Patrick B

Advanced Member
  • Inhalte

    1437
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    13
  • Coins

     6154

Alle erstellten Inhalte von Patrick B

  1. Fuck IOIs. Seriously. Diese ganze Konzept von IOIs ist total unnütz. Nicht nur weil ein IOI noch lange nicht bedeutet, dass sie auf dich steht. Und nicht nur weil ein fehlender IOI noch lange nicht bedeutet, dass sie nicht auf dich steht. Sondern vor Allem, weil es so ein passives Approach-Mindset wie in deinem Fall fördert. Ich kriege auch fast nie IOIs. Und wenn dann meist von Mädels, die mich nicht interessieren. Und teilweise nehme ich sie vermutlich auch einfach nicht wahr. Als Mann ist man auch immer ein bisschen Autist. Ist aber auch vollkommen egal. Du wünschst dir nur IOIs, um deine Angst vor Ablehnung umgehen zu können. Denn möglichst eindeutige IOIs geben natürlich Sicherheit. Das ist auch vollkommen normal in dem Sinne, dass es den meisten Menschen so geht. Männern und Frauen. Wenn du aber aus dieser ängstlichen Konditionierung ausbrichst, stehen dir völlig andere Möglichkeiten offen, weil du nicht mehr in dieser Angst vor Ablehnung gefangen bist. Denn die lähmt dich. Think about it: wenn du gar nicht approachst, sind deine Erfolgschancen 0%. Wenn du approachst, sind sie auch ohne IOIs und eindeutigem Fuck-Invite zumindest größer als 0%. Der absolute worst Case ist gar nichts zu tun. Es gilt "who gets rejected, gets laid". Folgender Beitrag ist eine der besten Sachen, die ich je gelesen habe. Lies dir den durch: Nur wenn du sie ansprichst, wirst du feststellen, ob sie auf die steht oder nicht. Alles andere is just Mindfuck. So just do it. Und hör nicht auf das, was mehrvomleben schreibt. Niemals!
  2. Mach dir nichts vor: ein BJ oder Lay nach 10-15 Min. ist kein Standard und wirst du nicht konstant hinbekommen. Erst recht nicht mit kurz Hallo sagen, bisschen Small Talk und dann wird gefickt. Trotzdem klappt das ab und zu und öfters als die meisten AFCs denken. Und das auch ohne super Looks, Rockstar-Status oder Money. Dass du deine Looks im Rahmen des Möglichen optimierst (gutes Styling und ausreichende optische Fitness), vernünftig Attraction aufbaust und isolieren und pullen kannst sind Grundvoraussetzungen. Das wichtigste ist dann, die innere Geschwindigkeit des Sets richtig zu bewerten. Du musst erkennen, in welchen Sets du super schnell eskalieren kannst. Wenn die Lady nach 10 Minuten ready to go ist und du denkst, du musst noch 6 Stunden und 50 Minuten weiter gamen, damit du die magischen 7 Stunden erreichst, wird das offensichtlich nichts. Und das merkst am besten über Compliance und vor Allem Kino-Compliance. Ich habe nie zielgerichtet auf einen Lay nach 10 Minuten gegamed, aber ich eskaliere immer maximal soweit wie es kalibriert möglich ist. Und wenn sie darauf anspricht und es erwidert, also Compliance zeigt, dann ist es manchmal nach 10 Minuten schon so weit. Zwei Punkte sind dabei entscheidend: Schnelle Eskalation und Buying Temperature: Du musst schnell sexuell werden und das geht am einfachsten durch kalibriertes (!) Kino. Direkt von Beginn an beim Approach berühren und dann fortgesetzt mit schnellem KC und Makeout vor dem Pull. Zusammen kurz (!) tanzen hilft ebenfalls, die BT zu erhöhen und weiter zu eskalieren. Damit meine ich aber kein Dancefloor Game und du darfst nicht beim Tanzen bleiben, sondern musst das Set weiter eskalieren von da aus. Die schnelle Eskalation hilft vor Allem dabei die richtigen Mädels zu screenen, weil du lockere und sexuelle Yes-Girls brauchst. Fast Lays sind noch mehr Numbers Game als PU sowieso schon ist. Logistik: Offensichtlich brauchst du eine Lay-Location, zu der du schnell pullen kannst. Also überleg dir am besten vorher, wo es hingeht. Bspw: Deine Wohnung, falls sie nahe beim Club ist Die Club-Toiletten, falls es keine nervigen Klo-Frauen gibt, die den Pull verhindern Ein Park vor der Tür, falls es warm genug ist Ein Hotelzimmer in der Nähe, das sich kurzfristig mieten lässt Ansonsten musst du kreativ werden und dich irgendwo rein schleichen (z. B. Treppenhäuser, Hinterhöfe, Abstellkammer in irgendeinem Hotel).
  3. Patrick B

    Tinder

    Du datest zumindest unterhalb deines RL-Werts, falls du Game hast und im RL nach oben datest. Im OG gilt: OG-Attraction = Looks + Bildqualität + Textgame Wobei dir das Textgame nur die Date-Quote erhöht, aber weder mehr noch bessere Matches bringt (zumindest nicht bei Tinder, wo ihr erst Matchen müsst). Da heißt, die sonstiges Faktoren der RL-Attraction fallen mehr oder weniger weg (Game, Money, Status) und es kommt vor Allem auf deine Looks an. Dazu kommt noch, dass es bei Tinder ca. 2/3 Männer gibt, wodurch sich die Dynamik weiter ändert. Entsprechend sehen die meisten meiner Matches maximal so gut aus wie ich. Die Frauen, die ich im RL anspreche, matchen mich nur sehr selten. Trotzdem hab ich auch im OG einige super coole Mädels kennengelernt. Als Ergänzung zu Nightgame und Daygame schon ok. Probier es einfach aus. you got nothing lose. Außerdem ist es im Urlaub praktisch, falls du Dates vorab pipelinen willst. Und klar, in SEA ist es als White Guy ein ganz anderes Setting. Da ist Tinder sehr geil.
  4. Ja, das ist normal. Zitat von einem Prof dazu "Wer Kant einmal liest und denkt, er hätte ihn verstanden, hat ihn garantiert nicht verstanden". Musst du also mehrmals lesen und durcharbeiten, im ihn wirklich zu verstehen. Es gibt ein paar gute Online-Vorlesungen von der Uni Tübingen, Uni Hannover und der LMU, die du dir als Ergänzung oder Ersatz anschauen könntest. Dann verstehst du ihn auch eher. Entweder die Einführungsvorlesungen zur praktischen Philosophie (enthält die Ethik von Kant) oder theoretischen Philosophie (enthält Metaphysik und Erkenntnistheorie von Kant) als ersten Überblick anschauen oder direkt die Themen wählen wie Ethik und Metaphysik. Ethik hat bspw. Tübingen im Angebot. Das hat auch den Vorteil, dass du verstehst, was andere Philosphoen zu den Themen bereits gesagt haben. Kants Ethik zu lesen ist noch sinnvoller, wenn du auch weißt, was dazu Sokrates, Platon, Thomas von Acquin etc. vorher gesagt haben. Denn dann erkennt man, was so innovativ an seinem Ansatz ist.
