DonHannibal

Member
  • Inhalte

    633
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     9

Alle erstellten Inhalte von DonHannibal

  1. Anrufer bei Domian zur Verschwörung die Erde sei eine Scheibe 😂 https://www.youtube.com/watch?v=gYf2zHab1fc
  2. Wie würdest du dich optisch einschätzen?
  3. Im OG minimaler Aufwand, immer. Schlag was vor, wenn sie nicht drauf eingeht, ab zu Alternativen. Alles andere lohnt nicht.
  4. Er hatte doch wie er sagt Erfahrungen mit Kalibern darüber......... Triff die Frauen, die DU für attraktiv erachtest und nicht, die im aktuellen Kim Kardashian Booty Hype whatever als solche empfunden haben. Jeder Mensch hat individuelle Vorlieben, wenn dich solche Frauen mehr anmachen, dann ist das vollkommen okay. Die Optik ist wichtig, aber eben nicht alles. Es gibt HBs, die nicht in der HB Skala ganz oben mitspielen, aber so flirty, selbstbewusst und sympatisch sind, dass sie defitiv Sexappeal haben. Frauen sind zu vielfältung und jeder für sich zu einzigartig, um sie auf eine HB Skala zu reduzieren. Also verstell dich nicht und Game das, was dich anspricht. Mal davon ab, wenn eine Queen ankommt, die auch das ausstrahlt, was deine vermeitlichen weniger attraktiven Damen haben, dann kommt es eh erstens anders und zweitens als man denkt. Die Kernaussage ist nur, denke nicht in HB-Skalen, die Attraktivität stromlinieenförmig einzuordnen versucht.
  5. Historisch gesehen gibt es zwischen Verfolgung und auch sexueller Gewalt einfach immer wieder enge Verzahnungen. Aus deutscher Sicht z.B. bei der Flucht / Rückzug / Besatzung der roten Armee hinreichend dokumentiert, und genauso auch gleiche Verbrechen durch die Wehrmacht zu Hauf verübt. Wo unterdrückt und verfolgt wird, ist auch sexuelle Gewalt an Frauen nicht weit. Insofern kann man das denke ich nicht ausklammern, aber er ist eine mögliche tragische Nebenwirkung flüchtender Menschen. Komm mal hier ins Ruhrgebiet. Hier sind soviele Flüchtlinge hergekommen, du siehst sie einfach überall am Hbf. oder in der S-Bahn. Am Anfang fand ich es befremdlich, inzwischen gehören sie zum alltäglichen Bild einfach dazu. Weder im positiven noch im negativen Sinne. Sie telefonieren lauter als deutsche Zugfahrer, aber das war es dann auch. So ganz nüchtern: Mal davon ab, dass man sie hier sieht, haben sie keinerlei Einfluss auf mein Leben oder meinen Alltag. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine so riesige Masse an Menschen existiert, die durch die Flüchtlingszunahme Einschränkungen in ihrem Alltag wirklich erleben. Es sind diffuse Ängste und nichts anderes als ein Prellbock für andere Probleme, die es in diesem Land gibt. Schade ist nur, dass so viele Menschen das für sich nicht differenzieren können.
  6. Mach es kurz und schmerzlos. Und schreib dir hinter die Ohren, je eher du das tust, umso mehr Stress wirst du in deinen 20er meiden: Umgebe dich mit Leuten, die dich und dein Wesen schätzen und sich nicht in so Pseudo-Drama-Attitüden von dir abwenden. Renne nicht solchen Menschen hinterher, sondern umgebe dich mit positiven Menschen. Das behält dir soviel Energie und Gedanken für andere Dinge. Hätte ich das mit 20 schon gewusst und die Ressourcen für wesentlichere Dinge gehabt, wäre die Weltherrschaft ein großes Stück näher. Viel Erfolg.
