-
Inhalte
1437 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
13 -
Coins
6154
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Patrick B
-
Nein, die Lagerkosten der kritischen Menge sind nicht die €40k. Überleg mal, was eigentlich gleichgesetzt hast zur Bestimmung der kritischen Menge. Daraus ergeben sich unmittelbar zwei Arten die gefragten Kosten zu bestimmen.
- 9 Antworten
-
- kostenvergleiche
- logistik
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich mag deinen Thread. Wobei ich auch den Eindruck habe, dass deine Erkenntisse teilweise sehr philosophisch klingen in Anbetracht der Tatsache, dass du dich bei der Meditation auf ein Objekt konzentrierst. Klassischerweise geht es ja eben darum, die Aufmerksamkeit zurück darauf zu lenken, sobald man in das Gedankenkarusell einsteigt. - - - Vor ein paar Tagen hatte ich ein interessantes Erlebnis: ich hab vor dem Fenster meine Sitzmeditation gemacht und in einem Moment haben sich die Wolken gelichtet und die Sonne schien mir auf einmal in's Gesicht. Ich hatte dann das Gefühl der Sonne entgegen zu fliegen. Dabei war auch ein Gefühl der Wiedervereinigung - so zu sagen nach Hause zu kehren. Und gleichzeitig eine starke Dankbarkeit der Sonne gegenüber. Nach der Meditation habe ich das reflektiert und es sind alles Gefühle, die mein kognitives Weltbild widerspiegeln. Und das obwohl ich weder spirituell noch religiös bin. Aber letztendlich sind wir alle Sternenkinder. Denn jedes höhere Element (über Wasserstoff und Helium hinaus) ist in einem Stern entstanden. Und das gilt natürlich auch für unsere stoffliche Basis den Kohlenstoff. Und gleichzeitig bin ich auf einen Stern - die Sonne - angewiesen, um Energie zu beziehen und meinen Organismus durch Stoffwechsel für eine gewisse Zeit aufrecht zu erhalten. - - - Gestern: Während der Sitzmeditation ein starkes Gefühl der Lebensfreude und Dankbarkeit. Führte allerdings dazu, dass meine Aufmerksamkeit schnell abwanderte, da ich es kaum erwarten konnte, all die schönen Dinge zu tun, die ich noch vorhatte. Aber das ist ok. Das Resultat war, dass ich danach zu lauter Musik durch mein Wohnzimmer getanzt bin. Interessant war das u. A, weil ich davor im Forum gelesen habe und gefühltermaßen überall Negativität herrschte. Liegt aber vermutlich an meiner Auswahl der Themen in letzter Zeit.
- 85 Antworten
-
- 2
-
-
- meditation
- challenge
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Diese Kälte ist meiner Erfahrung nach ein Schutzmechanismus. Verarbeitet oder abgeschlossen ist deshalb noch lange nichts, sondern es wird verdrängt. Und die Verdrängung funktioniert über eine Überkompensation. Machen Männer auch, aber anders. Nämlich eher durch FTOW.
