-
Inhalte
1437 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
13 -
Coins
6154
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Patrick B
-
Skinny-fat zu athletisch
Patrick B antwortete auf blub123's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Extrem unseriöse Seite mit Milchmädchen-Erklärungen, die keine wissenschaftliche Grundlagen habe. Als Quelle wird an mehreren Stellen auf Robert O. Young verwiesen, der schon mehrere Verfahren und Haftstrafe hinter sich hat, weil er medizinisch tätig ist ohne Approbation. Finger weg von solchen Seiten. Nur weil es im Internet steht, ist es nicht richtig. -
Ist hierbei Attraction vorhanden?
Patrick B antwortete auf Snoop00m's Thema in Anfänger der Verführung
Du eierst seit 5-6 Monaten rum, ohne etwas Richtung Verführung zu unternehmen. Ich sehe da weder Shit Tests noch irgendwas Richtung Aufbau von Attraction oder Comfort. Da fehlen dir einfach noch komplett die Basics. Und vergiss solche "Langzeitprojekte". Das ist typisches AFC-Game, das nicht nur ineffektiv ist, weil es bei Frauen nicht gut ankommt, sondern auch extrem ineffizient ist, weil du monatelang deine Ressourcen völlig falsch allokierst. Es ist auch völlig egal, ob sie einen leckeren Salat gemacht hat, deine Dekoration minutenlang anschaut oder was du sonst alles als IOI interpretierst. Das Hauptproblem ist, dass du anscheinend Angst hast einen Move zu machen. Gelegenheiten hattest du ohne Ende (bspw. bei der Party, als ihr alleine wart). Aber du einfach nichts unternommen: kein KC und nichtmal ein NC mit Planung eines Dates. Das geht vielen so und es hilft nur, dass du dich einliest zu den Stichworten Attraction, Comfort, Escalation Anxiety, Compliance, Escalation Ladder und Game Plan und dann aus deiner Passivität rauskommst. Zu deiner eigentlichen Frage: Fixier dich nicht auf irgendwelche IOIs. Ob ein Mädel attracted ist, findest du nur über Compliance heraus. Und das bedeutet, du musst aktiv werden und anfangen sie zu verführen. Und damit natürlich das Risiko eingehen, einen Korb zu bekommen. That's Life und du musst lernen damit umzugehen. In deinem Fall sind das die folgenden drei Schritte: Ein Date außerhalb des Business-Kontexts KC-Versuch noch beim ersten Date FC allerspätestens beim dritten Date Wenn sie da mitgeht, weißt du, dass sie attracted ist. Und wenn sie nicht mitgeht, ist es auch ok und du weißt, dass du dich um andere Frauen kümmern solltest. PS ich lebe nach dem Motto "don't shit where you eat" und game deshalb nicht am Arbeitsplatz, aber musst du selber wissen. -
wenn man statt Freundschaft plötzlich merkt da ist mehr...
Patrick B antwortete auf Bilbo92's Thema in Anfänger der Verführung
Nein, macht keinen Sinn mehr. Sie hat dir mehrfach abgesagt und klar kommuniziert, dass sie nicht mehr als Freundschaft will. Worte und Taten sind im Einklang und sagen beide das gleiche. Also respektiert das und lass es sein. Eine Freundschaft kann nur funktionieren, wenn du tatsächlich nicht mehr willst, erwartest und dir erhoffst. Dann kann man auch nach einem Korb problemlos die Freundschaftsschiene fahren. Aber sobald du dir dabei mehr erhoffst, bist du ein Orbiter. Da dein Text extrem needy klingt, denke ich nicht, dass du wirklich eine Freundschaft mit ihr führen könntest. Du wirst dir dabei immer mehr erhoffen. Und damit das Orbiter-Game spielen und hoffen, dass du sie irgendwann noch von dir überzeugen kannst. Du hast selber schon bemerkt, dass du dir etwas vorgemacht hast, dass du nur Freundschaft wolltest. Und das würdest du nur fortsetzen. Du redest dir ein, dass du die Freundschaft willst, weil die Person so einzigartig sei usw. Das sind typische Nice Guy-Gedanken. Und es wird nicht funktionieren. Du wirst dir wieder etwas vormachen und dir unterbewusst mehr erhoffen. Don't do it. Du schadest dir damit nur selber.- 4 Antworten
-
- 2
-
-
- freundschaft
- coaching
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hi, es geht mir nicht darum, dich zu dissen, aber ich möchte dir ungefiltert wiedergeben, wie ich deine Frage wahrnehme, weil das für die Positionen, auf die du dich bewirbst, wichtig ist: Dir fehlt es an Judgement: Wenn du dich auf eine Stelle in der GL (auch wenn es ein kleines Unternehmen ist), bewirbst, dann zeigt mir deine Frage, dass dir Judgement-Skills fehlen. So etwas solltest du dir auch ohne viele Erfahrungswerte mit Headhuntern selber beantworten können. Die fehlt ein Netzwerk: Wenn du Karriere-Fragen hast, dann solltest du mittlerweile ein ausreichendes Netzwerk haben, um dort Erfahrungswerte von anderen Leuten mit mehr Erfahrung abzugreifen. Ich würde nicht (mehr) auf die Idee kommen, so eine Frage irgendwo im Internet zu stellen. Als Student und Berufseinsteiger ist das kein Problem, aber bei dir wundert mich das sehr. Zu deiner Frage hast du hier dennoch schon gute Antworten bekommen. Beim klassischen Headhunter ist es kein Problem und du kannst es im Gespräch mit ihm ansprechen, dass du die zweite Stelle ebenfalls interessant findest. Ein Problem könnte das nur sein, falls es sich nicht um einen klassischen Headhunter, sondern ein Führungskräfte Assessment handelt. Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein.
