Nahilaa

Advanced Member
  • Inhalte

    4974
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    59
  • Coins

     14347

Alle erstellten Inhalte von Nahilaa

  1. Das ist, mit Verlaub, vollkommener Bullshit. Wir kennen den Erzeuger des Kindes nicht, und wissen rein garnichts über ihn. Kann gut sein, dass es sogar ein ONS war, oder er sich von der Frau getrennt hat, oder sie sich von ihm aus guten Gründen. Dass sie das Kind behalten hat, kann ethische/religiöse Gründe haben - ein Schwangerschaftsabbruch ist nicht einfach nur "einen Fehler Korrigieren", das ist eine Entscheidung, die die Frau oft noch Jahre danach emotional belastet. Es kann natürlich auch sein, dass sie ohnehin ein Kind wollte, ruhig auch allein, schließlich ist sie finanziell abgesichert und scheinbar auch emotional unabhängig. Das bedeutet aber NICHT, dass sie deshalb gar keine LTR oder gar keinen Vater für das Kind will. Das anhand dieser Infos hier zu folgern und dem TE Panik einzureden, ist absurd.
  2. Ich seh da auch das Problem nicht. Ich verdiene auch mehr als die meisten Männer mit denen ich schonmal was hatte zu dem Zeitpunkt, ich hatte noch nie nen Partner, der finanziell besser gestellt war als ich. (obwohl ich nicht reich bin. Schade eigentlich ) Mir ist das aber noch zu keinem Zeitpunkt irgendwie als störend oder problematisch aufgefallen. Jeder hat seinen Job, jeder arbeitet wie er kann, qualifiziert sich, und etwas Glück gehört ja auch dazu. Auf die Beziehung hat das jedenfalls keinen Einfluss, ich bin ja mit dem Mann zusammen, nicht mit seinem Job oder seinem Geldbeutel. Ein bisschen schaue ich natürlich schon drauf, dass ich zb beim gemeinsamen Essen dann öfter mal die teureren Zutaten mitbringe oder so, aber ich sehe das einfach als logische Folge an, bzw als 50:50 in Relation. Nichts, was für mein Empfinden irgendwie Relevanz hätte. Btw lehrt dich diese Geschichte hoffentlich ein bisschen was über Vorurteile
  3. Totaler Käse. "Ich kenne das Risiko (durch Bildung), nehme es aber erst ernst, wenn ich die Folgen schonmal erlebt hab", ist quasi die Definition von Naiv. Diejenigen, die damit nicht naiv umgehen, wissen es aus Bildung (was natürlich nicht reicht, um Naivität zu beseitigen, siehe oben), nehmen es aber ernst, und achten da deshalb drauf. Aber nochmal zum Thema: im Laufe deines Lebens wirst du immer wieder Kondome nutzen müssen. Nur weil ihr beschließt "wir sind jetzt zusammen", macht das die Vergangenheit und die Gesundheit deiner Partnerin kein Stück anders als noch 10 Minuten zuvor - was bedeutet, dass du dir nicht sicher sein kannst, dass sie gesund ist. Das bedeutet, selbst wenn du ne LTR hast, kannst du nicht sofort ohne Gummi vögeln, und auch wenn die Frau ne Spirale oder sowas hat, nicht immer. Lerne also gefälligst, mit den Dingern umzugehen, dir und deinen Partnerinnen zuliebe!
  4. Bedenke mal: wenn sie schon unzuverlässig dabei ist, die Pille zu nehmen, ist sie womöglich auch unzuverlässig damit, auf den Rest ihrer Gesundheit zu achten (Stichwort Geschlechtskrankheiten), und damit, drauf zu achten, wer sie noch alles ohne Gummi vögelt (oder schon gevögelt hat). Willst du dir wirklich den Stecken dreckig machen??? Ist vollkommen egal, warum sie darauf nicht achtet, wichtig ist nur, DASS es so ist. Und das disqualifiziert sie total. Dich aber auch, weil du da genauso naiv bist.