  5. Hier ein paar Gedanken: Authenzität Zum Verständnis von Authenzität finde ich das Modell von Harry Frankfurt hilfreich: Es gibt first Order Desires, die du bewusst nicht steuern kannst. Das ist bspw. deine Angst eine Frau anzusprechen. Und es gibt eine höhere Bewusstseinsebene der Second Order Volitions, die darauf Einfluss nehmen, welche First Order Desires umgesetzt werden. Durch die Umsetzung werden sie zu First Order Volitions. Der Geist besteht aus diesem Zusammenspiel. Insbesondere würden wir aber die Second Order Volitions als unser bewusstes "ich" beschreiben. Das heißt, wenn du dem entsprechend handelst, bist du authentisch. Dazu muss dein Second Order Volition aber wirksam genug (das heißt, trainiert genug) sein, über die First Order Desires zu entscheiden. Du musst also erstmal lernen, du selbst sein zu können. Außerdem sind Second Order Volitions nicht statisch. Sie verändern sich (d.h. du veränderst dich). Außerdem sind dir deine Second Order Volitions nicht gänzlich "sichtbar" oder "bewusst" von Beginn an. Teile davon müssen erst freigelegt werden. Das heißt, du musst dich selber erst richtig kennen lernen. Authentisch sein ist also ein dynamischer Prozess, bei dem man lernt gemäß sich selbst zu handeln, sich selber kennen lernt und sich selber weiterentwickelt. Deshalb ist "authentisch sein" und PE auch kein Widerspruch. "Authentisch sein" heißt also niemals "bleib, wie du bist". Das wäre absolut unauthentisch. Nicht nur weil niemand per Default 100% authentisch ist, sondern auch weil man niemals 100% erreichen wird. Man strebt nur immer weiter danach. Fake it till you make it Ist das alte Prinzip etwas durch "Gewöhnung" sich zu eigen zu machen. Wobei das nicht Authentizät widerspricht. Denn mit "fake it till you make it" formst du einfach einfache deine Persönlichkeit nach dem obigen Modell: Du trainierst, dass der Second Order Volition sich durchsetzen kann gegenüber den First Order Desires (Bsp: du lernst deine AA zu überkommen) Du entdeckst Second Order Volitions, die bisher nicht zutage kamen (Bsp: du merkst, dass dir Socializing eigentlich schon immer Spaß gemacht hat, aber du einfach zu viel Angst hattest) Du entwickelst neue Second Order Volitions (Bsp: Flirten macht dir auf einmal Spaß, weil du es jetzt kannst, weil du viele Frauen dadurch kennen lernst, es ein State Builder geworden ist etc) Der Unterschied zwischen den letzten beiden Punkten ist in der Praxis schwierig festellbar. Ist eher ein Gefühl von "eigentlich fand ich das schon immer cool, aber war mir nicht richtig bewusst" vs. "seit dem ich es kann und ich die Ergebnisse sehe, macht es mir Spaß". Manipulation Eine Manipulation ist einfach eine bewusste Veränderung von etwas oder jemandem. Daran ist erstmal nichts negatives. Und wenn wir uns selber manipulieren (sprich: zielgerichtet verändern) sowieso nicht - denn das ist PE. Auch manipulieren wir täglich andere Menschen. Vermutlich sogar jeden, mit dem wir interagieren. Selbst wenn du jemandem eine Freude machst, ausschließlich damit er/sie sich besser fühlt ist das Manipulation at its best. Denn wir machen es ausschließlich, um den anderen zu verändern. In diesem Fall aber positiv. Es gibt also irgendwelche nicht genau definierten Kriterien, wann Manipulation für die meisten Menschen als gut gilt und wann sie als schlecht gilt. Gut könnte sie bspw. sein wenn sie zum Wohl des anderen stattfindet. Wobei das natürlich eine subjektive Bewertung ist, was für den anderen gut ist. Da kommt man dann aber schnell in eine "der Zweck heiligt die Mittel"-Denke. Not good. Ein weiteres Kriterium könnte sein, wie offensichtlich die Manipulation für eine andere Person ist. Wenn ich jemandem ein Geschenk mache, dann ist es für die Person (meistens) offensichtlich, dass ich sie glücklich machen will - sprich sie manipulieren will. Wenn ich aber irgendeine Ninja-PU-Technik nutze, deren Ziel nicht offensichtlich für die andere Person ist, dann sehen viele das als negative Manipulation - selbst wenn die Intention gut ist. Das ist aber keine besonders praktikable Definition, weil demnach bspw. auch Body Language oder Kleidung böse Manipulation wären. Letztlich lande ich dann doch wieder bei Kant, wenn es darum geht, festzulegen, wann Manipulation gut ist und wann nicht: Sie ist ok, wenn sie den Menschen niemals nur als Mittel, sondern immer zugleich auch als Zweck an sich sieht. Wenn du also ein HB sexuell ftramest, nur um den Zähler in deinem Lay-Tracking zu erhöhen, dann ist es schlecht. Wenn du sie aber sexuell framest, weil du sie zugleich auch als Mensch interessant, sexy und geil findest,ist das ok. Wenn du sie sexuell framest, weil du möchest, dass ihr beide eine geile Nacht verbringt, in der ihr alles um euch herum vergesst (inkl. der gesellschaftlichen Moralvorstellungen, die ebenfalls Manipulation sind), dann ist das ok. Etc. So far so good. Nun gibt es einen Punkt, an dem Manipulation wieder zurück zu Authenzität führt: Wenn deine gesamte Interaktion mit einem Menschen hauptsächlich aus Manipulation besteht, dann richtest du den Fokus zu wenig auf dich selbst und bist nicht authentisch. Selbst wenn du Manipulation absolut geil findest und das deine größte Leidenschaft ist. Das ist immer nur ein Teil deines Charakters und der bekommt eindeutig zu viel Fokus, wenn nichts anderes dein Handeln prägt.
  6. Erstmal solltest du realisieren, dass das alles nicht zwangsläufig dafür spricht, dass sie Interesse an dir hat. Ihr Verhalten sprich auch nicht dagegen, aber was ich meine ist folgendes: das, was du beschreibst, sind ganz normale Sachen zwischen Freunden. Tanzen, zusammen Spaß haben, sich neggen, das Leben reflektieren etc. machen Frauen auch mit männlichen Freunden, an denen sie kein sexuelles Interesse haben. Frauen flirten auch einfach so ein bisschen, weil es Spaß macht oder sie externe Bestätigung suchen, aber das heißt nichts. Männer verwechseln diese Signale oftmals in Freundschaften mit Mädels, weil Männerfreundschaften anders funktionieren. Ob das laut PU-Manual nun ein IOI sei oder nicht. It doesn´t mean anything. Und das gleiche gilt für deinen Freund: er hätte sie küssen können... Hätte, könnte und würde. Is klar. Der beste Test für sexuelles Interesse und Verfügbarkeit ist Compliance. Das heißt im einfachsten Fall, sie zu küssen. Dann siehst du, ob sie bereit ist, diesen ersten Schritt Richtung Sexualisierung mitzugehen. Ich habe schon unzählige Male etwas mit Mädels angefangen, mit denen ich nur befreundet war. Und die Methode war immer ganz einfach: ich habe sie einfach geküsst. That´s it. Und dann sieht man, wie sie reagiert. Entweder sie macht mit oder nicht. Not a big deal either way. Allerdings habe ich das zu einer Zeit gemacht, als ich von PU noch nie etwas gehört hatte. Und der Grund ist folgender: Ich hatte zu wenige Alternativen. Meine Hauptquelle waren Mädels aus meinem SC, weil ich sonst nur ab und zu Mädels kennengelernt habe. Und die Ausnahmen waren dann meist totally drunk Party Makeouts mit Mädels, die oftmals gar nicht dem entsprachen, was ich suchte. Was ich dir damit sagen will, ist folgendes: Frag dich ehrlich, warum du auf einmal Interesse an einem Mädel hast, mit dem du befreundet bist. Warum bist du seit 6 Jahren mit ihr befreundet und kommst jetzt auf einmal drauf, dass du auf sie stehst Warst du einfach die ganze Zeit zu ängstlich einen Move zu machen (sprich ein Orbiter, der sich eigentlich mehr als Freundschaft erhofft hat)? Vermutlich ja, denn auch jetzt hast du noch keinen gemacht. Und wieso ausgerechnet sie? Hast du gleichwertige(!) Alternativen oder stehst du vielleicht jetzt einfach auf sie, weil dir diese fehlen? So wie sie mir damals fehlten. Und wenn einem diese fehlen, neigt Mann noch mehr dazu irgendwas in vermeintliche Signale hineinzuinterpretieren. An diese Baustellen (Ängstlichkeit und Alternativen) würde ich also arbeiten an deiner Stelle. Und wenn es um dieses eine Mädel geht: küss sie einfach und lebe mit den Konsequenzen. Letztere können im Social Circle Game natürlich andere sein als in einem anonymen Set - insbesondere bei einer fast verheirateten Frau. Aber das ist dir sicherlich klar.
