Kohlhaas

Member
  • Inhalte

    314
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Kohlhaas

  1. Das ist schlichtweg falsch. Fett markiert sagt alles. Eine Telefonberatung ist keine Therapiesitzung, ein Seelsorger kein Psychologe. Selbstverständlich können da Therapeuten helfen. Dafür sind sie da. Außerdem sagst du bitte niemals wieder jemanden mit suizidalen Gedanken, dass es keine Hilfe für ihn gäbe. Danke.
  2. Okay, ich wollte nicht sagen, dass ich zwangsläufig meine Hobbies als Gesprächsthema aufdrängen würde oder damit hausieren gehe, dass ich gerne Let's Plays schaue. Mein Kerngedanke war eher, dass schon eine prinzipielle Gesprächsbereitschaft über ein Thema vorhanden ist und man es unterlassen sollte, bewusst oder unbewusst, anzudeuten, dass man sich des eigenen Hobbies schämen würde, nach dem Motto: Ach, das ist so nerdig/peinlich/kindisch, das interessiert dich sicher nicht. Das entspräche meiner Vorstellung nach nämlich einer Verleugnung der eigenen Persönlichkeit und Interessen, was ich für ungesund hielte.
  3. Ob etwas "nerdig" ist oder nicht, hängt auch davon ab, wie du es rüberbringst. Sprich: Man hört raus, ob dein Interesse an einem Gegenstand selber schlecht redest oder nicht. Ich kann mit Comicbüchern nichts anfangen. Wenn mir jemand gegenüber sitzt und mir davon erzählt, dabei aber den Eindruck vermittelt, als sei ihm das total peinlich und das Ganze ja eh nur dummes Zeug, dann ist es auch peinlich. Wenn mir aber jemand gegenüber sitzt und von seiner großen Leidenschaft, den Comicbüchern, erzählt, die ihm so viel geben und mit denen er so viel Spaß hat, die so viel mehr sind, als bunte Bildchen und dass es da ja auch noch die Graphic Novels gebe und was diese von den herkömmlichen Comicbüchern unterscheide... dann finde ich das megainteressant! Vermutlich würde ich ihn fragen, was er mir mit meinen Interessen denn empfehlen könnte und vielleicht wäre ich eine Woche später sogar Besitzer eines Comicbuches. Das war nur ein Beispiel. Das kann auch was anderes sein. Ich mag Videospiele. Ich sage den Leuten, was mich daran so fasziniert, wie viele tolle Momente ich damit hatte, was es da für Genres gibt und welche mich interessieren. Die Menschen bemerken meine Begeisterung und teilen sie entweder und freuen sich mit mir. Ich mag auch Zimmerpflanzen. Ich habe eine ganze Menge Pflanzen bei mir zuhause. Überhaupt mag ich Pflanzen. Ich wohne drei Minuten vom Botanischen Garten entfernt. Und ich mag Literatur. Und Laufen gehen. Das sind alles Dinge, die nicht zwingend irgendwen auch nur ansatzweise interessieren müssen. Der Punkt ist der, dass man keine Inhaltsangabe oder Analyse abliefern sollte (In #155 kämpft Batman..., In Skyrim kann man einer bestimmten Stelle eine Sache finden...), sondern darüber reden sollte, was einem dieses Hobby denn gibt, welche Gefühle es in dir hochholt, welchen Platz es in deinem Leben einnimmt. So erzeugst du auch bei anderen Begeisterung. Egal ob Briefmarkensammeln oder Numismatik. Sei begeistert von dem, was du tust, was du liebst, was du bist, und andere werden es auch sein. Es gibt keine schlechten Hobbys. Zumindest, wenn es nicht sowas ist, wie aus Spaß Eichhörnchen aufzuspießen und mit der Lupe unter der Sonne krepieren zu lassen. Ich finde, sowas wie "spannenderes und aktivere Leben" sind Quatschphrasen. Wer hat schon sooo ein spannendes Leben? Sind wir alle Geheimagenten auf Mission? Sind wir alle so inaktiv, dass wir nichts erleben? Degenhart, mir fallen gerade innerhalb von 3 Sekunden zwei Sachen ein, über die ich mit dir labern würde, wenn ich dich jetzt treffen würde. Zum einen über Krankenhausserien, ich schaue nämlich gerade alle Folgen Dr. House auf Netflix. Zum anderen, was du in den USA alles erlebt hast. Will sagen: Du hast alle interessanten Sachen schon in dir. Darauf zu warten, dass dein Leben spannender oder aktiver wird, das sind für mich nur Excuses um etwas aufzuschieben. Mach mal was aus dem Material, das dir jetzt schon zur Verfügung steht.
  4. Dann sind das Scheißtherapeuten. Lass dir niemals von irgendjemanden einreden, was du kannst und was du nicht kannst. Du selbst bestimmst, ob du dich ändern kannst und willst. Du warst also schon mal bei einem Psychiater und hast dir eine Therapie verschreiben lassen? Was war das für eine? Verhaltenstherapie? Tiefenpsychologisch-fundierte? Psychoanalyse? Was sagen die Frauen, wenn du sie direct ansprichst? Was verstehst du darunter, dass das Club Game nicht läuft? Was lief in den Workshops schlecht? Du schreibst aus einer Emotion heraus und hast gerade keinen wirklich realistischen Blick auf dich und dein Leben. Deine Wirklichkeit ist verzerrt. Hattest du gerade ein schlechtes Erlebnis, welches dich frustiert hat? Du musst erst aus deiner (depressiven) Verstimmung rauskommen, um eine einigermaßen sinnvolle Fehleranalyse machen zu können. Solange der Frust deine Sichtweise eintrübt, ist das schwer möglich, denn du wirst in dieser Zeit vermutlich beratungsresistent sein. Als jemand, der viel mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte, wäre mein Rat, dass du demnächst mal zu deinem Psychiater gehst. Was und vor allem wie du schreibst, klingt nicht gesund. Ich erkenne mich selbst ein wenig in dir wieder. Diese Denkweise, dass ich ein hoffnungsloser Fall sei, dem es nie besser gehen wird, war mein Hauptgedanke während aller meiner depressiven Episoden, um den sich alle anderen Gedanken aufgebaut hatten. Biff hat Recht. Du solltest versuchen erstmal wieder dafür zu sorgen, dass dein Leben auch ohne Frauen lebenswert oder zumindest angenehm für dich ist. Aktuell würdest du höchstens Frauen anziehen, denen es noch schlechter geht als dir und das, mein Freund, willst du nicht. Fieldtested.
  5. Kohlhaas

