Zoidberg79

Member
  • Inhalte

    1908
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     5891

Alle erstellten Inhalte von Zoidberg79

  1. Das sind meine Basic-T-Shirts. Sehr günstig. Für den Preis absolut solide. Kein zu dünner Stoff. Lower East Herren T-Shirt mit Rundhalsausschnitt, 5er Pack, Blau(Dunkelblau), Large https://www.amazon.de/dp/B00N3TGY4Q/ref=cm_sw_r_cp_apip_3zy9aQBQy8Ylg
  2. Luxire ist super, für diesen Sommer aber zu spät. Da hat man ja mehrere Wochen Lieferzeit.
  3. Zoidberg79

    Haarsysteme

    Naja, wenn links sich seinen Haarkranz abrasieren würde und genauso wie rechts gucken würde, sähe die Sache schon anders aus.
  4. Für die Nashville sollte man eher kräftige Beine haben, das stimmt. Der Vorschlag war ja auch nur ein Beispiel. Im Übrigen ist die Passform aber immer auch ein wenig Geschmacksache.
  5. Im Grunde sind RAW-Jeans Jeans in der Qualität, wie sie früher (also vor mehreren Jahrzehnten) hergestellt wurden. Die von mir vorgeschlagene Nashville von Edwin ist mehr oder weniger eine Hommage an eine alte 501 von Levi’s.
  6. Mit einer RAW-ist eine nicht vorgewaschene Jeans gemeint, ausdrücklich NICHT G-Star - das ist nur ein missverständlicher Markenname. Ein Beispiel für eine RAW mit einem guten PLV ist die Edwin Nashville: https://www.burgundschild.com/de/edwin/nashville
  7. Hallo zusammen, ich verfüge über langjährige Trainingserfahrung. Ich bin derzeit familiär so eingespannt, dass max. dreimal die Woche für 45 Minuten trainieren kann und will. Ich bin grundsätzlich ein Fan des Pareto-Prinzips und wollte daher einfach nach dem WKM-Plan trainieren. Nun hab ich mir aber massive Probleme in der linken Schulter herantrainiert. Ich gehen von einer Schleimbeutelentzündung aus. Ich habe einen wärmenden Schmerz im Gelenk. Termin beim Arzt ist gemacht, da erwarte ich aber keine Wunder. Ich auch bisher überwiegend Grundübungen trainiert: alle Varianten des Drückens und Ziehens und immer ausgeglichen. Leider war ich mit den Rotatoren und der hinteren Schulter nachlässig. Deshalb werde ich in Zukunft gezielt die Rotatoren und die hintere Schulter trainieren: L-Flys, Face-Pulls, Band-Pull-Apparts, vorgebeugtes Seitenheben. Hier die erste Frage: beginne ich damit bereits jetzt unter akuten Schmerzen? Oder lasse ich die Schulter erst einige Zeit komplett in Ruhe und steige dann ein? Wie sieht es mit Dead Hangs bei akuter Schmerzproblematik aus? Wie verhalte ich mich perspektivisch, wenn meine Schulter wieder reguläres Training zulässt, aber weiter eine Schwachstelle bleibt? Wie kann ich insbesondere Bankdrücken und Military Press schultergerecht anpassen? Ggf. durch Drücken auf der Schrägbank negativ und positiv ersetzen? Bewegungsumfang verringern? Kurzhantel wählen? Wie sieht es mit Klimmzügen aus? Vielleicht durch Invert Rows ersätzen? Ich trainiere zu Hause, deswegen habe ich keinen Seilzug zur Verfügung. Danke für jegliche Hilfe!
  8. Vielen Dank erstmal. Ich war nun beim Arzt. Triggerpunkte sind ein (kleines) Thema, gleichwohl ich nicht glaube, dass sie für die Beschwerden, die ich habe verantwortlich sind - hier müsste mich mein Körpergefühl schon sehr täuschen. Dann war ich im MRT: “Unter dem Supraspinatusansatz kleinere reizlose intraossäre Zysten. Kleinere Zysten auch unter dem Infraspinatusverlauf am posterokranialen Humeruskopf“. Laut meinem Orthopäden seien die Zysten harmlos. Alles andere ist in Ordnung. Es spräche nach diesem Befund erstmal nichts gegen Krafttraining. Physiotherapie wurde trotzdem zur Sicherheit verschrieben. Jo... jetzt stehe ich wenig schlauer als vorher da. Die Beschwerden sind zwar besser, sobald ich die Schultern belaste, merke ich aber, dass die Problematik nicht ausgestanden ist. Ich habe das Gefühl, die Zysten sind im Weg und stören den Bewegungsablauf. Das mag aber Einbildung sein. Auf die Technik der OK-GÜ werde ich jetzt besonders achten und dann bald mit sehr leichten Gewichten wieder einen Versuch wagen. Dazu weiter Rotatorentraining. Schwäche sind bei mir tatsächlich hintere Schultern und Trapez.
  9. Zoidberg79

