HC-AB

Banned
  • Inhalte

    139
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von HC-AB

  1. Nachtrag. Umgekehrt könnte man den Verführer auch als einen Mann verstehen, der erkennt, wann Eskalation angebracht ist.
  2. Dir ist aber schon klar, dass Leute, die sich sowas "getraut" haben, auch schon wegen sexueller Belästigung oder gar Nötigung drangekommen sind, oder?Ach immer diese Eskalationsrezepte, die den Anschein erwecken, es wäre so einfach...... ich kann sie nicht mehr lesen
  3. jo, wie Hearts_and_Minds sagt: leb Dein Leben, zieh Dein Ding durch, entwickle Dich - vor allem sozial. Nur diesem Rat: darfst Du niemals, niemals folgen. Jemand, der andere nicht respektiert, der respektiert in Wahrheit sich selbst nicht. Wer sich absichtlich unsympathisch gibt (Stichwort in diesem Zusammenhang: Arschloch-Verhalten), kann sich in Wahrheit selbst nicht ausstehen.Nein - wenn Du Dich jetzt eh' auf Dich und Dein Leben konzentrierst - was hast Du es da überhaupt noch nötig, Dich mit den Verhaltensweisen dieser Leute zu beschäftigen? Da kannst Du es Dir erst recht leisten, höflich zu bleiben - allerdings nicht mit dieser um Aufmerksamkeit bettelnden Höflichkeit, sondern distanzierter Höflichkeit. Vor allem aber darfst Du anderen niemals Deinen Respekt entziehen. Sie sind trotz allem was geschehen ist und geschehen wird Menschen die leben und atmen wie Du, die unter dem Druck stehen, Erwartungen zu erfüllen wie Du und die gemocht werden wollen wie Du. Überhaupt: Solange Du noch ein archaisches Vergeltungsbedürfnis in Dir spürst, den Wunsch, es "denen zu geben", es "ihnen heimzuzahlen" solange stimmt's bei Dir noch nicht. Solange bist Du im Innersten noch immer abhängig von deren Aufmerksamkeit. Es wird kein leichter Weg, aber Du wirst es schaffen, wenn Du dran bleibst! Auf jeden Fall. Gruß Bernd
  4. sag mal bei all dem was Du da beschreibst: was scheren Dich diese Figuren überhaupt noch? Du machst Dir so viele Gedanken, was Du machen sollst etc..... also mir wären diese Leute ja keinen weiteren Gedanken wert. Hast Du es echt nötig, zu protestieren? Um Aufmerksamkeit zu buhlen? Wie siehts denn mal mit Kontakten zu anderen Jahrgängen aus, die Du z.B. in Arbeitsgemeinschaften knüpfen kannst? Oder mit Kontakten außerhalb der Schule? Ich würd mich um diese Figuren echt nicht mehr kümmern. Was läufst Du denen hinterher? Pfffffffffh und was die sagen oder nicht, was die machen oder nicht, das kann Dir aber sowas von banane sein.....
  5. tjaaaaa... bei mir war es genau anders herum! Ich hab seit ich denken kann zugehört, mich interessiert, und mein Gegenüber hat auch immer - genau wie Du es beschreibst - freudig erzählt. Nur Freunde fand ich so nie. Niemals. Zwar lobte man mich, ich sei ein toller Gesprächsparter, man könne sich so toll mit mir unterhalten, hat Spaß gemacht..... aber das war alles. Eine nette Begegnung, das war's. "Man sieht sich, ciao". Überall hatte ich (genau wie jetzt wieder in Deinem Posting) gehört und gelesen, man solle mehr zuhören, daher war ich natürlich umso überzeugter, mein Kommunikationsverhalten sei absolut richtig - nur Freunde fand ich so nicht!!! Durch einen unfassbaren Zufall wurde ich dann vor einigen Monaten darauf aufmerksam, dass, da ich ja nichts von mir erzählte, mein Gegenüber eben auch nichts zum "Anknüpfen" hätte, und somit natürlich das, was man als "Kennenlernen" bezeichnet, auch nie "passieren" konnte! Das mag sich jetzt total lächerlich anhören. Aber ich bin halt immer sehr zurückhaltend gewesen, und für mich war es schon ein Wahnsinns-Fortschritt, mich überhaupt vom "Sprich nur, wenn man dich fragt" loszulösen und von mir aus mal Gespräche anzufangen. Der nächste Schritt, auch was von mir zu erzählen, war daher für mich außerhalb jeder gedanklichen Reichweite. das habe ich mir über zwei Jahrzehnte immer wieder gesagt: wenn die Leute sich interessieren würden, würden sie fragen. Deshalb kann ich an dieser Stelle nur sagen: schön für Dich, dass Du es so erfährst; aber verallgemeinere diese Erfahrung bitte nicht. Interessant, das ganze mal von der anderen Perspektive zu beleuchten. Danke für das Posting. Ich kann mir aber vorstellen, dass das noch andere Gründe hatte, dass das bei dir mit der Kommunikation nicht funktioniert hat. Die Leute sagen dir ja, dass du ein guter Gesprächspartner bist. Vielleicht hattest du Angst, etwas von dir selbst zu erzählen weil du dich für uninteressant empfandest? Kann mich auch täuschen, aber sowas merken die Leute natürlich. ja, im Grunde steckten Minderwertigkeitskomplexe dahinter. Wenn Du so aufwächst, dass Du in Elternhaus UND Schule ständig hörst, "du stehst im Weg", "du laberst doch eh nur Scheiße", "ohne dich wär alles hier viel besser", wenn Du wegen der Musik die Du magst und Deiner Hobbys ausgelacht wirst etc, dann prägt das natürlich. Später in Zivildienst und Uni hatte ich mich deshalb völlig darauf verlegt, nur noch zuzuhören und interessierte Fragen zu stellen. Wenn ich etwas zum Gespräch beitrug, dann entweder meine Meinung oder irgend ne Erklärung bezüglich einer Sache - auf jeden Fall eben immer Sachinhalte, also für einen Kontaktaufbau völlig belangloses Zeug. Deshalb achte ich bei Gesprächen jetzt strikt auf ein Gleichgewicht. Erzählt mein Gegenüber etwas, stell ich wenn nötig eine oder zwei Nachfragen, um es mir genauer vorstellen und mich besser reindenken bzw. reinfühlen zu können. Dann aber steuere ich sofort auch etwas Passendes von mir bei. (Um jetzt nicht missverstanden zu werden: Der "Auslöser", dass ich was von mir zu erzählen beginne, ist nicht, dass ich eine zweite Rückfrage gestellt habe! Sondern der Auslöser ist, dass ich ein klares Bild von dem, was mein Gesprächspartner mir erzählen wollte, vor Augen habe.) Umgekehrt, wenn ich etwas von mir erzählt habe und mein Gegenüber da nicht von sich aus "einhakt", stell ich eine Frage, die ihn dazu "animiert", an mein Erzähltes mit eigenen Erlebnissen und Gefühlen "anzuknüpfen". Im Ergebnis entwickeln sich gute Gespräche, in deren Verlauf ich richtig merke, wie tatsächlich ein gegenseitiges Kennenlernen stattfindet. Aber ich muss gleich dazu sagen: Frauen bekommt man so nicht. Allerdings ist es für jemanden wie mich auch schon ein Riesenerfolg, es wenigstens schon mal zu Männerfreundschaften gebracht zu haben!
  6. tjaaaaa... bei mir war es genau anders herum! Ich hab seit ich denken kann zugehört, mich interessiert, und mein Gegenüber hat auch immer - genau wie Du es beschreibst - freudig erzählt. Nur Freunde fand ich so nie. Niemals. Zwar lobte man mich, ich sei ein toller Gesprächsparter, man könne sich so toll mit mir unterhalten, hat Spaß gemacht..... aber das war alles. Eine nette Begegnung, das war's. "Man sieht sich, ciao". Überall hatte ich (genau wie jetzt wieder in Deinem Posting) gehört und gelesen, man solle mehr zuhören, daher war ich natürlich umso überzeugter, mein Kommunikationsverhalten sei absolut richtig - nur Freunde fand ich so nicht!!! Durch einen unfassbaren Zufall wurde ich dann vor einigen Monaten darauf aufmerksam, dass, da ich ja nichts von mir erzählte, mein Gegenüber eben auch nichts zum "Anknüpfen" hätte, und somit natürlich das, was man als "Kennenlernen" bezeichnet, auch nie "passieren" konnte! Das mag sich jetzt total lächerlich anhören. Aber ich bin halt immer sehr zurückhaltend gewesen, und für mich war es schon ein Wahnsinns-Fortschritt, mich überhaupt vom "Sprich nur, wenn man dich fragt" loszulösen und von mir aus mal Gespräche anzufangen. Der nächste Schritt, auch was von mir zu erzählen, war daher für mich außerhalb jeder gedanklichen Reichweite. das habe ich mir über zwei Jahrzehnte immer wieder gesagt: wenn die Leute sich interessieren würden, würden sie fragen. Deshalb kann ich an dieser Stelle nur sagen: schön für Dich, dass Du es so erfährst; aber verallgemeinere diese Erfahrung bitte nicht.
  7. Lol . Die Jungs miteinander und du schaust zu? Okay, das sind mal extravagante Tagträume. Möchte nicht wissen, was du für experimente mit denen vorhast, wenn du Regisseur deiner eigenen Daydreams bist ... brrr.... Du so ungewöhnlich ist das glaub ich gar nicht...... vor kurzem erst sprach ich mit ner Bekannten, die davon träumt, dass ihr Partner und ihr bester Freund miteinander.... und dann mit ihr.
  8. na ja, mit Deinem Verführungswissen sollte eine Realisierung ja kein Problem sein.......
  9. Edit by Ra: Speziell für HC-AB, Vorgehensweise für das nächste Mal: 1. Erkennen, in welchem Bereich des Forums ich mich gerade befinde; 2. Überlegen, was ich eigentlich schreiben will; 3. Den Threadtitel sowie die vorhergehenden Posts lesen; 4. Überlegen, ob ich überhaupt mitreden kann, z.B. die SUBJEKTIVE Meinung zum ABSOLVIERTEN Workshop kundtun; 5. Überlegen, ob ich eine konkrete Frage stellen will oder nur spammen; 6. Überlegen, ob meine Frage die Diskussion voranbringt oder überhaupt zum Thema passt. Erst nach dem durchgehen dieser Checkliste posten.
  10. also ich bin froh darüber, dass trotz zu erwartender derartiger Destruktivkommentare Leute den Mut haben, durch Öffnen ihrer Unsicherheiten anderen Unwissenden - wie mir zum Beispiel - eine Chance auf Hilfe zu geben. Schließlich ist das Forum doch genau dazu da, oder nicht? Ist ja schön, wenn Du, Fastlane, und einige andere solche Infos nicht nötig haben, weil "es" bei ihnen "einfach läuft". Toll. Allerdings wenn solche Unwissenheit Deine Seele schmerzt, solltest Du vielleicht einfach Abstand davon nehmen, Threads mit derart "dummen" Fragestellungen zu lesen.....
  11. ja, keine Antwort ist auch ne Antwort.........
  12. Ich hoffe Du lernst daraus. Sie wollte nicht. Du musstest ja Deine scheißmanipulative Drecks-PU-Masche abziehen. Du hast sie benutzt um Deinen Spaß zu haben. So sieht's aus, egal wie man es betrachtet. Ich weiß schon, warum ich das Zeug nicht benutze. Von Anfang an habe ich gespürt, dass es teuflisch und gefährlich ist. Vielleicht ist es Dir eine Lehre, und Du warnst in Zukunft andere davor. Aus bitterer, eigener Erfahrung. Mehr kannst Du leider nicht mehr tun.
  13. Kommen Sie, kaufen Sie!
  14. Dazu nur soviel: Es kommt alles, wirklich alles im Leben zurück.
  15. Hä was ist denn die "Clark-Kent-Methode"?
  16. Hey PUnoob1, Danke dass Du mir helfen willst. mach das nicht. Damit verfestigst du nur dieser Verhalten, und rufst es auch automatisch ab, wenn es mal "ernst" wird. hihi, ich hab ja nur beschrieben, was ich bei den Frauen mache, von denen ich nichts will. Gegenüber den Frauen, von denen ich etwas will, verhalte ich mich natürlich ein wenig anders ich finds echt lieb, wie besorgt Du bist. Also meinen Nick habe ich nur deshalb, weil ich in der AB-Szene meine ersten "Foren-Erfahrungen" gesammelt habe und mich auch heute noch gerne mit meinen Kumpels dort treffe. Und, weil ich dort auch den MÄCHTIGEN PROFESSOR kennengelernt habe, den ihr als "hindel" kennt - solche Erfahrungen prägen natürlich ich brauch kein social proof oder wie das heißt. Ich halte es da einfach wie Clark bzw. Superman. ich habe nie verstanden, woher ihr diesen Mythos eigentlich habt! Durch die praktische Erfahrung kann ich ihn jedenfalls nicht bestätigt finden... MUHAHAHAHAHA
  17. also ich mach das grundsätzlich, aber nicht explizit um ne Beziehung zu beenden, sondern z.B. wenn ich Frauen begegne (auf der Arbeit, im Freundeskreis etc), von denen ich aber nichts will. Ich finde, damit kann man in der Frau prima das Gefühl erzeugen, dass "da einfach nichts ist" bzw. dass man "nur ein netter Kumpel/ Kollege" ist! Und somit werden niemandes Gefühle verletzt.
  18. der Bericht war doch bloß ne typische Günter-Jauch-Stern-TV-bloß-nichts-ernst-nehmen-Episode. Himmel, was erwartet ihr denn von denen??? Das ist Privatfernsehen, da geht's ums Lächerlich-Machen, Überspitzen, Durch-den-Kakao-Ziehen, Skandale, Konfrontationssituationen usw. Stichwort in diesem Zusammenhang: "AB Günther" Ich habe wirklich den Eindruck, hier sind nicht wenige, die in den Zirkus gehen und sich hinterher aufregen, dass ihnen so gut wie keine ernsthaften zoologischen Kenntnisse vermittelt wurden. Nachtrag: Dass es für Orlando Owen persönlich richtig Sch... ist, kann ich natürlich verstehen.
  19. keine Sorge! Auf der Uni lernst Du ein Deinem Studiengang entsprechendes problemspezifisches Denken. Das ist alles! Am Kern Deiner Persönlichkeit tut sich da nichts, es sei denn, Du arbeitest irgendwie an Dir. Dummheit (damit meine ich die Auffassung, man brauche keine Fragen mehr zu stellen) und emotionale Taubheit ist in akademischen Kreisen genauso weit verbreitet wie überall sonst auch. Ich denke, es hilft wenn Du Intelligenz lediglich als Ergebnis von Lernprozessen begreifst. Wer weniger intelligent ist, hat bestimmte Lernprozesse halt nicht durchgemacht - aus welchen Gründen auch immer. Niemand ist deshalb besser oder schlechter. Damit dürfte sich die Einteilung in "höherwertig" oder "minderwertig" ganz von selbst erledigen. lass Dich doch von so nem Zeug nicht beeinflussen! hört sich doch gut an!!! vielleicht bist Du ja auch typbedingt gar kein Leader? Wäre doch genauso OK! Besser wäre, das ggf. zu akzeptieren als unbedingt etwas sein zu wollen, das Du gar nicht bist. Ich wünsche Dir, dass Du für Dich herausfindest, was Du wirklich willst im Leben! Und nimm Dir dafür die Zeit die Du brauchst!!!
  20. Das hängt mit Pheromonen zusammen; Eure Immunsysteme scheinen stark verschieden zu sein, und das hat sie "geschnuppert". Also keine Sorge - Du kannst nichts dafür, das war reiner Zufall!
  21. leider, leider nein. Ich habe mir selbst sehr viel kaputt gemacht damit. Weil dieses Kontrollieren funktioniert, aber die Menschen irgendwann anfangen, Dich wegen Deiner "irgendwie unwiderstehlichen Art" zu meiden. Du wirst ihnen unheimlich, und sie ziehen sich zurück. Das finde ich gut dass sowas mal gesagt wird. Ein kleiner schwacher Typ der öfter mal von größeren geschlagen oder gepeinigt wird, wäre sicher gerne Spiderman. Aber stellt euch mal vor, ihr seht wie jemand einen anderen 20 Meter durch die Luft boxt, vergesst mal die Filme dazu, ich glaube in der Realität würden wir alle vor Angst zusammenbrechen, weil das unnatürlich ist. Oder viele Leute die sich mit Zaubertricks auskennen, haben schonmal erlebt, dass Zuschauer nicht glauben wollten, dass es nur ein Trick ist und sind in Panik geraten. Wenn man mit NLP und ähnlichem Kram also um sich schmeißt bzw. damit nicht ordentlich umgeht, dann wird man irgendwann wie das Frankensteinmonster mit Fackeln gejagt (nein das mein ich jetzt nicht wörtlich, aber wer weiß) Danke cornflake für diese Zeilen. Ich halte es wirklich für sehr gefährlich, weil ich gemerkt habe, wie sich zuerst ungewollt diese Verhaltensmuster in mein Verhaltensrepertoire eingeschlichen haben und ich sie jetzt nur sehr, sehr schwer wieder los werde. Das ist absolut kein Spaß, glaub mir! Wahrscheinlich ist das deshalb passiert, weil ich Erfolg damit hatte - und Verhalten, mit dem wir einmal Erfolg hatten, das prägt sich eben ein, ob wir das wollen oder nicht... und tritt in anderen Zusammenhängen dann einfach auf. Dummerweise allerdings wirkt sich das zerstörerisch auf Freundschaften und soziale Beziehungen aus. Sätze wie "Bernd, ich erkenn' dich gar nicht wieder, du bist irgendwie so anders..." klangen nicht anerkennend, sondern entsetzt. Deshalb werde ich auch nicht aufhören, vor diesen Techniken zu warnen. Aber ganz unabhängig von NLP oder Nicht-NLP würde ich mir überhaut erstmal die Frage stellen: Wieso will ich überhaupt Frauen "verzaubern"??? Wieso kann ich mich ihnen nicht einfach öffnen und auch Verletzlichkeit zeigen? Wieso habe ich das Bedürnis, vor der Frau eine Art Maske aufzusetzen?
  22. ich schäme mich fast, das hier so öffentlich zuzugeben, aber ich kann Hexes Diagnose aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Ja, genau dafür und genau deshalb habe (zumindest) ich es getan. leider, leider nein. Ich habe mir selbst sehr viel kaputt gemacht damit. Weil dieses Kontrollieren funktioniert, aber die Menschen irgendwann anfangen, Dich wegen Deiner "irgendwie unwiderstehlichen Art" zu meiden. Du wirst ihnen unheimlich, und sie ziehen sich zurück. Ich möchte aus eigener, leidvoller Erfahrung jeden, der dies liest, nur bitten: Lasst die Finger von diesem Manipulations-Zeug. Selbst wenn Ihr meint Ihr könntet es kontrollieren - es nistet sich unbemerkt in Eurem Verhalten ein, und dann werdet ihr es nicht mehr los. Und das ist kein Spaß.
  23. OMG ... na da steht mir ja noch was bevor... *schluck*
  24. Ihre reaktion: Würd ich nie tun dreht sich weg und dat wars... Nächstes Beispiel die "Knight-Technique" auf der Tanzfläche: Ich geh selbstbeusst zu ihr hin und will sanft ihre Hand nehmen, nur bei dem Versuch hat sie schon ihre Hand weggezogen und mich gefragt was das soll! Nächster Versuch, bei einem anderen Set: Ich frage nach der Zeit obwohl ich ganz offensichtlich eine Uhr an hab! Sie sucht ihr Handy raus und braucht ne Weile, da nehm ich meine Uhr und sag ihr wie spät es ist, doch sie schaut mich nur merkwürdig an und geht schnell weiter. Dann hab ich es noch auf eigene Faust bei einem Set versucht: Bin hin zu ihr und ihr gesagt, dass ich zwei Smirnoff und ein Bier möchte. doch sie mich nur komisch angeguckt und gesagt ich bin doch keine Kellnerin. Ich dann: "Ich dachte du wärst so nett." Doch sie hat sich nur umgedreht und is abgehauen. Dann hab ich noch versucht mit meinem Wing zwei Mädels zu approachen die gerade an der Seite der Tanzfläche getanzt haben. Nach dem wir sie angesprochen haben, ist die eine sofort geflüchtet und die andere hat nur zu jeder Frage den Kopf geschüttelt. Was könnten wir,bzw. Ich falsch gemacht haben? Trotz einem super InnerGame hatte ich dann die Nase voll. Wollte nur noch weg! ööööööhm... Professor?