HiGrade

Member
  • Inhalte

    325
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von HiGrade

  1. ..und vorher war gelb und rot die Farbe schlechthin. Wer bestimmt denn, dass man keine blauen Sneaker tragen sollte? Also wirklich.. Es sind Freizeitschuhe!
  2. Ohne auf die anderen Beiträge zu antworten: Ja, diese Frau könnte ich mir vorstellen zu heiraten. Von mir selbst kam das nicht, bei ihr habe ich jedoch von Anfang an ein gutes Gefühl mit dem "zusammen bis der Tod uns scheidet" und Treue bis ans Ende aller Tage verspürt. Bei ihr und in ihrer Welt ist das authentisch. Manch gemachte negative Erfahrung, und die von anderen, haben mich bisher nicht so weit kommen lassen, sie zu heiraten. Obwohl meine Eltern auch schon immer zusammen sind und viele andere im elterlichen Dorf. Auch warte ich nicht, einen noch besseren Partner zu finden, wie das so viele machen. Das Übel aller Probleme. Ich glaube sogar, dass ich zig Jahre verbringen müsste, um wieder solch eine Frau zu finden. Wären meine Ansprüche nicht so hoch, egal wie die ausschauen mögen, könnte es auch eine andere Frau werden. Da ich aber nicht nach etwas Besserem schaue und gewisse Werte vertrete, spräche nichts gegen eine kirchliche Heirat. Mit der Juristischen habe ich mich nicht auseinander gesetzt, eine ehrer unromantische Geschichte. Weiterhin vermute ich, dass die meisten Männer in diesem Forum in Scheidungshaushalten aufgewachsen sind und daher Zweifel hegen. Aber auch kein Wunder bei diesen Frauen.. obwohl man es ihnen nicht verübeln kann, siehe 447 (komme dazu später noch).
  3. Ja, es braucht eine Frau, die sich bis ans Lebensende binden möchte, ohne Wenn und Aber. Eine Frau, die mit sich im Reinen ist, bescheiden und liebend. Solch eine Frau habe ich an der Hand. Ich komme aber aus einer Welt, die nach Schiller verfährt. Die allermeisten heranwachsenden Frauen werden noch weniger eine klare Linie in ihrem Leben verfolgen, eine dauerhafte Ehe führen zu wollen und zu können. Die Frau selbst schafft das Konstrukt mehr und mehr ab. Das ist meine Meinung.
  4. Wann wurde denn der Vertrag der Erbringung des Beischlafs in der Ehe gelöscht? Dachte, das gab's mal (es wurden doch die Witze gemacht, dass das Beamte kontrollieren sollten).
  5. Ohne den anderen Kram gelesen zu haben: Jede dritte Ehe wird geschieden - und zwar in den nächsten bis 25 Jahren. Bei knapp 50% der Scheidungen 2014 waren minderjährige Kinder betroffen. Und: "Die durchschnittliche Dauer der im Jahr 2014 geschiedenen Ehen betrug 14 Jahre und 8 Monate." - wird neuerlich etwas herausgezögert. Irgendwo gibt es sicher die Statistiken dazu, aber was soll's - es sagt ja bereits viel über die Ehe als Konstrukt aus. Die Ehe wird, da bin ich mir sicher, von den meisten falsch verstanden und der Wert von den Eltern/Gesellschaft falsch weitergegeben. Zur Ehe fehlt den allermeisten die "Bedienungsanleitung". Edit: Die Tabelle könnt Ihr auch noch mit reinnehmen: https://www-genesis.destatis.de/genesis/online/logon?sequenz=tabelleErgebnis&selectionname=12631-0002&startjahr=1992&endjahr=2014
  6. Am liebsten würden man dir raten, zur Party zu gehen. Was soll dich deine Ex kümmern? Dass Du hier aber nachfragst und viel schreibst, ist das Thema Ex noch nicht vom Tisch. Du kreist noch immer in ihrem Orbit und das wird sie sicher antesten (Frauen können auch indirekt, spüren unterbewusst). Sie wird an deinem Verhalten merken, dass Du "die Hosen voll hast". Aber was soll dich das scheren? Handle für dich und nicht, was sie denken wird. Wie gesagt, mache die Party mit, aber wenn es dich danach noch weiter runterreißt, würde ich es lassen. Allem Anschein nach ist es derzeit noch so. Gehe mit ihr ganz normal um, wie mit jedem anderen Gast auch, den Du zwar kennnst, aber den Kontakt nicht ausbauen möchtest. Da sie dich aber anders kennt und Du sie auch, es mal enger war, wird das bestimmt in dir Verhaltensreaktionen hervorrufen, die nicht stimmig sind (dir selbst gegenüber). Freunde also.. Freunde wissen um dein Gefühlsleben - warum wird dann die Ex eingeladen, die noch nicht mal sicher kommen wird? Könnte man auch anders lösen.
  7. Spiderman99, hast Du nicht meinen Kommentar gelesen???
  8. Man kann dir nur den Rat geben, bei dir selbst anzufangen und dieses Mädchen ziehen zu lassen. Du schreibst ja mehrfach, dass ihr dein Gehabe auf den Senkel geht. Was möchtest Du denn wirklich noch erreichen? Du hast die pure Verlustangst! Dieses Mädchen spiegelt dich. Lies dir deinen Beitrag in Ruhe durch, und Du wirst deine Baustellen finden. In einem Leben ohne sie kannst Du dein eigenes Ruder noch "rumreißen", mit ihr würdest Du auf deinem jetzigen Stand verbleiben. Also: Auch hier bringt ein (erneutes) Ex-Back nichts.
  9. Hehe, danke für die Unterhaltung. Analysieren wir mal: Die Frau fasst sich mit beiden Händen an den Mund, umklammert den Arm des Mannes und rennt anschließend panikartig weg. Das ganze ist meist von schlechten gestimmten Gitarren begleitet. Ist es der Kniefall des Mannes, sich in diesem Moment zum totalen AFC zu machen? Die Frau kapiert es endgültig und fragt sich, wie sie es bisher mit so einem Typen ausgehalten hat. Die waren doch alle in einem gleichen Alter, nee? Vielleicht merken die Frauen selbst, was für ein perfides Spiel sie die ganze Zeit gespielt haben. Mistelzweigkamera? Edit: Daher trennt sich auch meist die Frau, mehr noch innerhalb einer Beziehung. Es sind doch so oder so genügend Paare aus Alternativlosigkeit und Bequemlichkeit zusammen. Trotzdem kann eine Ehe funktionieren, man muss nur die "richtige" Einstellung dazu haben und die passende Frau finden. Und genau danach wurde ich auch gefragt, weshalb es mit den deutschen Frauen wohl nicht mehr klappen wird. Uns geht es zu gut, wir haben zu viele Reize von außen, zu viele Möglichkeiten, die Neuen Medien, die Verfügbarkeit, es gibt kaum noch etwas Beständiges. Die Ehe ist ein Konstrukt der Kirchen, aber wer ist heute noch wirklich gläubig und lebt nach diesen Werten? Würden sie die Bibel beherzigen, käme es auch nicht zu Trennungen, es würden gute Ehen sein. Anstatt an sich und der Ehe zu arbeiten, wird sich das Smartphone oder Tablet geschnappt und schaut nach einem neuen Mann bzw. verhurrt sich im Netz. Auch in Deutschland mag es gute Frauen geben, ohne Frage, aber die sind rar. Meist haben die liebe Eltern, die eine gute Ehe führen, mit der großen Familie schon immer sesshaft waren, meist was mit der Kirche zu tun haben (mehr oder weniger) usw. Diese Frauen haben meist eine ganz andere Einstellung zu sich und der Umwelt als die Dramafrauen und Facebook-Queens. Ebenso benutzen all diese Menschen kein Whatsapp und soziale Medien (wie auch meine Freunde ) - das ist doch erstaunlich! Kleiner Tipp, die noch suchen: Es sind oftmals die Frauen, die sich nicht über ihren sozialen Stand definieren, nicht dem Konsum erlegen sind, nicht darauf achten, ob der Mann weiße Socken zu schwarzen Schuhen trägt, nicht nach teuren Autos hinterherschaut, der das mehr oder weniger alles egal ist - sie nehmen es gar nicht wahr. Sie legen keinen Wert auf Luxus, sie geben sich mit weniger zufrieden und schätzen die Liebe und das Leben.
  10. Du, das Ding ist durch - das totale Ende! Du bist nicht reif für eine Beziehung, sie auch nicht. Mit euch beiden wird das nichts mehr, muss man ganz deutlich sagen. Auch hier sieht man wieder ein typisches "WA-Opfer". Was wollt Ihr denn immer schreiben? Lebt doch das Leben, ruft als letzte Möglichkeit an. Meine Exen wollten, dass man sich irgendwann! meldet, gut angekommen zu sein (auch bei einem Trekking, Rundreise etc.). Sonst nichts! Wieso sollte man sich ständig melden, um Lebenszeichen abzugeben, wo sind wir denn (als Mann geblieben)? Den liebenden Eltern trainiert man dies schließlich auch ab. Die Ratschläge sind nicht widersprüchlich. Gehe mal in dich.
  11. Du verstehst es einfach nicht, ich verteufel diese Technik nicht, ich nutze sie sogar. Aber man braucht WA nicht. Du kannst es gerne nutzen, ich rede es dir nicht ab. Für viele hier mit Problemen ist es angeraten, darauf zu verzichten. Ich habe mit vielen "Teens" zu tun, die es extensiv nutzen. Es vernebelt ihre Sinne, und das sind Leute mit Abitur und mehr. Man erkauft sich den vermeintlichen Fortschritt mit massiven Rückschritten in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Mehr will ich darüber nicht mehr schreiben!
  12. Weil das mit dem WA auf sehr viele zutrifft. Ich schrieb nur, dass man diese Dienste nicht braucht, ebenso FB. Man kann sich sein Leben auch anders gestalten. Die allermeisten Leute, auch die noch so schlauen in der Uni, nutzen es über Gebühr, ohne einen Nutzen daraus zu ziehen. Es kann nützlich sein, keine Frage. Das Auto ist mal wieder ein gutes Beispiel: Man schaue auf die taglichen Unfallopfer und Toden, eine unglaubliche Zahl! Unsere Gesellschaft leistet sich das, obwohl sie es sich eben nicht könnte. Selbstredend spielt es für die "verkackende" Bevölkerung keine Rolle, welches Medium sie nutzen, weil sie es immer... aber die Sucht wird hier nur noch potenziert, einen geistigen Müll abzulassen. Es laufen einfach zu viele "AFCs" herum, die diesen Medien nur zuspielen. Medienkompentenz? Und wozu brauche ich WA, wenn mein HB im Urlaub ist? Früher hat man sich mal per Telefon oder SMS gemeldet, fertig. Danke für das anschauliche Beispiel.
  13. Im Grunde braucht's die Ehe nicht, stimmt. Die christliche Ehe gibt den Rahmen, den Halt für alles Weitere. Ist ein Glaubensding. Für viele wäre es aber wirklich angebracht. Ich selbst bräuchte die Schienen der Ehe auch nicht (habe es verinnerlicht), aber dazu gehören immer zwei Menschen. Die Kirche gibt den Rahmen, man kann sich also sicher sein dass der Ehepartner gleich denkt und handelt. Und nochmals: Ich bräuchte die Ehe nicht, um weiterhin glücklich und für immer mit einer Frau zusammen zu bleiben. Andere können sich erst dann fallen lassen und alle Werte verfolgen. Man mag es auch als Gefängnis betrachten können. Eine "Ehe" ohne Trauschein ist eben für viele ganz schnell auflösbar, wie auch die Verlobung. Vor zig Jahren war die Verlobung noch etwas anderes. Gerade in der katholischen Kirche läutet die Verlobung das Vorbereitungsjahr ein - die Vorbereitung aufs Eheleben. Darin fehlt es auch den meisten. Yin und Yang: Hatte dazu mal einen Exkurs. Kurz: Der Drache (Mann) ist gut, Beschützer und Verteidiger, der Tiger (Frau) der Angreifende. Der Drache ist erhabener als der Tiger, wird auch immer über ihm dargestellt, meist nicht auf einer Ebene. Kurzum: Die Frau ist die Unterdrückte.
  14. Wer redet denn von Beispielen? Schon die Frage nach unseren Meinungen impliziert, dass es einer Bestätigung oder Abklärung von außen bedarf. Meiner Meinung nach dürfte es diese Anfrage gar nicht geben, besonders nicht nach 18 Jahren Ehe. Es zeigt mir, dass eine Unzufriedenheit besteht und die Ehe nicht wirklich gelebt wurde und wird. Die Ehe nach dem Konstrukt der christlichen Kirche. Ansonsten hätte man schließlich nicht heiraten brauchen. Man konnte auf vergangenen Seiten bereits nachlesen, dass der Mann zu einer Heirat mehr oder weniger genötigt wurde, ansonsten wäre er verlassen worden. Richtig? Würden die wahren Werte einer Ehe gelebt und angewendet, käme man nicht zum tieferen Nachdenken darüber. Hier scheint es bereits anfangs Diskrepanzen zwischen den Eheleuten gegeben zu haben, die zu einem derartigen Nachdenken anregen. Daher verstehe ich deine Anfrage auch nicht, wie wir zur Ehe stehen.
  15. Im Grunde kann ich dir und allen anderen recht geben, dass eine Ehe unter diesen Voraussetzungen - schaut euch doch die vielen Frauen an, nichts werden kann! Hätte ich nicht eine anders denkende Frau kennengelernt, mit ihr auch die wahren Ansichten der Ehe (sicherlich noch mehr als bei meinen Eltern), wäre ich ob einer Ehe auch auch hin- und hergerissen. Eine deutsche Frau könnte ich nicht mehr heiraten, es müsste ein Wunder passieren. Vielleicht im mittleren Alter (der Frau). Eine Ehe auf Probe gibt es nicht, hier liegt wahrs, der Fehler: Entweder lässt man sich nach dem Kennenlernen und wagen Abklären des gemeinsamen Lebens auf eine Heirat und somit ein gms. Leben ein oder nicht. Entscheiden sich beide für die Ehe, wie sie auch vorgesehen ist, bleiben sie für immer zusammen. Die Kraft und Mut für eine Ehe sind darin begründet und geben ihr den Antrieb und Beständigkeit. Gibt es einen Ausweg aus der Ehe, so wird ein Partner diesen recht sicher wählen, inbesondere die modernen Frauen. Es fehlt einfach die Kontinuität, ich vermute mehr bei den Frauen. Und was passiert nun mit den Kindern, die nur mit der Mutter groß werden? Macht ja alles nichts, doch der Vater fehlt! Die Jungs wachsen noch weicher auf. Yin und Yang Die Frau steht hier gegenüber dem Mann sehr schlecht da, was den meisten gar nicht bewusst ist.
  16. In diesem Forum dürften nur wenige an eine glückliche Ehe denken und glauben, weil sie diese von ihren Eltern nicht vorgelebt bekommen haben. Ausmachen kann man dies an der veränderten Gesellschaft und ihrer neuerlichen Wertvorstellung. Die Ehe ist an sich ein gutes christliches Konstrukt, wäre da nicht die Aufweichung von außen. Ist man verheiratet, so bis der Tod sie scheidet. Selbst eine Verlobung war bereits die Heirat! Was ist es heute? Nahezu nichts mehr wert. Dennoch möchte ich weiterhin an die schöne und wahre Ehe glauben, in Deutschland fehlen nur die Frauen dazu. Ein gutes Beispiel haben wir hier im Thema. So kann das nichts werden, nicht langfristig.. bis der Tod sie scheidet. Unter diesen Umständen wird die Liebe nur lodern, erlöschen. Selbst komme ich aus einem liebevollen Elternhaus, ebenso manche meiner Leute vom Dorf. Das prägt und sehe es bei anderen. Das Elternhaus spielt eine große Rolle, auch der Ort des Großwerdens. Die christliche Gemeinde, Rituale. Mit dem richtigen Partner bleibt es keine Illiusion und die Liebe bis ans Lebensende kann gelebt werden. Dies erfordert Kraft, Zuversichert, viel Arbeit und das absolute Bekenntnis zueinander. Nur so kann es gelingen. Einen weiteren Anteil nimm die Sexualisierung ein, die viel kaputtgemacht hat. Die Sexualität ist auch im Christentum sehr wichtig und der Schlüssel, aber erst in der Ehe. Die Ehe ist der Hafen, nur für viele ist sie es nicht mehr; die Ehe nimmt heute eine andere Bedeutung in den Köpfen der Menschen ein. Ich denke, man sollte sich nicht von den negativen Gedanken unteran machen.
  17. Dein Geschreibsl ist sehr undeutlich -> zur Ruhe kommen Da Du fragst: Dieses unsägliche WA löschen, braucht kein Mensch - hat dich hier verleitet, zu viele Nachrichten zu verschicken.
  18. HiGrade

    Lecken?

    Ich hoffe doch in einer Beziehung! Wenn sie nicht will, ist sprichtwörtlich was faul...
  19. Schreib mal bitte etwas zum Fred. Im Laden habe ich nur paar gesichtet, aber konnte hier den Hype nicht erkennen. Es machte keinen Unterschied ein billiges Polo zu holen oder dieses, Glanz alter Zeiten. Habe welche von HUGO, mit denen ich sehr zufrieden bin. Auf den dunklen erkennst Du zumindest den Schrifttzug nicht. (haben ein sehr feines Gewebe, für mich schöner, aber empfindlicher.)
  20. So ist es! Danach habe ich auch gehandelt, ohne es mir direkt bewusst zu sein. Solche Leute, ob Mann oder Frau, habe ich gleich aussortiert und meine Zeit nicht verschwendet. Kommen von Frauen diese Fragen, weiß man(n) doch gleich, wie der Hase läuft. Jeder Mann, der darauf anspringt, hat die beste Providerrolle inne.
  21. Der war langweilig, wollte jemanden zum Reden haben, dich weiter in ihrem Orbit wissen usw. Vergiss es, das ist wie abgestandender Kaffee - und natürlich riecht und sieht die Ex, dass Du springst, ihr noch hörig bist und eben nichts Besseres zu tun hast - und vor allem keine neue Flamme.
  22. Mein Gott, gsus, muss dein Leben spannend sein! Dass Du dir hier nun die 387. Wiederholung gönnst und nicht müde wirst, ist betreffend. Für mich ist es die 1. Diskussion um dieses Thema und auch die letzte.
  23. Natürlich ist man indirekt davon geprät und geleitet. Nicht lange zurück, wären wir wirklich schief angeschaut worden, hätten auch Probleme bekommen, wenn wir nicht uns nach der allg. gültigen Norm gekleidet hätten. Aber heute? Heute können wir nahezu alles anziehen, zumal in der Freizeit. Ich ziehe mir das an, was mir Spaß und Freude bereitet; auch meinem tägliches Empfinden spielt eine Rolle (Farben sind ganz stark), aber ich richte mich nicht nach anderen Menschen! Das mag sonderlich und fremd klingen, daher der Vergleich mit dem Auto. Sehr viele ziehen daraus ihr Selbstbewusstsein, Anerkennung, einen Ausgleich für andere Bereiche. Ich z.B. brauche es nicht. Ich gebe zu, damit schon immer schräg angeschaut worden zu sein, weil man mir eben solche Motive (indirekt) unterstellt hat (hatte schon mit Anfang <20 einen Wagen, den man eher im höheren Alter fährt).
  24. Auch wenn du mich nicht angesprochen hast, würde ich gerne von dir wissen, in welcher Hinsicht FF die Füße kaputt machen. Welche FF meinst Du genau? Weiche, harte, mit oder ohne Fußbett usw? Woher kommen deine Informationen? Es gibt so viele Meinungen, dass man leider seinen eigenen Weg finden muss. Manchmal entscheidet man sich für den falschen und kann es später in Form von Unterstützung ausbaden. Das betrifft auch die orthopädischen Einlagen, die geeigneten Laufschuhe ...
  25. Es wurde schon zu genüge Tipps und Denkanstöße zu eben diesen ernsten Themen gegeben. Er muss sich darum kümmern, das steht an erster Stelle. An zweiter Stelle steht das Aufarbeiten der Beziehung und an dritter die niederen Themen wie Freizeit und Frauen, die aber auch eine Wichtigkeit haben (um die ersten am laufen zu halten).