  5. Ich lobe dich jetzt auch erstmal - das sind schon wunde Punkte, an denen ich da rühre. Und dass du darauf so besonnen antwortest, ist schonmal viel wert! Ich hab dir tatsächlich ein bisschen was voraus. Fast 10 Jahre und gefühlt 5 Millionen Fehler sind es. Ist ja nicht so, dass mein Ex mit 26 sich so verhalten konnte, ohne dass ich auf der anderen Seite mitgespielt hab - hätte ich nur etwas mehr Schneid oder Weitblick gehabt, hätte ich mich nicht so lang daran aufgerieben... Aber ich möchte dir nochmal mit auf den Weg geben: miteinander reden hilft hier nicht! Wir haben damals geredet, immer und immer wieder. Waren uns oft einig, wollten beide an einem Strang ziehen. Gebracht hat es aber nix, außer dass es bei der Trennung am Ende dann keines großen Gesprächs mehr bedurfte. Er kam zur Tür rein, und ich wusste es schon. Wir wussten beide, warum, sagten uns nur noch, dass es uns leid tut, und trauerten einen Abend lang zusammen um unseren Verlust. Geht mir heute noch nah, wenn ich mich daran erinnere - aber, und da sind wieder die berühmten 2 Jahre Abstand im Spiel - ich weiß heute, es ging dabei weniger um den jeweiligen anderen als Person, als um Hoffnungen, Träume und Sicherheiten, die da zerbrochen sind. Und das reicht nicht, um zusammen zu bleiben! Es geht mir heute viel viel besser, und ihm glaub ich auch. So viel verschwendete Energie, so viel Lebenszeit, und alles umsonst - nicht weil Einer Schuld war, schließlich meinte er es nicht böse. Er war nur einfach noch nicht geeignet für eine richtige Beziehung, kam mit sich selbst nicht gut genug zurecht - und war waren beide dumm. Deine Handlungen müssen jetzt sprechen, und zwar ganz unabhängig von dieser Beziehung: Lerne dich kennen, schau, wer du bist. Entwickle deine eigenen Werte und Vorstellungen, und lerne mit dir zurecht zu kommen, ohne jemand andren als Backup zu haben. Lerne, loszulassen,und von den Menschen in deinem Umfeld unabhängig glücklich zu werden. Erst dann wirst du fähig sein, eine gute Beziehung zu führen. Needyness und Verlustangst sind der direkte Weg auf die dunkle Seite. Anakin wurde genau davon korrumpiert, und wenn du dich schon spirituell in dieser Richtung bewegst, dann lass dir das eine Mahnung sein.
  6. Die von @El Rapero zitierten Stellen finde ich genauso kritisch. Was willst du mit dem Beta-Blocker??? Wenn du den als reine Technik anwendest, um sie zu verunsichern und mit etwas Glück die Attraction nochmal kurz zu steigern, hast du vielleicht erstmal mehr Sex - das wars aber auch, und darum geht es grade nicht. "sich anstrengen, und dann den Beta-Blocker anwenden" ist sogar noch blöder, das widerspricht sich ja total - warum solltest du erst noch etwas extremer kriechen, um sie dann relativ grundlos "auf ihren Platz zu verweisen"? Das ist inkongruend bis zum gehtnichtmehr. Und du denkst da immernoch viel zu oberflächlich. Immernoch willst du das Mädel behalten um jeden Preis. Warum??? Frag dich mal ganz ehrlich: Was wäre, wenn es ihr ohne dich deutlich besser ginge? Würdest du sie dann ohne Zögern gehen lassen? Wäre dir ihr Wohlergehen wichtiger als dein Comfort, sie jetzt als Beziehung zu haben? Hört sich für mich momentan nicht so an, und doch müsstest du das, um eine gute Beziehung führen zu können. Bereit sein, sie zu verlieren - um euer beider Willen. Und ich gebe @Fochtel vollkommen Recht: Wo bist du ein Rückhalt für sie? Was tust du für sie, damit sie von den Problemen in der Arbeit etwas runterkommen kann? Ich sagte oben schon, drüber reden ist schnurz, machen ist die Devise! Und ob das inzwischen nicht schon zu spät ist, wage ich nicht zu sagen. Es geht nicht drum, ihre Probleme ewig zu bereden. Einmal erzählen reicht, und danach nimmst du sie in den Arm, zeigst ihr, dass du für sie da bist, und bringst sie anschließend auf andere Gedanken. Versetzt sie mal in gute Stimmung - ganz ohne dabei an dich, bzw Sex oder eure