Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20040

Alle erstellten Inhalte von Helmut

  1. Wie viele Handstand-Liegestütze schaffst du?
  2. Dann such dir bitte professionelle Hilfe, gibt momentan viele Angebote online von Coaches und Trainern.
  3. Helmut

    Schluss wegen Kleine Eichel

    Aufgrund welcher Fakten kommst du zu der Schlußfolgerung? Hat sie beim Sex oder danach etwas derartiges kritisiert? War der Sex nicht gut?
  4. Hi, Der Workshop geplant für letztes WE fiel aus, weil die Teilnehmer (ohne rechtliche Notwendigkeit) selbst entschlossen haben, daheim zu bleiben... Wir werden das Thema aber ein andermal diskutieren, also war's nix umsonst. Danke für die Tipps!
  5. Was ist dabei dein Leidensdruck? Wenn du Sex nicht möchtest, attraktive Frauen nicht möchtest... was fehlt dir?
  6. All das was du hier schreibst weiß dein Therapeut? Was hast du ihm auf seinen Vorschlag geantwortet, es wieder mal zu versuchen?
  7. Youtube-Tipp für die Isolation:

    Wobei's mir gar nicht primär um den Inhalt geht, der allerdings auch sehr gut ist.

    Sondern der Kerl ist ein Selfmade-Millionär, und die Art wie er in den Videos arbeitet und seine Persönlichkeit die da wirkt, das ist für mich wirklich vorbildhaft im Umgang mit Menschen (und Tieren). Wundert mich nicht, dass so jemand sehr erfolgreich als Geschäftsmann ist.

    https://www.forbes.com/sites/oliversmith/2018/07/04/britains-40-million-video-game-king-lives-as-a-medieval-knight/#11f483dd6bc7

