horst0815

User
  • Inhalte

    53
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     28

Alle erstellten Inhalte von horst0815

  1. Tja, die Geschichte scheint sich zu einer never-ending-story zu entwickeln. Gerade kam eine nette SMS von ihr, in der sie u.a. auch schreibt, dass sie eventuell nächste Woche von Mi auf Do beruflich unterwegs sei, und somit dann am Do erst später nach Hause käme. Genaueres würde sie aber erst am Montag erfahren. Ich kenne ihren Job und weiß, dass das sehr gut stimmen könnte. Nervig ist es trotzdem. Allerdings fragt sie auch, ob ich mein sonniges WE denn schon durchgeplant habe, wobei ich eher nicht glaube, dass sie ein Treffen am Sonntag ins Auge gefasst haben könnte. Mal schauen, vielleicht versuche ich abends nochmal sie anzurufen, evtl nach einer AnkündigungsSMS. Kommt keine Rückruf sondern nur eine SMS, dann ziehe ich mich erstmal zurück und lasse bis zu meiner nächsten Antwort deutlich mehr Zeit vergehen. Die scheißegal-Haltung habe ich jetzt definitiv, zum SpeedDating nächste Woche melde ich mich noch heute an und hoffe, dass zumindest das dann wirklich stattfindet. Nachtrag: Ich rufe sie nicht an, sondern schreibe ich morgen früh ne "normale" SMS und gehe auf ihre Aussage, dass sie nächste Woche Donnerstag evtl doch nicht kann, gar nicht ein. Sollte sie am Montag tatsächlich das Donnerstags-Date canceln, dann frage ich nach Plan C. Sollte bis Ende nächster Woche kein Treffen zustande kommen, dann ziehe ich mich komplett zurück und schreibe ihr, dass sie ja zur Zeit viel um die Ohren habe und wir deshalb mal eine größere Pause einbauen sollten. (Dann setzt sie ganz offensichtlich ihre Prioritäten falsch ) Danach würde ich mich bei ihr erst ein paar Wochen später nochmal melden. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Eigentlich bin ich für diese Situation dankbar, dank ihr habe ich mich schon für ein weiteres SpeedDating angemeldet und denke darüber nach, auch wieder online aktiv zu werden.
  2. Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen. Mein erstes Mal hatte ich mit 20 im Amsterdamer Rotlichtviertel, bis Ende zwanzig nur Bordell-Besuche, ingesamt knapp 40. Natürlich keine Beziehung, nichtmals geküsst. Warum? Weil ich aufgrund besonderer Lebensumstände während der Schulzeit die normale Jugend mit Beziehung & Sex verpasst habe. Und je älter ich wurde, desto größer wurde die Angst vor dem unbekannten Wesen Frau. Zudem habe ich mich saublöd angestellt, es gab einige seeeehr gute Gelegenheiten, in denen sich die Mädels mir fast schon aufgedrängt haben. Doch jedesmal habe ich es verbockt. Mit Ende zwanzig habe ich mich dann auf einer einschlägigen Internetseite angemeldet und hatte etwa 30 erste Dates, mit der Hälfte davon Sex, teilweise kurze Affären. Dort habe ich dann auch meine Exfreundin kennengelernt, meine erste Beziehung, wir waren fast drei Jahre zusammen. Ich habe immer noch Angst davor, Frauen anzusprechen. Ich habe noch immer Angst vor dem ersten Kuss und der Eskalation. Aber zumindest weiß ich, "dass ich es kann", und dass Übung den Meister macht. Und daran werde ich anknüpfen. Meine bescheidene Meinung: 1.) suche Dir ne gute Professionelle, es muss ja keine Luxus-Escort-Lady sein. Geh in ein halbwegs seriöses Bordell, nimm Dir eine Stunde, sprich offen mit dem Mädel. Vielleicht kannst Du dort auch küssen, das hatte ich zumindest mal. So wusste ich zumindest wie der Hase läuft. Wobei das Küssen eigentlich nicht schwer ist, eher der Schritt dazu, aber das weißt Du ja. Ich hatte hier irgendwann mal einen Link zu Hobbyhuren / Hausfrauen... gesehen, weiß aber nicht mehr welche Seite da gut war. Vielleicht hat da ja einer eine Idee? 2.) Warum hast Du bei Online Dating nichts gerissen? Wo lagen Deine Fehler? Mir hat das für den Anfang sehr geholfen. Auch habe ich meine anfangs sehr hohen Ansprüche runtergefahren. Das erhöht Deine Chancen, und Du willst die Mädels ja nicht heiraten, nur mit ihnen "üben". Und wenn Du Dich zum Affen machst? Scheißegal, weiter zur nächsten. Ich habe jedes (!) Date mit einem Grinsen im Gesicht verlassen, mit Sex, oder ohne Sex, auch bei den 2-3 mal, bei denen ich mich völlig unreif und unerfahren angestellt habe. 3.) am Anfang hatte ich eine kurze Affäre mit einem netten Mädel, die immer Mittwochs ihren Freund betrogen hat. Und als wir das erste Mal bei ihr waren, habe ich all meinen Mut zusammengenommen und ihr gesagt, dass ich unerfahren bin. Sie war total perplex und meinte, das könne doch nicht sein, ich sähe doch viel besser aus als sie, usw. Und dann ist sie vor mir auf die Knie gegangen und hat meine Hose aufgemacht Und ich hatte keine Angst mehr und konnte mich ausprobieren. Diese Offenheit kann ich sehr empfehlen, das nimmt Dir diese scheiß Angst. 4.) hast Du ne gute Freundin, der Du vertraust? Erzähle ihr von Deiner Angst und nutze sie als Kusspartnerin. 5.) vielleicht, aber auch nur vielleicht, ist es ja auch eine Idee, mit Deiner Mrs.Right offen zu sprechen? Zu verlieren hast Du nichts, oder? Wenn sie ein toller Mensch ist, dann wird sie nicht lachen oder sonst wie unreif reagieren, sondern Dich für Deinen Mut bewundern. Du könntest sie treffen und ihr das offen erzählen. Nachdem Du es schon so "verbockt" hast, glaube ich nicht, dass Du "auf normalem Wege" noch eine Chance bei ihr hast. Und sollte es wider erwartend doch eine passende Situation geben, dann würdest Du wieder Deine Eier nicht finden. Aber vielleicht hast Du ja eine Chance mit der totalen Offenheit, auch wenn das mit PU wenig zu tun hat. Meiner Ex hatte ich übrigens auch offen erzählt, dass sie meine erste Beziehung war. Was soll ich da den wilden Hengst spielen oder groß rumlügen. Ich bin wie ich bin, und wer damit nicht klarkommt, der kann sich halt verpissen. 6.) Die hundert Tage ohne Handbetrieb sind bullshit, das bringt Dir nichts. Im Gegenteil, wenn Du Dir vor einem Date einen runterholst stehst Du vielleicht dabei weniger unter Strom. Aber eine Einschränkung des Pornokonsums hingegen ist sicher immer gut. Vielleicht ist hier ja eine Idee für Dich dabei. Wünsche Dir auf alle Fälle alles Gute!