    Laufsport

    Hab den Film nie gesehen. HM März 2016 machen wir! Ich glaube, Marathon würde ich nie wirklich packen, dafür bin ich zu launisch, was Sport angeht. In der Regel folgt auf sportlichen Erfolg bei mir immer eine Phase, wo ich keinen Bock mehr habe.
  6. Kohlhaas

    Laufsport

    Stimmt. Ab dem Moment, wo es normal für dich ist an Tag X und Y eine Stunde laufen zu gehen, ist es auch keine große Qual und Überwindung mehr, sondern eher Genuss. Erst Recht, wenn du eben auf Wettläufe hintrainierst. @Lopumbo: Im Training immer mit Musik. Bei Wettläufen nicht. Ich brauche die Trommler am Streckenlauf und die Anfeuerungsrufe.
  7. Kohlhaas

    Laufsport

    Zum einen, dass ich es immer und überall betreiben kann. Ich muss dafür keinen bestimmten Ort aufsuchen, Start und Ziel sind meine Wohnungstür. Es kostet nichts, außer das Geld, das du für Kleidung und Schuhe aufbringen musst. Zum anderen ist es dieses Sich-Durchbeißen und Kämpfen. Die frische Luft und die Wettergegebenheiten härten dich ab. Und du kannst, wenn dich das motiviert und dir Freude bereitet, praktisch jedes Wochenende an einem Wettkampf teilnehmen. Was war ich stolz, als ich meinen ersten Halbmarathon geschafft habe. Ich bin danach vollkommen glücklich in der S-Bahn eingepennt, so erschöpft war ich. Es ist so geil, wenn du mit dir kämpfst und überlegst einfach aufzugeben und dann stehen da Menschen am Straßenrand die dich (ja, genau DICH) anfeuern und dich dazu treiben, nochmal das Letzte aus dir rauszuholen. Abgesehen davon macht der verbesserte Fitnessgrad sind natürlich im Alltag bemerkbar. Ich war übrigens auch lange der Muckibudenfreund. Mit 14 hatte ich damals angefangen, mit Einwilligung meiner Eltern. Ich habs viele Jahre betrieben, aber es tat mir nicht gut und damit meine ich nicht unbedingt das Körperliche. Es war dieser Narzissmus, der damit verbunden ist, dieses ständige Rumgepose vor dem Spiegel und der Zwang zum Training zu müssen, weil sonst die Muckis wieder abgebaut werden. Und diese widerlichen Eiweißshakes. Das alles war meiner Psyche nicht wohlgetan.
  8. Kohlhaas

