![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/T.png.4c4d840760ebb50a815a0e408d811a24.png)
TheWalkingMad
Member-
Inhalte
135 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
27
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TheWalkingMad
-
Totale PU-Sinnkrise durch OG-Experiment
TheWalkingMad antwortete auf blostoba's Thema in Anfänger der Verführung
Ernsthaft? Wenn du mit ernsthaft meinst, ob es HB8s waren: Ja, natürlich aber mit der Modifikation, dass die Bewertung bei anderen Kerlen anders aussieht. Erfolgsfaktor im OG war bei mir das Texten. Ich weiß, dass ich das kann. Ich habe OG aber sein gelassen, weil mich das nicht weiter bringt, und zum anderen, weil ich, wie gesagt, trotz dieser Fähigkeit mit dem Text und trotz dieser Aussagen es eben, im Falle des OG, zu vielen, vielen Teilen als Glück ansehe, dass es soweit geklappt hat. Aussehen spielt natürlich eine Rolle. Ich will das gar nicht bestreiten. Das hat mir sicher bei einen Frauen, die ich gerne gehabt hätte, eine Menge verdorben. Genauso gab es da aber welche, die es nicht geschert hat (darüber hinwegsehen konnten?), oder aber Fehlschläge meinerseits, wo ich weiß, dass es z.B. an Eskalationsangst war nichts gerissen zu haben. -
Totale PU-Sinnkrise durch OG-Experiment
TheWalkingMad antwortete auf blostoba's Thema in Anfänger der Verführung
Zu dem Thema einmal meine persönliche Erfahrung: Ich bin selbst keineswegs ein Adonis. Frauen sagen mir aber ein halbwegs hübsches Gesicht nach, was beim OG definitiv geholfen hat, aber auch nur in Ausnahmefällen. Ich habe das nie so exzessiv betrieben, aber die Frauen, die ich traf, schwankten, wobei es dabei auch durchaus HB8s gab. Für mich erschien OG immer eher wie ein pures Glücksspiel. Man bekommt richtig Gutes, Durchschnittliches oder oft gar nichts. Aussehen ist wichtig, Profiltext weniger - und dennoch kann man, wenn man sich kreativ anstellt, seine Chancen erhöhen - wenngleich es wirklich nach Glücksspiel wirkt. MaxVin: Ich denke, du hättest es dir leichter gemacht, wenn du hier dein ganz individuelles Frauenbewertungssystem früher aufgeführt hättest. Dann hätte es hier nicht so einen Unmut über den Anspruch von HG5 auf HB8 oder so gegeben. Ich sehe jetzt nicht ganz, warum du deine Ansprüche senken müsstest, wenn es dir eben nicht nur ums Aussehen geht, sondern auch um diese High quality Frauen, die aussehenstechnisch dann eher in deiner Liga spielten. Du kannst deinen Wert steigern, ja; du kannst aber auch auf OG-Experimente verzichten und durchaus zugeben, dass der Zufall oft genug eine große Rolle spielt. -
Bringen Selbsthilfebücher langfristig etwas?