  3. So, Termin steht. Ich habe ihr gestern Abend via SMS zwei Termine vorgeschlagen, heute früh kam die Antwort und Bestätigung für nächste Woche. Da sie gestern nicht von sich aus zurückgerufen hat und heute Abend schon wieder unterwegs ist, lasse ich das mit dem Telefonieren einfach mal komplett sein und beschränke mich auf gelegentliche SMS. Vielleicht gönne ich mir am Vorabend noch ein weiteres SpeedDating, um gegebenenfalls Alternativen zu haben. Die erste Hürde "Date festmachen" habe ich zwar (scheinbar) genommen, aber für mich als eher zurückhaltenden PU-Neuling ist jeder weitere Schritt (Kino, KC, FC) eine weitere große Hürde, so dass ich da vielleicht lockerer bin, wenn ich im gewissen Maße eine "scheißegal-Haltung" habe ( Sollte ich auf das SpeedDating gehen, dann hoffe ich aber nur, dass nicht eine ihrer Freundinnen dort auf ihre Empfehlung hin unterwegs ist. Das wäre dann eher semioptimal. )
  4. Vielen Dank für Eure Antworten. Die Idee mit der Sprachnachricht ist gut, aber da ich mir den Luxus gönne, auf Smartphone und WhatsApp zu verzichten, und sie keine Mailbox hat, entfällt das. Sonst hätte ich ihr gestern bei dem Anruf etwas auf die Mailbox gequatscht. Nach meiner SMS gestern Abend kam noch eine SMS von ihr und eine kurze Antwort von mir. Ich denke schon, dass sie Interesse hat, frage mich allerdings langsam auch, wann und wo sie bei ihrem Freizeitstress noch einen Mann "unterbringen" will. (Zumal sie nicht nur jemanden zum vögeln "sucht".) Wenn ich vorher nichts von ihr höre / lese, dann werde ich mich im Laufe des Abends bei mir melden, wahrscheinlich per SMS, und ihr zwei "Terminvorschläge" für nächste Woche machen. Allgemein gefragt: würde es in so einem Fall Sinn machen, einen Anruf anzukündigen und zu fragen, ob das zeitlich passt: "Hey xyz, bist Du gegen 21Uhr telefonisch erreichbar, oder ziehst Du da wieder dem Justin Bieber Fanclub / .... um die Häuser?" Oder - falls ich dann das Bedürfnis danach habe - einfach in den nächsten Tagen nochmals anrufen?
  5. Hey DocDingo, danke für Deine Anwort. Klingt irgendwie logisch So, ich habe versucht sie anzurufen, sie aber nicht erreicht. Mailbox hat sie scheinbar keine. Eine halbe Stunde später kam von ihr eine SMS, dass sie mit gerade mit ein paar Leuten unterwegs sei und mir einen schönen Abend wünsche. Ich habe ihr auch kurz per SMS nen schönen Abend gewünscht, in Kombi mit einem "Insider". Sollte ich jetzt abwarten, bis sie sich wieder meldet? Danach ist mir eigentlich gerade. Oder schreibe ich ihr morgen (früh / abends) einfach und beziehe mich dabei auf ihre Frage, ob ich nächste Woche Zeit habe? (Nach unserrem bisherigen "Rhythmus" wäre ich ja heute Abend "noch dran"...) Oder sollte ich morgen Abend einfach einen zweiten Anrufsversuch starten?
  6. Hallo zusammen. Kinder, wie die Zeit vergeht, sieben Monate war ich nicht mehr hier. In meinem Leben gab es ein trauriges Ereignis, das mein bisheriges Leben einerseits auf den Kopf stellt, andererseits mir absolute Freiheit gibt. Die letzten Jahre habe ich ja bei meinem Vater gelebt und ihn in allen Lebensbereichen unterstützt, da er gesundheitlich recht eingeschränkt war. Leider ist mein Vater, der meine engste Bezugsperson war, vor einigen Monaten plötzlich verstorben. Nach der ersten Trauerphase und den ersten zu erledigenden Pflichten, muss nun ein Neues Leben für mich beginnen. Die ursprüngliche Kernfrage des Threads hat sich damit im Grunde erledigt. Ich übernehme ein Eigenheim und kann mich auch ohne arbeiten zu müssen selbst dauerhaft finanzieren, wenngleich nur im durchschnittlichen Bereich. Somit hat sich die von mir so gefürchtete Berufsfrage erledigt, meine Antwort darauf lautet derzeit schlicht und einfach "Vermögensverwalter". Da ich über meine persönlichen Finanzen niemandem Rechenschaft ablegen muss, würde ich bei einem Kennenlernen diese Aussage auch nicht groß vertiefen, sondern einfach sagen, dass ich selbstständig ein privates "Vermögen" verwalte und in meiner Zeiteinteilung frei bin. Dass es sich um eigenes Geld handelt ist dabei irrelevant. Würde ich dann studieren oder was auch immer machen, dann wäre das "Freizeitvergnügen" oder zur "Selbstverwirklichung". Zwar gibt es in den nächsten Monaten noch eine Menge zu organisieren, abzuwickeln, zu klären,..., aber dennoch muss ich mir abseits davon bald auch ein eigenes Leben aufbauen. Den ganzen Thread habe ich mir gerade komplett durchgelesen und werde das mit Sicherheit noch häufiger tun. Hier stehen sehr gute Anregungen für mich drin, mit denen ich mich in den letzten Monaten kaum beschäftigt habe, das aber in absehbarer Zeit endlich nachholen und diese aufgreifen möchte. Folgende Gedanken habe ich dazu aktuell, etwas ungeordnet und bestimmt noch nicht vollständig. 1.) Frieden schließen mit der Vergangenheit 2.) Raus aus der scheiß (!!!) Passivität. Derzeit mache ich z.B diverse VHS-Kurse (Souveränität, Rhetorik,...), um raus aus der Bude zu kommen. Dazu sollen auch weitere private Weiterbildungen kommen in den Breichen Geldanlage & Investment, Sprachen, Computer,... 3.) Sachen suchen und machen, die mir Spaß machen könnten: diverse Urlaube, vielleicht Sprachreisen, mein Sport,.... 4.) Raus aus der ach so bequemen Komfortzone, neue Erfahrungen sammeln. Kürzlich war ich beim SpeedDating, demnächst habe ich einen Theaterworkshop für Selbstsicherheit. To be continued! 5.) An mir selbst arbeiten, auch an meinem Inner Game und meinem Selbstwertgefühl. "I am the best, fuck the rest" Mir selbst weniger Druck machen, versuchen das Leben etwas entspannter zu sehen. 6.) Mich mit PU befassen, Frauen kennenlernen, im realen Leben und übers Internet, mit dem mittelfristigen Ziel / Wunsch Beziehung. 