-
Inhalte
4974 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
59 -
Coins
14347
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Nahilaa
-
Und wie sollen wir jetzt das verstehen, wo es doch angeblich der Exfreund war? Irgendwie passt an dieser Geschichte nix so richtig zusammen. Hier hat dich erstmal auch niemand beleidigt, du hast damit angefangen, aufzuteilen, nur weil wir dich kritisiert haben. Was da jetzt kommt, ist vielleicht nicht ganz ok, aber im Grunde nur die Reaktion auf deine Aussagen.
- 124 Antworten
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Danke - und genau daher kommt die latente Aggression in einigen Beiträgen... Genau DAS wollte ich mit meinen Beiträgen auch aufzeigen. Und nein, es ist nicht hilfreich, wenn immer einer mit zur Therapie dackelt und vor der Tür wartet... Um mal bei dem Vogelbeispiel zu bleiben: Wenn man den gebrochenen Flügel geheilt und dem Vogel genug Freiheiten gewährt hat, um die Muskeln wieder herzustellen, kann er ja wegfliegen, wenn die Katze kommt. Das muss er aber immernoch selbst machen, wir können nicht für den Vogel fliegen... Wenn man aber den Käfig nie aufmacht, weil er sich ja wieder was tun könnte, dann wachsen die Muskeln nicht mehr, der Vogel fliegt nie wieder - und da deine Freundin kein Wellensittich ist, wird sie so nicht glücklich und erst recht nicht gesund werden.
- 124 Antworten
-
- 1
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Btw, es gibt hier ja niemanden, der diesen Typen verteidigt, oder es gut findet, was und wie der agiert. Dass das ein Arschloch ist, und sowas keinen Beifall verdient, ist hier glaub ich Konsens.
- 124 Antworten
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mit kultureller Unsicherheit der Frau umgehen
Nahilaa antwortete auf Hejsan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Tja, und genau so wie es mit Freunden funktioniert, machst du es mit Frauen auch. Da wird es dann auch funktionieren... Du scheinst das Muster in deiner Familie sehr gut durchschaut zu haben, das ist schonmal gut. Jeder von uns hat so seine Themen, die er vom Elternhaus mitgenommen hat - aber ich kann dir verraten, dass du die auch ohne Partnerin bearbeiten kannst. Es ist möglich, das auch emotional so weit aufzuarbeiten, dass man dich nicht mehr so einfach triggern kann. Geht halt nicht von heute auf morgen, aber es lohnt sich. Zur Kultur hast du mich nicht ganz verstanden: Ich war auch mit ihm in Russland. Die Freundin des Cousins (in unserem Alter) begrüßte uns nicht mal, bevor nicht ihr Freund das getan hatte, und selbiger war total verstört, dass ich selbst das Wort ergriffen und ihn mit Handschlag begrüßt hab. Ist bei denen nicht schicklich für ein junges Mädchen, und kommt einfach nicht vor. In meiner Beziehung wars dagegen andersrum, und mein Freund ruhte sich gern drauf aus, dass ich für ihn sprach - was schwerer wiegt als Kultur ist eben Persönlichkeit. Und wenn du halt merkst, dass die Persönlichkeit nicht passt, dann ist es ja egal, ob wegen der Kultur oder aus anderen Gründen. Du gehst einfach, und machst was Besseres - das spart dir unnötige Gedanken und Vermutungen, ob es mit dieser oder jener Herkunft wohl funktioniert.- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- international