Beziehung zu denken, einfach nur, damit es IHR gut geht. Giving to give! Die Realität ist nicht immer PU und Frame und das ganze Geraffel, um eine echte Beziehung führen zu können, muss man echt und Menschlich miteinander umgehen - und da gehört es dazu, einander einfach mal was Gutes zu tun. Dass ich dir Angst mache, kann ich verstehen - und das ist gut so. Ich sehe deine Misere auch nicht unbedingt direkt vom Alter abhängig: Mein Ex hat die selbe Story noch mit 26 durchgezogen, der ist bis heute kein Stück klüger als du. Deshalb kann ich dir auch erzählen, wie das läuft: Bauchgefühl sagt Frau, der Typ liebt sie nicht (mehr). Er lässt sie emotional hängen, tut eigentlich nur noch Sachen, die im Endeffekt für ihn sind. Dauert lang, bis das vom Bauchgefühl im Verstand ankommt, und Frau verbalisiert das dann. Typ ist needy, und beteuert Besserung (Drama und ggf Tränen mit eingeschlossen), Frau liegt was an ihm, und sie gibt ihm noch ne Chance - dieser Schritt lässt sich beliebig oft wiederholen. Sie entscheidet sich also, seinen Worten Glauben zu schenken, Vernunftentscheidung entgegen dem Bauchgefühl. Taten folgen aber nicht, das Ganze also von vorne. Währenddessen ist Mann voll von seinen Gefühlen überzeugt, dabei belügt er sich eigentlich selbst, und braucht nicht DIESE Frau, sondern einfach nur irgendeine. Löst sich erst dann, wenn entweder Frau tatsächlich mal die Zähne zusammenbeißt und dem Trauerspiel ein Ende macht, oder der Typ ne neue Frau abbekommt, die die Löcher in seinem Leben noch viel besser stopfen kann... Ist übrigens auch ne beliebte Situation, mit der Frauen nen Seitensprung rechtfertigen - und so verwerflich ich das finde, so verständlich ist es irgendwie auch... Um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass es aus dieser Spirale ein Entkommen gibt, wenn es schonmal so weit gekommen ist.
  7. Tut mir leid, dir das zu sagen, aber die Metapher mit dem Toten Pferd trifft es bei euch schon wirklich auf den Punkt. Mehrfach hast du etwas versprochen und nicht gehandelt, mehrfach hast du "eingesehen", dass es nen Missstand gibt, aber nichts hat sich verändert - liebe Männer, nicht alles was eine Frau da sagt, muss ein Shittest sein, und nicht alles lässt sich so einfach mit nem Schulterzucken abtun. Wenn sie das schon so deutlich ausspricht, ist sie meiner Meinung nach schon auf dem Weg, sich innerlich zu trennen - und zwar schon lang, nicht erst seit kurzem. Das Problem ist folgendes: Du bist abhängig von ihr, kriechst ihr hinterher, willst unbedingt vermeiden dass du sie verlierst. Vordergründig gesehen bist du da also voll auf sie fixiert. Gleichzeitig lässt du ihre echten Bedürfnisse aber links liegen und investierst zu wenig in Form von Unterstützung oder Zuneigung - wie kann es also sein, dass du ihr zu wenig gibst, obwohl du doch voll auf sie fixiert bist??? Die Erklärung liegt imho im Grund für deine Fixierung, und der bist du. Diese ganze Betamasche von wegen ihr nach dem Mund reden und zu viel durchgehen lassen ist doch nur dafür da, eine Trennung zu vermeiden. Weil DU unbedingt mit ihr zusammen sein willst, weil DU den Verlust nicht vertragen könntest. Da geht's 100% um DEINE Bedürfnisse, obwohl du dir oberflächlich ständig um ihre Gedanken machst. Wenn du sie aber wirklich lieben würdest, und nicht nur einfach abhängig von ihr wärst, wenn es dir mal einfach um SIE persönlich und ihr Wohlergehen ginge anstatt um dich, dann wärst du auch an den Stellen für sie da, wo sie es bräuchte. Wenn du ne Beziehung rein aus Needyness und Abhängigkeit führst, liebst du dein Gegenüber nicht mehr wirklich, und du gibst deinem Gegenüber emotional gesehen nicht das, was eine gesunde Beziehung bräuchte. Das Gegenüber spürt das, und du kannst deine Liebe beteuern so viel du willst, irgendwann ist das Ding durch. Mag ja sein, dass DU dir die Story mit den Gefühlen abkaufst, sie tut es halt nicht mehr.