TheWalkingMad antwortete auf Abaddon's Thema in Anfänger der Verführung
@-draco-: Ich stimme dir in deinen Ausführungen soweit zu: Es kommt vor allen Dingen auf die verarbeitete Erfahrung an. Wenn ich ein Buch lese, muss ich dieses Wissen auch anwenden, um damit erfolgreich zu sein. Mir ging es aber eher um das, was du den "willkommenen Arschtritt" genannt hast: Oft ist genau diese ermahnende Funktion des Textes viel wichtiger als seine eigentlichen Informationen. Hingegen das Tyrannische sehe ich (oder die entsprechende Forschung) weniger in den Büchern an sich und den Tipps, die dem Einzelnen helfen können, sondern mehr in dem dahinter stehenden und vermittelnden Bild. Das ist ein recht komplexes Feld, wozu es auch schon eine Menge gibt, und daher kann man es so schnell und einfach nicht erklären. Der Grundgedanke ist einfach, dass dahinter stehende Bild der ewigen Optimierung, die zusammen auch mit Veränderungen des Kapitalismus zu tun hat. Wo man früher "das gesellschaftliche System und den verdammten Markt" verurteilen konnte (ob das stimmt oder nicht sei erst einmal dahingestellt), begann, datierbar vll. so mit Ende der 70er Jahre (mit dem Aufkommen nicht-tayloristischer Arbeitsformen sowie auch der rasanten Verbreitung von Psychotherapien), der Umschwung. Dieser adressiert nun wieder eher die Subjekte. Jeder wird für sich selbst verantwortlich, da es einen recht allgemeinen, aushaltbaren Rahmen zur eigenen Verwirklichung geht. Jeder soll sich stetig verbessern, an sich arbeiten - und hat, im Zweifelsfall, auch immer selbst Schuld. So eben die Beschreibung. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt und das muss dann wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Die Ratgeberliteratur, gewiss aber auch Pick Up, ist irgendwo damals in diesem Geist geboren worden. Egal ob es darum geht ein PUA zu werden, ein toller Vater zu sein, die ideale Frau - für alles gibt es Literatur, beständig könnte man sich lesen und Abhilfe schaffen (bzw. hoffen diese dort zu erhalten). Meiner persönlichen Meinung nach kann man diesem Zwang zum Selbstzwang nicht entkommen. Und ganz falsch ist er garantiert nicht. Vielen wird ja z.B. auch dieses Forum/Pick Up geholfen haben. Doch solche Phänomene wie Burn Out oder andere Erschöpfungstendenzen sind die Kehrseite. Jeder sollte wissen, wo die eigene Grenze ist. Daran anschließend kann er sich mit Beratungsliteratur aushelfen. Wie gesagt, ich fand vieles davon nicht hilfreich. Mir hat, für konkrete Lebenspraxis die Lektüre großer Philosophen mehr gegeben.- 16 Antworten
-
- Selbsthilfe
- Bücher
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommt auch darauf an bei welchem Klientel du das sagst. Unter Studierenden haben die Lehramtsstudenten meiner Meinung nach einen eher schlechten Ruf, was jetzt so das Gehabe und Auftreten angeht. Die Erfahrung, die wir damals im BA-Studium gemacht haben, war diese gewisse Selbstherrlichkeit und gleichzeitig Faulheit der Lehramtsleute, die mit einer Attitüde auftraten a la "Uh, das steht gar nicht in unserem Modulkatalog! Was, eine Hausarbeit? Und sogar 15 Seiten? Wozu muss ich das machen? Ich kriege eh einen sicheren Job. Ne, kein Bock was zu machen, lass mal feiern gehen." ---> Ist natürlich sehr überspitzt gesagt und muss auch gar nicht überall zutreffen (obwohl es mir viele bestätigten :D). Was ich damit einfach sagen will: Vielleicht denkt manches weibliches Gegenüber ähnlich, speziell jetzt auf die Äußerung bezogen was du studierst. Ansonsten hat Sava natürlich recht. Wenn's dir gefällt, kack auf die Anderen.
-
Bringen Selbsthilfebücher langfristig etwas?
