-
Inhalte
1097 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
4552
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von DramaQueen007
-
Vorübergehende Fernbeziehung läuft zunehmend schlechter
DramaQueen007 antwortete auf nitrohaizer's Thema in Beziehungen
Sie hat sich die drei Tage nicht gemeldet, weil ihr Akku alle war. Und ich zumindest kann heute keine handynummern mehr auswendig. -
Vorübergehende Fernbeziehung läuft zunehmend schlechter
DramaQueen007 antwortete auf nitrohaizer's Thema in Beziehungen
Doch, das vergisst man. Auch ohne Carlos. Been there, done that. -
Vorübergehende Fernbeziehung läuft zunehmend schlechter
DramaQueen007 antwortete auf nitrohaizer's Thema in Beziehungen
Hm, ich find die Frau wirkt hier bei Weitem rationaler und reifer als der TE. Er hat vermutlich einen auf Klammeraffen gemacht, sie wollte nur ihre Ruhe. Sie spricht von Pause, er direkt Drama. Sie daraufhin Schluss gemacht und konsequent den Kontakt eingestellt, den ER wieder gesucht hat (weil er anscheinend nicht gerafft hat, dass Schluss ist). Da er sie ja nun gesperrt hat, läuft der Kontakt über die Mutter, um die letzten Sachen zu klären (was ER ja anscheinend nicht gebacken bekommt). Ich glaube nicht, dass sie da nen Carlos hat. Den hat sich der TE mit seinem Hirnfick selbst erschaffen. Das Mädel erlebt da drüben einfach spannende Sachen und kein Bock auf Genörgel aus Deutschland. Simple as that. -
Alpha sein heißt nicht der Obermacker zu sein, sondern Ziele/Wertvorstellungen/was einen ausmacht für sich definiert zu haben und danach ZU LEBEN. Du magst zum Beispiel Modelleisenbahnen. Jetzt kommt jemand und sagt "Ieh, das is ja voll kindisch". Ein Alpha zuckt mit den Schultern und sagt "Na und, ist doch mein Hobby, nicht deins" und wendet sich von dieser Person ab. Alpha sein heißt nicht, dem jetzt vom Modelleisbahnbauen zu überzeugen, sondern selbstbewusst dazu zu stehen, dass es dein Hobby ist. Und wenn derjenige dich deswegen doof anmacht, dann wirst du nicht aggro oder so, sondern lässt den einfach links liegen. Weil Modeleisenbahnbauen ist cool und damit ist fertig. Und dieses "fake it till you make it" kann sich auch auf sowas beziehen. Vielleicht verunsichert es dich ("sind modelleisenbahnen nicht wirklich etwas alt?") oder du willst der Person gefallen ("haha, ist ein Hobby von meinem Vater, ich machs auch eigentlich nicht mehr"). das wäre nicht alpha, weil du nicht dazu stehst. Aber du kannst erstmal so tun als ob. Dich selbstsicher geben, obwohl du vll noch Stunden später darüber nachdenkst. Und das machst du sooft bis dein Frame steht. Bis es dir wirklich egal, was andere davon halten.
-
Vielleicht ist sie auch in eine Grübelspirale gekommen. Also diese Tage, wo einem alles zu viel ist (große Zukunftspläne, Entscheidungen) und man plötzlich alles hinterfragt. Auch seine Beziehung. Ich kenne das von mir zumindest. Als ich mit 14 Jahren so meine ersten Beziehungen hatte, war das immer der Moment, an denen ich Schluss gemacht hab. Weil ich dachte, dass mein Distanzverhalten heißt, dass ich ihn nicht liebe. Mittlerweile weiß ich, dass das eine Stressreaktion ist und sitze diese Tage einfach aus. Danach ist Friede-Freude-Eierkucen wie vorher. Kann mir vorstellen, dass es ihr ähnlich ging. Auf einmal viel Nähe, viele Erwartungen und dann geht das Gehirn in so einen Distanzmodus. "Der Strudel der sie von dir wegtreibt". Denn je mehr man dann versucht, das Gefühl zu verdrängen, desto schlimmer wird es. Und dann hinterfragt man immer mehr und rationalisiert sich irgendwelche Erklräungen zurecht ("er war mir zu sicher, aber jetzt ist alles gut"). Mein Rat: aussitzen. Als ob nichts passiert wäre. Weitermachen wie vorher. Und nicht mehr thematisieren (reden macht es meistens noch schlimmer. erst besser, dann setzt das Grübeln wieder ein. dann wirds schlimmer).
