Is_Gut

Banned
  • Inhalte

    2181
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Is_Gut

  1. Is_Gut

    schwarzes Sakko zu

    Da man ein schwarzes Sakko nur zu festlichen Anlässen anzieht, und zu festlichen Anlässen man keine Jeans trägt, geht das alles gar nicht.
  2. Is_Gut

    schwarzes Sakko zu

    Da man ein schwarzes Sakko nur zu festlichen Anlässen anzieht, und zu festlichen Anlässen man keine Jeans trägt, geht das alles gar nicht.
  3. Fakt ist nun mal das unter 10€ keine auslese möglich ist. Über den Geschmack sagt das trotzdem nicht so viel.
  4. Baumwolle ist wie jon schon gesagt, qualitativ nach der faserlänge zu unterscheiden. Wenn gute Baumwolle verwendet wird steht das immer garantiert irgendwo ganz dick drauf. ägyptische ist gut sea island ist die beste. Trenchcoats in schwarz gibt es so wenig weil die Farbe sich nicht so toll verkauft (zu recht). nichtsdeszutrotz sollte H&M oder Zara sowas haben.
  5. Winzer heist der (Du kannst auch voll frankophon vigneron sagen), und nicht irgendein ein dahergelaufener bauer im nebenberuf, der dank EU subventionenm paar rebstöcke auf seiner Alm anbaut. Alten qualitativ hochwertigen Rotwein kann man dekantieren (insbesodndere Bordeaux) oder alternativ Tetrapack trinken.
  6. Is_Gut

    Meerjungfrau f..n

    aus latex...huuuuuuu
  7. Ansons & P&C haben sowas immer im Sale, dann damit zum türkischen Bahnhofeckschneider und voila, tres bien. Ganz allgemein würd ich aber von einem schwarzem Hemd abraten :>
  8. Biste wieder besoffen, ja? höh liest sich doch inhaltlich voll korrekt. Die Struktur und Rechtschreibun lässt sich sicher noch verbessern, an dieser Stelle danke für die Kritik!
  9. Immer mit der Ruhe. Geh doch mal zu einem vernünftigem Weinhändler (also nicht zu deinem Preisgekröntem Bauern bei dem du mal ein Praktikum gemacht hast) und frag nach 2 Flaschen Bordeaux (10 Jahre+), z.b. ein domain de chevalier oder sonst was. Jetzt dekantierst du eine Flasche für 1-2h, die andere nicht und dann trinken. Dann gleich wieder hierherkommen, und sagen mea culpa, du hast Recht.
  10. Einfach total falsch. langsam is echt genug. Schaff dir mal ein paar Kenntnisse an. Bis dahin:
  11. Mal wieder Dinge richtigstellen... Weissweine haben auch die gleichen Aromastoffe, kann man da genauso dekantieren. Insbesonder bei jungen Weissweinen ist das voll gut weil dann die Schärfe irgendwie leicht wegkommt. Halt nicht zu lange aber ja. BEi ROtweinen dekantiert man auch noch wegen dem Depot, aber blabla. ich seh da keinen Streit. Ich stell nur richtig was du falsch.
  12. Is_Gut

