-
Inhalte
270 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1715
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Dr. Peacock
-
Red Pill Theorie erklärt: Was ist die bittere RedPill? 💊
Dr. Peacock antwortete auf Marcel Herzog's Thema in Red Pill & Blue Pill
Ladies & Gentlemen Als ein "Unwissender" habe ich mich schon lange gefragt was sich bei diesen verschiedenen Pillen alles auf sich hat und spreche meinen Dank an @Marcel Herzog aus, dass er sich die Zeit genommen hat die verschiedenen Pillen aufzuzählen und grob zusammenzufassen. Was ich mich aber immer noch frage: Was bringen diese Pillen dem Endverbraucher? Ist eine ernsthaft gemeinte Frage. Warum muss wieder etwas Kategorisiert werden? Schlussendlich ist es doch egal, ob mein Gegenüber eine Frau/Mann, Asiat/Europäer, klein/gross, Redpiller/Bluepiller, Schwul/Hetero oder was auch immer ist. Der Mensch zählt schlussendlich und nicht irgendeine Zugehörigkeit. Da sehe ich überhaupt nicht den Sinn dahinter... -
Enjoy your Weekend my Dudes! ❤️
-
Blöder Typ geht mir nicht aus dem Kopf
Dr. Peacock antwortete auf Asami's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Geschätzte Asami Wenn du seit 2019 angemeldet bist, auch wenn nur von Zeit zu Zeit, ist es für mich unverständlich wenn du nicht mal die Basic begriffe gelernt hast. Lies dich bitte zu den Basics ein und damit meine ich nicht nur die Abkürzungen, sondern auch zu den diversen Themen im Schatztruhen-Bereich. Die dort aufzufindenden Themen können alle auch von den Mädels übertragen werden. Beispielsweise gibt es neben dem Thema Eskalieren auch einen Begriff namens PDM. Das ist der unnötige Diagnose Modus, in der die meisten Männer sich reinmanövrieren und nur zu unnötigen Hirnficks führt. Das "P" steht eigentlich für Pussy, aber weil die Mädels genau gleich alles über analysieren, kann das "P" auch für Penis stehen. Nebenbei würde ich mich ebenfalls Gedanken machen, warum du unbedingt so ein Typ für dich gewinnen möchtest. Vor allem wenn er für dich schon einige Redflags aufweist und der Sex schlecht ist! Hast du denn keine Alternativen am Start? Doch? Warum interessiert dich dann einer, der dich aufs Abstellgleis gestellt hat? -
Ladies, Gentlemen und geschätzte Personen welche sich irgendeinem chemischen Element auf dem Periodensystem zugehörig fühlen Wieder ist ein Tag vergangen und ich kann endlich sagen: Es ist zwischen mir und meiner LTR geklärt! Gerne möchte ich euch mein Feedback zu der ganzen Geschichte geben und mein Fazit aus dieser Sache ziehen. Gestern Abend habe ich eine Sprachnachricht von ihrer besten Freundin erhalten, in der sie abgekürzt sagt: "Sie will nur hören, dass du hinter ihr stehst. Es ist gar nicht so schlimm. Klär es bitte mit ihr." Wow, wirklich? Als ob ich das nicht schon wüsste und ich ihr bereits versucht habe meinen Standpunkt klar zu machen. Da verspürte ich erstmals eine Wut in mir aufkommen. Dies aus dem Grund, weil sie "Es sei gar nicht so schlimm." gesagt hat. Ich versuche zu helfen, werde zeitgleich angeschrien und mit Anschuldigungen zugedeckt, nur um schlussendlich festzustellen, dass es "nicht so schlimm" sei? Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. Mein Zenit war überschritten und ich entschloss mich nun erst recht ihr meine Meinung zu sagen. Zuerst einmal musste ich mich aber beruhigen, weil ich mir zwei Tage die Birne zerrissen habe und die entstandene Wut in mir enorme Züge angenommen hatte. Ich rief kurz einen guten Kollegen an, welcher über das Drama bescheid wusste und er konnte mich in der Tat beruhigen. Zeitgleich trullert eine Nachricht von meiner LTR ein, ob wir zusammen reden könnten. Ich wusste, dass ich nicht via Text mich melden würde und entschied mich für eine Sprachnachricht. Ich hatte an diesem Abend sowieso noch Fussballtraining und wenn ich via Telefon das geklärt hätte, wäre ich sicher zu spät ins Training erschienen. Da war eine Sprachnachricht die goldene Mitte. In der Sprachnachricht sagte ich ihr zusammengefasst, dass sie mich nicht einfach so zwei Tage wie Dreck behandeln kann und das ich danach gute Miene zum bösen Spiel mache. Da kann sie sich einen anderen Deppen suchen. Zudem sagte ich ihr, dass wenn sie wirklich von mir denkt, dass ich so ein verdammter Rassist/Wichser/whatever sei, dann brauchen wir gar nicht weiter zu reden. Zu 100% ruhig konnte ich nicht bleiben und man konnte die Emotionen in der Sprachnachricht heraushören. Es brauchte keine Minute, da schreibt sie mir folgende Nachricht zurück: Erneut machte ich ihr eine Sprachnachricht und sagte ihr, dass ich zuerst ins Training gehe und mich später melde. Wieder schrieb sie sofort zurück und wollte unbedingt, dass wir uns sehen müssen. Ich regte mich erstmal im Fussball ab und konnte einen klareren Kopf bekommen. Mental war ich frei und schrieb ihr, dass ich gegen 22Uhr bei ihr sein werde um alles zu besprechen. Dort angekommen umarmt sie mich sofort sehr innig und wir besprachen die ganze Sache. Es war ein sehr gutes Gespräch auf Augenhöhe und die ganze Dramatik aus den vergangenen Tagen war plötzlich verpufft. Als erstes habe ich (wieder) meinen Standpunkt klargemacht, dass ich die Meinung meines Vaters nicht vertrete und ihm das auch so ins Gesicht gesagt habe. Würde es wieder zu einer Diskussion mit meinem Vater kommen, würde ich ihr weiterhin in diesem Thema den Rücken decken. Sie glaubte mir endlich und sie sprach an, dass es ihr am meisten ums Thema Gleichberechtigung ging. Sie kann versteht, dass es Menschen mit unterschiedlichen