reas0n
User-
Inhalte
47 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
202
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von reas0n
-
Hi Leute, ich melde mich, weil ich Schwierigkeiten damit habe, bestimmte soziale Situationen zu navigieren. Es gelingt mir von Zeit zu Zeit nicht recht, effektiv Grenzen zu setzen und mich gegen Verhalten, das sich manipulativ anfühlt, abzuschirmen. Ich würde euch gerne eine konkrete und aktuelle Situation schildern und euch danach fragen, wie ihr euch verhalten würdet und um Feedback zu meiner Interpretation bitten. Über das vergangene Jahr habe ich online intensiven Kontakt zu einer langjährigen Freundin gehabt, die ein Jahr im Ausland verbracht hat. Während des Auslandsjahres haben sich eine deutliche Annäherung von ihrer Seite und offensive Flirts eingestellt (die weit über das hinaus gingen, was ich davor gewöhnt war). Sie hat immer häufiger davon gesprochen, dass sie in ihrer Beziehung nicht mehr glücklich ist, hat mich häufig und offenkundig gereizt, Pläne mit mir für die Zeit nach ihrer Rückkehr geschmiedet und letztendlich kurz vor ihrer Rückkehr ihre Beziehung beendet. Obwohl ich sie attraktiv finde und mir das Flirten Spaß gemacht hat, habe ich mir jedenfalls nicht vorgenommen, mich auf etwas Ernsteres einzulassen. Die Frage hat sich aber gar nicht gestellt, da sie kurz nach der Rückkehr - und bevor ein Treffen zwischen uns zustande gekommen ist - begonnen hat über einen anderen Mann zu sprechen. Jetzt gibt es natürlich verschiedene Interpretationen davon, was diese Flirts aus der Distanz bedeutet haben können. Vielleicht echtes Interesse und Anziehung, vielleicht Spaß, möglicherweise auch Ego Push und das Bedürfnis nach einem Lückenfüller. Ich habe mich zuerst dafür entschieden, ihre Erzählungen und Fragen nicht großartig zu kommentieren und die Gespräche auf Themen zu lenken, die mich interessieren. Als sie damit nicht aufgehört hat, habe ich zunehmend geäußert, dass mich das Thema nicht interessiert. Gleichzeitig hat sie begonnen sich zu beschweren, dass wir uns immer noch nicht getroffen haben und hat die Bemühungen, mich von dem anderen Mann wissen zu lassen, intensiviert. Die letzten Wochen hatte ich kein Bedürfnis mehr, etwas mit ihr zu unternehmen und habe, wenn sie eine Unterhaltung mit mir eingefädelt hat, bloß um innerhalb kürzester Zeit das Thema wieder anzuschneiden, auch öfter nicht mehr geantwortet. Wir hatten dann einen Monat keinen Kontakt mehr, bis wir durch unseren gemeinsamen Freundeskreis erstmals wieder live aufeinander getroffen sind. Nach diesem Treffen hat sie wieder begonnen mir zu schreiben und hat es ab da vermieden, von dem anderen Mann zu erzählen. Jedenfalls bis zu einer Konversation eine Woche später - als ich zufällig (nachdem ich sie vielleicht etwas enttäuscht hatte, weil ich an einem Radausflug, den sie geplant hatte, nicht teilnehmen konnte) herausstellte, dass ich abends bei einem Spaziergang an einem Lokal vorbei kam, in dem sie zur selben Zeit saß: Sie: „Was? Hast du mich gesehen!?“ Ich: „Nein, das nicht, aber bin da grade vorbei spaziert“ Sie „Oh gut 🙈“ … Ich: „Warum sagst du, es ist gut, dass ich dich nicht gesehen hab?“ Sie: „Ich glaub das willst du nicht wissen… :( Sry, ist mir so rausgerutscht nach ein paar Aperol“ Ich hatte dann keine Lust mehr und hab nicht geantwortet. Ich denke: Wenn sie in irgendeiner Form Interesse an mir hat, dann ist ihre Eifersuchtsstrategie auf alle Fälle ein unglaublicher turn off. Wenn sie welches hatte und ihre Meinung geändert hat, oder aus Spaß geflirtet hat, dann könnte sie einem langjährigen Freund gegenüber mehr Feingefühl zeigen und das (jedenfalls nach Aufforderung) unterlassen. Wenn sie mich, um ihr Ego zu pushen benützt hat, bin auch nicht mehr sonderlich scharf auf unsere Freundschaft. Nach 2 Tagen hat sie sich wieder gemeldet: „Sind wir wieder kompliziert? 