    Lästerthread

    Wir sind nunmal Menschen und keine Maschinen. Wer sich damit nicht abfinden kann sollte vielleicht auf ne Gummipuppe ausweichen.. Solange der Geruch nicht wirklich unangenehm ist, stellt das für mich kein Problem dar wenn die Spielgefährtin mal nicht direkt vom duschen kommt. Hier kommt es also, wie so oft im Leben, "darauf an". Duschen, dauert maximal 15 Minuten. Allein aus Rücksicht auf jeden der dir begegnet, absolutes Pflichtprogramm jeden Morgen, und nach Sex ja sowieso, da Sport!
  13. Rotwein aus dem Keller, also 15-18° oder so. Weisswein kann ruhig kühler sein. Wikipedia sollte dafür ausreichen, weil das Vodka nicht gefiltertes Bier ist eigentlich jedem klar.
  14. Na eins von beiden muss es dann ja wohl doch geben ne? Und wikipedia zu zitieren sollte für ein 08/15-Forum in einer 08/15-Diskussion hinreichend sein. ja, ethanol ist ethanol, das gibt es nicht unrein. Das macht überhaupt keine Logik, darum gings mir. Ich hab Wikipedia, nur Wikipedia + eigene Hypothesen ist halt doofe Mischung. Gemischtes Ethanol ist immer noch genauso rein wie ungemischtes Ethanol....Es ist nur gemischt... Der Rest ist halt der Alkoholghehalt, kann man schon mit 10 wissen, schön das du es nochmal so ausführlich ausführst. Das hab ich genau so ausgeführt. Spirituosen = Alkohol (oder reines Ethanol wie immer dus auch nennen magst) + Wasser + Geschmacksstoffe. Nächstes mal einfach mich zitieren, und sagen mea culpa, danke dir großer Lehrmeister. les es bei wikipedia nach. Keine AHnung was du hier für große Erkenntnisse erwartest. Du hast sogar meine Argumente übernommen und dich endlich darauf besonnen das ich Recht hab. Falls du das noch nicht ganz verstanden hast (kann ich voll nachvollziehen, die Piefke sind ja immer bisschen zu schnell) nles dir mal den Destillationsartikel bei Wikipedia durch, falls der schlecht ist oder keine Ahnung was entweder auf den Englischen ausweichen oder besorg dir ein Skript zur lebensmitteltechnik von eine vernünftigen Uni. Weinstephan z.b.. Das ich dir irgendwas schuldig bin, lass ich mal so dahingestellt sein. Haha ich bitte dich. Bist du Landschaftsmaler?
  15. Du weißt ja, dass ähnliche Produkte - ich denke da an Wasser - in reiner Form kaum Unterschiede aufweisen. Jeder Hersteller lässt sich daher ein besonderes Alleinstellungsmerkmal einfallen, welches er dann vermarktet. So ist es bei Wasser aus der Flasche oft eine besondere Form der Flasche, ein "Sporttrinkverschluß", eine spezielle Farbe der Flasche, weil man das Wasser darin sowieso kaum unterscheiden kann, sofern es dem Lebensmittelgesetzt bzgl. Trinkwasser entspricht. Studie über Mineralwasserflaschen Mineralwasser heißt ja auch deswegen Mineralwasser, weil es die zulässigen Grenzwerte bei den gelösten Stoffen weit überschreitet. Darum darf man auf Mineralwasserflaschen auch nicht Trinkwasser draufschreiben. Die gelösten Stoffe bei Mineralwasser beeinflussen den Geschmack aber z.T. doch erheblich. Zuviel Strontiumhärte macht das Wasser grauslich. Zu weiches Wasser ist auch nicht unbedingt wohlschmeckend. Daher haben die verschiedenen Wässer alle eine eher ähnliche Konzentration an gelösten Stoffen. In Frankreich hab ich allerdings mal Wasser aus der Flasche getrunken, das hat seifig geschmeckt. Perrier-Mineralwasser hat eine andere Besonderheit. Weiß das jemand, ist das ein ganz leicht zitroniger Geschmack oder ist es das natürliche gelöste CO2 im Wasser. Hab Perrier schon lange nicht mehr getrunken und auf die Schnelle jetzt auch Nichts dazu gefunden. lg scientific Hier gehts um Spirituosen, nich um Wasser. Das was von dir als Studie bezeichnet wird ist übrigens eine Anregung zu einer Abituraufgaben, man könnte jeden deiner Posts so zerlegen...aber egal. Spielen ja nicht Lego hier.