- unsicherheit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bin ich die Einzige hier, die sich wundert, dass der TE mehrfach denselben Beitrag zitiert und dieselbe Antwort gibt? Davon mal abgesehen: TE, du hast keine Ahnung, was oder wieviel manch einer hier erlebt hat, oder welcher fachliche Hintergrund abgesehen von PU hinter diesen Aussagen hier steckt. Du hast aber auch gar keine Lust, das rauszufinden, solange wir dir nicht nach dem Mund reden. Lieber wirst du ausfällig, und bezeichnest mal pauschal die Antwortenden als Dummköpfe - spricht eher nicht für dich. Zum Thema: Ja, ein Mensch mit psychischen Problemen neigt durch die Krankheit dazu, abhängig zu werden. Aber genauso wie es gut ist, wenn man ihn unterstützt, ist es auch wichtig, nicht zu viel zu unterstützen, und dadurch diese Abhängigkeit noch zu fördern. Das funktioniert nur, indem man dem Gegenüber auch was zutraut. Nicht "die ist depressiv, das ist mit normalen Menschen garnicht zu vergleichen" oder "durch die Krankheit ist das normal". Richtig wäre: "die ist ein erwachsener Mensch, und kann es schaffen, damit umzugehen" "es ist vielleicht nicht ganz so einfach, aber sie kann ein normales Leben führen und mit normalen Anforderungen umgehen"... Dabei ist es dann egal, ob das auch wirklich funktioniert. Wichtig ist, dass man es dem Partner zugetraut und zugemutet hat. In deinem Mindset ist für sowas kein Platz. Du meinst es sicher gut, aber du schwebst wie so ein Helikopter über ihr und willst ihr die Verantwortung abnehmen - nur dass sie so nie erfahren kann, dass sie etwas selbst bewältigen kann. Und letztlich bleibt sie dadurch klein, unmündig, abhängig und krank. Lässt sich nicht wegdiskutieren, auch wenn ich dir abnehme, dass das nicht deine Absicht ist. Du könntest das Muster durchbrechen, indem du dich einfach mal zurück nimmst, und drauf vertraust, dass sie das schon kann. Das muss man auch mal aushalten können, und das ist oft schwer als nahe stehender Mensch. Aber es würde ihr besser tun, als dein Mindset, das ihr jede Kompetenz sich selbst zu heilen abspricht... Übrigens hab ich schon einige Menschen mit psychiatrischen Diagnosen begleitet - und die meisten davon waren fähiger, als man zuerst meinen möchte.
- 124 Antworten
-
- 3
-
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Gut behandeln kann ich meine Vögel im Käfig auch. Die haben alles, was sie brauchen, und ich bin liebevoll zu ihnen. Das ändert aber nichts dran, dass sie niemals frei fliegen werden, und ich auch gar kein Interesse hab, ihnen zu zeigen, wie das Fenster aufgeht... Was mit nem Wellensittich noch vollkommen im Rahmen ist, ist mit einem Partner halt einfach nicht mehr in Ordnung. "Wieder aufgebaut" wäre es, wenn sie mehr Leute als nur dich als Stütze hätte, wenn du dafür sorgen würdest, dass sie ohne dich jederzeit glücklich weiterleben könnte. Wenn du ihr Flügel geben und das offene Fenster zeigen würdest sozusagen. Tust du aber nicht, du bist eher stolz drauf, dass ja du, die besondere Schneeflocke, einer von den ganz Wenigen ist, dem sie vertraut. Dass du ja soooo viel für sie getan hast, und sie gut behandelst... Tut gut fürs Ego, oder? Aber die Wahrheit ist halt, dass gut behandeln nicht reicht. Das sollte ne Selbstverständlichkeit sein, und wenn man jemandem was Gutes tun will, dann muss es weiter gehen. Dann musst du denjenigen selbst ermächtigen wollen, mit sich und seinem Leben klar zu kommen, dich selbst quasi abschaffen wollen. Alles Andere hält sie eigentlich nur in einem Zustand, indem sie ohnmächtig ist, und dieser Welt nichts entgegen zu setzen hat - ersichtlich an ihrer Reaktion auf ein paar dumm daher gelabterte Sätze... Übrigens kann eure Vertrauensbasis garnicht so super sein, wenn das schon reicht, dass sie dir nicht mehr vertraut. Dass zeigt deutlich, dass da was nicht stimmt. Und bevor du mir mit diesem Argument kommst: Doch, ich habe Erfahrung mit psychischen Krankheiten, und auch mit Beziehungen und Abhängigkeiten in dem Kontext. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche - was ich bei dir eher anzweifeln würde.