TheWalkingMad antwortete auf Abaddon's Thema in Anfänger der Verführung
Grundsätzlich sollte man bei solchen Büchern - nein, Texten! - , die einem helfen sollen, immer zweierlei unterscheiden: a) Bekomme ich hier neue Informationen, die ich wirklich weiter verarbeiten kann? Oder b) Ist das Geschriebene ziemlich eingängig, ich weiß es eigentlich auch, aber es ist verdammt hilfreich es noch einmal auf diesem Wege zu lesen? Letzteres ist oft viel entscheidender, wie mir scheint. Ich glaube, viele wissen, dass sie z.B. sozialer oder mutiger agieren müssen. Auf welche Art und Weise das dann dargebracht wird, ist die andere Frage. Ich sehe Selbsthilfebücher etwas kritisch. Sie haben ihren Sinn und Zweck, aber vieles davon hat einige zum Teil bedenkenswerte Implikationen. Soziologisch wurde das ausreichend betrachtet und behandelt. Ich empfand Selbsthilfebücher eher wie einen tyrannischen Antrieb sich ständig zu bessern. Klar, das ist gerade in der PU-Community ja auch ein sehr wichtiges Anliegen. Allerdings kippt mir das oft zu sehr in Selbstversklavung. Diese Widersprüche werden immer wieder deutlich. Hinsichtlich Literatur, hat es mir persönlich viel mehr geholfen mich mit anspruchsvolleren Werken aus meinen Fachdisziplinen auseinanderzusetzen. Gerade wenn ein Text nicht so eingängig ist, er einem aber aufzeigt auf welchen Wegen man zu denken beginnen kann, hat man davon mehr als Anleitungen oder ewige Beschwörungen doch bitte positiv zu denken.- 16 Antworten
-
- Selbsthilfe
- Bücher
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Da hier nur die wenigsten sicher ausgebildete Psychologen sind (also Experten für diesen Gegenstand, die am ehesten etwas dazu sagen könnten), sollte man sich in unserem common sense Rahmen tatsächlich mal eine sinnvolle Definition von Intelligenz zurecht legen. Im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung, aber auch der Verführung, tritt sie ja immer wieder unterschiedlich in Erscheinung. Intelligenztests, die den IQ ermitteln, sind z.B. immer mit Vorsicht zu genießen, da sich die Ermittlungsweg für diesen Indikator im Laufe der Jahrzehnte mehrfach geändert hat und es immer noch verschiedene Wege gibt. Persönlich finde ich die Unterscheidung zwischen Intelligenz und Weisheit am sinnvollsten. Nicht umsonst ist das in gewisse nerdige Pen & Paper Rollenspielsysteme eingeflossen. :D Intelligenz ist, wie CarryPotter z.B. schrieb, hohes Abstraktionsvermögen, logisches Denken, schnelles Denken, effektives Arbeiten, gutes Gedächtnis, sprachliches Vermögen etc. Jeder Experte würde das sicher noch viel genauer ausdifferenzieren können, aber m. E. ist das für die Laien die brauchbarste Einteilung. Weisheit - und das halte ich bei PU tatsächlich für die wichtigere Kategorie - ist die verarbeitete (!) Erfahrung, der Sinn für Moral, Vernunft, Wissen. Die bekannte Bauernschläue/Alltagsklugheit würde ich hier hineinzählen. Teils auch Empathie, wobei ich das vielleicht sogar noch als dritte Kategorie einführen würde, da es mir wesentlich eher an Intuitionen geknüpft scheint, die auch die größten Volltrottel hinsichtlich Intelligenz und Weisheit erbringen können.
-
Vielleicht ist der TE genau einer von jenen Leuten, die mal den Wert des Alleinseins (wieder) erkennen sollten. Ich für meinen Teil mache viel allein. Klar, manches davon würde ich gerne teilen. Wenn ich es dann aber mal gemacht habe, merke ich wieder, dass man alleine mehr davon hat. ;) Was ist denn mit einem Musikinstrument? Das ist für mich immer der Klassiker. Kannst du allein regeln, musst du sogar zu Teilen auch. Ist aber auch eine großartige Möglichkeit um mit anderen in Kontakt zu kommen: sei's darüber zu reden, sei es mit anderen zusammen zu musizieren, sei es für Frauen.
- 24 Antworten
-
- 1
-
-
- Leben
- Gelangweilt
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du hast natürlich Recht - das waren zu wenige Infos, und sie kamen eher aus der Spontanität neulich Abend heraus. Im konkreten Fall heißt das dies: Sie, HB6.5-7, sagt von sich generell sie mag keine Berührungen. Zudem ist sie keine sonderliche Menschenfreundin. Sie umarmt zwar eine ihrer Ischen z.B., das aber niemals von sich aus. Als ich dann ins Spiel kam - wir sehen uns recht oft, da wir gemeinsam am Campus in einer Gruppe rumhängen sozusagen - war sie meinen kleineren Berührungen gegenüber nicht abgeneigt. Sie hat es auch erwidert und fing dann alsbald an auch mal Berührungen zu starten. Nicht oft, aber regelmäßig. Irgendwann kam dann neulich einfach: "Ich mag das Angetatsche eigentlich gar nicht" (in diesem Fall nur ein freundlicher Stupser am Oberarm). Seitdem kam wenig von ihr. Trotzdem schreibt sie mir von sich aus irgendwelche Nachrichten wie aus dem Nichts. ---> Ich würde jetzt banal schlussfolgern, dass das so ein bisschen rumtesten ist. Oder aber, so wie Roué es beschreibt, ist es nur Berührungen unter Freunden. Genau analysiert habe ich es nicht, da ich noch nicht recht weiß was ich selbst eigentlich von ihr will. Deswegen bin ich auch noch nicht zu einem richtigen Angriff übergegangen, sondern gebe mich ein bisschen abweisend und zurückhaltend. (Aber das hat noch andere Gründe. Als konkrete Verführungssituation muss das hier auch gar nicht diskutiert werden, ich wollte nur das Beispiel einmal weiter ausführen, wie Doc Dingo es ja richtig anmerkte.)