Meinungen gibt, jedoch findet sie auch, man könne doch zusammen sitzen und auf Augenhöhe zusammen sich austauschen. Dieses Gefühl hatte sie mit meinem Vater nicht und fühlte sich diskriminiert. Hier hat es bei mir Klick gemacht und es war für mich klar, dass dieses ganze Thema sehr einfach gelöst werden kann. Mein Vater hat zwar eine Meinung, aber er ist sicherlich kein Mensch der mit der Heugabel auf die Strasse geht und eine Hetze anzettelt. Für ihn ist Homosexualität ganz platt gesagt nicht natürlich, weil es Männlein und Weiblein braucht um das Leben zu schenken. Er hat zu logisch Gedacht, typisch für ein Mann, und bei meiner LTR ging es um die Diskriminierung und dachte deswegen zu sehr mit den Emotionen. Als ich dieser Gedanke meiner LTR erzählte, da machte es auch bei ihr Klick. Das Problem ist nicht, dass beide nicht die Meinung des anderen akzeptieren/tolerieren können. Es geht auch nicht über die Sexualität oder sonst was. Es war ein klassisches Missverständnis zwischen den Geschlechtern! Der Mann denkt zu logisch und die Frau zu sehr mit ihren Emotionen. Auch ich muss mich hier an der Nase nehmen, weil ich genauso logisch das Problem angegangen bin. Beide male haben wir Männer nur das logische Problem gesehen und nicht das Emotionale, während meine LTR sich am emotionalen Problem festgehalten hat und ebenso die Logik übersah. Wenn keiner der beiden Parteien versucht auf Augenhöhe zu kommen, wird immer wieder aneinander vorbei geredet werden. Fazit: Meine LTR ist sich nun sicher, dass sie weiterhin mit meinem Vater über Gott und die Welt diskutieren kann, wenn mein Vater ebenfalls versucht mit dem emotionalen Ohr zu zuhören. Hier werde ich wieder das Gespräch mit meinem Vater suchen. Zudem spürt sie meine Rückendeckung und fühlt sich geborgen. Ich selber habe aber auch für mich herausgefunden, dass ich nicht alles in mich reinfressen oder den Vermittler machen muss. Ich muss auch lernen nicht nur mit dem logische Ohr zu zuhören und finde es ebenfalls interessant, dass hier im Thread ebenfalls viele mit dem logischen Ohr hören und andere wiederum mit dem emotionalen Ohr. Richtig oder Falsch hat schlussendlich niemand, aber es muss richtig zugehört werden. Eigentlich alles ganz simpel...
-
Betreffend dem Gespräch mit meinem Vater haben beide vielleicht ein/zwei Minute/n darüber geredet. Er hat seine Meinung gesagt und sie ihre, bis sie innert wenigen Sekunden "explodiert" ist. Es hat alle am Tisch überrascht und wir (Ich, mein Bruder und meine Mutter) haben meinem Vater gesagt, dass er es übertrieben hat. Später am Abend, als ich meinem Vater gesagt habe dass sie Bi sei, hat er dann auch begriffen, warum sie so emotional reagierte. Ich verstehe es auch, dass ein Mensch irgendwann seine eigene Limite der Toleranz erreicht und dann den Raum verlassen muss wenn es zu viel wird, verstehe aber ihre jetzige (über-)Reaktion überhaupt nicht. Vor allem wenn sie bereits die 30 auf dem Rücken hat kommt es mir vor wie aus einem schlechten Teeny-Film. Bevor ihr nochmals fragt: Ich werde demnächst ebenfalls 30. Stimme in beiden Punkten zu. Ich frage mich noch immer wieso ich überhaupt mit Text reagiert habe, da ich in vergangenen Auseinandersetzungen nie zum Text gegriffen habe. Auch das mit der Freundin war wahrscheinlich eine schlechte Idee, da sie nie zu 100% neutral eine Beurteilung machen kann. Okay, ist passiert und wird zukünftig anders gelöst. Danke Jungs für eure Unterstützung. Ich bin selber ein sehr emotionaler Mensch und versuche auch zuerst zu reflektieren, ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe. Da kann es manchmal passieren, dass ich zulange der Fehler bei mir suche. Ich muss lernen das abzustellen oder unter Kontrolle zu haben. Nachtrag: Wir kennen uns seit etwa 1 Jahr und sind seit ca. 2 Monaten in einer offenen Beziehung.
-
Besten Dank @willian_07 für deine Einschätzung. Habe gestern mit ihrer besten Freundin telefoniert, da sie meine Meinung zur Sache hören wollte. Sie versteht meine Sicht und auch die Sicht von meiner LTR, wird aber wohl kaum die Sache beruhigen können. Warum? Wie ich ist sie zwischen zwei Parteien gefangen und versucht zu vermitteln. Ich begreife nun, wenn auch nur langsam, dass ich nichts machen kann. Ebenso habe ich mit meinen Brüdern diese Sache besprochen, da beide ähnliche Fälle erlebt haben und auch hier ist die Antwort gleich: Es wird nichts bringen. Du hast versucht zu helfen und sie will dies nicht sehen. Es ist für mich momentan eine schwierige Situation. Dies aus dem Grund, weil meine LTR weiterhin Zunder ins Feuer schmeisst. Sie hat mir gestern Abend eine Nachricht geschickt mit folgendem Inhalt: Diese Aussage verletzt mich. Es verletzt mich, dass sie nicht sieht, dass ich für sie eingestanden bin und mich nun in einem falschen Licht sieht. Ich gebe ihr mein Vertrauen, versuche mit einem positiven MIndset eine Lösung zu finden und werde schlussendlich mit Füssen getreten. Es ist morbid, weil jetzt mein Vertrauen ihr gegenüber schwindet... Ich habe ihr noch keine Antwort zurück geschrieben. Was soll ich überhaupt schreiben? Will ich überhaupt ihr schreiben? Ich weiss es nicht, aber was ich weiss: Ich brauche eine Pause. Ich verweile seit 48H in einem PDM und merke, wie ich auf der Arbeit unkonzentriert bin. Ich fühle mich wie eine Hülle, habe keinen Appetit und so ein State wird mich früher oder später zerreissen. Ich muss wieder mich selber finden und einen klaren Kopf bekommen. So wie ich mich kenne, wird dies aber nicht in 1-3 Tagen passieren.