- 124 Antworten
-
- 1
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich muss ehrlich sagen, dass dieser Thread bei mir nen bitteren Beigeschmack hinterlässt. Und zwar nicht wegen diesen "Boyfriend Destroyer" der wahrscheinlich keiner war, sondern wegen der Bewertung der Situation danach. Sorry, aber wenn ich psychisch so labil bin, dass ein paar wenige Sätze eines einzelnen Arschloches mich derart aus der Bahn werfen, dann sollte ich mich halt erstmal nicht allein unter Menschen begeben. Es sind niemals nur die Anderen schuld, die böse Sachen sagen! Hier die Verantwortung komplett auf den Arschlochtypen abzuwälzen (er hat das gesagt, und deshalb muss sie Medikamente schlucken), ist halt vollkommen falsch. Nicht alle anderen sind dafür verantwortlich, wie es dir geht. DU SELBST bist das! Und das gilt für die Freundin des TE genauso wie für uns alle hier - wenn man für sich selbst Verantwortung übernimmt, erübrigt das auch die Diskussion. Bitte was??? Du nutzt also ihre Krankheit, um dich locker entspannen zu können. Sie ist ja die Schwache und abhängig von dir, sie wird dich ja nicht verlassen... Schonmal dran gedacht, dass genau DAS das Problem sein könnte, warum sie jetzt den Zusammenbruch hatte und Medikamente braucht? Dass sie unbewusst spürt, dass du sie eigentlich nicht aufbaust, sondern klein hältst? Dass du sie für so unmündig ansiehst, dass sie nicht mal mit so nem Arschloch zurecht kommt? Wer weiß, vielleicht hat er deshalb den wunden Punkt getroffen, weil es halt so ist. Du sicherst dich ab mit ihrer Krankheit, und hast deshalb gar kein Interesse dran, dass sie stärker wird und innerlich wächst...
- 124 Antworten
-
- 12
-
-
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mit kultureller Unsicherheit der Frau umgehen
Nahilaa antwortete auf Hejsan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Der letzte Satz ist schön so, und den wendest du bitte immer wieder an Zum kulturellen Hintergrund muss ich ehrlich sagen, ich glaube, du bewertest das über. Ich lese in der ganzen Story nix, was nicht mit einer deutschen oder französischen Frau auch so hätte passieren können... Ich hab auch Erfahrung mit "interkulturellen" Beziehungen, und kann dir berichten, dass das nicht unbedingt was zu bedeuten hat. Ich war sehr lange mit einem Russen zusammen, Migrant 1. Ordnung, also noch dort geboren - und ich könnte nicht behaupten, dass seine Herkunft oder Kultur einen nennenswerten Einfluss auf unsere Beziehung hatten. Da war nicht alles wunderbar, es lief viel falsch. Aber das lief falsch, weil wir MENSCHEN waren, nicht weil ich in Deutschland und er in der UDSSR geboren waren! Natürlich KANN sowas Einfluss haben und zu Missverständnissen führen, aber ich denke, das zu erwarten oder am Ende alles darauf zu schieben, dass Volk XY nunmal so ist, ist auch nur ein limiting Belief. Ich sehe deinen Sticking Point vor allem in deiner Verlustangst. "Sich entwickeln lassen" bedeutet eben nicht, sich von den ersten Dates an gleich gezielt auf diesen einen Partner "einzuschießen". Es bedeutet, alles locker laufen zu lassen, und auch auszuhalten, dass es sein kann, dass der Partner doch woanders hin verschwindet. Dann hat es nämlich nicht gepasst... Wenn du der "Beziehungsinitiierer" bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du beziehingsneedy und klemmig bist, und da wird dir jede vernünftige Frau davon laufen.- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- international
- unsicherheit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mit kultureller Unsicherheit der Frau umgehen