-
Was sagt ihr Pros denn eigentlich zu einer, die sich 1. nicht gerne berühren lässt, 2. von mir eigentlich immer gerne schon (und das auch erwidert!), und dann 3. plötzlich sagt sie mag's nicht so berührt zu werden, obwohl ich 4. gut aufs Kalibrieren geachtet habe? Gestern erlebt...
-
untrainiert aber kein bock zu trainieren?
TheWalkingMad antwortete auf laempy's Thema in Anfänger der Verführung
Du landest in einer argumentativen Sackgasse. IG vom Körper abhängig machen? Was ist denn bitte IG sonst außer seine Schwachstellen erkennen und daran zu arbeiten? Dass es in seinem Fall der Körper ist, hat er ja klar gestellt. Nur dafür was tun muss er. Und zumindest ein wenig (!) sollte der Körper schon in Form sein. Die Diskussion, wie wichtig PU für das Aussehen ist, müssen wir bestimmt nicht noch einmal aufwärmen. Ansonsten: Ernährungsumstellung, zu Teilen, ja. Aber der Sport macht auch 'ne Menge aus. Jedenfalls kenne ich mehr Leute, die durch den Sport abgenommen haben, als jene, die nur eine Diät oder was auch immer regelten. -
Auf das hier fett markierte kommt es an. Ich persönlich habe mehrere Varianten durchprobiert. Den Frauen, die mir locker und unabhängig vorkamen, gab ein Getränk aus, weil ich eh wusste, dass sie sich später revanchieren würden, indem sie eben dann die nächste Rechnung, in einem anderen Lokal übernehmen. Und das haben sie dann auch getan. Bei Anderen wiederum wirkte es ein bisschen bemüht wie sie unbedingt für sich selbst zahlen wollten, weil das ja gut zur modernen Frau passe.
-
OneItIs vor allem bei Attention Seeker Typ
TheWalkingMad antwortete auf Abaddon's Thema in Anfänger der Verführung
Interessante Frage. Bei mir ist es eher umgekehrt: Mich faszinieren die Frauen, die unabhängig sind (oder zumindest so wirken), etwas mysteriös daherkommen und ohne einen gut zurecht kämen. Meine Erklärung war dafür immer, dass ich glaubte ich könnte mit denen gemeinsam auf ein entsprechendes höheres Niveau gelangen. Vielleicht ist es bei dir ja das Verlangen diese Besonderheit des Verhaltens der jeweiligen Frau zu durchschauen? -
untrainiert aber kein bock zu trainieren?
TheWalkingMad antwortete auf laempy's Thema in Anfänger der Verführung
Aber das hilft ihm doch nicht weiter! Er hat Bock auf Frauen, aber keinen Bock auf Sport. Letzteres würde ihm aber massiv helfen bei ersterem. Inner Game, ja, ja - aber sein IG leidet ja an dem Körper. Und den kann er nur mit Sport verbessern. -
untrainiert aber kein bock zu trainieren?