7.) ganz allgemein Sozialkontakte aufbauen (ist auch Ergebnis der anderen Punkte, aber für sich genommen für mich auch eine "Aufgabe") 8.) Thema Gesundheit Psyche: die für mich richtige Therapie-Idee rausfiltern und mir einen guten Therapeuten suchen, evtl zusätzlich ein Coach für das Thema Studium? Ziel muss es sein, den Einfluss der Depressionen auf mein Leben zu reduzieren. Ich muss die Depressionen kontrollieren, nicht umgekehrt. 8.) Thema Gesundheit Physis: aktiv sämtlichen alten Sportverletzungen auf den Grund gehen und versuchen, zurück in Richtung Leistungssport zu kommen. Sollte das körperlich nicht mehr möglich sein, dann halt zumindest als ambitionierter Freizeitsportler sehr aktiv sein. 9.) Die Frage aller Fragen klären: WAS WILL ICH??? Damit ist die Berufsfrage gemeint. Ich will einen Beruf, der mich erfüllt, der mir ein vernünftiges (zusätzliches) Einkommen generiert und mich als einen "normalen" Teil der Gesellschaft leben lässt. Ich möchte mir etwas eigenes aufbauen, raustreten aus der Rolle des Sohns. Eine von mehreren Möglichkeiten ist da die Wiederaufnahme meines Studiums im nächsten WS. 10.) Kurzfristig einen Teil meines Hauses mit relativ geringem Aufwand so renovieren, neu einrichten und die Raumaufteilung ändern, dass es "mein" Haus ist, nicht mehr das Haus meines Vaters. My home is my castle, als Rückzugsort, Wohlfühloase und "vorzeigbarer" Ort für Dates. ... Ich habe das hier auch alles mal für mich aufgelistet, ist ja doch ne ganze Menge. Möge der heutige Tag der erste Tag von meinem neuen Leben sein!!! Danke fürs Lesen
  7. Danke. "Friede mit der Vergangenheit" ist für mich schwer zu erreichen, das habe ich bisher alleine nicht geschafft. Möglich wären als Hilfe für mich eine analytische Therapie, aber die zieht sich über Jahre hin. Oder eine Art "Personal Coach", aber da scheint es eine kaum lösbare Aufgabe, einen "Guten" zu finden. Was meinst Du? Danke allgemein für Eure Anregungen und Ideen, das war interessant und hat mir ein paar gute Denkanstöße gegeben
  8. Definitiv. Du bist ein Kämpfer. Wie genial.. Hier haust du ganz geschickt die Opferrolle rein, obwohl du am kämpfen bist. Können dich deine Eltern überhaupt in diese Mangelsituation bringen? Dich als erwachsenen Mann?! Hier wird klar, dass noch deine Muster der Pubertät (oder früher) wiederholt werden, vermutlich weil du dich seit dieser Zeit im Kampf mit deinem Vater befindest und gegen seine Erwartungen an dich rebellierst. Deswegen ist auch die Versorgungserwartung bei dir noch aktiv, obwohl das längst nicht mehr angebracht ist.Gleichzeitig zeigst du deinem Vater so, dass er dich nicht unterbuttern kann. Dein Studium hast du vermutlich bisher noch nicht abgeschlossen, weil du es bisher als Sieg deines Vaters gewertet hättest. Wenn ich dir in der Rolle deines Vaters einfach mal provokant sagen würde: "Ich glaub eh nicht, dass du das mit dem Studium schaffen kannst...", würdest du als der Kämpfer, der du bist, wahrscheinlich spontan ziemlich Bock haben, dein Studium durchzuziehen... Doch. Du kämpfst auf diese Weise gegen deinen Vater und bestrafst ihn für sein Verhalten... und genießt auf einer Seite, dass du ihn dadurch besiegen kannst, indem du dich selbst schlecht behandelst... und das ist gleichzeitig dein Dilemma. Denn bei deiner momentanen Strategie musst du dein schönes Leben, was du eigentlich willst, opfern, um gegen ihn zu gewinnen... ein Pyrrhussieg... Dabei willst du vermutlich nur berechtigt von deinen Eltern einfach nur geliebt und angenommen werden, ganz ohne Bedingungen... wie eben echte Liebe ist... Leider haben diese Probleme damit, es so auszudrücken, weil es nicht ihrer Erziehung und ihren Überzeugungen vom Leben entspricht... Das Dramatische ist, dass sie glauben, dass die dir gerade bedingungslose Liebe angedeihen lassen, weil sie sogar so hart zu dir waren, obwohl es ihnen selbst so weh tat, weil sie dachten, es sei ihre Aufgabe als gute Eltern... und es wäre - natürlich völlig verpeilt - zu deinem Besten... und weil sie trotz aller negativen Reaktionen von dir ja doch zu dir stehen, eben in den Grenzen, die ihnen durch ihre eigenen Limitierungen (Leistung als höchster Wert) gesetzt sind. Aber dessen größte Opfer sind sie selbst.. Deine Art zu formulieren, du tilgst das Subjekt, formulierst im Passiv... typische Formulierungen aus der Perspektive der Opferrrolle. Hier gibst du wieder Verantwortung ab. Brech aus den Mustern aus und fange an, wie ein Mann dein Leben selbst zu bestimmen. Der erste Schritt besteht daraus, dass du Verantwortung übernimmst: "Scheiße, die anderen wissen es auch nicht besser, ich kann die nicht führen lassen, sonst muss ich deren Defizite ausbaden. Wenn ich schon was ausbaden muss, dann wenigstens meinen eigene Mist, nachdem ich die Führung über mein Leben übernommen habe." Nichts passiert ohne Ziel. Du wickelst sie damit doch um den Finger. Das ist ihre Achillesferse. Das ist wie diese dämlichen Filme, in denen zwei Honks mit jeweils einem Auto auf einer schmalen Strasse mit Vollgas aufeinander zu fahren und keiner ausweichen will... wenns dumm läuft, sind am Ende alle am Arsch. Ein Spiel für Verlierer. Spiel ein Spiel für Gewinner, aber mehr noch als das, ein Spiel, dass so vielen wie möglich Spaß macht. (...) Krasser Typ!!! Exzellent analysiert!!! Du bist nicht zufällig Psychologe? Ernsthaft, ich bin schwer beeindruckt! Ja, eine Depression kann auch ein Rückzugsort sein, eine Flucht vor der Realität, eine verhasste Notwendigkeit. Gute Besserung! Danke! Nicht ganz, aber definitv auch Wassersport...Gut, wir meinen nicht dasselbe. Das von Dir erwähnte Radfahren passte für mich ganz gut zu den Palmen (Hawaii), der Wassersport ist da für viele eher das notwendige Vorgeplänkel.
