Seipaln

Member
  • Inhalte

    240
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     10

Alle erstellten Inhalte von Seipaln

  1. Ich persönlich bin der Meinung, dass das Risiko/Nutzen-Verhältnis beim Texten beschissen ist. Zumindest dann, wenn man sich schon im wahren Leben begegnet ist. Stell Dir vor, Du siehst mega aus, gehst in der Fußgängerzone selbstbewusst auf eine Lady zu und sagst "Ich finde Dich attraktiv und möchte Dich kennenlernen". Du kriegst ihre Nummer und ihr geht beide nach Hause. Sie denkt jetzt "Was für ein cooler Typ, der mich einfach so anspricht und dabei auch noch sympathisch ist". Jetzt fängst Du abends an, Whatsapp-Romane über "süß oder sauer?", "Strand oder Berge?" oder "welche Farben haben Deine Augen?", natürlich getoppt mit Smiley-Massen, zu schreiben. Was meinst Du, wie schnell sich ihr Bild vom coolen, selbstbewussten Dave1991 in ein ganz anderes wandelt? Mein Tipp also: nutze die Punkte, die Du beim Streeten gesammelt hast, um ein Date abzumachen (wenn Du das nicht schon beim Streeten selbst gemacht hast). Du nutzt dafür Whatsapp? Meinetwegen, aber dann halte das Ganze kurz und knapp. Alles andere bringt Dir keinen Vorteil und das Risiko, dass Du sie mir irgendwas verschreckst, ist zu hoch. Nach Deinem "ab dann bin ich erstmal im Ausland" hast Du Dir doch eh schon Dein eigenes Grab geschaufelt. Oder bist Du echt im Ausland?
  2. Hi ich bin g-eazy, willst du dich auf mein Glied setzen. Haha, made my day. Den probiere ich demnächst mal im Club.
  3. Von den ganzen Smileys krieg ich Kopfschmerzen. Langweiliger 0815-Interview-Talk mit dem krampfhaften Versuch, witzig zu sein. Dazu noch Dein Fable dafür, nach einer abgeschickten Frage direkt noch eine Nachricht hinterher zuschicken. Das nervt mich immer kolossal, wenn ich grad eine Antwort schreibe und dabei schon wieder die nächste Nachricht bekomme. Alles in allem: Texten ist unsexy, wenn man nicht auf natürliche Weise (!) witzig und charmant sein kann. Alles andere wirkt aufgesetzt, erzwungen und ist damit nicht zielführend. Einen Shittest sehe ich nicht, sie ist einfach nur gelangweilt und Dein "Joke" mit der Lieblingsstellung war dann noch die Sahne auf dem Mettwurstbrot. Erinnert mich ein bisschen an den jungen Herren, der hier letztens einen Whatsapp-Dialog gepostet hat, bei dem er aus dem Nichts mit seinen Anal-Künsten angegeben hat. Beschränk Dich in Zukunft darauf, per Whatsapp nur noch Ort und Zeit für ein Date auszumachen.
  4. Sie will, dass Du nur dann sprichst, wenn Du auch etwas zu sagen hast. Verständlich irgendwie. Sie hat Dir nicht gesagt, dass Du Dich gar nicht melden sollst (oder?) und das ist (für mich) eine Chance. Aber nur dann, wenn Du in Deinem Kopf absolut klar bist. Ich würde an Deiner Stelle mit den "Ich warte mal ab"-Spielchen aufhören.Die Zeit für sowas ist bei Euch scheinbar vorbei. Wenn Du Dich bereit fühlst, ruf sie an. Sag ihr, dass Du reflektiert hast, oder noch grad dabei bist, und dass Dir so langsam klar wird, wo Deine Defizite liegen. Das kann man auch, ohne sich dabei klein zu machen. Selbstsichere Stimme, klare Ausdrucksweise und (wichtig!) keinerlei Erwartung implizieren.Also nicht "Es tut mir alles so leid, bitte lass uns treffen, ich zeige Dir, dass ich mich geändert habe". Sondern sachlich dazu stehen, dass man sich seiner Fehler bewusst ist. Damit macht man nie etwas falsch, die Konsequenz bleibt, unglücklicherweise, dennoch offen. Vielleicht ist der Zug abgefahren und sie ist schon so genervt, dass sie keine Lust mehr hat, Deine Entwicklung zu begleiten. Dann musst Du damit leben und es bei der nächsten Frau besser machen oder hoffen, dass sich eure Wege irgendwann noch einmal kreuzen. Ihr aber in einem Telefonat kurz mitzuteilen, dass Du langsam weißt, was bei Dir Sache ist, ist für mich ein Kompromiss zwischen "um eine Chance betteln" und abwartendem Nichts-Tun. Und damit vielleicht auch ein erster Schritt zur Annäherung.