    [Beratung] wonz

    Basic schick ist doch recht simpel: Chino und Hemd...
  10. Als erste dünne Jacke würde ich eine Harrington nehmen. Bei Casual-Hemden wird natürlich der Tip Luxire kommen. Und der ist auch sehr gut. Ich bin mit Hemden von der Stange von Ralph Lauren und Fred Perry auch zufrieden. Allerdings würde ich da nur die Preise aus dem Sale zahlen. Ich hab zudem ein Hemd von Blaumann-Jeanshosen in Ecru. Das kostet zwar 199 Euro, ist aber auch sehr geil.
  11. Die Schulter schmerzt zum einen unter Trainingsbelastung. Ich würde den Schmerz da als Überlastungsschmerz beschreiben. Ich hatte bis vor kurzem den PITT Basic-Plan trainiert. Schulterkiller waren da wohl inbesondere die (tiefen) Dips und die Überzüge. Bei Klimmzügen trainiere ich bisher tatsächlich die volle ROM, also bis ganz runter. Gut zu erfahren, dass das nicht optimal ist. Der Schmerz kam langsam, nicht plötzlich. Im Ruhezustand habe ich phasenweise ein Brennen in der gesamten Schulter. Zum Teil habe ich das Gefühl, die Schulter ist „eingerostet“. Ich habe aber zum Glück noch keine starken Schmerzen - auch die Bewegung ist noch nicht eingeschränkt (bzw. nicht mehr als sonst - die Mobilität meiner Schulter ist grundsätzlich nicht die beste). Da habe ich noch rechtzeitig die Reißleine gezogen.
  12. Was für Beutel soll man denn da nehmen? Klappt das auch bei sehr dickem Leder? Kann das auch schief gehen?
  13. Leider muss ich mir eingestehen, dass ich mit die Camp Mocs von Red Wing eine halbe Nummer zu klein gekauft habe - bzw. der Leisten nicht zu meinem Fuß passt. Die sind eher schmal geschnitten und meine Füße tendenziell eher breit. Ich hab sie jetzt viermal getragen. Immer noch große Probleme. Meint ihr, Zähne zusammen beißen und noch zehn mal tragen könnte helfen? Ansonsten werde ich sie wohl verkaufen. Wer Interesse hat, gerne PN an mich. Sind in Größe 42,5 und ich würde Sie für 160 Euro abgeben. Ich habe mir dann einen braunen Leder Sneaker von Zeha Berlin geholt. Full blown Hipster sozusagen. Qualität über jeden Zweifel erhaben und ich laufe wie auf Wolken. Vielleicht hole ich mir dann tatsächlich einfach noch einen Bootsschuh von Timberland in Navy. Gibt’s bei Amazon in Navy für unter Hundert Euro. Und da weiß ich, dass sie mir passen. Ich hatte mir übrigens im Winter antizyklisch im Sale drei Chinos von Polo Ralph Lauren geholt. Für 80 statt 140 Euro je paar durchaus ein vernünftiger Preis für die solide Qualität.
  14. Corona gibt’s doch gar nicht!
  15. Die Gefahr, damit schnell wie ein Clown auszusehen, sollte man da allerdings auf dem Schirm haben.
  16. Zoidberg79

    Die richtige Armbanduhr

    Dafür gibt es ja jetzt die Neuauflage. Die ist alltagstauglicher 🙂
  17. Uff... trotz der sommerlichen Optik, bleiben die Teile halt Redwings, die ordentlich eingelaufen werden wollen. Bei ersten Versuch etwas übertrieben und gleich mal die Blasen des Todes geholt. Jetzt das zweite mal an. Weiter bretthart.
  18. Zoidberg79

    [Beratung] wonz

    Eine Harrington geht auch immer. Die G9 von Baracuta ist das Original. Eine günstigere Alternative bekommst du zum Beispiel von Ben Sherman.
  19. Im Westen Berlins (Charlottenburg) wären Retronia und Manufaktum noch eine Anlaufstellen. Die haben Blaumann Jeanshosen und Pike Brothers im Angebot.
  20. Gute Bilder, realistische Erwartungen, kein langweiliges Textgame, Numbersgame. Versuch halbwegs schnell auf WhatsApp zu wechseln, dann gerne Sprachnachrichten, versuchen schnell zum Date zu kommen, eskalieren.
  21. Man wird doch wohl jetzt nicht allen Ernstes ausgerechnet die Bundesliga wieder starten. WTF?
  22. Zoidberg79

    Die richtige Armbanduhr

    Verstehe, was du meinst. Und völlig unabhängig hab ich auch schon über 'ne Casio nachgedacht. Kostet ja quasi nichts. Die Hamilton ist aber doch nochmal eine andere Nummer. Die reizt mich doch mehr: https://www.jamesbondlifestyle.com/product/hamilton-pulsar-p2-2900-led-digital-watch
  23. Zoidberg79

    Die richtige Armbanduhr

    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Quarzuhr. Hamilton ist mir sehr sympathisch und deswegen habe ich mich da mal umgeschaut und eine Uhr gefunden, die ich definitiv nicht gesucht habe, die mich aber nicht mehr los lässt: https://www.hamiltonwatch.com/de-de/h52414130-american-classic-psr-digital-quartz.html Ja oder Ja? Oder ist die zu freakig? Derzeit hab ich eine Omega Moonwatch und einen Diver von Certina.
  24. Burg&Schild ist ebenfalls empfehlenswert. Edwin hat sogar einen eigenen Store. Eigentlich gibt es doch in jeder größeren Stadt entsprechende Läden...
  25. Raw und mit Elastan? Wer denkt sich denn sowas aus? Im Übrigen gibt es „shrink-to-fit“ sowie sanforisierte Modelle. Erste schrumpfen, zweite nicht.