  9. Du musst nicht so vorsichtig formulieren, ich bin zwar ein Depressiver, aber nicht aus Zucker. Trotzdem danke Erfolg macht sexy!!! Erben kann jede Pussy, erarbeiten nicht. Vor "Selfmade-Millionären" habe ich auch ordentlich Respekt. Dein letzer Beitrag ist echt passend. Egal welchen Beruf ich ergreife, hauptsache er macht mich "glücklich". Ein paar Ideen habe ich dafür auch schon, ich werde das weiter verfolgen und durchdenken. Vielleicht brauche ich mein Studium dafür nicht, vielleicht ärgere ich mich aber später trotzdem, nicht zumindest noch den Abschluss gemacht zu haben. Aber alles (!!!) ist besser als das verfluchte Rumhängen! 100% Zustimmung. Klar. Rebellen sind für Frauen interessant. Dann musst du aber auch wirklich einer sein. Ein Langzeitstudent ohne Ambitionen, der in der Wohnung rumsitzt und sein Leben verdaddelt, ist aber kein "Rebell". Ich würde dem TE auch davon abraten, sich als "Privatier" bei den Frauen vorzustellen. Privatier klingt nach "fauler Sack". Dann haben die Frauen direkt einen Hals auf ihn. Einen "Hals auf mich" dürften sie haben, wenn ich auf ihre Kosten Hartz4 beziehen würde und einfach keinen Bock hätte zu arbeiten, weil die soziale Hängematte so schön ist Und nein, ein Rebell bin ich derzeit wohl eher (noch) nicht ----Ich hatte kein normales Familienleben. Meine Mutter ist früh verstorben, mein Vater hat für seinen Job gelebt, mit der Haushälterin kam ich nicht klar. Ich war immer eher zurückhaltend und schüchtern, doch anstatt mich aus dem Nest zu scheuchen und auf Partys zu treiben, musste ich am WE um acht Uhr in meinem Arbeitszimmer sitzen. So ist die normale Entwicklung an mir vorbeigegangen. Je älter ich wurde, desto größer wurden meine Angst und Unsicherheit, die riesig große Sehnsucht nach einer Beziehung war dann eine weitere Ursache meiner psychischen Probleme. Ein Teufelskreis. ----Warum sollte eine Frau einen Mann wollen, der nicht mit beiden Beinen fest im Leben steht, es sei denn man (bzw Frau) ist Mutter Teresa oder hat ein anderes Helfersyndrom? So ein Typ bedeutet doch nur Probleme. Und angeben kann Frau mit diesem Kerl bei ihren Mädels auch nicht. ----Beruflich habe ich nichts vorzuweisen, ich habe keinen Abschluss und keinen Job. Und das ist für mich DAS K.O.-Kriterium! Natürlich, ich bin ein kluges Kerlchen, habe einen sehr guten Charakter, eine gute Allgemeinbildung, gutes Benehmen und Stil, sehe ganz gut aus, war mal ein guter Sportler,... und habe von meiner Ex ein exzellentes Abschlusszeugnis bekommen Aber das reicht nicht! Einen Großteil meines Lebens habe ich absolut vergeudet. Wenn ich die "produktive" Zeit zusammenrechne, dann bin ich etwa zehn Jahre zu alt für mein Lebenswerk. ---- mit Deinem" Vorschlag: Überlege Dir, was Du willst. Und zwar jeden Tag von Neuem. Etwas zu müssen kennst Du von Deinem bisherigen SC zur Genüge. Gell? ICH FINDE, DAS IST DEIN WICHTIGSTER ANSATZ!" hast Du absolut Recht! Trotzdem möchte ich parallel dazu nach Mutter meiner (zukünftigen) Kinder suchen und auf dem Weg zu Ihr noch etwas rumvögeln. Und zwar jetzt, nicht erst, wenn ich meinen Lebensweg gefunden habe
  10. Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank! Da sind einige Ideen und Gedanken dabei, die ich mir mehr als nur einmal durch den Kopf gehen lassen werde. Als Quintessenz lese ich heraus, dass ich mir nicht soviel Druck machen soll. Damit hast Du definitiv Recht, nur die Umsetzung ist nicht so einfach, aufgrund meiner mir andressierten Leistungsorientierung. Wie schon gesagt, das Geld würde zum (Über-)Leben reichen, nicht mehr, nicht weniger. Alle meine Freunde mit ihrem guten Einkommen können da größere Sprünge machen. Und wenn ich die Wahl hätte, ich würde sofort tauschen, ein normales Leben ohne Depressionen, mit einem vernünftigen Job, Frau und Kindern. Und das würde ich auch so sagen, wenn ich irgendwann deutlich mehr erben würde. Ich würde niemals sagen, dass ich finanziell von meinem Vater abhängig bin, das ist klar. Das wäre so sexy wie ein haaariges Bauarbeiterdekoltee Ich sage gelegentlich, dass ich "etwas mit Aktien" gemacht habe, und davon jetzt lebe. Das stimmt zumindest so halbwegs, weil ich mich früher mit der Materie befasst habe, das auch wieder tun werde ( /muss) und davon auch wirklich ein paar Jahre leben könnte. Das "Zurechtbiegen" wäre prinzipiell eine gute Idee, leider gibt es da aber nicht wirklich viel in meinem Leben. Vor diesem Studium hatte ich ein anderes ähnliches Studium in einer anderen Stadt angefangen. Bis Anfang / Mitte 20 war ich ein absolutes Vatersöhnchen, ohne eigenen Kopf. Das Studium war eigentlich die Wahl meines Vaters (, der in einem ähnlichen Bereich tätig war), weil ich mich nicht entscheiden konnte. Vor dem Studium war ich beim Bund und habe ein paar Monate Praktika gemacht. Parallel zum Studium habe ich nicht gearbeitet. Einen Großteil der letzten Jahre habe ich einfach "nichts" gemacht, die Zeit totgeschlagen. Prüfungen habe ich phasenweise gemacht. Tja, was ist mein Ziel, was schwebt mir vor? Die Beantwortung dieser Frage könnte für mich ein großer Schritt nach vorne sein. Ich weiß einfach nicht, "wo die Reise hingehen" soll, und ich weiß auch nicht, wie ich das rausfinden soll.