-
Treffen mit FB/Insta Girl
Patrick B antwortete auf MrLila's Thema in Konkrete Verführungssituationen
And today's Needyness Award goes to.... @MrLila Congrats, Bro!! Dabei ist der Tag erst halb rum, aber schlimmer kann es nicht mehr werden. -
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Jupp. Und soweit ich weiß, bezeichnest du dich selbst als HG6 und bist Akademiker mit Führungsverantwortung und einem guten Einkommen. LMS passen also. Was ist denn deine Hypothese, woran es liegt?- 4827 Antworten
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Da ist schon was dran. Liegt auch an meinem Screening, dass ich damit nie ein Problem hatte bei Mädels: Bis vor ein paar Jahren weil die meisten meiner Mädels 19-25 waren. Die hatten aufgrund ihrer Lebensumstände damit kein Thema. Waren noch Studis oder dabei zu promovieren usw. Und heute weil ich mir Mädels suche, die entspannt sind, im hier und jetzt leben und nicht an irgendwelchen Plänen und Lebensentwürfen anhaften. Also ja: es gibt Frauen, denen eine WG nicht passen wird. So wie es auch Männer gibt, die keine Frau mit Haustier daten (hab ich mal in irgendeinem Forum gelesen). Aber ein Grund dafür, dass man nicht fickt, ist eine WG ebenso wenig wie ein Haustier. Da liegen andere Dinge im Argen.- 4827 Antworten
-
- 5
-
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Ist meiner Erfahrung nach kein Problem. Hab mit Mitte 30 auch noch in einer WG gelebt. Hatte nie ein Mädel ein Problem mit. Und die, die es haben, will Mann nicht. Für einen Gold Digger bspw. ist das vermutlich ein Problem mit der WG. Das ist aber auch eine Sache des Framings: "ich lebe in einer Studi-WG, weil ich keine Kohle habe" ist was anderes als "ich mag mit Menschen zusammen wohnen, bin einfach ein sozialer Typ und außerdem so viel unterwegs, dass eine eigene Wohnung sich nicht lohnt".- 4827 Antworten
-
- 1
-
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Dein Post ist leider wirr und voller Lücken. Wenn du möchtest, dass dir jemand hilft, dann mach dir zumindest die Mühe, das ordentlich aufzuschreiben.
- 9 Antworten
-
- kostenvergleiche
- logistik
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Warum ziehen manche Männer nicht ins Ausland?
Patrick B antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Präferenzen sind unterschiedlich und vllt treffen wir auch einfach andere Frauentypen. Ich schätze an deutschen Frauen: - Fokus auf eigenes Leben - Möchten Beziehungen auf Augenhöhe - suchen keinen Provider - ein modernes und wissenschaftlich orientiertes Weltbild - haben etwas von der Welt gesehen - man kann mit ihnen tiefe Gespräche über den Sinn und Ursprung des Lebens führen und so erwachsenen Kram - sexuell offen Das sind die Dinge, die mir spontan einfallen. Ich mache bspw. einen großen Bogen um Osteuropäerinnen. Die sind mir (stark verallgemeinert) zu altmodisch und konservativ. Und die Mädels in Südostasien sind optisch 100% meine Zielgruppe, aber irgendwie strange. Kann das gar nicht genau beschreiben. Habe aber grundsätzlich auch gar nichts gegen Arbitrage Game in Osteuropa, Asien oder Afrika (zu Südamerika kann ich nichts sagen). Hab mich da selber schon ohne Ende durch die Gegend gevögelt. Und bin absolut beim TE, dass Typen, die hier nix gerissen kriegen, dort mal ordentlich runhuren sollten. Liegt aber nicht daran, dass die Frauen hier komisch wären. Man hat dort einfachen einen hohen Status, der Game super easy macht. Aber für eine LTR passen mir persönlich da nur sehr wenige Frau. Ausnahmen gibt es aber sowieso immer. Habe derzeit eine F+ mit einer Osteuropäerin (bzw. ehemal. UDSSR) und einer Afrikanerin. Beide sind aber in dem Sinne "deutsch", dass sie die oben genannten Punkte abdecken. Allerdings haben die beide auch nicht ohne Grund, Deutschland als neue Heimat gewählt. Sind moderne und einfach sehr coole Mädels. -
Warum ziehen manche Männer nicht ins Ausland?
Patrick B antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Interessanterweise trifft man im Ausland viele, die von unseren Petras schwärmen. Gerade im angelsächsischen Raum, aber habe ich auch in Europa und Afrika erlebt. Ist bei den Frauen wie sonst auch: das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite. -
Gib ihr den Freiraum, den sie braucht, und lass sie sich melden, wenn ihr danach ist. Und ja völlig unnötiger Hirnfick deinerseits. Aber zeigt, dass du weiterhin die Tendenz zur Klette hast. Hausaufgabe 1: denk drüber nach, wieso du klettest. Hausaufgabe 2: denk drüber nach, wieso es dich anpisst, wenn sie etwas mit Freunden macht (das Geschlecht ist egal bzw. sollte egal sein).