  7. Patrick B

    Tinder

    @TheyCallMeAJ Ich lege immer drei Dates auf einen Abend. Du schlägst also allen den gleichen Tag vor, bis deine drei Date Slots an dem Abend voll sind (sprich, bis du drei Zusagen hast). Die Uhrzeit nennst du ihnen erst am Tag des Dates und sortierst dann idealerweise danach, wen du am besten findest. Dadurch hast du keine Probleme mit mehrfachen Zusagen für denselben Tag. Zwei Stunden Slots eignen sich gut, weil du genug Zeit hast, um zu testen, ob ein Date passt oder nicht (und zum Pull zu eskalieren, falls du auf SNL spielst): 18 Uhr: Date mit Prio 1 20 Uhr: Date mit Prio 2 22 Uhr: Date mit Prio 3 Wenn es bei einem Date passt, sagst du die folgenden ab. Außerdem sagt bei mir oft eine drei Damen selber ab. Dann kannst du das Timing auch noch anpassen. Dass ein Mädel einfach nicht erscheint, hatte ich noch nie. Falls dir das öfters passiert, check mal, ob du irgendeinen Game-Fehler machst.
  8. Es gibt drei mögliche Erklärungen für ihr Verhalten: Sie spielt mit dir Sie braucht viel Comfort (aka ist unsicher) Sie hat ein Problem mit ihrer Sexualität Was davon zutreffend ist, kann ich dir nicht sagen. Ist aber auch nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dich selber zu fragen, was du möchtest und was nicht. Mach dich nicht zu sehr von ihrem Verhalten abhängig und was die richtige Technik wäre, sie zu layen. Das ist letztendlich auch wieder eine Art Podestdenken. Es ist viel mehr ein Screening-Thema: Wären die drei oben genannten Gründe für dich ein Ausschlusskriterium? Und wo in den Prozess des Kennenlernens gehört für dich Sex? Falls das alles für dich kein Thema ist, dann mach es wie @General Beta es beschrieben hat. Fahr entspanntes "lean back"-Game und eskaliere. Falls das für dich nicht passt, dann handle entsprechend, falls ihr beim nächsten Treffen immer noch keinen Sex habt. Ich würde ihr das vollkommen vorwurfsfrei und ehrlich beim nächsten Treffen sagen, falls sie wieder blockt. I know, Ehrlichkeit ist nicht das bekannteste PU-Tool, aber funktioniert manchmal tatsächlich gut und du hältst damit deinen Frame. Damit meine ich aber keine beleidigte wanna-Alpha "Ansage" und auch kein "mimimi ich will aber ficken"-Gejammer. Erklär ihr ganz entspannt, dass Sex für dich Teil des Kennenlernens ist, wie Sex für dich mit Emotionen zusammenhängt etc. Nicht zu rational, sondern vor Allem emotional. Dann versteht sie es tendenziell besser. Und letztendlich erkläre ihr im Laufe des Gesprächs, dass es leider nicht zwischen euch passt, falls sie das anders sieht. Entweder ihr habt dann Sex oder du ejectest, falls sie ihren "No Sex"-Frame hält. Danach dann Freeze. Ich hätte das spätestens beim dritten Date gemacht, aber musst zu letztlich für dich selber entscheiden. Denn genau das ist, was ein Mann mit Alternativen tun würde, der zu seinen eigenen Interessen steht und kein Problem hat, diese zu kommunizieren und entsprechend zu handeln. Mann verliert das Interesse und widmet sich anderen Mädels, falls es nicht passt. Nichts anderes würde ein Freeze simulieren.
  9. Im Durchschnitt sind Frauen das selektierende Geschlecht beim Menschen, aber das gilt eben vor Allem für AFCs. Wenn Mann die Frauen anspricht, die auf den ersten Blick interessant sein könnten, und zwar unabhängig davon, was vermeintlich der richtige Kontext sei, dann macht Mann den ersten Selektionsschritt. Und wenn Mann Alternativen, das richtige Mindset und Game hat, dann selektieren danach beide gegenseitig und nicht allein die Frau. Wenn du meinst, die Frau sei diejenige, die selektiert, dann ist das eine Form von Podestdenken. "Attraction is not a choice" heißt nicht, dass man Attraction nicht erzeugen könnte. Es bedeutet nur, dass man sich nicht aussuchen kann, ob man attracted ist oder nicht. Wenn ich mich attraktiv verhalte, dann hat das einen Effekt auf die Frau, ob sie will oder nicht, weil Attraction = LMS + Game. Gilt umgekehrt natürlich genauso für Männer. @svenmeier Im Nightgame brauchst du wegen "ich habe einen Freund" nicht ejecten. Entweder wie einen ST kontern (bspw. "ich hab auch einen festen Freund") oder einfach direkt den Frame halten (bspw. "stört mich nicht" und dabei lächeln). Ich mache immer letzteres und teilweise erzählen sie dann kurz darauf, dass sie damit nur nervige Typen abhalten wollen und dich aber doch sehr cool finden oder der Pickup läuft ohne weitere Erwähnung des Freundes einfach weiter bis zum Close. Auch wenn der Freund mit im Club ist, können NC und KC trotzdem klappen. Alles schon erlebt.