  8. Du bist immernoch auf dem Holzweg: Der Knackpunkt ist hier nicht, dass du auf "es geht dir nur um Sex" falsch reagiert hast. Sondern dass, wenn euer Umgang miteinander (und vor allem deiner mit dir selbst) in Ordnung wäre, niemals so eine Aussage von ihr kommen würde. Du könntest dann in der Situation nicht falsch reagieren, weil es die Situation garnicht gäbe! Da gilt es also, Grundlagen anzuschauen. Und stattdessen pienzt du wieder rum, dass sie ja dann jetzt Schluss machen könnte. Schaust also auch wieder nur auf sie und hast Angst vor ihrer Reaktion - anscheinend hat sie bei euch in der Beziehung die Eier, sonst würdest du nicht so vor ihr zittern. Zusätzlich dazu hat @Geschmunzeltaber Recht: Woher kann sie wissen, dass es dir nicht um Sex geht? Wie gibst du ihr in dieser schwierigen Situation das Gefühl, für sie da zu sein? Wie bringst du sie in angenehme Stimmung, damit es IHR vielleicht mal nur um Sex geht? Und erzähl uns jetzt nicht, was ihr miteinander besprochen habt, denn dass ihr das garnix bringt, solltest du schon wissen.
  9. Ist die Freundin dein Hund oder was? Wie kommst du auf die Idee, dass man sie überhaupt bestrafen dürfte/müsste? (selbst in der Erziehung von Kindern und Hunden versucht man Strafe inzwischen zu vermeiden, da Belohnung deutlich effektiver ist) Wenn Sie ihn provozieren will, ist es im Prinzip auch nur ne Art Shittest. Die beste Reaktion darauf ist immer Ignorieren. Ignorieren ist im Endeffekt genau das (und aus dem Grund), den @erlmeier beschreibt - unterm Strich auch nix anderes als ein Freeze. Btw, wenn es ihn stört, dass die Freundin raucht, soll er halt nicht ne Raucherin zu seiner Freundin machen. Das würde das Problem nachhaltig lösen.
  10. Das bedeutet, du widersprichst dir ständig selbst. Und bist betaisiert - das tut übrigens nicht sie, sondern du selbst, eben indem du sie bevorzugst, ständig ihre Belange vor deine stellst, und ihr in den Arsch kriechst, weil du Verlustangst hast. Schenk dir übrigens das Gelaber von der "Streitphase" nach einem Jahr. Kenne ich so aus meinem Bekanntenkreis nicht, hab ich auch selbst noch nie so erlebt. Da redest du dir nur was schön, um nicht sehen zu müssen, dass deine Beziehung nicht so super ist, wie du es dir vielleicht vorstellst - ist ja offenbar auch nicht erst seit gestern so, dass ihr euch fetzt, es scheint ja schon etliche große Beziehungsgespräche, Krisen, Vorwürfe usw gegeben zu haben. Klar, dass es ihr grade nicht gut geht, mag da mit rein spielen - aber das ist kein Grund, dich scheiße zu behandeln. Genau das tut sie aber, und du redest es dir noch schön, und rechtfertigst ihr Verhalten ständig. Über allem schwebt deine Angst davor, dass sie dich verlässt - kein Wunder, dass die Prinzessin mit dir spielen kann, wie sie will.
  11. Hat auch niemand behauptet. Trotzdem sind die Verbrechen der NS-Zeit nicht im Namen eines Gottes oder einer Religion verübt worden.
  12. Wenn Gleitmittel hilft, dann nimm doch einfach das. Wie oben schon erwähnt, gibt's da praktische Beutelchen, ungefähr so verpackt wie ein Brillenputztuch. Es kann irre praktisch sein, sowas immer dabei zu haben!
  13. Die Frage ist jetzt halt, ob du das machen willst, weil du ja so ein guter Mensch bist, und andere vor dem Irrtum schützen willst, oder eben aus Rache. Wäre ersteres der Fall, hättest du es auch vorher schon machen können/wollen. Also ist es Zweiteres, und das ist dann wieder schwach irgendwo. Btw, bei nem Freund von mir war heute der Zoll in der Arbeit. Ne Stichprobe, ob dort alle angemeldet arbeiten und Mindestlohn bekommen... Bei denen ist alles ok, aber stell dir mal vor, das wäre bei deinem Wirt da passiert... Ich an deiner Stelle würde mich von Schwarzarbeit fern halten, mir wäre das zu riskant.