- 23 Antworten
-
- zeit
- eifersucht
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Selbstwertgefühl - Abhängigkeit von Leistung
Patrick B antwortete auf Dulacre's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist ein großes Thema, auch wenn du schon einiges an Vorarbeit geleistet hast. Deshalb schon mal vorab: räume dir genug Zeit ein, das zu ändern. Das sind kognitive und emotionale Muster, die sich über mehr als 20 Jahre bei dir etabliert haben, und es wird auch Zeit brauchen, das zu ändern. Sei also geduldig mit dir selbst. Zum anderen: und das sagst du an einer Stelle auch bereits selber - beziehen sehr viele Menschen ihren Selbstwert von außen. Bspw: - Social Media: zum Großteil Show off - Gym: zum Großteil Show off - Autos und andere Statussymbole: zum Großteil Show oft - Viele oder besonders geile Sex- oder Liebespartner: zum Großteil Show off Etc. Nun hast du einen besonders starken Leidensdruck und der scheint mir auch deutlich größer zu sein als bei den vielen Menschen, die sonst ihren Selbstwert von außen beziehen. Also gut, dass du das ändern willst. Ich war selber auch immer sehr leistungsorientiert. Von der Schule über die Uni, den Sport oder das Berufsleben. Ich wollte immer der Beste sein und hab das eigentlich auch in jedem Bereich geschafft. Aber macht eben auch nicht wirklich glücklich. Mit haben folgende Ansätze geholfen: Deskription - verstehe, wo genau deine Selbetwertdefizite bestehen. Also insbesondere in welchen Lebensbereichen und ob dies Selbstwirksamkeit oder Selbstwertschätzung betrifft (diese Differenzierung müsstest du aus dem Säulenbuch kennen). Analyse - verstehe, wo diese Defizite herkommen. Falls du eine analytische oder tiefenpsychologisch Therapie gemacht hast, weißt du hier ggf. schon einiges. Gibt Leute, die sagen, dass ihnen das nichts bringt, aber mir hat es geholfen. Denn ich will Dinge immer verstehen. Während der erste Schritt schnell geht, kann das hier richtige Arbeit sein und alleine ein Prozess über ein Jahr hinweg sein. Änderungen auf der Verhaltensebene - fang an aus Mustern auszusteigen. Zum Beispiel (diese Dinge haben für mich funktioniert, aber das ist sehr individuell): - mach vor deiner Promotion eine dreimonatige Reise ohne irgendwelchen Leistungsdruck - plan dir Zeiten unter der Woche ein, in denen du unproduktiv bist (bspw. einen Tag pro Woche, an dem du nichts leistest - auch kein Buch lesen oder whatever so auf deiner Liste steht). - fang an zu meditieren Änderungen deiner Kognitionen und des Wertesystems - verstehe die Kognitionen und das Wertesystem, das hinter deiner Leistungsorientierung steht und hinterfrage diese (hier hast du schon einiges erarbeitet, denke ich). Anschließend kannst du beginnen Alternativen zu formulieren und diese einzuarbeiten. Bspw. indem du die neuen Mindsets dir ins Gedächtnis rufst, wenn die alten Muster auftreten (hierbei hilft auch der nächste Punkt). Hierzu gibt es ein sehr gutes Buch von Wilkens, das heißt in etwa "Methoden zur kognitiven Umstrukturierung". Achtsamkeit - ein Kernelement jeder Psychotherapie ist die Dissoziation von dysfunktionalen Kognitionen und Emotionen. Achtsam zu beobachten und zu akzeptieren, was ist, hilft dabei. Zudem geht es bei Achtsamkeit darum, nicht zu werten. Und das ist wohl auch eines deiner Probleme. Du wertest ständig Menschen aufgrund ihrer Leistungen. Auch dabei kann Achtsamkeit helfen. Abstellen kannst du das alles nicht einfach so. Aber doch davon lösen. Genauso wie von den sonstigen Kogkitionen und Emotionen, die dich quälen.- 17 Antworten
-
- 8
-
-
-
-
- selbstwertgefühl
- leistung
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das löst dein Problem leider nicht, aber m. M. n. liegt es an deinem Screening: wenn du Frauen magst, die mehr Initiave zeigen, dann geh keine LTR mit einer ein, die das nicht tut. In der aktuellen Situation kannst du ihr gezielt die Führung übergeben. Sowas wie "Schatz, dieses mal suchst du das Restaurant aus. Bin gespannt". Kann sie annehmen oder eben auch nicht. Nächste Stufe wäre es ganz uncool und oldschool anzusprechen. Aber: ändern kannst du sie nicht. Das kann sie nur selber, wenn sie es denn will. Da sie noch jung ist, mag das durchaus noch passieren.