  11. Ich kann und zudem will ich dir nicht sagen, wie du dich fühlen und wie du reagieren würdest. Vielleicht kann es sein, dass du selbst noch nicht weisst, was alles in dir steckt. Als jemand, der auch mal Leistungssport gemacht hat, bei dem ein sog. Hungerast im Training oder Wettkampf schon mal passieren kann, kann ich dir sagen, dass sich meine Bedürfnis-, Gefühls- und Handlungsprioritäten ganz drastisch innerhalb von 2-3 Stunden hartem Training ändern können. Und ich kenne eine ganze Menge Leute, denen es so geht. Ein Freund kratzte mit Hungerast schon Kaffereste aus einem Kaffeeautomaten an der Tanke, damit er es beim Radtraining (kein Geld dabei) noch heim auf die warme Couch und zum gefüllten Kühlschrank schaffte. Alle Entbehrungen machen die Dinge für uns wertvoll. Dabei geht es nicht um darüber nachdenken, sondern um tun und gelebte Erfahrung. Denken simuliert nur aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen. (...) Deinen Körper und Geist in der harten Natur neu zu eichen, kann helfen. Ich weiß, dass verdammt viel in mir steckt Würde ich durch meine Familie bewusst in diese extreme Mangelsituation gebracht werden, würde ich nicht kämpfen, weil enormer Druck und Leistungsorientierung (familiär) zu meiner jetzigen Situation geführt haben, nicht ausschließlich, aber zu einem großen Teil. Dies ist meiner Familie bekannt. Einen suizidalen Depressiven weiter unter Druck zu setzen halte ich für keine gute Idee, und das habe ich zu Hause auch klargemacht, nicht als Erpressung oder Drohung, sondern als Hinweis. Der Sport war mein Lebenselixier. Ich weiß was es heißt zu leiden, Schmerzen zu ertragen, 20-25 Stunden pro Woche zu trainieren, an und über körperliche Grenzen zu gehen. Leider habe ich seit einigen Jahren mit mehreren Sportverletzungen zu kämpfen, keine meiner Sportarten ist (seitdem und derzeit) intensiv mehr möglich . Mein (für mich fast "perfekter") Körper ist weg, meine Wettkämpfe als der Garant für Selbstbestätigung und Anerkennung von außen sind auch weg. Der Weg zur Gesundung wird noch mühsam sein, ständig kommen neue Leiden dazu, einer OP vor einigen Wochen wird evtl noch eine weitere OP (an einer anderen körperlichen "Baustelle") folgen. ( Sollte Dein Avatar zu dem wichtigsten Ort in Deiner Sportart passen, dann kennst Du eine meiner Leidenschaften.) Es ist dein Leben... Einen kleinen Tipp noch: Gedanken an Aktivitäten sind kein Ersatz für Aktivitäten. Mache jetzt einen kleinen Schritt, der zu einer spannenden Reise werden kann und freue dich uber diesen kleinen Schritt, der mehr Wert hat als jeder Gedanke, denn er gibt dir neue Erfahrungen. Denken über Denken ist auch nur Denken. Mach Erfahrungen. Und wenn du Angst hast, lass sie zu. Sie ist Erfahrung. Wenn du Freude haben kannst, lass sie zu, denn sie ist Erfahrung.Und von meinem Unbewussten an dein Unbewusstes: Ich glaube du hast einen Hungerast. Hunger nach neuen Erfahrungen. Zustimmung dazu. Die Schwierigkeit bleibt jedoch der erste Schritt, zumal das ganze "Gewusel" bei mir recht komplex ist.
  12. Und? Job gefunden? Sonst könntest Du auch einfach sagen, dass Du mit Deinen Studium fertig bist, und für die Zeit Deiner Bewerbungsphase WIEDER zu Hause wohnst, weil Dein WG-Zimmer vorher nur zur Zwischenmiete war Ich habe bisher nicht erlebt, dass es für die Mädels ein Problem ist, zum Vögeln zu ihr zu gehen. Bei einem ONS oder einer Affäre ist das doch relativ egal, zumal die von mir genannte Begründung durch völlig nachvollziehbar ist. Warum sagst Du denn bitte, dass das Studium zu schwer für Dich war? Damit gewinnst Du gar nichts, aber eventuell denkt das eine oder andere Mädel, dass Du dann nicht der hellste sein kannst. Die Begründung mit Selbstverwirklichung und persönlichen Interessen reicht doch völlig
  13. Ein wirklich sehr interessanter zum Nachdenken anregender Text, vielen Dank dafür!! Ich wurde von Geburt an auf Leistung gedrillt, und da liegt auch ein Kern des Problems. Aber es ist schwer, das wieder aus dem Kopf zu bekommen. Ich werde nicht "reich" sein, "Vermögen" klingt vielleicht etwas zu pompös. Wenn ich mich nicht dumm anstelle, dann reicht es ohne Arbeit für ein durchschnittliches Leben. Aber ich möchte mehr. Und natürlich möchte ich einen Beruf, ein normales Leben als Teil der Gesellschaft. Frauen wollen zwar i.a. eine gewisse finanzielle Absicherung, aber auch einen (zumindest halbwegs) erfolgreichen Mann, der mit beiden Beinen fest im Leben steht. Dafür braucht man(n) mehr als Geld.
  14. Das habe ich dir versucht klar zumachen. Dein InnerGame ist das Problem. Du denkst, das jeder so denkt wie du. Es gibt mehr als genug Menschen auf diesem Planeten und hier in Deutschland(Ich trenn das ganz klar ), die auch Frauen ohne Ende abschleppen und kein wertvolles Mitglied der Gesellschaft sind, um mal eine Sprache zu benutzen, die ich lieber nicht benutzen würde, aber ich kann es gerade nicht anders ausdrücken. Ja, mein "InnerGame" ist wirklich EIN Problem. Je höher die eigenen Ansprüche an sich selbst sind, desto schlimmer fühlt sich das Verpassen der eigenen Ziele an. Etwas "Lockerheit" wäre da von Vorteil (, wie auch immer man diese erreicht). Du meinst also, ich sollte zu meiner Studiensituation stehen? Das ist mir viel zu stressig! Zum Lügen hatte ich vorher schon geschrieben: "Komplett die Unwahrheit zu sagen, das ist nicht meine Welt. Aber wenn es nur ums Vögeln mit "Mandy aus der Dorfdisco" geht, dann würde ich das mit dem Studium wohl eher nicht erwähnen. Dann ist eine Halbwahrheit ("Finanzverwalter" o.ä.) vielleicht besser." Zum Lügen s.o. Und ich gebe Dir Recht, das wäre belastend für mich. Das mit der Bude ist ein lösbares Problem. Bei Interesse könnte ich wohl eine Einliegerwohnung von uns nutzen, 65qm 3ZKDB. Ein paar Möbel rein und gut ist. Die Küche ist auch nicht vollständig, aber die Wohnung muss ja nicht perfekt sein. (Warum habe ich das noch nicht gemacht? Weil mein Gefühl von Einsamkeit dann noch stärker wäre. Bei meinen Affären und ONSs war ich bisher immer bei den Mädels zu Hause, bei mir zu Hause war nur meine Exfreundin. Die eigene Bude wäre aber sicher gut, um alle Optionen zu haben!) Da Deiner Meinung nach mein "InnerGame" das Problem ist, meinst Du, ich sollte offen dazu stehen, dass ich studiere? Meine Depressionen machen sich nach außen nur insoweit bemerkbar, dass ich (in bestimmten Phasen) ruhig und etwas melancholisch werde. Sonst merkt man mir das absolut nicht an. Ich hatte bisher mehrere Verhaltenstherapien, eine medikamentöse Behandlung, einen längeren Klinikaufenthalt, einen PersonalCoach, alles ohne Erfolg. An der Uni war ich seit einem Jahr nicht mehr. Zu schwer ist das Studium defintiv nicht, wenngleich die Grundlagen über zehn Jahre zurückliegen, und ich mich in einige Themen von Grund auf wieder einarbeiten müsste. Könnte ich "normal" studieren, dann wäre ich in einem Jahr fertig. "Augen zu und durch" geht aber nicht, das habe ich schon probiert. Die Gefühle von Sinnlosigkeit, Traurigkeit und Einsamkeit bremsen mich aus, das Studium erscheint mir dann völlig sinnlos. Mittlerweile kommt hinzu, dass ich (aufgrund der Studiendauer) selbst mit einem Abschluss