  8. Hi, Beim durchsehen deiner Postings fällt mir auf, dass du seit ewig hier aktiv bist, immer sehr kurze, sehr allgemeine Fragen stellst, und offenbar immer wieder um die gleichen Themen kreist. Wär's nicht vielleicht sinnvoll, wenn du insgesamt mal deine ganze Situation mit Frauen beschreibst, dein Alter, was du schon probiert hast, und woran es scheitert?
  9. Wenn du Klarheit über etwas möchtest - z.B. darüber ob du Single sein willst, oder bei deiner Freundin bleiben - dann ist es meiner Erfahrung nach sinnvoll, die Ausgangslage mal umfassend und objektiv zu betrachten. Da es offenbar Gründe gibt, warum du gehandelt hast wie du hast, könnte es hilfreich sein die mal rauszufinden, damit du entsprechend was an deiner Beziehung verbessern, oder dich anderweitig entscheiden kannst. Dazu musst du aber zuerst mal dir selbst gegenüber offen sein, warum du mit dieser anderen Frau im Bett gelandet bist. "Is einfach passiert" führt zu keiner wertvollen Selbsterkenntnis, das ist meine Conclusio.
  10. Ich hab den Eindruck das die Isolation gerade jetzt jene Leute trifft, die sich normalerweise sehr gerne sehr weit von sich selbst ablenken (viel Party, viel Gym, "immer in Bewegung").
  11. Dir war nicht klar was es der Frau signalisiert bzw. welche Effekte eintreten wenn du sie mit zu dir nimmst und ihr euch in körperlicher Nähe gemeinsam auf's Bett legt? Ich mein, das wird hier ja z.B. den Kerlen immer wieder als quasi der Standardmove eingebleut. "Netflix und Chill" ist doch fast das Synonym für "lass uns ficken". Ich glaub dir schon, dass du es nicht bewusst geplant hast, aber Junge... da würde ich mal ansetzen. Passt ein bissl zu dem was du oben schreibst, das du alle Mädels dann anspringen willst. Korrigier mich wenn ich irre, aber das is a bissl so wie: "Immer wenn ich trinke, krieg ich Gusto auf eine Zigarette. Eigentlich wollte ich nicht mehr rauchen, aber ich hatte halt was getrunken." Das ist schon wieder eine Formulierung mit der du dich aus der Verantwortung nimmst. Wenn du nicht Herr deiner Gedanken warst, wer war es statt dir? Ich mein, akute Psychose wird's keine gewesen sein oder?
  12. Hmm... Wenn ich dich richtig verstehe, kommst du mit dem Geld aus, das du so kriegen kannst. Also arbeiten wäre nicht wegen mehr Kohle, sondern weil "sinnvolles tun, und auch drüber reden können"? Wie sieht's mit ehrenamtlichen Tätigkeiten aus? Ich kannte jemand, der war hauptberuflich arbeitslos, aber voll intensiv Veganer und Tierschützer. Wär persönlich nicht meine eigene Szene, aber er hat halt für sich diese Mission gefunden, und das Geld vom Staat nur verwendet, damit er Zeit für seine "Berufung" hat, wo er keinen Cent verdient hat. Fand ich eigentlich eine schlaue Lösung (wenn auch nicht ganz fair dem Sozialsystem gegenüber, da er ja grundsätzlich arbeitsfähig war). So in die Richtung irgendwelche Resonanz wenn du dir das vorstellst?
  13. Abgesehen davon, dass ich die Formulierung persönlich nicht so charmant finde, aber darum gehts nicht... ...versuchs vielleicht mal mit selbstverantwortlicher Sprache. Auch in dir drinnen, im Selbstgespräch. "Ich wollte diese Frau bespringen" würde das dann heißen, oder? "Ich hab mir ein Mädel ausgesucht, dass mir sehr gefallen hat"...? "Auf meine Freundin habe ich sexuell keine Lust mehr"...? Meine Satzvorschläge stimmen sicher nicht für dich persönlich, aber du erkennst den Unterschied? Du kannst, wenn du magst, daheim den ersten Beitrag hier für dich nochmal schreiben. In der Form "ich habe" und "ich wollte", und dann schau mal wie es dir dabei geht.
  14. @wernerd hat's genau auf den Punkt gebracht, danke. Und das du mit fremden hübschen Mädels auf deine Bude gehst, obwohl ihr eigentlich nur platonisch was trinken wolltest, das ist auch normal? Weil ich vermute die Putzfrau oder den Hausmeister nimmst du eher nicht mit... Aus meiner Perspektive liest sich dein erster Beitrag wie eine Frau, die sich nacher zurechtrationalisiert Sex gehabt zu haben, obwohl sie "nicht so eine ist". Das ist kein Vorwurf - das ist nur die Anregung, dass du mal in dir klärst was du eigentlich willst, wie @Uchiha schon geschrieben hat. Für mich scheint es recht spürbar, dass du dir mit deinen Bedürfnissen grad nicht ins Reine kommst, weil sich da verschiedene Wünsche gegenseitig ausschliessen. Du könntest mal die "Warum?" Frage aus meinem vorherigen Post beantworten, um da bisschen mehr Klarheit reinzubringen.