  7. Die CDU versucht ja grade soweit zurückzurudern wie es nur geht. Da werden inzwischen wieder zunehmend konservative Töne laut, nur hat man seine klassische Position einfach zu lange zu krass verlassen, gegen den Strom zurückzuschwimmen klappt halt nicht. Was umgesetzt wird und was nicht ist immernoch schwierig zu beurteilen. Aber vieles ist eben nicht so einfach umzusetzen, wie die AFD-Fraktion dann lauthals schreit. Ich glaube, dass es Aufregung schon immer gab, die durch die Teilnahme ab Medien und Social Medien aber kanalisiert öffentlich werden können und das auf vielen Plattformen. Früher blieb die Aufregung im Dorf oder im engeren Kreis, heute kann man es im Internet kundtun. Das Problem, was es auch für die Redaktionen der Medien gerade auf den Online-Auftritten sehr schwierig macht , ist, dass ja eben nicht nur diese Beispiele genutzt werden. Im Grunde wird JEDE Meldung dazu genutz, um undifferenziert anzugreifen: - Die Rentenproblematik - blöde Flüchtlinge klauen uns die Rente - Familienvater stirbt auf den Weg ins Krankenhaus - wenn die Häuser nicht mit rundumversorgten Flüchtlingen geflutet würden, wäre er rechtzeitig dort gewesen - Sarah und Pietro trennen sich - kann nicht lange dauern, bis sich einer der kulturbereicherer an sie wendet - Post der Bundesregierung über Meister-BAfög - warum Geld raushauen, wo doch Millionen neue Facharbeiter ins Land kommen ... Das ließe sich ewig so weiter führen. Jede Meldung wird massiv instrumentalisiert, da werden ja Zusammenhänge geknüpft, wo man zumindest in puncto Kreativität grundsätzlich vorhandenes Potential attestieren kann. Aber aus Sicht der Online-Medien einfach sehr schwierig, diesen schmalen Spagat hinzubekommen. Wird zuviel gelöscht: Aufschrei. Werden Daten über Herkunft weggelassen, um sowas vorzubeugen: Aufschrei. Werden Kommentarfunktionen wie bei SPON ne zeitlang eingschränkt: Aufschrei.
  8. Schönes Schloss, jedes Jahr Feuerwerk-Abende dort. Kannst mal ne HB hin einpacken. In Düsseldorf natürlich etwas vom zentrum weg, aber Glückwunsch! Nette Gegend.
  9. Neben No-go verpixelt auch No-Go "Ich stehe soweit von der Kamera weg und bin so unerkenntlich das ich auch ne Random HB aus dem Netz sein kann" Wenn nur ein Foto drin ist, kann ma skeptisch sein Wenn nur Gesichtsfotos drin sind, hat sie mehr als 3,5 Tonnen Führerschein. Kein No-GO aber immer auffällig, es gibt Fototypen die man einfach immer wieder sieht: - vorm Eifelturm oder insert Tourimagnet deiner Wahl - sitzend mit dem Rücken zur Kamera, Panorama in die Ferne - Rücken zur Kamera, mit den Händen ein Herz machen - sitzend vor eine Schlucht, Bild von hinten - Foto beim Luftsprung am besten am Strand uvm... Mal von den vorm Spiegel und sonstigen Fotos / Selfies ausgenommen. GLeiches gibt es aber bestimmt auch bei Männern.
  10. 1. Massive OG Zunahme. Viele klassischen Themenbereiche werden damit weniger bedient. Die Kontakteherstellung findet via Tinder & Co. statt. Der Bequemlichkeitsfaktor ist sehr hoch. 2. Vor ein paar Jahren war die Diskussion um Taktiken sehr viel größer. Der Trend ist aktuell vielmehr "sei authentisch". Sehe PU nicht gernell im Abfall, sondern die Informationsaufnahme verteilt sich auch verschiedene Kanäle. Sei es YouTube, Lairs die sich via WA organisieren etc.
  11. DonHannibal

    Heulthread

    Der November ist scheiße. So richtig scheiße. Kalt und feucht. Schnell dunkel, werde schnell müde und unmotiviert. Und jetzt beginnt wieder die Zeit des weiblichen Wollmützeneffektes. Viele sehen damit erst viel süßer aus, als wenn man dann das ganze Gesicht zu sehen bekommt.
  12. Neulich: „Ich habe das Gefühl du willst mich gar nicht treffen, und mein Gefühl täuscht mich egtl nie. Wir sollten das dann besser lassen.“ Fand es fast schon süß den Flake zu setzen und gleichzeitig mir dafür die Schuld zu geben.
  13. Halte nicht viel davon die Dame jetzt extra bewusst auch in Konkurrenz zu setzen, wenn du bisher nicht der Typ dafür warst. Durch dein indirektes Erlauben solange es dich nicht indirekt tangiert, hast du dir eine klare Kommunikation klar verbaut ohne die Hosen runter zu lassen. Es stört dich. Wenn du jetzt im Club total offensichtlich an anderen schraubst, wird sie einen draufsetzen. Durch noch klarere Interaktion oder durch Stress und Drama. Alles schon gehabt. Dein Frame würde das eh nicht packen aktuell. Würde an deiner Stelle locker bleiben, dich emotional nicht zu sehr in die Geschehnisse involvieren. Widme deine Aufmerksamkeit anderen Frauen, aber nicht wie ein Notgeiler Affe. Bleib kongruent. Fick sie ruhig mal was dominanter. Hofiere sie nicht. Und dann warte mal ab bevor du jetzt in Panik den Cut ziehst. Wenn da was im Busch ist, erfährst du es. Aber mach dich nicht fertig.