-
Zwischen den Fronten Geschätzte Community Ich melde mich mal wieder mit einem Anliegen, weil ich mich zwischen den Fronten zweier geliebten Menschen befinde. Mir fehlt dabei der Überblick und erhoffe ihr könnt mir vielleicht einen Ratschlag geben, damit ich wieder einen besseren Überblick bekomme. Was ist geschehen? Ich befinde mich in einer LTR welche sehr gut läuft. Wir haben regelmässig Sex, haben gleiche Weltansichten und können uns auch gegenseitig in unseren Zielen pushen. Nun ist meine LTR bei einem Familienessen gegen meinen Vater geraten. Es ging um das Thema Homosexualität, bei dem mein konservativ eingestellter Vater seine richtige Meinung vertretten hat, die meine bisexuelle LTR ganz und gar nicht unterstützt. Da mein Vater ein sehr impulsiver Mensch ist, hat er kein Fingerspitzengefühl in der Debatte bewiesen und hat homosexuelle Menschen als „nicht Natürlich“ oder als „Unterwertig“ betitelt. Meine bisexuelle LTR hat diese Aussage so mitgenommen, dass sie weinend den Tisch verlassen hat. Ich rannte ihr hinterher, versucht zu beruhigen und habe sie daraufhin nach Hause gebracht. Bei ihr Zuhause habe ihr gesagt, dass ich diese Meinung von meinem Vater nicht unterstütze und habe ebenfalls betont, dass zu diesem Zeitpunkt mein Vater nicht wusste, dass sie bisexuell ist. Ansonsten hätte er sicher andere Worte gefunden. Ich gab meiner LTR zu verstehen, dass ich das Gespräch mit meinem Vater suchen werde. Dieses Gespräch habe ich auch Heute Abend mit ihm geführt. Ich habe ihm gesagt, dass sie Bisexuell ist und diese Aussage sie stark verletzt hat. Ebenfalls habe ich betont, dass ich auch seine Aussage falsch finde. Er hat daraufhin geantwortet, dass er es ja nicht wusste und hätte mit diesem Wissen auch seine Meinung über dieses Thema nicht so derbe rübergebracht. Er hat mir aber auch zu verstehen gegeben, dass er eben ein konservativer Mensch ist und deswegen diese Meinung vertritt. In seiner Realität findet er seine Aussage richtig, akzeptiert aber, dass sie von der anderen Sorte ist und ist ihr deswegen auch nicht irgendwie Böse. Dieses Feedback habe ich nach dem Gespräch meiner LTR durchgesteckt, jedoch war sie noch immer über die Antwort von meinem Vater sauer und fordert eine Art Entschuldigung. Sie hat sich zwar für meinen Einsatz bedankt, aber sie findet immer noch, dass er eine falsche Weltanschauung habe und sie sich „ins Gesicht gespuckt“ fühlt. Sie argumentiert, dass es Rassismus ist und absolut falsch sei, nur ansatzweise so ein denken zu besitzen. Dabei habe ich versucht ihr zu verstehen zu geben, dass ich zwischen den Fronten bin und beide Parteien verstehe kann. Hier muss ich zugeben, dass mir ein deftiger Fehler unterlaufen ist. Ich habe dieses Feedback nicht via Telefon durchgesteckt, sondern via WhatsApp… Sie hat das „ich verstehe beide Parteien“ nämlich so verstanden, dass ich die Aussage von meinem Vater unterstütze und ist komplett an die Decke gegangen. Ich naiver Schwachkopf hätte es kommen sehen sollen, dass ein solches Thema via Textnachricht plötzlich missverstanden werden kann. Ich versuchte die Wogen zu glätten, aber meine LTR hat sich nun so schwer in diese Thematik reingesteigert, dass ich nun ebenfalls als ein Depp der Nation da stehe. Ich versuchte sie noch anzurufen, aber sie drückte mich mehrmals weg und hat mir in eine Nachricht zu verstehen gegeben, dass sie jetzt gerade nicht in der Verfassung ist und wir später darüber sprechen werden. Ich schrieb ihr zurück, dass ich diesen Entscheid akzeptiere. Nun fehlt mir der Überblick, wie ich beim nächsten Gespräch mich verhalten soll, da ich meiner Einschätzung nach vor einem Scherbenhaufen stehe… Ja, die Aussage meines Vaters ist meiner Meinung nach falsch und auch eine Entschuldigung wäre eine gute Idee. Auch muss ich meiner LTR wieder dass Gefühl geben, dass ich die Aussage meines Vaters nicht vertrete. Zeitgleich empfinde ich aber auch, dass ich die Meinung meines Vater, auch wenn diese nicht meiner Realität entspricht, ebenso respektieren muss und kann ihn mit seinen über 60 Jahren auch nicht von einer „neuen Realität“ überzeugen. Er ist in dieser Hinsicht zwar ein Arschloch, aber ein ehrliches Arschloch welches sich nicht verstellt. Mein Vater hat mit dieser Aussage sicherlich daneben gegriffen, da gibt es nichts zu debattieren, aber er hat sein Herz am rechten Fleck und muss sich auch nicht vor anderen verstellen um gemocht zu werden. Das muss auch meine LTR irgendwie verstehen/realisieren können, auch wenn sie auf dieses Thema sehr sensibel reagiert. Was ist eure Meinung dazu? Es kommt mir vor, als ob man über Ananas auf der Pizza debattieren würde, da gibt es kein richtig oder falsch. Viele Grüsse, DP
-
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Dr. Peacock antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
@DerZippo Wenn es dir nicht gut geht, aus welchen Gründe auch immer, dann würde ich dies offen meinen Mitmenschen kommunizieren. Es reicht wenn du sagst "Bin gerade nicht auf der Höhe. Hatte stress bei der Arbeit." damit sich dein Gegenüber ein Bild von dir machen kann. Jeder hat mal einen schlechten Tag und es ist menschlich, dass nicht immer eine brenzlige Situation mit einem flotten Spruch gekontert werden kann. Ein Mensch mit Empathie weiss das und wird versuchen dich aufzuheitern, anstatt dich mit irgendwelchen Tests zu bombardieren. Okay, bei dir ist es halt mal eskaliert und du hast Drama geschoben, aber kannst noch immer diese Situationen meistern. "Schatz. Du must mein Drama gestern Abend entschuldigen. Hatte gestern einen scheiss Tag und wollte dies nicht an dir rauslassen. Heute Abend bei Restaurant XYZ. Zieh dein rotes Kleid an." -