schlechte Karten habe. ((( Die Gründe für meine Depressionen und meine Situation sind mir genauestens bekannt, deswegen können mir die Therapeuten leider nicht viel neues erzählen. Vielleicht bin ich einfach nicht dumm genug für eine übliche Verhaltenstherapie Eine analytische Psychotherapie wäre noch eine Möglichkeit, aber da ist man jahrelang (!) gebunden, bei mehreren Terminen pro Woche. Bisher hatte ich immer gedacht," die Kurve noch irgendwie zu bekommen". ))) Die Idee gefällt mir: wichtig ist nicht was ich mache, sondern wer ich bin. Das mit den Ambitionen und Zielen stimmt auch, im gewissen Maße. Zumindest für die ersten Monate einer Beziehung könnte das ausreichend sein. Die Formulierung "Privatier" hatte ich auch schon im Kopf. Das würde auch zu der Idee "Finanzverwalter Familienvermögen" passen. Die eigene Bude wäre ja relativ leicht realisierbar, und mit Geld muss man ja nicht um sich werfen, auch wenn man es hat / hätte. Dafür kenne ich genug Beispiele. Alles ist besser als nichts zu machen, sei es ein Job, eine Sprachreise, VHS-Kurse, durch die Welt reisen,... Ehrlich gesagt glaube ich, dass ich auf den von Dir benannten Mangel anders reagieren würde. Das hat mit meiner Familiensituation zu tun. Ich würde nicht um mein Leben kämpfen. Das Leben jenseits meiner "Absicherungswelt" zu spüren ist sicher trotzdem eine gute Idee. Eine theoretische Möglichkeit wäre auch ein freiwilliges soziales Jahr o.ä. Allerdings sind mir die meisten Sachen und Lösungsideen vom Verstand her bewusst, aber ich bleibe sitzen, wie das Kanninchen vor der Schlange, und warte darauf gefressen zu werden. Jep.
  15. Ich habe mich auch nicht von Dir angegriffen gefühlt Und ja, Selbstmitleid ist sinnlos. Ja, es gibt für mich viel, das keinen Wert hat, nicht nur mein eigenes Leben. Meine Sprache verrät mich? Du bist lustig "Chronifizierte therapieresistente Depression" ist eine gängige Diagnose im der Medizin, aber Du weißt es ja sicher besser Ja, das Vergleichen bringt mich nicht weiter. Hut ab, dass Du jetzt noch durchstartest. Das meine ich ernst. Ich lebe extrem sparsam, und meine innerfamiliären Verhältnisse hier noch breitzutreten würde sicher zu weit führen. Außerdem habe ich eine konkrete Frage gestellt, deren Beantwortung mich interessiert. ( Das Vorhandensein einiger Baustellen in meinem Leben ist mir durchaus bewusst, auch dass deren Beseitigung mich in eine andere Lage versetzen würde. )
  16. Zum Thema Lügen: komplett die Unwahrheit zu sagen, das ist nicht meine Welt. Aber wenn es nur ums Vögeln mit "Mandy aus der Dorfdisco" geht, dann würde ich das mit dem Studium wohl eher nicht erwähnen. Dann ist eine Halbwahrheit ("Finanzverwalter" o.ä.) vielleicht besser. Du hast Recht, ich muss über meinen Schatten springen, dafür gibt es viele Möglichkeiten. Nur zu Hause sitzen und Trübsal blasen ist nicht der richtige Weg. ( Letzte Woche war ich seit langem wieder mal alleine auf der Piste und habe zwei Mädels angesprochen. Das werde ich jetzt häufiger machen. Auch StreetGame werde ich ausprobieren und wieder online aktiv werden.) Wenn mich ein Mädel wirklich interessiert, dann werde ich das mit dem Studium irgendwann sagen. Auch wenn ich vorher etwas anderes studiert habe (richtig geraten), dann bin ich doch ein paar Jährchen zu alt fürs studieren. Eine Beziehung würde ich nicht auf eine Lüge aufbauen. Allerdings steht noch nicht fest, ob ich das Studium fortsetze. Nun ja. Erkläre mal einer 26 jährigen Anwältin, die Du klarmachen willst, dass Du mit 34 NOCH studierst. Die hält Dich entweder für geistig unbewaffnet, oder für faul. Depressiv ist da auch nicht die bessere Erklärung Es ist einfach unüblich, in dem Alter NOCH zu studieren. Meine Freunde sind alle längst fertig mit der Promotion, fast alle verheiratet, und verdienen zwische 86 und 120 t€. So war auch mein Leben geplant. Ja, Du hast wohl Recht. Zum Lügen habe ich oben schon etwas geschrieben. Zum Thema Downshifting meinte ein Freund kürzlich zu mir, dass ich wohl eher keine Harvard-Absolventin mehr bekomme. Eine HB10 ist sicherlich mittlerweile auch weniger wahrscheinlich. Traurig, aber wahr. (Beides übrigens.) Du hast völlig Recht. Natürlich muss ich mein Leben in den Griff bekommen, natürlich schreckt das ab. Und natürlich fände ich das bei einer Partnerin auch problematisch. Allerdings ging es mir in der Zeit mit meiner Ex psychisch deutlich besser, so dass das Arbeiten an den eigenen Problemem deutlich leichter war. Mir fehlt schlicht und einfach eine Beziehung, und das Gefühl von Einsamkeit ist für mich absolut tödlich! Zu warten, bis ich einen tollen Beruf habe, kommt daher nicht in Frage, das muss parallel laufen. Was sind "Eltern mit Geld"? Es ist so, dass ich mir jährlich mehr als das deutsche Durchschnittseinkommen werde auszahlen können ( - wenn ich mich beim Thema Geldanlage nicht völlig dämlich anstelle -), ohne jemals dafür arbeiten zu müssen. Allerdings möchte ich natürlich (!!!) einen guten Job, schließlich ist das eine Aufgabe, gibt einem die nötige Bestätigung, die Einbindung ins normale Leben, ist wichtig fürs Selbstbewusstsein. Die große Karriere ist mittlerweile ja kaum noch möglich, der Studienabschluss würde mir kaum weiterhelfen. Ich muss es also irgendwie schaffen, das zu finden, was ich wirklich machen MÖCHTE. Das bringt dann auch eine Zufriedenheit, die ich (-abgesehen von Phasen in meiner Zeit als Leistungssportler -) niemals hatte. (Puh, jetzt habe ich doch "meine Themen" vermischt)
  17. Hallo. Ich bin recht neu hier und habe von PU noch nicht so die große Ahnung. Folgende Situation habe ich (-über die Suche habe ich dazu nichts gefunden-) : Ich bin zur Zeit nach einer Rücken-OP in einer Rehaklinik. In der Nähe ist ein Club, der hier in der Pampa wohl DER Laden ist. In dem Club ist wohl ein deutlicher Frauenüberschuss, "Einheimische" und Reha-Patienten. Gestern war ich erstmals dort und habe auch erstmals in einem Club ein Target angesprochen. Das Gespräch lief gut, wir haben viel gelacht und ich habe ihr am Ende meine Nummer gegeben, weil wochentags die Klinik um 22Uhr schließt. Nun nöchte ich den Laden nutzen, um meine "Angst" vor dem Clubgame abzubauen. Ich habe ja nichts zu verlieren. Ich bin noch zwei Wochen hier, habe also noch insgesamt fünf Abende im dem Laden. Nun konkret mein "Problem": Die Klinik schließt am Fr / Sa um 24Uhr, an den anderen Tagen um 22Uhr. Der Laden hat am Do, Fr und Sa geöffnet. Bleibe ich länger als Mitternacht, MUSS ich also in einem Hotel schlafen, oder bei dem / einem Target. Optimalerweise würde ich also vor Mitternacht die Sache eintüten oder für mich entscheiden, dass an dem Abend nichts geht. Eventuell gehe ich aber auch "Risiko" und bleibe länger, auch auf die Gefahr hin, alleine in einem Hotel nächtigen zu müssen, direkt neben der Klinik. Nun frage ich mich natürlich. wie ich das Target ins Hotel bekomme? Mir geht es ausschließlich um Sex und um erste Erfolge beim Clubgame. Bin gespannt auf Eure Ideen. Ach ja, für mich fängt die Schwierigkeit schon beim KC im Club an. Ansprechen, Comfort aufbauen, cocky & funny und erster Körperkontakt sollten aber gehen. Schwierig wird es aber dem KC.
