HiGrade

Member
  • Inhalte

    325
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von HiGrade

  1. HiGrade

    Bart

    Also Erfahrungen: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Man kann sich an alles gewöhnen, auch an einen anderen Lebensstandard, wie auch an ein anderes Äußeres. Es kommt auch auf dein Umfeld an. Vor ca. 2 Jahren habe ich mir immer wieder einen wilden Barts wachsen lassen wollen, aber beruflich war das nicht so einfach, auch habe ich mich seltsam gefühlt, ohne Bart war ich es gewöhnt (optisch). Es war für mich ein Gefühl des zu lockeren Lebens. Nun habe ich mich auch räumlich verändert und kann mir den Bart mal wild wachsen lassen und das bereitet mir Freude! Ich kürze da fast gar nichts und so sieht's auch aus. Die Bartsstoppeln stehen weit ab, also keine Dauerwelle im Gesicht. Das Umfeld nimmt es sehr gut auf, erst vorhin habe ich wieder von einem Kollegen ein Lob bekommen, wie toll und wild es aussieht. Passt! Ja, grad die Frauen finden es sehr männlich. Die (fremden) Frauen schauen einen richtig in die Augen und lassen nicht von einem ab (sowohl die älteren (wohl eher erstaunt) und die jungen Dinger - bin oft in einem Umfeld mit vielen jungen Frauen). Mit so einem wilden Bart habe ich noch mal einen Schub bekommen, erstaunlich. Es steht mir auch sehr gut. Zeit und Rasierwasser habe ich auch eingespart, das muss auch mal gesagt werden. Wenn's einem gefällt und man es beruflich machen kann, wieso nicht? Ach so, rasiere ich nun alles ab, klar, schaue ich sehr viel jünger aus. Das ist unglaublich, teils erkennt man sich nicht mehr wieder und schaue wie ein "Milchbubi" aus.
  2. Ich sach ja, was nehmen sich die Leute heraus, so über andere zu urteilen? Sind wir hier in einem Modeforum - und was soll das Vollzitat? Man kann diskutieren oder es bleiben lassen. Ich trage auch Printshirts, wenn auch sehr selten, weil's eben passt. Aber ich dachte "dank" des Diktats darüber nach, ob ich in meinem Alter noch so etwas tragen darf und sollte, obwohl ich mich kaum von etwas beeinflussen lasse. Ja, ich war etwas verunsichert. Es kommt aber da draußen normal und gut an. Noch einmal: Wer nimmt sich heraus, darüber zu urteilen? Am liebsten habe ich auch "schlichte Basics", mag auch keine Werbung für Firmen tragen und selbst kleinste Markenlogos sind mir ein Dorn im Auge. Selbst achte ich auf gute Qualität und Stoffe und und und. Für mich und nicht für die Umwelt, und um andere damit zu beeindrucken, oder in der Sippe mithalten zu können! Es wird auch kaum jemand sehen, ob der Chrono 300 oder 3000+ EUR gekostet hat. Ich trage sehr feine (teure) Oxfords, blaue, aber ich sehe es nicht ein, dafür einen blauen Gürtel zu kaufen (owbohl ich darauf schon achte) - was soll's. Wir machen uns zu sehr verrückt um alles.
  3. Wenige diktieren den Lemmingen etwas auf. Wer sagt denn, dass es eben doch okay ist, weiße Socken zum schwarzen Anzug zu tragen? Mag sein, dass eine gesellschaftliche Übereinkunft ganz nett ist, aber in Deutschland ist mir das alles zu streng. Ich habe mich auch dabei ertappt, mehr oder weniger bei anderen auf offensichtliche "Fauxpas" zu achten, weil man ja dieses und jenes nicht tragen darf und sollte. Ja, ich war schon öfters im nahen Ausland auf Hochzeiten. Dort tragen die Leute nicht immer die stimmige Kleidung. Die weißen Socken kamen vor, kurzärmlige Hemden, Farbsünden, "Plastiksohlenschuhe" und was weiß ich noch. Aber diese Menschen sind einfach zufrieden und in diesem Moment glücklich, mit sich und der Umwelt, sie feiern und tanzen! In Deutschland ist dagegen ein Trauerspiel, und ich rede nicht mal von der feinen Gesellschaft, wo es unbedingt einen Wholecut, das richtige Hemd und Manschettenknöpfe und sonstwas braucht. Die anderen Menschen machen sich sicher auch Gedanken um ihre Garderobe, für sie zählt aber der Wille und das Bemühen, nicht das Endresultat. Dies könnte man auch auf viele andere Lebensbereiche ausweiten. Man kann sich das Leben auch schwer machen... Es sollte doch jeder selbst entscheiden, ob er Printshirts mag und tragen möchte! Wer nimmt sich denn heraus, dies anzukreiden?
