Bumayeh

User
  • Inhalte

    13
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     367

Ansehen in der Community

6 Neutral

Über Bumayeh

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

1325 Profilansichten
  1. Wollte mal ein kurzes (abschließendes) Update da lassen. Wir waren letzte Woche in einem schon länger geplanten Urlaub. Die Hinfahrt (11 Std.) war wie die Tage zuvor irgendwie angespannt und es hat weiterhin die Lockerheit gefehlt. Wir sind dann am Tag darauf am Abend in einer Bar gewesen und nach ein paar Cocktails sind wir doch wieder auf das Thema zu sprechen gekommen. Ich habe meine zuvor erwähnte Aussage im Prinzip nur wiederholt. Sie versteht meine Position dass ich damit Problem habe, hat es aber selbst so nicht wahrgenommen usw. blablabla. Ich glaube ihr das auch, da es durchaus ihrem Charakter entspricht. Die komischen WhatsApp Nachrichten habe ich selbstverständlich nicht erwähnt und habe das so auch erstmal stehen lassen, da ich ihr es wie gesagt abkaufe. Habe dann im Laufe des Urlaubs nochmals das Handy checken können und bis auf "Wünsche euch einen schönen Urlaub" und irgendeiner belanglosen Anwort von ihr keine weiteren Nachrichten diesbezüglich sehen können. Sie und ich haben die Woche gut genutzt, viel unternommen und es wurde von Tag zu Tag lockerer zwischen uns. Wir hatten in der Woche 2x Sex (Sie hat 1x initiert) und gestern gab es daheim sogar 2 Runden an einem Tag. Wenn ich die letzten Monate reflektiere war es eine schleichende Spirale nach unten für unsere Beziehung und sie hat Grenzen getestet und Aufmerksamkeit gesucht, auch wenn es sicher nicht die beste und feinste Art war. Wie gesagt, ich bin mit der Art und Weise immer noch nicht wirklich happy aber muss mir auch nichts vor machen. Dass es soweit kommen konnte habe ich mir auch irgendwie selbst zuzuschreiben. Die letzten Monate habe ich kaum ge- und verführt, habe vieles selbstverständlich genommen und vorallem meine Bedürfnisse vernachlässigt. Richtig schöne Oneitis entwickelt. Diese versuch ich gerade aufzulösen (Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Frau aber es sollte nicht mit diesem Blickwinkel sein...you know what i mean....) und wieder die beste Version meiner selbst für sie, und vorallem für mich zu werden. Ob nicht doch was anderes zwischen den beiden lief oder nicht kann man sicher nicht 100% ausschließen und der ein oder andere hätte ja bereits alles hingeworfen. Aber für mich ist das Thema wie gesagt erstmal durch, ich glaube und vertraue ihr soweit doch nocht und falls doch war oder sein wird kann ich nicht beeinflussen. Das Hirn habe ich mir eh schon genug gefickt und es ist erstmal für mich abgehakt.
  2. Frag mal...bis dato ist noch nicht die richtige Gelegenheit aufgekommen. Ansonsten gibt es nicht viel neues. Ihr Verhalten ist wie oben beschrieben immer noch irgendwie unsicher, was aber sicherlich auch auf meine fehlende Lockerheit zurückzuführen ist. Unabhängig davon was dabei jetzt raus kommt, habe ich durch die ganze Situation für mich viele Erkenntnisse gewonnen. PU ist mir, wie in meinem Anfangspost geschildert, seit 2016 nach meiner vorherigen Beziehung bekannt und ich habe vorallem viel an meiner Persönlichkeitsentwicklung mithilfe des Forums gearbeitet. Ich hatte nach Verarbeitung der letzten Beziehung einen für mich sehr stabilen Frame, habe meinen Fokus auf mir gehabt und bin glücklich und zufrieden durch die Welt gelaufen. Über die Jahre in der jetzigen Beziheung wurde ich selbst immer fauler mir selbst gegenüber, hab mich nicht mehr aussreichend um mich gekümmert und mit dem jahrelangem Alltag auch eine gewisse Selbstverständlichkeit zu vielen Dingen entwickelt (inkl. meiner Frau). Auch das Thema Verlustangst muss ich für mich selbst nochmals dringend betrachten. Jetzt heisst es erstmal selbst wieder in die Spur kommen und der Rest wird die Zeit zeigen. Ich kann mich nur nochmals bei euch allen ganz herzlich Bedanken. Die unterschiedlichen Meinungen und Ansichten hier im Forum sind einfach immer wieder Gold wert. Sobald es was zu berichten gibt, hört ihr defintiv von mir.