-
Darfst nicht vergessen, dass du hier in einem Forum bist, in dem es viel um Selbstoptimierung geht. Und das kann auch mal Überhand nehmen. Ich persönlich lese auch nur Sachbücher. Aber ich höre auch andere Bücher. Liegt daran, dass ich ein visueller Lerntyp bin und Dinge besser aufnehme, wenn ich sie vor mir sehe. Und auf der anderen Seite finde ich die Beschränkung auf das Hören bei Hörbücher entspannend. Daher finde ich das für Nicht-Sachbücher passender. On topic und wie immer viel zu viel auf einmal: Full Catasteopy Living - Jon Kabat Zin Kurze Antworten auf große Fragen - Stephen Hawking Self Compassion - Kristin Neff Der Kleine Prinz - Antoine blablabla
-
Doppelstandards der Gesellschaft und Attacken auf PUAs
Patrick B antwortete auf AMOG82's Thema in Plauderecke
Möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Naheliegender ist es, dass es für Artikel gegen PU aktuell einen Markt, einen Zeitgeist und eine Empörungskultur gibt. Und deshalb tauchen die hier und da mal auf. Ein Massenphänomen ist das aber bei weitem nicht. Bist du generell jemand, der schnell an Verschwörungstheorien glaubt? Und der sein Wissen bevorzugt aus Videos, Social Media oder inddividuellen nicht-überprüfbaren Internetquellen bezieht? Das halte ich für einen sehr sehr viel gefährlicheren Trend. -
HB nach Panne noch Interesse?
Patrick B antwortete auf CR4ZYSHT's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Dude, entspann dich mal. Schon beim Lesen spüre ich deine ganzen Ängste und Sorgen. Und hellsehen kann hier leider auch niemand. Von daher: 1. Hirnfick abstellen 2. Die "Panne" als das behandeln, was sie ist: nix. Bist halt früh gekommen und Kondom ist abgerutscht. Bist du nicht der erste, dem das passiert. So what? Schätze, die Sonne wird trotzdem morgen wieder aufgehen, aber mal schauen. 3. Zwei Terminemvorschläge für ein Treffen machen. Dann weißt du, wo du stehst. 4. Ganz normales Date machen und eskalieren. Finde allerdings, dass das schon kompliziert klingt mir ihr in Anbetracht der Tatsache, dass ihr euch gerade mal ein bisschen kennen lernt. Damit meine ich ihre Hemmungen beim Sex und bzgl. Emotionen. Klingt nicht so, als ob das ein entspanntes kennen lernen werden würde. Von daher schau, ob sich da was ändert bei ihr. Sonst überleg dir gut, ob du dir sowas aufladen willst. Denn gute Dinge fangen einfach an. -
Sehe ich wie du. Irgendeine Antwort mit "melde dich" halte ich für die schlechteste Variante. Denn: 1. Du gibst die Führung ab. 2. Sie hat gerade Non Compliance gezeigt und das ist erst recht keine sinnvolle Dynamik, um ihr die Initiative so direkt zu übergeben. Außer dir ist es mit ihr komplett egal. 3. Wenn sie sich nicht meldet und du dich dann trotzdem, kann das unterbewusst einen Value-Verlust bedeuten. Daher: besser einfach offen lassen und sie jetzt kommen lassen. Falls nix kommt, kannst du dich melden. Finde deine Antworten deshalb absolut ok. In anderen Sets, wo die Frau hard2get spielt, kannst du in solchen Fällen auch irgendwas mit "ich melde mich die Tage schreiben" und dann dich erstmal nicht melden. Da du aber schon im Player Frame bist, hätte ich das hier auch nicht gemacht.