-
Souverän bei dummen Spielchen Grenzen aufzeigen
Patrick B antwortete auf TS1234's Thema in Anfänger der Verführung
Ganz einfach indem du dein Leben weiter lebst und nicht total needy darauf hoffst, dass sie doch bitte endlich endlich antwortet, obwohl sie es schon laaaaange gelesen hat. Dass sie Spielchen spielt, ist nur deine Interpretation. Vielleicht hat sie auch nur vergessen zu antworten, vielleicht will sie sich noch eine andere Option für den Tag offen halten usw. Aber ist auch vollkommen egal. Was interessiert es dich, warum sie das macht? Viel wichtiger als ihr eine explizite Deadline zu setzen, wie von @LeDe vorgeschlagen, ist, dass du dir selber eine Deadline setzt. Die explizite Deadline zu kommunizieren kann helfen - keine Frage. Aber dein Mindset ist noch viel wichtiger. Wenn du bspw. nach 24 Stunden keine Antwort hast, dann planst du was mit einem anderen Mädel oder deinen Buddys. So einfach ist das. Und dabei geht es nicht darum, ihr zu zeigen, dass du das nicht mitmachst. Dieses Denken wirst du am Anfang vielleicht noch haben, weil du dich aus dem needy AFC-Mindset befreist und Mädels ihre Grenzen aufzeigst. Aber letztlich musst du auch davon wegkommen. Denn es geht darum, dass es dir wirklich scheiß egal sein sollte, weil du den Fokus auf dein Leben legst. Wenn sie nicht rechtzeitig antwortet, ist das vollkommen ok. No hard feelings. Aber du wartest halt nicht brav auf ihre Antwort, sondern du machst was anderes, worauf du Bock hast. Dementsprechend muss dann auch die weitere Kommunikation aussehen, auch wenn du dieses Mindset im Moment nur fakest. Was zu Beginn vollkommen normal und ok ist. Falls sie dann doch noch irgendwann antwortet, schreib bloß keine Mimimimi-AFC-Nachrichten wie "Pech gehabt. Hättest früher antworten sollen", "Chance vertan" etc. Sondern spiel es cool und verabredet euch für einen anderen Tag. Der Ball liegt jetzt aber bei ihr. Also keine weiteren Nachrichten von dir aus, aber nexten musst du deshalb auch nicht gleich. PS Stell die Lesebestätigungen bei WhatsApp aus. Die führen nur zu Needyness und WA-Stalking. -
Die Erklärung ist vermutlich, dass sie zwischenzeitlich ihren Account gelöscht und sich neu angemeldet haben. Haben mir schon einige Frauen erzählt, dass sie das bereits gemacht haben oder sogar regelmäßig machen. Und zwar immer aus einem der folgenden beiden Gründe: Emotional-getrieben: sie hatte keine Lust mehr auf Tinder, OG oder Dating im allgemeinen, aber haben sich das dann doch wieder anders überlegt (dieses emotionale Muster wird teilweise alle paar Monate erneut durchlaufen). Matching-getrieben: sie wollen wieder die volle Auswahl angezeigt bekommen inkl. Typen, die sie aussortiert haben oder von denen sie aussortiert wurden (und auch das wird von manchen Frauen sehr relegmäßig gemacht).
-
DIE SOLOMON GRUPPE - SOLOMON BLOG PDF - Gratis Download
Patrick B antwortete auf MATURE5MAN's Thema in PickUp Produkte
Ich hab mir nur den Teil durchgelesen, den du hier reinkopiert hast. Klingt nach totalem AFC-Denken mit viel Rumgejammer und Herbeireden von einem für die meisten Menschen nicht existierendem Geschlechterkonflikt inkl. Abwertung des anderen Geschlechts. Was hat das mit PU zu tun?- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- solomon
- pickup guide
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vor einien Monaten geghostet, nun neuer Versuch?
Patrick B antwortete auf ice.tee's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du schiebst Brainfuck at its best. Rejection ist ganz normal und gehört dazu. Was soll daran komisch sein, dass ihr euch, nachdem du gehostet wurdest, wieder trefft? Und was soll daran komisch sein, wenn ihr über Themen sprecht, über die ihr schon mal gesprochen habt? Es ist auch völlig egal, falls du Dinge vergessen hast, die sie dir erzählt hat. Viele AFCs denken, dass das schlimm sei. Ist zwar ein Rapport-Bruch, aber macht überhaupt nichts. Ich vergesse ständig, was mir Frauen erzählt haben, aber wenn du cool bleibst, ist es kein Problem. Du musst dir einfach eines der wichtigsten PU-Mindsets überhaupt einhämmern: It's only a big deal if you make it a big deal Und genau das ist das Mindset für euer Treffen. Kein Wort über das Ghosting etc. Weil es einfach vollkommen egal ist. What the fuck do you care? Das einzige, was wirklich komisch ist und wo du absolut recht hast, ist, dass du in den zwei Treffen kein bisschen eskaliert hast. Und eines der Treffen war auch noch zum Kochen zu Hause. Das ist per Definition ein Fick-Date. Kein Wunder, dass sie dich danach ghostet, wenn du nicht in die Hufe kommst. Falls ihr das zu schnell gehen sollte, wird sie das sagen bzw. blocken. Und das ist auch kein Problem, because it's not a big deal. Das heißt konkret beim anstehenden Date eskalierst du so weit, wie sie es zulässt. Und ganz generell empfehle ich dir drei einfache Regeln zu befolgen, bis du das Problem nicht mehr hast: Beim First Date immer einen KC versuchen Spätestens beim Second Date einen Pull/FC versuchen Niemals eine Frau überhaupt nur als LTR-Material in Erwägung ziehen, bevor ihr Sex hattet -
Insofern als dass 6 Wochen Praktikum in einer Strategieberatung dir unabhängig vom späteren Tätigkeitsfeld mehr Lernerfahrung bringen als 6 Wochen Praktikum in einer anderen Branche oder in einer Werkstudententätigkeit. Ich habe dich so verstanden, dass du nur sehr begrenzt Zeit hast und das ist dann das beste, was du aus der Zeit machen kannst. Zudem bekommst da gute Einblicke ins Projektmanagement, was in jedem Job hilfreich sein wird. Fehlende Beratungspraktika sind nicht unbedingt ein Problem, aber mit dem Notenschnitt fällst du durch das Screening der Strategieberater. Dennoch könnte ein Praktikum in anderen Beratungen sinnvoll sein. Könnte bspw. Richtung Porsche Consulting oder Management Engineers gehen, um mehr Fokus auf Produktion/QM/Lean usw. zu legen. Manchmal werden auch außerhalb der Beratung Praktis für Projekte gesucht, aber dann selten für nur 6 Wochen und das Timing müsste exakt passen. Falls dir tatsächlich Auslandserfahrung komplett fehlt, könntest du statt des zweiten Praktikums besser versuchen das noch anzuhängen - bspw. in Form einer Summer School. Denn falls ich zwischen Auslandserfahrung und einem zweiten Praktikum entscheiden muss, dann ist ersteres wichtiger. Nicht nur in der Beratung, sondern auch in den klassischen WiIng-Industrien (Ausnahme Automobil: da sind Automobil-Praktika das wichtigste).