-
Beziehung mit Traumfrau aber trotzdem fremgegangen
DramaQueen007 antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Da dein Kumpel es gesehen hat (und wer weiß wer noch) würde ich es ihr sagen. Am Ende kommt es doch über 5 Ecken (das Mädel trascht und tratsch und iwann kommts bei deiner Freundin an) an und dann stehst du richtig dumm da. Für mich wäre das ein Vertrauensbruch oberster Güte (nicht das Küssen, das Verheimlichen). Hätte sie nie gefragt und du hättest es vergessen (weil bedeutungslos) wäre es in der Mottenkiste verschwunden. Selbst wenn sie es später herausgefunden hätte, hättest du sagen können "Es war bedetungslos. Sonst hätte ich es dir doch gebeichtet". Aber nun fragt sie schon mehrfach gezielt nach. Wenn sie jetzt was rausbekommt - und zwar nicht von DIR - dann wird die Hölle lossein. Ist halt immer so ein Ding mit der Ehrlichkeit. Macht man es für sich? Sicherlich. Ist Schweigen fair? Irgendwie auch nicht.- 49 Antworten
-
- 1
-
-
- beziehung
- fremdknutschen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du, strike79, ich will dich doch gar nicht zur Heirat überreden. Wir sind heutzutage zum Glück in der Situation, dass es keine gesellschaftlichen Auswirkungen mehr hat in einer "wilden ehe" zu leben. Was ich weiter oben nur sagen wollte, war: auch wenn du jetzt der besserverdiener bist, kann es immer passieren, dass du abrutschst. Arbeit weg, Unfall, Krankheit etc Und dann freust du dich vll, dass du jemanden an deiner Seite hast, der dich auch finanziell unterstützt (halt soweit möglich). Ich meine nur: Solidarität geht immer in beide Richtungen. Gibt natürlich auch immer Extremfälle beim verdienen, verschiedene Voraussetzungen, die das und das bedeuten bla bla. Deswegen muss man ja auch ganz individuell entscheiden.
-
Klar, wenn man nur aufs Geld schaut, sollte man nicht nach unten heiraten. Wäre ja auch scheiße, wenn man seine bessere Hälfte unterstützen muss. Solidarität, pfui daibel. Mal ein Beispiel: Du als Besserverdiener hast eine Immobilie (Wert 300.000€), die du gekauft hast und du bist Alleineigentümer (weil warum teilen?). Ihr seid jetzt 40 Jahre zusammen, natürlich nicht verheiratet. Nun wirst du im Alter plötzlich dement. Du bekommst einen Betreuer, der auch dein Vormund wird. Dieser entscheidet, dass deine Frau ausziehen muss. Denn deine Frau ist nicht mit dir verheiratet und hat daher 0 Ansprüche auf das Haus. Gut, oder? Wenn man nicht so zu seinem Partner steht/stehen will, dass man den auch nach unten unterstützt und stattdessen nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist, sollte man das Heiraten in der Tat sein lassen. Das betrifft sowohl Frau als auch Mann. Die Ehe ist nunmal eine Verpflichtung vor dem Staat, füreinander einzutreten. Dafür bekommt man eben auch Vorteile, die vor allem dann greifen, wenn die Ehe nicht geschieden wird (was ja das Ziel einer jeden Ehe sein sollte). Wer da natürlich in der Hinsicht Bindungsängste bzw. nur nur gute, aber keine schlechten Zeiten möchte, der sollte eben die Finger davon lassen. Ist ja auch okay. Gerade bei Haus und Kindern macht es aber oftmals Sinn. Und wenn man soweit ist und auch noch glücklich, kann man auch heiraten.
-
+ Steuervorteil, wenn man arg unterschiedliches Einkommen hat (Ehegattensplitting) + mehr Elterngeld bei Wahl der richtigen Steuerklasse + beide Eltern haben das Sorgerecht für die Kinder und können den Nachnamen des Vaters annehmen (sofern kein gemeinsamer Familienname) ohne Ehe bekommt automatisch die Mutter das Sorgerecht und das Kind den Namen der Mutter + steuerfreie Schenkungen + bessere Kreditbedingungen, Zinsen etc. + Mitversicherung des Partners in der GKV, wenn dieser arbeitslos wird + weitere Versicherungen, die Eheleute gemeinsam nutzen können + wenn man sich bei einer gemeinsamen Wohnung trennt, braucht man nicht die Zustimmung des Vermieters, wenn einer die beiden die Wohnung allein übernimmt + Erbansprüche beim Tod des Partners + Witwen/Witwerrente + Zeugnisverweigerungsrecht vor Gericht (muss ja nix schlimmes sein, Autounfall tuts auch) + ohne Vollmachten keine Auskünfte bei Ärzten etc. Nachteile wären halt z.B. die gemeinsame Haftung, die Scheidung vor Gericht, die Vermögenstrennung und die Unterhaltspflicht (gilt übrigens auch für unverheiratete Paare, das wird gerne vergessen!! - nämlich, wenn diese zusammen wohnen und somit eine Bedarfsgemeinschaft bilden). Je nach Partner kann das natürlich nervenaufreibend, zeitintenstiv etc. werden. MUSS aber nicht. Es kommt halt immer auch auf die Konstellation an, zum Beispiel ob ein Partner Angestellte/r ist und der andere selbstständig. Auch da gibts Vorteile. Dann hängt vieles mit Kindern zusammen. Oder wird erst nach einiger Zeit Ehe aktiv, zum Beispiel im hohen Alter. Natürlich kann man das "man muss mit dem Partner teilen/für ihn sorgen" negativ auffassen, wenn man den Partner als blutsaugenden Golddigger betrachtet. Man sollte aber auch den umgekehrten Fall sehen, dass man selbst einen Unfall hat, arbeitsunfähig wird und der Partner dann nicht einfach die Biene machen kann, von wegen "sieh halt zu, wie du Krüppel klarkommst".
-
Ich denke auch, dass ihr euch gegenseitig nicht gut tut. Ihr seid beide darauf aus, euch zu schaden. Das sollte in einer Beziehung nicht sein. Er entzieht dir emotionale Nähe, um dir zu schaden und du "gönnst" dir eine Affäre, um ihm eins reinzuwürgen (wenn du ehrlich zu dir bist). Ich würde dir empfehlen, dich zu trennen und gemeinsam mit einem Therapeuten "den Schalter umzulegen". Denn du allein schaffst es offensichtlich nicht, aber dafür sind ja Experten da. Wenn dir Therapeut zu komisch ist, nenn es Coach oder Lebensberater. Anscheinend sind bei dir Denkmuster vorhanden, die dich immer wieder in solche Beziehungen führen. Und du bist damit ja nicht glücklich. Ein Therapeut/Coach kann mit dir gemeinsam diese Strukturen analysieren und vll auflösen / neue Strukturen entwickeln. Ich denke, dass da massiv auch dein selbstwertgefühl mit drin hängt. Aber auch dazu kann dir ein Experte mehr sagen. Und manchmal sind es wirklich Banalitäten, die - wenn sie erkannt wurden - das ganze Selbst verändern können.
-
Wenn man nach Kosten/Nutzen geht, dürfte man auch keine Kinder bekommen. Kosten haufenweise Geld im Unterhalt, machen unglaublich viel Stress, kosten Nerven, kosten Zeit ... und wofür? Damit sie (im besten Fall) nach 18 Jahren als selbstständige Wesen in die große weite Welt entlassen werden. Und als Gegenleistung? Ein "paar schöne und einzigartige Momente voller Glück". Hurra. Da kann ich auch ein Stück Schokolade essen. Oder einen Fallschirm-Sprung machen. Oder von dem Geld verreisen / coole Sachen erleben. Aber zum Glück rechnet keiner so, der gerne Kinder möchte.
-
Und wieder klingelt die Wetten-Kasse. Es macht einfach Spaß :) bester Nickname eva 😆
-
Für mich sind Männer sofort aussm Spiel geflogen, wenn ich gemerkt hab, dass die rauchen. Das Gestank ist einfach unerträglich.
-
Aber nur, wenn Frauen das machen, natürlich. Männer sollen ja ihren Wert demonstrieren. Manchmal hat man auch einfach ein spannendes Leben oder coole Abenteuer erlebt. Warum sollte man nicht davon erzählen dürfen? Kommt ja auch immer drauf an wie es rübergebracht wird. Also selbstverliebt oder eben einfach als Erzählung, weil es die Person wirklich begeistert. Natürlich erzählt man sowas eher Menschen, die man mag. Da muss man nicht gleich wieder Attentionwhoring oder sonstwas hinter vermuten.
-
Nein, ist es nicht. Schluss machen ist für alle Beteiligten fairer. Er kann jemanden suchen, der besser zu ihm passt und sie übrigens auch. Win-win.
-
Was gibt's daran auszusetzen? Nähen macht tatsächlich Spaß. Mal ein bisschen den Horizont erweitern :D
-
Beim Ansprechen : ''Ich habe keine Zeit''
DramaQueen007 antwortete auf SonOf's Thema in Anfänger der Verführung
Bei "Schätzchen" würde ich auch einfach weiter gehen. -
Sie hat ja anscheinend auch keinen Stellenwert für dich, wenn alles wichtiger ist als sie zu treffen, sodass nur wenige Tage überhaupt für sie zur Verfügung stehen.
-
Spezialfall: Die Schwieriegkeiten einer LDR
DramaQueen007 antwortete auf kobehero's Thema in Beziehungen
Finger, Zunge, Toys. -
Spezialfall: Die Schwieriegkeiten einer LDR
DramaQueen007 antwortete auf kobehero's Thema in Beziehungen
Gibt mehr Möglichkeiten außer den Schwanz, um eine Frau zu befriedigen. -
Anzahl Sexualpartner, wie darüber hinwegsehen.
DramaQueen007 antwortete auf Huanso's Thema in Beziehungen
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Bauchgefühl? -
Die Ehe... Der Untergang jeder Männlichkeit, buhu. Der arme schuftende Mann gerät unter die fuchtel des Drachenweibchens. Put put put *Kopf tätschel* Der Mann baut mit Schweiß und Fleiß seine kleine Sandburg auf und dann kommt die böse böse Frau und stampft einfach alles kaputt. Was bleibt dem Mann da anderes übrig, als ich Wimmernd auf dem Boden zusammen zu rollen? Armes ding, du. *schnieeeeeef * 10 Jahre ist ja allerdings wirklich nicht im "Eifer der Leidenschaft". Aber klar, jede Scheidung bedeutet ja quasi finanzieller Ruin, gesellschaftlicher Suizid oder keine Ahnung, was " aus dem Fenster springen" für eine Metapher sein soll. Und da hier die Hälfte der Ehen geschieden wird, ist die Hälfte der Gesellschaft (ach nee, nur ein Viertel, sind ja nur die armen Männer) ganz schön am Arsch. Noch im ernst: ich sage nicht, dass jedes Paar heiraten muss. Oder dass man irgendwie verpflichtet wäre später mal zu heiraten. Aber man sollte auch nicht jemanden, der heiraten möchte, aus Gründen der Rationalität davon abraten. Denn das ist Blödsinn. Dem TE hier den Tipp zu geben, seine Gründe zu überdenken, ist richtig. Man sollte aber auch nicht alles verteufeln und die Ehe jetzt per se schlechtreden
-
Wenn man nur rational wäre, dürfte man auch keine Kinder mehr bekommen. Oder überhaupt Beziehungen eingehen. Könnte ja böse ausgehen, uiuiuiuiuiui. Manche Leute haben auch so einen Haufen Ärger mit dem Partner. Ganz ohne ehe.
-
Ich meinte gar nicht betreuen, sondern Entscheidungen treffen. So blöd es klingt, aber zum Beispiel Organspende, Beerdigung, Nachlass. Könnte man natürlich in einem Testament regeln, aber für mich ist es auch ein Teil der Partnerschaft zu sagen "ich gebe das in deinen Hände". Denn er kennt meine Wünsche und ich würde mir wünschen, dass er für mich entscheidet, wenn ich es nicht kann. Ich glaube, man sollte die Ehe auch nicht zu rational überdenken. Rational macht es vll nur bei Steuern Sinn, aber na und? So viele Dinge sind sinnlos, wenn man sie rational betrachtet. Mag sein, dass eine Scheidung Geld und nerven kostet. Aber wenn man so ran geht, kann man sich auch zu hause einbunkern (wer weiß, was sonst schlimmes passiert). Wer das Gefühl hat, er möchte ganz offiziell für den Staat zueinander gehören, das einfach romantisch findet, "den nächsten Schritt gehen möchte" etc soll das doch tun. Das leben ist bunt. Scheiß auf die Rationalität.
-
Ich finde heiraten wichtig, weil man dann auch ganz andere Rechte hat. Auch wenns doof klingt: wenn meinem Freund mal was passiert, möchte ICH diejenige sein, die Entscheidungen trifft. Nicht die Eltern von ihm. Mag sein, dass man das auch irgendwie so regeln kann, aber wir sind für den Staat quasi zwei fremde (nicht-verwandt), die in einer Wohnung leben (ich könnte natürlich nachweisen, dass wir einen gemeinsamen Haushalt haben, aber will ich das in dem Moment?!). Ich möchte auch in solchen Angelegenheiten an ihn gebunden sein, vor dem Gesetz ganz offiziell zu ihm gehören. Nichts würde mich wahnsinniger machen als die Vorstellung, dass ich außen vor bleibe, weil ich nicht zur Familie gehöre. Ist natürlich nicht schön beim heiraten von sowas schlimmen auszugehen, aber es gehört zum Leben leider manchmal dazu und dann möchte ich für ihn verantwortlich sein. Und genauso möchte ich, dass ER dann Entscheidungen für mich trifft (und nicht meine Eltern).