  10. @LastChance Deine Annahme und auch die Schlussfolgerung, falls die Annahme wahr wäre, sind unwahrscheinlich: Starke Ungleichgewichte unter Männern bei der Reproduktion hast du bei Tournament Species. Das sind wir allerdings nicht, sondern wir liegen in der Mitte, d. h. wir sind weder eine reine Tournament Species noch eine reine Pair Bonding Species. Demnach müsste es theoretisch(!) nur eine gewisse Ungleichheit beim Reproduktionserfolg unter Männer geben. Sequentielle Monogamie wie sie bei Menschen üblich ist, sichert dabei der breiten Masse von Männern die Möglichkeit sich fortzupflanzen. Zwar sind/waren die meisten menschlichen Kulturen polygam, aber auch in diesen polygamen Kulturen haben die meisten Menschen monogam gelebt. Polygamie gab es nur bei wenigen Individuen innerhalb dieser Kulturen. Es wird zwar behauptet, dass 20% der Männer 80% der Frauen ficken (ich habe dazu noch keine empirischen Belege gesehen), aber das geht nicht mit reproduktiver Exklusivität einher. Es bedeutet nicht, dass diese Frauen nicht doch Sex mit den restlichen 80% der Männer haben. Aber sie werden eben auch von den Vielfickern gefickt. Und außerdem reden wir hier meistens von geschütztem Geschlechtsverkehr. Solange es keine Unterschiede im Reproductive Life Time Value (Anzahl Kinder) gibt, kann es auch keine Selektion gebe. Du kannst viel ficken, aber falls du kinderlos bleibst, ist dein biologischer Fitness Value Null. Damit es eine Verschiebung der Geschlechter hin zu Männern gibt, müsste der Reproductive Lifetime Value von Männern höher als der von Frauen sein. Ansonsten kommt es durch Fisher´s Law immer wieder zur Gleichverteilung, weil sich Individuen mit einer höheren Disposition zur Erzeugung des Geschlechts mit höherem reproductive Value besser durchsetzen - sprich fortpflanzen. Der reproductive Life Time Value von Männern wäre aber nur höher, falls es als Frau unwahrscheinlicher ist, sich fortpflanzen als für einen Mann. Das sehe ich nicht bei Menschen. Selbst falls wir uns mehr zu einer Tournament Species entwickeln sollten, in der nur wenige Männer sich fortpflanzen, hieße das nicht zwangsläufig, dass der Reproductive Value von Männern höher als der von Frauen ist (was aber die Voraussetzung zur Verschiebung der Sex Ratios ist). Ein männlicher Offspring wäre dann ein höheres Risiko, weil es ein Vielficker oder ein Wenig-Ficker werden könnte (Ficker im Sinne von Anzahl Kinder!). Der Erwartungswert sich fortzupflanzen wäre deshalb aber nicht zwangsläufig höher oder niedriger - nur die erwartete Varianz wäre dann höher bei Männern. In anderen Spezies siehst du auch, dass das nicht zwangsläufig zu mehr Männchen führt, sondern dominante Weibchen bekommen mehr männlichen Nachwuchs und weniger dominante Weibchen bekommen eher weiblichen Nachwuchs. Weil dominante Weibchen, die sich mit dominanten Männchen paaren, auch eher einen dominanten männlichen Offpspring zeugen. Außerdem entwickeln die nicht-dominanten Männchen dann alternative Mating Strategies, sodass sie sich trotzdem fortpflanzen. Und auch wenn sich wirklich der reproductive Value von Männern erhöhen sollte, müsste es per Selektion und Mutation überhaupt erstmal möglich sein, die Sex Ratio in relevantem Maße zu beeinflussen. Es gibt zwar Spezies, die sich entsprechend angepasst haben, aber ob wir das in bedeutendem Maße machen würde, müsste man erstmal sehen (und dabei reden wir vermutlich eher von Tausenden von Jahren und nicht ein paar Hundert). Evolution findet immer nur lokale Optima, aber nicht zwangsläufig globale. Sprich nicht alles, was den reproductive Value von Individuen erhöht, muss zwangsläufig entstehen (genauso wenig wie alles, was entstanden ist, nicht zwangsläufig den reproductive Value von Individuen erhöht). Was hingegen einfacher und schneller geht, ist die soziale Evolution von Sex Ratios, wenn bspw. die Abreibung von Kindern eines bestimmten Geschlechts nicht auf natürliche Weise durch den Körper der Weibchen stattfindet, sondern extern eingeleitet wird, weil die Gesellschaft bzw. Eltern das wollen.
  11. Hi, Zum "reden mit jedem im Alltag" empfehle ich dir zwei Routinen: 1. Meta-Themen Du kannst in fast jeder Situation ein Gespräch eröffnen mit Bezug zum Ort und Anlass, an dem ihr euch begegnet. Beispiel: ich bin einem Handwerker im Treppenhaus begegnet, weil der Aufzug defekt ist. Darüber haben wir dann 5 Min. gesprochen und unseren Frust ausgetauscht, dass das schon seit einer Woche so ist. Simples Thema, aber emotional befreiend und danach war er mein Buddy für die restliche Dauer der Arbeiten. 2. Ausgewählte Standard-Themen Ich habe bestimmte Themen, über die ich immer wieder in bestimmten Situationen spreche. Ein Allrounder ist natürlich Fußball, aber wenn dich das nicht interessiert, dann ist es das falsche Themen. Es sollten Themen sein, die dich interessieren. Dadurch wird es nicht nur authentischer, sondern auch interessanter (statt zwanghaft). Also überleg dir, was für Themen dich interessieren, inwiefern die in bestimmte Kontexte passen und probier aus, wie sie funktionieren. Beispiel: Ich interessiere mich für neue Business und Operation Models (vor Allem im Bereich B2C). Deshalb spreche ich ständig mit Uber-Fahrern, Deliveroo-Lieferanten, Amazon Prime Now-Lieferanten etc. über Aspekte des Geschäfts (wie funktioniert das Pricing, aus welchen Komponenten besteht die Fahrer-Vergütung, welche Erfahrungen machen sie mit der Kundenzufriedenheit, was ist die Ownership der Flotte etc). Die meisten sind da super auskunftsfreudig und ergibt interessante Insights. Das Socializing im Alltag (und als nächsten Schritt das Flirten im Alltag) kann dir auch dabei helfen das "Erlaubnis"-Denken zu dekondtionieren, was @Mobilni beschreibt (und es baut Excuses ab wie "im Alltag habe ich keine Zeit Frauen anzusprechen"), Btw das Mindset "Mich langweilen die meisten Leute (Fußball, Alkohol, TV) und ich langweile andere vermutlich auch" finde ich bedenklich. Wieso ist das so? Jeder Mensch ist interessant genug für ein paar Minuten Gespräch. Du musst deshalb nicht gleich Best Friends mit der Person werden. Und nicht jede Unterhaltung muss in der Metaphysik münden - auch seichte Small Talk-Themen können ihren Zweck erfüllen. Vor Allem solltest du aber auch in deinen Augen selber interessant genug sein und nicht langweilig für andere. Ich gehe davon aus, dass ich für jeden ein interessanter Gesprächspartner bin, weil ich viele geile Sachen erlebt habe und zu sagen habe. Und genauso positiv stehe ich jedem anderen Menschen erstmal gegenüber.