    Laufsport

    Sind aber ordentliche Zeiten, wobei ich nicht weiß, ob man Laufband und Straße 1:1 übertragen kann. Das RH tritt in der Regel, wenn überhaupt, meist erst nach etwa einer Stunde Belastung auf. Es ist das schönste, neben Sex, was es gibt!
  9. Ich war absoluter Leseverweigerer bis zu meinem 18. Geburtstag, als mir meine Mutter Puls schenkte. Ich habe es verschlungen und seitdem lese ich jedes Jahr 2-5 King-Bücher, je nach Umfang. Dabei wurde ich einige Mal derbe enttäuscht. Andere Male war ich absolut begeistert. Hervorragend fand ich (deutsche Titel): PulsDesperationMenschenjagdSieIn einer kleinen Stadt (Needful Things)Das Monstrum - TommyknockersEsFriedhof der KuscheltiereDie ArenaOkay fand ich: ChristineCarrieDas Spiel (Gerald's Game)WahnEnttäuscht wurde ich von: Shining (ja, leider!)Das BildRaststätte 81SchlaflosSprengstoffVermutlich habe ich ziemlich viel vergessen. Ich mag tatsächlich tendenziell das Survivalsetting, weniger das Übernatürliche. In Puls geht es im Prinzip um eine Art Zombieapokalypse, in Menschenjagd und Die Arena wird auf wunderbare Art das Widerliche im Menschen, das in uns allen steckt, herausgekehrt. Mir gefällt das Wild West-Setting in Desperation, abgesehen davon, dass es von brutalen Abscheulichkeiten im Roman nur so wimmelt, was mich perverserweise aber auch sehr fasziniert. Friedhof der Kuscheltiere, Sie und Es sind neben Carrie, Christine und Shining eben die Klassiker. Wobei Es für mich das aufwühlendste Ende hat, welches ich je in einem Buch las und das obwohl Bücher mehr oder weniger mein Beruf sind. Auf Shining konnte ich mich leider nicht richtig einlassen. Vielleicht gibt es Bücher, die besser und andere, die schlechter altern. Ich persönlich mag ja auch Kings politischen Ansichten und seine Heimatverbundenheit zum Staate Maine, der ja wahrlich nicht der Nabel Amerikas ist.
  10. Wie viele von diesen Gruppen gibt es eigentlich? Ich bin mittlerweile in zweien... @MarkusA: Eigentlich wollte der General allen, die sich bis Samstag, 11.04. angemeldet haben eine Nachricht diesbezüglich zukommen lassen. Jetzt ist es Sonntag, 8.31 Uhr. Ich glaube, er verpasst uns einen Freeze Out!
  11. Klingt im Prinzip easy. Mir hat diese Gruppendynamik immer Sorge bereitet. Die Nicht-Angebaggerte wird zickig, drängt drauf, dass man geht, die Angebaggerte hat Angst vor der Freundin als Schlampe dazustehen usw. Na ja, Probieren geht über Studieren. Ich werd's testen und dir einen Altar bauen, wenns klappt.
  12. Schreib doch mal, wie du 2er Sets oder sogar 3er Sets approachst. Ich würde das wirklich gerne wissen, für mich ist das ein riesen Mysterium! Mystery hat nicht ganz unrecht, hübsche Frauen sind selten alleine unterwegs. Ansonsten: Glückwunsch!
  13. Oder Polizisten. Ich hab die größere Kelle! Wetterprognose: Bis 19°C und leichte Bewölkung. Kann man nicht meckern!
  14. Darstellendes Spiel oder Gesangsunterricht sind gute Tipps. Wenn da aber, wie du ja schreibst, ein medizinisches Problem vorliegt, dann könntest du vielleicht mal versuchen beim HNO-Arzt ein Attest für einen Logopäden zu bekommen. Das habe ich seinerzeit auch wegen meines leichten Lispelns in stressigen Situationen versucht, allerdings war mein Leidensdruck bzw. das Problem dann doch nicht groß genug. Viel Glück!
  15. Eher auf PU bezogen, den Rest kann ich nicht beurteilen. Insgesamt wirken deine Gedankengänge aber schon weiter als meine in deinem Alter. Und noch eine Kleinigkeit: Mir wächst auch kein vernünftiger Bart. Auch mit 45 wird mir keiner wachsen. Scheiß drauf. In zwei Jahren ist diese Hipster-Vollbartscheiße eh wieder out und glattrasiert wieder in. Und ich hatte meine erste ernsthafte Beziehung eben auch erst mit 22. Offtopic: Übrigens eine kleine Sache, die mein Leben vermutlich ziemlich verbessert hätte, wenn ich sie früher gemacht hätte: Mein Stammfriseur klagt immer darüber, dass er die männlichen Kunden immer zu ihrem Glück zwingen muss. Die meisten Kerle gehen mit festen eigenen Vorstellungen zum Friseur und lassen sich da nicht reinquatschen und stylen sich nach Gutdünken. Deshalb, Jungs, geht zu einem vernünftigen Friseur, lasst euch beraten und vor allem zeigen, wie man sich vernünftig stylt! Gel oder Wachs sinnlos reinklatschen ist kein vernünftiges Styling! Das wirkt Wunder, auch bei den "hoffnungslosen" Fällen. Eure Frisur ist das einfachste und schnellste, was ihr ändern könnt, um attraktiver zu sein. Es gibt viel zu viele langweilige/hässliche/unvorteilhafte Frisuren da draußen. Ich seh in Berlin bei fast jedem Jugendlichen irgendwelche beschissene Undercuts, die überhaupt nicht zu den Gesichtern passen, aber gerade irgendwie "cool" sein sollen. Wie viele Leute laufen rum wie Bratzen, obwohl da so viel mehr drin wäre... (Ich rege mich so auf, weil ich früher ja auch so war. Mein Friseur hat mir jedenfalls jetzt zurecht verboten mir meine Locken abrasieren zu lassen.) Ontopic: Los, geh raus und scheiß auf Theorie! Macht dir alles kaputt! Du konsumierst erst wieder irgendwelchen Theoriekram, wenn du mindestens drei Approaches gemacht hast. Mein Hirn ist leider auch von viel zu viel Theorie gefickt. Könnt ich nochmal anfangen, würde ich als tabula rasa rausgehen, hätte mir eine Menge Panik erspart. Und merk dir: Frauen sind nette und liebe Wesen! Game on!
  16. Sich mit 17 zu ärgern keine Fortschritte zu machen, ist aber fast ein Luxusproblem. Ich habe erst fünf Jahre später eine gelayt. Sehe es ähnlich wie bobbplayer. Er will und braucht ein Erfolgserlebnis. Einem 17-jährigen zu sagen: "Besorg dir mal ein geiles Leben!" finde ich, gelinde gesagt, bullshittig. In dem Alter habe ich mir noch Sorgen darüber gemacht, wie ich mir möglichst diskret die Haare aus der Pofalte entferne ohne dass meine Familie was davon mitbekommt. TE: Go on! Wenn du dir in deinem Alter schon solche Gedanken machst und an dir arbeitest, bringst du es mal sehr weit! Guck mal mich "alten Sack" an. Ich bin 8 Jahre älter und kriege es auch nicht immer und ständig hin. Andere sind wiederrum 8 Jahre älter als ich und schaffens noch weniger. Versuch dir selbst in den Arsch zu treten und es einfach zu tun. Dein letzter Gedanke, bevor du hingehst, sollte lauten: "Ach komm, scheiß drauf!". Und wenn dir im Gespräch nichts einfällt, dann sagste das halt. Gib doch ruhig zu, dass du nervös bist. Das ist kongruent und macht sympathisch.