  18. Genau daran möchte ich ja arbeiten. Und es ist vielleicht besser sich vorher Gedanken zu machen, als dann dort blöd dazustehen. Meine Frage wäre ja auch eher, wie ich den Übergang mit dem Target ins Hotel schaffe. Vielleicht hast Du ja dazu eine konstruktive Idee?
  19. Weiß ja nicht was das für eine Klinik ist aber dies kann ich nicht glauben. Da wird nicht um 22 Uhr abgeschlossen und die Patienten sind sich bis 7 Uhr früh (oder wann auch immer jemand kommt) sich selbst überlassen. Brennt die Hütte kommt keiner raus weil die Türen abgeschlossen sind??? Da gibt es 100%ig ne Nachtschwester, ein Nachtwächter - irgendwer der aufpasst das die Bude nicht leer geräumt wird. Mit dem musst du reden, bestechen - whatever. Sonst über Expedia oder einer anderen App das Zimmer buchen wie du es brauchst und gut. Es gibt keinen Nachtwächter im Sinne vom Pförtner oder Rezeptionisten. Es gibt nur medizinisches Personal für Notfälle, das ich aber nicht kenne. Bei Feuer o.ä. gibt es natürlich genügend Notausgänge. Ich gehe in den nächsten zwei Wochen noch fünfmal auf die Piste. Jedes Mal auf gut Glück 61€ für ein Doppelzimmer rauszuhauen wäre vielleicht etwas zuviel des Guten
  20. Ne, kein Nachtwächter. Es gibt auch sonst keine Möglichkeit nachts ins Gebäude zu kommen, da ich im EG keinen kenne, der mich nachts durch seine Terrassentür reinlassen könnte. Bleibe ich also länger als Mitternacht, dann bleibt blöderweise nur das Hotel. (Würdet Ihr für diesen Fall der Fälle sicherheitshalber noch Zeugs im Auto deponieren, oder nach dem Club gegebenenfalls einfach ins Hotel, ein paar Stunden pennen und dann morgens ab in die Klinik zum pennen und frühstücken? Bei weiblicher Begleitung würde ich natürlich nicht noch meine Sachen aus dem Auto holen.)
  21. Klarer Standpunkt, ist nachvollziehbar. Vielleicht hatte ich ja auch einfach Glück bei P&C, ebenso wie häufig auch bei Anson's. Ich persönlich trage ja auch einen dunklen Anzug, weil ich mich darin auf einer Hochzeit einfach wohler fühle. Meine Freunde sagen mir ehrlich ihre Meinung, auch wenn es weh tut. Das zeichnet eine Freundschaft aus. Leute die mir nach dem Mund reden kann ich nicht gebrauchen.
  22. Bestimmt hast Du nur überlesen, dass die Feier "in einem Bürgerhaus in einem 500 Einwohner Dörfchen" stattfindet, und nicht z.B. in einem Luxushotel. Das ist ist nicht schlimm, das kann jedem mal passieren. Natürlich ist eine Hochzeit eine feierliche Veranstaltung, dem wird man aber auch gerecht, wenn man keinen schwarzen Anzug oder schwarze Schuhe trägt. Auf der letzten Hochzeit auf der war trug der Bräutigam z.B. eine pinke Krawatte zu einem grauen Anzug. Die Anzüge der Gäste ware größtenteils (!) dunkel (blau, schwarz, anthrazit,...), die Hemden in vielen unterschiedlichen Farben (weiß, hell- oder dunkelblau, rosa, gestreift,...), die Schuhe schwarz, dunkel- oder hellbraun. (Die Gäste waren fast ausschließlich Banker und Consultants, die i.a. Wert auf eine gepflegte Gardeorbe legen (müssen)). Wenn Du mit P&C schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann ist das sehr schade für Dich. Ich persönlich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht solltest Du dort nicht die junge Aushilfe ansprechen, sondern eher erfahrene Mitarbeiter(innen), auch wenn dann der Flirt-Faktor geringer ist. Auf meine farblichen Akzente (pinke Socken ODER pinke Krawatte) habe ich bisher ausschließlich (!) positive Resonanz bekommen, auch vom jeweiligen Bräutigam. Mach Dich mal locker, eine Hochzeit ist keine todernste Angelegenheit Ach ja, anmaßend ist höchstens Dein "Vorposter bitte ignorieren". Wenn Du mit meiner Meinung ein Problem hast, dann klick doch einfach weiter
  23. schon mal was von einlesen gehört? Dein Outfit Schuhe http://www.langer-messmer.de/Langer-Messmer-Berlin-schwarz-rahmengenaeht Anzug http://eu.suitsupply.com/nl/suits/napoli-blauw-uni/P4119.html?start=2&cgid=Suits&prefn1=color&prefn2=styleFit&prefv2=Classic-Napoli&prefv1=Blauw Hemd z.B. http://eu.suitsupply.com/nl/shirts/shirt-wit/H3491.html?start=1&cgid=Shirts&prefn1=color&prefn2=cuff&prefv2=Dubbele%20manchet&prefv1=Wit Luxire würde Zetilich wohl auch noch gehen Krawatte http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Grenadine-Garza-Piccola-Tie-Navy-Handrolled::4.html oder http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Glencheck-Woven-Silk-Tie-Navy-White-Self-Tipped::89.html Einstecktuch http://www.shibumi-berlin.com/Pocket-Squares/Irish-Linen-Pocket-Square-White-Handrolled::21.html Gerhard möchte wenig Geld ausgeben, da sind Deine Vorschläge vielleicht nicht so passend, auch wenn sie durchaus stilvoll sind. Prinzipiell ist ein dunkelblauber Anzug sicher besser, aber der schwarze Anzug scheint ja gesetzt. Die Schuhe würde ich auch so lassen, auch wenn sie für meinen Geschmack zu klobig wirken. Bei einem schwarzen Anzug hat man sowieso nicht so viele Möglichkeiten (Braune Schuhe enfallen!). Ein gutes Hemd bekommst Du (Gerhard) bei P&C. Weiß sieht zu sehr nach Beerdigung aus, ich würde zu blau raten, da ist der Kontrast auch nicht so groß. Zum Beispiel sind die Hemden von eterna bügelfrei, falls Du nicht bügeln kannst. Da die Örtlichkeit nicht so schick ist, würde ich eventuell einfach die Krawatte weglassen. Ansonsten ist bei P&C meistens auch gutes Personal, das Dir eine zum Anzug und Hemd passende Krawatte vorschlagen kann. Am besten den Anzug zum Kauf anziehen, dann siehst Du ob es passt. Vielleicht willst Du aber auch einen farblichen Akzent setzen? Dann lass Dich bei P&C beraten. Ich trage z.B. gerne zum blauen Anzug cognacfarbene Schuhe, ein hellblaues Hemd mit blau-weißer Krawatte und als mein persönliches Special pinke Socken.
  24. Sie ging zweimal nicht ans Telefon. Sollte dies ein Versehen gewesen sein, dann kann sie zurückrufen. Sollte es Absicht gewesen sein, dann ist sie hinterhältig und feige und außerdem die Mühe nicht wert. Ich bin nicht der Meinung, dass es sich dabei um deinen Humor handelte. Es war vielmehr dein verzweifelter Versuch, einer unbekannten Frau zu imponieren, indem du dich als ganz besonders originell darstellen wolltest. Das ist sicherlich ein guter Plan - nur leider durchschaut ihn eben jeder sofort.Nein, ich habe bisher nur einmal versucht sie anzurufen, Dienstag Abend gegen 21:15Uhr. Ein drittes Mal würde ich es natürlich nicht probieren, das ist schon klar, ich bin ja kein Stalker Aber ein zweites Mal würde ich es probieren, falls sie sich nicht zurückmeldet. (Sie ist "leider" eine der attraktivsten Frauen, die ich je gesehen habe.) Bist Du auch der Meinung, dass ich ihr dann NICHT auf die Mailbox quatschen sollte? Ich BIN besonders originell Nein, ernsthaft, ich bin ja dankbar für die Kritik an meiner (ursprünglich angedachten) SMS. Beim SMS Schreiben fehlt mir einfach die Erfahrung, das ist so wenig Text. Zumindest beim Kennenlernen auf dafür gedachten Internetseiten schneide ich mit meiner Art zu schreiben und meinem "Humor" recht gut ab. Aber Internet kann ja jeder, ich will "es" auch auf "normalem" Wege können. Und da macht halt Übung den Meister.
  25. Hallo zusammen. Kaum hier, schon die erste Frage: 1. mein Alter 34 2. ihr Alter etwa Mitte zwanzig 3. Dates 0 4. nur kurzer Smalltalk mit NC, dann SMS 5. Beschreibung des Problems / der Situation NC Am 01.01. habe ich ein Mädel nach dem Theater angequatscht und ihr meine Nummer gegeben. Sie hat dann direkt bei mir anklingeln lassen, damit ich ihre Nummer habe. Wir hatten nur einen sehr kurzen SmallTalk, da wir jeweils Familie dabeihatten. 1.SMS von mir Am nächsten Tag habe ich ihr ne SMS geschrieben: „Hallo Miss Schauspielhaus. Hier ist der nette junge Mann, dem Du gestern nach der Vorführung aufgelauert und dann so trickreich seine Handynummer entlockt hast Ich hoffe Ihr hattet noch einen schönen Abend!? Liebe Grüße. Horst0815 P.S.: Kannst Du eigentlich Schlittschuhlaufen?“ 1.SMS von ihr Zwei Tage später kam ihre Antwort: „Hallo Horst0815, schön von dir zu hören! Hatten wir – ich hoffe euer erstes dining des jahres war ein fest! Schlittschuhlaufen kann ich nicht…bist du bei Facebook?“ 2.SMS von mir Weitere zwei Tage später habe ich geschrieben: „Hey XYZ. Perfekt, ich bin auch keine filigrane Einsprinzessin. Wir könnten ja auch der Eisbahn vor dem Schauspielhaus todesmutig die ersten Schritte wagen und uns dann mit Muffin und Cappuccino bei Starbucks für unsere Tapferkeit belohnen. Ich schlage einfach mal das kommende Wochenende vor. Ach ja, bei Facebook bin ich nicht. LG Horst0815“ Meine 2.SMS ist jetzt sechs Tage her, ohne Reaktion. Sie wollte natürlich mein Facebookprofil, um mich besser einschätzen zu können. Das Schlittschuhlaufen hatte ich vorgeschlagen, um direkt eine lockere Situation mit Körperkontakt zu haben. 6. Frage: Wie gehe ich weiter vor? a) oder direkt b) oder beides murks? a.) Ich rufe sie "einfach" morgen Abend an. Allerdings habe ich davor etwas "Bammel". ((Bei Blinddates (über das Internet) habe ich für mich die Erfahrung gemacht, dass es besser war, vorher nicht zu telefonieren. Allerdings gab es da dann vorher schon ne Menge Mails.)) Sollte ich sie nicht erreichen und sie mich nicht zurückrufen, dann würde ich ihr am Dienstag b) schreiben: b) Ich schreibe Ihr etwas in der Art: "Hey hallo. Ich hoffe Du hattest ein schönes WE und einen guten Start in die Neue Woche!? Am Donnerstag schaue ich mir im Schauspielhaus "abcdefg" von HIJKLMN an und gehe danach etwas essen. Ich bin stubenrein, nicht bissig und kann mit Messer und Gabel umgehen. Sollte das auch auf Dich zutreffen, dann darfst Du mich gerne begleiten. LG Horst0815" Nach einem Anrufversuch würde ich die SMS noch um "Wir können aber auch vorher noch telefonieren, wenn Du möchtest? Was meinste?" ergänzen. So, jetzt seid Ihr dran.