  12. Natürlich gibt es einen Einfluss der Genetik. Es gibt bestimmte Aspekte der Psyche, für die das nachgewiesen wurde. Das gilt beispielsweise für Schizophrenie und Depressionen. Die Ergebnisse der Studien zeigen aber bisher auch immer, dass die Umwelt genauso Einfluss hat. Dabei kommt immer wieder heraus, dass Genetik das Risiko um Faktor X erhöht und Umwelt um den Faktor Y. Wenn aber sowohl Genetik als auch Umwelt die Ausprägung begünstigen, hast du ein Risiko deutlich höher als X+Y. Das heißt, die Effekte multiplizieren sich. Ob jetzt X oder Y größer ist, also ob Genetik oder Umwelt mehr Einfluss auf verschiedene Aspekte haben, ist aber nicht geklärt, da die Studien dazu an adoptierten Eineiigen Zwillingen viele Aspekte außer Acht lassen (nerdy Details siehe Spoiler below, falls es dich interessiert) Aus den Studien kannst du also nur qualitativ schließen, dass Vererbung und Umwelt beide einen signifikanten Einfluss haben und sich gegenseitig überproportional beeinflussen. Was die Studien damit aber auch zeigen ist, dass es bei diesen komplexen psychischen Persönlichkeitseigenschaften kein Verhalten von Geburt an allein per Vererbung gibt. Solange du irgendwo im normalen Spektrum liegst, dann wird dich das nicht daran hindern mit Frauen durch PU besser zu werden. Du musst ggf. nur etwas mehr daran arbeiten als andere. Introversion bspw. ist indirekt vererbbar (über Aussehen und Körpergröße) und je extrovertierter du bist, desto einfacher ist es offensichtlich Menschen (dazu zählen auch Frauen) kennen zu lernen. Es ist aber absolut nicht notwendig extrovertiert zu sein, um gut mit Frauen zu werden. Schüchternheit und Ängste kannst du ablegen bzw. lernen damit umzugehen. Außerdem solltest du dann eine Game-Art wählen, die zu deiner Persönlichkeit passt. Das alles hindert dich nicht daran, gut mit Frauen zu werden. Du brauchst nur mal hier ins Forum zu schauen und siehst schnell, woran die meisten wirklich scheitern: Faulheit. Wer nicht raus geht und mit Frauen spricht, wird auch nicht besser. Und wer nicht bereit ist, aus seinen Erfahrungen zu lernen, der wird trotz Praxis nicht besser werden. Das ist das Problem der meisten, die es nicht schaffen. Die genetische Disposition ist da nur ein willkommener Einwand. Und genau deshalb ist das "Limiting Believe"-Gebrüll meistens ziemlich richtig, obwohl natürlich nicht alles ein LB ist. Das heißt aber auch nicht, dass jeder Typ mit ein bisschen PU jede Woche zehn HB10 ficken wird. Aber das ist auch gar nicht der Anspruch der meisten. Die beste Version deiner selbst zu werden und mit Frauen besser zu werden, ist ein sinnvolleres Ziel. Und das kann jeder erreichen, wenn er bereit ist, entsprechend an sich zu arbeiten. Aber ist eben harte Arbeit.
  13. Qualifikation ist ein Sonderfall von Invest, d. h. jede Qualifikation ist auch immer ein Invest, aber nicht jeder Invest ist eine Qualifikation: Invest bedeutet ganz allgemein, dass du Aufwand für etwas oder jemanden in Kauf nimmst. Wenn jemand das tut, dann wird er/sie die Sache oder Person mehr wertschätzen und auch zukünftig tendenziell mehr investieren. Das liegt daran, dass jeder Mensch sein Handeln und Denken konsistent halten will. Demnach muss etwas, in das du investiert hast, auch gut sein - denn sonst hättest du nicht investiert. Und wenn es gut ist, bist du auch bereit zukünftig zu investieren. Daraus ergibt sich ein positives Momentum von weiteren Invests. Dieses Prinzip wird bspw. auch im Sales genutzt und lässt sich auf jede zwischenmenschliche Beziehung anwenden. PU hat das nicht erfunden, aber die Technik wurde übernommen und für Verführung angepasst. Qualifikation ist ein Invest, der zeigt, dass du dem Anspruch von jemandem genügst. Die Ansprüche müssen nicht explizit verbalisiert werden, sondern werden teilweise einfach von demjenigen angenommen, der sich qualifiziert. In der klassischen Qualifikation lässt du sie sich vor Allem über den Charakter qualifizieren (und zwar relativ explizit). Wenn du das entsprechend rewardest, kommunizierst du damit nicht nur, dass du auf sie stehst (und ich denke, darauf wollte Marquardt oben hinaus: erzeuge eine Gelegenheit, um zu zeigen, dass du sie magst bzw. sie deinen Ansprüchen genügt), sondern insbesondere auch, dass du ihren Charakter wertschätzt. Auch dieses Prinzip hat PU nicht erfunden, sondern übernommen - und zwar wie viele PU-Sachen vom sozial-kompetenteren Geschlecht: Den Frauen. Der typische AFC qualifiziert sich ständig gegenüber Frauen und viele Frauen fordern dies aktiv ein. Und dieses aktive einfordern nennt man Hoop. Invest oder Qualification Hoops nutzt du dazu, um zu prüfen, ob jemand bereit ist zu investieren oder sich zu qualifizieren. Sowohl bei Invest im allgemeinen Sinn als auch Quali testet du damit Compliance (und somit Attraction) und erhöhst die Bereitschaft weiterer Invests (siehe oben: du erzeugst ein positive Compliance Momentum). Wer den Hoop nimmt, nimmt dabei auch den Frame des anderen an - und zwar um so mehr je größer der Hoop ist. Größe bedeutet dabei, wie viel Invest der Hoop erfordert. Konkret in deinem Fall: Döner bei der Arbeit vorbeibringen ist definitiv ein Invest. Für mich wäre es aber auch eine krasse Disqualifikation, weil sie damit zeigt, dass sie ein Schoßhündchen und keine Frau auf Augenhöhe ist. Falls du eine Frau suchst, die dich bedient, könnte man es im weiten Sinne als Qualifikation interpretieren. Wie Invest und Quali-Hoops konkret aussehen können, dazu findest du im Forum jede Menge Input. In deinem Fall leg aber weniger Wert auf den Hoop, sondern vor Allem darauf, dass eine Möglichkeit erzeugst sie wert zuschätzen, da es nicht so sehr um den Compliance-Test-Aspekt des Hoops geht.
  14. Glaube ich nicht im Allgemeinen. Aber Aussagen wie die folgenden sind für mich IOIs: Triffst du noch andere Frauen? Hast du eine Freundin? etc. Und zwar aus genau dem Grund, den Rapunzel genannt hat: Und zwar im doppelten Sinne: Es ist nicht nur eine Frage, die Interesse an mir als Person im Allgemeinen zeigt, sondern auf meine Verfügbarkeit abzielt. Und genau deshalb ist es ein IOI. Ob das jetzt ein ST ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Es ist aber eine Frage, auf die der typische AFC sich qualifizieren würde (und ggf. lügen würde) und durch die Quali ihren Frame annehmen würde. Insofern ist es auch ein ST, weil es eben den eigenen Frame testet. ST hin oder her: Letztlich ist das für mich einfach eine typische Frage von einem Mädel, das Interesse an mir hat. Und sie bekommt von mir erst eine lockere Antwort und dann per Framing eine ehrliche Antwort. Macht so viel mehr Spaß, als nur mit "ja" oder "nein" zu antworten. Die Mädels fragen sich, ob man sie gerade verarscht, hauen einen auf den Arm, lachen etc. und ich freue mich über ihren WTF-Blick, während ich ihnen mit komplett ernster Miene von meinen anderen 5 Frauen erzähle, die ich nachher noch treffe. More Fun for everyone anstatt stiff Interview-Dates mit Frage-Antwort-Ping Pong. Hat auch nichts Roboter zu tun, weil es meiner Art und meinem Humor entspricht. Wer denkt, dass klassische Routinen und PU-Techniken zwangsläufig Roboterhaft sind, hat sie nicht richtig verstanden oder wendet sie nicht richtig an.