  3. Danke dir sehr für deine Sicht der Dinge. Kann ich so nur unterschreiben. Wegen sowas, auch wenns scheiße ist und wer weiß wie es ausgeht....aber direkt eine Ehe mit fast 10 Jahren Beziehung direkt zu cancel... not my way. Manche Dinge muss eine Ehe auch durchmachen und überstehen können. Und jetzt lyncht mich für die Aussage. 😃
  4. Treffen definitiv nicht. Er ist wieder in sein Bundesland gewandert. Ob, wie viel oder was sie schreiben weiß ich nicht. Wie geschrieben juckts sehr in den Fingern aber das ins Handy gucken find ich auch wirklich schwierig und will da gar nicht in eine Regelmäßigkeit abdrifften.
  5. Guter Punkt. Ich kann das bei ihr an nichts Konkretem fest machen. Sie wirkt irgendwie unsicher, versucht irgendwie aufgesetzt lieb und nett zu sein. Kanns nicht richtig beschreiben. Vllt. interpretiere ich da auch was rein weil bei mir der Kopf rattert.
  6. Die letzte Nachricht von mir war am Sonntag. Muss auch erstmal was passieren für ein Update... 🙂 Ich versuche so gut es geht, mir aktuell nicht weiter das Hirn zu zerficken. Bin Montag ins Gym gefahren und habe mich danach mit einem Kumpel getroffen. Wir hatten Montag Abend Sex der von mir initiert wurde. Sie war ohne Blocks dabei. Sie ist generell sehr liebevoll mir gegenüber mit vielen Küssen und Umarmung welche von ihr aus gehen (Nicht ungewohnt viel, da sie so generell ist). An sich konnte ich die letzten Tage kein auffälliges Verhalten bei ihr erkennen. Sie versteckt ihr Handy nicht und zeigt mir auch mal was auf dem Handy (z.B. Google Maps) ohne dass sie den Eindruck erweckt, dass sie besonders aufpasst ob da eine Nachricht kommt die ich nicht sehen sollte (Was natürlich nicht viel bedeutet, Push Beanchrichtigungen kann man auch ausstellen). @mk4 Der Punkt mit dem Ruhen lassen beherzige ich, obwohl es mir tatsächlich sehr schwer fällt. Rational sehe ich das genau so, dass ich die Grenzen jetzt klar kommuniziert habe und der Rest bei ihr liegt. Ich gebe zu, der Drang nochmals zu schauen was sie mit ihm schreibt ist extrem groß. Der Vertrauensbruch ist leider enorm groß für mich und es fällt mir aktuell wirklich schwer damit umzugehen und nicht weiter nachzuhaken. Auch wenn wir die letzten Tage Zärtlichkeiten ausgetauscht haben, die Kommunikation wieder "normal" ist und sie kein auffälliges Verhalten an den Tag legt, fehlt irgendwie die Lockerheit bei beiden Seiten.
  7. Danke euch allen für den Input. Kurzes Update von mir. Wie von einigen von euch auch gesagt möchte ich aufgrund der aktuellen Vorkommnisse, von denen ich zumindest sicher weiß, nicht sofort eine 8 jährige Beziehung beenden. Ich habe mich also dazu entschieden, das Gespräch mit ihr zu suchen. Bin mit ihr von gestern auf heute in eine andere Stadt weggefahren und habe ihr gesagt, dass ich grundelgend kein Problem mit Treffen ihrer männlichen Freunde hae (das ist auch kein Problem für mich), irgendeinen Arbeitskollegen von irgendwo her den sie seit 5 Monaten kennt 3 Tage hintereinander zu treffen geht aber eindeuitg zu weit und es nicht das ist, was ich mir unter einem respektvollen Umgang in einer Beziehung vorstelle. Die WA Nachrichten habe ich bewusst nicht angesprochen, weil das ganz sicher neue Probleme bereiten würde.. Sie war offenkundig überrascht, dass mich das jetzt stört; kan nes aber durchaus verstehen und hat laut eigener Aussage das so gar nicht wahrgenommen...sie wollte sich aktuell einfach etwas Luft machen und sich ablenken, da wir in den letzten Wochen viele kleine Disskussionen hatten. Auch hier muss ich betonen, dass ich es ihr glaube dass sie das gar nicht rafft was die Aktion für Signale sendet.... Sie lässt ihr Handy auch offen rum liegen, wir nutzen es im Auto über Stunden als Navi etc. Also sie macht auch nicht den Eindruck dass sie was verbergen muss. So jetzt zu dem Tei lder mich immer noch etwas irritiert. Ich habe ihr gesagt, dass ich von meiner Frau durchaus erwarte, dass sie zum Wohle der Beziehung bestimmte Situationen auch gar nicht entstehen lassen sollte und sie hier in der Verantwortung liegt. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich mir nicht vorstellen kann dass sich der frisch getrennte Arbeitkollege die 3 Tage nicht irgendwas versucht hat...auf diese Andeutung ist sie gar nicht eingegangen. Nach 2-3 kleineren Gesprächsthemen habe ich das nochmal aufgegriffen und sie direkt gefragt, ob es Annährungsversuche von ihm gab oder ob sie einschätzen kann wie er denn zu ihr steht; was seine Absichten sind. Ihre Antwort diesbezüglich war, dass er die 3 Tage nichts versucht hat und sie auch nicht denkt dass er was von ihr will. Da muss ich sagen, das fand ich nach den WA Nachrichten irgendwie eine komische Aussage. Ein Blinder sieht, dass er scharf auf sie ist. Die Aussage hat mich einfach nicht in Ruhe gelassen und ich musste nochmal in ihr Handy schauen...und wieder Nachrichten - bam- "Hab dich lieb" - "Ich vermiss dich Honey" - usw. Was mir dann aber doch aufgefallen ist, meine Frau antwort mMn. immer noch zu nett, geht aber überhaupt nicht auf das Gesülze ein. Das einzige was ich dann nochmal rauslesen konnte war auf "Ich vermiss dich Honey" von meiner Frau: "Das ist lieb...blablablabla". Ausserdem hat er sie wortwörtlich gefragt: "Willst du meine beste Freundin sein?"... Es ist irgendwie eine ganz weirde Geschichte....ich glaube aber, ich werd da vorerst auch nicht schlauer draus. Mein Fazit aus der Geschicht (vorerst): 1. Erstmal wieder Innergame aufbauen. Auch wenn die ganze Story immer noch komisch ist, nervt es mich am meisten wie mich das belastet. Das sollte und keinen Umständen passieren. 2. Für mich ist der Typ jetzt tatsächlich erstmal wieder an der Seitenlinie. Diese ganzen Aussagen und willst du meine beste Freundin sein etc., mit zu viel Kitsch kann meine Frau gar nichts anfangen - wie @Jaytech sagte - Also entweder da lief schon mehr zwischen denen oder er ist schwul oder er kickt sich damit selbst ins Aus xD 3. Beobachten und Finger vom Handy lassen. Ich beobachte das jetzt von ausserhalb weiter, das Handy schauen scheiße ist wissen wir alle und das soll auf keinen Fall zur Regel oder Gewohnheit werden. Wobei ich hierbei die Einstellung habe, wenn mein Partner solche Zweifel soll er gucken, das gilt auch für meine Frau bei meinem Handy. 4. Definitiv auch wieder mehr quality time mit rein bringen. Gerade das letzte halbe Jahr war ich durchaus ein teilweise sehr fauler Sack, habe sie alleine losziehen lassen weil ich keinen Bock hatte. Das in Kombination mit den kleineren Streiterein hat sicher auch dazu geführt, dass sie sich die Bestätigung einfach von aussen geholt hat. Gerne weiter Rückmeldungen. Danke euch ALLEN!
  8. You are absolutely right mister... 🙂 Irgendwie hat man ja immer das Gefühl das "seine" was ganz besonderes und anders ist. 😄
  9. @apu2014 und @Jaytech Nachvollziehbarer Gedanke. Das Thema Ur-Triebe der Frauen habe ich Dank des Forums durchaus gehört...sehe das aber tatächlich nicht als Problem. Sie ist defintiv nicht der Typ, der um Status ringt solange ein gewisser Standard erfüllt ist. Der Jobwechsel bei mir war aufgrund eines für Sie nachvollziehbarer Situation, da Sie das Unternehmen auch kennt da wir uns dort kennengelernt haben....joa und während ich den Satz schreibe macht es das mit dem neuen Arbeitskollegen nochmal komischer.... Noch ein Nachtrag zu ihr. Sie wurde in früheren Beziehungen 2x betrogen. Auch ihr Vater hat ihre Mutter betrogen. Sie ist bei diesem Thema sehr gebrandmarkt und es ist für sie, so habe ich sie auch in den letzten 8 Jahren erlebt, eigentlich ein NoGo und Treue für sie ein hoher moralischer Standard..... obwohl sie durchaus auch gerne mit ihren Reizen spielt und man merkt, dass die Aufmerksamkeit von Männern ihr durchaus gefällt.