-
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Nee nee, eher: # MVL hat Ennie's Account gehacked- 4827 Antworten
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Selbstsabotage durch Prokastination
Patrick B antwortete auf DarkKitty's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zwei Nebenthemen, die mir sofort in's Auge stechen: Hart zu dir selbst - deine Selbstgespräche schilderst du hier ziemlich krass. Du beschimpfst dich als Loser, machst dich fertig usw. Machen viele Menschen so. Aber ist deshalb trotzdem nicht sinnvoll. Machst du das mit anderen Menschen, die dir nahe stehen, auch so? Und falls ja: warum bist du so hart zu allen? Und falls nein: warum bist du nur zu dir so hart? Woher kommt diese "Loser"-Sichtweise auf dich selber? Woher der Leistungsdruck? Zukunft, Studium, Beruf - ich bin bei dir, dass ich das Studium jetzt durchziehen würde. Ist fast geschafft blablabla Abschluss ist wichtig blablabla. Du kennst das Gesülze, aber ist alles richtig. ABER: mach nicht den Fehler nach deinem Studium einfach auf dem Track zu bleiben. Niemand sagt, dass du im Kernbereich deines Studiums arbeiten musst. Wenn du BWL mit Schwerpunkt Matketing studierst, kannst du auch immer noch zu Greenpeace gehen, Beraterin werden oder deine eigene Bar aufmachen. Die meisten Menschen arbeiten irgendwann nicht mehr im Kernbereixh ihres Studiums. Das meiste lernst du erst danach.- 41 Antworten
-
- 4
-
-
-
- selbstsabotage
- copen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Patrick B antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
Ja, ich kann das nachvollziehen. Ist aber trotzdem kein sinnvolles Verhalten - weder für dich noch für den Umgang mit Frauen. Tolerieren musst du es sowieso. Du kannst das aber entweder entspannt machen und subtil kommunizieren, was du davon hältst, oder du machst halt Drama. Ändern tut es beides nichts. Zwischenmenschliches ist nich binär, sondern da gibt es viele analoge Grautöne und es wird viel in Grautönen kommuniziert. Kannst du blöd finden, aber so ist es. Und oft bekommst du kein klares ja oder nein, sondern rumgeeier. Und das Rungeeier kann man interpretieren lernen. Wenn du dich da jetzt jedes mal drüber aufregen willst, wirst du keinen Spaß haben im Dating. Und manchmal ist Rumgeeier auch sinnvoller als klare Worte. Wenn du es hier bspw. dabei belassen hättest, dass sie vor dem Urlaub keine Zeit hat. Und wenn du sie nicht angepöbelt hättest. Dann hättet ihr euch vielleicht doch noch nach dem Urlaub getroffen. Vielleicht auch nicht (was wahrscheinlicher ist). So be it. -
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Naja, wer deine Beiträge von früher und heute vergleicht, kommt schnell zu dem Schluss, dass da einiges schief läuft. Ich kann nur vermuten, dass das auch für deine Bücher gilt (werde TfE nicht lesen. Daher fehlt mir der Vergleich). Da wir dich nicht persönlich kennen, ist "Sorgen machen" vielleicht der falsche Begriff. Schade ist es trotzdem, das mit anzusehen. Und gleichzeitig steckt da auch ein wenig Egoismus mit drin: denn, wenn mehr Männer diese (und deine) negativen Weltbilder adaptieren, dann könnte das tatsächlich hier und da negative Folgen haben. Hier eine Hypothese: wir haben gesehen, dass es in den USA einen Rückgang beim Sex unter jungen Männern gibt. Man könnte das so interpretieren, dass mehr und mehr Männer eine sexuelle Opferrolle einnehmen, wie du sie hier im Thread vertrittst. Diese Weltsicht, die teils auch mysogyne Züge hat, führt aufgrund ihrer externen Kausalattribution zu Passivität auf der Verhaltensebene. Die Kauslität sieht also anders aus, als von dir postuliert in dieser Theorie: Gegeben: Dysfunktionale Kognitionen