  15. Habe ich noch nie erlebt und ich habe die Frage schon sehr oft gestellt bekommen. Letztlich zeigen die Frauen in der Praxis, was funktioniert und was nicht. Deine Sicht ist dagegen nur eine Einzelmeinung. Und diese Antworten funktionieren für mich sehr gut. Durch anschließende Frames wird die Frage dann ernsthaft beantwortet: Man braucht sich nicht auf einen Sexpartner zur Zeit beschränken Monogame Beziehungen sind für mich im Moment nicht notwendig, um glücklich zu sein Man kann sich gegenseitig mögen, eine gute Zeit haben und Sex haben, ohne eine Beziehung zu führen Frauen, die unverbindlichen Sex haben, sind deshalb keine Schlampen etc. Ich kommuniziere damit meine aktuelle Lebenseinstellung und setze gleichzeitig die richtigen Frames bei ihr. Und falls sie die nicht annehmen sollte, dann spielen wir offensichtlich ein anderes Game und es passt nicht. Und dass die Frage überhaupt kommt, halte ich für gut: Die Frage ist ein IOI Die Frage spricht dafür, dass Mann ggf. im Player-Frame wahrgenommen wird und der ist zu Beginn eher von Vorteil als von Nachteil, da er sexuell ist
  16. Kontere es wie jeden ST durch Übertreibung: "na klar, gibt noch 10 andere" "klar, nach dir kommen noch 3 andere heute" etc Danach ist das Thema entweder durch, sie testet nochmal oder will eine ernste Antwort. Falls sie weiter testet, konterst du weiter so. Falls sie eine ernsthafte Antwort möchte, gib sie ihr per Framing. In allen Fällen kannst du das als gute Vorlage für Sexual und Freedom Frames nutzen. Ich mag die Frage - bringt das Game super voran.
  17. Es gibt einen sehr ähnlichen Begriff in der Psychologie. Die Theory of Love von Sternberg unterscheidet Passion, Intimacy und Commitment als Komponenten von zwischenmenschlichen Beziehungen, wobei der Psychologie-Begriff "Intimacy" dem PU-Begriff "Comfort" sehr nahe kommt (und "Passion" ungefähr "Attraction" entspricht). "Intimacy" ist am ehesten mit "Vertrautheit" zu übersetzen und hat zwei Komponenten: Wie wohl fühle ich mich bei dem anderen Welche Connection gibt es zum anderen Das sind in meinem Verständnis genau die Faktoren, die "Comfort" ausmachen. PU hat nur einen anderen Namen dafür gewählt. Hätte man sich sparen können, aber das Positive ist, dass die PU-Grundpfeiler von "Attraction" und "Comfort" auch wissenschaftlich belegt sind und sich nicht irgendein Typ mit Federhut einfach so ausgedacht hat.
  18. Das Problem ist, dass der Subtext der Nachricht ist, dass du nochmals unterstreichst, dass du wirklich der needy Nice Guy bist, der sie mit seinem Verhalten bereits abgeschreckt hat. Nur für den Fall, dass sie das vergessen haben sollte. Um dein Nice Guy-Verhalten kurzfristig abzustellen, halte dich an die folgenden zwei Regeln. Und das ist nicht nur für PU wichtig, sondern für dein ganzes Leben. Mit diesem übertriebenen Nice Guy-Verhalten wirst du auch in anderen Lebensbereichen wie bspw. Karriere schlechte Erfahrungen machen. Die Regeln lauten: 1. Tit for Tat: Du verhältst dich zu Beginn jedem Menschen gegenüber positiv und danach spiegelst du sein/ihr Verhalten. Wenn jemand anfängt dich scheiße zu behandeln, bist du auch nicht mehr kooperativ. Wenn er/sie wieder kooperiert, dann kooperierst du auch wieder. 2. In der Form höflich, aber im Inhalt bestimmt: Wenn jemand dich scheiße behandelt, dann bleib höflich im Ton, aber kommuniziere bestimmt. Dazu gehört auch, deine Standpunkte klar zu vertreten. Am Beispiel oben bedeutet das, dass du natürlich nicht schreiben solltest "yo, gib mir meine Sachen, Bitch". Das wäre auch in der Form unfreundlich. Aber deine needy Zusätze mit "hoffe dir geht´s gut" etc. nachdem sie dich abserviert, sind way too much. Das spiegelt überhaupt nicht ihr Verhalten dir gegenüber wieder. Das hat nichts mit guter Erziehung oder Höflichkeit zu tun. Du meinst vielleicht sogar, dass du damit Stärke demonstrieren würdest. Aber da liegst du falsch. Sich schlecht behandeln zu lassen, hat nichts mit Stärke zu tun und du untergräbst damit dein Selbstwertgefühl, ohne dass es dir bewusst ist.
  19. Sehr geile, teilweise unkonventionelle und anspruchsvolle Filme - alle absolut sehenswert: In saw the Devil: 10/10 Brutaler und Action-reicher Serial Killer Movie mit sehr guten Schauspielern. I love this Movie. Der Nachtmahr: 9/10 Einer der besten Filme, den ich seit langem gesehen habe. Klingt nach Horror, fängt an wie "Berlin Calling", aber ist ein ganz eigener Film. Die Musik sollte man trotzdem bei voller Lautstärke und gutem Bass genießen, aber es geht um das Erwachsen werden, Identitätsfindung und das Verhältnis zu Eltern, Freunden und sich selbst. The strange colour of your bodys tears: 9/10 Schwierig zu beschreiben... sehr weird. Eine Thriller-Story, die aber nicht im Vordergrund steht, sondern viel mehr die wechselnden Bildern und Kameraeinstellungen, die interessanten Sounds sowie Gewalt und Sex (teilweise wie in "Amer"). Absolut kein Mainstream und nicht einfach zu gucken, aber es lohnt sich. Man muss sich aber drauf einlassen. The Chaser: 9/10 Serial Killer... ich liebe das Genre und der Film greift das genial auf - thrilling! The Body - die Leiche: 8/10 Spannende Thriller-/Mystery-Story, die ohne klassische Schock-Momente auskommt, und sehr überraschend ist. Keine besondere Message, aber erzählerisch und von der Umsetzung her meisterhaft. La Isla Minima - Mörderland: 8/10 Thriller im Stil von "True Detective". Spannend und lebt vor Allem von der Atmosphäre und den Kameraeinstellungen. A Cure for Wellness: 8/10 Für einen Hollywood-Film erstaunlich unkonventionell. Guter Genre-Mix aus Thriller und Horror/Mystery, der teilweise etwas trashig gerät, aber sehr geile musikalische Untermalung hat. Mother: 8/10 Sehr guter Mix aus Thriller und Drama, der gesellschaftskritisch und trotzdem unterhaltsam ist. Sympathy for Mr. Vengeance: 7/10 Weniger bekannt als "Oldboy" (ebenfalls von Park Chan-Wook), den wahrscheinlich jeder zu Recht kennt, aber ebenfalls absolut gut. Es geht wieder um das Thema Rache, aber etwas langsamer und es wird viel Wert auf die Erzählung der verschiedenen Perspektiven der Protagonisten gelegt. Der Film ist aber schwieriger zu schauen und nicht das richtige, wenn man einfach nur entspannte Unterhaltung sucht. Sein dritter Film dazu "Lady Vengeance" greift das Thema Rache ebenfalls auf.