Vielen Dank für deine Anteilnahme. ❤️ Ursprünglich war dieser Thread im Erste Schritte Bereich, jedoch ging es hier drinnen nie nur um das Thema Frau und deswegen hab Ichs hier in die Persönlichkeitsentwicklung verschieben lassen. Mit dem Schreiben kann ich gut reflektieren und vielleicht kann sich der eine oder andere in meinen Texten wiedererkennen. Ich hätte mal ne Frage hierzu. Das liest sich natürlich wie ein happy end und ein klarer Cut bzw. auch etwas romantisch. War es aber tatsächlich so? Hat dir diese konfrontation Resilience gegeben? Oder hattest du danach noch Phasen wo du Emotional eingeholt wurdest von M. Ich kann verstehen das so ne Nr ziemlich hart sein muss. Angelogen und gewisserweise "ersetzt" zu werden, das ist etwas was ne weile braucht um zu verarbeiten. Ganz egal wie es dem ehemaligen Partner geht. Ich habe gerade gemerkt, dass ich nicht so auf die schnelle eine Antwort hinrotzen kann. Ich versuch mich trotzdem kurz zu fassen. Zu aller erst muss ich sagen, dass ich immer ans gute im Menschen glaube. Diese (naive) Einstellung hat sicher seine gute Seiten, aber auch seine schlechten. Wenn mit also jemand A sagt, dann glaube ich ihm das auch und gehe davon aus, dass er mir die Wahrheit sagt und dies vorlebt. Dieser Gedanke wurde mir bei M zum "Verhängnis", da ich ihren Worten bis zum Tag X (unbewusst) glauben geschenkt habe. Erst als ich ihr wahres Gesicht gesehen habe, hat sie das gesamte Vertrauen bei mir verloren und ich konnte komplett mit ihr abschliessen. Zudem musste ich mich auch mit dem Gedanken befassen, was ich machen muss, wenn ich M plötzlich gegenüber stehe. Was sage ich ihr? Wie verhalte ich mich? Was mache ich, wenn sie mit ihrem neuen Lover vor mir steht? und und und... Ich wusste, dass der beste Effekt es ist, wenn es mir "egal" ist. Das ist aber schwieriger umzusetzen als Gedacht. Damit es dir egal sein kann, musst du dir zuerst eine Unabhängigkeit aufbauen. Das war der wichtigste Punkt für mich im gesamten Trennungsprozess. Ich habe deswegen neue Hobbies für mich entdeckt (Musik, Zeichnen, etc.) und habe mir einen Lifestyle erarbeitet, bei dem ich keine Frau an meiner Seite benötige. Okay, ich hatte eine gewisse Unabhängigkeit erarbeitet, jedoch muss ich schlussendlich auch liefern können, wenn es hart auf hart kommt. Als ich dann M mit ihrem neuen Typ vor mir sah und die ganze Scheisse vor meinen Augen "Klick" gemacht hat, da kam eine unbeschreibliche innere Wut in mir auf. Das lässt niemand kalt und am liebsten würde man der Ex eine zurück hämmern oder davon laufen. Wenn ich aber davon laufen würde oder ihr sogar noch meine Wut entgegenwerfe, dann hätte ich die erarbeitete Unabhängig dem Klo runtergespült. Gott sei Dank habe ich einen kühlen Kopf bewahrt und richtig agiert. Zusammengefasst hat mich dieser ganze Prozess in der Tat (fast) unverwüstlich gemacht. M ist mir seit dem Tag X völlig egal und darf machen was sie will. Noch besser: Ich kann viele Task lockerer angehen, verstehe meine Emotionen besser, habe auch gelernt nicht mehr alles mit der naiven Brille zu sehen und hinterfrage vieles mehr als vorher. In meiner momentanen LTR gehe ich auch direkter auf Probleme ein und fresse es nicht in mich hinein. Es gibt nichts besseres als mit einem klaren Kopf durch die Welt zu gehen und jede Sekunde im Leben zu geniessen.
-
FR: Sound of Silence „Guten Tag. Was kann ich für euch tun?“ „Hallo. Ich möchte gerne meine Patin besuchen.“ „Wie ist den Ihr Name?“ „Karin. Karin B.“ „Ah ja hier habe ich sie gefunden. Sie befindet sich im Zimmer 107.“ „Besten Dank.“ Ich habe Angst. Vor 12h habe ich vom Sohn meiner Patin, meinem besten Freund, eine SMS erhalten mit dem Inhalt, dass sie schwer Krank im Krankenhaus liegt, obwohl sie vor 3 Wochen ihren 58 Geburtstag gefeiert hatte und voller Lebensenergie war. Schon länger habe ich nicht mehr solch eine Angst in mir verspürt. Plötzlich klammert sich ein unbekanntes Grauen an meinem Rücken und will mich nach unten ziehen. „Es geht alles zu schnell“ denke ich mir, während ich ständig leer Schlucken muss und meine Beine ebenfalls vor Furcht zittern. Ich weiss nicht was mich hinter dem Zimmer 107 erwartet. Meine Mutter, eine sehr gute Freundin meiner Patin, war gestern Abend bereits bei ihr und hatte mir einige Details erzählt, die mich erst recht ins Herz getroffen haben. Ich gehen vom schlimmsten aus und habe zu meiner Unterstützung meine Freundin mit dabei. Meine Eltern haben bereits im jungen Alter ihre Eltern, also meine Grosseltern, verloren und ich persönlich war nie in einer bewussten Situation einen geliebten Menschen zu verlieren. Sie hält innig meine Hand und spürt meine Hilfslosigkeit vor dem Unbekannten. Das Zimmer 107 befindet sich am Ende eines langen Korridors und es ist eine unangenehme Stille in der Luft, welche dich am liebsten wieder umdrehen lässt. Wir kommen am Zimmer an und sehen, dass ein Anschlag auf der Türe hängt. „Bitte nicht eintreten und sich bei den Pflegerinnen melden.“ Ich schauen meine Freundin an und wieder sieht sie meine Angst in den Augen. Gestern als meine Mutter hier war, war noch kein solcher Anschlag vorhanden und sie hat sich über 30min mit meiner Patin unterhalten. Es kommt zufälligerweise gerade eine Pflegerin aus einem der Nachbarzimmer und ich frage, ob ich zu meiner Patin reindarf. Sie sagt, dass sie zuerst rein muss um zu überprüfen, ob meine Patin überhaupt wach ist und ob sie Fit genug sei um zu reden. Die Pflegerin verschwindet im Zimmer und mein Herz pocht immer lauter. Die Pflegerin ist vielleicht 30 Sekunden weg, trotzdem fühlt es sich wie eine Ewigkeit an bevor sie wieder aus dem Zimmer tritt. „Ihr dürft gerne reingehen. Bitte aber nur für 5min, da sie schwach ist und Probleme mit dem Atmen hat.“ Ich nicke nur, den ich weiss nicht mal ob ich überhaupt 5min es schaffe im Zimmer zu bleiben. Meine Freundin hält wieder innig meine Hand und nickt mir zu. Auch wenn meine Freundin meine Patin nie kennengelernt hat, will ich, dass sie in diesem Augenblick des bevorstehenden Schreckens bei mir ist. Ich öffne die Türe und trete mit ihr zusammen in das Zimmer ein. Mein Herz bleibt einige Sekunden stehen, als ich die Türe hinter mir schliesse und ich meine Patin auf dem Krankenbett sehe. Sie liegt da und winkt mir mit ihrer verfügbaren Kraft zu. Sie hat mehrere Schläuche in ihrem Körper verteilt, welche ebenfalls an diversen Maschinen angehängt sind und trotzdem lächelt sie. Ich unterdrücke meine Emotionen, nehme ihre Hand und küsse sie auf ihre Wange. „Hallo Karin. Wir sind hier um dich zu Besuchen.“ „Hallo ihr beiden. Wie geht es euch?“ „Uns geht es gut. Das hier ist Charlotte, meine Freundin.“ „Hallo Charlotte. Du bist aber eine süsse Maus.“ Die Emotionen in mir steigen immer wie mehr an. Da sehe ich meine Patin mit diversen Schläuchen in ihrem Körper, merke, dass ihr jeder Satz viel Kraft kostet und sie nach Luft schnaufen muss und trotzdem hat sie ihr lächeln nicht verloren. Ich habe ihr einen kleinen Blumenstrauss mitgebracht und lege diesen auf den benachbarten Tisch. Ich muss dabei um die ganzen lebensnotwendigen Maschinen herumlaufen und wieder melden sich in mir die Emotionen in mir. Ich schlucke sie erneut runter und versuche so gut wie möglich ein lächeln herauszubekommen. Ich gehe wieder zu ihr, drücke innig ihre Hand und meine Freundin fragt sie was den genau die Ärzte für Lösungen suchen. Meine Patin sieht, wie ich innerlich leide und auch nicht weiss, was nun genau kommen wird. Sie atmet schwer und sagt uns was wir zu erwarten haben: „Es ist so, dass bei mir ein Tumor in der nähe der Speiseröhre entdeckt wurde. Dieser hat sich leider in den früheren ärztlichen Untersuchungen nicht bemerkbar gemacht und erst Anfang Woche spürte ich ständige Schmerzen in der Brust. Dann kam der Tag X und ich konnte kaum mehr Atmen. Der Notfall kam und hat mich mitgenommen. Nach jetzigen Untersuchungen wurde eben dieses Loch zwischen Speiseröhre und Herzen entdeckt. Normalerweise würde eine Operation helfen, aber leider ist mein Herz durch den Tumor entzündet und solange diese Entzündung nicht weggeht, kann nichts mehr gemacht werden.“ Sie hat ihre Worte mit bedacht gewählt. Sie wusste, dass sie demnächst nicht mehr unter uns sein würde, aber sie musste uns mit den wenigen vorhandenen Worten auch mit der Realität des Todes konfrontieren. Ich realisierte, dass ich am Sterbebett meiner Patin stehe, welche eine zweiten Mutter für mich ist und ich mich von ihr verabschieden muss. Ich konnte dabei meine Emotionen nicht mehr zurück halten. Es kam alles raus… Ich wäre beinahe in die Knie gefallen, wäre meine Freundin nicht da gewesen und hätte mich nicht gehalten. Der Horror ist für mich Realität geworden. Ich muss mich von einer geliebten Person verabschieden, welche mir mit einem Fingerschnippen weggenommen wird… Warum nur? Warum sie? „Meine Lieben. Wenn ich Glück habe kann ich noch mein zweites Enkelkind erleben. Ich versuche es, kann es aber nicht versprechen und danke euch von herzen, dass ihr ein letztes Mal da wart. Ihr müsst mich aber gehen lassen...“ Sie hat wie ich Tränen in den Augen. Ich umarme sie ein letztes Mal und ich will eigentlich nicht mehr loslassen. Dieser Augenblick ist nicht in Worte zu fassen. Die Zeit bleibt stehen und ein unaussprechlicher Schmerz umfasst deinen ganzen Körper. Sie schaut mir in die Augen und sagt mir, ich soll auf ihren Sohn, meinen besten Freund, aufpassen. Ich verspreche es ihr und bedanke mich, dass sie auf mich aufgepasst hat und immer für mich da war. Wir gehen zur Türe und ich drehe mich ein letztes Mal zu ihr um. Sie lächelt… Wir schreiben den 05.06.2022 und meine Patin ist am heutigen Tag friedlich eingeschlafen. Obwohl sie die Geburt des zweiten Enkelkindes nicht mehr erlebt hat, war sie nicht alleine, denn ihre Familie war bis in den letzten Sekunden bei ihr. Meine Patin hatte es in ihrem Leben nicht leicht, war eine allein erziehende Mutter und hat sich von Job zu Job durchgekämpft um ihren Sohn, meinem besten Freund, eine tolle Kindheit zu bescheren. Sie war von Herzen dankbar, wenn wir ihren Sohn mit in die Ferien mitgenommen haben, weil sie nicht das nötige Geld zur Verfügung hatte. So eine Geste war für uns selbstverständlich. Wir sahen ihre Opfer, die sie täglich über sich ergehen liess und haben ihr eine helfende Hand hingehalten. Sie glaubte in das gute im Menschen, obwohl sie immer wieder Leute kennengelernt hat, die sie ausgenutzt haben. Wir sahen sie immer mit einem Lächeln im Gesicht, egal wie die Situation auch für sie aussah. Selbst in diesen letzten Tagen, als der Tod stetig in ihrem Zimmer war, hatte sie noch immer ihr Lächeln im Gesicht. Meine Traurigkeit ist nicht in Worte zu beschreiben und dennoch sehe ich immer noch ihr Lächeln vor mir. Ich bin glücklich, dass sie nicht mehr leiden muss und nun an einem besseren Ort ist. Ich bin ebenso glücklich ihr Patenkind zu sein, denn sie hat mir gezeigt, dass jede Schwierigkeit im Leben gemeistert werden kann. Das schafft man als erstes, wenn man mit einem lächeln im Gesicht und einer positiven Einstellung durchs Leben geht. Wenn ich nun an meinen Werdegang zurückdenke, dann hat mich diese Einstellung vor allem in den dunkelsten Stunden am meisten geholfen. Ich bin rausgegangen und habe mit einem lächeln im Gesicht das beste aus mir gemacht. Jeder hat mit seinen Dämonen zu kämpfen, aber jeder hat es auch verdient Glücklich zu sein. Ich habe immer an das Gute in mir und in den Menschen geglaubt und wurde dafür belohnt. Ich habe einen tollen Job, eine tolle Frau an meiner Seite, tolle Eltern, tolle Freunde und und und… Danke Karin! Danke, dass ich dich kennenlernen durfte und du für mich da warst. Danke, dass ich von dir lernen konnte mit einem Lachen durch die Welt zu gehen und von nichts Angst zu haben. Ich vermisse dich, doch dein Lächeln bleibt. Dave NACHTRAG: Soeben ist das Enkelkind zur Welt gekommen und ist wohlauf. Ein Leben wird genommen, ein anderes wird geschenkt. Das Leben ist voller Überraschungen! ❤️
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Dr. Peacock antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Erinnert mich an die glorreichen Zeiten von Dr. Sommer. Beste Frage die ich dort mal gelesen habe: "Mein Freund hat mich mit einer Banane befriedigt. Bin ich nun befruchtet?" -
Bin zwar ein Arsch-Typ, aber trotzdem sprechen sie mir aus der Seele. ♥️
- 9279 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Interessant. Zählt nicht einfach nur, dass ihr zueinander gefunden habt und es passt? Ja, schlussendlich tut es genau das. Sie selber hatte schon schlechte Erfahrungen mit Tinder und wollte schon "aufgeben", aber ich denke, weil ich eben in der sozialen Kompetenz nicht auf den Kopf gefallen bin, hatten wir eine normale Kennenlernphase miteinander und haben uns dann auch lieben gelernt. Wir beide reden auch von einem immensen Glück uns trotzdem getroffen zu haben. Ich wollte mit meinem Post nicht aussagen, dass sich Menschen via Onlineplattformen nicht kennenlernen können, aber wer sich nur im Digitalen rumtreibt wird früher oder später mit Problemen im sozialen konfrontiert werden. @hankmoody89 hat es richtig gesagt: Raus gehen und seine Erfahrungen machen. Ich verstehe, dass viele keine Zeit haben um richtig jeden Tag/Abend rauszugehen und deswegen OG besser als nichts ist, muss aber auch hier Onkel Hank meine Zustimmung geben. Wer richtig OG betreiben will, muss viel Zeit investieren um ein gutes Profil zu erstellen (ausser du heisst @DirtyRabbit ) und musst auch noch die Zeit finden mit den Frauen zu chatten. Diese Energie könnte man(n) aber auch im realen Leben investieren und kommt meiner Meinung nach mit besseren Erfolgen zurück.
-
Wie es der Zufall will hatte ich eine ähnliche Diskussion erst kürzlich mit meiner LTR geführt. Obwohl wir uns beide über Tinder kennengelernt haben, hätten wir uns lieber im realen Leben kennen gelernt und hoffen nicht, dass das Kennenlernen via Onlineportal zu einer gesellschaftliche Norm wird. Die negativen Aspekte des Online-Kennenlernen überwiegen für uns die Positiven. Die Oberflächlichkeit auf Onlineplattformen ist derart stark verbreitet, dass es ungesunde Züge in der Gesellschaft hinterlassen würde. Ebenfalls gehen wichtige soziale Komponente flöten. Hier ein Beispiel was meine LTR zuletzt erlebt hat, als sie mit einer Freundin einen Kaffee trinken ging: "Mein letztes Tinderdate war wieder so schrecklich... Er war zwar süss, aber er wusste einfach nicht wie er ein Gespräch führen sollte." "Das tut mir aber leid. Warst du den das Wochenende nicht in der Stadt? Dort niemanden kennengelernt?" "Ach das ist genauso schlimm. Ich werde einfach nie angesprochen." "Hast du auch versucht dich zu präsentieren?" "Ja ob du auch eine offene Körpersprache hattest und ob du auch via Blickkontakt signalisiert hast, dass man(n) dich ansprechen kann?" "Nö, warum den auch? Der Mann muss der erste Schritt machen..." Einerseits kann der Mann nicht abliefern und weiss nicht mal wie er die Führung in einem Gespräch übernehmen soll, aber zeitgleich weiss die Frau nicht mal wie sie sich zu präsentieren hat, damit sie überhaupt wahrgenommen/angesprochen wird. Das ist zwar ein extremes Beispiel, aber eine gute Zusammenfassung was ich mit der Oberflächlichkeit und der inkompetenten sozialer Kompetenz meine. Die Freundin meiner LTR ist Anfang 30 und wenn die jüngere Generation ebenfalls so gestrickt ist/wird, dann sehe ich schlecht. Es ist wichtig raus zu gehen und seinen Horizont in der soziale Kompetenz / Comfortzone zu erweitern. Das gilt für Mann sowie für Frau und kann kein Onlineportal für dich übernehmen.
-
Seit wann ist Sinn für Humor fehl am Platz? Ich beispielsweise habe Diabetes und mache immer wieder Witze darüber. Dabei habe ich bei neuen Bekanntschaften auch nie eine negative Reaktion erhalten und die Menschen finden es sogar toll, dass ich so locker mit meiner Krankheit umgehe. Klar, den Clown muss nicht gemacht werden, aber der Humor hat mir enorm geholfen, weil ich eben darüber lachte, es nicht mehr als ein "Problem" zu sehen, sondern als ein Teil von mir.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Dr. Peacock antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
-
Und mit dieser Einstellung habe ich persönlich sehr große Probleme! Ich will nicht sagen dass man in manches nicht auch Arbeit und einen gewissen Pain stecken muss. Aber diese „ich muss mich erst aufopfern bevor es besser wird“-Einstellung ist für mich doch sehr stark mit religiösen „Leiden im Leben und feiern im nächsten Leben“ Einstellung vergleichbar. Es geht @suchti. nicht darum mit dem Strom zu gehen, sondern es geht ihm darum sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich vom Mainstream zu lösen. Er hat sich sein Leben so gestaltet, wie er es für richtig hält und kann dadurch die Welt bereisen. Ich persönlich kann zbsp. nicht viel mit dem Thema Reisen anfangen, aber bin dafür ein richtiger Kreativkopf und mache deswegen Musik, zeichne gerne und schreibe irgendwelche Geschichten. Einfach gesagt ziehen wir unser Ding durch, deswegen leiden wir auch nicht, sondern haben Spass am bevorstehenden Werdegang. Jeder hat seine eigene Bestimmung und wer dies mal gefunden hat, hat es einfacher im Leben und kommt auch viel einfacher mit vielen Menschen kontakt, darunter auch mit hübschen Frauen. Ist aber mit Arbeit verbunden (Arbeit an sich selbst!), denn ich bin überzeugt: Wer ein "einfaches" Leben haben möchte, muss bereit sein am härtesten an sich zu arbeiten.
-
Hat das Ufer gewechselt und heisst neu @gaylord4000 oder @Gaylord5000
-
@Augenblixx Ich habe eine sehr ähnliche Trennung vergangenes Jahr hinter mir und ich kann deine jetzigen Gefühle/Gedanken verstehen. Deine emotionale Seite läuft momentan Amok, weil sie "die gute Zeit" wieder zurück haben möchte. Das ist auch okay, aber deine emotionale Seite muss auch begreifen, dass du eine gute Zeit mir jeder anderen Frau haben kannst. Was mir dabei enorm geholfen hat war ein Tagebuch zu führen um meine Gedanken/Gefühle einzuordnen. Wenn ich wieder der Gedanke hatte meine Ex zurück haben zu wollen, habe ich beispielsweise folgendes reingeschrieben: "Du willst sie wieder für dich gewinnen? Warum gerade Sie? Sie hat dich angelogen und dich links liegen gelassen. Warum willst du so eine toxische Person wieder in dein Leben lassen? Nein! Das will ich nicht! Ich will wieder die Nähe zu einer Frau spüren, mit ihr Lachen und eine tolle Zeit geniessen, aber das wird nicht meine Ex sein, sondern eine die mich versteht und auch schätzt. Deswegen nehme ich mein Leben selber in die Hand und lerne neue Menschen kennen." Das habe ich so über Monate jeden Tag reingeschrieben und diese negativen Gedanken wurden immer wie kleiner. Falls du nicht der Schreiber bist, kannst du das auch täglich vor dem Spiegel machen. Können sich Personen ändern? Sicher. Können diese Personen wieder in ein altes Muster zurückfallen? Wahrscheinlich, muss dich aber auch nicht interessieren! Du hast bereits geschrieben, dass sie schon in der vorherigen Beziehungen jemanden betrogen hat. Warum willst du sie ändern? Sie ist selber Schuld, wenn sie sich in die Scheisse fährt. Du bist für dein eigenes Leben verantwortlich und die beste Medizin gegen solche toxischen Personen ist es denen zu zeigen, dass man aus dieser Scheisse von alleine rausgekommen und daran gewachsen ist. Geh also raus und geniesse dein Leben in vollen Zügen.
-
Doch. Das macht man. Das klingt jetzt super hart, aber ich kann dir sagen, was ich in der Situation denken würde. "Ist das sinnvoll, die Möbel noch zu bestellen wenn ich mich eh in einem halben Jahr trenne? ... Dann werden wir die wahrscheinlich aufteilen. Er nimmt das neue Bett, das finde ich eh nicht so schön. Ich nehme dann die Esszimmermöbel. Ist ja eigentlich perfekt, weil ich würde ja eh hier in der Wohnung bleiben. Kann ich also machen." Nein, sie hat nicht Zuspruch von ihrer Freundin bekommen. Die haben darüber geredet und die Situation für sie erörtert, bin ich mir relativ sicher. Der schleichende Prozess war gar nicht so lautlos, wenn du das rückblickend mal anschaust. Das ist der Rat, den ich jedem nur mitgeben kann. Frauen trennen sich nicht "plötzlich". Männer sind nur meistens vorher auf beiden Augen blind. Kann ich nur den Kopf schütteln. Nicht, dass deine Aussage nicht der Realität entspricht, sondern das was sich dahinter alles verbirgt. Ich unterstütze die Aussage, dass rückblickend der schleichende Prozess gar nicht so lautlos war wie eigentlich immer gedacht wird. Ich unterschreibe auch sofort, dass man sich nicht "plötzlich" trennt und der Mann in den meisten Fällen Tomaten auf den Augen hatte, oder sich sogar gehen liess. (War bei meiner letzten Trennung nicht anders) Aber Da hat man über mehrere Jahre eine enge Beziehung miteinander. Man geht über höhen, tiefen und durch dick und dünn. Eine Trennung kommt, wie du erwähnt hast, nicht aus dem heiterem Himmel und dieser Prozess geht über mehrere Wochen oder sogar Monaten. Da ist man in Gedanken. Es geht einem auch scheisse. Man ist anders. Gleichzeitig wird aber zusammen die Ferien gebucht, sogar zusammen Möbel bestellt, etc., und man zieht wenige Tage später, ohne mit der Wimper zu zucken, die Reissleine. Das macht man halt so, weil "Das ist legitim."? Es kann ja passieren, dass irgendwann das Feuer in einer Beziehung nicht mehr da ist und man sich trennt, aber deswegen lasse ich jemand nicht ins offene Messer laufen. Wenn ich weiss, dass es in Richtung ende geht, dann lasse ich doch jemanden nicht noch in eine Zukunft investieren, die eigentlich zu Tode verurteilt ist. Vielleicht bin ich der einzige mit dieser Meinung und schiesse mich jetzt direkt ins Bein, kann aber so ein Verhalten, egal ob von Männlein oder Weiblein, nicht gutheissen lassen. (Ich möchte mit meinem Wall of Text unser tolles @Goldmariechen mit ihrer Aussage nicht an die Wand stellen, sondern eher eine Entwicklung der Gesellschaft aufzeigen, bei dem ich am liebsten Kotzen würde.) @FallenOne Auch wenn du viele Fehler gemacht hast, gehören in einer Beziehung immer zwei dazu. Das ist auch ein wichtiger Punkt den du nie vergessen darfst! Nach über 7 Jahren Beziehung lässt sie dich wie ein Stück Dreck links liegen, obwohl sie vorher mit dir ein Gespräch suchen konnte. Willst du mit solchen Personen weiterhin verkehren? Jemanden, den du dein Vertrauen geschenkt hast? Willst du sie über dich "gewinnen" lassen? Nein, sicher nicht. Nehme diese "Niederlage" als Inspiration über dich hinaus zu wachsen. Das geht nur, wenn du unabhängig wirst. It is possible. Fieldtested.
