Probleme entstehen. Und wie wird das eigentlich abgerechnet, wenn ich ja schon einen Nebenjob an der Uni habe? Geht das überhaupt so einfach? Viele Grüße
  4. Okay, dann bleibe ich erstmal bei dieser Verteilung. Danke euch für eure Antworten.
  5. Hi, danke zunächst für deine Antwort. Ich weiß aber immer noch nicht wie ich meine Kcal steuern sollte. 1. Sollte ich an Trainingstagen über maintenance gehen oder auch im Defizit bleiben? 2. Welches Defizit sollte ich über die Woche anpeilen? 3500 kcal? Oder eher weniger? Denke bei noch größerem Defizit wird's schwierig mit dem gleichzeitigen Muskelaufbau?! Mein Kalorienbedarf liegt im Moment bei ca. 2800kcal/Tag. Wie wäre es mit der Aufteilung 2000Kcal/Off und 2500Kcal/On?
  6. Hallo zusammen, ich komme aktuell aus einer ca. 5 monatigen Verletzungspause zurück, in der ich nicht trainieren konnte (Kraftsport). Ich habe in dieser Zeit knapp 6 Kg Muskeln verloren, aber dafür Fett angesetzt. Ich würde nun gerne recompen, d.h. Fett abnehmen und gleichzeitig wieder Muskeln aufbauen. Da ich im Moment knapp 80 Kg auf 1,85m wiege, bei ca. 19% KFA (Navy), möchte ich keine reine Diät machen, da ich sonst noch magerer aussehen würde. Außerdem sollte es durch die Pause ja ganz gut möglich sein, beide Ziele zu vereinbaren, da ich aktuell wieder auf Anfängerniveau bin. Mein Ziel ist es etwa 5 Kg Fett zu verlieren. Ich stelle mir nun die Frage wie ich am besten vorgehe. Also welche Makro-/Kalorienverteilung ist optimal? Gibt es Dinge die bzgl. des Trainings zu beachten sind? Sollte ich an Trainingstagen über maintenance essen, oder auch ein Defizit haben? Wie groß sollte das Wochendefizit etwa sein? Ich plane etwa 4 mal pro Woche trainieren zu gehen (Push/Pull). Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet. Viele Grüße