Nahilaa antwortete auf Hejsan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Naja, Pussy, Lolli... Ich seh da schon Gemeinsamkeiten. Ich denke nur halt nicht, dass du in dem Zustand eine gute Beziehung finden wirst - und viele Leute blockieren ihre Entwicklung komplett, indem sie nach ner Beziehung suchen, und damit den Fokus nach außen und nicht nach innen haben... Ich kann dir nur die Innergame-Themen hier empfehlen. @Herzdame und @Lafar haben zb zu Bindung und Beziehung echt gutes Material. @Doc Dingo hat nen Thread über Hirnfick, der ist auch echt gut, und auch wenn ichs selbst noch nicht gelesen hab, sollen die 6 Säulen des Selbstwertgefühls sehr hilfreich sein. Das alles wird aber nix dran ändern, dass du dir ne gute Beziehung nicht mit einem Schnippen herholen kannst, nur weil du gern mehr Intimität hättest (die du übrigens mit F+ genauso ausleben kannst. Jedenfalls wenn du kannst). Dazu brauchst du immer eine gewisse Zeit, und musst den Dingen die Möglichkeit geben, zu wachsen. Praktisch das Gegenteil von dem, was du in der Geschichte hier vollführt hast- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- international
- unsicherheit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mit kultureller Unsicherheit der Frau umgehen
Nahilaa antwortete auf Hejsan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du klingst grade trotzig - fast, als hätte man dir auch den Lolli weggenommen... Und du stellst Ansprüche an die Frauen, die du glaub ich selbst garnicht erfüllen kannst. Das Ding ist: Nicht die Frau ist verantwortlich für deine sexuelle Energie, oder du für ihre Gefühle. DU bist verantwortlich für deinen Scheiß! Und sie halt für ihren... Du wirkst auf mich aber ehrlich gesagt nicht, als wärst du emotional stabil und unabhängig von Frauen. Sonst könntest du einfach, wenn du eine Frau triffst, die ihren Scheiß nicht im Griff hat, mit den Schultern zucken, und weiterziehen. Wenn du also schon merkst, dass es mit ihrem SC nicht so läuft, und sie ständig nen Entscheider braucht, warum baust du dir dann gleich Beziehungs-Luftschlösser? Und wenn sie dir nen sehr höflichen und netten Korb verpasst, warum hast du es dann nötig, das als "emotionale Blähungen" abzuwerten? Warum musst du hier so dringend betonen, dass du bei den coolen Kids am Tisch sitzt? Ich kanns dir sagen: Weil dein Ego angekratzt ist, nachdem du das Kätzchen nicht bekommen hast. Und weil du dann verletzt und bockig reagierst, weil du im Grunde auch nur ein kleiner Junge bist. Du wirst keine Frau finden, die erwachsen ein fair mit dir umgeht, wenn du selbst nicht auf dem Level bist, und so mit dir (und ihr) umgehen kannst. Und dazu musst du mal schonungslos ehrlich mit dir sein und an deinem Selbstwertgefühl arbeiten - etwas weniger Redpill lesen täte dir da gut, denn warum du damit auf dem Holzweg bist, hab ich ja oben schon ausgeführt. Mir ist durchaus klar, dass die guten Frauen (wirkliche HSEs) sehr selten sind. Aber die Männer, die dazu passen und solche Frauen anziehen, sind halt noch seltener. Und es lohnt sich, an sich zu arbeiten, bis man persönlich in diese Gegend kommt - da gibt's dann Sex, und Beziehung und wasauchimmer ohne Stress, und das dauerhaft. Da kannst du dich auch mal entspannen, weil beide Partner ihren Anteil beisteuern, und Konflikte kann man konstruktiv lösen, statt Drama zu schieben...- 25 Antworten
-
- 3
-
-
-
- international
- unsicherheit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mit kultureller Unsicherheit der Frau umgehen
Nahilaa antwortete auf Hejsan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich hab mir das Zeug mal durchgelesen. Nein. Einfach Nein. Und ich kann dir auch sagen, warum. Natürlich ist es falsch, sich statt einer Partnerin ne Mama zu suchen. Menschen tun das gern, und es geht immer irgendwie schief. Aber es ist halt auch genauso falsch, statt nem Partner nen Vater zu suchen - und auch wenn Frauen das natürlich gern machen, geht's zwar auf andere Weise schief, aber trotzdem eben auch. Weil beides nämlich nicht der Beziehung entspricht, die zwischen 2 erwachsenen Menschen stattfinden sollte. In beiden Fällen ist einer der beiden im Kind-Ich, und der andere glaubt zumindest, im Erwachsenen-Ich zu sein (ist es aber ja oft genug auch nicht, sondern belügt sich nur selbst). Unsere Kindlichen Anteile sind cool, wenn wir mal Spaß haben