🙇🏻♀️“ Am nächsten Tag ein Anruf, gefolgt von: „😞“ „Später tel? Oder kurz spazieren?“ Ich hatte keine Lust auf ein Gespräch, das nur darin besteht, dass sie alles abstreitet und mir sagt, dass sie nicht versteht, warum das so ein Problem ist, wenn wir Freunde sind und hab ihr deshalb geschrieben, dass es mir grad nicht passt und nachdem sie weiter gedrängt hat gesagt, dass es sich für mich grade nicht gut anfühlt und ich ein bisschen Abstand möchte. Jetzt versucht sie mich genau in diese Position zu bringen und auf eine unangenehme, etwas selbstgerechte Art zu transportieren, dass ich mich gerade nicht sehr nobel und freundschaftlich verhalte. „Ist okay, deshalb hätt ich dich ja angerufen gehabt, dass wir das zumindest besprechen können... Eine Nachricht dafür, dass ich dachte, dass wir uns schon verstehen und gut befreundet sind, ist halt etwas hart“ „Ich weiß halt grad so überhaupt nicht, wo das herkommt und das ist echt nicht angenehm…“ „Die letzten zwei Monate waren dahingehend schon ziemlich unangenehm und wäre es Wert gewesen, dass man Klarheit schafft, aber ich zwing dich natürlich nicht dazu“ „Kein Drama, menschlicher Zug einfach“ Meiner Erfahrung nach funktioniert es in so einer Situation nicht sonderlich gut, direkt zu sagen, was einen stört. Die Reaktion auf diese Strategie war bisher meistens „Ich bin nur ein unschuldiges Mädchen, keine Ahnung, was du da bloß angenommen hast.“ - und im Anschluss wurde im Bekanntenkreis schlecht geredet. Habt ihr eine Idee, wie man seine Grenzen so ziehen kann, dass sie eingehalten werden und eine solche Situation so navigiert, dass man sich nicht selbst aus dem eigenen Freundeskreis drängt? Situationen, die sich vergleichbar angefühlt haben, waren inhaltlich natürlich verschieden - aber ich habe die Vermutung, dass es da einen gemeinsamen Kern und Fehler gibt, den ich mache. Falls ihr Anhaltspunkte braucht, um zu beurteilen, ob sie wirklich mit mir geflirtet hat und ich mich nicht bloß irre, nenne ich gerne ein paar Beispiele!
- 13 Antworten
-
- social skills
- grenzen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Grenzen ziehen und Konflikte navigieren
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Guter Punkt. Ich wollte mit ihr nichts Ernsteres anfangen. Ob etwas Lockeres war für mich offen und ich bin auf die Flirts eher eingestiegen und hab nicht selbst initiiert. Es stört mich nicht direkt, dass sie von einem anderen Mann erzählt, sondern die Umstände unter denen das abläuft und, dass mein Eindruck ist, dass sie damit etwas zu bezwecken versucht. Ich probiers noch einmal zu skizzieren: Nach einem halben Jahr Auslandsaufenthalt mit regelmäßigem Geschreibsel beginnt sie mit verkappten sexuellen Anspielungen ("Ich mag so gern Sahne. Ich hatte schon seit März keine Sahne mehr" -> März Zeitpunkt ihrer Abreise). Sie beginnt plötzlich über Sex zu sprechen, was sie normalerweise vermeidet (spricht immer nur vom Händchen halten und Kuscheln). Plötzlich beginnt sie mich ständig anzurufen. Teilweise mit Videocalls bei denen sie häufiger leicht bekleidet ist, zb mit Slip und Bademantel und läuft dabei durch die Wohnung und filmt ihre Beine. Sie beginnt mich nach meiner Meinung zu ihrem Äußeren zu fragen, kauft sich Kleidung von der ich gesagt habe, sie würde ihr gut stehen. Schickt mir immer häufiger Fotos von ihrem Körper, Beine, Oberkörper ohne BH ("Wie kurz soll ich meine Haare schneiden?"). Alles neu, hat sie davor nie gemacht. Macht sich mit mir aus, dass wir gemeinsam per Videocall was trinken und trägt ein knappes Top ohne BH. Ich hab einen Wollpulli an und sie sagt "Wenn du so viel an hast, zieh ich mir auch was an...". Sie quetscht mich wahnsinnig über meine Exfreundin