-
@botte hat es sehr gut beschrieben. Du kannst überall auf Vorgesetzte treffen, die keine guten Führungskräfte sind. Stunden zu "kontrollieren", ist in vielen Branchen aber absolut üblich. Dass dich jemand als Praktikant immer verbessert, sagt darüber auch noch gar nichts aus. Ich gebe meinen Praktikanten und auch erfahrenen Mitarbeiter fast immer Verbesserungsansätze mit - solange der Trade Off Praktikabilität vs. Perfektionismus stimmt und solange es nicht zum Micromanagement verkommt, weil man nur seinen eigenen Ansatz akzeptiert. Die Gefahr besteht immer und das sollte man als Führungskraft entsprechend reflektieren. Nun ist es aber so, dass du dieses Problem schon mehrfach mit Frauen hattest und zudem direkt mit einer merkwürdigen sexistischen Theorie um die Ecke kommst, auf die ich im Leben nicht gekommen wäre. Und da stelle ich mir die Frage, ob du nicht eher ein Problem mit Frauen in Führungssituationen hast. Reflektiere das mal in Ruhe rückblickend und vor Allem auch, wenn das wieder vorkommt. Ansonsten würde ich sie, falls sie deine direkte Vorgesetzte ist, um ein Feedback-Gespräch bitten. Das macht nach ca. 4 Wochen im Praktikum Sinn und brauchst du auch nicht mit speziellen "Vorfällen" begründen. Ich weiß nicht, ob das in Praxen üblich ist, aber vorschlagen kannst du es trotzdem.
-
Stark verallgemeinert ist die Antwort auf deine Frage Nein. Als Werkstudent bist du reine Arbeitskraft, während bei Praktika der Lerneffekt mindestens genauso wichtig ist. Das gilt natürlich nur für "gute" Praktika, in denen du eben kein reines Data Crunching oder sowas machst. Das hängt auch damit zusammen, dass du als Praktikant Vollzeit arbeitest und somit viel tiefer einstiegst. Als Werkstudent mit den maximal 20 Stunden pro Woche oder so bist du c. p. nicht so tief drin. Zwei Praktika gemacht zu haben, ist auf jeden Fall von Vorteil, weil bei manchen Unternehmen zwei Praktika als Mindestanforderung gelten für Berufseinsteiger. Allerdings kannst du ein fehlenden Praktikum durch andere Praxiserfahrung teilweise ausgleichen (wie bspw. in deinem Fall mit praktischer Thesis und ggf. einer umfangreichen Werkstudententätigkeit, d. h. aber deutlich mehr als nur ein paar Wochen oder Monate). Kurzzeitpraktika machen aus meiner Sicht abgesehen von Pflichtpraktika im Ing-Bereich nur in Branchen Sinn, die intensiv und Projekt-bezogen arbeiten. Heißt also vor Allem in der Strategieberatung. Aufgrund der Intensität kannst du als Daumenregel 6 Wochen Beratungspraktikum mit einem 12 Wochen Praktikum in anderen Branchen vergleichen. Qualifier: Meine Sicht spiegelt vor Allem die von Strategieberatern wider.
-
18HB vs 30PUA - Du bist zu alt
Patrick B antwortete auf Hitman:-)'s Thema in Anfänger der Verführung
Ich bin ein paar Jahre älter als du und hatte dieses Problem auch bei Achtzehnjährigen nur sehr selten (aus hunderten von Sets im letzten Jahr fallen mir bspw. genau zwei Blow Outs wegen meines Alters ein). Zudem können junge Mädels nach meiner Erfahrung das Alter des Gegenübers sehr schlecht abschätzen. Die liegen bei mir meist meilenweit (10 Jahre oder mehr) daneben, während Ü30 Frauen das relativ gut einschätzen können. Die checken teilweise ganz genau, wo sich erste Falten, Augenringe etc. bilden, und schätzen das anhand ihrer umfassenderen Referenzerfahrungen gut ab. Deshalb solltest du erstmal die Frage stellen, wieso die Mädels dich das so schnell fragen. Check mal folgende Dinge, ob die dich älter machen, als du bist bzw. wirken möchtest: Body: Bauchansatz deutet bspw. schnell auf Ü30 hin. Falls du einigermaßen trainiert bist, stichst du in der Altersgruppe Ü30 schon sehr positiv hervor und wirkst jünger. Kleidung: Du solltest nicht im peinlichen Peter-Pan-Style rumlaufen, als ob du 19 wärst, aber kleide dich auch nicht unnötig altmodisch. Also ganz grundsätzlich bspw. eher Casual statt Smart Casual Outfit. Ausdrucksweise: Auch hier sollst du nicht im aktuellen Jugend-Slang reden, aber drück dich auch nicht unnötig hochgestochen aus wie ein 50 Jähriger, der im Gentlemens Club seinen Whiskey schlürft. Gamestyle: Ein Game, das High Energy und etwas verspielter/witziger ist, wirkt jünger. Girls just wanna have fun und in dem Alter erst recht. Also gestalte die Interaktion entsprechend. Ich hab einen guten Freund, der wegen dieser Punkte selbst im Club teilweise 10 Jahre älter (also Mitte 40) geschätzt wird, obwohl er kaum Alterserscheinungen hat wie Falten, Augenringe, Haarausfall. Das Umfeld spielt dabei auch eine Rolle. Im Nightgame wirst du alleine aufgrund der Umstände (und der Lichtverhältnisse) grundsätzlich jünger eingeschätzt. Halte ich für deine Zielgruppe daher für besser geeignet als Daygame, obwohl ich selber zu wenig Daygame mache, um da aus statistisch relevanter Erfahrung sprechen zu können. Finally, ist es vollkommen egal, ob das ein ST ist oder nicht. Jede Aussage, auf die die meisten Typen keine schlagfertige Antwort haben oder die dich öfters aus dem Set wirft, kannst du als ST behandeln. Ob sie dich wirklich (bewusst oder unbewusst) testet, ist vollkommen egal. Und bei einem ST geht es immer um folgendes: Es ist ein Frame-Test und du solltest nicht ihren Frame annehmen bspw. dadurch, dass du sprachlos bist oder dich rechtfertigst. Ich habe die beste Erfahrung mit folgender Routine gemacht: Wenn sie dich nach dem Alter fragt, gib ihr drei Versuche es zu schätzen. Falls Mädels oft daneben liegen, kannst du dabei auch um Getränke wetten. Das bringt nicht nur einige Free Drinks und High Fives von Barkeepern, sondern dreht auch den Frame der Interaktion und macht es playful. Falls sie dich dann aufgrund deines Alters disqualifiziert, konterst du es durch Ignorieren oder nach meiner Erfahrung besser durch Übertreibung (bspw. "Hast recht ich muss gleich zurück ins Altersheim, weil wir ab 23 Uhr Nachtruhe haben"). Da musst du aber einfach selber testen, was für dich am besten funktioniert. -