  17. Eure Meinung zu warm vs. cold approaches? Klar, wenn ein HB IOIs sendet, dann sollte man da schon hingehen. Aber müssen es cold approaches sein oder kann/darf man sich auch nur auf warme festlegen? Ich möchte da vollkommen unvoreingenommen mal eure Meinung wissen und vor allem auch, wie ihr es selbst handhabt. Für mich ist es zwischen warm und cold ein dermaßen himmelweiter Unterschied. Ich versuche gerade für mich in meinem Mindset zu etablieren, dass ich zu jedem HB, das mich anlächelt, auch hingehen muss/sollte um einfach mal "Hi" zu sagen. Sie weiß ja schon, was ich von ihr will. Das Problem ist, dass mich oft ziemlich überrumpelt bin, was IOIs angeht (und dann ist es meistens schon zu spät) und darauf zu warten, dass die Dame mich "einlädt" macht die Sache zwar irgendwie leichter und sicherer für mich, weil die Korbwahrscheinlichkeit sinkt, gleichzeitig gebe ich damit aber irgendwo auch mein Schicksal aus der Hand. Ich hoffe, irgendwer hat halbwegs verstanden, was ich meine.
  18. Geht's noch? Die Kackgedanken kannste mal bleiben lassen. Das ist exakt die Scheiße, die ich meinte: Du versteifst dich auf ein Ziel und bist dann geknickt, wenn du es nicht erreichst. Du hast einen cold approach hingelegt! Dein erster? War doch gut! Vielleichst schaffst du morgen schon zwei! Und war es so schlimm, abgewiesen zu werden? Sicher nicht! Mach nicht den (Anfänger-)Fehler wie ich und ruh dich jetzt aus, egal ob erfolgreich oder nicht. Merk dir: Du machst Approaches für DICH, um es dir zu beweisen und weil es dir Spaß macht. Du tust es, um es einfach zu tun, nicht um der Nummer wegen oder um hier toll rumzuposten. Du tust es, weil der Kick einfach auch geil, wenn man es gemacht! Weiter so und die schlechten Gedanken abstellen. Sonst muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit deinen Eltern reden.
  19. Nee, das hat ja mit PU nichts zu tun, sondern mit Trottelei. Kann man erzählen, aber nur mit Lagerfeuer!
  20. Aber mit Brandenburger Tor auf dem Kopf!
  21. Du bringst dann dafür eine Gitarre mit und wir singen schön was! "Danke, für all die heißen Weiber, danke für mein Riesenglied, danke, dass ich ein PUA bin und kein oller Schmied!" Und jetzt alle!
  22. Nee nee, ich hab dem Banto auch schon per PN für den Joke gratuliert, der hat auch meinen Tag gemacht. Der gute Banto hat allerdings Sorge, dass wölfe den wörtlich nimmt und sich schon nach Möglichkeiten erkundigt sich ins Ausland abzusetzen.
  23. Ja! Und kann noch jemand Doppelkopf? Ich habe seit Jahren kein DoKo mehr gespielt!
  24. Semiofftopic: Gerade bei den steigenden Temperaturen gerade vermisse ich schon meine Vespa LX 50. Seinerzeit überkam mich dasselbe Schicksal, wie wohl allen früher oder später, die auf zwei Rädern im Straßenverkehr unterwegs sind, ich wurde sauber umgefahren. Trotz recht ordentlichem Schmerzensgeld habe ich mir keine neue Vespa gekauft. Meine war zu dem Zeitpunkt drei Jahre alt und sah noch absolut aus wie neu. Leider nach dem Unfall Totalschaden, musste verschrottet werden. Ruhe in Frieden, Lilli. Danke für die gute Zeit!
  25. Er hat im richtigen Moment Eier gehabt. Das hat was mit Inner Game zu tun und ist damit eindeutig PickUp-Stuff. Ein normaler Typ, sprich ein AFC hätte sich vermutlich vorm KC nochmal ordentlich eingenässt oder nicht mal ein Date ausgemacht. Wenn er sagt, dass er das ohne PU nicht so hinbekommen hätte, dann wird das schon so stimmen. Tendenziell kennt er sich ja besser als wir ihn.