  14. Tach Leute, inspiriert durch wo bereits zwei, drei Member ihren Weg von Uni / FH in die Arbeitswelt geschildert haben, würde mich von euch interessieren, wie ihr den Sprung in die Arbeitswelt gemeistert habt - oder vielleicht auch nicht. Aktuell höre ich von einigen Kollegen wenige erbauliche Geschichten über den Start in die Karriere. Klar, man liest nicht nur oft, dass der angepriesene Fachkräftemangel eine Farce ist, die Summe von unerfreulichen Geschichten bestärkten einen in diesem Gefühl. Dennoch soll es ja auch viele geben, denen es geglückt ist, und die Erfahrungen und Tips geben können, welche Stellschrauben sie selber genutzt haben, um ihre Chancen beim Einstieg zu optimieren. Denn da das Ende meines Masters solangsam in Sichtweite kommt und der hoffentlich erfolgreiche Einstieg näher rückt, interessieren ich mich sehr für Erfahrungsberichte jeder Art. Dabei interessiert mich insbesondere: - Branche / Studiengang / Einstiegsgehalt - Dauer der Jobsuche nach dem Studium - Stichwort Networking: Inwieweit habt ihr neben dem Studium Kontakte geknüpft? Ist möglicherweise eine Anstellung aus einem Praktikum / Werkstudentenjob entstanden? - Art der Bewerbung: Initiativ, ausgeschrieben, über Vitamin B, Blowjob... - Welche Fähigkeiten / Attribute stechen euren Erfahrungen nach in der Wichtigkeit besonders hervor Gerne natürlich hier auch weniger geglückte Erfahrungen, aus denen Ihr gelernt habt. Oder Erfolge über einen zweiten Bildungsweg. Oder über Leute die sich Selbstständig gemacht haben. Oder oder oder... Grüße DH
  15. Geschichte in allen Ehren, die Notwendigkeit war bei dir ja einfach gegeben. Der Anteil von Leuten, die planlos etwas studieren, oder dies möglicherweise aus Interesse für das Studienfach tun, ist immernoch hoch. Es führt kein Weg daran vorbei, ein Stück weit sich an dem zu orientieren was gefragt ist bzw. Perspektive haben kann. Großes Plus ist einfach die Einkommenssituation. Hab zwar nen recht ertragreichen Nebenjob, aber eben in keinem Vergleich zu den, was nach der Uni realisierbar ist. Werde ab Januar mit der aktiven Suche anfangen und kann schwer abschätzen, wo die Reise genau hingeht. Die Bereiche die ich favorisiere sind einfach nach der Uni direkt schwierig erreichbar.
  16. Mama will 4 Jahre weiterbacken. Sie wird es nicht schaffen.
  17. Hey Andi, die KH deiner Mutter ändert nix an deinem Bafög Anspruch? Sonst sind das alles Dinge die du ändern kannst: - ggf. mit Studienkredit auffüllen - Job über Mindestlohn suchen - Weg aus dem Viertel in eine WG mit anständiger Lage --> selbst wenn du nicht sparst hier, wirst du auch so davon profitieren Allles machbar, Viel Erfolg.
  18. Dein letzter Satz ist das entscheidende. Man muss gar nix im Grunde. Aber du willst. Entwicklung per se ist eine gute und sinnstiftende Sache, weil man viel lernt, über sich und über andere und überhaupt sich mit diversen Aspekten auseinandersetzt. Eine Perfektion anzustreben, die es nicht gibt, ist dagegen zermürbend und wenig zielführend. Wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte. Sonst nur zwei Dinge: 1. "So viele" sind es glaube ich nicht. Wenn ich mich in meinem Freunden und Bekanntenkreis schaue, investieren doch die wenigsten Zeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Subjektiver EIndruck. Ich glaube viele Menschen legen den Fokus auf andere Dinge. 2. In ein Hamsterrrad manövriert man sich zu weiten Teilen selbst. Und kann selbst ausbrechen. ZU großem Teilen eben durch Personal Development, indem du dich von diesen Dingen unabhängiger oder weniger betroffen machst.
  19. Ich möchte hier mal wieder auf Verschwörungstheorien zurückkommen. Es ist jawohl offensichtlich, dass Obama nicht als US-Präsident gelandet ist, sondern sich auf Samstag vorbereitet: Nix Lame Duck, fast Obamayang...