-
Ich verstehe deine Ansicht. Leider kannst du in einem Forum aber nie zu 100% sicher sein, dass alle die gleichen Meinung wie du vertreten oder die Welt in den gleichen Augen sehen wie du es tust. Ich persönlich verstehe, dass es hier Männer gibt die sich hier angemeldet haben um "die Eine" für sich zu gewinnen welche sie bis in aller Ewigkeit behalten wollen und andersrum verstehe ich auch diejenigen, die sich angemeldet haben um jede Frau ins Bett zu kriegen. Beide Ansichten sind nicht richtig oder falsch. Was mir aber extrem aufgefallen ist, ist dass dieses "verstehen" bei vielen nicht da ist und darum nicht auf Augenhöhe diskutiert werden kann. Dein Thread ist das beste Beispiel dafür. Schade, denn das Thema "Godmode" ist ein gutes Thema welches diskutiert werden darf. Ich persönlich kenne nämlich diesen Modus sehr gut aus dem Sport. Als Fussballspieler bin ich manchmal in einem Modus drinnen, da kann ich machen was ich will und es klappt. Instinktiv gehe ich in Dribblings, mache Pässe in die Tiefe aus unmöglicher Position oder ein Schuss aus 30m zappelt plötzlich im Netz. Warum? So aus dem Bauch heraus würde ich meinen, dass ich einerseits eine gewisse Routine entwickelt habe um mit Drucksituationen umzugehen und weil ich regelmässig im Training bin. Das stetige probieren, gepaart mit der Drucksituation, macht es mir einfach den "Godmode" abzurufen und schlussendlich erfolgreich zu sein. Ich denke nicht mehr, sondern ich tue es. (Ähnliches beschreibt auch Michael Jordan. Er sagte beispielsweise, dass er über 3000 Entscheidungswürfe verfehlt hat. Schlussendlich hat das nötige Training, sowie stetige probieren in der Clutch-Time, ihn zum besten Basketballspieler gemacht hat.) Ich finde, dass ist mit dem Thema Frauen nicht anders. Durch Üben und stetigem herausfordern der Comfort-Zone sollte es möglich sein, schneller in den "Godmodus" zu kommen, ohne es zu merken. Ob es ein Wundermittel/Routine gib, dass es jedes mal möglich ist in diesen Modus zu kommen? Naja, da habe ich auch noch keine Antwort parat und kann jetzt hoffentlich auf Augenhöhe diskutiert werden.
-
Bei den meisten siehts dann trotzdem immer noch so aus:
-
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Dr. Peacock antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
Sie schiebt irgendein kleines Drama "Bin einsam und so..." und du hast sie bereits mehrere Male darauf angesprochen, aber sie bleibt auch nach deinem Telefonat immer noch kalt wie ein Schneemann und du merkst, dass ihr passiv-aggressives Verhalten dir auf den Zeiger geht. Dude, come on! Ich bin auch nicht einer, der bei einem ersten Problemchen gerade mit einem Freeze Out daherkommt und suche ebenfalls zuerst das Gespräch, aber du hast bereits mehrere Male das Gespräch und nach einer Lösung gesucht. Hat es irgendwie eine Verbesserung gebracht? Nein! Noch schlimmer: Du nervst dich erst recht ab ihrem Verhalten und willst noch mehr darüber reden. Du bist nicht für ihre schlechte Laune verantwortlich! Ich wiederhole mich: Du hast sie offen darauf angesprochen, Lösungen gesucht und sie zeigt dir weiterhin ihre kalte Schulter, während sie sich in irgendeinen emotionalen Drama-Scheiss sudelt, dass uns Männern egal sein kann. Stoppe deinen Invest und kümmere dich um dich selber. Geh mit deinem Rudel Jungs raus und habe Spass. Am besten flirtest du noch mit Nadine, die hat nämlich geile Titten. -
Du musst nur deinem Mindset die richtigen Impulse geben. Das Hirn ist ein richtiger Motherfucker, nur damit er dich in deiner Komfortzone behalten kann. Vielen hilft die 3 Sekunden Regel, damit sie nicht zu viel überlegen und sofort handeln. Mir persönlich hat ein Tagebuch geholfen und ich habe dort täglich meine Limiting Belifes / Excuses reingeschrieben, damit ich die mit logischen Gedanken umkehren kann. Hier Beispiele wie ich deine Excuses notiert hätte: "Ich bin ein Spätzünder. / Sie hat mehr sexuelle Erfahrung als ich." Na und? Jetzt gebe ich erst recht Gas, denn ich will endlich mein Leben in vollen Zügen geniessen. Dazu gehört es auch mit schönen Frauen Zeit zu verbringen und mit ihnen zu schlafen. Wenn sie sogar mehr Erfahrung hat ist es umso geiler! Da kann ich mit ihr anstellen was ich will und kann sogar das Eine oder Andere von ihr lernen. "Ich habe Angst sie anzusprechen." Ach wirklich? Aber wenn ich sie jetzt nicht anspreche, bleibe ich doch noch immer der gleiche unerfahrene Typ wie vorhin. Wenn ich es aber probiere, bin ich bereits einen Schritt weiter als zuvor. "Ich kann mir was ernsteres mit ihr vorstellen. / Sie ist sicher eine Insta-Tussi." Ist das so? Kenne ich sie überhaupt? Vielleicht ist sie ja einen an der Waffel. Ich gehe sie mal ansprechen. Hmm... Okay, sie ist nicht gerade ein Hitler, aber sie scheisst wie Amber Heart ins Bett. Ich geh mal lieber dieses Insta-Mädel ansprechen und schaue wie die drauf ist. Die hat ne süsse Nase. Wenn du nicht der Schreiber bist, kannst du auch solche Sätze im Spiegel vor sagen. Wichtig ist, dass du dies täglich wiederholst bis dein Unterbewusstsein kapiert, dass deine Excuses nur Bullshit sind. Wenn es hier "Klick" macht, wirst du von alleine in die Offensive gehen und hast von Grund auf ein positiveres Mindset. Das wird dir nicht nur im Game helfen, sondern auch in allen Bereichen des Lebens. (Sport, Job, etc.) Das kommt gut mir dir. Streetgame ist die Paradediszipin, dafür ist die Lernkurve umso höher. Du kannst nur gewinnen.
- 7 Antworten
-
- 1
-
- street game
- nichts los
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Back to Square One - Meine Ehrenrunde ums Spielfeld
Dr. Peacock antwortete auf TheNextNatural's Thema in Anfänger der Verführung
Finde es ja schön und gut, dass du raus gehst und dein Horizont erweiterst, dennoch muss ich Fragen: Dude, alles jut bei dir? Ich arbeite als Kundenberater und ich merke extrem, wenn ich nicht genügend geschlafen habe, wie Kundengespräche nicht so verlaufen wie es eigentlich sein sollte. Beispielsweise gehe ich mit viel weniger High-Energy ins Gespräch, übersehe kleine Indizien in der Körpersprache des Kunden oder mache selber kleine Fehler in der Kommunikation, die mir eigentlich nicht passieren sollten. Wie im Verkauf ist beim Streeten der erste Eindruck wichtig und das du in einem guten State bist. Es kann sein, dass du wegen dem Schlafmangel unbewusst nicht in einem optimalen State bist und Kleinigkeiten im Gespräch übersiehst. Ist aber nur eine Vermutung von mir! Ansonsten machst du in meinen Augen nicht sonderlich viel falsch. Du gehst raus, zeigst Eier, reflektierst und lässt dich auch durch Körben nicht den Mut nehmen. Bleib am Ball! Irgendwann geht der Knopf sicher auf. Die kleinen Schritte sind die wichtigsten Schritte zum Erfolg.