  10. Mit ihrer neuen Stelle verdienen wir jetzt aktuell ziemlich gleich. Wobei ich vor einem Jahr ebenfalls einen bewussten Jobwechsel vollzogen habe bei dem ich weniger verdiene als in der vorherigen Stelle, dafür weniger Stress. Wir sind zwar nicht reich aber es hat uns eigtl. nie an etwas gefehlt. Mache unsere Urlaube fahren einen großen und einen kleinen Wagen. Unternehmen auch regelmäßig was miteinander. Wobei das die letzten Wochen und Monate definitiv weniger geworden ist, was auch eher an mir liegt. Die fehlende quality time muss ich mir ganz klar zuschreiben lassen. Vllt. auch noch als kleines Detail am Rande, was mit der Situation jedoch nicht direkt was zutun hat. Wir sind kinderlos, da meine Frau keine Kinder bekommen kann. Da ich selbst ebenfalls keinen Kinderwunsch pflege sind wir in der Sache kompatibel.
  11. Vielen Dank Euch allen für die Antworten. Hilft mir emotional schon mal sehr. Der Punkt den Darklife erwähnt stößt mir weiterhin sehr sauer auf. Sie priorisiert den aus meiner Sicht random Typ aktuell über mir. Es ist für mich auch schwer zu verstehen, dass sie das heute auch weiter durchzieht obwohl sie weiß wie es aktuell bei uns steht. Ich hab das Bedürfniss ihr das auch zu sagen, dass mich das sehr verletzt dass sie die 3 Tage voll durchzieht obwohl es gerade so komisch bei uns läuft und er ganz klare Avancen macht. Ich möchte sie in der Richtung auch nicht emotional erpressen, würde es dir daher eher morgen erst sagen...wenn überhaupt. Wie seht ihr das? Macht es Sinn das so anzusprechen oder verschillmbessert das das Ganze noch?
  12. 1. Dein Alter 37 2. Ihr Alter 32 3. Art der Beziehung Ehe - monogam 4. Dauer der Beziehung 8 Jahre zusammen - 1 Jahr verheiratet 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR - 2 Jahre, wir waren davor gute Freunde und beide in einer Beziehung. Wir haben uns damals beide von unseren Partnern getrennt und waren auch erstmal nur weiter Freunde. Sind dann irgendwann zusammen gekommen 6. Qualität/Häufigkeit Sex mal mittel mal gut - ca. 2x die Woche 7. Gemeinsame Wohnung? Ja 8. Probleme, um die es sich handelt - Unsicher ob sie wirklich ehrlich ist / Fremdgehen 9. Fragen an die Community Liebe Community, ich habe dieses Forum 2016 nach einer LTR mit Borderlinerin für mich entdeckt und hauptsächlich dafür genutzt, mein Innergame nach der Erfahrung wieder zurecht zu rücken. Das lief auch erstaunlich gut und ich hab einen unabhängigen Frame für mich aufbauen können. Wie es so oft ist, ist man mit sich selbst im reinen klappt es auch mit den Frauen und ich bin meiner jetzigen Frau zusammengekommen. Wir sind nach einem halben Jahr auch bereits in die erste gemeinsame Wohnung gezogen da wir uns aufgrund der engen Freundschaft bereits sehr gut kannten.Meine Frau ist ein sehr unkomplizierter Mensch, die selbst überhaupt kein Hang zu unbegründetem Drama oder ähnliches hat. Sie ist sehr attraktiv und wir regelmäßig von Männern angesprochen, was für mich (auch Dank der ganzen Artikel im PU Forum) für mich nie ein großes Problem war. Auch hier waren wir Beide sehr unkompliziert und kein Drama. Im Mai hat meine Frau beruflich eine neue Stelle angetreten und sie ist dort aktuell sehr eingespannt. In den letzten Wochen lief es generell nicht so rund bei uns...sie war/ist viel unterwegs arbeiten und ich hab mich entsprechend mehr um mich gekümmert (Sport, Freunde, usw.). Wir haben uns in den letzten Wochen öfter mal sinnlos angezickt und die Kommunikation war generell nicht so gut. In ihrer Arbeit sind diese Woche für drei Tage Kollegen aus der ganzen BRD bei ihr in der Firma, wobei sie sich dann vor 2 Wochen für einen Kollegen mit dem sie enger zusammen arbeitet direkt angeboten hat, alle drei Tage den Fremdenführer