  20. Immobile ist so ein geleckter Kicker, selten gesehen. Wie kacke er bei uns war. So ein Holzfuss. Deutschland bitte Italien abfertigen,
  21. RB von Duisburg in 20 Minuten. Duisburg - eigene Meinung - aber einfach kacke zum wohnen, wenn man mehr Bezug zum Rheinland haben will. Mülhheim echter Geheimtipp zum wohnen, aber gleiches Problem. Geh nicht nur über Immoscout, schaue alle Pintmedien durch, klapper mal FB Gruppen etc. ab, vieles ist einfach Timing und Glück. Es gibt erschwinliche Wohnungen, aber die schaffen es selten überhaupt erst in dein Blickfeld, grade in solchen Städten. Würde ja sagen mach Zwischenmiete oder WG und schaue in Ruhe, aber du wirst Kram ohne Ende besitzen. Anonsten vielleicht noch kleine Orte wie Haan oder Hilden eine Option, aber ist was weggehen angeht und so dann schon ein Klotz. Würde dir schon empfehlen in Düsseldorf direkt etwas zu finden.
  22. auch nach Hitler wurde das Gas nicht abgedreht
  23. Ja, auf dem Papier kann er mehr, da hast du Recht und das ist mir durchaus bewusst. In der Praxis spielt das aber nur einer untergeordnete Rolle. Seit WW II ist das in Deutschland bisher 8x vorgekommen, dass der BP Gesetze nicht unterschrieben bzw. Nachbesserungen oder Vereinbarkeit mit dem GG gefordert hat (Wikipedia, Bundespräsident). Mir ist nicht bekannt, dass dadurch jemand seinen Platz räumen musste. Weiter aus Wikipedia: - BP schlägt Parlament den Kanzler zu Wahl vor - ernennt und entlässt auf Vorschlag des Kanzlers Minister - ernennt und entlässt Bundesrichter, Bundesbeamte und Offiziere - hat das alleinige Recht zur Verkündung von Verteidigungsfällen - beruft Bundestag und Parteienfinanzierungskommission ein - Begnadigungsrecht - Parlament ggf. auflösen bei Vertrauensfrage - entscheidender Part bei Einleitung Gesetzgebungssnotstand - völkerrechtliche Vertretung, repräsentatives Zeug.... Wenn man sich das ansieht meine ich lediglich: Der BP spielt im Tagesgeschäft keine entscheidende Rolle wenn man von der Unterschrift unter Gesetze und der Ernennung von Bundesrichtern absieht. Bei den weiteren Dingen spielt er eine größere Rolle in nicht regelmäßigen, besonderen politischen Konstellationen.
  24. Das sehe ich anders. Steinmayer bedeutet Stabilität. Und steht für zumindest überdurchschnittlich viel Glaubwürdigkeit bei vielen Menschen, einer der wenigen der das noch ansatzweise verkörpert. Er hat viel außenpolitische Erfahrung und ein Standing, dass für die repräsentativen Aufgaben eine gute Voraussetzung ist. Es gibt weißgott wichtigere Dinge auf der Agenda, als einen Kleinkrieg wegen des Amtes zu starten, dass weiß auch Mama Merkel. Letztendlich ist die Bedeutung des Amtes ohnehin gering. Mit Steinmeier können die meisten überparteilich gut leben. Andere Kandidaten von den Rändern wird es mit Sicherheit geben. Und wo du die DDR ansprichst: Mir ist er allemal lieber als unser scheintoter DDR - Pastor.
  25. Es ist positiv, dass du schon Fehler von selber erkannt hast und dich mit der ersten Therapie offen gezeigt hast, und an deinen Ängsten und Problemen arbeiten willst. Und du kennst damit bereits das Gefühl Ängste überwinden zu können. Denn ein großer Teil von dem, was du hier lesen wirst, hat damit zu tun, eben nicht zu verdrängen, sondern die Angst vor Ablehnung und Versagen zu überwinden und die Welt aus dem richtigen Blickwinkel zu sehen. Das heisst weniger Konjunktiv über Versagensszenarien sondern ein eigener Imperativ, der dich dazu bringt, deine eignen Grenzen Stück für Stück zu verschieben. Wie dieses Mindset aussieht, wie dieses Denken aussieht und welche Stützen es dazu gibt, findest du in der Schatztruhe. Ansonsten hast du unter dem Aspekt von Frauen kennenlernen natürlich einiges vor dir, wenn du denn willst. Aber von der Priorität auch nicht an erster Stelle, wenn du mit einer weiteren Therapie beginnen möchtest. Was das Wegziehen betrifft, ist ländliches Wohnen mit Sichereit eine Einschränkung, aber keine Unmöglichkeit. Gibt es keine größere Stadt, von der aus du schnell bei deiner Familie bist? Was hast du studiert?