  16. Junge, ich hab dich gebeten, meinen Beitrag zu ignorieren, da von dir ja sowieso nur Polemik in meine Richtung kommt. Lies dir bitte noch einmal genau durch, wie Vodka erzeugt wird. Ich zitiere noch einmal Wikipedia: Oval hab ich genau einmal probiert. FYI. Du kannst es drehen und wenden, wie du willst. Vodka ist möglichst reines Ethanol, welches mit möglichst reinem Wasser auf ~40% Alkoholgehalt verdünnt/verschnitten wird. Nur reiner unvergällter Alkohol aus der Apotheke mit Wasser auf Trinkstärke gemischt verkauft sich halt so unheimlich schlecht im Vergleich zu Grey Goose, Smirnoff, Absolut usw... wäre aber trotz alledem ein ähnliches Produkt. Es gibt natürlich auch Produkte, die anschließend mit Aromastoffen noch verfeinert werden, wie z.B. Zarskaya-Vodka, der mit Limettenhonig leicht aromatisiert wird. Ausschließlich für die Gastronomie in Österreich gibt es noch Zarskaya mit Lindenblütenhonig und Lindenblütenextrakt Ach ja, noch ein Zitat zur Vodkaproduktion: Soviel dazu, dass Vodka und Bier durchaus verwandte Produkte sind. Beim Vodka fehlt halt der Hopfen. Was glaubst du ist der "sogenannte Rohalkohol"? Das ist möglichst reines Ethanol oder Ethanalkohol: C2h5OH Aber egal. Du ignorierst diese Tatsachen und du hast Gefallen daran gefunden auf mich hinzuhauen. Daher der Tipp an die Vodkatrinker: Je teurer der Vodka ist, desto sorgfältiger und aufwändiger wird der Rohalkohol gefiltert (und natürlich muss auch der Name bezahlt werden ). Teurerer Vodka sollte (fast) keine Fuselöle mehr enthalten und ist deswegen auch leichter bekömmlich. Vor allem am Nächsten Tag hat man weniger Auswirkungen. Das bedeutet auch, Vodka der Premiumklasse unterscheidet sich geschmacklich relativ wenig von anderem Vodka auch der Premiumklasse. Denn Wasser ist geschmacksneutral und Ethanol hat seinen charakteristischen Geschmack. Willst du katerfrei Vodka saufen, dann nimm besser teuren statt billigem Vodka. Noch ein interessanter Artikel über eine Debatte im europäischen Parlament, was denn nun als Vodka bezeichnet werden dürfe, da die Unterscheidung einfach nicht möglich ist, da es sich bei Vodka schlicht um eine Ethanol-Wasser-Mischung handelt... lg scientific also wenn wikipedia zitate das einzige sind was du zu bieten hast. Quasi alle Spirituosen bestehen aus ethanol wasser. Da du ja sont auch keine Ahnung von den Geschmacksstoffen die beim Destillieren entstehen und so hast ist das aber egal, fundiertes wissen ist ja immer die unsichtbare stecknadel in deinen Heuhaufen posts. Übrigens gibt es kein reines Ethanol und unreines Ethanol, aber das hab ich dir ja schon mal gesagt, Les weiter Wikipedia un verdreh es so lange bis es dir in den Kram passt. Dann schreib gute Seitenlange Posts in dem du auf kein einziges Argument eingehst, und hau noch ein paar hypothesen aus deinem Weltbild raus. Wird schon noch... Argumentieren nennt man das, und gefallen hab ich daran gefunden, ja da du echt voll keine Ahnung hast aber es einfach nicht zugeben/wahrhaben willst. Sondern das einfach durch mehrschreiben kaschieren versuchst.