mit stark ausgeprägter externer Kausalattribution und geringer Einschätzung der Selbstwirksamkeit Führt zu: Passivität bzgl. sexueller Kontake Führt zu: negative Rückkopplung inkl. emotionaler Ebene zur Bestätigung und Verstärkung der dysfunktionalen Denkmuster Als Nebeneffekt könnte ein erhöhtes Risiko depressiver Stimmung bestehen, da erlernte Hilflosigkeit gepflegt wird. Zudem würden Menschen mit geringer Selbstwertschätzung (gemäß des zweidimensionale Selbstwertmodells) das nicht allein über externe Kausalattribution copen können, sondern ggf. über Selbstabwertung. Ist stark vereinfacht und müsste man richtig visualisieren. Die Kausalität ist in diesem Modell eben genau anders herum: der sexuelle Misserfolg entsteht aufgrund der "von euch" etablierten Kognitionen. Bleibt eine Hypothese, aber du siehst, dass man die Fakten auch ganz anders interpretieren kann.- 4827 Antworten
-
- 2
-
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Naja, wie heist es so schön: glauben kannst du in der Kirche. Du interpretierst da deine Weltbilder hinein und wenn wissenschaftliche Theorien dem widersprechen, berufst du dich auf deinen Erfahrungsschatz und stellst diesen höher. Das kann man machen, aber ist sehr subjektiv und dann geht es gerade nicht um Fakten, sondern deinen Frame, in dem du die Welt wahrnimmst bzw. wahrnehmen möchtest. Und aufgrund dessen, was du hier geteilt hast an Infos, liegt es nahe, dass dein Cope ist, um zu begründen, warum du jetzt weniger Erfolg bei Frauen hattest. Es gibt dazu eine entsprechende zweidimensionale Definition von Selbstwert, die auf Selbstwertschätzung und Selbstwirksamkeit basiert. In der daraus entstehenden Matrix, hast du vermutlich noch eine hohe Selbstwertschätzung, aber der fehlende Erfolg nach deinem Wechsel des sozialen Mileus, Verfall des SC usw. hat vermutlich dein Verständnis der Selbstwirksamkeit erschüttert. Dies mag zu diesem instabilen Selbstwertgefühl geführt haben, welchem Menschen in der Regel durch Externalisierung begegnen (sprich: die anderen, die Gesellschsft usw ist Schuld). Nur so kann kognitive Dissonanz vermieden werden zwischen dem hohen Gefühl von Selbstwertschätzung und dem geringen Gefühl der eigenen Selbstwirksamkeit. Das ist natürlich eine Ferndiagnose, aber mehr geht in einem Forum qua Definition nicht. Falls du wieder zu einem stabilen Selbstwert kommen möchtest, wäre der Ansatz die Realität zu akzeptieren und dann das Gefühl der eigenen Selbstwirksamkeit wieder aufzubauen. Think about it.- 4827 Antworten
-
- 3
-
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tägliche, freundliche Erinnerung (Diskussion, Beratung)
Patrick B antwortete auf endless enigma's Thema in Kreativraum
Das beweist doch schon wieder alles hier!!! Unser Foren-Chad @Ghul greift alle Mädels (und sogar einige Männer) im PUF ab und für uns Beta Member bleibt nichts mehr übrig!! Hypergamie doesn't care!!!11 80/20 sag ich nur. Oder eher 90/10. Nur weil ihr seine superior Chat-Gene abgreifen wollt, damit die Kids auch mal viele Likes später bekommen im (Nicht-)Fickerforum. Und dann immer behaupten, es käme auf die Persönlichkeit drauf an. Ja ne, is klar.- 4827 Antworten
-
- beziehungskiste
- old man gloom
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Patrick B antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