  20. Du wirst im PU immer verschiedene Ansätze vorgeschlagen bekommen, da es verschiedene Game-Arten gibt. Das heißt aber nicht, dass das eine falsch und das andere richtig ist. Es sind einfach verschiedene Ansätze und du musst ausprobieren, was für dich funktioniert und was zu dir passt. Hier waren es konkret drei Ansätze: Ihr Grenzen aufzeigen (es forcieren, wenn sie sagt, sie geht gleich und Freeze) Gelassen bleiben (ein paar Dates cool abwarten und schauen, wie sich nach dem Sex verhält) Das Spiel mitspielen und zwar besser als sie (sie teasen, bis es nicht mehr aushält) Alles drei funktioniert nach meiner Erfahrung. Da ich in 3. nicht besonders gut bin und ich auf 2. keine Lust habe, bevorzuge ich Ansatz 1. Du wirst aber nur durch Praxis herausfinden, was für dich funktioniert. Du hast allerdings keinen der Ratschläge richtig befolgt. Keiner dieser Ansätze sagt dir aber, dass du beleidigt sein solltest wie mit deiner Nachricht - auch nicht der erste. Das hatte nichts mit "Grenzen aufzeigen" zu tun. Das gilt genauso für andere Situationen wie Flakes etc. Niemals schickst du eine Nachricht wie "ich lasse mir sowas nicht gefallen", "das finde ich respektlos", "Pech für dich" etc. Selbst wenn du das so empfindest. Das ist nicht mit "Grenzen aufzeigen" gemeint und hat auch nichts mit "sei authentisch" zu tun. Denn authentisch sein funktioniert erst, wenn du deine Persönlichkeit entsprechend entwickelt hast. Erst wenn das soweit ist, kannst du nach der Regel "wenn dich etwas stört, sag es einfach" handeln. Ansonsten kommen dabei nur AFC-Moves heraus.
  21. Du machst dir viel zu viele Gedanken und hast zu viel Angst vor Blocks. Das einzige, was du wirklich an Theorie brauchst ist die Escalation Ladder, um KCs zu kalibrieren. Denn das ist die Definition: Kalibrierter KC: unabsichtliche soziale Berührungen -> absichtliche soziale Berührungen -> unabsichtliche romantische Berührungen -> absichtliche romantische Berührungen -> KC Unkalibrierter KC: Irgendwann vorher in der Escalation Ladder oder KC trotz fehlender Compliance der Vorstufen Vergiss irgendwelche Dreiecksblicke, KC-Routinen, Eskalationsfenster etc. Ich habe die nie benutzt. Das heißt nicht, dass sie nicht funktionieren, aber man braucht sie nicht zwingend. Und da du dir so viele theoretische Gedanken machst, vergiss das einfach erstmal. Handle nach der einfachen Regel: always kiss on the first date. Wenn eine Frau mit dir auf ein Date geht, dann ist das gesamte Date ein Eskalationsfenster. What else do you need?! Dass du ein HB schon mehrfach getroffen hast und der KC fehlt, sollte gar nicht vorkommen, solange es nicht um eine platonische Freundin geht. Klar, geht es auch anders, aber ist advanced und führt bei dir offensichtlich dazu, dass du die Eskalation immer weiter aufschiebst. Und wenn du kein sehr kurzes erstes Date unter einer Stunde machst, dann hast du genügend Zeit, in Ruhe die Escalation Ladder zu durchlaufen. Und falls du es nicht schaffen solltest, die Escalation Ladder sauber beim ersten Date zu durchlaufen, dann versuch trotzdem den (unkalibrierten) KC. Denn um auf deine Frage zu antworten: ich habe noch nie eine negative Reaktion auf einen unkalibrierten KC bekommen. Blocks natürlich schon und das ist das, wovor du Angst hast. Aber ein Block ist kein Problem. Das Date geht trotzdem weiter und oft genug klappt der nächste KC dann trotzdem (teilweise direkt 30 Sekunden später). Denn durch einen KC zerstörst du keine Attraction. Der einzige Nachteil ist, dass du ggf. im Player-Frame landest, was aber in der Regel gar nicht schlecht ist zum Anfang. Besser im Player-Frame als im Nice Guy-Frame. Wenn Attraction vorhanden ist, machst du dir durch ewiges Warten mehr kaputt als durch einen unkalibrierten KC. Auch der maximal unkalibrierte instant KC nach 3 Sekunden Blickkontakt ohne Wortwechsel hat bei mir schon funktioniert und zum SNL geführt. Ist natürlich die Ausnahme, aber wenn sie on und offen genug ist, geht alles. Just do it and stop thinking.
  22. Hol sie dir in der richtigen Länge (weder zu lang noch zu kurz/cropped) und dann krempel sie um, wenn du Ankle zeigen willst. Hat mehrere Vorteile: Du kannst je nach Wetter und Jahreszeit Ankle zeigen oder normal tragen (Ankle im Herbst bspw. sieht schnell try hard aus) Du kannst den Style durch verschiedene Arten und Höhe des Krempels variieren Wenn dir der Ankle-Style irgendwann nicht mehr gefällt, kannst du sie immer noch tragen Persönlich finde ich umgekrempelt auch optisch besser als cropped, aber das ist Geschmacksache. Ganz generell: Männer neigen dazu Kleidung zu stark funktional/pragmatisch auszuwählen, aber das Gegenteil, also nur aus Style-Gründen oder weil es grad "in ist" ohne jeglichen Pragmatismus, ist auch unsinnig und sieht schnell try hard aus.
  23. @Juninho und @HerrRossi, Ihr habt ein verdrehtes Verständnis von Freiheit und Gesellschaft. Erst die Gesellschaft macht den Menschen ansatzweise frei. Denn ohne die Gesellschaft, das heißt, allein in der Natur, ist der Menschen im höchsten Maße unfrei. Dass der Mensch auch in der Gesellschaft nicht vollkommen frei ist, liegt wiederum in der Natur des Menschen, aber nicht an der Gesellschaft. Genauer gesagt liegt es in der Natur bzw. Definition von "Lebewesen". Jedes Lebewesen ist per Defintion nicht vollständig frei, weil es durch Stoffwechsel seinen Organismus erhält. Das macht das Lebewesen aus. Es kann keine absolute Freiheit geben. Kein Mensch oder sonstiges Lebewesen kann autark sein - und zwar per Definition nicht, weil es auf einen externen Energy intake angewiesen ist (ob jetzt Nahrung wie bei chemotrophen Lebewesen oder irgendwas anderes wie bei Pflanzen). In der Natur, ohne die Gesellschaft, müsstest du dich komplett alleine versorgen. Ihr könnt gerne mal eine Woche in den Bayrischen Wald ohne jegliche durch Kooperation erworbenen Artefakte wie bspw. Kleidung, Nahrung, Werkzeug oder Medizin gehen und schauen, wie lange ihr ohne die böse Gesellschaft klar kommt. Da kannst du dann auch heute Jäger sein, morgen Fischer, übermorgen nichts tun und naja dann stirbst du vermutlich recht schnell. Aber du warst zumindest frei von der Gesellschaft. Und genau deshalb ist der Mensch erst durch Kooperation die dominante Spezies auf dem Planeten geworden. Und die Gesellschaft institutionalisiert diese Kooperation (und macht es effizient durch das Konzept "Geld"), um sicherzustellen, dass Individuen nicht einseitig andere ausnutzen, sondern sich an den Gesellschaftsvertrag halten. Das heißt, für die Leistungen, die sie von anderen Menschen in Abspruch nehmen, auch eine Gegenleistung erbringen. Reziproker Altruismus kann in großen Gemeinschaften aufgrund der Anonymität nicht funktionieren, weil das Individuum rein rational immer den Anreiz hätte die Gesellschaft zu bescheißen und auf ihre Kosten zu leben. Das kann man sich ganz einfach am Prisoners Dilemma klar machen, wenn es nur einmal und anonym gespielt wird. Denn dann ist die einzige rationale Lösung, den anderen zu hintergehen. Und genau das verhindert die Gesellschaft durch gemeinsame Regeln wie "du sollst nicht stehlen, sonst passiert xyz". Unsere Gesellschaft ist sogar so großzügig, dass sie euch ohne jegliche Gegenleistung jede Menge Leistungen zukommen lässt. Ihr könnte kostenlos zur Schule gehen, Infrastruktur wie bspw. Straßen nutzen und bekommt sogar eine eine Höhle aka Wohnung sowie ausreichend Barmittel für Nahrung, Kleidung, Medikamente etc. gestellt, ohne dass ihr dazu in DE irgendeine Gegenleistung erbringen müsst. Denn es gibt keine Zwangsarbeit, aber sehr wohl ALG II. Wenn ihr meint, dass ALG II Abhängigkeit von der Gesellschaft sei, dann verzichtet doch einfach drauf, zieht in den Wald und versorgt euch selber. Dass es diese Leistungen der Gesellschaft ohne erwartete Gegenleisung überhaupt gibt, ist eine rein kulturelle Errungenschaft aufgrund unseres humanistischen Weltbildes. Das rein biologische Gegenkonzept, das rein auf Leistung basiert, wäre, dass jeder, der den Gesllschaftsvertrag bricht, verstoßen wird und alleine klar kommen muss. Gab es früher bei vielen Menschen und gibt es heute noch bei vielen anderen Tierarten. Die verstoßenen sterben dann in der Regel recht schnell. Perfekt ist unser System es sicher nicht, aber wenn ihr zu den extrem privilegierten und extrem freien Menschen gehört, die in DE oder anderen Industrienationen leben, ist dieses Gemecker über die Gesellschaft einfach nur absurd und undankbar.