  17. Ich schmecke ehrlich gesagt keinen großen Unterscheid zu Stoli oder Absolut, aber das könnte auch ein meinem unkultivierten Gaumen liegen. Gibt zwar einige die auf Premium Vodkas schwören, wobei da meiner Meinung nach immer die Frage ist, wieviel davon Einbildung ist. Das Qualitätskriterium von Vodka ist ein ~40%iges Gemisch aus reinem Ethanol mit reinem Wasser. Dazu wird der Getreide- oder Kartoffelbrand mehrfach gefiltert, und auch das Wasser wird gefiltert. Das heißt, der Vodka ist umso "besser", je weniger Geschmacksstoffe er hat und je weniger Fuselöle noch darin enthalten sind. Das heißt für einen Techniker, der geschmackliche Unterschied zwischen Premiumvodkas geht durchaus in den Bereich der Einbildung, in den Bereich des Marketing und in den Bereich der Esoterik. Man sehe sich z.B. Oval-Vodka an. Die Produktion erfolgt durch filtern von möglichst billigem am Weltmarkt erhältlichem Getreidebrand und dem Mischen mit "speziell energetisiertem" Wasser... Dieses "energetisierte" Wasser ist das Geheimnis von Oval-Vodka. Ob man das nun tatsächlich schmeckt... Bleibt jedem selber überlassen. Genauso wenig glaub ich auch daran, dass z.B. bei der Whisky-produktion die Dellen in der Destilierblase nachher im Whisky zu schmecken sind... (Ja, wenn eine Blase getauscht werden muss, werden manchmal sogar die Dellen und Kratzer nachgeformt, um ja wieder den selben Geschmack zu erhalten...) Bei Vodka würd ich mich also eher an Laboruntersuchungen halten, wieviel Anteil an Fuselölen noch drinnen ist. Je weniger umso besser (Die Fuselöle machen nämlich das Kopfweh am nächsten Tag...). Je reiner das Ethanol und Wasser, umso besser. lg scientific PS: es is_gut, wenn du einfach meine Beiträge ignorierst. Du tust dir, mir und anderen einen gefallen. Ok? ignoriere bitte diesen Thread mit deine Unwissenheit Vodka shmeckt unterschiedlich weich, das hat nix mit fuselölen zu tuen, vodka hat im vergleich zu vielen anderen alkoholika total wenig fuselöle, quasi keine. Bessere Vodkas haben einen sehr weichen Geschmack durch xfdache Filterung, Filterung mit Milch und was weis ich. Oval Vodka kann man kaum mit Grey Goose oder Belverde oder was weiss ich vergleichen. Da hat igendein komischer Österreicher eine Geschäftsidee gehab, die ganz irgendwie ganz toll in eurem Bergkleinstaat läuft. In westlichen Industriestaaten wird der quasi nicht gekauft. Um das ganze nochmal zusammenzufassen: Guter Vodka ist aus gutem Getreide und einfach öfters und/oder ganz toll filtriert. Da du anscheinend nur Oval Vodka trinkst und kein Grey Goose fehlt dir sowieso jede Kompetenz. Das sieht man übrigens auch an deiner wiederholten erwähnung von reinem ethanol. Nach deiner Logik wäre es ja am allerschlausten 99% Ethanol in der Apotheke zu kaufen (reiner gehts ja wohl kaum) und mit Wasser zu mischen. Wär ja dann superduper österreichischer qualitätsvodka!!!
  18. ja aber der sinn von wodka martini... man schmeckt ja den Wodka nicht, also ist es im quasi nur verdünnter Vermouth... Am schlimmsten ist aber Sex on the Beach keine Ahnung wie man sowas frewillig trinken kann das ist nicht meine katze. ich würde ihn ja Erolfo, bzw. Erolfa nennen!
  19. handy an den gürtel kommt gar nicht in frage. sinnvolle Lösung außer Auto oder Freundins Handtasche (beides kommt halt mit einschränkungen...) ist mir jetzt auch nocht nicht eingefallen. Im Winter lass ich das zeuch in meinem Chesterfield und gebs an der Gaderobe ab, im Sommer meist im Trench, aber ab und an ist es auch zu warm für den... Dann hab ich ein echtes Problem!
  20. Wieso? Vodka Martini ist doch bekannt... martini ist mit gin avantgardistische theaterwissenschaftsstudenten...
  21. ah wollt das gestern noch posten. aber vergessen, bzw. musst dann los. Ma merke gustave, der wahrscheinlich stilvollste bewohner des appartements...
  22. Is_Gut

    Nach dem Sex

    absolut normal, duschen anziehn heimgehn. bzw wenn bei dir geld fürs taxi geben und vor die Tür setzen.
  23. Alkoholkonsum und Erfolg mit Frauen korreliert nicht!!!! Drogenkonsum dagegen zeugt nur von Unreife, aber kein Ding man top tipp gitbs natürlich trotzdem: nie betrunken autofahren, insbesondere nicht mit 22.