Ich bin da bei @Sub_Zero. Du hast weder ein klares Ziel noch den dazu passenden Gameplan, mit dem du dein Game strukturierst. Und du musst dir auch besser überlegen, wann du welche Technik einsetzt: Das, was du gemacht hast, sind keine Freeze Outs sondern Take Aways. Freeze Outs werden durch das Target beendet und werden oft bei Non-Compliance oder Risk of perceived Needyness eingesetzt. Sie setzen zwar Attraction voraus, aber sind keine typische Attraction-Technik. Take Aways sind hingegen eine Attraction-Technik, bei der du dich ihr bewusst eine Zeitlang entziehst - typischerweise im Nightgame. Das ist aber m. M. n. Für Fortgeschrittene aus folgenden Gründen: Da du weg bist, hast du keine Kontrolle mehr über das Set. Das heißt, du musst gut verstanden haben, wann ein Take Away Sinn macht und wann nicht. Ansonsten passiert das, was dir passiert ist. Ein Take Away bricht Rapport, um Attraction zu erzeugen. Auch hier musst du verstanden haben, wann das wirklich Sinn macht. Wenn es blöd läuft, findest du das Target nicht mehr wieder. Also überleg gut, in welchen Locations das Sinn macht (ihr solltet euch entweder aufgrund der Größe der Location oder aufgrund eines gemeinsamen SCs oder einer gemeinsamen Szene wieder treffen). @Master of Disaster aka MoD aka Sebastian X hat in seinem Buch einige FRs mit guten Take Aways beschrieben. Ich würde sie an deiner Stelle erstmal weglassen, aber falls es dich interessiert, guck dir die Sachen von ihm an.
-
4.Date vergeigt ...trotz eskalation in der Friendzone gelandet
Patrick B antwortete auf einstein45's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du hast noch diese AFC-Denkweise in dir, dass du einer Frau zeigen musst, wie sehr du sie magst und dass du sie "unbedingt sehen willst". Denn dann, ja dann wird sie erkennen, dass du sie im Vergleich zu den anderen Typen wirklich magst blablabla. Das ist genau der falsche Ansatz. Dein Frame sollte eher sein "I want you, but I don't need you". Natürlich sollst du einer Frau zeigen, dass du (sexuell) auf sie stehst, und damit das Risiko auf einen Korb eingehen. In dem genannten Frame ist ein Korb aber absolut ok. Denn du bist nicht von ihr abhängig wie ein kleines Kind. Du sollst nicht dein Leben nach ihr ausrichten, weil du sie ja so sehr magst und ihr das zeigen willst. Das ist einfach nur needy und zeigt, dass du keinen Frame hast. Deshalb nimmst du ihren jederzeit an. Das ist nicht männlich und auch nicht attraktiv, sondern typisches nice Guy Behavior. Das Kennenlernen sollte stattdessen ein ebenbürtiger Prozess sein. Der "I am the prize"-Frame ist nur ein überzeichneter Ansatz, um vom Extrem des Nice Guys zu dahin zu kommen. Du hast die Gelegenheit sie kennen zu lernen und sie die Gelegenheit dich kennen zu lernen. Jeder, der ein gesundes Selbstwertgefühl hat, kennt per Definition seinen eigenen Value und wird in das Kennelernen nicht einseitig investieren (das heißt auch, dass die Frauen mit hohem Selbstwert dir nicht nachlaufen werden, weshalb man auch nicht umgekehrt nur Invest von ihr erwarteten sollte. Denn dann sortiert man die coolen Frauen aus.). Invest muss von beiden Seiten kommen und nicht einer die Rahmenbedingungen einseitig definieren (wie bspw, dass der TE immer zu ihr fährt und sie nie zu ihm). Und daraus folgt auch, dass natürlich beide Seiten Vorschläge ablehnen können. Genauso wie beide Seiten auch Vorschläge machen müssen. Wenn der TE keine Lust auf das Kneipen-Date am Mo hat, dann sagt er es. Natürlich auf eine vernünftige Art und Weise und nicht unkalibriert. -
4.Date vergeigt ...trotz eskalation in der Friendzone gelandet
Patrick B antwortete auf einstein45's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich habe zwei Denkansätze, die dir vielleicht helfen: 1. Was ist für dich das richtige? Bei dir dreht sich alles zu sehr darum, sie irgendwie - schon fast verzweifelt - zu halten. Erstmal solltest du dich selber fragen, ob du auf ein 5. Date ohne Sex, für das du 2x70km fahren musst, überhaupt Lust hättest. Denk mal mehr an dich selber. Ich hätte es nicht und würde es deshalb ablehnen. Und wenn sie dann keinen Bock mehr auf dich haben sollte, ist das halt so. If you wanna win her, you need to risk losing her. 2. Was bringt dir im Set am meisten? Du hast einen Trade-Off von "5. Date ohne Sex" vs. "Date verschieben mit dem Risiko, dass danach keins zustande kommt". Alleine in so einer Situation (nach 4 Dates ohne Sex) würde ich schon eher das Date verschieben, weil das ansonsten einfach zu wenig sexuell ist. Dazu kommt noch, dass euer 5. Treffen jetzt eigentlich freundschaftlich ist und du durch Eskalation versuchen willst, den Frame zu ändern. Dazu ist die Kneipentour und alles andere außerhalb der Lay-Location allerdings scheiße - Zumal ihr Kind zu Hause ist. Daher würde ich in deiner Situation erst recht das Date verschieben. Das Ergebnis ist also bei beiden Ansätze das gleiche. Mach es bspw. wie @jklö vorgeschlagen hat. Entweder sie bietet dir dann eine Übernachtungsmöglichkeit oder ihr einigt euch drauf, dass es nächstes WE besser ist. Dann könnt ihr bei ihr oder bei dir(!) zusammen kochen. PS Du brauchst dringend Alternativen. -
@Lafar und @Black Cobra haben schon das wesentliche gesagt. Aber ergänzend auf das "witzig sein" noch folgendes, weil es wichtig ist, dass du das verstehst: Es gibt einen Unterschied zwischen "über sich selbst lachen können" und "Witze auf seine eigenen Kosten machen, weil man sonst nicht witzig ist". Menschen mit einem hohem Selbstwert, die ihren eigenen Value also hoch ansetzen, haben kein Problem damit über sich mal zu lachen, weil sie ihren Value hoch genug einschätzen, um das auszuhalten. Das ist absolut ok und attraktiv. ABER das, was du machst, ist etwas anderes. Du machst dich über dich selber lustig. Und das zeichnet Menschen mit einem geringen Selbstwert aus. Sie reduzieren ihren Value weiter, den sie ohnehin schon als gering ansehen. Sie sehen keine andere Möglichkeit, die Unterhaltung cool zu gestalten als über sich selber Witze zu machen. Das ist absolut unattraktiv und typisches AFC-Verhalten. Und abgesehen von diesem Inner Game-Aspekt ist es technisch gesehen schlecht, einen Korb zu thematisieren. Genauso wie jede sonstige Non-Compliance. Die werden nicht thematisiert, sondern ignoriert im Sinne von "not a big Deal" und dann zieht man ohne irgendwelches Drama die richtigen Konsequenzen. In diesem Fall NEXT.
-
4.Date vergeigt ...trotz eskalation in der Friendzone gelandet
Patrick B antwortete auf einstein45's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Folgendes hättest du besser machen können: Mehr Eskalation: 4 Dates und nur ein bisschen Knutschen klingt für mich nach 14 Jährigen. Ist nicht böse gemeint, aber ihr seid doch beide alt genug für Sex. Was auch immer dich beim 4. Date geritten hat (sie leider ja nicht), aber schon beim dritten Date bei ihr beim Frühstück hättest du wunderbar durch eskalieren können. Wenn es ihr dann zu schnell geht, wird sie das zeigen. Weniger Tipperei: Wenn ihr guten Textflow habt, ist das super, aber es klingt so als ob ihr sehr viel geschrieben habt. Wenn zwischen den Dates relativ viel Zeit vergeht, dann schreibe ich nur ein paar mal mit ihr: Einmal im Nachgang des vorhergehende Dates (bspw. am nächsten Tag) und danach maximal einmal pro Woche eine kurze Chat-Konversation mit Fokus auf Fun. Bessere Date-Planung: Erst beim dritten Date gab es überhaupt die Möglichkeit für Sex. Und die hat SIE geschaffen, indem sie dich zu ihr zum Frühstück eingeladen hat. Besser ist es auch schon vorher bei Spaziergängen eine Lay-Möglichkeit zu planen, indem du bspw. Spaziergänge bei dir oder ihr in der Nähe machst und dann per Excuse nach Hause pullst. Außerdem kannst du meistens das zweite Date bereits als Koch- oder Film-Date bei dir oder ihr planen (und sowohl Kochen als auch Filme gucken sind nur eine sozialverträglichere Formulierung für "let's fuck"). Ihre Lay-Idee mit dem Frühstücksdate finde ich aber nicht schlecht. Muss ich mal ausprobieren. Genau sowas führt dann klassischerweise zu "irgendwie ist da nicht mehr als Freundschaft zwischen uns, obwohl ich dich echt mag blablabla". Manchmal liegt es auch einfach daran, dass in der Zwischenzeit ein neuer Typ im Spiel ist, während ihr auch beim vierten Date nur knutscht. Frauen formulieren solche Friendzone-Messages meistens sehr freundlich. Manchmal auch einfach nur, um den Typen nicht vor den Kopf zu stoßen oder keine unfreundliche Gegenreaktion zu bekommen. Was du auf keinen Fall tun solltest, ist darüber zu diskutieren oder dich zu qualifizieren. Auch den direkten Frame halten, funktioniert nach meiner Erfahrung nicht. Stimmt ihr also lieber zu: "Ja, sehe ich genauso... blabla... mag dich total gerne, aber irgendwie hat es nicht gefunkt usw". Und danach hast du drei Möglichkeiten: Du belässt es dabei und ihr seht euch nicht mehr. Ihr trefft euch freundschaftlich. Ihr trefft euch, du eskalierst und schaust, was passiert. Eins ist die Variante, die für deine eigene Entwicklung die beste wäre, da du dich stattdessen auf andere Frauen konzentrieren könntest, dein Leben gestalten könntest etc. Wahrscheinlich möchtest du es aber trotzdem nochmal mit ihr probieren. Zwei hat den Nachteil, dass, wenn du nicht wirklich nur an Freundschaft interessiert bist, das schlecht für dich ist, weil du zum Orbiter wirst. So wie du schreibst, würde ich das lassen. Du schwebst schon halb auf Wolke 7 und hast vermutlich zu wenige Alternativen. Drei ist die einzige Variante, bei der zwischen euch eventuell noch was geht. Du solltest daraus aber kein Beziehungsgespräch machen, sondern sie in guter Stimmung verführen. Der passende Frame dazu ist "ich weiß, eigentlich wollten wir es freundschaftlich halten, aber ich kann mich einfach nicht beherrschen, wenn du mich so anguckst usw". Das muss dann natürlich bei dir oder bei ihr stattfinden, damit du auch bis zum FC eskalieren kannst. Du musst also deine Eier finden und sexuell werden. Nett unterhalten bei Kaffee und Kuchen bringt da nichts. Und wenn sie blockt, dann akzeptiere es und zieh die Konsequenzen: Du gehst and it is goodbye. Das wichtigste ist aber: du lernst draus und machst es beim nächsten mal besser. In der Friendzone landet jeder mal. -
Nächstes Date nach ONS?
Patrick B antwortete auf LukasW89's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Entspann dich einfach mal. Ihr hattet eine coole Nacht und jetzt müsst ihr schauen, wie es weiter geht. Sie hat maximale Compliance gezeigt, indem sie mit dir Sex hatte und deshalb gibt es für dich keinen Grund jetzt needy zu werden. Wenn es etwas echt nerviges nach einem ONS gibt, dann ist es, wenn einer von beiden auf einmal needy wird. Und glaub mir, das werden viele Typen. Ich hab schon von vielen Frauen gehört, wie nervig sie das finden, wenn der Typ auf einmal abdreht, nur weil man einmal Sex hatte. Bei coolen Frauen bist du dann ganz schnell raus. Das heißt ganz konkret in deinem Fall: Es bedeutet überhaupt nichts und bringt nichts da irgendwas hineinzuinterpretieren. Der Ball liegt jetzt bei ihr und zwar so lange, bis sie antwortet. Falls von ihr nichts mehr kommt, würde ich ihr erst wieder an dem WE schreiben, wenn du in ihrer Stadt bist. Allerdings low Invest bspw. ein Bild schicken, wie du am Badesee liegst, oder etwas witziges. Mit den Alternativen ist das so eine Sache. Überleg dir mal, warum du trotzdem abdrehst, obwohl du sagst, dass du welche hast. Bei mir war es so, dass "Alternativen haben" in mehreren Stufen ablief: 1. Stufe: du hast mehrere Frauen, mit denen du regelmäßig Sex hast, und bist deshalb weniger needy. 2. Stufe: du hast mehrere echt geile Frauen, mit denen du regelmäßig Sex hast, und bist deshalb selbst bei geilen HBs weniger needy. 3. Stufe: du weißt, dass du jederzeit nur raus gehen brauchst und jede Menge neue geile Frauern triffst, mit denen zu Sex haben kannst, und bist deshalb auch in Zeiten mit wenigen konkreten Alternativen nicht needy. 4. Stufe: du hast nicht nicht nur konkrete Alternativen und das Wissen, dass draußen jeder Zeit viele Frauen sind, mit denen zu Sex haben kannst, sondern du hast auch andere Aspekte in deinem Leben so weit entwickelt, dass sie Alternativen für Frauen geworden sind. Wenn du bspw. auf Stufe 1 bist und Alternativen hast, wie du sagst. Dann kann es trotzdem passieren, needy zu werden so wie jetzt gerade, wenn man eine trifft, die einem "den Kopf verdreht" oder die ein HB9 ist, während die Alternativen HB7 sind. Und stell die Lesebestätigungen aus. Ob jemand online war und etwas gelesen hat, sollte dir vollkommen egal sein. Einen Chat brauchst du ganz generell erst wieder öffnen, wenn sie geantwortet hat. -
ACHTUNG GET OUT SPOILER Bei ein paar Themen gebe ich dir recht, aber du interpretierst an anderen Stellen zu viel und teilweise Falsches hinein: Liberalismuskritik findest du in dem Film im Sinne von "liberal", wie die politische Strömung in den USA gesehen wird. Das ist aber nicht deckungsgleich mit dem deutschen Verständnis von "Liberalismus". Der Film zeigt auf, wohin extremer Anti-Rassismus teilweise führt: nämlich zu einem pervertierten Hype, der ansonsten diskrimierten. Letztlich ist das natürlich auch Rassismus, aber darum geht es Peele weniger. Viel mehr will er zeigen, wie Schwarze diesen übertriebenen Anti-Rassismus wahrnehmen. Nämlich genauso wie der Zuschauer Szenen wie bspw. wenn ihre Eltern von Obama erzählen usw. Es ist alles weird und too much. Das ist genau das, was Peele in einem Interview als Kernmotiv nannte. Er möchte dem Zuschauer zeigen, wie sich Altagsrassismus (und im Falle dieser Szene in Form von positiver Diskriminierung) anfühlt. Der schwarze Zuschauer soll sich sofort wiederfinden und der weiße Zuschauer soll gezeigt werden, wie es Schwarzen ergeht. Transhumanismus könntest du durchaus als eigenständiges Thema sehen. Aber ich vermute, dass das für Peele nur ein Mittel ist, um den pervertierten Anti-Rassismus in Form durch Hyping von Schwarzen zu zeigen. Eine Medienkritik ist der Film dagegen ganz sicher nicht. Beim TV als Beispiel lässt sich die Metapher ganz einfach erklären, wenn man den TV als das sieht, was er ist im technischen und einfachsten Sinne ist. Nämlich ein Gerät bei dem man zum reinen Zuschauer wird. Und genauso ergeht es denen, die durch Hypnose im dunkeln Nirgendwo landen. Ich sehe keinen Hinweis, dass damit mehr gemeint sein könnte. Wenn du dir den Background von Peele anschaust, dann ist es wahrscheinlicher, dass der Film eher ein Lob der Medien ist anstatt eine Kritik. Nichts beschäftigt Schwarze in den USA gerade mehr als Rassismus inkl. Polizeigewalt gegen Schwarze. Und dabei sind die Medien sehr wichtig. Denn nur über Medien wie TV, Zeitung und Social Media werden diese Gewalttaten belegt. Videos und Fotos machen das erst möglich. Sie zeigen insofern die Realität und das erklärt auch die Bedeutung des Blitzlichts und das Fotografieren als Beruf. Es bringt die Wahrheit ans Licht. Das kann man auch gut im Kleinen beobachten bei schwarzen Freunden in den USA: In der Facebook Timeline sharen die jeden Tag neue Videos und Zeitungsartikel über Polizeigewalt gegen Schwarze. Und es hilft nochmal auf Peele selber zu schauen: Medienkritik und die Behauptung Medien seien Propanganda kommt in den USA vor Allem aus dem rechten bis rechtsextremen Umfeld von Verschwörungstheoretikern. Peele dagegen ist ein schwarzer Regisseur, der Rassismus anprangern möchte. Sehr unwahrscheinlich, dass er sich die Sichtweise der rechten Verschwörungstheoretikern zu eigen macht.
-
Get Out (9/10): Der Innovativste Horror-Film seit "The Cabin in the Woods". Ich war zuerst, wie @KatS, ziemlich genervt von dem dicken Schwarzen mit seinen nervigen Sprüchen. Aber im Nachhinein betrachtet, bringt seine Rolle das Thema Rassen-Klischees auf die Meta-Ebene. Es zeigt ein verbreitetes Stereotyp von Schwarzen im Kino und während man sich denkt "Bitte nicht schon wieder so ein Eddi Murphey", befindet man sich als Zuschauer schon mitten im Klischeedenken, obwohl man über den Rassissmus der Protagonisten noch gerade den Kopf geschüttelt hat. Wo hier allerdings der gesellschaftskritische Rundumschlag liegen soll, erschließt sich mir nicht. Ich habe "nur" das Thema Rassismuss gesehen und einen Film, der das in fast jeder Szene darstellt und dabei ein dafür unkonventionelles Genre nutzt. Requiem for a dream (8/10): Drama über Medikamenten- und Drogensucht mit herausragender Schauspielerischer Leistung, aber auch toller Schnitttechniken. Die schnellen Schnitten und einprägsamen Bilder sind aber kein Selbstzweck, sondern zeigen die Wahrnehnung der Protagoinisten. Aber auch der Sinn des Leben insbesondere im Alter ist ein Kernthema. Inhaltlich und technisch absolut sehenswert. Upstream Color (8/10): Der Film beginnt wie ein typischer Psychothriller, in dem eine Frau entführt wird und durch die Ernährung mit speziellen Würmern gefügig gemacht wird. Dann allerdings nimmt der Film einen völlig anderen Weg: Es geht um das Leben und welchen Einfluss man darauf hat und es geht um Gut und Böse. Ein sehr philosophischer Film, der innovativ verpackt ist. Lady Vengeance (8/10): Der dritte Film von Park Chan-Wook zum Thema Rache und noch besser als "Sympathy for Mr. Vengeance". Der Film nimmt sich viel Zeit die Charaktere zu erklären mit ihren Motiven, aber bezieht dabei nicht eindeutig Stellung - weder für die Rächerin noch den Gejadgen. Dadurch bringt es das Thema Selbstjustiz insbesondere zum Ende hin gut auf die Leinwand. Angel A (7/10): Sehr schön gemachter Film über einen Loser, der sich mit Hilfe eines Engels findet. Der Film baut eine schöne, geheimnisvolle und märchenhafte Atmosphäre auf. The Gift (6/10): Solider Psycho-Film über ein Ehepaar, das einen alten Schulfreund wieder trifft, der schon früher etwas creepy war. Und während sie mehr oder weniger freiwillig mit dem alten Freund mehr Zeit verbringen, wird immer klarer, dass er seine Jugendzeit nicht überwunden hat. Fast & Furios 8 (2/10): Ich hatte einfache, aber solide Action-Unterhaltung erwartet, aber das, was kam, war so grottenschlecht, dass wir in der Pause das Kino verlassen haben. Schon nach den ersten Minuten habe ich Angst bekommen, dass der Film leider nicht einmal zur seichten Unterhaltung taugt, was leider auch in den folgenden gefühlt endlosen Minuten nicht besser geworden ist. Die Figuren, der Humor und die Stunts sind nicht unterhaltsam, sondern einfach nur lächerlich. Abgesehen davon hätte Vin Diesel sich für den Film zumindest etwas in Form bringen können.
-
@Metalic Bau mal folgendes in dein OG ein: 1. Teste über einen NC zumindest minimale Compliance, bevor du ein Date vereinbarst. Ich habe ein paar mal Frauen im OG gedatet, die ihre Nummer nicht raus geben wollten und es war jedes Mal verkrampft und ging nie über einen KC hinaus beim First Date. Also die direkt aussortieren. 2. Schick ihr Flake-Checks vor dem Date. Falls ihr euch für denselben Tag verabredet, sag ihr bspw. 2 Stunden vorher, dass du erst 30 Min. später kannst. Falls sie dich dann gelöscht oder blockiert hat, brauchst du gar nicht erst hingehen. 3. Tinder-Dates sind trotz allem sehr risky. Also hab immer einen Plan B. Entweder mehrere Dates auf einen Abend legen oder wähle Date Locations, an denen du etwas ohne sie machen kannst. 4. Check dein Textgame. Dass das zweimal passiert ist, heißt noch nichts. Aber ich hatte noch nie ein Tinder-Date, das ohne Absage geflaked hat. Kurzfristige Absagen sind dagegen üblich. Ich würde bspw. bei Tinder niemals sexuell werden so wie @gitarre es gemacht hat. Im OG wirkt das schnell creepy, weil dort viele Creeps rumlaufen, die sich im RL nicht trauen sexuell zu werden oder Frauen überhaupt anzusprechen.
-
Trade off zwischen Treffen initieiern und Machtposition verlieren
Patrick B antwortete auf zarrathusta's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Deine Vorschläge für ein Treffen sind Low Invest Invites. Denn du schlägst kein dediziertes Treffen zwischen euch beiden vor, sondern in dem Stil "ich mache xyz - komm vorbei, wenn du Lust hast". Solche Low Invest Invites sind gut, wenn du deinen Invest nicht zu groß werden lassen willst und vermeiden willst, dass durch mehrere "Nein" ein negatives Compliance Momentum entsteht. Aber dieser Vorteil ist natürlich auch ein Nachteil, weil sie unverbindlicher sind. Sie kann vorbeikommen oder es eben lassen und ein "vielleicht" als Antwort ist ok. Und falls sie nicht kommt, ist es ok, weil ihr nicht verbindlich etwas ausgemacht habt. Falls du eine verbindliche Antwort möchtest, musst du aber auch verbindliche Vorschläge machen. Eine direkte Einladung zu einem Treffen, an dem ihr etwas zusammen macht, ist direkter und bringt somit auch eine direktere Antwort. Sie muss diese beantworten. Denn alles andere als ein "Ja" ist in diesen Fällen ein "Nein" (inklusive "vielleicht" und keiner Antwort). In deiner jetzigen Situation nach zwei Low Invest Invites liegt der Ball aber bei ihr. Falls sie nicht kommt, brauchst du nichts mehr schreiben und vorschlagen. Leb dein Leben weiter und falls sie ein Treffen vorschlägt, dann trefft euch. Aber dieses Mal verbindlich.- 11 Antworten
-
- 4
-
-
- trade off
- wertschätzung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Zweites Date abgesagt / Wie reagiere ich nun ?
Patrick B antwortete auf Nacon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Entspann dich - und zwar im zweifachen Sinne: 1. Du bist vermutlich ein ganz normaler Typ und hast es so gut oder schlecht drauf wie die meisten Typen. So schlimm kann es nicht sein, wenn du schon Beziehungen hattest, aber Verbesserunspotential gibt es immer reichlich. 2. Komm runter von diesem "hoffentlich verkacke ich es nicht", "wenn es nicht klappt, hab ich es vergeigt" etc. Was sind denn das für needy Podest-Mindsets? Ein Date ist kein Casting, bei dem Heidi hoffentlich ein Foto für dich hat, falls du gut performed hast. Falls sie bye sagt, dann war sie nicht die richtige. Körbe wirst du immer kriegen. No Risk, no Fun.- 9 Antworten
-
- 2
-
-
Zweites Date abgesagt / Wie reagiere ich nun ?
Patrick B antwortete auf Nacon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Schreib das bitte auf gar keinen Fall! Der "du musst was gut machen"-Frame ist einfach nur scheiße. Du glaubst damit, dich in die "bessere" Position zu bringen, weil sie dir etwas schuldet. Beim Flirten ist das aber ein scheiß Frame aus folgenden Gründen Er schafft keinen positiven Vibe Es erinnert sie an die 30 anderen Typen, die ihr sowas schon mal gesagt und geschrieben haben (das sagt/schreibt nämlich jeder AFC) Es bringt den Pickup kein Stück voran. Ihr habt das Date geklärt und damit hat das Texting seinen Zweck erfüllt. Wozu willst du noch so eine Nachricht schicken? Inwiefern bringt das den Flirt weiter? Deine Version betont außerdem noch, dass sie dich versetzt hat Schreib ihr einfach etwas simples wie "ok, dann also Dienstag! Ich sag dir noch Bescheid, wo wir uns treffen". Die Nachricht hat zwei Zwecke: Du bestätigst den Termin Du legst die Grundlage für eine Flake-Check-Nachricht, in der du ihr die Location in den Tagen vor dem Treffen mitteilst. An ihrer Reaktion siehst du dann, ob das Treffen noch steht, ohne dass du nachfragen musst "treffen wir uns dieses mal auch wirklich?". Was das Timing angeht, ist eine einfache Regel am Anfang hilfreich: Warte mit deiner Nachricht so lange, wie sie für ihre Antwort gebraucht hat.- 9 Antworten
-
- 1
-
-
Einen Vorschlag einfordern kannst du schon, wenn sie deinen nicht gut findet. Siehe das Beispiel von @Kewl. Der hat das gut gemacht. Hat aber nichts mit Quali zu tun, sondern ist ein genereller Hoop. Nach ihrem "hm" hättest du so wie der Kollege reagieren sollen und den Frame halten sollen. Sprich, bei deiner Location bleiben sollen. Falls ihr euch noch nicht lange kennt (bspw. First Date), dann würde ich jetzt folgendes tun: gar nichts in Bezug auf sie und meinen Abend anders verplanen. Das Problem ist, dass du Angst hast, dass es nicht zum Treffen kommt. Du spürst jetzt Druck, die Location abzuklären, weil es im Moment unklar ist, wo ihr euch trefft und ob ihr euch überhaupt trefft. Wäre echt blöd, es jetzt noch zu "verbocken". Du hast einen Location-Vorschlag gemacht, sie hat abgelehnt und keinen Gegenvorschlag gemacht. Du hast ihr geschrieben und sie hat nicht mehr zurückgeschrieben. Falls es jetzt zu keinem Treffen kommt: wer hat es dann verbockt? Du jedenfalls nicht.