und blödeln wollen. Aber sie sind weniger cool, wenn wir Verantwortung übernehmen wollen - zum Beispiel für das Gelingen der Beziehung, für Treue und für die siehe emotionale Stabilität... Eine Frau, die auf diese Art in die kindliche Rolle gedrängt wird (oder sich darin sonnen darf), wird immer anstrengend sein. Du als Mann musst immer die Kontrolle über euch beide behalten, und wirst niemals ein Gegenüber haben, das für sich die Verantwortung übernimmt - wenns ganz dumm läuft, wird sie ihre Affekte kaum kontrollieren können (oder wollen), und dir Drama ohne Ende machen. Du kennst Kinder, die sich schreiend auf den Boden werfen, weil sie den Lolli nicht bekommen? Unglaublich nervig - würdest du mit sowas ne Beziehung führen wollen??? Da wäre es doch garnicht dumm, eine Beziehung mit einer Erwachsenen Frau führen zu wollen. Und zwar als erwachsener Mann, der sich den Scheiß nicht gibt... Der kein Bittsteller ist, und nicht betüddelt werden will - und der eine Frau an seiner Seite will, die keinen Papi braucht, um ihren Scheiß zu regeln. Denk mal drüber nach.- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- international
- unsicherheit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Da steht die Antwort. Wenn beide sich in Ruhe kennenlernen, und einen Partner eben nicht haben müssen, um Löcher in ihrer Persönlichkeit zu stopfen, dann haben sie ja alle Zeit der Welt. Und dann passt es entweder, oder es passt eben nicht - wenn es passt, entwickelt sich automatisch eine Beziehung, auch ohne dass man das groß beredet. Und irgendwann fängt man dann an, dass nach außen hin auch zu verbalisieren, weil es sich einfach schon ganz selbstverständlich anfühlt - da ist es dann auch ziemlich egal, wer das zuerst tut. Es ist finde ich auch ein riesen Unterschied, ob ein Mann fragt "was ist das zwischen uns?" oder "sind wir jetzt zusammen?", oder ob er das als Feststellung formuliert - letzteres ist selbstsicher und auch eine Form von Führung. (das Herz und die Rosen zum Valentinstag sind dagegen wieder ein Heischen um Bestätigung und damit unattraktiv) So schwer ist es doch eigentlich nicht... Bewerte Taten, nicht Worte. Es gibt Frauen, da friert eher die Hölle zu, als dass sie so ne sinnlose Frage stellen. Müssen sie aber auch garnicht, es reicht ja, wenn beide sich entsprechend verhalten. Übrigens denke ich, es sollte weniger wichtig sein, wie mein Gegenüber mich findet. Nicht, was will er mit mir - sondern was will ich mit ihm? Ich muss mich einfach nur fragen, ob ich mir da mehr vorstellen kann, und mich dann so verhalten. Wenn beide das machen, müssen sie sich auch nicht irgendwie künstlich rar machen oder beeindrucken. Sie zeigen sich dann so, wie sie sind, und mit der Zeit sieht man ja, was sich draus ergibt.
-
Sie will nicht die "Starke" sein
Nahilaa antwortete auf Ritalin's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Erstmal der grundsätzliche Rat: Geh auf sowas garnicht ein. Zerrede es nicht so (und drüber schreiben ist noch schlimmer, geht garnicht). Auf der anderen Seite aber eine Sidenotitz von einer Frau mit ähnlichen Erfahrungen: Ich hätte das so nie formuliert, aber sicher ist, dass ich auch keinen Mann mehr gebrauchen kann, für den ich immer stärker sein muss. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass der Mann dafür immer alles regeln und führen muss. Aber es bedeutet, dass er SICH SELBST führen muss. Konsequent erwachsen sein, und seinen Kram regeln - das heißt, auch das Date oder wasweißich für sich selbst regeln, und nicht erst um meine Absolution bitten. Es gibt nix Unattraktiveres als einen Mann, der sich ständig verhält wie ein kleines Kind oder ein Hündchen - wenn ich eins von beiden haben will, schaffe ich es mir einfach an... Also, man up! Und dazu gehört mal zuallererst, dass du dir weniger Gedanken drum machst, was sie so von sich gibt, und mehr handelst, wie es dir grade richtig erscheint. -
Wie geht ihr damit um, dass ihr austauschbar seid?