zu spielen. Sie ist dementsprechend die letzten zwei Tage von morgens 5 Uhr bis Abends 0 Uhr ausser Haus und unternimmt die unterschiedlichsten Dinge mit dem Kollegen. Ich fand das irgendwie befremdlich dass sie da jetzt drei 3 Tage den Fremdenführer für den Typen spielt und habe nachgefragt, warum sie das denn 3 Tage hintereinander machen (muss). Ihre Antwort war, ja die anderen haben alle schon was vor und sie will nicht dass er hier alleine in der fremden Stadt rumhängt. Irgendwie hat mir das ein ganz komisches Bauchgefühl gegeben, was ich sonst eigtl. nie habe und ich auch nicht von mir kenne. Es war für mich nie ein Problem dass sie alleine feiern geht, Männer dabei hat oder ähnliches. Ich vertraue ihr da durchaus...zumindest bis jetzt. Wie gesagt habe ich seit 3 Tagen ein ganz komisches Gefühl bei der Sache und habe es heute früh nicht sein lassen können, in ihr Handy zu gucken. Die Nachrichten in WhatsApp mit dem Arbeitskollegen haben meine Ängste jetzt nur weiter befeuert, ohne dass etwas eindeutiges dabei rausgekommen ist. Die Nachrichten zwischen den Beiden lesen sich schon sehr vertraut. Von ihm kommen Aussagen wie "War ein so toller Abend mit dir".... "Wäre jetzt gerne bei dir".... "Du bedeutest mir was"... usw. Viele Herzchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Meine Frau schreibt nicht ganz so Feuer und Flamme, schreibt aber auch Sachen wie "War wieder ein schöner Abend" und Gute Nacht mit Küsschen...... Da es generell nicht so gut bei uns aktuell lief habe ich den Weg nach vorne genommen und habe ihr gesagt, dass ich bei dem Typen warum auch immer ein komisches Bauchgefühl habe. Das ich in ihr Handy geschaut habe, habe ich nicht erwähnt. Sie hat mir dann natürlich (was soll sie auch sonst sagen) versichert, dass da nix ist. Sie haben wohl viel über ihre Ehen gesprochen, seine Ehe ist wohl gerade zerbrochen. Sie hat ihm wohl gesagt dass es bei uns aktuell auch nicht so läuft, aber im Großen und Ganzen alles passt zwischen uns. Ehrlich gesagt glaube ich ihr, dass da zumindest bis jetzt körperlich nichts lief. Das scheiß Bauchgefühl + die Nachrichten die mein Hirn jetzt ficken sind trotzdem sehr heftig. Wäre für Ratschläge wie ich weiter damit ungehen soll oder für einmal ordentlich Kopfwaschen sehr dankbar. Danke
  13. Grüße Ares, erst einmal vielen Dank für dieses Programm. Ich komm gerade aus einer Beziehung mit einer Borderlinerin, welche wohl nach der Trennung meinen letzten Rest an Selbstwertgefühl zerstört hat. Nach vielen Beiträgen in Foren etc. ist dein Programm m.M.n. mal ein konkreter Ansatz, um sein Selbstwertgefühl wieder aufzubauen, jedenfalls für mich. Da ich mich selbst mittlerweile schon mit Selbsthilfe-Büchern zugeschissen habe, hätte ich da noch eine Frage an dich oder deine Meinung gerne gehört. Du schreibst, dass man in der Zeit des Programms komplett auf diese Art von Büchern verzichten sollte. Die Frage die sich mir dabei stellt, mit welchen "Methoden" man deiner Meinung nach diese tief sitzenden Zweifel und Ängste bekämpfen sollte. Du schneidest die grundlegende Problematik zwar in deinem Text an (Erfahrung aus der Kindheit mit den Eltern, das "innere Kind" in einem), aber ist dies eben nur eine Zusammenfassung der Grund-Problematik. Wäre das begleitende Lesen eines Buches, welches sich umfassend mit dieser Problematik beschäftigt und verschiedene Lösungsansätze liefern "kann" (Wie du schon sagtest, man darf nicht auf diesen einen magischen Satz hoffen) nicht sogar sinnvoll? Wo genau siehst du das Problem dabei, sich mit solchen Büchern während des Programms zu beschäftigen? Da du für dich offensichtlich schon einen guten Weg gefunden hast, würde mich deine Meinung diesbezüglich sehr interessieren. Aloha