christiansteiffen

Rookie
  • Inhalte

    2
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von christiansteiffen

  1. Hallo zusammen, momentan bin ich etwas hin-und hergerissen bezüglich der Möglichkeiten nach meinem Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik und schreibe das nieder um meine Gedanken selbst etwas zu ordnen. Ich bin gerade in den letzten Zügen meines Bachelors und hatte eigentlich vor meinen Master gleich anzuschließen. In letzter Zeit zweifle ich allerdings daran, da zum einen meine Abschlussnote um 2,9 liegen wird, zum anderen weil ich mich mit 27 jetzt schon bald etwas aus dem Rennen fühle und langsam aber sicher auch mal Geld verdienen will. Dazu kommt dass sich durch mein Auslandsaufenthalt alles etwas nach hinten verschiebt, weshalb ich die Masterbewerbungen, die sich ca. 80% um den 15. Januar herum orientiert hatten nicht tätigen konnte, da mein Abschluss wohl (spät.?) Mitte/Ende April fertig sein wird. Daher fallen ziemlich viele Möglichkeiten zum Masterstudium weg, was an sich kein großes Problem darstellen würde, da ich dabei sowieso schon durch meine (vorläufige) Abschlussnote mit keinem leichten Prozess gerechnet habe. Meine Frage ist ob ein Bachelor mit 2,9 in Wirtschaftsinformatik allein überhaupt konkurrenzfähig ist und ob man damit überhaupt einen Master machen sollte? Dafür spricht, dass ich am Anfang sehr viel in den Sand gesetzt habe und meine Noten sich stark am Ende verbessert haben, leider nicht mehr genug! Nebenbei erwähnt habe ich noch Erfahrungen/Praktika im SAP ERP SD Bereich von etwa einem halben Jahr + momentan Bachelorarbeit im Umfeld in einem Betrieb. Vielen Dank im Voraus!
  2. Blue Valentine, dazu vllt auch mal Richtung Heartiste googlen.