Nahilaa antwortete auf lastforever's Thema in Strategien & Techniken
@Barbara ich erwähnte in meinem Beitrag schon, dass das bei Casual Sex anders ist, und auch sein sollte. Das ist nicht nur der Preis, sondern auch der Vorteil solcher Geschichten - man hat dadurch eben auch weniger gefühlte Verantwortung für den Anderen. Ich persönlich halte es so, dass ich ganz ohne persönliche Verbindung und Vertrautheit keinen Sex habe. Das bedeutet, dass jeder Bettgefährte zumindest auch die Möglichkeit hat, zu einem echten Freund zu werden (bzw eine Freundin in mir zu gewinnen). Diese Möglichkeit nutzt nicht Jeder, und das ist für mich ok, aber ich möchte keinen rein körperlichen Sex haben. Einige meiner ehemaligen FBs sind heute gute Freunde. Die helfen mir Mai, wenn es nötig ist, und ich hab für sie auch schon Einiges getan (inklusive wirklich "lebenswichtigen" Sachen, wie mal vorübergehend einziehen lassen oder so...). Die sind für mich wertvoll und unersetzlich - trotzdem war halt das Verhältnis was wir sexuell (und romantisch) gesehen miteinander hatten nur oberflächlich und jederzeit "abkömmlich", das heißt, es fehlt nicht, und funktioniert mit jemand anderem genauso... Ich glaube nicht, dass viele Leute so sehr zwischen persönlich und sexuell trennen, wenn es um FBs geht. Aber sicher ist, dass es ja grade das Positive an Casual Sex ist, dass einfach nicht viel zu Bruch geht, und kein nennenswertes Loch im Leben entsteht, wenn der Andere mal nicht mehr mitmacht. -
Du nimmst halt grade Bezug auf Beispiele, die veraltet sind, und kritisierst anhand derer ein Gesamtkonzept - ohne erkennbaren Nutzen für dich oder andere. Denn sicher ist, auch wenn es dir nicht gefällt - und auch wenn einige der Dinge, die du anführst, mir genauso wenig zusagen - es wird sich nicht durch diese Diskussion ändern. Hast du schonmal drüber nachgedacht, dass deine Energie besser investiert wäre, wenn du Andere anhand deiner Erfahrungen beraten würdest? Du könntest so dafür sorgen, dass ihnen manche Stolperstricke schon früher ins Auge fallen - besser machen statt meckern also. Und nein, ich glaube nicht, dass es ein geringer Prozentsatz ist, dem PU was bringt. Ich glaube eher, dass nur ein geringer Prozentsatz hängen bleibt, und immer den selben Kram macht - nur sind es die, die auffallen. Die bleiben nämlich im Lair, und im Forum sind sie aktiv. Und häufig sind sie frustriert, und posaunen deshalb ihre vermeintlichen Weiseheiten am allerlautesten in die Welt. Mag sein, dass sie damit das Bild prägen. Die Mehrheit sind sie aber eher nicht. Zum Thema "mehr geholfen als alle PU-Literatur": Hier wird auch regelmäßig "die 6 Säulen des Selbstwertgefühls", und andere Bücher über Psychologie und Persönlichkeit empfohlen - in letzter Zeit lese ich das häufiger als alle Verweise auf PU Literatur. Hat seinen Grund, und die Community hat das schon lange erkannt. Übrigens hab ich den Eindruck, du hängst dich viel zu sehr an dieser introvertiert vs extrovertiert - Sache auf. Das ist ein limiting Belief und bringt dir rein garnichts - unterm Strich ist es nämlich egal. Und, wenn wir schon wieder beim Thema sind: es gibt nen Unterschied zwischen einer introvertierten/extrovertierten Persönlichkeit insgesamt, und dem jeweiligen aktuellen Verhalten. Natürlich kann man sich vorübergehend entgegengesetzt verhalten, und das kann im aktuellen Setting auch gut sein. Seinen innersten Kern ändert man deshalb aber nicht. Funktioniert auch andersrum: Viele Leute verhalten sich durch Hemmungen und Ängste introvertiert, sind es aber eigentlich nicht. Die ändern dann nicht ihre Persönlichkeitsstruktur, sondern nutzen nur endlich ihre Möglichkeiten, wenn sie diese Hemmungen abbauen.
-
Wenn du ein bisschen erfahrener wärst, und die Szene besser kennen würdest, dann wüsstest du, dass dieses Argument nicht valide ist. PU ist nicht bei Mystery uns Strauß stehen geblieben, die Szene und der Content haben sich verändert seitdem. Mystery hat den Grundstein gelegt, aber das Konstrukt obendrauf ist in eine gänzlich andere Richtung gewachsen, und hat in vieler Hinsicht mit den Anfängen nichts mehr zu tun. Die Leute, die PU wirklich erfolgreich für sich genutzt haben, deren Leben im ganzen durch diesen Anreiz besser geworden ist, die wirst du übrigens nicht im Lair finden. Die nehmen sich das Beste davon mit, und werfen dann die Krücke weg, um zu leben - ich hab da schon wirklich inspirierende Personen getroffen, und keiner davon klebte irgendwie an Routinen oder definierte sich nur über die HB10. Du sitzst da einer Fehleinschätzung auf, weil du dich noch nicht intensiv genug mit dem Thema befasst hast, um die ganze Bandbreite zu kennen - die Spitze des Eisbergs, die, die als PUler auffallen, sind freilich meist keine positiven Beispiele. Ich würde dir raten, erstmal etwas von deinem hohen Ross runterzukommen, und nicht Dinge schlecht zu reden, die vielen anderen schon geholfen haben. Wenn ein Teil des Contents für dich nicht nötig ist, lass ihn doch weg. Aber ne Daseinsberechtigung hat dieser Content trotzdem, ein Anderer braucht ihn ja vielleicht. Übrigens halte ich es für nicht möglich, als introvertierter Mensch grundsätzlich extrovertierter zu werden. Das sind Charaktereigenschaften, und die ändert man nicht mal so eben - zum Glück. Aber man kann sich und seine Stärken und Schwächen kennen, und seine Ressourcen möglichst sinnvoll einsetzen... Sidenotitz: Wer Fehler mit "wie" und "als" macht, dem nehme ich das mit der Hochbegabung nicht ganz ab. Im Teilbereich Sprache jedenfalls eindeutig nicht...
-
+1 für @XOR2! Zu deinen Kritikpunkten an PU hat er im Prinzip schon alles gesagt - ich würde darüber hinaus einfach jedem raten, das Ganze natürlich auch kritisch anzuschauen, und sich das davon mitzunehmen, was ihm persönlich hilft. Mir zb ist das Layen der HB 10 vollkommen egal, trotzdem hat sich durch PU mein Leben stark verbessert. Ich bin auch introvertiert. Große Menschengruppen wie beim Feiern oder ob einer Klasse waren mitfrüher ein Graus, und ich war mit neuen Leuten schüchtern. Ich hab PU entdeckt, dazu gelernt, meine Persönlichkeit entwickelt. Und kann plötzlich mit Menschen umgehen, schnell connecten, und Menschen orientieren sich an mir und lassen sich führen, auch wenn ichs nicht drauf anlege... Ich bin immernoch nicht mega sozial, und verbringe lieber Zeit allein/im engsten Kreis. Aber wenn ich unter Leuten bin, dann funktioniert mein Leben jetzt so wie ich es mir wünsche - das ist mein Erfolg durch PU, und da steht bisher nirgends das Thema Sex im Raum... Ach ja, einen Partner gefunden, der besser zu mir passt als alle bisher, hab ich nebenbei auch. Und mit dem man ich jetzt wesentlich erwachsener und Stressfreier umgehen, kann eine Beziehung also positiv und mit besserer Qualität gestalten - netter Nebeneffekt, das passiert praktisch automatisch, wenn man PU sinnvoll betreibt.
-
Wie geht ihr damit um, dass ihr austauschbar seid?
Nahilaa antwortete auf lastforever's Thema in Strategien & Techniken
PU-Roboter sind austauschbar. Schauspieler mit Masken auf sind austauschbar - die sehen ja schließlich alle gleich aus dadurch. Menschen sind es NICHT. Weil die nämlich nicht alle gleich sind, weil die Ecken und Kanten, wunderbare und nervtötende Eigenschaften haben, und einfach Keiner genau gleich ist wie der Andere. Ich kann mit vielen von ihnen ne gute Zeit erleben, und mit vielen von ihnen Sex haben. Selbst ne gute Geschichte miteinander kann ich mit vielen haben. Aber ich hab ne Persönlichkeit, und die hat Eigenheiten. Jeder andere Mensch hat die auch, und in dem Moment, wo diese Eigenheiten zu meinen passen, wo sie ineinander greifen wie Zahnräder, und eine Synergie entsteht, da ist Derjenige besonders für mich, und da kann ihm niemand mehr den Rang ablaufen... Dass Personen, mit denen mal eine Bindung aufgebaut hat, eben nicht austauschbar sind (und das auch nicht beliebig viele in kurzer Zeit sind), lässt sich übrigens wissenschaftlich begründen. "Bindung" bezeichnet eine ganz bestimmte Form der Beziehung, und die ist unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass sie langfristig ist - jemand, mit dem wir mal eine echte Bindung aufgebaut haben, wird uns nie wieder vollkommen egal sein. Die erste Bindung erleben wir als Säuglinge zu unseren Bezugspersonen. Und schon da ist es so: Millionen von Menschen könnten einem Baby Schutz, Fürsorge und Nahrung bieten. Manche könnten es sogar besser, als die eigene Bezugsperson... Aber das Baby baut eine Bindung auf, zu (in diesem Alter) maximal 3 speziellen Menschen. Und auch wenn Millionen Andere dies Bedürfnisse des Babys genauso oder besser decken könnten, die einzigen Menschen, die das Baby wichtig findet, sind die Bindungspersonen... Dieses Verhalten verändert sich im Laufe des Lebens ein bisschen, aber es bleibt in Grundzügen immer erhalten, und unsere tiferen und längerfristigen Beziehungen funktionieren so. Sobald eine Bindung existiert, ist der tatsächliche Wert oder Nutzen der Person irrelevant. Übrigens, wenns dir mehr um kurzfristige sexuelle Abenteuer geht, natürlich ist jeder von uns da austauschbar. Drum ist es ja ein oberflächlicher Kontakt, und nichts Festes - aber warum ist das dann ein Problem? Genau das will man doch dann? Ich bin jedenfalls immer froh gewesen zu wissen, da gibt es statt mir auch Hunderte anderer Frauen, die in Frage kämen. Weil ich dann nämlich einfach tun kann, was immer ich möchte... -