aus. Irgendwo kommt es zur Sprache, dass die mir mal schöne erotische Fotos geschenkt hat. Eine Woche später: "Wenn ich wieder da bin musst da mal Fotos von mir machen" (ich bin kein Fotograf und mach nie Fotos von Leuten). "Wenn ich wieder da bin müssen wir mal bei dir Wein trinken." "Wir müssen echt öfter bei dir kochen, wenn ich wieder da bin." ... Als sie dann wieder da ist, beginnt sie sich plötzlich ambivalent zu verhalten. Einerseits ist sie ungewohnt anhänglich und will mich unbedingt treffen (das war vor dem Auslandsjahr viel gechillter). Sie wohnt allerdings mit ihren 30 Jahren noch zu Hause und ihre Familie vereinnahmt sie so, dass sie Montag-Donnerstag nach der Arbeit zum Essen nach Hause muss und am Wochenende kaum etwas mit Leuten unternimmt (und besonders zu Corona-Zeiten gar nicht), um Konflikte zu vermeiden. Also bleibt nur Freitag Nachmittag (ich vermute da erzählt sie ihrer Familie, dass sie länger arbeiten musste). Freitag Nachmittag muss ich arbeiten -> geht nicht. Sie beginnt sich zu beschweren, dass ich keine Zeit für sie hab. Gleichzeitig kommt mir vor versucht sie mich auf Distanz zu halten, indem sie mir plötzlich bei jeder Gelegenheit von dem anderen Mann erzählt und Sachen schreibt wie "Oh mann, er ist der einzige Mann, der mich interessiert und jetzt antwortet er nicht". Nachdem ich sage, dass ich da nichts dazu sagen kann und mir das zu anstrengend ist hört sie leider nicht damit auf und nützt jede Gelegenheit, um das Gespräch auf dieses Thema zu lenken. Ich weiß nicht, kommt euch das nicht ungut vor? Später mehr zu den anderen Punkten!- 13 Antworten
-
- social skills
- grenzen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Grenzen ziehen und Konflikte navigieren
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Naja also mein Eindruck ist, dass sie mich emotional zu manipulieren versucht. Nachdem sie zunächst recht offensive Avancen gemacht hat, nützt sie jetzt jede Gelegenheit, mich wissen zu lassen, dass sie anderwertig interessiert ist und datet - nachdem ich wiederholt gesagt habe, dass sie mich damit in Ruhe lassen soll. Wie gesagt weiß ich nicht genau, was dahinter steckt, aber ich halte es für keinen Zufall. Ich will 3 Dinge nicht: 1) Als langjähriger Freund (10+ Jahre) benützt werden, um das Ego zu pushen 2) Emotional hin zur Eifersucht manipuliert werden (bzw. der Versuch geht mir schon auf die Eier) 3) Falls sie ihre Meinung bloß plötzlich geändert hat, mir weiter diese Versuche, mir dieses Thema unter die Nase zu reiben, geben müssen (und ständig zu Klärungsgesprächen aufgerufen werden) Ist das irgendwie nachvollziehbar? Ich würde sagen ich bin über die Zeit besser darin geworden Grenzen zu kommunizieren. Nur respektiert werden sie regelmäßig nicht. Bis jetzt bin ich damit, auszusprechen, was mich wirklich stört, immer eingefahren. Also suche ich nach einer Alternative.- 13 Antworten
-
- social skills
- grenzen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Grenzen ziehen und Konflikte navigieren
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke dir. Vielleicht haben wir ein bisschen ein Missverständnis. Mit ihr noch etwas Lockeres anzufangen ist eigentlich nicht mein Plan, da ist mir die Lust vergangen. Viel eher hab ich den Eindruck, dass sie mich ein bisschen benützt, um ihre neueste Dating History abzuladen. Ob sie damit etwas bestimmtes bezwecken möchte, oder nicht, weiß ich nicht. Ich kenne sie sehr gut und weiß, dass sie wahnsinnig sensibel auf Zurückweisung reagiert und ein massives Eifersuchtsproblem hat. Die vergangenen 5 Jahre mit ihrem letzten Freund waren von andauernden Eifersuchtsdramen geprägt und mit dem Freund davor hatte sie sogar eine Vereinbarung, dass sie niemanden vom anderen Geschlecht treffen dürfen (die sie natürlich ständig