  4. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Wir wollen doch nicht über das Für und Wider vom Tragen einer Uhr sprechen? Die Orient ist nicht schlecht! Ich habe nur "Angst", eine Uhr übers Internet bzw. ebay zu kaufen, um dann eine Fälschung oder Mangelexemplar zu erhalten. Gerade bei einer (günstigen) Automatik muss man Glück mit dem Gangverhalten des Werkes haben. Freue mich über Leute, die eine ohne große Abweichungen haben, kann und wird bei jedem Exemplar anders sein. Habe auch einen teuren Chrono, da musste der Uhrmacher 3x dran nach der Revision. Le Locle: Habe die doch mit Gangreserve gesehen?! Leider haben die Hersteller oftmals keine guten Internetbilder, grad die bei Tissot oder Seiko sind ja schrecklich. Die gleichen Uhren wirken z.B. in youtube-Videos echt gut, sehr viel hochwertiger. Danke für die Anregungen hier im Forum - in einem Uhrenforum schaue ich lieber nicht (dort könnte man auf dumme Gedanken kommen).
  5. Eine unglaubliche Geschichte!!! Wünsche dir viel Kraft und vor allem Einsicht, diese vergangene Beziehung (!) final zu beenden beschließen. Freue dich auf ein neues Leben und irgendwann schöne Beziehung, das kann's ja nicht sein, oder etwa doch?
  6. Der Gesellschaft ist aber nicht gedient, wenn wir ihm nicht helfen, ein besserer Mensch zu werden. Augenscheinlich liegt da nahezu alles im Argen, aber wie soll er denn das selbst wissen und herausfinden? Manchmal braucht's die harte Tour, auch klar. Lasst ihn mal darüber nachdenken und hier wieder schreiben, ob das alles so in seinem Leben weitergehen kann und Verhaltens- und Denk-/Einstellungsmuster ändern will und möchte.
  7. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Danke für die Bilder! Das sieht ja heftig aus, vielleicht nur im harten Blitzlicht. Hatte eine schöne Breitling (Sondermodell, nicht diese Protzmodelle), die satiniert war. Die hatte nach 2 Jahren keine Tragespuren. Daher nehme ich liebend gerne satinierte Gehäuse. Habe mehrere von Sinn, die älteste ist knapp 10 Jahre alt uns sieht fast wie neu aus, hat keinen Kratzer! Das Gehäuse ist speziell gehärtet.
  8. Ui ui, rauer Umgangston hier! Meint Ihr, dass er in seiner Situation etwas mitnehmen und sich weiterentwickeln kann? Er hat um Hilfe gebeten. Die wenigsten dürften das richtig aufnehmen und verstehen können. Lies dich hier ein und schaue, weshalb Du dieses Denken und Forderungen an sie hast, für dich aber einen anderen Maßstab anlegst. Schaue, weshalb Du mit ihr zusammen bist und wo Du in paar Monaten, Jahren sein möchtest. Das Ding wird dir um die Ohren fliegen - mit dieser Partnerin - aber auch mit dir als Person. Nutze die Chance, an dir zu arbeiten, dein Leben zu verbessern. Natürlich kann man gewisse Ansprüche stellen, dafür muss man aber meist in anderen Bereichen Abstriche machen. Das wurde ja schon mehrmals geschrieben. Du kannst natürlich auch eine Frau suchen, die vorher noch keinen Beischlaf vollzogen hat, vielleicht ihr erstes Mal mit dir hatte (das Glück war mir zugegegen), aber es hat in anderen Bereichen nicht gepasst. Die ideale Frau wird es da draußen nie geben. Daher muss man seine Ansprüche anpassen und danach leben.
  9. Sie weiß es nicht? Aber wie willste dann die Botschaft rüberbringen? Ergo wird sie das Dank ihrer weiblichen Intuition bestens als solches interpretierten, dass Du mit dir selbst nicht mehr sicher bist, mit der Beziehung usw. und das verunsichert sie. Keine Ahnung, vielleicht ist investiert sie deswegen, um irgendwas noch zu retten oder eine Reaktion deinerseits zu erhalten, die ihr ein Zeichen für den Status der Beziehung geben könnte. Das könnte ihre distanzierte Warte erklären. Oben schreibst Du aber, dass sie mal einen Tag zickt. Zicken ist doch ein Anzeichen auf LSE und Unzufriedenheit, ohne Versöhnungssex?
  10. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Ja, würde mich sehr interessieren. Normale Alltagsbelastung würde ich sagen. Dabei kann man schon gegen einen Türrahmen stoßen, an ein Treppenlauf reiben usw. - ingesamt aber keine rüde Behandlung! Habe eine speziell behandelten Zeiger, der sieht nach einem Jahrzehnt noch recht frisch aus, aber selbst der hat ein paar Kerben, Kratzer weniger (und das sollte dieses Gehäuse gar nicht bekommen!). @Jack: Ja, mehr oder weniger. Es bringt mir aber nichts,wenn ich ein weiches Edelstahlgehäuse habe und das kaum Widerstand leistet, oder eine Hochglanzpolitur, die nach paar Tagen unansehnlich wird. Es gibt natürlich bessere Gehäuse, manche erhalten quasi gar keine Kratzer. Diese sind besser gehärtet und somit unempfindlicher. Oder nehmen wir mal satinierte teurer Marken. Da kommt auch fast nichts rein. Beim Saphierglas kommt's auf die Beschichtung an, wie lange diese hält und widerstandsfähig ist. Wenn ich grad auf meine Uhr schaue, so sind es mehr die Kratzer in der Beschichtung (kaum zu sehen).
  11. Wenn Du schon ihr Handy und Chats anschauen möchtest, schon getan hast, dann wirst Du ihr gegenüber ein jämmerliches Bild abgeben. Zumindest ein schwaches. Vielleicht verunsichert sie das noch mehr und fühl sich in ihrem Gefühlschaos mehr oder weniger bestätigt. Da muss gehörig der Wurm in der Beziehung sein, sonst hätte sie das alles nicht nötig, sich auch von anderen Männern ein Ego-Push zu holen. Ist sie denn nun verliebt oder nur Ego-Push? Wenn Sie weiß, dass Du spionierst, war es das mMn auch gewesen, ist kaum noch zu kitten. Zickt sie oder schiebt sie Drama? Also, sie wird genau merken, dass Du an ihrer Nabelschnur hängst und das mindert deinen Wert. Wenn sie über ihre Gefühle nicht mehr Bescheid weiß und darüber nachdenken muss.. hui, nicht gut. Sie wird sich eben rationale Gründe für ihren Gefühlsverlust suchen, die Klassiker: Stress an der Uni/Arbeit, Lebensunlust, Stress mit anderen Leuten/Eltern, Perspektivlosigkeit... Versuche, sie nicht zu deiner einzigen Konstante zu machen. Daher geht es dir gerade so schlecht, und das wird sie schon nach und nach mitbekommen haben.
  12. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Die Le Lolcle gibt's ja in zig Variationen. Wie verhält es sich denn in diesem Preissegment mit dem Stahlgehäuse? Kommen da schnell Kratzer, Kerben usw. rein?
  13. Danke, Saphir74. Es war eine Vermutung, na ja, sie hat es auch ausgesprochen, es rationaler angehen zu wollen. Sie wusste, dass die Gefühle des Verliebens vergänglich sind und man darauf schwerlich aufbauen kann. Es muss erst der Sockel für die Liebe gelegt werden, die schließlich dauerhaft hält (halten soll). Dass die Anziehung irgendwann fehlte, habe ich auch gemerkt bzw. auf diese geschoben. Ansonsten wäre sie über die sieben Berge gefleucht. Verlassen habe ich sie bereits. Was mache ich deiner Meinung nach aus männlicher Sicht falsch? Sicher ist, ich hätte es früher beenden sollen und müssen. Manchmal muss man im Leben etwas verändern und wagen, hier hat es nicht geklappt, dafür in anderen Lebensbereichen. Darüber bin ich ja sehr froh. Nur jetzt bin ich in einer Stadt, wo die meisten Mädchen sehr klein sind und meist zu jung (keine LBs).
  14. Davon würde ich mich doch nicht geißeln lassen. Ich finde den glatten Stoff viel edler, schöner, wenn es denn ein hochwertiges Gewebe ist (kann durchaus ein feines Piqué sein). Zumal findet man sie seltener.. Das grobe, normale Piqué sieht mMn nach paar Mal waschen (auch teure Ware) seltsam aus, nicht mehr so frisch, auch leiert es mit der Zeit aus. Gehe nach deinem Geschmack.
  15. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Danke, sind paar nette Tipps dabei. Die Seiko gefällt mir, müsste die mal in Natura sehen. Mich stört bei nahezu jeder Uhr der doofe Werbungsaufdruck! Über Ebay eine Uhr kaufen? Schwieriges Umfeld, müsste man aus seriöse Händler ausweichen. Aber selbst Amazon hat Plagiate drin (mitunter andere Sparten). Wie verhält es sich denn mit den Edelstahlgehäusen bei diesen günstigeren Modellen? Verkratzen die schnell? Die Seiko hat glaube eine "Kunstoffglas", da bin ich auch skeptisch. Aldous: Danke! Ja, die Gehäuse halten meist ewig. Leider hat's bei mir schon zwei USM zerschossen (beste Behandlung) und bei einer großen weißen Tüte hat es sich angekündigt... Früher wurde meist alles stabiler und großzügiger ausgelegt, weil man es wollte und stellenweise nicht anders konnte (CAD, FEM usw.). Daher hielt es auch..
  16. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Danke! Müsste mal wieder in ein Uhrenforum gehen, ohne deine Meinung zu schmälern. Du hast recht: Die letzte Revision wurde nicht besonders gut ausgeführt, das habe ich nun auch schriftlich. Egal. Die Frage ist ja eher, ob am Werk etwas kaputtgehen könnte? Immerhin ist das alles sehr filigran und es könnte Abrieb geben, dazu noch die Verharzung usw. Ach so, Dichtungen halten auch nicht sonderlich lange. Mir ist's aber egal, weil ich nicht damit ins Wasser gehe. Ob die einziehende "Normalfeuchte" jetzt Korrosion anstachelt? Mir egal. :D Das 7750 (höchste Qualität) soll mal vor paar Jahren 150 EUR im Einkauf gekostet haben, nun vielleicht 200? Bei "deiner" Rolex wird meist, so wie ich es las, ein Standardwerk ohne Verfeinerungen (wenn, nur marginale) verbaut. Schon krass, wenn die sich das Werk so teuer bezahlen lassen bzw. war's die Arbeitszeit. Es gibt auch wenige Werke, die gar keine Schmierung brauchen, kosten etwas mehr, aber dann hat man seine Ruhe. Inzwischen sollte es auch Erfahrungsberichte geben. Bei vielen teuren Zeigern stört mich zudem das empfindliche Gehäuse, wie bei der hier gezeigten Patek. Es verkratzt einfach unansehnlich und schnell. Ob bei dieser, das kann ich mir nicht vorstellen. Jetzt hätte ich schon Lust, in eine neue Uhr zu investieren. Wollte mir aber keine Luxusprodukte mehr holen. Eine hatte ich mal im Blick, die nach etlichen Jahren immer noch interessant auf mich wirkt. Vielleicht ein gutes Zeichen. Das "Problem". Das Zifferblatt ist schwarz und ich trage meist braune Schuhe...
  17. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Analog wäre es auch mit den teuren Kameraobjektiven. Die heutigen (teuren) sind zig Mal besser, aber nicht vor Ausfällen gefeit (Ultraschalltechnik als Verstellmotor). Hat mich auch schon viel Geld gekostet und sehe es nicht mehr ein, weiteres Geld zu investieren. Habe gar verkauft. Muss mir dieses Thema anschauen: Welche Uhr, am liebsten ja Automatik, kann ich für kleines Geld bedenkenlos kaufen (die ohne Revision laufen sollte)? Muss ja ein Geheimtipp sein. Wenn ich mir anschaue, was die Revision vor 5 Jahren kostetete und vor allem der Aschaffungspreis und das mit heute vergleich - unglaublich! Das kann doch nicht nur dem harten Franken geschuldet sein. Ein teurer Chrono hat seinen Neupreis in 9 Jahren verdoppelt! Das kann und will ich nicht (mehr) mitmachen, dabei würde ich gerne noch einen neuen kaufen.
  18. Danke, gone crazy back soon. Ich werde in mich gehen und schauen, was ich für mich herausholen kann. Dich hatte ich nochmals um einen Beitrag gebeten, da Du schriebst, ich habe keine Liebe gespürt, es war etwas anderes. Auch müsste ich, so verstehe ich, massive Probleme mit mir haben, um solch eine Frau überhaupt anzuziehen + verwunderbar sein - Selbstschutz und Selbstfürsorge. Des Weiteren hast Du ihr noch eine massive Indikation verpasst, die sich mMn gewaschen hat. Auf das alles wollte ich hinaus. Ich schrieb hier ja schon, dass ich nicht so recht weiß, und das in meinem Alter, ob ich überhaupt Kinder möchte. Doch weiß ich, dass ich es nicht ausschließen möchte. Es kommt auf die Frau um Umstände an. Was ich wusste war, mit ihr ein gsm. Leben aufzubauen und es bis zum Ende zu verbringen. Zw. uns passte es ansonsten gut. Auch hatte ich mich immer wieder auf ihren Glauben eingelassen, aber nicht fallen lassen. Sie wollte heiraten, Kinder kriegen, lieber gestern als heute. Ich konnte das nicht, weil ich so nicht erzogen wurde. Ich wusste, dass es ein Problem geben wird, auch viel. diesen Knall. Also, ich wusste schon, dass ich sie wollte und habe mich ja auch dahingend ausgerichtet. Umzug, Aufgabe Freundeskreis, Arbeit.. ohne mich selbst aufzugeben. Dank langer Beziehungen weiß ich auch, mich anpassen zu können, aber auch gut zu führen. Hier war es mir aber kaum wegen der Entfernung möglich. So Sachen wie diesen Kontrollwahn meine ich nicht zu haben, aber klar, dass ich das auch minimieren und ausschalten kann, sollte er doch vorhanden sein. Einsicht und Handlungswillen ist vorhanden. Ich denke, diese ganze Beziehung ist nur zum Scheitern verurteilt gewesen, weil sich diese an sich tolle Frau eben nicht von ihrem eingetrichterten Denken und Glauben etwas lösen konnte, und wir über die Entfernung nichts weiter aufbauen konnten. Drücke ich mich schon wieder vor etwas? Ja, aber was wäre es denn? Ich habe genug investiert und Verantwortung gezeigt, mehr ging doch gar nicht. Also sollte ich es gut sein lassen und einfach sagen, dass es so nicht mit uns beiden passte. Nun hatte ich seit Neujahr Zeit, mich zu entlieben, daher geht es mir wohl auch relativ gut und bin stabil. Es sähe bei einer gemeinsamen Lebenszeit etwas anders aus, klar. In die Zukunft blickend, wähnte ich mich schon in "sicheren" Gefilden, es hier mit einer doch anders denkenden Frau zu tun zu haben - so ganz ohne die Spirenzien der heutigen deutschen Frauen. Aber letztlich ist sie auch nur eine Frau. Welche Fragen sollte ich noch stellen, derzeit fallen mir keine ein. Es wären eher Fragen zu meiner Person und Handeln, da nur ich mich weiterentwickeln kann. Nachtrag: Interessant wären noch deine Ausführungen besser verstehen zu können; die des emotionalen Einklinkens und "es war keine Liebe, die ich spürte", dazu noch, wie ich mich darauf überhaupt einlassen konnte und weshalb ich empfänglich war und nicht eher die Notbremse zog. Gut, das meiste müsste ich mir selbst erarbeiten, mich einlesen. Das Thema und alles interessiert mich schon, keine Frage.
  19. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Dachte auch, dass es übertrieben ist. Aktuell dreht es sich ums Kaliber Valjoux 7750, in der höchsten Stufe. Die letzte Revision liegt nun ~ 5 Jahre zurück und leider ließ das Uhrwerk nach. Überprüft hatte ich es wegen einer anderen Auffälligkeit, da wurde mir die Revision nahegelegt. Klar Wüsste auch nicht, was passieren sollte, ob die Öle wirklich so schnell verharzen. Viel mehr kommt es darauf an, dass es ein guter Techniker vornimmt. Hatte mal bei einer Breitling so massive Probleme - Trautmann bekam es nicht geregelt - dass diese Uhr gewandelt werden musste. Auch beim aktuellen Chrono soll der Deckel voreilig zugemacht worden sein. Schön ist's auch, wenn die Spiralfeder bricht, was auch nicht so selten vorkommt. Das wird dann auch teuer.. Das große Vertrauen habe ich nicht mehr in diese teuren Zeiger!
  20. Nachtrag an den TE: Dein Beitrag #18 ist bei mir völlig untergegangen. Dort hast Du ja dein Problem geschildert. Schaue, dass Du zu dir selbst findest. Keltica hat dir schon gute Hinweise gegeben, lasse die an dich heran. (auch wenn's dir gerade nicht schmeckt). Dein Problem liegt bei dir selbst, das hast DU bereits erkannt. Diese Beziehung ist zum Scheitern verurteilt, dein Streben nach dem Besseren wirst Du garantiert nicht im Laufe dieser Beziehung ablegen können. Früher oder später wird es auch deine LTR merken, dass Du doch jdm. anderen suchst, nicht mehr viel investierst. Es mag auch anders kommen.. das Problem wird sich garantiert im Laufe deiner Entwicklung in Luft auflösen. Schaue in deine Vergangenheit, wie Du erzogen und geprägt wurdest. Vielleicht liefert dir das ein paar Hinweise. Evtl. hat es auch mit deinem Selbstwert zu tun, deinen eigenen Ansprüchen an dich und Limitierungen - hier auch auf dein Aussehen bezogen <- viel. schöpfst Du zu viel Kraft aus deinem Aussehen und legst diese Maßstäbe auch an deine LTRs an? Selbst bin ich auch mit sehr gutem Aussehen "gesegnet", hieraus ergeben sich aber viele Probleme - die Ansprüche steigen, mit Männerfreundschaften wird es schwierig, Frauen halten eher Abstand, weil sie sich in den Schatten gestellt fühlen usw. - das alles kann schon etwas in einem bewirken..
  21. Froncolo, vielleicht schreibst Du nochmals auf, was dich nun wirklich bewegt und deine Frage ist. Es mag sein, dass bei dir im Unbewussten doch etwas abläuft und Du dich für deine jetzige LTR verbiegst. Optimal wird es nie sein, auch kann man davon ausgehen, nie eine HB 10 zu finden, die in einer Beziehung auch alle anderen Ansprüche bedient und für immer glücklich sein wird. Tief im Inneren wird es womöglich an dir nagen... Vielleicht hat es etwas mit Reife und Lebenserfahrung zu tun, die Grenzen zu erkennen und sich darin zu bewegen, glücklich zu werden. Einen Ferrari möchte manch einer haben, aber ihn für immer und ewig hegen und pflegen, mit seinen "schlechten" Eigenschaften auskommen wollen? Die meisten haben die Einsicht, dass er doch nichts ist und man mit kleineren Brötchen auskommen kann. Vielleicht willst Du dir selbst eine Bestätigung von außen geben lassen, dass es auch wirklich in Ordnung ist, mit dieser Freundin zusammen zu sein, auch wenn sie nicht die HB 10 ist. Nach einem Beziehungsende könntest Du vermuten, dass sie dir doch nicht in allen Belangen Befriedigung gegeben hat, und Du von der Liebe geblendet warst?
  22. Das Problem ist, dass er kein wirkliches Problem hat. Ich gebe dir recht mit deiner Aussage. Solange er nicht wirklich glücklich mit einer HB 6-9 ist und immer ein Makel unbewusst sucht, passt es eben nicht. Das kann und wird dank der Verliebt unbewusst ablaufen. Arrangiert er sich damit oder nagt es immer wieder an der Beziehung? Sind andere Frauen noch dort, die viel schöner sind, und er immer mit sabbernden Blicken an ihnen klebt?
  23. Zu deiner Frage: Ja, ich kenne es auch, man hat sich dazu Gedanken gemacht. Die allermeisten Frauen reichen mir optisch nicht, ich möchte eine Naturschönheit. Bei einer möglichen LTR schaue ich natürlich genauer hin, jedoch sind meine Beziehung meist durch vorher ablaufende Bekanntschaften zu dieser Dame entstanden. Ich habe sie mir also recht lange angeschaut und wieder mit anderen "verglichen". So bis ins Detail schaute ich aber nicht hin, denn mit der Liebe und dem Zusammenkommen machte ich auch "Abstriche" und dieses und jenes war mir nicht mehr so wichtig oder habe gar nicht mehr darauf geachtet. Mit der Beiehungszeit und Investition von beiden Seiten werden andere Aspekte immer wichtiger bzw. füllen die Lücke bis zur Skala 10 aus - mit wichtigeren Eigenschaften. Selbst hege und pflege ich mich auch, sehe überdurchschnittlich aus. Zweifel sollten aber nicht in einer Beziehung an ihrem Aussehen kommen. Sie sollte deine Fraus sein, auch ein wenig deine "Königin" - ohne dieses Podestdenken - weil sie es als Mensch wert ist/sein sollte! Ihr habt euch schließlich ausgesucht. Es wurde versucht hier auszudrücken, dass man den Menschen schätzen sollte und nicht mit jdm. zsm. sein, hinter dem nicht 99% steht. Eigentlich hast Du kein wirkliches Problem, mit der Zeit verändern sich Ansprüche und Erwartungen. Solange Du nicht in einer laufenden Beziehungen ins Zweifeln ob der Skaleneineteilung und nach der Sucht einer noch schöneren Freundin kommst - alles bestens! Ich stehe auf einen bestimmten Typ Frau, was ich in einer Beziehung 2x erlebt habe. Sie war gut und schön, auch sehr lange, zig Jahre und gescheitert. Sie war nicht meine Traumfrau in allen Belangen, aber egal. Beim Einkaufen sah ich mal zwei Frauen, die mich absolut in ihren Bann zogen, es war magisch gewesen. Auf sie sprach ich 100% an - waren vielleicht HB8 - aber hier passte wirklich alles, dass ich nun an diesem Morgen wieder an diese Momente zurückdenke, obwohl es so gute 8 Jahre her sind! Vor dem geistigen Auge läuft sogar die Begegnung wie ein Videofilm ab! Krass! Wenn ich ehrlich bin, habe ich nach dieser Begegnung noch manchmal an diesen Moment und Frau gedacht und mit meiner LTR verglichen, aber nur die Optik. Kannst Du mir darin folgen, spiegelt es dein Problem wider?
  24. Habe berufsbedingt in einem Umfeld mit vielen jungen Frauen zu tun, sehe also viele, auch aus geringer Entfernung :D Mir sind Naturschönheiten am liebsten. Das spiegelt sich auch in meinem Anspruch wieder, eine solche Frau für eine Beziehung zu selektieren. Dementsprechend wenig Auswahl gibt es. Jeder Mann sollte erkennen, wenn sich eine Frau schminkt, wobei das beste Make-Up eben ein solches ist, dass man nicht ausmachen kann! Liebe Frauen, täuscht euch nicht: Männer haben gute bis sehr gute Augen, zumindest erkenne ich, ob eine Frau geschminkt ist. In meinen Augen ist das nicht ehrlich. Man sieht schnell, wie das Make-Up aufgebracht ist und was sich darunter womöglich verbirgt. Viele Frauen befinden sich in diesem Teufelskreis der schlechten Haut infolge des Auftrags. Folglich muss immer aufgehübscht werden. Pickelchen und Dellen erkennt man schnell, noch schlimmer wird's, wenn eine dicke Schickt sich im Gesicht befindet, und die zweite Haut vollkommen unnatürlich aussieht. Dann lasst sie doch gleich weg... oder nehmt Naturkosmetik, die zugleich heilend sein kann. Männer können auch gut riechen: Die meisten Make-Ups riechen schrecklich, insbesondere die chemischen. Das Puder kann Mann förmlich erriechen. Weniger ist mehr, am liebsten nur die Augen etwas betonen - das war's. PS: Ganz ganz schlimm finde ich immer Hochzeiten. Ja, hier sind die Mädels immer sooo begeistert von der Braut und man soll doch zustimmen, wie toll die Braut aussieht (am schlimmsten, wenn's deren Schwester ist). Leider fällt einem das sehr schwer, weil die so zugekleistert sind und nur schrecklich aussieht. Aus sicherer Entfernung mag es gehen... Interessant sind immer die Vergleichsbilder vorher und nachher von Bräuten, die man vorher nicht kannte. Hier finden schon Verwandlungen statt, die ein Mitleid für den Bräutigam aufkommen lassen.