Mit kultureller Unsicherheit der Frau umgehen
Nahilaa antwortete auf Hejsan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich seh hier noch nicht, dass das garnicht geklappt hat? Warte doch erstmal ab, ob sie nochmal ein Treffen vorschlägt, wenn sie wieder da ist - für möglich halte ich es noch. Und ansonsten haste halt was dadurch gelernt - beim nächsten Mal DEUTLICH weniger denken und Zukunftsschlösser bauen.- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- international
- unsicherheit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn Sie darauf komisch reagiert, hast du einfach deinen Frame nicht gut genug gehalten!
- 41 Antworten
-
- 1
-
-
Ich behaupte mal, letzteres... Wie schon gesagt, bisher hab ich nur wohlriechende Hintern kennengelernt.
- 41 Antworten
-
So ist es, selbstverständlich! Um mal realistisch zu bleiben: Klinisch rein ist so ein Hintern wohl nie. Aber bei einem Mindestmaß an Hygiene ist auch ein Männerhintern so sauber, dass da nix riechbar ist. Jemand, der sich nicht mal so pflegt, ist mir noch nie begegnet - wäre aber auch definitiv das letzte Mal mit mir im Bett.
- 41 Antworten
-
- 1
-
-
Liegt es an ihrem Alter? Oder bin ich zu blind?
Nahilaa antwortete auf whosyourgodfather's Thema in Beziehungen
Ja, definitiv. Ich bin durchaus ein Fan von langen und stabilen LTRs, das muss also nicht bedeuten, dass man bei jeder Unwägbarkeit gleich aufgibt. Aber ein Stück Unabhängigkeit, und die Einstellung, dass wenns mit dieser nicht klappt, sicher noch jemand Besseres kommt, muss man sich trotzdem behalten. -
Liegt es an ihrem Alter? Oder bin ich zu blind?
Nahilaa antwortete auf whosyourgodfather's Thema in Beziehungen
Ich gebe @botte vollkommen Recht. Und komme nochmal auf das Handy zu sprechen: Wie kommt es, dass du ihre Chats liest? Ihre Fotos durchsuchst??? Ich hab dazu ne ganz harte Einstellung: Sobald jemand das Handy seines Partner ls filzt, ist eine Trennung nötig. Und zwar unabhängig davon, was derjenige findet: Findet er Beweise für Untreue, ist die Reaktion denk ich klar (alles anders wäre auch echt schwach). Findet er aber keine, und beweist sozusagen die Unschuld, ist die Beziehung trotzdem am Ende. Denn das Vertrauen war so weit weg, dass es überhaupt nötig war, dass Handy zu durchsuchen - und es wird auch nicht einfach so wieder kommen. Ohne Vertrauen ist eine Beziehung wertlos. Also, nimm dich mal zusammen, ruh dich nicht länger auf deiner sehr jungen und "naiven" Freundin aus (die du dir vermutlich schon deshalb gesucht hast, weil sie in der schwächeren Position war), und mach lieber was Gescheites aus deinem Leben. Dann musst du dir um so ne Kinderkacke auch keine Gedanken mehr machen. -
Eine meiner Lieblingsstellungen. Ich hab da eher weniger Präferenzen, irgendwie kann ich jeder Stellung was abgewinnen (nicht davon allein kommen, aber halt echt Genuss haben), aber Doggy ist schon was, was ich mir häufiger auch wünsche... Ist schnell schmerzhaft, das ist richtig, wenns passt, ist aber grade das das Gute daran.
- 41 Antworten