TheWalkingMad antwortete auf laempy's Thema in Anfänger der Verführung
Die meisten haben alles nötige gesagt. Ich war übrigens auch ein Sportmuffel und bin es irgendwie immer noch. Aber ich weiß, dass das meine Baustelle ist, also ziehe ich jetzt seit Jahresanfang eine Menge diesbezüglich durch und finde auch, eben im Rahmen, Spaß daran weiterhin diszipliniert dabei zu bleiben. TE, das muss dir klar sein: Kein Adonis, aber halbwegs aussehen musst du. Und das bringt nur Sport. Als "psychologische Technik" würde ich dir eher empfehlen versuchen den Sport mit etwas anderem zu verknüpfen - sozusagen um deinen eigenen Schweinehund auszutricksen. Als Musikjunkie bemerke ich gerade wieder wie viel geile Alben ich am Start habe. Jede Trainingssession von 30-40 Minuten ist ideal um da mal wieder auch altes Zeug durchzuhören. So oder ähnlich solltest du dir auch etwas suchen, was nicht alles nur auf den ollen Sport fixiert sein lässt. Davon ab: Irgendeine Sportart muss es doch geben, die dir gefällt? Ich fahre z.B. gerne sehr viel Fahrrad. -
Die Intelligenz, der Creep und die HB8-10
TheWalkingMad antwortete auf כוח's Thema in Strategien & Techniken
Ganz einfach, weil es mich ärgert, in einem Teil des Games nicht gut zu sein und ich immer vorher selektieren muss bzw. automatisch aufgrund meines Verhaltens selektiere. Besser wäre es (für die Befriedigung der Fleischeslust ;D ), wenn ich intern einfach einen Schalter umlegen könnte und dann verschiedene Arten von Game fahren kann. Dein Hauptsabsatz stimmt ABSOLUT. Ich würde ihn sofort unterschreiben, wenn ich diese Baustelle nicht schon hinter mir hätte und nun an anderen Dingen arbeite. Hab bitte Verständniss dafür, dass ich diese groß bebrüsteten (Neologismus?) und von der Natur mit guten Genen gesegneten Frauen begatten will. Ich bin ein schwacher Mann. Erst einmal: Tatsächlich cool, dass du wirklich auf jeden hier eingegangen zu sein scheinst! Das machen nicht viele. Daher will ich auch nur hierauf antworten. Wenn du den Schalter nicht umlegen kannst - und das, liebe Leute scheint ja Schlaus Hauptproblem zu sein -, würde ich jetzt, eher pessimistisch wie ich bin, behaupten, dass du damit auf Dauer nicht glücklich wirst. Für mich widerspricht sich das einfach: Du willst zwar anspruchsvoll/schlau/weise sein, aber das in Wechselwirkung mit einem Gegenüber (hier: HB mit geilen Titten o.ä.), welches dir nicht das Wasser reichen kann. Ums mal voll schlau (;)) auszudrücken: Du bist ja in die Welt gestellt und existiert nicht ohne diese Welt. Du wirst immer darauf festgetackert sein dich selbst im Antlitz der Anderen zu erkennen. Das ist eine ontologische Position. In deiner moralischen Position aber prallen da zwei völlig entgegengesetzte Konzepte aufeinander. Ich weiß nicht, wie du hier einen Mittelweg finden kannst - außer du probierst es dabei diese Frau in deinem Kopf wirklich ganz eindeutig als Sexobjekt zu betrachten. Sag' dir meinetwegen beständig vor dem geistigen Gehör auf: "Die fick' ich jetzt, die fick' ich nur, arrrgh, die bums ich!!!" ;) (Ernsthaft jetzt. Das ist die einzige Lösung, die ich mir so vorstellen kann. Oder eben deinen Geschmack zu überdenken.) -
Die Intelligenz, der Creep und die HB8-10
TheWalkingMad antwortete auf כוח's Thema in Strategien & Techniken
Obwohl mir der Ton von Schlaus Post auch nicht gefällt, kann ich ihn zum Teil etwas verstehen. Nicht Arroganz, wohl aber Unverständnis bei gewissen HBs. Allerdings: Warum zum Teufel willst du denn unbedingt diese dummen (Übertreibung, ja ja) HBs knallen, wenn du selbst so viel auf dem Kasten hast?! Versuch' doch einfach genau daran zu arbeiten. Dass du eben wählerischer wirst. Nun bin ich keiner der erfahrenen User, aber eins ist für mich auch seit Pick Up weiterhin klar: Vornehmlich ist für mich der Intellekt DAS ausschlaggebende Kriterium. Das macht eine Frau für mich interessant. Optische Typen sind soweit egal, solange es noch passt (viele Frauen sind viel schöner als sie denken usw. usf.). Aber es muss geistig stimmen. Und da ist es schon manchmal schwierig, dass die eigene Suppe aus Wissen, Ironie und Sarkasmus gut ankommt. (Und nein, das heißt nicht, dass geprahlt werden soll, sondern einfach eine Verbundenheit mit dem fraulichen Gegenüber zu haben...) Kann indes bestätigen, dass echte Wissende lieber eher vornehm schweigen statt zu prahlen. Schlau scheint das tun zu wollen. Ich verstehe nur nicht, warum dann vor eben diesem "Klientel" - und warum er überhaupt dieses anvisiert?! -
Flake mal andersherum ;)
TheWalkingMad antwortete auf SilverAngel's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Das ist mal 'ne schöne Story, ja. Lässt einen wieder etwas an Bodenhaftung gewinnen. -
He, Moment Mal, ich habe hier eigentlich nur zitiert! Das ist ja wie gesagt nicht meine eigene Erfahrung gewesen, sondern nur eine, von der mir so berichtet wurde. Schon klar, dass es nicht auf alle zutrifft. Ich finde eigentlich, dass man das nicht mehr immer erwähnen braucht. Ansonsten kann man sich das Miteinbeziehen von sozialstrukturellen Variablen ja gleich klemmen. Es ging nur eine Erfahrung eines Kerls, der wiederum schlussfolgerte auf einer Wissensbasis.
-
Ich hatte bisher noch mit keiner Frau zu tun, die noch in dem Alter zuhause wohnt, wo man es gemeinhin als unnormal empfindet. Habe allerdings einen Kumpel, für den es das absolute No-Go ist, wenn eine Frau in dem Alter noch zuhause wohnt. Für ihn ist es nicht nur das Zeichen absoluter Unselbstständigkeit, sondern vor allem der Umstand auf diese Weise in einem Konktext oder Milieu eingebunden zu sein, der eine ganz eigene Weltsicht nur bestärkt. Das war dann z.B. eine, die auf dem Bauernhof im Umland der Studentenstadt gewohnt hat und ein erzkonservatives Familienbild eingeimpft hatte und sich davon nicht einen Millimeter löste. Mir ist das selbst, wie gesagt, noch nicht selbst passiert. Könnte was dran sein an der Theorie. Darauf würde ich jedenfalls in so einem Fall die Augen offenhalten. Wie sehr ist das HB an ihre Familie, das bekannte Umfeld usw. usf. gebunden? Erschiene mir zumindest wichtiger darauf zu achten, denn das erkennt man schwerer als die mögliche Versorgerrolle, die man(n) einnehmen soll.
-
Ich weiß nicht ganz, ob der Thread hier nicht irgendwie am Thema vorbeigeht, wenn wieder die Sprüche mit den Alternativen usw. kommen. Sie mögen ja soweit richtig sein. Ist es nicht aber mehr so etwas wie ein Grundlagenproblem, das hier angesprochen wird? Anders gesagt: Würde das Interagieren mit anderen Menschen nicht generell mehr Spaß machen, wenn etwas mehr Höflichkeit einzieht (wozu ja auch die Melden-Problematik gehört)? Und: Wenn man ein selbstbewusster, dominant auftretender Mann ist, kann man dann nicht auch dafür eintreten selbst wieder ein Stück Höflichkeit in Umlauf zu bringen?
-
Wieder melden: Ja/Nein?