  14. Ok, DANN ist das Argument natürlich hinfällig. Und mal zeigen könnte man es dir auch, wenns für die Arbeit wichtig ist. Sehe ich genauso, gibt's aber leider öfter als man denkt, dass das Trinkgeld der Wirt einbehält. Ich frage deshalb inzwischen manchmal sogar nach, wie das geregelt ist, bevor ich welches gebe.
  15. Mir geht's wie der Samtschnute. Mein Ex konnte das Wort Loyalität wohl nicht mal buchstabieren, wogegen das für mich eins der Dinge ist, die elementar wichtig sind im Leben. Es sind nicht viele Leute, die mir so wichtig sind, dass sie meiner Loyalität wert sind - aber bei denen kann ich dann garnicht anders, als so zu handeln... Dagegen sind mir schon öfter mal Leute in den Rücken gefallen - auch Männer. Da heißt es dann erst "du kannst immer zu mir kommen", und wenn dann in 10 Jahren einmal wirklich ein Problem ist, und ich seine Hilfe brauche dann kriege ich als Antwort: "Ne, heute ist schlecht, ich hab da letzte Woche diese HB kennengelernt, und hoffe, dass ich da heute..." Klar, ich mach dann da kein Drama draus. Hat ja keinen Sinn, und nachdem es ein guter Freund ist, wünsch ich ihm ja Erfolg mit den Mädels. Aber es zeigt halt, dass er mir gegenüber keine Loyalität besitzt, und ich mich im Ernstfall nicht auf ihn verlassen kann... Ich weiß genau, welche Sorte Frauen hier beschrieben wird, und ja, es gibt solche. Welche, die keinerlei Gefühl für Loyalität und Freundschaft haben. Es gibt aber eben auch andere, und genauso ist es mit Männern auch. Ich denke, die Kunst im Leben ist es, dass jeweils im Gegenüber zu erkennen, und sich dann nur auf die zu verlassen, die es auch wert sind.
  16. This! Es geht mir nicht drum, dass du den Job unbedingt hinschmeißen sollst - sooo sehr ausnutzen sehe ich da nicht, ich hab vor Jahren (lange vor dem Mindestlohn) auch schon für deutlich weniger gearbeitet. Und ja, es klingt für mich nach einem schlüssigen Argument, was er da anbringt: wenn deine Kollegin die 4 Teller alleine trägt, und bei dir immer noch jemand hinterher laufen muss, dann macht sie rein faktisch grade mehr Arbeit als du, da gibt's nix zu diskutieren. Worum es mir aber geht ist, sowas halt einfach nicht zu sagen, wenn dus dann doch nicht tust. Es ist wichtig, zum eigenen Wort zu stehen - wenn du dich nicht mal auf das verlassen kannst, was DU selbst sagst, auf was in der Welt denn dann noch?
  17. Naja, dann kanns dir ja unterm Strich auch schon fast egal sein. Also ja, würde es irgendwie schon. Aber was interessiert es, wenn dich jemand nicht für voll nimmt, mit dem du eh nix mehr zu tun hast? Ab dem Zeitpunkt wo du da nimmer arbeitest, ist es eigentlich egal - dann weiß ich aber erst recht nicht, warum du zwar einerseits das Fass aufmachst, andererseits aber nicht den Mumm hast, auch wirklich Nägel mit Köpfen zu machen - 5 Wochen weniger arbeiten sind jetzt echt kein großer Verlust. Ehrlich gesagt finde ich da viele Parallelen zu Frauen: Ansagen machen, und die nicht durchziehen macht dich nur unglaubwürdig. Mit Trennung drohen und dich dann doch nicht trennen, obwohl sie nix ändert, macht dich nur zum Hanswurst - und genauso ist es mit beruflichen Dingen auch. Debatten anfangen, und dann nur so halbherzig zur eigenen Aussage stehen, ist bei Frauen fast noch schlimmer als bei Chefs... Ich muss also sagen, es geht hier eigentlich nicht unbedingt um 1€ mehr. Es geht drum, ob du auch B sagst, wenn du A gesagt hast, ob du ein Mann bist, und zu deinem Wort stehst. Und das tust du halt nicht, wenn du da noch 5 Wochen weiter rumeierst.
  18. Du HAST ihm aber ein Ultimatum gestellt, und er bekommt die Konsequenz nicht zu spüren, obwohl er nicht drauf eingeht. Damit hast du bewiesen, dass er dich nicht ernst nehmen muss, wenn du bleibst - eigentlich ist jetzt die einzige Möglichkeit die du hast, tatsächlich zu gehen und zu hoffen, dass er dich tatsächlich braucht und wieder anruft... Das ist genau das, was ich oben meinte: sowas kannst du nur bringen, wenn du bereit bist, den Job auch wirklich hinzuschmeißen. Mir ist das mal passiert, mein Vertrag war ausgelaufen, und bei Verhandlungen um nen neuen verlangte ich ne Lohnerhöhung. Ich blieb da hart bei meiner Forderung, das regte den Geschäftsführer so auf, dass er erklärte: "Wenn Sie es nicht nötig haben, bei mir zu arbeiten, können Sie auch gerne gehen!" Tat ich, und wünschte ihm viel Glück dabei, Ersatz zu finden - und 4 Tage später rief er mich an. Stellte mich zu meinen Konditionen wieder ein, und ich vermute mal, ich hätte auch noch mehr bekommen können... Dazu darfst du aber halt nicht bluffen. Ich hätte dem Job wirklich keine Träne nachgeweint. Und ich war recht speziell qualifiziert und gut eingearbeitet, deshalb schwer zu ersetzen, nur deshalb hat das so funktioniert. Wenn du nicht wirklich auch bereit bist, zu gehen, wenn deiner Forderung nicht nachgegeben wird, dann machst du dich mit so ner Aktion nur unglaubwürdig. Du wirst bei diesem Chef keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen, weil er jetzt weiß, dass du dich belabern lässt.
  19. Ich bin nicht besonders groß, von daher ist mir der Pastafarianismus auch die liebste Religion... @kartofffelkoenig: Ich bin da Hardliner, für mich zählt nur die alte Trilogie wirklich. Und von daher ist es mir relativ egal, was Luke in Legends so tut, das ändert meine Auslegung des Ganzen nicht. Ich seh da aber immernoch nix greifbares: Was ist für dich wichtig bei dem Glauben, wie beeinflusst er dich im Alltag oder ob deinem Mindset, welche Kernpunkte sprechen dich da an? Solang du das nicht artikulieren kannst, muss ich das Evangelium des fliegenden Spaghettimonsters ernster nehmen als dein Jeditum.
  20. Befremdete Menschen kannst du bekommen... Erstmal vorweg, ich bin Star Wars Fan, und der Jedikodex war Zeit meines Lebens ein bedeutender Einfluss auf meine Werte- und Moralsystem. Das will ich nicht bestreiten, schließlich waren die Helden meiner Kindheit allesamt Jedi - die aus den Filmen. Allerdings hat es sich da finde ich auch schon, der Jediglaube ist in meinen Augen nicht tief/komplex genug ausgearbeitet für eine ganze Religion im Reallife - und dazu passt dein Beitrag: Ich sehe da Keinerlei Inhalte. Wenn du deine neue Religion schon vorstellen und verteidigen möchtest, dann zeig uns doch bitte Inhalte, und wie die dein Leben beeinflussen! Stattdessen bekommen wir hier ne Menge zu hören, was am Christentum schlecht ist (was man sicher mal diskutieren kann. Oder auch nicht, haben ja schon viele Leute seit zig Jahren immer wieder gemacht), und über den Buddhismus - hat nur leider beides Nix mit Jedi zu tun. Übrigens sitzt du ein paar ganz gravierenden Irrtümern auf, die dir hätten kommen können (pun intended), wenn du dich mal ordentlich eingelesen hättest: - Sowohl Kamasutra, als auch Tantra sind nicht buddhistischen Ursprungs. Der Buddhismus propagiert dagegen die möglichst vollständige Abkehr von weltlichen Gelüsten, um Nirvana zu erlangen. - Auch der Weg der Jedi ist ein Weg der Askese. Die romantische Liebe (und damit auch die Sexualität) werden dort sehr kritisch gesehen, und es ist einem Jedi nicht erlaubt, Familie (ergo Sex) zu haben. Das steht nämlich auch für den Weg auf die dunkle Seite, während die helle Seite Verzicht erfordert. Wer das nicht kapiert hat, hat imho die ganze Filmreihe nicht verstanden.