  15. Kann es sein, dass du nicht ganz ehrlich zu dir selbst bist? Ich mein, mal ein wenig anders formuliert: Du holst dir gezielt und aktiv die Nummer von einem Mädel welches du kennenlernen wolltest. Was dir vom Typ her besser gefällt als deine Freundin. Als ihr dann zufällig auf deinem Bett gelegen seit, kommst du irgendwie zu der Feststellung, ein Bedürfnis zu spüren du würdest eventuell was mit ihr haben wollen. Aber eigentlich wolltest du nur eine platonische Bekanntschaft. Stell dir vor dein bester Kumpel würde dir die Story erzählen. Was würdest du dir denken? Warum? Die Info wie alt ihr alle seit wäre hilfreich.
  16. Interessant, die haben das im ICD-11 sogar noch genauer definiert: https://www.who.int/mental_health/evidence/burn-out/en/ Bin nicht konform mit der Definiton, es könne nur "workplace-related" sein, und den drei Dimensionen... aber gut, ich diagnostiere ja eh niemand, also kann's mir wurscht sein...
  17. Ich seh's echt nicht. Erklärs mir bitte. Aus der Aussage die du zitierst hast, kannst du sagen ich habe dir eine Anfälligkeit für Burnout unterstellt. Das ist fachlich relativ naheliegend bei jemand der selbst sagt er wäre vor wenigen Jahren nahe an einem Burnout gewesen. Und der über Probleme mit dem Immunsystem und Einschlafprobleme schreibt. Burnout ist übrigens keine psychische Störung oder Diagnose laut ICD-10 oder DSM. Sondern ein Sammelbegriff für eine bestimmte Mechanik eines sich selbst verstärkenden Stressproblems. Insofern kann ich den Begriff frei verwenden, ohne ein Psychotherapeut sein zu müssen. Ich habe denke ich schon früher erwähnt, dass ich hier als Privatperson teilnehme, und deshalb nicht möchte dass irgend jemand der meine Beiträge liest, diese als professionellen Rat nimmt oder aus meiner Qualifikation irgend eine "allgemeingültige Wahrheit" meiner Beiträge ableitet. Außerdem wäre es gegebenfalls Werbung, die hier im Forum verboten ist. Deshalb ist das hier nicht öffentlich, ich betone aber gerne nochmal das ich kein Therapeut oder studierter Psychologe bin. Ich warte auch noch auf deine Antwort wo du ein "austeilen" und "niederschreien" empfunden hast.
  18. Ja, das habe ich dir vor paar Tagen geschrieben, stimmt. Es ist ein Wortbild, in welchem ich dir spiegle, wie du hier durch deine geschriebenen Äußerungen und Glaubenssätze auf mich wirkst. An welcher Stelle genau habe ich dir darin eine psychische Störung attestiert? Das du für Burnout anfällig bist, hast du übrigens selbst gesagt. Nämlich in deiner Äußerung, dass du schon mal knapp an einem dran warst.
  19. Zitier mir bitte die Stelle, wo ich das getan habe. Übrigens: Da ich schon deine Fragen beantworte, wäre es wohl fair wenn du mir meine auch beantwortest. Ich hab dich vor paar Posts gefragt, was genau du als "austeilen" und als "niederschreien" empfindest. Magst das mal aufklären?
  20. Du hast eine dritte mögliche Antwort vergessen, die eigentlich relativ offensichtlich ist. Nämlich das wir hier nicht in einem Therapiesetting sind, und du nicht mein Klient bist, sondern das ganze eine Diskussion in einem Internetforum ist, in dem ich mich als Privatperson beteilige. Und deshalb das was ich schreibe ist eine Mischung aus "Weil's mir Spaß macht" und "weil ich hoffe das der eine oder andere davon profitieren kann" - und nicht immer muß der davon profiteren, mit dem ich grade diskutiere, denn es gibt hier auch noch hunderte Mitleser. Als Klient hätte ich dich längst weiterverwiesen. Im Übrigen habe ich dir schon im vorherigen Thread gesagt, dass es fern ab meines Wollen ist, mich hier als Therapeut oder studierter Psychologe zu bezeichnen. Würde mich übrigens wundern wenn "Gestalttherapeut" in DE kein geschützter Begriff ist, da Psychotherapie in Deutschland, genau wie in Österreich, eine stark reglementierte Tätigkeit ist.
  21. Sehr berührender Beitrag. Du warst echt mal ganz am Ende - und bist wieder aufgestanden. Und dann noch ein paarmal. Gratuliere zu dieser unglaublichen Kraft. Den Absatz über's Vergeben finde ich super mächtig. Ich denke du kriegst das gut hin. Viel Erfolg, und bin gespannt auf konkretere Berichte oder Fragen. Ein Impuls noch... Könnte mir vorstellen, so wie du hier schreibst, bist du dir selbst gegenüber da jedenfalls schon auf einem sehr weiten Weg. Also, dich selbst wirklich zu lieben.
  22. Random aus dem Internet... https://psycnet.apa.org/record/1994-97069-004 https://link.springer.com/article/10.1365/s40896-016-0014-0 https://www.sainetz.at/dokumente/beratung/Online_Sexualberatung_Wirksamkeit_und_Wirkweise.pdf https://www.netdoktor.de/therapien/psychotherapie/systemische-therapie/ Im letzten Link siehst du unter anderem, dass systemische Therapie (und die Methoden der systemischen Beratung und des systemischen Coachings leiten sich von der systemischen Therapie ab) in DE wissenschaftlich anerkannt ist, weil es belegbar hilft. Du brauchst dir aber nur ansehen wieviele große Firmen und Personen mit besonderer Zielsetzung (eben: Spitzensportler, Politiker etc.) sich diverse Formen von