  24. @Horstsergio Ich finde den buddhistischen Ansatz, wie du ihn beschreibst, viel zu negativ. Das klingt fast nach Schopenhauer und dem Menschen als absurdes Wesen, wenn du von "Leid" und Notwendigkeit des Leids im Leben sprichst. Und letztlich ist deine Sichtweise genauso ökonomisch: Leid überwinden, heißt Leid minimieren. Und wenn du eine negative Nutzenfunktion minimierst, ist das genauso wie eine positive zu maximieren. Die Vorzeichen der Nutzenfunktion sind anders, but same logic. Und auch ansonsten gleicht sich der Ansatz sehr mit der Antike: du handelst "achtsam" und meditierst, während die Philosophen der Antike maßvoll tugendhaft handeln (die Hedonisten sogar in Askese) und philosophieren/kontemplieren (durch philosophieren wird letztlich die Weisheit maximiert). Vielleicht reduziere ich das sehr stark, aber ich sehe kaum Unterschiede. @Bondig Mein Problem mit der Stoa oder anderen Strömungen der Antike ist, dass sie zwar in einem gewissen Maße intuitiv Sinn machen (Btw interesting side fact: der PU-Ansatz "Fake it till you make it" geht letztlich auf Platon zurück) aber nicht systematisch hergeleitet werden. Wenn das für dich auch so funktioniert, go for it, aber ich brauche eine Begründung, warum das so sein sollte. Da finde ich die Ansätze von Thomas von Acquin, Kant und Spinoza systematischer hergeleitet. Thomas Naturrechtsethik leitet eine objektive Ethik von der Natur des Menschen ab: Der Mensch will überleben Der Mensch will sich fortpflanzen Der Mensch will sozial sein, Sinn finden, Wissen mehren Er bringt da noch noch den Glauben an Gott rein, aber das ist für mich nur eine mögliche Ausprägung von Sinn finden. Das lässt sich auch mit dem zentralen Gedanken der Antike verknüpfen: Wenn wir entsprechend unserer Natur handeln, werden wir glücklich und somit handeln wir richtig (bloß dass Thomas von Acquin das letztendliche Glück vom Transzententalen abhängig macht, nämlich dem Erlöser. Außerdem sagt er, dass die Natur des Menschen letztlich aus den Gesetzen Gottes kommt - da wird dann deutlich wie sehr er versucht, die Philosphie mit der Offenbarungstheologie zu verschmelzen, wodurch er leider die systematische Argumentation aufgibt). Wenn man diese Natur des Menschen weiter konkretisiert, kommt man zu Handlungsanweisungen wie den 10 Geboten, unserem Grundgesetz etc. Und interessanterweise unterstützten die heutige Evolutionsbioloigie und Psychologie die Annahmen von Thomas grob (in der angepasste Variante von oben - nicht die transzentalen Aspekte). Kant dagegen leitet seinen kategorischen Imperativ über die Vernunft ab, was ich sehr theoretisch finde. Aber ganz pragmatisch kommt man dazu auch mit folgender Überlegung: Wenn es eine generelle Handlungsweisung gibt, dann muss das per Definition eine sein, die für alle Menschen gilt und somit konfliktfrei möglich sein muss. Mit dieser Überlegung kommt man dann schnell zum kategorischen Imperativ. In der Metaphysik finde ich dagegen Spinoza am schlüssigsten. Der kommt letztlich auch zu dem Schluss, dass wir und die Natur alles eins sind (sowie auch "Gott", aber nicht im Sinne der Offenbarungstheologie). Und zwar über die Überlegung, dass alle Materie sowieso das nicht-materielle zwei Seiten des oder Sichtweisen auf das wirklich Unendliche (d.h. "Gott") sind. Im Gegensatz zur Antike leitet er das aber logisch her über die Überlegung, dass es das wahrlich Unendliche geben muss, weil es das endliche gibt und letztlich alles endliche Teil des unendlichen sein muss, weil es eben gerade unendlich ist. Dabei ist auch interessant, dass sich das teilweise sehr gut mit der modernen Evolutionsbiologie und Physik verträgt: Alle Lebewesen haben einen gemeinsamen Ursprung, da sich alle aus denselben Bakterien heraus entwickelt haben. Wir sind mit jedem Baum genauso verwandt wie mit unseren Geschwistern etc - es liegt nur etwas mehr Zeit dazwischen. Noch etwas weiter gedacht: Lebewesen sind vermutlich aus chemischen Reaktionen entstanden, die sich aus Vorteilen der Effizienz heraus gegenüber der Umwelt gekapselt haben (Hyper Circles). Und noch einen Schritt weiter gedacht: Alles materielle, stammt aus demselben Ursprung, nämlich dem Urknall. Insofern bist du mit dem gesamten Universum verwandt. Quite a bold thought. Es gibt da kein richtig oder falsch, aber vielleicht hilft dir das, die für dich richtige Sichtweise zu finden. Für mich funktioniert das nur mit einem Mix der verschiedenen philosophischen Schulen und den Natuwissenschaften. Wäre auf jeden Fall interessant, wenn du den Thread weiterführst.
  25. It's only a big deal if you make it a big deal. Also mach es nicht künstlich groß durch irgendwelche Warnungen vorab per Text oder dadurch, dass du künstlich betonst, dass es vorübergehend sei. Dass du planst auszuziehen, kannst du nebenbei im Gespräch dropen. Aber ganz normal, wenn es in die Unterhaltung passt. Falls du deine Wohnsituation unbedingt thematisieren willst, würde ich es im Gespräch witzig rüber bringen und bspw. eine Anspielung auf "Mein Block" bringen. Klar ist das kein Value Boost, aber in deinem Alter ist es viel wichtiger Ambitionen zu haben. Darauf kommt es auch den meisten Ladies an. Nicht darauf dass du mit 22 schon ein geiles Penthouse hast. Wenn du mit Mitte 30 noch studierst und bei Mutti im Plattenbau wohnst, wär das was anderes. Und finally, falls du auf LTR gamest, würde ich sie sowieso nexten, falls sie damit ein großes Problem haben sollte.