  21. Sehe ich auch so. Ich kenne Leute, die in ihrem gelernten Job für weniger als 10€ arbeiten - und, vergesst bitte nicht, wenns Schwarzarbeit ist, dann hat er den Zehner auf der Hand! Das ist nicht zu vergleichen mit nem normalen versteuerten Job... Allerdings, lieber TE, genau darüber würde ich mal nachdenken. In der Gastro sehen dich ja irre viele Leute, und Verwandt oder länger Bekannt bist du mit dem Betreiber auch nicht. Du kannst dich also nicht rausreden damit, dass du da garnicht arbeitest, oder nur dünne Familie unterstützt. Was machst du, wenn da kontrolliert wird? Kannst du mit eventuellen Konsequenzen leben? Ich weiß nicht, wie genau da die Regelungen sind, aber Steuerhinterziehung wird in Deutschland ja recht hart bestraft... Das würde ich nicht machen, bzw nur dann, wenn du auch wirklich bereit bist, sofort zu gehen. Wenn du deinem Chef so kommst, verschlechtert das das Klima zwischen euch sicher deutlich, und gratis essen usw sind danach wahrscheinlich nicht mehr drin. Und was machst du, wenn der Chef Nein sagt? Wenn du dann nicht gehst, dann hast du bewiesen, dass du ein Dampfplauderer bist, und deine Androhungen eh nicht ausführst. Insgesamt denke ich aber eh, wenn das deine ersten Jobs sind, und du erstmal Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln willst, solltest du lieber kleine Brötchen backen. Sei froh, wenn du gut behandelt und regelmäßig bezahlt wirst, das ist deutlich mehr als du bei vielen anderen Jobs finden wirst. Ich denke, für den Anfang sollte man sich erstmal seine Sporen verdienen, bevor man große Ansprüche stellt.
  22. Sehe ich genauso. Schick ihr nen direkten Vorschlag, und schau mal, was passiert. (also, direkt bezüglich des Datums, nicht der Tätigkeit)
  23. Ich bin da klar bei den anderen beiden. Wenn dein Körper dir schon so deutlich rückmeldet, dass er das nicht mehr packt, dann solltest du auf ihn hören, und entsprechend kürzer treten. Ich hab selbst einige Zeit 60 Stunden gearbeitet, und neige manchmal dazu, zu viel machen zu wollen. Und auch ich musste mich dann mit der Antwort meines Körpers auseinander setzen: Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Entzündung der Magenschleimhaut usw. Inzwischen habe ich gelernt, besser mit mir umzugehen, und eine Balance zu finden - und dazu gehört es, keine 60 Stunden mehr zu arbeiten! Du brauchst dringend einen Ausgleich, und wenn es nur körperlich ist, weil dein Kopf sich nicht gestresst fühlt. Mehr schlafen ist gut, wenn du ein so hohes Bedürfnis dazu hast. Es könnte aber auch sein, dass einfach deine Schlafsituation nicht wirklich gut ist. Das solltest du überprüfen, die Matratze, die Bettwäsche, das Kissen, Pflanzen im Zimmer, das Licht, was nachts noch in dein Schlafzimmer fällt... Alles das kann nen negativen Einfluss auf deinen Schlaf haben. Und die andere Frage ist, was genau dich dazu antreibt, so viel zu arbeiten. "weil es mir Spaß macht" und "weil ich was reißen will", sind meist nur die oberflächlichen Gründe. Wenn man sich so unter Leistungsdruck setzt wie du, dann gibt es da häufig nen anderen Grund, einen "inneren Antreiber", der einen dazu bringt. Den zu finden und mal drüber nachzudenken, kann vieles ändern - häufig sogar das Stresslevel trotz gleich bleibendem Pensum. @Helmut könnte dir bei dem Thema vielleicht helfen...
  24. So hab ich das von mehreren Männern auch schon beschrieben bekommen, und keiner von denen war deshalb erpicht drauf, das regelmäßig zu erleben. Aber vielleicht ist es ja so wie mit allem: man will normalerweise immer das, was man nicht hat.
  25. Kleiner Nachtrag: Es hat sich übrigens keiner bisher erdreistet, mir lang und breit zu erklären, ich müsste mich nicht billig fühlen. Hätte sich dann vermutlich grade deshalb so angefühlt. Sowas vermittelt man mit dem eigenen Verhalten wesentlich besser.