Coaching, Beratung und Supervision leisten, um besser und effizienter ihren Job machen zu können. Das sind alles Gruppen, die sehr klare Kosten/Nutzenrechnungen anstellen. Gibt eine große Firma die bei jeder großen Vorstandssitzung einen Gestalttherapeuten dabei hat. Hypnose ist aus meiner Sicht zweischneidig. Für Zeugs wie Rauchen aufhören... ja, kann wirken. Aber eine tiefere blockierend wirkende Persönlichkeitsprägung hat ja viele Aspekte und Zusammenhänge, die über Jahre sich gebildet haben. Wenn du da jetzt spontan in einer einzigen Sitzung nur einen einzelnen Faden änderst, und nicht den Rest "nachwachsen lässt", wird es meiner Meinung nach zu Problemen kommen. Hätte auch noch nie gehört, dass Firmen ihre Mitarbeiter zur Gruppenhypnose schicken - aber sehr wohl regelmäßig zur Teamsupervision, um zwischenmenschliche Themen und Prozesse zu klären.
  23. Das interessante an dem Satz ist - wenn's darum geht, sich persönlich zu verbessern, dann hat sich bei sehr vielen Leuten psychologische Beratung/Supervision oder Psychotherapie, oder z.B. auch systemisches Coaching, als super effizient erwiesen. Nutzt ja nicht umsonst auch die Wirtschaft, und die Leistungssportler, und jede Menge anderer Leute, bei denen messbare Zahlen geprüft werden können ob's was bringt. Und ganz viele Privatleute werden bestätigen, dass sie in ihrem Leben viel erfolgreicher und glücklicher sind nach paar Wochen oder Monaten regelmäßiger Sitzungen bei einem gut qualifizierten Gegenüber. Nur: Weder beim Mentaltraining, noch bei den gängigen psychologischen Methoden (egal ob humanistische Ansätze, systemische Ansätze, NLP...), geht's irgendwie inhaltlich um Selbstdisziplin - also zumindest nach allem was ich gerlernt habe. Wird aus meiner Sicht fast nie der Fall sein, dass ein guter Coach, Berater oder Therapeut dem Klienten sagt "Du brauchst da jetzt wirklich mehr Selbstdiziplin, reiß dich zusammen". Außer vielleicht der Klient glaubt selbst, mehr Selbstdisziplin zu brauchen. Also wage ich ganz frech zu behaupten, dass Verbesserung nicht ursächlich mit Selbstdisziplin zusammenhängt. Sondern mit einem positiven Zugang und einem klaren Gefühl dafür was ich wirklich will, und meinem Vertrauen das auch zu schaffen. Dann kommt nämlich die Motivation und die Leistungsbereitschaft quasi von selbst dazu. Selbstdisziplin braucht es (meiner persönlichen Meinung nach) vor allem dort wo ich ein Ziel in der Zukunft anvisiere das mir später einen Gewinn verspricht, aber ich gleichzeitig überhaupt keine Freude am Prozess des Entstehens dieses Zieles habe (*siehe Fußnote 1). Kann sein, wenn ich dann dieses Ziel erreicht habe, dass mein Glücksempfinden auch nur relativ flüchtig ist. Womit wir beim nächsten Punkt wären... Gibt in der positiven Psychologie zunehmend Ansätze, dass es nicht darum geht, etwas zu haben oder nicht zu haben. Sondern um Zufriedenheit mit dem was ist, und gleichzeitig den gefühlten Möglichkeiten was zu ändern. Also einerseits Akzeptanz der Situation, und andererseits Selbstwirksamkeit die Situation so angenehm wie möglich gestalten zu können. Sich glücklich zu fühlen, wird sich dann möglicherweise ganz von selbst einstellen. Auch wenn's grad im Außen gar nix Neues gibt. Insofern kann es eventuell total sinnvoll sein, sich mit einem Getränk seiner Wahl in den Sonnenuntergang zu setzen. Oder hier "sinnlos" im Forum rumzuschreiben. Kann auch sein, dass dabei ganz zufällig Inspirationen entstehen was man nacher tun wird für's eigene Business. Oder was morgen mit der Holden schönes passieren wird. Ohne sich dazu zwingen zu müssen, jetzt eine Stunde lang Pläne zu schmieden. Edit: Die beiden Typen in dem Podcast sind ziemlich cool. *Fußnote 1: Kann man so nicht für alle verallgemeinern, ich hab allerdings zunehmend den Eindruck dass es hier absolut um die Diskrepanz zwischen Prozessfokusierung und Zielfokusierung geht. Und in der Regel Männer eher ziel- bzw. lösungsorientiert sind - also "Hart arbeiten, leiden, schwitzen, damit ich dann was erreiche was ich will." Und Frauen eher in der Prozessorientierung "mir is wuscht was morgen dabei rauskommt, jetzt grad fühlt sich's leiwand an und ich genieße es." Zumindest im Westen - in der indischen/asiatischen Philosophie sieht's dann auch gleich wieder ganz anders aus. Und diese Trennlinie zwischen Prozessorientiertheit und Zielorientiertheit erklärt aus meiner Sicht sehr häufig die "Streitereien" hier im Forum. Weil das tatsächlich ganz unterschiedliche Modelle sind, die Welt zu verstehen, und relativ schwer die jeweiligen Grundbegriffe dem anderen zu übersetzen.
  24. Ehrliche Frage: was genau empfindest du als "austeilen"? Und was empfindest du als "niederschreien"? Damit sind wir ja zumindest auch on-topic...