  5. Du brauchst nicht uns, Du brauchst Dich selbst. Ich finde gut, dass Du erkennst, dass Deine Freundin Dein derzeitiges Ich nicht verdient hat. Ich finde nicht gut, dass aus Deinen Posts nicht ersichtlich wird, wie Du das Problem angehen willst. Verhaltenstherapie, ok. MIr klingt das trotzdem alles zu passiv. So, als würdest Du hoffen, dass Dir irgendein Dritter (hier im Forum oder Dein Therapeut) Deine Persönlichkeitsdefizite wegzaubern kann. Das geht aber nicht. Das geht NIE. Der einzige, der Dir helfen kann, bist Du selbst. Du brauchst Selbererkenntnis, Selbstdisziplin und die Bereitschaft, zu Dir selber brutal ehrlich zu sein. Und erst, wenn Du Dich selbst mental in alle Einzelteile zerlegt hast, dann kannst Du anfangen, Dir aus den Bruchstücken einen besseren Xilef2015 zu bauen. Nebenbei: handelt es sich bei der Dame um die Lady aus diesem Thread? -> http://www.pickupforum.de/topic/144988-bin-ich-dieses-mal-der-rebound-guy-verwirrt-oder-ist-es-einfach-mal-zeit-eier-zu-haben/page-4
  6. Creepy wirst Du nur, wenn Du Dir vorher schon den Kopf zermarterst. Ghev hat Recht, let it flow, dude. Einfach entspannen, Musik hören, n Bierchen trinken und n bisschen quatschen. Der Rest kommt von alleine. Und wenn nicht, dann eben nicht. Davon geht die Welt auch nicht unter. Im schlechtesten Fall hast Du einen schönen Abend mit Dir selbst gehabt, warst mal vor der Tür und hast ein paar neue Leute kennengelernt. Alles besser, als zu Hause vor der Glotze oder Playstation zu hocken. Zum alleine weggehen braucht es echt Eier, von daher schon für den Plan Daumen hoch. Viel Spaß und berichte mal, wie es gelaufen ist.
  7. Finde ich jetzt nicht sonderlich sympathisch. Aber das mag mein subjektiver Eindruck sein. Hier hättest Du auch entspannt bleiben und sie einen Alternativvorschlag machen lassen können ("Kein Problem, ich gehe dann zum Kickboxen, anschließend zum Billard spielen und dann feiert Nadine eine super Sexsause bei sich zu Hause. Wie passt Dir Anfang nächster Woche?"). Macht sie einen, hat sie Interesse. Eiert sie wieder rum ("Ich melde mich die Tage" o.ä.), hat sie keine Lust auf Dich. Kurze Infofrage: Habt ihr bei Deinem Approach über ein Date gesprochen oder hast Du die erste von Dir zitierte Nachricht ohne "Vorwarnung" so rausgehauen? Du machst jetzt am besten erstmal nichts. Und wenn Du in einer Woche noch Lust drauf hast, rufst Du sie an und fragst sie nach einem Date, ohne dabei auf die letzten Abläufe Bezug zu nehmen. Zu verlieren hast Du eh nichts, also kannst Du auch noch einmal nachhaken.
  8. Ich sehe gar kein Problem. Du hast doch ausreichend eskaliert und sogar nach ihrem kurzzeitigen Aufbäumen ("Sorry, du hast ne Freundin") gings weiter. Dass Du sie nun nicht gleich geknattert hast, sehe ich überhaupt nicht problematisch. Manchmal sind die Umstände eben nicht danach, auch wenn beide eigentlich Bock haben. Frauen sind in der Regel nicht doof, die erkennen das und haben Verständnis. Ich würde die Situation mit Humor nehmen, war eben so. Verkrampf jetzt bloß nicht, da ist überhaupt nichts verkackt. Einfach beim nächsten Mal wieder als selbstbewusster Mann auftreten und da weiter machen, wo ihr vorher aufgehört habt. Selbst, wenn sie dann den KC blockt (was ich fast erwarten würde), ist das kein Grund zu Verzweiflung. Go get her, Tiger. Easy peasy.
  9. Was willst DU denn eigentlich? Hast Du Bock auf eine Frau mit Freund? So ganz unkompliziert ist sowas nämlich meistens nicht. Der Verlauf klingt bisher absolut normal und für Dich positiv. Dass sie Dich nicht gleich küssen wollte, beim 1. Date mit dem Freund im Hinterkopf, finde ich legitim und absolut normal. Hätte sie direkt alles zugelassen, wäre sie mir mehr suspekt als jetzt. Die Tour, die sie fährt, ist natürlich trotzdem arschig...ihrem Freund gegenüber. Ggf. solltest Du daüber nochmal nachdenken, ob sie für Dich als Beziehung in Frage kommt. Für mich wäre sie als LTR schon out. Bleib einfach lässig am Ball, Du scheinst da bei ihr ein ganz gutes Gespür zu haben, wann was geht. Entspannen und wenn das Gefühl danach ist, einfach machen. Lass sie ruhig ein paar Mal blocken, das ist bei der Konstellation normal. Wenns Dir irgendwann zu viel wird, dann suchst Du Dir eben eine ungebundene Lady.