@primetime. diese Interaktion bietet dir eine Menge, was du draus mitnehmen kannst. Konkret sind das zwei große Baustellen, die nicht nur deinen Erfolg bei Frauen schmälern, sondern es auch schwer machen glücklich durch's Leben zu gehen. 1. Deine Needyness: du hast es ja schon erkannt, was gut ist. Ganz konkret in diesem Fall heißt das bspw, dass du nicht die Dateplanung irgendwie versuchst an externe zeitliche Gegebenheiten anzupassen und noch schnell ein Date reinzuquetschen. Wenn sie 12 Tage in den Urlaub fährt und vorher keine Zeit hat, dann ist das blöd, aber ist halt so. Gut möglich, dass es in der Zeit zwischen euch abkühlt und ihr euch nie treffen werdet, aber ist dann so. Ein "if you wanna win her, you gotta risk losing her" Mindset ist hier gut. Dich am Tag vorher noch schnell verfügbar zu machen, wirkt needy und zeigt, dass du sie unbedingt noch irgendwie treffen willst. Und wenn darauf dann so eine "mal schauen"-Antwort kommt, ist es besser mit sowas wie "kein Stress 🙂dann lass uns das verschieben" zu antworten. Und das ist eine ganz generelle Empfehlung: richte dein Game nicht nach externen Termingegebenheit wie Urlauben usw. aus. Wenn was dazwischen kommt, ist das manchmal halt so. Die (Non needy) Mädels werden auch nicht auf Biegen und Brechen irgendwo ein Date noch schnell reinquetschen. Weißt du warum nicht? Nun, weil sie eben nicht needy sind. 2. Negative Art und Hinterhertreten: Das ist die andere Baustelle, die du selber noch nicht erkannt hast Das Mädel hat einen ganz guten Durchblick und scheint reflektiert zu sein. Sie hat es dir ganz direkt gesagt: Ich empfinde das genauso wie sie. Anderen Vorwürfe machen, ist keine positive Eigenschaft und meist sagt das eine Menge über den Urheber aus. Denn viel souveräner ist es, wenn einem etwas nicht passt bei einem Mädel, statt Worten (meist in Form von Drama), Taten sprechen zu lassen. Wenn du keinen Bock auf ihre Art hast, wozu der Drang, ihr das reinzudrücken? Lass es einfach gut sein und kümmere dich um andere Sachen und Frauen. Das drückt einfach eine negative Lebenseinstellung und Unentspanntheit aus. Auf sowas wie "Sorry. Keine Zeit. Bin im Stress" braucht man keine Diskussion starten. Mega anstrengend solche Menschen. Die würde ich mir als Frau auch aus dem Leben halten (und ich halte auch solche Frauen aus meinem Leben fern). Das hängt sicherlich auch wiederum mit deiner Needyness zusammen, aber geht noch darüber hinaus mit der ganzen Negativität, die da mitschwingt. In deinem anderen Thread hattest du dich darüber pikiert "labil" genannt zu werden. Nun, das klingt schnell nach depressiv oder ähnlichem, aber stell es dir so vor, dass wir auf einem Spektrum von 0 bis 100 "stabil" oder "labil" sind. Und wo wir da gerade stehen, schwankt auch nach aktuellen Lebensumständen. Du bist da gerade eher im Bereich 30-50. Das drückt sich bspw. in deiner Needyness aus. Aber auch in deinem extrem schnellen und übermäßigem Committment in deinem anderen Thread, wo du dem Mädel gesagt hast, dass du für sie da sein wirst usw. nach einem einzigen Date. Erster Ansatzpunkt wäre, zu schauen, ob diese Needyness und Negativität neu sind oder schon vorher da waren. Und ob es ggf. aktuelle Lebensumstände oder seelische Befindlichleiten gibt, die das verstärken. Das sprengt jetzt den Thread hier. Aber so würde ich anfangen. Und außerdem tut da "Fake it til you make it" gut als Outer Game Workaround. Sprich: lass den Quatsch weg, auch wenn du innerlich den Drang danach hast. -
Selbstsabotage durch Prokastination
Patrick B antwortete auf DarkKitty's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Falls du mehr als generelle Tipps haben willst, wären Details hilfreich: Um welche Dinge bzw. Lebensbereiche geht es (Job, Haushalt, Hobbies, Freunde, LTR/Dating)? Gibt es Bereiche, die nicht betroffen sind? Und was machst du statt der Dinge, die du eigentlich tun willst? Und was denkst bzw. fühlst du während du prokastrinierst?- 41 Antworten
-
- 2
-
-
- selbstsabotage
- copen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: