HiGrade

Member
  • Inhalte

    325
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von HiGrade

  1. Max Rock, hattest Du inzwischen gesagt, wie groß dein Kleiner ist? Auf meinen Beitrag scheinst Du auch nicht eingegangen zu sein...
  2. An die Experten: Was haltet Ihr von weißen Polos? Selbst dachte ich immer, dass mich diese zu sehr an Ärzte erinnern und nahm Abstand. Heute sah ich Typen, die mir ähnlich sahen (dunkle Haare, (dezenter) dunkler Hauttyp) und dachte, dass ich es doch mal probieren könnte. Ich stehe auch eher auf das feine Piqué, das in meinen Augen edler rüberkommt und sich natürlich anfühlt + trägt.
  3. Selbst habe ich keine Shirts mit Mustern drauf, würde es auch nicht anziehen wollen. Kommt aber drauf an, ich verschließe mich nicht. Habe heute Mittag einen Typen damit gesehen, da kam mir dieses Thema in den Sinn. Er hatte solch ein Shirt an, ganz bunt, voller Muster, sah sehr hochwertig aus. Ja, so ein Azteken-Ethno-Zeug. Selbst würde ich es nicht anziehen wollen, aber dem stand es sehr gut, da das Gesamtbild stimmig war. Ansonsten wäre es ein Reinfall gewesen. Der Typ hätte - klischeehaft - vom anderen Ufer sein können. Er wirkte trotz seiner ganzen "Ausstattung" nicht lächerlich, hatte auch kein innerliches Grinsen aufgesetzt. Ohne den Typen zu sehen, auch sein Umfeld, ist diese Frage im Thema kaum zu beantworten. HUGO hat oder hatte immer solche Shirts im Angebot mit Mustern, auch welche, die nicht aufgedruckt waren. Sieht etwas dezenter aus, manche waren okay, wobei diese mir nicht zusagten: Was will ich nun mit diesem Muster ausdrücken?
  4. HiGrade

    Die richtige Armbanduhr

    Kam gerade an einem Schaufenster vorbei: So ein verlassener Uhrenladen, aus einer anderen Zeit, recht abseits vom Geschehen. Im Schaufenster lagen alte Junghans, die recht gut aussahen. Wenn da noch eine Automatik dabei wäre, ansonsten hörte ich über Junghans nichts Nachteiliges. Was spräche gegen eine Automatik, die dort evtl. schon Jahrzehnte rumliegt? Altes verharztes Öl im Werk, fällige Revision..? Die Uhren waren neu, aber schon ganz schön alt (leider war schon zu).
  5. Mit Fingern ist da nichts zu machen bei "einfach mal ins Höschen gehen"..
  6. Du hast nach Schuhen geschaut, die eben nicht nach paar Jahren ausgetauscht werden müssen. Diese sind zeitlos und haben schon lange Bestand. Es kommt vielmehr auf deren Pflege an - das ist auch nicht günstig, wenn man bei null anffängt. Lieber ein bis zwei teure Schuhe, rahmengenähte, die auch repariert werden können, als immer wieder billige Treter. Das ist unterm Strich günstiger. Aber auch hier verstehe ich dich, weil du deinen Stil noch nicht gefunden hast und sicher bist. Daher auch dein Ansinnen, doch nicht auf teure und haltbare Schuhe zu achten. Bei mir ändert sich auch hin und wieder der Geschmack, was ich sehr spannend finde. Herausgefunden habe ich, dass zu "modische" Kleidung auch dem eigenen Geschmack und Gefallen unterworfen ist. Vor 2 Jahren konnte ich diese Jeans nicht anziehen, fühlte mich wie verkleidet, weil sie etwas auffälliger war. Dann wurde es Normalität, kaufte im Voraus eine ähnliche (als Ersatz) und stelle dann etwas später fest, dass ich doch etwas anderes ausprobieren möchte bzw. ich mich doch etwas zu "alt" für diese Jeans finde. Mit einer klassischen schlichten Hose, oder auch Jeans, wäre das nicht passiert, Mit der Mode sollte man ohnehin nicht gehen, denn dann gehst Du mit der Gesellschaft und kannst immer wieder deinen Kleiderschrank ausmisten. Ich habe mir z.B. vor 2 Jahren ein hochwertiges Polo gegönnt, schon teurer, das ich nun erst aufgetragen habe! Ich hätte es auch noch weitere 10 Jahre dort belassen können, es wäre immer noch aktuell gewesen. Trends kommen und gehen, so kann auch vermeintlich alte Mode wieder im Trend sein. Die Modeindustrie trägt uns deren Diktat auf! Das muss man nicht mitmachen.
  7. Kann dich gut verstehen. Die Gesellschaft erwartet von dir das altersgerechte Kleiden, ansonsten fällst Du aus dem Rahmen heraus. Nahezu alle Mitmenschen machen sich zu viele Gedanken um ihr Ansehen, da sie sich darüber über ihre Stellung in der Gesellschaft definieren, etwas ausdrücken möchten. Du hast nun mitbekommen, dass sich dein gewünschter Kleidungsstil außerhalb dieser Norm bewegt und daher einen Ansehensverlust oder gar Ausschluß mit sich bringt, aber nur, weil Du dich nicht in entsprechender Gesellschaft befindest. die es ähnlich auffasst. Schwimmst Du nicht mit dem Strom, wirst Du ausgegrenzt. Natürlich wird es von deinen Mitmenschen befremdlich aufgenommen, wenn Du dich andersartig kleidest. Dies kann positiv oder negativ sein, je nachdem, wo Du deinen Platz in der Gesellschaft sehen möchtest. Ich kann es vollkommen verstehen, wenn Du dich in einem "normalen" Umfeld in deiner Altersklasse nun zu schick anziehst, auch nicht eben diesem Alter entsprechend. Kaum jemand wird sich feine Lederschuhe anziehen, es bringt auch zugleich viele Nachteile mit sich. Mit einem Anzug, Sakko, feinen Klamotten wirst Du auch nicht !deinem Alter entsprechenende! Freizeitaktivitäten machen können. Du könntest diese Zeit überspringen und dich in einer anderen Lebensphase bringen, die aber mit deinem Alter nichts mehr zu tun hat. Es hat auch etwas mit Selbstbewusstsein zu tun, meiner Meinung nach, sich nach seinem Geschmack zu kleiden und damit noch aufzufallen, obwohl man dies im Normfall eben nicht möchte. Man wird auch damit leben müssen, wie oben beschrieben, ein Zeichen zu setzen. Gleichaltrige könnten dich abstempeln und nichts mit dir zu tun haben wollen, Frauen könnten dich falsch einschätzen - ob positiv oder negativ - weil Du eben komplett herausfällst. Das alles sollte und darf dich nicht tangieren. Dennoch dürfte deine mögliche Angst und Befürchtung sein, dich in eine soziale Isolation zu begeben. Du bist noch sehr jung und dein eigener Stil wird sich noch entwickeln. Sieh alles nicht so eng. Selbst hatte ich lange Zeit keine Jeans mehr in deinem Alter bis Ende 30, immer feine Stoffe, dann habe ich die Jeans neu für mich entdeckt und trage sie bis heute sehr gerne. Mir ist es egal, ob ich in diesem Alter eher Stoffhosen tragen sollte, weil das eben ein Mann in meinem Alter zuträglicher sein sollte. Ebenso Hemd und Sakko. Nein, ich trage was mir gefällt, auch wenn ich dadurch aus der Rolle falle und (auf den Inhalt des Forums) weniger bei den Frauen ankomme, weil sie auf Äußerlichkeiten und dem erwarteten Stil achten. Schaue auch mal ins frühe letzte Jahrhundert, wie sich damals die Menschen kleideten, selbst im Alltag. Zumindest am Wochenende war der Anzug Pflicht, meist auch unter der Woche. Auch hätte damals kaum jemand Turnschuhe angezogen. Nun falle ich mit meinen Ü30 immer noch sehr auf, wenn ich feine Lederschuhe trage, weil sie hier in der Stadt recht unpassend sind und meine Gleichaltrigen Sneakers bzw. geklebte (günstig aussehende) Lederschuhe tragen. Ja, sie schränken mich auch hier und dort ein, aber ich mag es so und stehe auch dazu.
  8. Schaue mal nach, was es mit dem Hass auf sich hat - es wird dich überraschen, was Du da projezierst, gegen dich selbst, und warum man hasst. „Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.“ Hermann Hesse
  9. Keine Fragen mehr, danke. Ja, beim Frontalbild steht's etwas ab, dachte, das könnte vom "schiefen" Stehen kommen. Beim Seitenbild meine ich, es sollte nicht enger sein, schaute so aus, als wären dort bereits der Bauch abgezeichnet. An den Armen sollte es auch nicht enger sein. Passt ansonsten alles, man sollte sich nicht verrückt machen. Noch enger sollte es aber nicht sein, da Du ansonsten wie eine Presswurst aussiehst. Habe erst vorgestern den Freund einer Bekannten bei der häuslichen Anprobe gesehen, der sich modisch kleidet, aber alles zu eng wählt. Bewegen sollte man sich auch noch können, gerade bei einem Freizeitteil wie dem Polo.
  10. Hi Leute, als stiller Mitleser möchte ich nun euch um Rat fragen. Versuche so kurz wie möglich auf den Punkt zu kommen und kann gerne noch ausführlicher schreiben. Meine Geschichte richtet sich vielleicht mehr an die Älteren unter uns. Alter: 35 Ihr Alter: 27 Dauer: knapp 2 Jahre Typus: monogame LTR - Fernbeziehung; momentan träge, nicht erfüllend Probleme: Religion der Freundin, Umzug, Lebensplanung Kurzform: absolut sichere LTR gen Ehe mit starkem Glaubenshintergrund, Kinder und volles Programm, allerdings Investitionsflaute in meine Person wegen Entscheidungsfindung meinerseits und Ängste ihrerseits um die Beziehung und Aufgabe ihrer Heimat Dank einer EX kam ich vor zig Jahren zu PU und habe viel gelernt. Habe immer sehr lange Beziehungen geführt (~5-7 Jahre) und habe schon damals unbewusst richtig gemacht. Nach der letzten Trennung bin ich strenger mit mir und meiner neuen LTR geworden, noch mehr Wissen habe ich verinnerlicht und lebe auch teils danach. Selbst habe ich einen hohen Selbstwert, auch das Selbstbewusstsein ist nicht gerade niedrig. Geistig bin ich auch recht fit. Ich könnte dank meines Aussehens und Umgangs einige Frauen haben, auch FBs genannt, das bin ich aber nicht. Daher hatte ich noch nie einen FB. Um es kurz zu machen: Meine derzeitge Freundin kommt aus dem Ausland, CZ, und ist ein sehr liebes und vor allem aufrichtiges Mädchen. Wir kennen uns schon sehr lange via Mail, sind dann nach einem intensiveren Kontakt über ein Auslandssemester, wo ich sie besucht hatte, nach meiner Eskalation ein Paar geworden. Da wusste ich aber kaum von ihrer Hingabe zum katholischen Glauben. Sie ist nicht streng gläubig, daher hatten wir auch Sex (den sie immer beichten muss). An ihr hat mir sehr gefallen, dass sie Werte vertritt und danach lebt, die absolute Treue vertritt und die Liebe nach dem Zusammenkommen gemeinsam "entwickelt", damit es zu keiner Trennung wie in unserer Welt nach dem Absetzen der Rosaroten Brile kommt. Also das Fundament ist ihr wichtig. Wir sahen uns in dieser ganzen Zeit für die Entfernung recht oft, der Plan war es, zusammen zu ziehen, weil es wirklich passte. Beruflich konnte ich mich verbessern und sogar in ihre Richtung umziehen. Dafür habe ich natürlich viel aufgegeben, aber ich bin hier glücklich und eingebunden. Nun kam es dazu immer mehr, dass sie sich eine Heirat wünscht, es quasi Pflicht sei und Kinder vielleicht auch bald - das ganze Prorgamm. Da habe ich mir etwas angelacht. Sie war im Januar bei mir, sie kennt und liebt diese Stadt auch, aber es war ihr nach einem Konflikt über unsere Zukunft sehr schwer, nach Hause zu fahren. Sie war am Ende. Nun kann sie nicht mehr zu mir kommen, packt es alleine nicht, nicht mal für einen Besuch. Ich soll zu ihr kommen und sie hieher begleiten. Es stellte sich auch heraus, dass sie mich als Mann und Partner braucht und doch nicht so selbstbewusst und stark ist. Unsere Beziehung pausiert seit dieser Zeit, aber sie und ich halten noch an dieser fest. Sie würde mich nicht verlassen. Das ist auch der Punkt: Sie ist mir viel zu sicher und teils auch nicht mehr so interessant wie eine gewöhnliche Frau. Auch greifen bei ihr kaum alle "Manipulationen, die wir hier in diesem Forum kennen. Viele Aktionen laufen ins Leere, was nicht an meiner Glaubwürdigkeit liegt. Ich vermute hier ihren Glauben dahinter, der sie schützt. Sie versucht die Beziehung zu retten, erlaubte mir gar, meine männlichen Bedürfnisse woanders zu befriedigen. Sie schiebt kein Drama, nichts. Ihre Investionen für die Beziehung sind da, aber das Interesse an meiner Person ist mir viel zu wenig geworden. Ich bin in einer Zwickmühle, da ich gerne an ihr festhalten würde (nicht wegen fehlender Alternativen, seht mein Alter und meine Bindungsfähigkeit, keine FBs), aber für mich kommt derzeit eine Heirat nicht in Frage, auch Kinder bekommen steht bei mir nicht auf dem Plan. Diese Frau möchte Kinder, ich weiß es leider nicht - in diesem Alter! Sie macht es aber richtig und möchte die Frage geklärt wissen. Ich möchte ihr Leben nicht versauen, wie meines, also was tun? Mit ihrem Glauben habe ich ansonsten kein Problem, habe ihr auch gleich zu Beginn gesagt, dass ich nicht immer mitbeten werde, nicht so oft in die Kirche gehe, es alles nicht so streng sehe, bin sogar ihr mit dem Umzug entgegen gekommen usw. Eigentlich sehe ich nur noch die Trennung als letzten Weg, konnte mich aber dazu noch nicht durchringen, weil mir die Zeit zum richtigen überlegen fehlt, und ich diese Frau nicht verlieren möchte - bei mir sehe ich keine großen AFC-Merkmale im klassichen Sinne wie hier im Forum. Ich komme mit meinem Leben gut zurecht, mache mein Ding und habe auch keine Verlustangst und klammer nicht. Dank PU-Wissen habe ich diese Frau noch mehr binden lassen. Aber so kann das nicht weitergehen, daher würde ich gerne einen Rat von euch lesen. Die Infos sind viel zu dürftig, klar. Im Vergleich zu anderen Ü30 bin ich auch anders - ich hege nicht den Kinderwunsch, wäre aber vorstellbar, zur Heirat kam es auch nicht, da ich mich mir sehr sicher sein, sich dieses Gefühl in mir entfachen muss. Ich sehe aber auch, dass das Leben weitergeht und ich nicht immer allein sein möchte, was sicher nicht mit den Ü20-Jahren vergleichbar ist. Man wird auch ruhiger. Ich frage mich nicht, was nicht mit mir stimmt, nur, wieso ich so anders als alle anderen bin? Meine Kollegen sind nahezu alle in (AFC-) Ehen, haben Kinder. Wieso bin ich anders? Danke!
  11. Darüber habe ich viel angelesen, Du sahst es als eine mögliche Richtung an. Ich würde dich nochmals hier um deine Hilfe bitten, ich sollte mich bei dir melden. Ich würde gerne mehr erfahren, was wirklich dahinterstecken könnte und was mein Teil davon gewesen sein könnte. Manche Symptome passen zum Borderline, aber es fehlen immer die Formen der Selbstentwertung auf Seiten der Ex. Kann es sein, dass sie diese nur gut versteckt hat, sich ihre Abwertung innerlich angefressen hat? Das Sprung- und Spannungsverhalten in Beziehungen könnte hier auch mit Andeutungen passen, es fehlen jedoch auch hier viele handelnde Erscheinungen und Aktionen. Auf der anderen Seite denke ich, dass ihre Auffassung zum Leben und der Liebe doch aus ihrem Glauben kommt und hier womöglich falsch interpretiert wurde. Muss nicht, könnte aber. Als eine Borderlinerin würde ich sie nicht bezeichnen und dem zuordnen, oder bin ich nur blind? Immerhin geht es viel mehr um meine Person, wie Du schon schriebst: Thema Selbstschutz und Selbstfürsorge.
  12. Passt, aber enger sollte es nicht mehr werden. Andere Frage, die mir gerade kommt: Man sieht ja kaum noch diese aufgestellten Polo-Kragen-Träger, zumindest seit letzten Sommer. Habe die Tage wieder einen gesehen, finde es total affig (passt auch meist zum Gehabe des Trägers), wobei es mich nicht stört. Wieso machen das manche?
  13. Nee, die gute Frau hat ein anderes Problem mit sich und ihm - mit der Beziehung und das bringt sie wie in den üblichen Fällen über die mangelnde Mitarbeit im Haushalt zum Ausdruck: "Ich habe dir schon zig Male gesagt, dass Du auch mal den Mülleimer runterbringen kannst. Verdammt, warum schaffst Du das nicht???" Das ist im Grunde das Ende der Beziehung, was will man da noch retten? Es passt zw. euch nicht, weil sie sich das Zusammenleben anders vorgestellt hat, auch deine Person. Es wird grundlegendere Probleme geben...
  14. Alter Falter, in deiner Haut möchte ich aber auch nicht stecken. Ist aber mehr so ne Kopfsache, was denn sonst? Irgendwann wird sie/er auch dein Kopfkino bemerken, vielleicht biste das "Problem" früher als gedacht los. Medien suggerieren so etwas? Na gut, ich schaue kein TV. Ich glaube, das wird mit euch beiden Hübschen nichts mehr.
  15. HiGrade

    Bart

    Es gab kein Kot im Bart https://www.youtube.com/watch?v=U0xhTzS-vB8#t=15
  16. Sie hat mir heute meine Sachen geschickt, mir einen Stick mit Filmen und sonstwas erstellt und einen langen Brief geschrieben. Der ist natürlich mit ihrem Parfum versetzt, das sie ganz selten trug. Sie schreibt von Liebe und Zeit, dass sie jeden Abend für uns bete, weil sie daran glaube, auch an ein gutes Ende für uns zu haben - wie im Märchen. Hier wurde auch geschrieben, dass es keine Liebe sei, was sie für mich spürt. Wenn man aber das alles liest, so kann ich das kaum glauben. Natürlich fehlten ihre Taten dazu... Aber was ist es dann? Gestern hatte ich schon beim Überlegen und nochmaligen Durchlesen des gesamten Themas gefragt, ob ich nicht doch zu ihr hätte hinfahren sollen. Selbst kenne ich auch die mehr oder weniger harte Oneitis, aber hier habe quasi keine Verlustängste oder sonstwas, kann mit anderen Frauen gut und vergleiche auch nicht. Habe sogar schon eine länger im Blick gehabt, die mir irgendwie zusagt, bei "Screening-Treffen" sah ich aber, dass sie mir zu viel an den Fingern kaut und so auch die Finger und Haut aussehen und immer wieder komisch atmet, nervöse Phasen hat. In mir ist eher das Gefühl, dass die Ex doch die Frau ist, die mir fürs Leben zugewiesen wurde. Wären da nicht die Schattenseiten.
  17. Mein Mitleid hast du. Mein Tipp: Versuche, das Forum zu wechseln.
  18. Arthur und "die anderen", kommt von eurem hohen Ross runter! Ich würde mal das ganze Denken und Gehabe überdenken, klingt ja voller Hass und innerer Probleme. Die Jungs, die diese Printshirts und sonstwas anziehen haben im Gegensatz keine Probleme; sie denken nicht über das groß nach und wißt ihr was? Es kommt auch noch gut an, weil's eben authentisch ist. Ich hatte das Bsp. der ausländischen Heiratsgesellschaft gebracht, ja, die mit den weißen Socken. Selbst mag ich auch keine weißen Socken und Print-/ Mustershirts müssen auch nicht sein, aber wenn ich Lust darauf habe... Was soll's! Fürs Forum schrieb ich, dass es teure Oxfords sind, draußen hänge ich es nicht an die große Glocke, wozu auch? Weil sie teuer und Blau sind sollte verdeutlichen, dass man sich wegen der Langlebigkeit einen ebensolchen Gürtel schon kaufen könnte. Da man aber diesen Schuh doch nicht immer trägt und wohl der einzige in dieser Farbe ist, mache ich mich nicht verrückt ob des richtigen Gürtels! Ihr verpasst das Leben, das schöne Leben. Kann mir gut vorstellen, dass euch das manchmal selbst auffallen muss, wie sehr ihr euch in dieses kleinkarierte Denken verrannt habt, aber nicht mehr zurück könnt. Ein Lagerfeld z.B. stellt auch seine Regeln auf, mokiert sich über "Modesünden, begeht diese aber später selbst und lässt sich dafür feiern.
  19. Mats, trage das, was dir gefällt und passt, vielleicht noch steht. Ich habe im Kleiderschrank auch noch alte Tom Tailor, S.Oliver, Esprit und sonstwas. Ich ziehe das Zuhause an, um die guten Sachen zu schonen. Maches kann ich noch draußen anziehen. Vor zig Jahren war die Qualität eine ganz andere, die Stoffe, die Verarbeitung: alles eben Auch habe ich viele Sachen von Boss, die ich teils in Ebay für gutes Geld verkaufen konnte. Ich habe sogar von Boss Unterwäsche, die nun schon 15 Jahre hält und nicht schlecht aussieht. Erst neulich habe ich auch ähnlich alte von Joop (noch von ihm) und Otto Kern entsorgt. Teuer, aber das Geld echt wert. So sieht's auch mit den alten TT-Klamotten aus. Es liegt am Kleiderzirkus, der immer wieder in ein anderes Land zieht und Aufträge unters. vergeben werden. Die Frage der Qualität wird erst mit den Jahren kommen, dass Du dir selbst ein Urteil bilden kannst. Das ist eben deine Erfahrung; es wird eine Kompetenz daraus. Ich habe genau 1x ein Shirt bei H&M gekauft und das war's auch. Erfahrungen vom Bruder und Freunde bestätigen meine Entscheidung. Bei Frauen schaut manches ja ganz gut aus, aber sieht man sich die Klamotten mal genauer an... schrecklich! Teurere Klamotten werden teilweise in den selben Fabriken hergestellt, haben aber meist eine bessere Stoffqualität und bessere Verarbeitung bzw. "Endkontrolle". Aber das verschwimmt zusehends. Man kann das auch nicht an an paar Kleidungsstücken ausmachen, da jedes Teil eine andere Vergangenheit hat, jedes Modell in einem anderen Betrieb und Land hergestellt worden sein usw. Ich kaufe dennoch meist von den hochpreisigen Modemarken, muss aber genau hinschauen. Die Größentreue ist nicht immer gegeben, aber häufiger als bei den Billigherstellern. Ebenso sind die Stoffe meist sehr viel besser und haltbarer, ebenso die Verarbeitung.
  20. Hi Flusel, genieße deine erste Beziehung, sei Du selbst und mach dich nicht verrückt. Vor allem behandele sie nicht als Königin, als etwas ganz besonderes (dieses Podestdenken). Schreibe und telefoniere nicht ewig mit ihr/nicht immer verfügbar sein - Du hast auch noch ein eigenes Leben vor der Haustüre. Sie weiß ja nun, dass Du zuvor keine Beziehung hattest, auch keinen Sex? Mach dich da auch nicht verrückt, sei einfach mutig und lass dich treiben. Sie wird dir sicher eine Richtung vorgeben, da sie Erfahrung haben sollte. Lesen kannst Du viel, die Praxis ist das andere. Denke nicht, dass Du nun in einer kurzen Zeit zum Helden und guten Stecher oder sonstwas mutierst, das würde auch nicht authentisch rüberkommen. Es wird mit Sicherheit nicht deine letzte Beziehung gewesen sein. Vorsichtig ist schon gefragt, weil Du ein Kandidat für "Fettnäpfchen" einer Beziehung sein könntest... Habe vorher in einer WG gelebt, darine eine Frau mit 28 Jahren, sehr dominant, wie fast alle Frauen mit Problemen behaftet... und sie hat sich einen Schnösel mit 37 Jahren geangelt, der auch das erste Mal mit ihr hatte. Ebenso Fernbeziehung, 2h. Er rennt leider in sein Unglück, weil für ihn die Frau alles ist; vernachlässigt seine Freunde, seine Diss, kommt immer angefahren und lässt sich allerhand bieten, telefonieren abends stundenlang und schreiben sich viele Textnachrichten..
  21. 25%??? Das ist nicht möglich. Da wurde wieder nur ein Teil der Emperie gelesen. @Schuhgröße 45? Auf die Idee kam ich noch gar nicht. Mist, würde also bei mir nicht klappen. Hatte aber erst neulich paar Bilder von Berühmtheiten gesehen, die auf sehr großem Fuße leben. Selbst die kleine Paris Hilton hat angeblich ne 43.
  22. Krasse Geschichte und danke für den Link - alles sehr erschreckend. Aber wie kommst Du denn immer an solches Material dran, auch deine mögliche Einbildung? Der Fehler liegt wohl bei dir. Schwer zu sagen, aber ich würde doch den weiblichen Körper von einem männlichen unterscheiden können. Nach zig Frauen kann ich sagen, dass sie eine ganz andere Haut haben, viel weicher, andere Beine - schaue doch mal darauf. Männer haben oftmals viel schönere und bessere Beine, oder verändert sich das auch alles??? Genau, schaue doch mal auf die Stellung der Beine. Hab in letzter Zeit auch mal drauf geachtet und kann nun dem Gang der Frau nichts mehr abhaben. Die meisten haben Gehfehler dank dieser X-Beine, oder was es ist. Sieht beim Joggen meist bescheuert aus.
  23. Ist mir als Kind im Bergurlaub mal passiert. Das vergißt man nicht.
  24. hier auch: habe mir auch auf Empfehlung den Remington MB4030 geholt. Könnte sein, dass es einen Nachfolger gibt. Das Ding hält und hält, musste den Akku kaum aufladen. Man kann alles einstellen, stufenlos! Für den Bart 1-5 mm. Es fallen auch kaum Stoppeln raus, da die in einer Kammer gesammelt werden. Es gibt welche mit "Staubsauger", soll aber suboptimal sein. Jucken und Brennen kenne ich nicht. Empfehle das Weleda Rasierwasser. Ist Naturkosmetik und enthält keine schädlichen Sachen!