  10. Ich glaube du misverstehst das grundsätzlich. Es geht nicht um den Freezeout per se, sondern die Tatsache dass man keine Zeit mit einem Menschen verbringt, mit dem man keinen Spaß hat. Das gilt für eine frische Beziehung genau so wie für eine nach 10 Jahren. Damit meine ich nicht, den kompletten Kontakt abzubrechen nur weil der Partner mal ne schlechte Phase durchläuft oder einfach Stress hat, sondern Situationen wie diese in denen relativ deutlich wird, dass der eine zur Zeit keinen Bock hat. Egal wie schlecht es meinen Freundinnen bisher ging, ob physisch oder psychisch, Invest war immer da, sei es mal ein Anruf oder ne nette Nachricht. Fehlender Invest bedeutet in 99% der Fälle schlicht und ergreifend Desinteresse. Meiner Meinung nach widerspricht sich Dein Post insich. Ich soll den Kontakt nicht komplett abbrechen, aber dennoch "keine Zeit mit einem Menschen verbringen", mit dem ich keinen Spaß habe? Was stellst Du Dir das in der Praxis vor? Dein Statement "mit einem Menschen, mit dem man keinen Spaß hat, verbringt man keine Zeit" ist mir zu allgemein. Das kann man nicht auf jede Situation ummünzen, schon gar nicht auf eine Beziehung. Nach 10 Jahren auf irgendwas mit einem Freeze Out zu reagieren bleibt für mich ein Armugszeugnis. Dann kann ich die Beziehung auch ganz beenden. Lange LTRs erfordern es nun einmal, dass man seinem Partner in bestimmten Situationen einen "Invest-Kredit" gewährt. Das bedeutet, dass man selbst mehr investiert, als der Partner es zur Zeit kann/will. Das kann man auch, ohne dabei zum anhänglichen Schmusekater zu werden. Natürlich nur temporär, bis ein Gleichgewicht wieder hergestellt ist. Wie umfangreich der "Kredit" ausfällt, bis man sich selbst als Bittsteller sieht, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich bin in meinen langjährigen Beziehung noch nicht ansatzweise in die Situation gekommen, an einen Freeze-Out überhaupt zu denken. Wenns nicht läuft, spricht man darüber. Wollen beide an einer Verbesserung arbeiten, toll. Wenn nicht, dann eben nicht und die Beziehung ist beendet. Wenn meine Freundin an mir kein Interesse mehr zeigt, akzeptiere ich das und beende die Beziehung. Oder ich versuche, mit ihr darüber zu sprechen, erörtere die Hintergründe und gucke, ob sie zumindest Interesse an der Problemlösung hat. Wenn ja, probiere ich es aus. Wenn nicht, ist die Beziehung beendet. Mir erscheint kein Sinn in einem Freeze in einer LTR. Es mag sein, dass er in der einen oder anderen Sitution die Konsequenz herauszögert. Sei es durch ein kurzzeitiges Steigern der Attraction oder sonst wie. Das Kernproblem wird er jedoch nie final lösen. Niemals. Das geht nur, indem man miteinander spricht und das weitere Vorgehen miteinander abstimmt. Ansonsten lebt man stumpf aneinander vorbei. Und um das nochmal kurz auf den TE zu münzen: ich habe nicht gesagt, dass er ihr für alle Ewigkeit am Rockzipfel kleben soll. Ich würde letztmalig versuchen, mit ihr gemeinsam (!) die Hintergründe ihres merkwürdigen Verhaltens zu besprechen. Wenn sie an diesem "gemeinsam" kein Interesse hat, ist die Grundlage für eine Beziehung eh hinüber, da kann ich mir den Freeze-Ärger direkt sparen.
  11. Eine jetziger Freeze-Out in der derzeitigen Situation ist für mich völlig kontraproduktiv. Überhaupt finde ich einen bewussten Freeze in einer LTR als Kinderkacke, nur weil man nicht mehr weiter weiß. Ich jedenfalls möchte nicht in einer Beziehung leben, in der ich mich genötigt fühle, meinen Partner bewusst und willentlich zu distanzieren. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Der TE weiß nach eigener Aussage überhaupt nicht, warum sie sich so merkwürdig verhält. Angenommen, sie ist aufgrund fehlender Aufmerksamkeit seinerseits so angepisst, würde ein Freeze die Situation nicht verbessern, sondern deutlich verschlimmern. Es geht hier darum, eine LTR zu verbessern und nicht darum zu zeigen, wer der geilste Hecht im Karpfenteich ist. Da liegt mE auch der Unterschied eines Freezes bei einer bestehenden LTR und einem Freeze in der Kennenlern-Phase. Ich persönlich würde ihr mit einem persönlichen Gespräch noch einmal die Hand reichen (schöne Metapher, matsmad). Ich würde dabei aber absolut neutral bleiben. Dazu gehört auch, dass ich nicht frage "Bist Du wegen Deiner Mum so schlecht drauf?", sondern nur "Ich habe bemerkt, dass es Dir nicht gut geht. Was ist los?". Dass sie von selbst schildert, was sie bedrückt, wäre immerhin ein minimales Einlenken ihrerseits. Wenn sie das Gespräch abblockt und überhaupt nicht zeigt, dass ihr etwas an einer Verbesserung der Situation liegt, erst dann (!) wäre ein Freeze für mich im Bereich des Möglichen. Alles andere ist ein Schuss ins Blaue und einer LTR meines Erachtens unwürdig. Attraction verlierst Du eh nicht, wenn Du auf Deine Partnerin zugehst. Das ist erst dann der Fall, wenn Du klammerst und sieh auch dann noch lieb hast, wenn sie Dir den linken Hoden abschneidet. Stell Dir vor, Du freezt und morgen beendet sie die Beziehung. Würde es nicht an Dir nagen, nicht zu wissen, was los ist/war? Ok, die ultraharten PUs würden jetzt sagen "Fuck it und zehn andere gleich mit". Ich persönlich könnte aber besser damit leben, wenn ich zumindest eine Lösung angestrebt, sie diese aber nicht ermöglicht hat. Man bricht sich keinen Zacken aus der PU-Krone, wenn man ein neutrales, sachliches Gespräch sucht. Konsequezen ziehen kannst Du hinterher immer noch, dann sogar mit einem besseren Hintergrundwissen als vorher.
  12. Ja, setze Dir Standpunkte in Deinem Leben und stehe konsequent auch dazu. Ins Handy gucken ist für mich ein absolutes No-Go. Wenn das ein Mal passiert, kann ich (vielleicht!) darüber hinweg sehen, es würde mir jedoch dennoch eine große Portion Engagement und Lust auf die Beziehung nehmen. Kommt das öfter vor, wäre der Drops für mich gelutscht. Egal, ob meine Freundin aussieht wie Heidi Klum oder lutscht wie Gina Wild am Nogger Choc. Standpunkt->Konsequenz eben. Das Gleiche gilt auch für Deine Lust, rumzuvögeln. Hast Du Bock darauf? Dann setz das um. Standpunkt: ich will vögeln -> Konsequenz: Beziehung beenden. Du eierst einfach nur rum wie ein Papierschiff auf ihren Wellen, hast keine Ecken und Kanten. Ich prophezeihe Dir, dass Deine letzmalige Ansage schon in naher Zukunft ihre Wirkung verliert, denn Du hast schon viel zu viel mit Dir machen lassen, als dass sie Dich noch ernst nimmt. Du bist im besten Alter. Ich weiß wirklich nicht, warum Du Deine wertvolle Lebenszeit mit einer Partnerin vergeudest, die Dir mehr Ärger als schöne Momente beschert. Du schreibst selbst, Du wartest jetzt schon auf das nächste Drama, nur um ihr dann eine "Ansage" machen zu können. Nimms mir nicht krumm, aber ich finde das erbärmlich. Ich hätte keine Lust darauf, auch nur eine Minute meines Lebens darauf zu warten, dass ein sicheres Drama tatsächlich auch eintritt. Ich will mich auf meine Freundin und die Zeit mit ihr freuen und nicht auf der Lauer liegen, was sie mir als nächstes für einen Unfug auftischt.
  13. Kommunikation! Ich würde das Thema ansprechen. Und zwar nicht alá "Liegt Dir noch was an mir?", "Du bist so komisch" o.ä., sondern ganz nüchtern. Sagen, dass Du die Veränderung bemerkt hast und das es Dir Gedanken bereitet. Dabei nicht wehleidig oder mimimi sein, sondern ganz objektiv über die Sachlage sprechen. Wenn sie sich auf das Gespräch überhaupt nicht einlässt und auch keine Bereitschaft zur Mitarbeit zeigt, würde ich meinen Invest zurückfahren. Es gehören immer zwei zu einer funktionierenden Beziehung. Und nur, weil ein Teil seine Pflicht zur Mitarbeiter nicht erfüllt, ist der andere nicht verpflichtet, diesen Anteil auch noch mitzuübernehmen. Das kann man bei besonderen Umständen mal machen, ein Dauerzustand sollte das aber auf keinen Fall werden. Du kannst nicht mehr tun, als darüber zu sprechen. Es bringt nichts, trotzdem ständig für sie da zu sein, weil Du sie nicht dazu zwingen kannst, zu investieren. Wenn sie den Invest (aus welchen Gründen auch immer) nicht will, musst Du daraus Deine Konsequenzen ziehen. Falls der Verlust ihrer Mutter und der nahende Todestag damit tatsächlich etwas zu tun hat, dann sollte sie Dir das sagen. Immerhin bist Du ihr Freund. Von Dir zu erwarten, dass Du die Veränderung nach dem Motto "Du kannst Dir doch denken, was los ist" stillschweigend hinnimmst, ist Kinderkacke.
  14. Und genau, dass Du Dir diese Fragen stellst, zeigt Doch, dass Du damit eben noch nicht angefangen hast. Weißt Du, wie viele Gründe es haben kann, dass sie sich jetzt anders verhält? Der erste ist Deine eigene Wahrnehmung. Vielleicht tut sie das objektiv gar nicht, Du nimmst es in Deinem Wahn jedoch so wahr? Ich weiß, wie das ist. Man ist ständig auf der Suche nach Anhaltspunkten für seine Hirnfickerei und wenn man lange und penibel genau sucht, redet man sich ein, sie auch zu finden. Fuck it! Vielleicht verhält sie sich auch tatsächlich anders. Vielleicht ist sie dort unter Strom, hat viel zu tun. Bestimmt ist sie auch ein bisschen aufgeregt und angespannt, denn so eine berufliche Tagung ist für manche Menschen keine Sache, die man im Vorbeigehen abhandelt. Vielleicht steht ihr nicht der Sinn nach Knutschesmileys und Säuseleien, weil sie zu sehr mit ihrer eigenen Anspannung beschäftigt ist. Und dann kommt noch ein eifersüchtiger Kontrollfreund dazu? Vielen Dank! Vielleicht ist sie auch mal ganz froh, ein paar Tage raus zu kommen und genießt die Abwechslung. Anderer Ort, andere Menschen, eben eine Auszeit vom Alltag. Das ist völlig normal und menschlich. Du siehst, lauter "Vielleicht"s. Und die zu bewerten, steht Dir überhaupt nicht zu. Dadurch mutierst Du wieder zum Hirnficker-Detektiv, der alles nach seinen Maßstäben auslegt und einordnet. Das ist nicht Deine Aufgabe! Und selbst wenn sie sich anders verhält, weil sie grad froh ist, mal eine Auszeit vom Alltag (und damit auch von Dir) zu haben, das hat überhaupt nichts mit ihrer Wertschätzung Dir gegenüber zu tun. Ich war in meiner letzten LTR auch oft froh, wenn ich mal auf Dienstreise und meine Freundin nicht sehen musste. Nicht, weil sie anstrengend, nervig oder sonstwas war, sondern einfach, weil ich es mochte, mir den Wind um die Ohren wehen zu lassen, sie dabei zu vermissen und mich wieder auf sie zu freuen. Ich konnte meine Zeit an fremden Orten absolut genießen, war froh über neue Eindrücke, froh darüber, neue Leute (auch Frauen) kennenzulernen und meinen Horizont zu erweitern. Ich war da auch nicht in Herzchen-Smiley-Verschick-Laune und ich hab meiner Freundin auch nicht alle 5 Minuten geschrieben, wie sehr ich sie vermisse. Die Kommunikation war auf ein Minimum beschränkt, das hatte jedoch nichts mit Ablehnung oder verminderter Wertschätzung zu tun. Ich habe trotzdem oft an sie gedacht und mich auf sie gefreut. Glaub mir, das geht tatsächlich. Das hat allerdings was mit (Überraschung) Selbstbewusstsein und auch geistiger Reife zu tun. Den anderen geistig immer dabei zu haben, auch wenn man nicht ständig schreibt oder telefoniert. Vielleicht ist Dir Deine Freundin genau diesen Schritt voraus. Sie kann eine zeitlang gut ohne Dich auskommen, diese Zeit sogar genießen und hat einfach Spaß an ihrem Leben. Ich fände es eher bedenklich, wenn sie Dich mit Herzchen-Smileys und ewig langen Sülz-Nachrichten überhäuft. Das würde für Dich wahrscheinlich oberflächlich leichter sein, zeigt jedoch ein für mich nicht gesundes Bindungsverhalten ihrerseits. Für mich ist es völlig (!) normal, dass man sich von einer Schulung nicht ständig meldet oder 1000 verliebte Nachrichten schickt. Ein einfaches "Ich denke an Dich" im Laufe des Tages würde mir viel mehr geben als 100x "ICH VERMISSE DICH SO HERZSMILEY HERZSMILEY TRÄNENSMILEY" Es gibt andere wichtige Dinge im Leben, die den eigenen Partner jedoch kein bisschen weniger Wert machen. Denk immer dran, Du bist nur ein Teil ihres Lebens, nicht das große Ganze.
  15. Ich war früher auch mal so, ehrlich. Ich habe so manche Nacht wach gelegen und mir die wildesten Sachen ausgemalt. Andere Schwänze im Mund, Gangbang mit Carlos, Juan und Jaques, etc. pp. Das raubt so dermaßen viel Kraft, dass man das auf Dauer nicht ertragen kann. Das Schlimme ist, dass man seiner Freundin dabei stets zu Unrecht etwas unterstellt und sie auch bei anderen Gelegenheiten misstrauisch begutachtet. Wie ein Detektiv vergleicht man ihre Aussagen miteinander und überprüft, ob die zusammenpassen. Und sollte man irendwann eine Ungereimtheit entdecken, ist man sich sicher, sie "endlich" erwischt zu haben. Am Ende stellt sich dann in der Regel raus, dass doch alles ganz anders war und man sich mal wieder umsonst das Hirn zerfickt hat. Das ist demütigend. Vor allem aber führt es zu Folgeproblemen. Das Ganze hat seine Ursache in einem fehlenden Selbstbewusstsein. Aus diesem resultieren das mangelnde Vertrauen und die Verlustangst. Solange Du wirklich denkst, andere sind so viel geiler und Deine Freundin ist ihnen binnen weniger Stunden hoffnungslos verfallen, wirst Du das Problem niemals lösen. Deine Lösung ist also nicht: ich muss mir einreden, dass es mir egal ist. Deine Lösung ist, Dein Selbstbewusstsein zu steigern. Dann nämlich kommst Du zu einem Punkt, an dem Du Dich fragst: "Warum sollte sie mich betrügen? Ich gebe ihr alles, was sie braucht und mache sie glücklich. Sie wird über Anmachversuche lachen, weil sie weiß, dass sie den für sie geilsten Macker zu Hause hat." Versetz Dich mal in ihre Lage und gehe davon aus, dass sie Wind von Deiner Hirnfickerei bekommt. Weißt Du, wie beschissen es ist, mit dem Gefühl, der Partner misstraut einem ständig, durch die Welt zu laufen? Man kann NICHTS mehr genießen, weil man sich ständig fragt: "Was wirft er mir als nächstes vor? Sind meine Aussagen, was ich mit wem mache, stimmig oder hat er wieder einen Grund, zu diskutieren?". Das ist auf Dauer so zermürbend, dass es jede Beziehung zerstört. Egal, wie gern man den anderen hat. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Ich habe einige Beziehung wegen Hirnfickerei und dem damit verbundenen miesen Mindset an die Wand gefahren und schäme mich vor mir selbst teilweise noch heute für mein Verhalten. Wenn Du also nicht willst, dass eure Beziehung für Deine Freundin zu einem Gefängnis wird, dann lerne, ihre Liebe zu Dir als festen Pfeiler zu sehen, den auch Juan, Carlos und Jaques nicht umkicken können. Sie ist mit Dir nicht ohne Grund zusammen und hat keinen Anlass, Dich zu betrügen. Den hat sie erst dann, wenn Du zum eifersüchtigen, ewig kontrollierenden und ständig misstrauischen Hirnficker mutierst. Also eigentlich genau JETZT. Sei froh, dass Deine Freundin davon scheinbar noch keinen Wind bekommen hat und änder Deine Herangehensweise. So minimierst Du die Gefahr, dass sie Jaques, Carlos und Co. viel entspanner und anziehender findet als ihren eigenen Freund. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht ganz einfach ist und auch nicht von heute auf morgen geht. Aber es ist absolute Pflicht, um eine entspannte, erfüllte und harmonische Beziehung zu führen. Im Moment ist Deine Beziehung eher eine Belastung, weil Dich die damit verbundene Hirnfickerei quält und Du Dich mehr mit Deiner Detektiv-Arbeit beschäftigst, als Dich auf Deine Freundin zu freuen. Willst Du das auf Dauer so beibehalten? Du hast genau JETZT die Wahl, ob Du ewig der kleine, bemitleidenswerte Scheißer sein willst oder ob Du Dich über Deine Beziehung zu einer Frau auch dann freuen kannst, wenn sie mal nicht da ist. Es wird Zeit, etwas zu ändern. Fang am besten heute damit an.
  16. Es ist völlig normal, dass sich eine Beziehung im Laufe der Zeit ändert. Das gilt für alle Belange und eben auch für das Sex-Leben. Wichtig ist, dass man diesen Fakt akzeptiert und damit umgehen lernt. Und eben nicht denkt: "Fuck, wir vögeln nur noch 2x die Woche, die Beziehung geht den Bach runter". Wenn die Quantität abnimmt, muss man lediglich die Qualität steigern und schon ist die Waage wieder im Gleichgewicht. Ergo: anstatt sie 3x die Woche auf normale Weise zu verführen, verführ sie lieber 1x die Woche auf spezielle Weise. Nehmt euch einen Abend Zeit, an dem ihr Euch hübsch macht und ausgeht. Ein schickes Lokal, anschließend vielleicht in die Oper oder Theater. Irgendwas, was Euch beiden Spaß macht und was euch aus dem Alltag holt. Danach ist die Lust auf Sex meistens größer als an einem klassisch ablaufenden Wochentag. Die Motivation, "immer die gleiche Frau verführen zu müssen (?)" sollte eigentlich aus Dir selbst heraus entstehen. Nämlich dadurch, dass Du Deine Freundin liebst. Es ist normal, wenn die Motivation an einigen Tagen weniger stark vorhanden ist als an anderen. Lebe damit und lerne, damit umzugehen.Je mehr Du Dich in dieses "müssen" hineinsteigerst und das Ganze als eine Art Pflicht siehst, umso mehr wird sich Dein Problem aufbauschen. Entspann Dich einfach und akzeptiere die Veränderung. Vielleicht hilft es auch, das Thema locker anzusprechen. Wenn beide darüber schmunzeln und gemeinsam Witze machen können, nimmt es die Schärfe aus der Sache. Kommunikation ist das A und O in einer Beziehung. Das gilt auch für die Veränderungen, die man im Laufe der Zeit bemerkt. Nichts ist tödlicher, als Sorgen, Ängste und Veränderungswünsche mit sich selbst auszumachen. Dann hat der Partner nämlich keine Chance, sich an der Problemlösung zu beteiligen.
  17. Beim ersten Lesen habe ich gedacht "Süß, der Teeny". Bis mir dann aufgefallen ist, dass ihr beide Ü30 seid. Das meine ich nicht böse, es soll nur verdeutlichen, dass Du viel zu viel über nichtige Details grübelst, anstatt einfach zu machen. FC und Übernachtung ausgeschlagen? Hat sie Dir das schon angeboten? Und Du schlägst das aus, aus Angst, wie das vielleicht wirken könnte? Da komme ich echt nicht mehr mit. Wenn ihr 'ne coole Zeit und Lust aufeinander hattet, denkst Du noch über Deine Wirkung bei ihr nach, anstatt mit ihr zu schlafen? Ich würde ja verstehen, wenn die Stimmung nicht danach war, einer keine Lust hatte oder es sich einfach "nicht ergeben" hat. Aber aus Angst, needy zu sein? Bitte nicht nochmal machen! Ich verstehe auch nicht, warum Du von Führungsverlust sprichst, nur, weil Du das Date ändern möchtest. Manchmal ist Ehrlichkeit die einfachste Variante. "Hey Planänderung: Eis ist doch cooler als ein Kinosessel. 20 Uhr vor der Pommesbude?". Flexibilität und Spontanität ist eigentlich ganz sympathisch. Die Logistik ergibt sich aus der Stimmung am Abend. Falls ihr eh bei ihr vorbei geht, musst Du eben mal dringend auf Klo oder Du fragst, ob ihr zusammen einen Tee trinken wollt, damit Du danach aufgewärmt nach Hause fahren kannst. Sei einfach spontan und grübel nicht so viel über Deine Wirkung. Das klappt, wenn man keine vollkommene Hohlbratze ist, meistens besser, als wenn man sich einen minutiös geplanten Schlachtplan ausarbeitet, den man anschließend verkrampft abarbeitet. Viel Spaß und Updates erwartet!
  18. Kannst Du nicht einfach ganz normal mit Deiner Freundin schreiben? Ohne einen Wannabe-Frame oder sonst irgendeinen anderen, hohlen Scheiß? Da muss man sich dann auch nicht verbessern, wenn man einfach nur "man selbst" ist. 01.11.2015, 12:03 - Sie: Wo seid ihr denn gewesen? 01.11.2015, 12:04 - Ich: das weißt du doch 01.11.2015, 12:06 - Sie: ? ich will doch nur, dass du es von alleine schreibst 01.11.2015, 12:07 - Ich: Mache ich nett ? Du willst hier krampfhaft irgendwas lässiges, cooles darstellen, was Du gar nicht bist. Das nicht zu sein ist nicht schlimm, so zu tun aber schon. Inkongruenz stinkt durch alle Poren 100 Meilen gegen den Wind. Es tut wirklich schon beim Lesen weh, wie verkrampft Du gerne der coole Bademeister von Baywatch wärst, dabei aber leider rüberkommst wie Hausmeister Krause. Wenn ihr beim Chatten keine unkomplizierte, witzige Zeit haben könnt, schickt euch lieber eine Brieftaube. Da dauerts dann auch länger, bis man den geistigen Crap vom anderen lesen muss.
  19. Ich finde es erfrischend, einen gut formulierten Eröffnungspost ohne die typischen Schlagwörter zu lesen. Einen Post, der einfach nur offen, ehrlich und selbstreflektiert wirkt. Dafür meinen Daumen hoch, werter TE. Ich kenne Deine Situation ganz genau und habe diese schon einmal durchlebt. Im Nachhinein muss ich sagen: jeder Tag, an dem man seine Zweifel nicht kommuniziert, macht alles nur noch komplizierter. Der Partner hat noch mehr Zeit, sich in seine rosa rote Welt hineinzusteigern, man selbst hat noch mehr Zeit, sich dadurch eingeengt zu fühlen und am Ende kommen dann noch Flugtickets oder ähnliches dazu, die das Wirrwarr komplett machen. Ich habe damals mein Maul auch nicht aufbekommen und mitmal stand meine damalige Freundin (kam "nur" aus Spanien) spontan vor der Tür "Holla, ich bleib dann mal 4 Wochen". W T F! Das ist dann eine echt beschissene Zeit, weil Du a) sie nicht mit einem "Übrigens, es ist aus" wieder in den Flieger setzen möchtest und b) auch keine Lust hast, 4 Wochen lang zu schauspielern und den happy guy zu geben. Daher mein Rat: sei schnellstmöglich ehrlich zu ihr. Je schneller das geht, desto weniger angepasste Lügen (z.B. Skype-Telefonate, bei denen Du so tust, als sei alles i.O). musst Du ihr auftischen, um das Ganze aufrecht zu erhalten. Sie hat ein Recht auf Deine Ehrlichkeit und du scheinst ein Typ zu sein, der ihr die Problematik einfühlsam und respektvoll näher bringen kann. Manchmal lassen sich Lebenswege eben nicht in die gleiche Richtung lenken.
  20. Du hast keinen Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben, Du hast nichts zu verlieren und bringst Dich vielleicht um eine "geile" Erfahrung. Ich finde jedoch, es macht Dich sympathisch, dass Du darüber zumindest mehr als einmal nachdenkst und es ist für mich absolut kein "Armutszeugnis" Ich kann Deine Empfindungen gut nachvollziehen und mir ist es auch schonmal so gegangen. Ich hatte eine gute laufende Affäre, die menschlich gut zu mir gepasst hat und mit der ich viel unternommen habe. Wir waren uns einig, dass jeder auch anderweitig aktiv sein darf. Ich hatte darauf aber schlichtweg keine Lust, weil sie mir alles gegeben hat, was ich zu dem damaligen Zeitpunkt haben wollte. Eine coole Zeit, guter Sex und sogar niveauvolle Unterhaltungen. Irgendwann habe ich dann doch mal eine andere Dame aufgegabelt und hatte danach tatsächlich so etwas wie Gewissensbisse, obwohl ich das gar nicht hätte haben müssen. Belastet hat es die Affäre zwar nicht, aber ich musste schon erstmal einsortieren, warum ich nun trotz meiner objektiven Freiheit ein schlechtes Gewissen hatte. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass mir EINE Frau reicht, die mir ein stimmiges Gesamtpaket bietet. Egal, ob als LTR oder Freundschaft+, mir reicht das Wissen um Alternativen. Ich muss nicht 4 andere Damen nebenbei vögeln, um zufrieden zu sein oder mein Ego zu pushen. Länger wird die Cobra davon nämlich auch nicht. Bei reinen Bettgeschichten ist das was anderes, aber das entspricht auch nicht Deiner Geschichte. Ergo: es ist nicht jeder straight-forward, nicht jeder urteilt nur nach der objektiven Faktenlage: "keine LTR, ich kann machen, was ich will". Und ich finde, das ist auch gut so. Beide Wege sind in Ordnung, keiner ist moralisch besser oder schlechter als der andere. Wenn Du Dich nicht frohen Mutes und ohne ungutes Gefühl im Bauch mit einem anderen Mann treffen kannst, dann lass es. Es wirkt so, als würdest Du Dir unbedingt gerne etwas beweisen. Nämlich das Du "hart" genug bist, Dich trotz Deiner Gefühle für den Ami-Carlos mit anderen Männer zu treffen. Fuck it. Wenn dem nicht so ist, dann ist dem nicht so. Das ist in Ordnung. Vielleicht entgeht Dir dadurch guter Sex, so what? Den kannst Du nachholen. Vielleicht mit Ami-Carlos, vielleicht mit einem anderen Mann. Ich an Deiner Stelle würde nicht auf Krampf daten, nur weil Dir Dein Kopf sagt "Du bist Single, leb Dich aus". Wenn Dein Herz und Dein Bauch widersprechen, dann wäge ab, auf welchen Körperteil Du hören willst. Wenn Du für den Moment liebt auf Herz und Bauch hörst, ist das völlig in Ordnung und niemand hat das recht, Dich dafür zu kritisieren. Im Gegenteil, es ist meines Erachtens eigentlich ganz charmant, wenn jemand sich bei dieser Thematik moralisch "verpflichtet" sieht, obwohl er das eigentlich gar nicht ist. Es kommt sicherlich der Tag, an dem Du wieder Bock auf Dates, andere Männer und neuen Sex hast. Wenn der Tag noch nicht da ist, kannst Du das guten Gewissens vor Dir selbst und anderen vertreten. Und wenn dieser Tag vor Dezember kommt, ist das auch in Ordnung.
  21. Du hast sicherlich nicht souverän genug reagiert, aber ich kann Deine Reaktion ein Stück weit nachvollziehen. Mir würde sowas auch auf den Sack gehen, weil man so mit seinem Partner einfach nicht umgeht. Alleine ihr "-.-" Smiley (wenn sie den so getippt hat) reicht aus, um ihr mal gehörig die Skutch-Fleischpeitsche um die Ohren zu hauen. Da krieg ich beim Lesen schon Pickel am Po, genau wie bei "k, nacht". Was ist das für eine Kommunikation/ein Umgang zwischen euch? Entweder Du nimmst Dir was anderes vor und sagst ihr das auch (bitte nicht als beleidigte Leverwurst agieren, sondern es ihr ruhig und sachlich mitteilen) oder Du gehst mit ihr Essen und tust so, als wäre nichts gewesen. Auf jeden Fall würde ich das Ganze nicht noch einmal thematisieren, ansonsten machst Du aus der Mücke einen noch größeren Elefanten als er jetzt schon ist.
  22. Dir können hier nur die Fehler aufgezeigt werden, die Du auch postest. Wie es also so weit gekommen ist, weißt nur Du alleine. Fakt ist, dass sie Dir regelmäßig wegen Kleinigkeiten in die Eier getreten hat. Sogar für Sachen, die Du eigentlich nur lieb gemeint hast (nicht küssen wg Herpes, Blumen/Karte, die Schwester eingeladen). Dazu noch ihr (lt. Deiner Schilderung) zufallsmäßiges Schluss machen. Es gibt einfach Frauen, die können nicht zufrieden sein. Die verbringen mehr Zeit damit, Deine Fehler zu suchen und sie Dir unter die Nase zu reiben, als die Zeit mit Dir zu genießen. Und bei solchen Frauen kannst Du machen, was Du willst, sie werden Dich immer mit Drama überhäufen. Hast Du Doch jetzt selbst miterlebt. Wenn sie merken, dass sie das mit Dir machen können, hast Du komplett verloren. Da kannst Du rote Rosen schenken und sie motzen Dich an, warum die rot und nicht weiß sind und warum die Stacheln haben. Frag Dich einfach, ob Du Deine Zeit aufopfern willst, der Dame ihre Grenzen aufzuzeigen (was höchstwahrscheinlich eh erfolglos im Sande verläuft) oder ob Du Dein Engagement und Deine Fürsorge lieber einer Dame schenkst, die diese auch zu schätzen weiß.
  23. Erstmal finde ich es gut, dass Du die Thematik mit den Kindern ernst nimmst und das mit dem Kennenlernen nicht überstürzt hast. Ehrlich, dazu gehört schon eine Portion Reife. Du hast aber einen klassischen Fehler gemacht: sie macht Drama und Du kommst mit Blumen und einer Karte vorbei. Hä? Als Belohnung für ihr Drama? Du scheinst ein einfühlsamer, cooler Typ zu sein. Machst Dir Gedanken über ihre Kinder, lädst die Schwester zum Essen ein etc. Und als Belohnung reagiert sie total unvorhersehbar auf Deine liebevolle Aktionen. Gib Dir das nicht, das hast Du nicht nötig. Oder willst Du mit einer Frau zusammensein, bei der Du nicht weißt, ob sie Dich bei einem Spontanbesuch freudestrahlend reinlässt oder anmotzt? Diese Ungewissheit ob ihres Verhaltens finde ich zum kotzen. Verschenkte Zeit. Lauf.
  24. Wer lügt, sagt willentlich die Unwahrheit. Egal, ob es dabei um die Schwanz-Anzahl, den Kontostand oder den Beruf geht. Ich will niemandem in meinem Leben, der mir nicht die Wahrheit sagt. Von daher würde mich so eine Vergangenheitslüge tatsächlich ärgern. Und zwar themenunabhängig. Vielleicht reagiert man bei der Pimmellüge noch emotionaler (Ego und so), im Kern ist es aber wurst, worüber gelogen wurde. Lügen, die innerhalb einer Beziehung stattfinden, beeinträchtigen IMMER das Vertrauen. Egal, ob es dabei um Pimmel, Geld oder sonstwas geht. Für mich sind Lügen also IMMER untragbar. Mit einer kleinen Einschränkung: wenn meine Freundin meine Milka isst, aber sagt: "Ich habe Deine Schokolade nicht gegessen", ist das für mich keine Lüge, sondern eine Flunkerei. Das sehe ich nicht so eng. Ab wann was Lüge und wann Flunkerei ist, muss jeder für sich entscheiden.