gebrochen und ihn letztendlich betrogen hat). Sie zeigt einfach eine Menge red flags - hat die Tagebücher ihres Ex gelesen, mich während ihrer letzten Beziehung ständig gebeten, unsere Chatverläufe zu löschen (unter dem Vorwand Datenschutz), und hat immerzu eine Liste von 3-5 Ersatzkandidaten, von denen sie ständig schmachtend erzählt, aber jegliches Interesse leugnet (um dann letztendlich doch etwas mit ihnen anzufangen). Und sie hat eben einen Hang zu gossip und bad mouthing. Also der eigentliche Punkt ist glaube ich eher: Wie komme ich aus dieser Dynamik wieder heraus, während ich dabei meine Würde behalte und mich diesem Verhalten, das ich manipulativ finde, nicht weiter aussetzen muss. Ich bin bereit sie als Freundin fallen zu lassen, überlege aber, ob das der klügste und einzige Weg ist, weil das einen gröberen Effekt auf meinen Freundeskreis haben könnte. Und falls es da zum jetzigen Zeitpunkt keinen wirklich guten Umgang mehr damit gibt, bin ich dankbar, falls jemandem etwas auffällt, das ich in der Vergangenheit hätte anders machen können - damit ich in Zukunft Fehler vielleicht nicht wiederhole.- 13 Antworten
-
- social skills
- grenzen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hallo miteinander, ich möchte mich gerne einem Thema widmen, das mich schon sehr lange - eigentlich soweit ich mich zurück erinnern kann - begleitet: Popularität und der Umgang mit Freunden, die in die Freundschaft wenig/nichts investieren. Mein Eindruck ist, dass Freunde und Bekannte deutlich weniger auf mich zukommen und sich mir gegenüber, was Vereinbarungen betrifft, komplizierter verhalten als das den Anschein hat, wenn ich die Interaktionen dieser Leute mit anderen Menschen beobachte. Erst einmal stellt sich natürlich die Frage, ob dieser Eindruck gerechtfertigt ist, oder, ob das Gras beim Nachbarn eben immer grüner wächst. Ich bin deshalb einmal durch die Nachrichten der Personen gegangen, mit denen ich mich gelegentlich oder regelmäßig treffe, um zu schauen, wie oft diese mich (und nicht umgekehrt) kontaktiert haben. Ich habe dabei seit Januar 2019 unter allen meinen Freunden und Bekannten 8 Anfragen entdeckt, bei denen mich jemand aus eigener Initiative kontaktiert hatte, um mit mir ein Treffen zu vereinbaren, oder mich zu etwas einzuladen. Meine erste Frage ist: Kommt euch das so wie mir wenig vor, oder habe ich unrealistische Vorstellungen? Ich würde mich insgesamt als proaktiv beschreiben. In 1 on 1 Begegnungen bin ich großteils der Initiator und war häufiger auch jemand, der Gruppen zusammenbringt und Aktivitäten anstößt. Insgesamt waren das aber oft so mühselige Angelegenheiten, dass ich feststelle, wie ich das zunehmend vermeide und mich zurückziehe. Die Leute in meinem Umfeld scheinen mich gern zu haben. Sie scheinen meinen Humor zu mögen und lachen viel mit mir. Ich halte mich für spontan und unkompliziert. Ich bekomme Gelegentlich das Kompliment, dass ich verlässlich bin und zu den wenigen Leuten gehöre, die in der Lage sind definitive Zu- oder Absagen zu geben. Bei meinen besten Freunden melde ich mich 1-2x pro Woche, bei anderen vermutlich so alle 2-4 Monate. Mir kommt das nicht übereifrig oder anhänglich vor (ich versuche auch nie jemanden zu überreden oder übe sonstigen Druck aus), aber, falls ich das falsch einschätze, wäre ich um ein Feedback dankbar. Ich bin Selbstständiger und arbeite als Musiker, gebe Privatunterricht (E-Gitarre - Jazz, Hip Hop, Rock..), bin Webdesigner und beginne gerade damit, Computerspiele zu entwickeln. Es gibt Leute, die mehr adventurous sind als ich, aber als langweilig würde ich mich auch nicht beschreiben. Bei diesen vielen Tätigkeiten würde ich auch nicht behaupten, dass ich chronisch unterbeschäftigt bin - ich bin aber nicht schlecht darin, eine gute Work-Live Balance zu für mich zu schaffen. Manchmal frage ich mich aber, ob meine Popularität steigen würde, wenn ich im Sozialen auch ausgelasteter wäre (was natürlich umgekehrt einen Teufelskreis bedeutet). Besonders über die letzten Jahre habe ich mich recht stark entwickelt. Früher habe ich manche Verhaltensweisen bspw. viel persönlicher genommen und war gegenüber Leuten, die unzuverlässig sind viel mehr „judgemental“. Darin habe ich mich stark verbessert und gelernt, so etwas hinter mir zu lassen. Ich habe auch eine kognitive Verhaltenstherapie gemacht, allerdings ist mein Eindruck, dass ich dabei eher gelernt habe, wie ich meine Situation besser akzeptieren, statt, wie ich sie ändern kann. Initiieren eure Freunde und Bekannten auch so wenig Kontakt? Ist es normal, dass man (mehrmals) in eine Whatsapp-Gruppe enger Freunde postet und niemand antwortet? Sagen enge Freunde von euch auch ständig, dass sie sich noch nicht festlegen wollen, es „spontan halten wollen“, sich „grad nicht entscheiden können“ oder „grad total fertig sind“? Ich würde einfach gern besser verstehen, ob das ein bisschen ein Phänomen unserer Zeit ist, das viele von uns erleben, ob ich komplizierte Leute um mich hab, oder ob es an mir liegt. Würde es helfen, wenn ich ein bisschen Beschreibe, wie manche Encounters mit Menschen rund um mich für mich ablaufen? Many thanks und cheers, res0n
- 17 Antworten
-
- social proof
- popularität
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das ist ein ziemlich guter Input - auf die Art hab ich noch nicht drauf geschaut. Bei mir ist das in der Regel so, dass ich genau so gerne etwas im Voraus festlege, wie ich spontan entscheide. Vermutlich ist es deshalb manchmal schwer für mich nachzuvollziehen, wenn jemand entweder nicht spontan entscheiden will/kann, oder nicht geplant. In meinem Freundeskreis sind vor Allem Leute, von denen ich den Eindruck habe, dass sie sich ungern festlegen wollen. Der Lieblingszeitpunkt für die Entscheidung scheint da oft eine halbe Stunde nach Beginn des Events zu liegen - ungefähr dann, wenn man spürt, dass man etwas verpassen könnte. Allerdings bin ich dann doch wieder erstaunt, wie viel die Leute mit anderen Freunden vereinbaren und das macht mich etwas stutzig. Mein lange Zeit bester Freund hat beispielsweise meine letzten 10-15 Vorschläge in Folge abgelehnt. Das waren an und für sich Dinge, von denen ich weiß, dass sie ihm Spaß machen. Und ich habe in größeren Abständen gefragt, also demanding, needy oder aufdringlich war ich glaube ich nicht. Da wir gemeinsam wohnen, sehe ich aber, dass er wöchentlich 4-8 Leute trifft. Das sind nicht selten auch Leute, über die er schlecht redet. Vor einem halben Jahr hab ich deshalb auch aufgehört Vorschläge zu machen, weil es sich eigentlich demütigend anfühlt. Insgesamt könnte ich aber glaube ich genauer darauf achten, ob ich vielleicht falsch einschätze, zu welchen Aktivitäten die Leute so richtig motiviert sind. Das macht ziemlich viel Sinn und ist sehr hilfreich, danke! In meinem Fall sind es keine Angestellten, sondern eher ewige Studenten. Nicht im Sinne von Leuten, die ihr Studium nicht auf die Reihe bekommen, sondern eher Leute, die extrem heftiges Zeug studieren, das seine Zeit braucht. Die arbeiten schon fleißig, aber einen richtig durchgetakteten Ablauf haben sie auch nicht. Wie du so über die Selbstständigkeit schreibst und davon, an die richtigen Leute bestimmte Erwartungshaltungen zu richten, muss ich ein bisschen an Peterson denken. In ein paar Interviews hab ich ihn über Temperament-Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen sprechen hören und davon, dass manche Leute recht schlecht darin sind, auf Worte Taten folgen zu lassen. Ich hab tatsächlich schon darüber nachgedacht, ob das kein Zufall ist, dass die meisten Leute in meinem Umfeld ohne konkretere Aussichten und Output so vor sich hin studieren und ich gerade dabei bin, mehrere Businesses aufzubauen und innerhalb kurzer Zeit zu liefern, wenn Aufträge anstehen. Ich hab schon ein bisschen spekuliert, ob es in der Gestaltung des Privatlebens ähnliche Temperamentsunterschiede gibt. Was aber zuweilen ein bisschen schmerzhaft ist, ist zu beobachten, wie diese Leute doch ständig Zeit mit anderen Freunden verbringen und ich beginne mich zu fragen, ob vielleicht dahinter steckt, dass sie einfach eine Menge Menschen um sich haben, die sie kontaktieren. Und manchmal ist schwer dann nicht die Frage zu stellen: Was macht diese Freunde so viel gefragter? Kann es so etwas triviales sein wie das Prinzip der Knappheit? Dass einfach der Social Value steigt, wenn man so viele Anfragen bekommt, dass man aussortieren muss? Wenn ich so zurück schaue, war ich eigentlich häufig in meinem Umfeld einer von den wenigen, die etwas auf die Beine stellen wollten. Allerdings hat das so oft so wenig Resonanz gefunden, dass ich glaube ich zunehmend resigniere. Ich war häufig nicht sicher, warum ich die Leute mit meinem Enthusiasmus nicht anstecken kann und, ob das an meinen Angeboten, oder doch in irgendeiner Form an mir oder meiner Popularität liegt. Danke für die Perspektive! Es könnte natürlich selektive Wahrnehmung sein, aber ich kann mich nicht so richtig an eine Phase bei mir erinnern, bei der die Anfragen nur so herein kamen. Klar gab es bessere und schlechtere Phasen, aber so richtig nah an meine Wunschvorstellung bin ich glaube ich nie gekommen. Mit deinem letzten Punkt hab ich schon etwas experimentiert und auch nicht wirklich viel Veränderung festgestellt, aber ich glaub es ist an der Zeit das wieder einmal zu probieren!
- 17 Antworten
-
- social proof
- popularität
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Einigen sehr engen Freunden hab ich meine Wünsche auf jeden Fall kommuniziert. In diesen Fällen hat sich aber an der Dynamik nichts verändert. Ich hab ein bisschen damit experimentiert, was passiert, wenn ich mich nicht mehr melde, aber das hat selten dazu geführt, dass sich dann die Kontaktaufnahme deutlich steigert. In manchen Fällen hatte ich den Eindruck, dass nach Monaten der Funkstille dann mal wieder ein Ping kam - wobei sich das mehr nach Angst vor Verlust angefühlt hat als nach einem echten Bedürfnis, sich zu melden. Ist aber natürlich eher eine Spekulation. Insgesamt fällt es mir nicht schwer, Kontakte zu beenden - wobei ich das in der Vergangenheit eigentlich nur gemacht habe, wenn sich Leute meiner Ansicht nach wirklich menschlich daneben benommen haben. Ein bisschen Sorge, sich all zu sehr ins Out zu befördern, wenn man zu viele Stränge kappt, ist da aber schon. Es ist interessant, wenn ich so darüber nachdenke, würde ich sagen, ich habe eigentlich nicht wenig Freunde, auf die ich zählen kann, wenn ich sie brauche. Allerdings würde ich gleichzeitig sagen, ich habe kaum Freunde, auf die ich zählen kann, wenn ich sie will. Ich hab sofort 5 Leute bei der Hand, die sich Zeit für mich nehmen würden, wenn es mir schlecht geht. Aber wenn man mit denen mal einen Film schauen wollen würde, ist es ein ewiger Kampf. Umgekehrt bin ich auch recht gefragt, wenn meine Freunde Rat suchen. Das erste, was mir dazu einfallen würde, wäre, dass man mit mir nicht so gut Spaß haben kann. Und ich wäre bereit das zu akzeptieren und daran zu arbeiten - es würde mich nur extrem wundern, weil ich die Aufeinandertreffen mit den Leuten überhaupt nicht so wahrnehme. Aber es ist wie ein Pattern, das sich seit frühester Kindheit durchzieht - immer geduldet, selten gefragt, außer, wenn es ans Eingemachte geht. Auf die übrigen Kommentare reagier ich morgen! Da ist Einiges dabei, was mir weiterhelfen wird.
- 17 Antworten
-
- social proof
- popularität
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
I’ll give you this one 🙂 Ich hab beim Schreiben versucht keinen endlosen Post zu verfassen (und war mäßig erfolgreich) und hab’s deswegen wohl recht allgemein und abstrakt gehalten. In zwei Sätzen, das ist eine Aufgabe. Ich würde sagen, dass ich mich in den Begegnungen mit meinen Freunden und Bekannten zwar so fühle als könnten sie mit mir etwas anfangen (und zwar gar nicht so wenig), aber, dass sich die Art, in der sie mit mir Kontakt aufnehmen eher so anfühlt als würde ich auf der Reservebank sitzen. 2-3 wirklich enge und ein paar gute Freunde zu haben, die sich so verhalten, dass mich einmal die Woche jemand von sich aus kontaktiert, und insgesamt ein bisschen Balance in meinen Kontakten, würde mich wunschlos glücklich machen. Übrigens ist mir in diesem Fall auch egal, ob das der Norm entspricht. Ich hab das nur so geframed, falls die Lösung meines Problems eigentlich damit zu tun hat, dass ich völlig überzogene Wünsche und Vorstellungen habe. Das tut mal gut zu hören anstelle des obligatorischen "Ach was, das wirkt doch bestimmt nur so für dich." oder "So fühlt sich doch jeder". Also es gibt ein paar Hinweise darauf, dass ich bis zu einem gewissen Grad nicht ganz unkomplizierte Leute in meinem Umfeld habe. Aber ich bin kein Fan von Ausreden und frage mich im Prinzip seit Jahren, was an mir oder meinem Verhalten diese Dynamiken verursacht. Und besonders nachdem ich ziemlich viel und hart an mir gearbeitet habe, bin ich ein bisschen ratlos, warum sich das gleiche Pattern immer und immer wiederholt. Macht es Sinn, ein paar konkrete Beispiele anzuführen? Vielleicht lässt sich da irgendwas ablesen oder spekulieren, das ich einfach nicht sehen kann?
- 17 Antworten
-
- social proof
- popularität
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hey Leute, vor ein paar Wochen bin ich einem Mädchen in meinem Lieblingscafé begegnet, von dem ich starke IOIs bekommen habe. 5 Sekunden+ Augenkontakt mit breitem Lächeln, mehrmals in Serie. Wenige Tage später begann sie dort als Barista zu arbeiten und die IOIs setzten sich fort. Ich war eigentlich gerade in einer Phase, in der ich nicht daran interessiert war, jemanden kennen zu lernen, wurde dann aber doch etwas schwach und entschied letztendlich, sie anzusprechen. Mein Approach war alles andere als smooth (hab meine Nerven ordentlich gespürt 😄). Sie meinte so etwas wie "wir können schon mal abhängen", aber düste dann ab, ohne mir ihre Nummer zu geben. Eine Stunde später liefen wir noch mal ineinander und ich wagte einen zweiten Approach, sagte ihr, dass das gerade der lausigste Versuch war, den ich jemals unternommen hatte und ich mir vorkäme wie ein blöder Schuljunge. Das Gespräch war dann entspannt und wir lachten viel, aber sie meinte, sie hätte schlechte Erfahrungen damit gemacht, Stammgäste von ihren Arbeitsplätzen zu treffen, weil das häufig unangenehm ausging. Als ich dann bei einem möglichen Treffen Friend-Zone witterte, sagte ich ihr, dass ich sie nicht freundschaftlich kennenlernen wollte, weil ich sie attraktiv fände - und wenn sie "nein" sagen wolle, wäre das in Ordnung und ich könnte schon damit umgehen. Dann kam ein quasi-nein und ich verabschiedete mich mit einem Joke und in guter mood von ihr. In den Tagen und Wochen danach kamen dann aber weitere Signale von ihr. Sie hörte nicht auf mich breitestens anzulächeln (ein bisschen so als wäre sie von meinem direkter Approach doch angetan), richtete Kaffee mit Herz-Latte-Art für mich und schaute mir beim Überreichen tief in die Augen oder beim verlassen des Shops hinterher, hörte ständig mit einem Ohr zu, wenn ich mit den Kollegen quatschte und lachte über meine Jokes, die gar nicht an sie gerichtet waren etc. Ein paar Tage in Serie gab es jetzt Situationen, die sich aber ein bisschen danach anfühlten, als würde ich sie ausgrenzen oder ignorieren, obwohl das gar nicht meine Absicht ist. