-
Inhalte
2050 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
10298
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von spirou
-
Finde ich persönlich schwer pauschal zu sagen. Kommt auf den Schuh an. Hast du da einen bestimmten im Auge? Olive und Jeans passen aber super zusammen, besonders wenn es noch eine neue dunkle ist!
-
Die Threads mit den besten/lustigsten Lay Reports
spirou antwortete auf smallPUA's Thema in Field Reports
- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- lay reports
- lustig
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
- 9296 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Empfehlungen für Produkte um die Haare zu stylen
spirou antwortete auf Zeres's Thema in Style & Fashion
TE, wirst wohl nicht drumrum kommen, einiges auszuprobieren. Versuche es aber mal mit einem Pre-Styler insbesondere einem Thickening Tonic, den Du ins nasse Haar reinsprühst und etwas mit den Händen verteilst. Dann Föhnen. Dann guck mal, wie die Haare so sind. Kann nämlich sein, dass dies schon genug halt/Volumen bei den feinen Haaren gibt. Wenn nicht, noch ein leichtes(!) Produkt nutzen. Kevin Murphy Night Rider ist z. B. nicht schwer. Vielleicht aber auch schon zu schwer. Dann teste mal die Bora Paste von Glynt. Wurde mal hier empfohlen und ich habe es mal bei meiner Friseurin getestet. Könnte das richtige für Dich sein. Thickening Tonic kannst Du z. B. das von Label Men oder von Aveda nutzen. Kevin Murphy hat zwar auch eins, was sehr gut ist, aber mMn ist der Preis dafür zu viel, so dass kein gutes PLV mehr gegeben ist, besonders, wenn man dies mit den anderen beiden o. g. vergleicht. Pomade dürfte Dir nicht helfen. Ist zu schwer und dazu noch mit einem glänzenden Finish, was gerade bei deinem feinem Haar vermieden werden sollte, da dadurch das Haar lichter wird. Es ist aber allgemein so, dass man bei den „teureren“ Produkte weniger nehmen muss als bei den Produkten 08/15 Produkten. Ansonsten mal zusätzlich ein Shampoo und Spülung für dickeres Haar benutzen. Macht die Haare aber genauso wie das Thickening Tonic nicht real dicker, sondern lässt sie so aussehen inkl. den Eigenschaften. Da empfehle ich das Natural Shampoo und den Natural Conditioner von Hanz de Fuko. Halten auch lange, da man davon auch nur extrem wenig braucht. Ist nämlich ein Irrtum, dass ein Shampoo immer voll schäumen muss. Viele nutzen deshalb zu viel Shampoo. -
Ist es eigentlich schlimm bzw. schädlich für eine automatische Uhr, wenn sie sie nicht permanent in Bewegung ist? Will auf einen Uhrenbeweger verzichten und die Automatik nicht jeden Tag tragen. Sie würde dann ja einfach stehen bleiben. Neu einstellen wäre ja kein Problem. Oder sollte man sie dann eher wie eine mit Handaufzug behandeln und dann jeden Tag aufziehen, damit sie nicht stehen bleibt? Und wenn sie stehen bleibt, dann einfach anzeigen und tragen bis sie wieder läuft oder doch lieber aufziehen? Habe nämlich bis jetzt nur eine mit Handaufzug und bin am überlegen, mir eine Automatik zu kaufen.
-
Wenn Mädels bei WhatsApp ohne Emojis kommunizieren, hat das etwas zu sagen?
Wie sieht es aus, wenn Mädels erst Emojis benutzt haben und nun nicht mehr?
Hat es eine Bedeutung, wenn textbasierte Emojis statt den grafischen benutzt wird?
-
Oh wei...Wie kann man sich über verwendete Smileys und oder „schreibintervalle“ nur so ne Platte machen? Das ist meist das Anfang vom Ende. Triff sie, dann weißt du woran du bist. Ich persönlich schreib sehr wenig mit dem aktuellen HB, aber weißt du was? Es fühlt sich gut an. Bin doch kein Teenie mehr...
- Nächste Kommentare anzeigen 225 weitere
-
-
Diskussionsrunde – TED Talks & Co.
spirou antwortete auf capitalcat's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich leichtere fragen gewählt 😅 Glaube ich dir nicht so ganz 😜 Philosophie begegnet uns tagtäglich und kommt hier im Forum immer vor. Es ist nichts abgehobenes oder kompliziertes, es ist Teil unseres Lebens. Allein schon die Frage, was richtig für einen selbst ist (Moral) zeigt dies schön. Über das Leben reden ist Philosophie und das machen wir auch hier im Forum. Es ist abstrakt, umgibt uns aber alle, denn jede Meinung verfolgt Ziele die wiederum auf der eigenen Philosophie des Individuums stehen. Deshalb ist jeder Philosoph. Und deshalb kann die Philosophie (Liebe zur Weisheit) auch kein falscher Ansatz sein, um über etwas zu reden/diskutieren. Nun aber zu den Leitfragen: Misserfolg. Etwas, dass jeder schon einmal erlebt hat, der etwas als Erfolg definiert hat. Erfolg ist allerdings sehr subjektiv. Für den einen sind das 100 Lays, für den anderen eine Freundin oder einen Freund, für einen anderen ist es der 100.000 Euro Scheck, der am Monatsende eintrifft. Da jeder dies anders definiert, ist für jeden auch Misserfolg etwas anders. Es gibt Menschen, die Leben mit einem Partner monogam bis ans Lebensende und sehen es nicht als Misserfolg, dass sie keine 100 Lays hatten. Es bedeutet für sie nichts und ist damit auch kein Erfolg. Ist es aber für denjenigen ein Misserfolg, wenn er keine 100 Lays hat, obwohl er dies will? Ja, ist es. Aber ist es unbedingt auch scheitern? Nicht unbedingt. Er hat die Möglichkeit es anders zu sehen und wahrzunehmen. Wie wir nämlich etwas wahrnehmen und empfinden, steckt in uns. Es wurde uns mitgegeben. Nicht durch Gene, aber durch sozialisation (die Erziehung der Eltern zähle ich hier mit hinzu). Diese Mindsets verankern sich tief in unserer Psyche und (fast) jeder hier im Forum wird dem zustimmen, dass es ein haufen Arbeit ist, diese zu ändern. Aber es geht und das ich auch gut so! Das berühmte Zitat „Die Gedanken erschaffen die Realität“ fasst dies super zusammen. Je nachdem, wie unser Mindset ist, interpretieren wir Situationen anderes. Das hat einen entscheiden Einfluss darauf, ob und in welchem Maße wir Erfolg haben. Jemand der von sich denkt, er sein nicht hübsch genug, wird vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen, wenn ein hübsches Mädel etwas von ihm will. Er wird sich denken, dass es nicht sein kann und damit diese Gelegenheit verpassen. Je nachdem, was für ihn wichtig ist, wird er dies als Misserfolg sehen. Da wir jetzt wissen, dass vom Mindset eine Menge ausgeht, ist die Frage, inwieweit wir dann dafür verantwortlich sind?! Wir können das Mindset ändern, ja. Wissen dies aber auch alle? Nein. Und das ist ein Problem. Wenn ich gelernt habe, dass ehrliche Arbeit nur Versager machen, werde ich höchstwahrscheinlich kriminell. Ich empfinde dann die ehrliche Arbeit wahrscheinlich als Demütigung. Es ist dann für mich scheitern. Würde aber (fast) niemand beim Autofahren sagen, wenn ein Unfall (selbstverschuldet) stattfindet oder wenn man zum 100. mal das Auto abgewürgt hat. Auch bei einem Baby, dass schon 1000 mal hingefallen ist, sagt das niemand (hoffe ich zumindest 😁). Ich denke der Unterschied liegt auch darin begründet, dass man da die Hoffnung hat, dass es wird. Oder kennt ihr einen Menschen, der nicht laufen kann? Wo wir wieder bei der Gesellschaft wären, die auch eine Verantwortung dafür übernehmen sollte. Sollte, weil es praktisch leider nicht machbar ist. Also müssen wir es anpacken und lernen, Misserfolg als einen Teil des Prozesses zu sehen, an dem wir wachsen können. Es ist wahrlich nicht leicht. Spreche da aus Erfahrung. Aber schon kleinste Schritte machen sich bemerkbar. Was ist aber mit tragischen Figuren? Es gibt Menschen, die nichts dafür können und von eine scheiße in die nächste fallen. Von Krankheit angefangen über Behinderungen bis zur Folter. Mein Respekt, die trotzdem noch den Lebensmut haben und weiter machen. Ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, wie ich mit manchem umgehen würde, wenn ich sowas erleiden müsste, was andere Menschen erlitten haben. So ernüchternd es klingen mag, aber dafür habe ich keine Antwort. Ich habe zwar schon viel scheiße in meinem Leben mitmachen müssen, wofür ich nichts kann/konnte. Aber trotzdem hänge ich, außer bei Frauen, nicht wirklich in der Erfolgslosigkeit. Um eine Spirale des Misserfolgs zu entkommen, muss man einen kleinen Schritt nach dem anderen machen. Nach und nach und Geduld mit sich haben. Was leichter fällt, wenn man niedrige Erfolgserwarungen hat. Die Kehrseite: Man sieht das pure schöne nicht vor seien Augen, weil man es nicht wahrhaben will. Auch mit der Geduld ist es nicht so einfach. Schließlich leben wir nicht alleine, sondern sehen andere Menschen. Man vergleicht sich automatisch. Was zu Unzufriedenheit führt. Damit muss man aufhören. Ein Heilmittel habe ich noch nicht gefunden. Es erfordert auch Arbeit, die nach und nach erfolgen muss. @satsang hat hier mal das wundervolle Beispiel gebracht, dass wir vor dem Mount Everest stehen und ihn erklimmen wollen. Wir können es niemals schaffen, ihn sofort zu erklimmen. Wir müssen eine Etappe nach der anderen angehen. Und eher wir uns versehen, sind wir oben. Es sollte uns dabei egel sein, wie lange es dauert. Wenn allerdings scheitern zur Gewohnheit wird, besteht die Möglichkeit, sich darin wohl zu fühlen. Ich würde dies fast schon als Sucht bezeichnen. Was da genau vorgeht, muss jemand mit Ahnung auf diesem Gebiet erklären. Es ist schade. Jedenfalls von außen. Ob diese Menschen dadurch endlich Seelenfrieden haben? Keine Ahnung. Ist das evtl. ein Symptom für die Spirale des Scheiterns? Das waren meine Gedanken zu den Leitfragen. Sie sind aber nicht in Stein gemeißelt und hie und da wird kalibriert. Sie beruhen auf meinen persönlichen Erfahrungen. Deshalb ist es auch möglich, dass sich einiges noch in Zukunft ändern kann. Ich habe zwar schon Lebenserfahrung mit meinen 26 Jahren, aber bei weitem nicht im Ansatz das gesehen, was die Welt alles zu bieten hat und auch nicht in dem Maßen was andere haben. Ist mir bewusst. Ich lerne gerne. Deshalb die bitte um etwas Nachsicht, wenn evtl. das ein oder andere Naiv wirkt. Bin eben ein hoffnungsloser Romantiker 😁😉- 112 Antworten
-
- 1
-
-
- diskussion
- austausch
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
spirou antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Auf jeden Fall. Wenn Du sie zu Ende gesehen hast, wird einiges klar -
Diskussionsrunde – TED Talks & Co.
spirou antwortete auf capitalcat's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kurze Anmerkung: Was ist, wenn das nicht möglich ist? – David Dunning https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt Was ist, wenn die eigenen Fehler nicht als Fehler klar werden? Was sind überhaupt Fehler? Gibt es überhaupt Fehler oder sind das alles Erfahrungen, die unsere Persönlichkeit formen? Auf wen ist das denn bezogen? Weil du auch genau weißt, dass jedes Wesen dieses Universums genau alles gleich wahrnimmt. Gegenargument: Reframing 😉 : Ich habe keinen Korb bekommen, ich habe Erfahrung gesammelt. Gewagte Aussage: Schonmal eine schlimme Krankheit erlitten? Wurden deine Beine amputiert? Muss deine Wohnung jetzt teuer dafür hergerichtet werden und die GKV zahlt nicht oder nur sehr wenig? Schon steht deine ganze Existenz am Abgrund. Und so etwas kann jeden(!) treffen.- 112 Antworten
-
- 1
-
-
- diskussion
- austausch
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bei mir funktioniert sie 🤷♂️
-
Mal so eine Frage, wo genau liest Du das? Dir ist schon klar, dass Du mir hier etwas unterstellst, was ich mal nicht im Ansatz so geäußert habe!? Keine Ahnung, ob Du das extra machst oder aus Unwissenheit. Ich unterstelle Dir mal nichts böswilliges und gehe näher darauf ein. Wäre aber eindeutiger, wenn du nett gefragt hättest 😉 Wir haben heutzutage in u.a. diesem Land die Möglichkeit, Arbeitsstellen zu kündigen oder zu wechseln. Wenn ich mit dem Job nicht zufrieden bin oder einfach unfähig, die notwendigen und hinreichenden Bedingungen zu erfüllen, die der Job so mit sich bringt, sollte ich mir Gedanken machen, diesen Job zu wechseln oder zu kündigen. Im schlimmsten Fall wird man nämlich deshalb gekündigt. Warum sich den Stress antun? Wer Samstags nicht arbeiten will, soll es nicht! Ist übrigens völlig legitim. Beim Job gelten die gleichen Prinzipien wie bei einer Beziehung. Deshalb: Augen auf bei der Jobwahl. Und es ist deshalb eben Podestdenken, wenn man diese Arbeiter aufgrund dieser Merkmale in den Schutz nimmt. Man ist nämlich selbst dafür verantwortlich, wo und als was man arbeitet! Wenn es nur dafür reicht, dann sollte man eben höhere Abschlüsse nachholen und sich weiterbilden. Die Argumente, die hier gebracht wurden, kann man nämlich von beiden Ausgangspunkten aus sehen! So sollte es sein, ist es aber nicht.
-
Servicewüste Deutschland eben … Sieht man schön in Ländern, in denen die Menschen auf das Trinkgeld angewiesen sind. Ich frage mich aber eher, warum sich hier im Thread so viele getriggert fühlen? Im Endeffekt war dies einfach eine abnormale Situation. Und was macht man mit solchen Situationen? Man lernt daraus. Den TE jetzt deshalb nieder zu machen, führt nirgendwo hin. Ist aber leider oft Standard im Internet: Alles gegen TE … Es gibt eben Situationen im Leben, die man nicht kontrollieren kann. Dass man einen schlechten Tag hat oder dass man sich verarscht vorkommt und es sich nicht gefallen lassen will. Ich finde auch nicht, dass man für Leute, die im Einzelhandel, Service etc. arbeiten, ein bosonders Podestdenken an den Tag legen muss/sollte. Immerhin sucht man sich seinen Job selbst aus. Niemand wird gezwungen dort zu arbeiten. Man ist erwachsen und für sich verantwortlich. Wem es nicht gefällt, am Samstag zu arbeiten oder kommt mit schwierigen Menschen nicht klar, kann sich ja was anders suchen. Die Welt steht einem offen. Mal so als Buchempfehlung für dich TE: https://www.amazon.de/Status-Spiele-jeder-Situation-Oberhand-behalte/dp/3596179807 Hat der gute Sub-Zero u.a. in seiem Blog empfohlen und ist sehr gut! Dort wird sogar geraten, man solle u.ä. solche Situationen bewusst entstehen lassen, um zu lernen.
-
@El Guapo Mir fällt da noch Audrey Hepburn ein: Als ich sie zum ersten Mal bei 'Frühstück bei Tiffany' gesehen habe, bin ich hin und weg von ihr
-
Benötige Hilfe wegen Kündigungsfrist
spirou antwortete auf LastActionHero's Thema in Karriere & Finanzen
Ich bin jetzt kein Anwalt. Aber bei bekannten und mir hat es funktioniert. -
Benötige Hilfe wegen Kündigungsfrist
spirou antwortete auf LastActionHero's Thema in Karriere & Finanzen
Du kannst auch zum Sonntag kündigen, damit dann ein fließender Übergang gegeben ist. Also den 17.02.2019 als Tag in die Kündigung aufnehmen: „Ich kündige hiermit das Arbeitsverhältnis fristgemäß zum 17. Februar 2019.“ Wichtig hierbei ist, dass der Eingang des Schreibens zählt. Wenn du also per Einschreiben (Übergabeeinschreiben) den Brief verschicken willst und niemand da ist, muss der Brief erst abgeholt werden und der Tag des Eingangs verschiebt sich damit. Würde es dementsprechend persönlich dem Chef abgeben. Schrieb außerdem auch rein, dass du eine schriftliche Bestätigung der Kündigung haben willst: „Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung und das Beendigungsdatum schriftlich.“ -
Keine dieser Firmen. Für diesen Preisbereich bekommst du Bespoke. Was besseres wirst du nicht finden. Und warum schwarz? Für die paar Beerdigungen im Leben reicht mMn auch einer von C&A. => Nimm lieber einen in Dunkelblau.
-
Wenn man diesen Preis als Kaltmiete (und das „warm“ macht dann ca. nochmal 50-100 Euro) nimmt, kann man u. a. auch in meiner Stadt ohne Ausnahmen wohnen (Übrigens „West-Deutschland“). Je näher an der Innenstadt, desto kleiner wird dann natürlich die Wohnung oder man muss woanders (kleine) Abstiche machen. Und die Zahlen habe ich aus erster Hand. Fakt ist eben, es ist möglich, wenn es nicht gerade München sein muss. Man muss beim Mietdurchschnitt auch immer gucken, wie dieser errechnet wurde; je nachdem sind Ausreißer stärker oder schwächer gewichtet. Für deine 1,1k bekommst du hier fast schon ein Penthouse in der Innenstadt (wenn ich mich jetzt an die Preise der Inserate richtig erinnere 😅). Ok, vielleicht war mein Beispiel doch zu speziell. Mindestens ein ganz großes Gebiet: Ruhrgebiet. Es ist über alle Maßen unterbewertet und dies spiegelt sich auch in den Mieten wieder. Jedenfalls noch. Die Situation ist nämlich auch hier angespannt. Aber Schlangen, die einmal quer um den Block gehen, habe ich hier noch nie erlebt. Siehe oben.
-
Wenn eine Utopie etwas ist, dass nur in der Vorstellung existiert und nicht real ist, ist es nicht daneben, sondern widerlegt seine Behauptung. Wie du möchtest. Aber mal eine Gegenfrage: Habe ich dies als "repräsentatives Beispiel" dargestellt? Du schließt von dir bzw. deiner Gegend/Stadt auf andere. Ist leider nur nicht repräsentativ. Induktion und so ...
-
Ich glaube, hier ist etwas bei dir durcheinander gekommen. Hierauf wurde Bezug genommen: Und "total utopisch" ist es nicht, für 375 warm zu wohnen. Ich wohne nämlich in einer Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohnern in der Innenstadt für 315 Euro warm (39 qm). 10 Minuten Fußweg zum HBF. Wie das geht? Wohnberechtigungsschein. Hast du den einmal, fragt kein Schwein mehr danach.
-
Ich finde aber auch, dass 20 % am Anfang sehr viel sein können, besonders, wenn man es nicht gewöhnt ist zu sparen (wobei sparen=investieren). Viele ziehen es auch deshalb nicht durch. Zu hohe Ziele. Deshalb finde ich es besser, erst einmal mit 10 % anzufangen und dann, wenn man sich daran gewöhnt hat, auf 15 oder 20 % zu erhöhen.
-
Negatives Muster erkannt- Selbstzweifel
spirou antwortete auf blackwhite94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Q: https://www.pickupforum.de/topic/11175-fünfzehn-lektionen-von-pook/ Wenn es mir mies geht, hilft mir u. a. Pook immer, mich besser zu fühlen und wieder motiviert aus solchen Situationen rauszukommen! Alleine schon das Mindset, welches Pook vermittelt, ist grandios! -
beide vergeben aber trifft sich mit mir wiederholt
spirou antwortete auf JuRoll's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wie durchbricht man diese Situation so, dass es zu einem Lay kommt (falls es denn möglich)? Schema F? In Konkurrenz setzten, Hard2Get und Kördern und Warten besser umsetzen, damit sie „gezwungen“ wird dich zu jagen? -
Als ich vor einiger Zeit mal am Bahnhof auf meinen Zug warten musste (DB halt ...), machte ich das, was jeder Mann macht. Er liest den Playboy. Jedenfalls stand da ein Text drin, den ich mir abphotographiert habe, weil er ein tolles Mindset vermittelt: Dieser Thread erinnerte mich an den Text, den ich euch nicht vorenthalten wollte 😉
-
Verliebt in Dozent, Leidesgenossen? Was soll ich tun?
spirou antwortete auf Sonnenblume67's Thema in Anfänger der Verführung
Belügst du dich dabei nicht selbst?! 😉 Habe beim lesen direkt den Gedanken bekommen, dass dies als Schutz dir selbst gegenüber geschieht, damit du und evtl. andere dich nicht als „schlampe“ sehen (Hast ja schon hier bedenken, anzugeben, dass du verheiratet bist). Damit es „einfach so“ passieren kann bzw. passiert ist. Also das vögeln. Warum sonst dieser SDM(?, als Äquivalent zum PDM)? Wenn es nichts ist, hab einfach Spaß, aber das kann ich irgendwie schwer glauben … -
Um das zu lesen braucht man leider F+.
- 5 Antworten
-
- metoo
- kevin spacey
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: