-
Inhalte
1437 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
13 -
Coins
6154
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Patrick B
-
Das Problem ist, dass deine Sichteweise viel zu stark vereinfacht: 1. Sind Menschen nicht immer rationale Entscheider - und zwar weder im engeren Sinne (d.h. was man meist unter "rational" versteht. Basierend auf harten Fakten etc) noch im weiteren Sinne (d.h. auch wenn man dass subjektive Zielsystem einer Person anschaut, wird sie nicht immer entsprechend ihrer eigenen Ziele handeln). 2. Auch ein rationaler Entscheider (das heißt wir nehmen "vollkommen Rationalität" an, wie du sagst) müsste die Kosten und Risiken eines Partner-Wechsels miteinbeziehen und daher macht ein Wechsel selbst bei höherem SMV eines potentiellen Partners nicht immer Sinn. Unter Anderem weil SMV sich nur indirekt und subjektiv bewerten lässt und somit hohe Unsicherheit herrscht, was der tatsächliche SMV des anderen ist, vor Allem wenn man ihn kaum kennt. Ein Beispiel: HG X sieht super aus und Frau schätzt darüber die Genqualität ab. Offensichtlich ist das Aussehen, aber nur ein grober Indikator für die Genqualität und sehr fehleranfällig. 3. Meist wird SMV viel zu eng definiert. Ich kenne mich mit dem Redpill-Kram nicht aus, aber evolutionspsychologisch basiert der SMV nicht allein auf LMS sondern genauso auf Verhaltensweisen wie bspw. Non-Needyness als auch auf Persönlichkeitseigenschaften wie fürsorglich zu sein, verständnisvoll zu sein, liebevoll zu sein etc. Denn Reproduktion braucht nicht nur gute Gene, sondern auch eine funktionierende Beziehung bei Menschen, weil wir keine Frösche sind, die tausende Eier im Jahr laichen. Der ganze Romantik-Kram hat durchaus biologisch einen gewissen Sinn, weil er Beziehungen stabilisiert, und auch die Ehe lässt sich da teilweise mit begründen, wobei sich sowieso immer biologische und soziale Einflüsse überlagern.
-
Wie bei jedem ST: ignorieren oder einen Witz draus machen. Ich bin nicht so kreativ und würde etwas einfaches sagen wie "Ja, total. Wollte eigentlich aber sogar im Frack kommen". Damit ist das Thema durch. Viel wichtiger ist aber etwas anderes: mach dir keine Gedanken über STs oder sonstige Reaktionen, die du vielleicht mal irgendwann erleben könntest, die dir aber noch nie passiert sind. Das bremst dich nur, weil du dir zu viele Gedanken machst und deine Ängste darin hochkommen. Das ist so wie "was mache ich, wenn ihr Freund kommt und mir eine rein hauen will", "was mache ich, wenn sie meint, ich wäre ein PUA" etc. It's just a mindfuck. Mit Routinen kontern ist völlig ok, aber mach es bei STs, die du wirklich bekommen hast. Alles andere ist nur unnütze Theorie.
-
Ansätze aus Inner Game- und Outer Game-Sicht
Patrick B antwortete auf Patrick B's Thema in Anfänger der Verführung
4. "Sie antwortet nicht, obwohl sie schon 5 mal online war. Was soll ich ihr schreiben und wie schnell soll ich zurückschreiben, wenn sie endlich antwortet?" Die Frage adressiert drei Punkte: Textgame-Regeln Textgame-Ziele Non-needy Mindset Wenn man etwas lernt, dann helfen einfache Regel, um die Basics richtig umzusetzen. Je mehr Erfahrung man hat um so eher kann man diese Regeln brechen, weil man die Mechanismen verstanden und verinnerlicht hat. Das gilt im PU genauso wie im Business, Im Fashion-Bereich oder sonst irgendwas. Nur weil die advanced Guys solche Regeln nicht mehr brauchen, heißt das aber nicht, dass sie am Anfang nicht wichtig wären. Und gerade im Textgame kann man mit ein paar einfachen Regeln viele Fehler vermeiden, weil Texting so eindimensional und statisch ist. Deshalb funktioniert das hier noch viel besser. Gute Regeln für's Texting am Anfang sind: Stell die fucking blauen Häkchen bei WhatsApp oder sonst wo aus! Alle Lesebestätigungen, Anzeigen der Online-Zeit etc, die sich ausstellen lassen, werden deaktiviert. Dieser Bullshit führt nur zu needy Verhaltensweise wie nachschauen, ob sie online war oder ob sie Nachrichten schon gelesen hat. Öffnet einen Chat immer nur, wenn sie geschrieben hat. Wenn sie nicht antwortet, öffnet ihr den Chat auch nicht wieder. Kein Nachschauen, was ihr geschrieben habt, ob ihr vielleicht etwas falsches geschrieben habt etc. Wenn sie nicht antwortet, bleibt der Chat erstmal ungeöffnet. Haltet den Invest ausgeglichen auf den Ebenen Frequenz, Länge und Inhalt. Frequenz bedeutet, dass ihr immer mind. genauso lange wartet mit einer Antwort, wie sie gebraucht hat. Invest in Form der Länge bedeutet, dass ihr ungefähr genauso viel schreibt wie sie, was die Anzahl der Zeichen betrifft. Dazu müsst ihr nicht die Wörter zählen, aber wenn sie immer mit einem Wort antwortet und ihr schreibt Messages über 5 Zeilen läuft etwas falsch. Während Frequenz und Länge sehr einfach zu erkennen sind, muss man den Inhalt interpretieren. Investiert sie inhaltlich in Form von Fragen über dich (nicht nur "wie geht's") oder schickt sie dir ein paar coole Bilder oder schreibt sie nur inhaltsleere Sachen wie "haha" und dumme Smileys? Sie kann auch emotional investieren wie durch "ich will deinen Lippen/Schwanz/whatever wieder spüren" oder auf der Logistik-Ebene durch Datevorschläge. Da gibt es verschiedene Formen, aber ihr solltet zwar cool texten und so Fun rein bringen, aber ihr seid auch nicht der Entertainer, während von ihr nichts kommt. Sprich, ihr spiegelt ihren Invest immer. Double Texting sollte normalerweise vermieden werden, das heißt, wenn sie nicht schreibt, schreibt ihr auch nichts mehr. Ist ein Freeze bis sie zumindest minimal mit einer Nachricht investiert. Es gibt aber Ausnahmen am Anfang des Pick Ups, die man nicht zu hart spielen sollte. Nach dem NC schicke ich maximal drei Nachrichten im zeitlichen Abstand von jeweils ein paar Tagen. Die Nachrichten sind alle Fun-Messages und nutzen idealerweise Callback-Humor. Wenn sie darauf nicht antwortet, dann next. So viele Chancen bekommt sie, aber mehr nicht. Als nächstes ist es wichtig, zu verstehen, wozu Textgame gut ist. Das sind genau zwei Dinge: Logistik (Date klar machen, Verfügbarkeit checken, ggf. Zeitpunkt für ein Telefonat vereinbaren) Attraction Spikes (siehe die Übersicht der Attraction Trigger in meinem anderen Post. Das können witzige Bilder seien, coole Stories, was ihr grad macht , ein lustiger Spruch etc) Für alles andere ist Textgame meist scheiße. Und überlegt euch, welche eurer Nachrichten, welchem der beiden Ziele dient. Falls ihr den Zweck nicht benennen könnt, ist die Nachricht vermutlich überflüssig. Je häufiger ihr Textgame macht, desto mehr werdet ihr sehen, welche Nachrichten funktionieren. Und nach einer Zeit erkennt ihr auch, welche Muster gut funktionieren. Ich schicke am Anfang aber immer die gleichen Nachrichten und Bilder nach den NCs - sowohl im Real Life als auch im OG. Die funktionieren einfach am besten und es geht schnell. Textgame ist nicht geeignet für folgendes: Comfort (über Basic Comfort hinaus) Qualifikation Sexual Vibing Falls ihr diese Punkte umsetzen wollt, dann greift zum Telefon. Es gibt zwei Fragen durch die ihr euch klar machen könnt, ob ihr texten oder telefonieren solltet: Wie stabil ist das Set? Wenn es nicht stabil ist und ihr daher Comfort oder Quali nachlegen müsst, dann greift eher zum Telefon. Falls ihr nur dass Date kurz klar machen wollt, dann nutzt eher Texting. Was könnt ihr besser? Wenn euer Textgame besser als das Phone Game ist, dann schreibt eher. Falls es umgekehrt ist, dann telefoniert eher. Je nach Situation ergibt sich aus all dem die Antwort auf die Anfangsfrage. Die Regeln, die ich genannt habe, klingen alle sehr steif, aber sie funktionieren einfach gut. Das ist ein instant Boost, um weniger needy im Textgame rüber zu kommen. Und man wird dadurch letztlich weniger needy. Es ist der "Fake it till you make it"-Ansatz und der funktioniert. Wenn du weniger needy werden willst, dann fang an dich weniger needy zu benehmen. Das passende Mindset entwickelt sich hieraus. Und das gute im Textgame ist, ihr könnt das wirklich einfach "abstellen" von heute auf morgen, indem ihr die oben genannten Regeln einhaltet. -
Ansätze aus Inner Game- und Outer Game-Sicht
Patrick B antwortete auf Patrick B's Thema in Anfänger der Verführung
3. "Ich bin schon recht gut darin Frauen im Club anzusprechen, aber sobald ich dann mit ihr rede wird das Gespräch irgendwie schnell flach und ich krieg nie ein Ergebnis". Wenn du deine Approach Anxiety regelmäßig überwinden kannst (verschwinden wird sie nie) und Frauen tatsächlich ansprichst, hast du schon einen großen Schritt geschafft. Wenn deine Sets dann abflachen kann das viele Gründe haben, aber das wichtigste ist zunächst eine Struktur, in der du die Sets durchläufst, das heißt ein "Gameplan". Der Gameplan gibt dir grob vor, wann du was machst, damit du weißt, was zu tun ist, um den Pickup voran zu bringen. Denn genau darum geht es: Die Interaktion zu pushen und auf neue Ebenen zu bringen. Wenn du ein Mädel angesprochen hast und danach nur Small Talk bringst, kommt der Pickup nicht voran. Wenn du nur Attraction pumpst, aber nicht isolierst, eskalierst etc. dann passiert irgendwann nichts mehr. Es geht immer darum, auf die nächste Ebene zu kommen. Ganz grob kann der Gameplan im Nightgame bspw. so aussehen: - Opening - Attraction - Iso - Quali - NC - Comfort - Eject Das ist eine Struktur für 2nd Day-Game mit dem Ziel stabiler NCs. Die Schritte sind nicht alle vollkommen voneinander zu trennen, weil auch später im Set Attraction Spikes gut sind und du auch am Anfang Basic Comfort aufbaust. Am Anfang sollte der Fokus aber klar auf Attraction liegen. Genau das machen die meisten AFCs aber falsch. Sie versuchen sofort Comfort aufzubauen durch Basic Comfort Questions wie "was studierst du?". Das ist als Statement oder Cold Read anstatt einer Frage vollkommen ok, aber ohne Attraction ist das langweilig und es fragt jeder Typ. Die grundlegende Idee ist, das Set immer in drei Dimensionen zu pushen (credit to Nick Savoy): - Emotional (bspw. durch Attraction und Comfort) - Logistisch (bspw. durch Iso und NC) - Körperlich (durch Kino entlang der Escalation Ladder) Wenn deine Sets abflachen, dann pushst du das Set nicht entlang so einer Struktur und nicht auf allen Ebenen. Wenn das nach dem Opening passiert bleibst du entweder in der Attraction hängen oder du baust erst gar keine Attraction auf und es endet in Small Talk oder den AFC Basic Comfort Questions. Für Attraction gibt es unzählige Techniken, aber alle adressieren einen der folgenden Attraction Trigger: - Selbstsicherheit (e.g. Führung und Eskalation) - Social Intelligence (e.g. Befrienden der Gruppe) - Being a Challenge (e.g. Push & Pull) - Humor (e.g. C&F) - Status (e.g. Social Proof) - Pre-Selection (e.g. Pivots) - Looks (e.g. sexual Stereotyping) Sehr gut erklärt wird das in "Magic Bullets" von Nick Savoy. Die wissenschaftliche Grundlagen dafür werden in "Mating Intelligence Unleashed - The Role of the Mind in Sex, Dating, and Love" von Geher und Kaufman erklärt. Letzteres ist aber kein Praxisbuch, sondern nur interessant zu lesen, wenn euch die evolutionspsychologischen Grundlagen aus wissenschaftliche Perspektive interessieren. Für die Umsetzung schaut lieber in die PU-Literatur. Wenn du jetzt weißt, wie du Attraction aufbaust, dann stellt sich die Frage, woher du weißt, wann du genug hast und zum nächsten Schritt gehen kannst. Früher wurde vielen Wert auf IOIs gelegt, aber die sind aus meiner Sicht ein schlechtes Konzept. Frauen senden oft unbewusst IOIs und das auch in Fällen, wenn sie kein Interesse haben. Und umgekehrt senden Frauen, die kein Interesse haben, oft keine IOIs. Männer sind zudem nicht gut darin soziale Interaktionen richtig zu lesen im Vergleich zu Frauen. Und Frauen sind im Vergleich zu Männern auch noch schwieriger zu lesen, was sexuelles Interesse angeht. Also vergesst IOIs. Der beste Weg, um Attraction zu testen, ist Compliance. Und genau das tut ihr mit der Iso im obigen Gameplan. Daran seht ihr, ob Frau interessiert ist. Euer Gameplan sollte mit kleinen Compliance Test anfangen (bspw. Iso oder noch kleiner: Glas halten) und immer größere Compliance Tests bringen. Sex ist aus Frauensicht die größte Compliance. Kleine Compliance Tests am Anfang sind sinnvoll, weil Frau einem unbekannten gegenüber im Durchschnitt weniger Compliance zeigt. Auch wenn es natürlich Ausnahmen gibt, wenn man mal einen Instant KC macht. Aber selbst der FC nach 10 Minuten ist kein von Null auf Hundert, sondern macht das Schritt für Schritt - nur eben sehr schnell. Warum ist das so wichtig? Jeder Compliance Test zeigt euch, ob der Pickup bereit ist für die nächste Stufe. Wenn sie nicht mal eine Iso akzeptiert, wird wahrscheinlich auch nicht mit euch nach Hause gehen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Außerdem funktioniert die menschliche Psyche so, dass wir bereit sind in Dinge mehr zu investieren, wenn wir bereits in sie investiert haben. Das heißt, wenn sie in Form eines KCs investiert, kommt es auch eher zum FC (Ausnahme: Buyers Remorse). Das hat nichts mit PU zu tun, sondern funktioniert allgemein im Leben bei jedem Invest in Form von Compliance. Deshalb ist das Konzept der Yes-Ladder so gut: durch ein Yes auf der aktuellen Stufe, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für ein Yes auf der nächsten Stufe. Das nennt man "positive Compliance Momentum". Und wenn das Set trotz allem zu nichts führt, dann denkt an die schon genannte goldene Regel: Always be closing (ABC). Ich close einfach jedes Set mit mind. NC. Zumindest versuche ich es. Wenn ihr das tut, kann ein Set gar nicht "zu nichts führen". Entweder ihr tauscht Nummern oder sie blockt die Compliance und du weißt, dass etwas im Set nicht optimal gelaufen ist oder sie einfach ein Comfort-Girl ist oder nicht verfügbar ist. Aber ein "irgendwie führt das zu nichts" kann es dann nicht mehr geben. Wenn ihr mehr Erfahrung mit PU habt und z. B. gut zu stabilen NCs kommt, dann gibt es ein Konzept von Captain Jack, das ich für eines der besten Konzepte im PU überhaupt halte. Und das sind seine Game Dynamics. Ich habe die die ersten drei Male beim Lesen nicht verstanden und wusste nicht, was daraus konkret folgt. Erst nach Hunderten von Sets hatte ich die Erleuchtung beim Lesen und habe verstanden, wie geil sein Konzept ist. Es gibt insgesamt 4 Game Dynamics, aber die wichtigsten beiden am Anfang sind folgende: All Games are Based on Agreement. Game Dynamic 1: You and her must agree you are both Players in a Game you both want to play. Game Dynamic 2: You and her must agree you are both playing the same Game TOGETHER. In aller Kürze heißt Game Dynamic 1, dass ihr ein Player anstatt ein Spectator sein müsst. Und zwar Player im Sinne von "Macher". Ihr gehört nicht zu den ganzen Deppen, die im Club nur rumstehen und Frauen anglotzen oder irgendwann rotzvoll dumm anlabern. Ihr seid Autoren Eures Lebens und wisst, wie Mann-Frau-Interaktion funktioniert. Und wenn sie keine Lust hat, eine coolen Typen kennen zu lernen, dann verletzt sie diese Game Dynamic and you don't have a Game, i.e. ihr ejectet. Game Dynamic 2 heißt, dass ihr klar macht, worum es hier geht und ihr euch einig seid. Nicht nur, dass ihr offensichtlich keine neue beste Freundin sucht, sondern ihr müsst ihr klar machen, ob es um einen SNL, ein späteres Date mit der Option auf Casual Sex oder potentiell um eine LTR geht. Natürlich entwickeln sich solche Dinge auch, aber ihr müsst die gesamte Interaktion so gestalten, dass sie zu Euren Zielen passt. Das ist am zielführendsten und auch am authentischsten. Wenn ihr einen SNL sucht, dann solltet ihr nicht mit Indirects Sets öffnen und die mit viel Comfort gestalten. Da geht es darum sexuell zu sein (und zwar mit Bezug zu euch) und zu eskalieren. Ich gehe davon aus, dass klar ist, dass ihr das indirekt durch Frames kommuniziert und nicht fragt "willst du ficken?". Das würde zwar diese Game Dynamic stützen, aber Game Dynamic 3 und 4 verletzen, auf die ich hier jetzt allerdings nicht mehr eingehe. Die Game dynamics funktionieren in beiden Richtungen. Falls sie ein anderes Spiel spielt und schüchtern ist, viel Comfort braucht etc, während ihr einen SNL sucht, dann verletzt sie Game Dynamic 2 und ihr ejectet, because you don't have a game in that case. Falls der Pick Up irgendwo abflacht oder nicht zielführend verläuft, ist eine dieser beiden Game Dynamics nicht erfüllt. @Helmut your turn :) -
Ansätze aus Inner Game- und Outer Game-Sicht
Patrick B antwortete auf Patrick B's Thema in Anfänger der Verführung
2. "Ich sehe ein Mädel im Club, das mir sehr gut gefällt, und sie steht in einer locker positionierten Gruppe mit zwei anderen Mädels und einem Kerl. Was ist meine beste Approach-Strategie?" Alright, Club Game ist super, um ohne Risiken eure social Skills zu trainieren. Meistens trifft man in Clubs Lone Wolfs, 2-3er Girl Sets oder größere Mixed Sets (3+). Die lone Wolfs sind am Anfang gut zum üben, weil ihr euch auf einen Gesprächspartner fokussieren könnt und Lone Wolfs im Durchschnitt auch eine höhere SNL-Bereitschaft haben. Davon gibt es aber nicht unzählige und Gruppen machen viel Spaß, wenn ihr sozial seid oder werden wollt. Kernfragen sind folgende: Wen spreche ich zuerst an und wie? Wie gehe ich mit der Gruppe um? Wie schaffe ich es, den Fokus auf mein Target zu setzen? Der Klassiker ist seit Mystery nicht das Target anzusprechen und das gilt hier auch. Und am wenigsten Target ist der Typ, das heißt genau den sprichst du an. Er ist nicht nur der einfachste Zugang zur Gruppe, weil Mann mit Männern easy connecten kann, sondern du verhinderst auch, dass er den White Knight spielt, indem du ihn am Anfang befriendest. Mit Männern reicht es meist anzustoßen und dann über irgendwas wie Frauen oder Fußball zu reden. It's pretty easy. Und dann wird er später auch nicht die Gespräche mit den Girls unterbrechen, weil er dich aus dem Set schmeißen will. Außerdem kannst du über den Typen schnell herausfinden, wie die Konstellation der Gruppe ist. Du weißt dann, ob eine der beide seine Freundin ist und kannst dich ggf. auf die andere konzentrieren. Manchmal gibt es Typen, die den Abend über den Boyfriend oder Ehemann spielen (sogar mit Fake-Ehering... wtf), weil das mit einem der HBs so besprochen ist, um sie vor nervigen Typen zu schützen, aber das löst sich ganz schnell auf, wenn sowohl der Typ als auch das Target dich gut finden. Falls du mit dem Typen eine tiefgründige Männerfreundschaft schließen willst, dann trinkt einfach Shots zusammen und der Typ wird euch im Set sogar helfen. Ich habe auf Partys schon einige Freunde kennen gelernt inkl. einem meiner engeren Freunde vor 15 Jahren. Gibt ein paar coole Typen in den meisten Clubs. Manchmal ist es auch so, dass der Typ die Mädels selber erst an dem Abend kennen gelernt habt und dann weißt du, dass keine der beiden seine Freundin ist und ihr könnt euch ggf. absprechen, wer sich auf wen fokussiert. All das sind hilfreiche Informationen, um die Gruppendynamik zu verstehen. Zurück zu den Girls: Meist ergibt sich der Switch zur Gruppe ganz natürlich oder du stellst dich den Mädels einfach vor. Jetzt solltest du den Freundinnen, die nicht das Target sind, etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen, um sie ebenfalls zu befrienden und dem Target gleichzeitig nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Sie kann sich ruhig etwas wundern, warum ihr ihr nicht so viel Aufmerksamkeit schenkt. Vor Allem, wenn sie die hübschere ist. Manchmal kommen dann dumme Sprüche von ihr, aber die könnt ihr dem All-Time-Klassiker "is she always like that?" kontern. Ich weiß, das Ding ist uralt, aber es funktioniert einfach zu geil. Die Freundin lacht sich manchmal kaputt und das Target guckt nur doof. Hab auch schon erlebt, dass eine Freundin, danach das Target gedisst und mich supportet hat. Ein paar Emotionen sind immer gut. Während du am Anfang den kompletten Fokus auf den Typen gelegt hast, solltest du jetzt aber gesamte Gruppe involvieren. Also zwar mehr Aufmerksamkeit auf die Freundinnen, aber insgesamt eine Unterhaltung mit allen vier führen. Ansonsten denken die anderen manchmal, dass du auf das andere Mädel stehst, hauen ab und du stehst mit der falschen da. Not good. Danach, wenn du auch mit den Freundinnen etwas Zeit gewidmet hast, solltest du dich auf dein Target konzentrieren. Wenn sie sich wundert, warum du ihr auf einmal Aufmerksamkeit schenkst, ist das nur gut. Ich weiß, dass das alles Old School Shit ist, aber es funktioniert einfach zu gut, um es als veralteten Mystery-Kram abzustempeln. Lasst den Federhut gerne zu Hause, aber manche Sachen von Ihm sind fucking awesome. Finally, müsst ihr euer Target natürlich isolieren. Da es ein 4er Set ist, geht das wesentlich einfacher, als wenn es nur 2 Mädels sind, weil niemand alleine übrig bleibt. Falls sie attracted ist, wird sie auf den Iso-Excuse (was trinken gehen, in den Rauchebereich gehen, frische Luft schnappen etc) hin, einer Freundin sagen, dass ihr kurz weg seid und that's it. Die Iso solltet ihr auch dann machen, wenn ihr auf NC und 2nd Day spielt. Denn erst in der Iso kannst du sie sich richtig qualifizieren lassen und gut Comfort aufbauen und das macht die NCs deutlich stabiler. Ein NC, der nur auf Attraction und Buying Tempterature (BT) basiert, ist sehr instabil. Selbst wenn sie an dem Abend noch super horny war und sich selber number closed, ist die Nummer oft tot. Attraction und BT allein reichen eher für einen SNL als für einen stabilen NC, weil beides temporär ist und am nächsten Tag schnell vergessen ist. Falls sie sich nicht isolieren lässt, solltest du ejecten. Entweder als Take-Away, das heißt, um sie später oder an einem anderem Tag nochmal zufällig zu treffen oder als richtiger Eject. Take Aways funktionieren gut, wenn die Location klein ist, da ihr euch später sicherlich nochmal treffen werdet. Auch wenn ihr in Szene-Clubs seid und du weißt, dass sie dort jede Woche ist, könnt ihr das machen. Da braucht man dann auch keinen Close. Der Take Away ist eine Attraction-Technik, weil du pro-aktiv aus dem Set gehst und non-needyness demonstrierst. Aber ansonsten gilt die Regel: Always be closing (ABC). Selbst wenn sie die Iso blockt und somit Compliance verweigert, holt ihr die Nummer. Ihr habt nichts zu verlieren, wenn ihr die Angst vor Körben los geworden seid. Schlimmstenfalls sagt sie nein oder gibt euch eine falsche Nummer. So what. It doesn't matter. Und dann macht das, was früher immer verpönt war: schreibt ihr sofort. Und damit meine ich sofort. Keine 3 Tage Regel oder so ein Bullshit. Schreibt ihr direkt, nachdem ihr das Set verlassen habt eine Low Invest-Nachricht. Damit könnt ihr den Eject manchmal zum Takeyway machen, nämlich weil sie noch in derselben Nacht antwortet, ihr ein bisschen schreibt und euch später irgendwo im Club verabredet. Ihr positioniert euch auch schon mal gut für einen Booty Call, falls sie später Bock auf Sex bekommt. Und wenn sie nicht antwortet, dann schreibt ihr auch nichts mehr, sondern spielt das Textgame von dort aus ganz normal weiter, d. h. mit einer Low Invest Message und idealerweise Callback-Humor am nächsten Tag. Hierbei gilt ausnahmsweise, dass double Texting kein Problem ist, solange ihr es als low invest macht und keine Standard-AFC-Nachrichten schickt. -
HB blockt, trotz anfänglichem Interesse? Nur Spielchen?
Patrick B antwortete auf SummerJam's Thema in Konkrete Verführungssituationen
@SummerJam Mit Dynamiken meine ich bspw. Folgendes: 09.03.17, 23:15 - HB: Sonst hätten wir mal kaffee pause machen können 10.03.17, 06:56 - Summerjam: Aber nur wenns auf dich geht 10.03.17, 15:00 - HB: Dass muss sich der Schwabe in mir noch überlegen Sie hat auf deinen Date-Vorschlag nur vage geantwortet und keinen konkreten Gegenvorschlag gebracht. Deine "nur wenns auf dich geht"-Antwort finde ich gut, weil es kein "ja, bitte bitte lass uns das machen" ist. Aber nach ihrer nächsten Nachricht gibt es keinen Grund mehr für dich etwas zu schreiben. Sie hat keinen konkreten Gegenvorschlag gemacht und du müsstest es schon wieder in diese Richtung lenken. Und wenn du das nicht tust, verläuft es sich in blablabla. Either is way is not good. Einfach nichts mehr schreiben und abwarten. - - - Ein weiteres Beispiel ist folgendes: 10.03.17, 17:52 - HB: Am mon hab ich morgens meine letzte Klausur, danach bin ich leider schon weg wird wohl eher nächstes sem seit wann bist du eig wieder da?? Sie lehnt das Date ab mit sehr vagem Gegenvorschlag und fängt unnötiges Getexte an. Das mit dem Date wird nix und so ein blabla wie "wie lange bist du eigentlich wieder da" führ nur zu langweiliger Texterei. Darauf würde ich gar nicht ernsthaft antworten. Der Sinn zu texten hat sich sowieso gerade erledigt. Ich hätte etwas lustiges geschrieben und die Frage notfalls ignoriert. Man muss nicht auf alles antworten. - - - Noch eins: 12.03.17, 18:39 - HB: Achja da hast noch viel Zeit war ja echt super Wetter zum chillen heute! Hier ist die Konversation eigentlich tot. Es gibt auch nichts wirklich wichtiges mehr zu klären. Darauf hättest du ebenfalls nicht antworten müssen. Überleg dir mal, was du mit welcher Nachricht bezwecken willst. Im Texting geht es im Prinzip nur um zwei Dinge: 1. Logistik klären (Dates klar machen, Verfügbarkeit checken) 2. Attraction Spikes setzen Wenn deine Nachricht weder direkt noch indirekt einem der beiden dient, dann brauchst du sie sehr wahrscheinlich nicht. - - - Zu deinem anderen Punkt: Im social Circle Game solltest du vorsichtiger gamen. Das ist richtig. Weil es keine random Girls von der Straße oder aus dem Club sind. Aber du machst genau das falsch. Du schlägst immer wieder Dates vor mit dem Risiko total needy zu wirken anstatt cool das nächste Semester abzuwarten. Solange du nicht creepy bist, ist daran auch nichts awkward. Du bist ein Mann und sie eine Frau. Wenn sie dir einen Korb gibt, so be it. Wenn du sie wieder triffst, dann halt dich an die Regel "it's only a big deal if you make it a big deal". Sei ganz normal. Nothing happened. Du hast ihr nicht "Ficki ficki?" zusammen mit einem Penisbild geschickt, sondern ganz normal ein Date vorgeschlagen. Daran ist nichts awkward. -
Ansätze aus Inner Game- und Outer Game-Sicht
Patrick B antwortete auf Patrick B's Thema in Anfänger der Verführung
1. "Ich sehe regelmäßig ein Mädel in der Arbeit/Uni etc. mit der ich aber keinen direkten Kontakt habe. Wie kriege ich sie auf ein Date ohne einen Korb zu riskieren, und was soll ich dort mit ihr reden, damit sie auf mich anspringt?" Die Frage hat drei Aspekte: - Wie approached ihr sie in dem Umfeld? - Wie bekommt ihr sie auf ein Date, ohne einen Korb zu riskieren? - Was macht ihr auf dem Date? Generell würde ich im Daygame immer einen Direct nutzen (Struktur: Opening, Pacing Statement, SOI). Das ist kongruent, weil ihr zu Eurem Interesse steht, es ist attraktiv aus dem gleichen Grund und ihr braucht keine Transition, die gerade im Daygame bei einem Indirect wichtig wäre, damit klar wird, dass es um ein Date geht. Und zwar noch mehr als im Nightgame, weil dort die Grundstimmung flirty ist. Im Approach ist das oft alles, was ihr an Attraction-Material braucht. Danach könnt ihr direkt in Quali, Comfort und NC übergehen. Ein Direct ist allerdings immer High Risk und das kann je nach Umfeld auch zu risky sein. In der Uni ist das normalerweise kein Problem, aber im Job ist es besser vorsichtiger zu sein - je nach dem, was für einen Job ihr habt. Ich game im Job gar nicht mehr, weil mir die Regel "don't shit where you eat" viel Ärger erspart hat. Falls ihr es doch tun wollt, dann macht alles etwas lockerer: situatives Opening statt Direct, soft C&F only, keine Negs und kein sexualisieren im Set. Wie im social Circle Game müsst ihr bedenken, dass es kein Random Girl ist, das ihr nie wieder seht, sondern dass das hier euer tägliches Umfeld ist. Bei fremdem Menschen sollte es euch vollkommen egal sein, was sie denken, aber im Job etc. nicht. Entsprechend muss man das Vorgehen kalibrieren, d.h. auf die Situation anpassen. Wie bekommt ihr sie jetzt auf ein Date ohne eine Korb zu bekokommen? Die Antwort ist: gar nicht. Körbe gehören dazu. Es gibt kein Game ohne Risiko. Es gibt keinen Approach ohne das Risiko, dass ihr sofort aus dem Set fliegt. Es gibt auch keine NC- oder KC-Routine, bei der ihr keinen Block kassieren werden. Die meisten Frauen machen das höflich oder sehr indirekt, aber ein "verpiss dich" gibt es auch mal. So what? Wenn ihr realisiert, dass bei einem Korb die Welt nicht untergeht, seid ihr den meisten Menschen weit voraus. So viele haben krasse Angst vor Ablehnung, wenn es um Romantik und Sex geht - selbst wenn man die Menschen kaum kennt und nie wieder sehen wird - völlig absurd! PUA Entropy (nowadays aka Mark Manson) hat dazu zwei sehr gut Mindsets entwickelt, die man sich auf den Schwanz tätowieren könnte: "Who gets rejected, gets laid" Nur wer Risiken eingeht und damit zwangsläufig Körbe kassiert, wird im PU Erfolg haben. Und es ist vollkommen egal, wie Ihr "Erfolg" definiert. Solange es irgendetwas mit Frauen zu tun hat, gehören Körbe dazu. Wer ängstlich ist und seine Hemmungen nicht oder nur sehr selten überwindet, lernt auch nichts. Die Regel gilt genauso in anderen Lebensbereichen wie bspw. im Business. Auch dort müsst ihr Risiken eingehen, um etwas zu erreichen. Playing save führt zu gar nichts. Lernt mit Körben umzugehen und aus ihnen zu lernen. Ihr könnt sie sogar feiern, weil jeder Korb eine Möglichkeit ist, euch zu verbessern und ihr euch nicht mit einem Mädel beschäftig, das sowieso kein Interesse hat, aber euch keinen Korb geben möchte. Seid den Mädels dankbar, dass sie ehrlich ihr Desinteresse kommunizieren und nicht eure Zeit verschwenden. Natürlich gibt es auch unfreundliche Körbe und das gute alte "verpiss dich" hat wahrscheinlich jeder schon gehört, der viele Frauen kennen lernt. Auch das ist gut, weil Frauen, die so auf einen kalibrierten Approach reagieren, sowieso nicht in euer Leben gehören. "At least 50% of your advances towards women should be rejected. If less than 50% are rejected, then you are not being aggressive enough." Ihr könnt euch nur entwickeln, wenn ihr euch immer weiter pusht. Wenn ihr solide HB7 number closen könnt, ist das kein Grund sich auszuruhen, sondern fangt an HB8+ zu gamen. Da werdet ihr wieder aus jeder Menge Sets fliegen, die Erfolgsquoten werden geringer etc, aber so entwickelt ihr Euch immer weiter. Ab und zu gibt es hier die Diskussion, ob PUAs wirklich besser sind, obwohl Nicht-PUAs angeblich ähnliche Quoten erreichen würden bei den wenigen Approaches, die sie machen. Selbst wenn das wahr wäre, wäre es ein Denkfehler. Denn der normale AFC spielt absolut safe. Er spricht ab und zu ein Mädel an, aber erst wenn er sich ganz sicher ist, dass er auch bloß keinen Korb bekommt. Das heißt, er wartet auf sehr eindeutige IOIs, um nicht cold approachen zu müssen oder spielt das Orbiter-Game. Wenn man allerdings nicht George Clooney ist, wird man solche eindeutige Signale selten bekommen - und wenn dann oft von Mädels, die einen nur mittelmäßig interessieren. Als Konsequez wird PU als "Numbers Game" beschrieben, was es auch ist. Aber auch das wird oft falsch verstanden. Es bedeutet nicht, dass ihr einfach so viele Frauen wie möglich ständig und überall approachen sollt und dann ein paar wenige hängen bleiben. Sondern es bedeutet, dass es keinen Weg gibt, um genau das ein Mädel zu bekommen, sondern dass es darum geht insgesamt mit Frauen besser zu werden. Für das Date selber macht es am Anfang Sinn Date-Routinen zu entwickeln. Insbesondere wenn ihr Probleme wie "running out of things to say" habt oder introvertiert seid. Routinen helfen Euch in dieser Situation und Euer Kopf ist frei, um die Interaktion auf der zwischenmenschlichen Ebene zu verfolgen. Das heißt bspw. auf ihre Body Language zu achten und Dynamiken wie Qualifikation und Invest zu erkennen. Männer sind im Durchschnitt nicht so emotional und sozial intelligent wie Frauen und ich musste lernen auf so etwas explizit zu achten. Wenn ihr soziale Interaktionen bereits gut lesen könnt um so besser, aber viele Männer und die meisten, die zu PU kommen, können das nicht. Grob solltet ihr im Date Routinen haben, die Attraction, Quali und Comfort abdecken. Dazu gibt es jede Menge canned Material, aber vor Allem beim Date könnt ihr schnell eigenes Material entwickeln, was immer besser ist. Für Comfort könnt ihr euch z. B. überlegen, was Eure Interessen sind, was Frauen typischerweise interessiert (z. B. Fashion und soziale Dynamiken) und wo es da Überschneidungen gibt. Wenn ihr diese Themen im Hinterkopf habt, könnt ihr die im Date nacheinander testen, um zu sehen, was ihr konkret an Gemeinsamekeiten mit Eurem Date habt und diese Themen vertiefen. Das gibt euch eine Struktu, um diese systematisch zu identifizieren und nicht bloß zufällig darauf zu stoßen. Am Anfang des Dates können das allgemeine Themen sein wie "Reisen" als All Time Klassiker, aber es sollte auch tiefer gehen wie z. B. in Richtung Lebensträume oder schwierige Erlebnisse in der Vergangenheit. Anhand der Gesprächsthemen, die ihr bringen wollt könnt ihr dann die Attraction-Trigger herausarbeiten, die euch am besten liegen wie Humor, Status, Pre-Selection und social Skills. Wenn ihr einige Dates gemacht habt (mehr als 10), dann werdet ihr immer mehr Routine bekommen und viele Sachen internalisieren, die ihr am Anfang noch bewusst und explizit macht. Insgesamt muss das Date-Game nicht so "hart" sein wie bspw. im Club, denn das Mädel ist bereits mit Euch auf dem Date und hat offensichtlich grundsätzliches Interesse. Und natürlich ist auch das Date-Umfeld anders als im Club oder auf der Straße. Ihr könnt es viel mehr als interessante Mann-Frau-Interaktion gestalten, das heißt interessante Inhalte bringen, die eine Verbindung zwischen euch schaffen, eskalieren (d. h. mind. einen KC versuchen bei jedem Date als Daumenregel) und im Gespräch sexualisieren (d. h. vor Allem Sexual Framing, sexual Comfort und ASD Gambit - zu Allem findet ihr im Forum guten Input). -
HB will Freund mitbringen -> Dreier?
Patrick B antwortete auf f23iotjg's Thema in Konkrete Verführungssituationen
@Nemesis88 Mir geht es neben der Kalibrierung und dem Fit zum Gamestyle auch um folgendes: In vielen Threads posten Typen C&F-Sprüche oder Negs, die auf dem Papier lustig oder super cool klingen mögen. Nicht speziell in diesem Forum, sondern allgemein in PU-Foren. Aber abgesehen davon, ob sie zur jeweiligen Persönlichkeit und zum Game-Style passen, ist die Frage, ob sie diese wirklich erfolgreich eingesetzt haben. Ich kenne das aus PU-Whatsapp-Gruppen: Da posten Jungs die coolsten Sprüchen, obwohl sie die im Field nie gebracht haben und ihnen auch die Infield-Erfahrung fehlt, um zu bewerten, ob etwas funktionieren könnte oder nicht. Und dann schaukelt Mann sich gegenseitig hoch, wer den geilsten Spruch nennt. Ich nenne das die "Fake-PUA-Routine" in Anlehnung an die "Fake-Player-Routine" (ein Begriff von Brad P). Und letztere kennt jeder, der öfters im Nightgame unterwegs ist. Ich lerne oft Typen bei Clubben kennen und einige davon fahren diese "Fake-Player-Routine". Das heißt, sie hängen mir dir locker an der Bar und erzählen dir wie easy sie eigentlich Frauen klar machen könnten, was für geile Frauen sie schon gefickt haben, dass die Frauen hier, aber hässlich seien, oder sie gerade einfach keinen Bock haben, welche klar zu machen. Wenn ich dann sage "cool, dann lass uns die beiden da vorne ansprechen" kommen natürlich Excuses. "Ja, machen wir gleich", "ich hol mir noch einen Drink, dann gehts los", "die sehen alle nicht gut genug aus" etc. Nur Gelaber eben. Oder sie kommen tatsächlich mit und verkacken es komplett. Because they are just full of shit. Ist kein Problem, wenn man noch kein Game hat, aber dann sollte man nicht so tun, als ob man der coole Player wäre. Im Club ist das letztlich ihr Problem, weil sie nur cool tun, aber in Foren lese andere dann diese coolen Sprüche, probieren sie aus und wundern sich, dass es nicht funktioniert. Auf die Fresse fliegen gehört dazu und ist Teil des Lernprozessen, aber Anfänger müssen so erstmal den guten field-tested Content (und den gibt es bei C&F und Negs natürlich) von dem Rest trennen. Und dieses Phänomen sehe ich vor Allem bei C&F und Negs. -
Ich stimme Roosh nicht zu, aber es geht sowieso an der eigentlichen Frage vorbei. Die müsste lauten: mache ich auf Basis meiner Voraussetzungen wie bspw. Looks und Extrovertiertheit eher Nightgame, Daygame oder OG. Wenn wir erstmal nur Real Life vs. OG unterscheiden, dann basiert die initiale Attraction jeweils auf folgendem: OG-Attraction = Looks + Bildqualität + Textgame RL-Attraction = LMS + Game Die Bildqualität im OG ist zwar wichtig, aber mit einem guten Foto werde ich nicht deutlich besser aussehen als im RL. Und falls doch, würde es im Date zu entsprechender Ernüchterung führen. Es ist eher so, dass ich mich durch ein schlechtes Bild schlechter machen kann. Aber das Upside-Potential ist beschränkt. Gutes Textgame wiederum verhindert nur, dass ich nicht aussortiert werde und es macht die Date/Match-Quote höher. Die Attraction wird aber fast vollständig vorher gebildet und zwar maßgeblich auf Basis des Bildes. Das heißt, ich werde im OG auch mit guten Fotos und mit gutem Textgame nur selten deutlich besser aussehende Frauen matchen. Dazu kommt noch die extrem ungleiche Verteilung von Mann Frau. Denn hier habe ich tatsächlich einen exorbitanten Männerüberschuss (vgl. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/488516/umfrage/geschlechterverteilung-bei-den-tinder-nutzern-weltweit/ für weltweite Zahlen). Im Real Life spielen Looks natürlich ebenfalls eine Rolle. Aber der entscheidende Unterschied ist, dass ich hier Game bringen kann. Und damit kann ich deutlich über meine Looks hinaus nach oben daten. Sprich, wer nicht sehr gut aussieht, sollte im Real Life arbeiten, anstatt sich ins OG zu flüchten. Das Umgekehrte ist aber genau der Irrweg, den viele Frustrierte einschlagen. Wenn es im RL nicht läuft, wird über das Nightgame gemeckert und lieber getindert. Macht absolut keinen Sinn, aber ist natürlich bequemer. Das heißt nicht, dass man kein OG machen sollte, aber es ist nur eine Ergänzung. Kann man nebenbei mal machen und ein paar Dates klar machen, damit man Date-Routine bekommt und sein Textgame übt. Die nächste Frage ist dann Nightgame oder Daygame. Am besten funktioniert es natürlich, einfach auszuprobieren, was besser zu einem passt. Extrovertiertheit hilft im Nightgame mehr als im Daygame, weil man schnell den Fokus auf sich lenken muss, während es viele Ablenkungen drum herum gibt. Und man hat es oft mit Gruppen zu tun, während man im Daygame viel auf Lone Wolfs gehen kann. Das ist für Introvertierte in der Nacht anstrengender, aber es geht auch. Das hat aber nichts mit High Energy zu tun. High Energy ist nur eine Game-Art und kein Muss fürs Nightgame. Mein Nightgame ist bspw. sexuell, weil ich kein High Energy Typ bin und auch nicht extrovertiert bin. Passt einfach besser zu mir. Für Introvertierte helfen im Nightgame am besten Routinen, da es dann nicht so viel Energie kostet. Wenn ich andererseits genau das lernen möchte (Umgang mit Gruppen und Aufmerksamkeit in einem schwierigen Umfeld gewinnen), dann kann ich das im Nightgame gut tun. Im Vergleich dazu sind die Hemmungen im Daygame meist höher, weil es bei uns unüblich ist mit Fremden in der Öffentlichkeit zu sprechen. Im Club ist das sehr viel "normaler". Das heißt, die AA wird im Daygame vermutlich höher sein und Alk fehlt ebenfalls. Dafür kann ich mit einem kongruenten Direct sehr schnell Attraction aufbauen. Ich brauche für die Attraction gar nichts anderes als den, wenn er gut hooked. Das heißt, wenn ich Schwierigkeiten habe, Attraction aufzubauen und den Fokus auf mir zu halten, dann kann Daygame genau das Richtige sein. Und es ist das beste, um Hemmungen abzulegen. Ob Looks im Daygame oder Nightgame wichtiger sind, weiß ich nicht. Sie spielen immer eine Rolle, aber man braucht keine super Looks, um in einer der beiden Game-Arten Erfolg zu haben. Und mit Erfolg meine ich in diesem Fall besser aussehende Frauen zu daten. Das ist immer relativ. Es geht nicht darum, dass ein HG3 ein HB10 klar macht. It ain't happening. Auch wenn jeder so einen Typen bestimmt kennt oder schon mal gesehen hat. Aber das ist einfach zu unrealistisch, um es als Ziel für sich zu definieren. Die HG-/HB-Skala ist zwar subjektiv, aber 2 Punkte nach oben zu daten, ist drin - Als grobe Richtlinie. Also als HG5 ein HB7 oder als HG6 ein HB8 etc.
-
HB blockt, trotz anfänglichem Interesse? Nur Spielchen?
Patrick B antwortete auf SummerJam's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du machst ein paar Sachen ganz gut, aber du machst auch ein paar Fehler - und davon einen großen. Gut ist bspw. das Burns-Pic oder " wir werden nur quatschen. Wahrscheinlich". Letzteres ist von Eminenz, soweit ich weiß. Deine Texts sind nicht komplett langweilig, weil du ab und zu interessante Spikes bringst. Und von Eminenz beim Texting zu klauen, heißt von den besten zu lernen. Aber teilweise wird es dann auch wieder langweiliger zwischen durch und du liest die Dynamiken nicht richtig. Geht schon in die richtige Richtung, aber dein Hauptproblem sind die unkalibrierten Date-Vorschläge. Du steuerst es immer wieder Richtung Date, was gut ist, aber das machst du als eine Art "Trial and Error". Wirkt so als ob du immer wieder den Sack zu machen willst und sie dir aber entwischt. Dazu passt auch, dass du investierst, wenn du es nicht müsstest. Einfach mal nicht antworten, wenn von ihr nichts konkretes kommt. Konkreter: Wenn ein HB dir mehrmals "Nein" sagt, kann ein negative Compliance Momentum entstehen. Das heißt, du solltest es vermeiden, dass sie mehrmals deine Date-Vorschläge ablehnt. Und zwar nicht nur dadurch, dass du natürlich ein geiler Typ bist und nicht 10 mal ein HB ein Date vorschlägst, wenn von ihr nichts kommt, sondern auch rein technisch auf die Art und Weise wie du Date-Vorschläge bringst. Dein "Hey was machst du gerade? Ich hätte Lust den Tag entspannt ausklingen zu lassen" ist eine Katastrophe in der Hinsicht. Ihr habt euch gerade auf nächstes Semester vertagt (nachdem du schon mehrere konkrete Vorschläge gemacht hast) und du weißt, dass sie am nächsten Tag eine Klausur schreibt. Wozu diese Nachricht? Das passt weder in die Gesamt-Dynamik, noch ist es sehr wahrscheinlich, dass sie den Abend vor der Klausur ein Bier trinken geht. Das meine ich mit "Trial and Error". In einem Simpsons-Bild wärst du für mich Homer, wenn er beim Anfassen von etwas einen Stromschlag bekommt, aber es trotzdem immer wieder tut. So lese ich deine Date-Vorschläge. Wenn du schon mal ein Nein bekommen hast ohne richtig konkreten Gegenvorschlag ("hätten Kaffee trinken können" - ist nicht konkret), dann minimiere das Risiko, dass du aus rein logistischen Gründen noch eins bekommst. Natürlich kannst du aufgrund fehlender Attraction oder Comfort ein Nein bekommen. Aber dann weißt du, was Sache ist. Aber ein rein logistisches Nein ist scheiße, weil es für dich schwieriger ist, zu beurteilen, woran es liegt. Das kannst du dann nur mit Grundregeln wie "Kein Gegenvorschlag -> kein Interesse" oder "Zwei abgelehnte Date-Vorschläge -> Next". Die Regeln sind gut, aber wenn deine Date-Vorschlage schlecht gemacht sind, dann kann das auch ein Grund für das Nein sein. Ich versuche in solchen Fällen immer herauszufinden, ob sie an dem Tag, für den ich einen Date-Vorschlag bringen will, grundsätzlich überhaupt Zeit hätte. Und zwar ohne das Date schon vorzuschlagen und auch nicht durch Fragen wie "Was machst du Sa-Abend?". Sondern durch Statements mit Humor. Bei einer Studentin solltest du z. B. in den Semesterferien herausfinden, wann sie Klausuren schreibt und wann sie nicht da ist. Wenn du das weißt, verhinderst du, dass sie Nein sagt, nur weil sie nach der Klausur 3 Wochen zu Mutti fährt. Kalibrieren heißt neben der Anpassung auf die konkrete Situation auch die allgemeinen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Es gab zumindest schon ein Makeout und da brauchst du manches nicht mehr ganz so hart zu spielen wie nach dem NC. Der Kernpunkt hier ist aber, dass ihr an derselben Uni seid und du sie sowieso wiedersehen wirst oder dadurch zumindest leicht Anknüpfungspunkte hast, damit ihr euch nächstes Semester treffen könnt. Du brauchst nicht so sehr auf Date pushen. Das bezieht sich auch wieder u. A. auf den Punkt mit dem Bier vor der Klausur. Wozu willst du sie jetzt unbedingt noch schnell treffen, wenn ihr euch sowieso nächstes Semester treffen werdet? Also auch ohne die Tatsache, dass sie am nächsten Tag eine Klausur schreibt, wirkt das einfach needy. Deine Needyness scheint da immer wieder mal durch. Ist auch ok. Erstmal non-needy tun, parallel Alternativen aufbauen und tatsächlich non-needy werden, funktioniert gut. Das ist der richtige Weg. Es gibt da keinen einfachen Schalter, den man umlegt. -
Wenn ich ein Freizeit-Sakko trage, dann ist das bei mir elementarer Bestandteil des Outfits (meist inkl. des Einstecktuchs) und daher lasse ich es an. Ob die anderen Leute welche tragen oder nicht, ist mir vollkommen egal. Why should I care? Macht euch nicht so abhängig davon, was andere Denken. Und vor Allem nicht bei so Kleinigkeiten wie, ob du das Sakko abgibst oder nicht. In den meisten Clubs bist du sowieso einer der bestgekleideten Männer, solange du ein bisschen auf Fit, Farben und Stoffe achtest. Außer mir wird mir zu warm, dann gebe ich es ab. Pretty simple also. @Sovereign1 Ist definitiv kein Faux-Pas, wenn wir von Freizeit-Sakkos reden, und auch bei Anzugjacken nicht mehr so streng gesehen. Unter Freizeit-Sakko verstehe ich vor Allem Sport Jackets und vielleicht noch Blazer, das heißt Jacken, die du einzeln kaufst und nicht mit tailored Trousers - sprich nicht als Anzug: Sport Jacket: Wurde früher beim Sport, vor Allem beim Schießen, getragen. Erkennt man meist an den groben Stoffen, Aufnähten an den Ellenbogen und gibt es in vielen verschiedene Farben. Ist aber ein Casual Piece und nichts formelles. Kannst du daher auch problemlos mit T-Shirt tragen. Die meisten Sakkos, die du ohne passende Hose aus demselben Stoff kaufst, sind Sport Jackets - das heißt, das ist bei uns das "Freizeit-Sakko". Blazer: Stammen aus dem englischen Militär und von den englische Ruderclubs, wo sie zum Rudern getragen wurden. Theoretisch erkennst du sie am besten daran, dass sie Messingknöpfe haben und Navy sind. Gibt aber auch Blazer in sehr verschiedenen Farben, die früher die Farben der Ruderclubs widerspiegelten. Sieht man selten heutzutage, dass jemand wirklich auf der Straße einen Blazer trägt. Ich habe das bisher nur im TV gesehen, wenn britische Politiker sich etwas more Casual kleiden wollten als mit Anzug. Suite Jacket: Das ist die formelle Anzugjacke, die normalerweise mit einer passenden Anzughose gekauft werden (die beide aus derselben Stoffrolle gefertigt werden, damit die Farben 100% passen). Diese sind nicht dazu gedacht, ohne die passende Anzughose getragen zu werden, wobei das auch nicht mehr so streng gesehen wird. Ist aber advanced und würde ich nur machen, wenn du Ahnung von Fashion hast. Das sieht immer schnell nach "zusammengewürfelt" aus, weil du da verschiedene Stile mixt, wenn du das bspw. mit Jeans oder Chino trägst. Hier ist das Tragen mit T-Shirt am ehesten ein Faux-Pas, aber solange du es nicht im konservativen Business-Umfeld oder auf einer Hochzeit machst, geht es auch. Ich würde dann die Farben eher neutral halten, weil dein Statement das T-Shirt ist.
-
Alternativen zu Beratung Berufseinstieg
Patrick B antwortete auf m4nk's Thema in Karriere & Finanzen
Kommt drauf an, wie genau du die Tiers definierst: Bei den großen Strategieberatern McK, BCG, Bain und ATK wirst du damit durchs Screening fallen. Falls Strategy& sein Screening nicht grundlegend an das BIG4-Advisory Screening angepasst hat, dann auch dort. Und soweit ich weiß, hat sich da insgesamt nicht viel geändert. Bei Berger wärst du früher auch aussortiert worden. Keine Ahnung, ob sie aufgrund ihrer Probleme das Screening angepasst haben. Vielleicht mussten sie es lockern, weil die Brand nicht mehr so attraktiv im Recruiting ist und außerdem haben sie massives Brain Drain. Falls du Absagen nicht persönlich nimmst, probier es einfach überall. Denn im Grunde hast du nicht viel zu verlieren. Bei den Boutiquen kannst du es ebenfalls probieren. Da gibt es welche, bei denen du vermutlich durch das Screening fällst (z. B. Solon), aber auch viele, bei denen du durchkommen könntest. Bei den wirklich großen Beratungen inkl. Big4 (ACN, Capgemini, Deloitte etc) solltest du aufgrund der Noten nicht aussortiert werden. Die Gehälter sind natürlich geringer, aber auch die Arbeitszeiten liegen eher bei 50-55 Std/Woche (zumindest bei den Juniors). Bei den meisten Beratungen, die ich kenne, spiegelt das Gehalt die Arbeitszeit der Juniors gut wider. Das ändert sich erst nach 1-2 Promotions, wenn die Strategieberater über-proportional besser zahlen (denn die Arbeitszeiten bleiben hier gleich, während sie bei anderen wie bspw. ACN steigen können). Es gibt auch Beratungen, die bei hoher Arbeitsbelastung sehr wenig zahlen. Davon kenne ich genau eine und die haben ein sehr lasches Screening im Gegenzug. Gibt aber auch Leute, die cool damit sind, dort zu arbeiten mit dem Mindset "Ich habe mich während meines Studiums nicht angestrengt. Dafür muss ich jetzt eben mehr arbeiten für weniger Geld als andere - pretty fair deal actually". Im inhouse Consulting wird es ebenfalls besser aussehen. Bei einigen wird es schwierig werden (bspw. Siemens), aber ansonsten ist das Screening nicht so hart. Non-Consulting-Alternativen als potentieller Career Boost sind die Top-Trainee-Programme (bspw. LH), Strategieabteilungen/Business Development und Assistenz-Stellen im Upper Management. Bei den letzten beiden kommt's drauf an, ob Unternehmen die mit Berufseinsteigern besetzen oder nicht. Für die Assistenzstellen musst du natürlich klären, ob das eine High Potential-Stelle bei dem Unternehmen ist oder nicht. Falls ja, hast du da aber auch Arbeitszeiten wie bei Tier1-Beratungen, da du dich nach dem (Bereichs-)Vorstand richtest. Ist trotzdem ein sehr geiler Job. Bei den Trainee-Programmen musst du schauen, ob du mit den Noten durchkommst oder nicht. Einfach bei allen Guten bewerben, wenn das interessant für Dich ist. -
@Kotzreiz Dein Fokus auf die Persönlichkeit ist vollkommen normal und ebenfalls belegt. Genauso wie das, was @Lafar geschrieben hat. Das steht auch nicht im Widerspruch zu der Aussage, dass körperliche Attraktivtät wichtig sei. Beides spielt eine Rolle und es kommt drauf an, wovon wir sprechen. Insbesondere Casual Sex oder LTR. Männer und Frauen wählen Sex-Partner sowohl nach körperlichen Merkmalen als auch nach der Persönlichkeit aus. Die körperlichen Merkmale, auf die Frauen achten, zielen vor Allem auf gute Gene bei Männern ab. Männer achten vor Allem auf körperliche Merkmale, die Fruchtbarkeit andeuten. Das liegt am unterschiedlichen parental Investment der Geschlechter. Frauen können sich weniger oft reproduzieren und müssen daher selektiver beim Genmaterial sein. Männer hingegen können sich extrem viel reproduzieren und suchen daher vor Allem Frauen, mit denen das effizient funktioniert - die nämlich fruchtbar sind und somit schnell schwanger werden etc. Selbst hier spielt aber auch schon die Persönlichkeit eine Rolle. Kreativität ist zum Beispiel ein Persönlichkeitsmerkmal, mit dem Frauen ebenfalls auf gutes Genmaterial schließen (entsprechend ist es auch gezeigt worden, dass kreative Männer mehr Casual Sex haben als andere). Die körperliche Attraktivität sowie Persönlichkeitsmerkmale, die gute Gene andeuten, sind um so wichtger je more casual der Sex ist und desto weniger es um eine LTR geht. Für Männer geht es bei Casual Sex primär um Fruchtbarkeit von Frauen und Verhaltensweisen, die Verfügbarkeit zeigen. Wenn wir LTRs betrachten, spielen aber mehr Faktoren eine Rolle, da es nicht nur im Fortpflanzung geht, sondern um Aufzucht des Nachwuchs. Und da ähneln die Kriterien der Geschlechter sich sehr stark. Das sind z. B.Fürsorglichkeit, Freundlichkeit (im positiven Sinne - nicht Nice Guy-mäßig), Ehrlichkeit, Humor etc. Dann gibt es noch Geschlechtsspezifischere Dinge, wie bspw. dass Frauen in LTRs auch Provider-Fähigkeiten achten. Das sind alles Dinge, die für eine funktionierende LTR wichtig sind, um erfolgreich Nachwuchs groß zu ziehen. Und dieses Konzept setzen sowohl Männer als auch Frauen um. Wir sind insgesamt eine Spezies, die gemeinsam viel Aufwand in den Nachwuchs steckt, d. h. einfach Ficken und abhauen ist auch für Männer keine funktionierende Fortpflanzungsstrategie. Deshalb suchen die meisten Menschen inkl. der Männer LTRs. Diese anderen Persönlichkeitseigenschaften werden für LTRs immer wichtiger, aber spielen auch bei Casual Sex eine gewisse Rolle. Genauso wie körperliche Attraktvität bei LTRs noch eine Rolle spielt. Das ist kein "yes or no" oder "entweder-oder", sondern nur eine unterschiedliche Gewichtung. Es gibt dazu auch die Theorie, dass Menschen implizit ein Scoring-Verfahren wie in der BWL nutzen, um den Wert des potentiellen Partner einzuschätzen. Da würde sich die Gewichtung der Faktoren ändern, wenn es um LTRs anstatt Casual Sex geht. Studien dazu gibt es, aber die sind in Peer-reviewed Journals und nicht Mens Health oder sowas. Das heißt, ihr müsstet die kaufen, falls ihr keinen Zugang via Ebsco etc. habt. Gibt auch ein paar populärwissenschaftliche Bücher dazu. Das umfangreichste ist "Mating Intelligence unelashed: The Role of The Mind in Sex, Dating, And Love" von Geher und Kaufman. Das wurde auch als "peer reviewed version of 'The Game'" bezeichnet, weil es wissenschaftlich argumentiert. Super interessant, aber für die Praxis irrelevant. Die Kernerkenntnis für mich war, dass ein Großteil der PU-Theorie sich wissenschaftlich begründen lässt. Wenn euch das interessiert, go for it. Falls ihr praktische Hinweise für die Verführung wollt, ist die PU-Literatur besser - solange ihr die richtige lest.
- 29 Antworten
-
- 1
-
-
Deine Zahlen zu 2014 sind korrekt und da sind wir uns ja anscheinend einig, dass es 2014 keinen exorbitanten Männerüberschuss gab (51% Männeranteil bei Deinen Zahlen). Auch die Hochrechnung bis 2016 auf Basis der 2014er Daten verändert das Bild nicht. Das kannst du dir als Simulation in der Bevölkerungspyramide anschauen. Danach rechnet Deine Quelle aber mit Zahlen, die so nicht belegt sind und anscheinend werden da auch ein paar Annahmen verwechselt: Der dort genannte Männeranteil bezieht sich vermutlich auf alle Zuwanderer und nicht nur die relevante Altersgruppe. Denn die Aussage "denen ca. 70 - 80 % alleinstehende Männer, 10 % Paare und 2 % alleinstehende Frauen in dieser Altersgruppe sind" würde bedeuten, dass nur ca. 13% der Zuwanderer nicht in dieser Altersgruppe liegen (100% - (70% + 80% / 2) - 10% - 2%). Das ist sehr unrealistisch und passt auch nicht zu den Zahlen, die man für Ayslbewerber findet (die genannte Altersgruppe macht 51% aus, wie auch dein Destatis-Link erwähnt). Es müsste also heißen "denen ca. 70 - 80 % alleinstehende Männer, 10 % Paare und 2 % alleinstehende Frauen in dieser Altersgruppe sind" und das macht einen Unterschied. Der vom Fleischhauer mal genannte 70% Männeranteil, den auch deine Quelle nennt, bezieht sich auf Asylbewerber und nicht auf Zuwanderung insgesamt. Für die Zuwanderung insgesamt kenne ich keine Quoten nach Geschlacht. Falls du welche hast, gerne her damit. Das heißt, für Zuwanderer, die keine Aslbewerber sind, sollten wir erstmal mehr oder weniger von Gleichverteilung ausgehen, da es kein Indiz für eine ungleiche Verteilung der Geschlechter gibt und damit im Durchschnitt immer eine Gleichverteilung der Erwartungswertist, wenn du alle theoretisch möglichen Verteilungen mit identischen Wahrscheinlichkeiten betrachtest. Damit haben die Zuwanderer, die nicht Asylbewerber sind, aber keinen Einfluss auf die Geschlechterverteilung, da sie jeweils proportional zuwachsen. Folglich betrachten wir nur die Asylbewerber im Folgenden. Für diese findest du in der Quelle, die Destatis unter Deinem Link angibt, von Januar 2015 bis Januar 2017 in DE folgende Zahlen (vgl. http://ec.europa.eu/eurostat/de/web/asylum-and-managed-migration/data/database). Die Zahlen sind keine Prognosen, sondern ex-post. Von 01/2015 - 01/2017 gab es ca. 600.000 Asylbewerber in der Altersgruppe 18-34 in DE aus Nicht-EU (hier gibt es eine Ungenauigkeit, weil 35 Jährige nicht mehr enthalten sind). Davon waren 440.000 Männer, das heißt 73%, was auch zu den Fleischhauer-Zahlen passt. Die Verteilung der Geschlechter ändert sich c.p. also wie folgt: Männer 18-35: 8,4 Mio. + 440 Tsd. = 8,84 Mio. Männer Frauen 18-35: 8,0 Mio. + 160 Tsd. = 8,16 Mio. Frauen Das heißt, unter Berücksichtigung der Asylbewerber beträgt die Männerquote jetzt 8,44 / (8,44 + 8,16) = 52% in der relevanten Altersgruppe. Also eine Erhöhung um ca. 1%-Punkt von vorher 51%. Glaubst du, das macht einen Unterschied im Nightgame? I doubt it. Und wenn der oft erwähnte Familiennachzug wirklich kommt, würde das die Quote wieder positiv Richtung Frauen ändern. Und hör auf solche Verschwörungsseiten zu lesen. Das ist unertäglich, was die für einen Bullshit schreiben. @HerrRossi Komm mal runter. Ich habe nicht geschrieben, dass es einen Frauenüberschuss gäbe, sondern dass es keinen exorbitanten Männerüberschuss gibt. Denn genau das war Deine Aussage und die habe ich widerlegt. Get over it.
-
Nein, es gilt "wenn Du erfolgreich sein willst bei Frauen, werde einfach erfolgreich bei Frauen". Social and Seduction Skills aufzubauen sind Kernelemente von PU und beides kann man lernen. Habe ich zum Beispiel getan. Auf www.pickupforum.de findest Du dazu gute Ratschläge. Nein, den gibt es nicht. Vgl. bspw. http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61538/altersgruppen als Sekundärquelle. Die Primärquelle ist https://www.destatis.de. In keiner Altersgruppe unter 50 beträgt der Männeranteil mehr als 51,3%. Das ist kein exorbitanter Männerüberschuss oder hast du eine Quelle, die dem widerspricht? Das Muster aller Deiner Beiträge hier ist die Abwälzung von Eigenverantwortung für Dein Leben. Get over yourself.
-
Das kann man sich erarbeiten. Wenn du diesen Gameplan im Nightgame umsetzen willst, machst du einfach folgendes: 1. Attraktive Frauen außerhalb von Clubs kennen lernen (bspw. Uni, Job, Gym, Tanzkurs, in der Schlange vor dem Club etc) oder in normalen Clubs und sie so ganz ohne Ninja-PU-Techniken befrienden (Voraussetzung: Social Skills) 2. Mit ein paar attraktiven Frauen in deinem SC in Clubs gehen, wo es viele attraktive Frauen gibt 3. Dort andere attraktive Frauen verführen und deinen Mädels-SC als social Proof nutzen (Voraussetzung: Seduction Skills) Wenn du aus was für Gründen auch immer 1 nicht hinbekommst, kannst du Frauen auch einfach vor dem Club fragen, ob ihr zusammen rein geht. Wenn du cool bist (und sie auch), machen sie das so. Oder du sagst, dass du dich mit einem Drink revanchierst. Field tested. Übrigens gibt es genug Typen, die 1 und 2 schaffen, aber trotzdem Probleme im Nightgame haben. Die sind super sozial, aber können nicht verführen, weil sie nicht eskalieren, keine sexuellen Frames aussetzen etc. Die haben social Skills, aber keine Seduction Skills.
-
Date - aber eventuell mit Freundin, wie das verhindern?
Patrick B antwortete auf vished's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Es gibt immer zwei Möglichkeiten aus so etwas zu antworten: 1. The social way Wenn sie Jenny mitbringt, ist das cool und ihr habt eine gute Zeit zu dritt. Und das wird in den meisten Fällen leider kein Dreier sein. Dass sie Jenny mit dabei haben will, ist schon ein Zeichen, dass das für sie kein Date ist. Entweder weil du bisher die Neice-Guy-Freundschaftsschiene gefahren bist und sie gar nicht weiß, dass du Sex willst, oder weil sie es bewusst entsexualisieren will. Wenn die Freundin die ganze Zeit dabei ist und auch noch bei ihr schläft, macht das die Verführung natürlich schwieriger, weil du einen potentiellen Cockblock dabei hast. Entweder du verführst sie trotzdem oder du hattest einfach eine gute Zeit mit zwei coolen Mädels. Man kann mit Frauen auch non-sexual Spaß haben... believe it or not. Falls du das willst, antworte bspw. wie Aldous vorgeschlagen hat oder einfach "klar, Jenny ist cool" oder whatever. Der Nachteil ist, dass du ggf. ungefickt nach Hause fährst. 2. The direct way Du baust einen direct Frame auf, damit überhaupt klar wird, worum es hier geht. Nämlich um ein Date-Weekend. Das ist das, was du willst, aber vielleicht bisher versäumt hast zu kommunizieren. Dann musst du aber deine Eier raus holen und zu ihnen stehen. Dabei verringerst du das Risiko, dass ihr einfach nur ein cooles WE habt ohne Sex. Falls du auf so ein WE ohne Sex keinen Bock hast, dann nimm diese Variante. Der Nachteil ist, dass sie dich ggf. nicht als potentiellen Sex-Partner sieht und dann das WE absagt. Vielleicht wird sie auch sowas sagen wie "Fände es besser, wenn Jenny dabei ist" oder blablabla. Dann könntest du entweder deinen Direct Frame aufgeben und die social Variante fahren (aber ohne Hoffnung auf Sex - ansonsten ist es needy ohne Ende) oder du hältst den Direct Frame und ziehst die Konsequenz, indem du sie nicht besuchst. Up to you. Ich bevorzuge die zweite Variante. -
@Halbork Das ist überall im Leben so. Wenn du Karriere machen willst, musst du dich rein hängen. Wenn du in irgendeiner Sportart etwas erreichen möchtest, musst du trainieren. Wenn du von Übergewicht zu einem gut trainierten Body kommen willst, musst du deine Ernährung umstellen und trainieren etc. That's life. Es gibt keine Short Cuts ohne Risiken. Aber lass dich nicht von Leuten wie HerrRossi in diese Opfer-Mentalität ziehen. Sehe ich in deinen letzten Posts auch nicht, aber das zieht sich generell durch diesen Thread bei vielen Postern. Natürlich hat jeder andere Startbedingungen und der eine hat es leichter als der andere. Aber darüber zu jammern bringt dich im Leben nicht voran, sondern es führt nur zu Stagnation. Living in your comfort zone eben. Klar kann man sich die eigenen Untätigkeit zurecht rationalisieren und alles auf äußere Umstände schieben. Bill Gates, Zuckerberg etc. hatten nur Glück. Jeder, der ein paar Frauen pro Woche fickt, sieht super aus oder hat Geld oder ist Natural oder lügt blablabla. Funktioniert gut, wenn du eigentlich ein bestimmtes Ziel erreichen willst (bspw. gut mit Frauen zu werden), aber nicht den Willen hast, das anzugehen. Denn dann braucht die menschliche Psyche einen Mechanismus, um diesen Widerspruch aufzulösen. Eigentlich müsstest du, um deine Ziele zu erreichen, deinen Arsch hochbekommen, aber das tust du nicht. Deshalb werden die Erfolge und Misserfolge externalisiert, damit dein Denken und Handeln wieder konsistent sind, Das heißt, ich schleppe eben keine Frauen im Club ab, weil das Nightlife suckt oder wegen der Smartphones oder weil Frauen sowieso böse sind. Whatever. Gibt jede Menge Excuses, die Menschen finden. Der Thread ist voll davon. Und gleichzeitig schiebe ich den Erfolg anderer ebenfalls auf externe Faktoren, die ich nicht unter Kontrolle habe und behaupte, dass sie sowieso Naturals wären oder alle top aussehen etc (das ist ein Teil des Actor-Oberserver-Effekts aus der Psychologie). Genauso funktioniert es, wenn man sich einredet, dass man die Sache doch nicht will oder sie schlecht redet. Bspw. wenn Übergewichtige sagen, dass jeder, der sie nicht so akzeptiere, oberflächlich sei. Oder wenn ein ungefickter AFC sich einredet, dass Frauen und Sex sowieso überbewertet seien. Das ist ein weiterer Mechanismus, um eigene Untätigkeit zu rationalisieren. Letztendlich musst du entscheiden, ob du Verantwortung für den Leben übernehmen willst und es gestalten willst oder eben nicht. Up to you. Um nach diesem Exkurs wieder auf deinen Post zurückzukommen und auf die Zeitaufwände: die Beispiele, die Sharkk nennt, sind Leute, die in die Formel 1 wollten. Er nennt nicht ohne Grund einige der besten PUAs ever. Dafür ist der Aufwand natürlich höher als für den Führerschein Klasse B. Und für die PU-Formel 1 musst du auch ähnlich viel arbeiten, wie ein Sportler, der in der Formel 1 fahren möchte. Wenn du einfach etwas besser mit Frauen werden und deine Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest, dann brauchst du nicht so viel Zeit und musst auch deinen Job nicht schmeißen. Das geht auch nebenher - vor Allem, wenn du einen Job hast mit relativ normalen Arbeitszeiten. Niemand hat dir hier gesagt, dass du dein Leben komplett auf PU ausrichten musst, um besser zu werden. Und wenn du keinen Bock auf Nightgame hast, dann mach halt Daygame so wie Riddick (der ist glaube ich in deinem Alter - also auch das ist keine Excuse) und ergänze es mit OG. Da wirst du aber genauso an dir arbeiten müssen und mal halbherzig 1-2 Sets pro Woche machen, bringt kaum was am Anfang.
-
Der Online Game fuck up Thread - von Frauenlogik & anderen Katastrophen
Patrick B antwortete auf jasonbourne's Thema in Online Game
Übersehe ich etwas? Sehe da keine Fuck Up auf Ihrer Seite. Dein Textgame war einfach schlecht: Dein Opening mit "Hi, wie geht's" und "wie heißt du" ist extrem langweilig. Ihr Invest ist daraufhin schon gering. Kein Wunder. Das schreiben viele Typen und ist einfach boring. Sehe bei Tinder immer mehr Profile, die im Text stehen haben "frag mich bitte nicht, wie es mir geht". Und das schreiben die nicht die ohne Grund. Du machst genauso weiter und bringst die Standard-AFC-Comfort-Fragen wie "was arbeitest du". Dude, da schlaf ich schon beim Lesen ein. Die Hard2Get-Routine kannst du prinzipiell bringen, aber nicht so aggressiv formuliert. "Das gebe ich mir nicht" ist so eine typische AFC-Formulierung wie "nagut, wenn du nicht antwortest, lösche ich deine Nummer". Soll Stärke demonstrieren, aber ist genau das Gegenteil. Ich unterstelle auch manchmal Hard2Get-Spielchen, aber witzig formuliert. Funktioniert dann auch oft. Auch dieses "dein Fragezeichen ist sehr aussagekräftig". Das ist passiv aggressiv. Völlig unnötig. Nicht nur weil es schlechtes Game ist, weil es nicht funktioniert, sondern es deutet auch daraufhin, dass dein Mindset einfach noch nicht da ist, wo es mit PU sein könnte. Und nein deshalb solltest du OG jetzt nicht sein lassen. Du wirst auch im Nightgame und Daygame massiv auf die Fresse fliegen. Das gehört einfach dazu und geht jedem so. Schau stattdessen, was falsch lief (siehe meine Punkte oben), und mach es beim nächsten mal besser. Du findest hier unzählige Threads zu OG und Textgame. @Gotteskind und @Dretch haben im "PU Topic des Monats"-Thread super Content dazu geliefert. Lies dir das durch.- 146 Antworten
-
- 4
-
-
- fuckup
- girls ohne sinn
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Attraction mehr als genug, trotzdem keine Antwort?
Patrick B antwortete auf powerman's Thema in Anfänger der Verführung
Das klingt alles ziemlich verkrampft bei dir. Hast du dich in der Zwischenzeit eingelesen? Und hast du Alternativen oder warum willst du sie unbedingt treffen und unbedingt das Bild von dir korrigieren? Das Hauptrisiko, das du lernen musst einzugehen, ist die Bereitschaft sie zu verlieren. Es geht im PU nicht darum, diese eine Frau zu bekommen, sondern darum Optionen zu haben, indem du mit Frauen insgesamt besser wirst. "Hey" als Regame-Message ist außerdem ziemlich schlecht. Das ist so eine typische "ich weiß nicht, was ich schreiben soll"-Nachricht. Sowas ist langweilig. Was soll sie darauf antworten? Das schreiben Frauen mir auch oft und ich antworte dann, wenn es nicht nur ein Orbiter-Check ist, auch meist nur "Hey" und dann schreiben sie nochmal "Hey". Ist schon ziemlich absurd manchmal, aber bei Frauen kann man noch drüber hinwegsehen, weil sie besser im passivem Flirt sind. Ist auch ein bisschen süß, aber nicht bei Männern. Es gibt hier im Forum einige Threads zum Thema Regame per Text. Da findest du deutlich bessere Messages. Und es wäre natürlich sehr viel besser - und in meinem Verständnis auch männlicher - gewesen, sie anzusprechen, anstatt jetzt per Text zu kommen. Wozu Text, wenn du die Möglichkeit hast, Face2Face mit ihr zu sprechen? Texten ist die schlechteste Art zu kommunizieren und im Prinzip nur dazu da, Face2Face-Kommunikation einzuleiten (sprich Dates klar zu machen). Vielleicht dachtest du, im Club zu ihr hinzugehen sei needy. Nach der Logik ist allerdings deine anschließenden Text-Nachricht nicht nur needy, sondern auch noch feige. Du solltest jetzt folgendes tun: Nicht mehr schreiben und abwarten, ob ihr Euch nochmal zufällig trefft oder sie doch noch antwortet. Falls ihr euch trefft, tust du so, als ob nichts passiert sei und gamest sie dann vor Ort und nicht virtuell. Falls das nicht passiert und du dein Regame verbessern möchtest, schick ihr in 6 Monaten eine Regame-Nachricht, wie du sie hier im Forum findest, aber bitte nicht wieder "Hey". Und wenn daraus nichts mehr wird, dann ist das so. Lern andere Frauen kennen... -
Gebe dir recht, dass "Sonstiges" nicht gut ist. Das klingt immer so nach Reste-Rampe und man weiß nicht, was da wirklich gemeint ist. "Outfit" könnte allerdings leicht mit "Beratung" verwechselt werden. Da geht's ja auch um Outfits. Alternativer Vorschlag: - Bekleidung und Accessories - Outfit-Ratgeber - Einrichtung und Lifestyle
- 166 Antworten
-
- 1
-
-
- tote hose
- styleforum tot
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@RapidChair Was sind die zwei Dinge, die Frau nach dem Chat noch unbedingt von dir wissen sollte? Zwei Sachen, die ihren anderen Matches nicht haben. Wir wissen alle, wie easy Frauen an Matches kommen im OG. Es gibt zwar auch Frauen, die eine Regel haben, dass sie immer nur mit genau einem Mann chatten, aber die haben deine Girls anscheinend nicht. Ansonsten würden sie sich an alles gut erinnern. Also was sollten sie noch in Erinnerung haben, was ihre langweiligen anderen Matches nicht haben. Die zwei Dinge könnten dein Humor sein oder ein Status-DHV (Job, Hobby etc) oder dein C&F oder irgendwas anderes. Überleg dir etwas und kommunizier das richtig, d. h. interessant. Das hat auch etwas mit Story Telling zu tun. Wenn du dieselben Sachen einfach als Fakten runter erzählst alá mein Haus, mein Auto, mein Boot ist das langweilig. Mache eine gute Geschichte draus, die neugierig macht und im Falle von Status-DHVs ohne Bragging, Ob es jetzt genau zwei sein müssen oder nicht, ist natürlich beliebig. Bei mir sind es immer genau zwei Sachen, die jede Frau noch erinnert, und ich tausche ähnlich viele Nachrichten wie du aus. Das müsstest du also ebenfalls unterbringen können. Zusätzlich kommt es auch noch drauf an, was deine Zielgruppe ist und wie alt du bist. Bei dem Typen in deinem Beispiel findet sie es super, dass er in Moscow war etc. Die ist halt auch noch Studentin und selber nicht viel rumgekommen. Da ist sowas schon ein super DHV und sie findet es interessant, will mehr wissen etc. Wenn du eine 30 Jährige mit Karriere-Job datest, die selber viel reist, dann wäre das Standard. Nichts was sie nicht selber jeden Monat macht und was andere Typen, die sie datet nicht auch zur Genüge machen. Die wird nicht denken "wow, cool Moskau. Da wollte ich auch immer hin. Der Typ ist echt cool. Ich will mehr wissen". Dabei spielt natürlich auch dein eigenes Alter eine Rolle. Falls du bspw. noch Student bist, gelten andere "Maßstäbe". Damit ich selber nicht durcheinander komme, mache ich mir Notizen im Telefonbuch: Alter, Wohnort, Dating-Plattform, Callback-Humor-Themen und optional noch das Rating auf der HB-Skala, als ich sehr viel OG gemacht habe (bspw. im Urlaub) und stark priorisieren musste.
-
Nein, die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Für mich klingt das danach, dass du zu wenig Wert auf Attraction und zu viel auf Pseudo-Comfort vor dem Treffen legst. Frau sollte darauf gespannt sein, dich zu treffen und das erreichst du neben der Looks dadurch, dass du interessant im Texting bist. Sei es durch Humor, DHV-Stories oder whatever. Natürlich gibt es immer mehr oder weniger interessierte Frauen, aber das ist im OG nicht anders als sonst auch. Mehrere OG Dates haben mir z. B. schon von ihren "Date-Vorbereitungen" erzählt. Das heißt, die schauen sich nicht nur die Chats vorher nochmal an, sondern recherchieren bspw. auch Sachen, über die man gesprochen hat. Sehr süß... die sind richtig aufgeregt vorher. Auf der anderen Seite sagst du, du müsstest alles nochmal erzählen etc. Was erzählst du denen denn alles vorher? Meine Chats sind relativ kurz und auf Attraction fokussiert. So viel zu erinnern und neu zu erzählen gibt es da gar nicht. Außerdem geht aufbau von Comfort per Text kaum. Das ist dann meist so Pseudo-Comfort wie Job, Alter etc. Ja, das ist auch Comfort, weil es aus einem Unbekannten einen Bekannten macht, aber das ist halt extrem basic und außerdem oft langweilig. Wenn du auf der anderen Seite direkt mit dem Opener oder kurz danach ein Treffen vorschlägst, entgeht dir die Möglichkeit per Text Spannung aufzubauen. Sprich in beiden Fällen baust du keine Spannung auf. Entweder weil du gar nicht textest oder weil du viel textest. Das musst dann im Date nachholen und die Show machen. Das ist nur eine Theorie. Wenn du konkrete Textbeispiele einstellst oder genauer beschreibst, was du bei "Connection aufbauen" und "direkt auf Treffen gehen" machst, kann man da besser etwas zu sagen.
-
Der Online Game fuck up Thread - von Frauenlogik & anderen Katastrophen
Patrick B antwortete auf jasonbourne's Thema in Online Game
Du hast machst einen richtigen Punkt, aber die Kausalitäten sind etwas anders als du denkst: Wenn es um Casual Sex geht (ONS, FB), dann haben Männer generell einen geringeren Anspruch an das Aussehen der Frauen als umgekehrt. Genauer gesagt, nehmen Männer alles, was einigermaßen aussieht - solange sie für casual Sex verfügbar ist. Frauen hingegen sind nicht nur allgemein selektiver, sondern gerade wenn es um casual Sex geht, spielt das Aussehen des Mannes eine größere Rolle. Das liegt daran, dass Männer sich im Prinzip beliebig oft reproduzieren können durch casual Sex. Mit jedem mal Abspritzen kannst du theoretisch einige Millionen Frauen schwängern (ca. 500 Mio. Spermien pro Ejakulat). Frauen hingegen können sich nur sehr begrenzt reproduzieren (350 Eier im ganzen Leben) und wählen daher gerade für casual Sex Männer mit vermeintlich guten Genen. Und ein Weg Genqualität abzuschätzen ist das Aussehen. Es gibt natürlich noch weitere, die deshalb auch zurecht immer als Attraction Trigger im PU genannt werden. Das gilt aber für Nightgame oder Daygame genauso wie für OG. Allerdings kannst du im OG kaum etwas anderes außer Looks transportieren als Attraction Trigger. Zusätzlich ist vermutlich im OG der Anteil der Menschen größer, die casual Sex suchen als im Daygame und Nightgame (ist nur eine Vermutung - ich kenne dazu keine Quellen). Daraus würde dann folgen, dass Frauen im OG mehr nach Looks selektieren als im Daygame und Nightgame. Der zweite Punkt ist, dass du im OG deutlich mehr Männer als Frauen hast (vgl. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/488516/umfrage/geschlechterverteilung-bei-den-tinder-nutzern-weltweit/). Man sieht es auch hier im Forum immer wieder. Irgendeiner bekommt im Nightgame nichts gerissen, jammert rum und macht dann lieber OG. Sprich, die ganzen AFCs, die sonst keine Frauen kennen lernen oder verführen, machen OG. Frauen (auch AFC-Frauen) finden OG anscheinend nicht so interessant wie Männer, wobei man über die Gründe auch wieder nur spekulieren kann (bspw. weil OG eher für Casual Sex steht oder weil Frauen sonst auch überall angesprochen werden etc). Und wie in jedem funktionierenden Markt liegt die Marktmacht bei dem, der das knappe Gut hat und das steigt dann im Preis. It's pure economics. In so einem unausgeglichenen Markt senken die Männer ihre Ansprüche ab und Frauen steigern sie. Nichts anderes ist der "Preis" im OG.- 146 Antworten
-
- 3
-
-
- fuckup
- girls ohne sinn
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das Problem mit Quoten ist, dass es schnell dazu verleitet sich mit anderen zu benchmarken und dann frustriert zu sein, weil man "schlechter" ist. Obwohl es eben sehr stark vom Einzelffall abhängt, da jeder andere Voraussetzungen hat (wie erläutert: Startbedingungen, Praxis, Lernfähigkeit). Die andere Downside ist, dass man zu verkrampft und Outcome-fokussiert im Game wird. Deshalb wird hier zurecht oft davon abgeraten, sowas zu betrachten. Wenn man die Quoten jedoch positiv nutzt, um seinen eigenen Fortschritt zu pushen und zu sehen, was noch alles möglich ist, dann kann das auch sehr nützlich sein. Ich kann dir aber sagen, dass selbst im SNL-Game deutlich mehr als 3% geht. Und damit meine ich dann natürlich nicht X% überhaupt layen, sondern X% sofort und heute Nacht noch layen. Und das auch ohne super auszusehen. Mit etwas Übung erreichst du mehr als das Doppelte. Was da nach oben hin noch weiter möglich ist, ist schwierig zu sagen, da man von richtig erfahrenen PUAs selten vertrauenswürdige Quoten erfährt. Außerdem kommt meistens nach einiger Zeit der Fokus auf Qualität, was bedeutet, dass man entweder weniger approacht (sprich man screent vor dem Opening schon stark) oder man screent im Set stärker, was die Quote reduziert. Meistens ist es wohl beides sogar zusammen. Ob du das glaubst oder nicht, ist mir egal. Ich bin kein Coach, der dich von seinem Programm überzeugen will. Ich habe die Beispiele genannt, weil sie alle passiert sind. Wenn du konsequent an deinem Nightgame arbeitest, wirst du viele geile crazy Sachen erleben. Und dazu brauchst du keine super Looks. Aber du musst konsequent raus gehen und dazulernen. Es gibt hier Beispiele im Forum, die das tun. Siehe bspw. die Threads von @Vegeta385, @Exklimo oder @Marquardt (neben den Klassikern von Walga, Flow & Blow etc). Und es gibt Leute wie dich, die mehr schreiben als Sets machen und aus den wenigen Sets, die sie machen, dann auch nichts lernen. Falls das der Weg ist, den du gehen willst, ist das ok. Falls du das ändern möchtest, dann findest du hier im Forum jede Menge super Content dazu und Leute, die dir kostenlos helfen. Your Opportunity. Aber rede hier nicht anderen das Nightgame schlecht und demotiviere andere, die etwas in ihrem Leben ändern wollen. @Halbork zu deiner anderen Frage: ich bin Mitte-30.