TheWalkingMad antwortete auf Klaustrophobie's Thema in Anfänger der Verführung
Wahrscheinlich kriegst du nachher eine Flake-SMS. So erlebt man es angesichts dessen desöfteren. Wenn sie nicht Zeit hat früher abzusagen oder nicht, sollte man(n) sie auch in den Wind schießen. Warum verschiebst du eine Frau in die Friendzone, wenn du etwas von ihr willst? -
Genau diese PU-Haltung ist doch aber das, was Davian ansprach. Wenn wir in einer Kultur des Schweigens leben würden, wo das Nicht-Sagen mehr gelte als das Sagen, würde das gewiss weniger ein Problem sein. Tun wir aber nicht. Die Kommunikation erfolgt in Worten. Hier geht es, schätze ich, darum mehr zu ergründen warum es auf der einen Seite so ein Verhalten gibt und auf der anderen Seite nicht - jetzt mal statistisch (oho!) betrachtet, was also für eine anscheinend recht große Menge im Durchschnitt gilt. Klar, es gibt diese Typen und Frauen, wo keine Antwort auch eine Antwort ist. Aber anscheinend ist die Erfahrung eines halbwegs normalen, vernünftigen Kennenlernen-Verlaufs, auch über das Nummernabgreifen hinaus, und das sich dann Nicht-mehr-melden ja keine Seltenheit. Wo wir übrigens bei Kultur waren: Das Erklärungsmuster für derlei Verhalten könnte genauso wie bei dem Sexuellen, wo Frauen fürchten als Schlampen dazustehen, hier in Erziehungs- und Sozialisationsfragen liegen. Frauen bringt man eher bei sich wegzuducken; Männern die Auseinandersetzung zu suchen. Das überträgt sich auch das hier besprochene Phänomen. Auch das ist jetzt wieder für'n Durchschnitt zu sehen - keine Glorifizierung der bösen Frau. Wie ich für meinen Fall gesagt habe, kenne ich auch Typen, die "Kommunikationsunhöflichkeiten" benutzen. Dort ist's dasselbe Ärgernis.
-
Noodle und Sava haben die Hauptantworten eigentlich schon gegeben. Das PU-Forum ist ja, wie ich oft sage, kein Ort der Weltverbesserung. Sie nimmt die Zustände zwischen Mann und Frau als gegeben an und arbeitet dann damit. Gewissermaßen ist das auch die gesündeste Einstellung. Allerdings kann ich den Frust des TE darüber verstehen. Ich mache immer klare Ansagen, was das letztliche Interesse angeht. Ich kann auch die Frauen verstehen, die immer an solche geraten, die's nicht verstehen wollen. Aber so wie ich das eher beobachte, würden viele Frauen es sich erheblich leichter mit den klaren Ansagen machen als ohne. Nach meinen eigenen moralischen Maßstäben ist es einfach eine Sache der Unhöflichkeit sich nicht mehr zu melden. Genauso wie es unhöflich ist zu spät zu kommen oder Ansagen ganz allgemeiner Natur zu machen und diese dann nicht einzuhalten. Gilt für Männer wie Frauen, egal ob nun im Kontext von Liebe, Lust und Leidenschaft oder nicht, gleichermaßen. Ich habe daher manchmal, obwohl mir schon alles klar war, Frauen durchaus noch einmal um eine ganz klare Antwort gebeten. Das ist mein eigenes kleines Anliegen zur Weltveränderung. :)
-
Statistische Auswertung - Club- und Bargame
TheWalkingMad antwortete auf Girlsupport's Thema in Strategien & Techniken
Versteh' ich nicht. Eine Statistik ist Mathematik. Logisches Denken. Kombinationen. Die ethische Implikation kommt oben drauf. Und so wie's hier aussieht geht es den Statistikerstellern ja nicht darum möglichst viele Frauen zu knallen, sondern einfach zu wissen wo die eigenen Stärken und wo die eigenen Schwächen liegen - quantitativ betrachtet. -
3. Date. Es wird höchste Zeit für den KC
TheWalkingMad antwortete auf Bret_Hart's Thema in Konkrete Verführungssituationen
This! Empfinde ich genau so :) Für die Statistik: Nicht alle, aber die meisten Frauen, mit denen ich so zugegen war, agierten ähnlich. Dabei waren auch Frauen von ~30 Jahren, die gar kein WA benutzten, aber dann trotzdem halt nur mit SMS/Mails etc. operierten. Eine andere Frau (25 Jahre) hat, fast ein bisschen zickig, Telefonieren kategorisch (!) ausgeschlossen. Ist echt störend. Und das sage ich sogar als jemand, der selbst nicht sonderlich gerne telefoniert. Mir ist aber klar geworden, dass das in jedem Fall sinnvoller ist. Ich versuche daher in jedem Fall 1x anzurufen, egal ob das HB Telefonieren nicht leiden kann oder nicht. Wenn das nicht hilft, wird ggf. auch geschrieben.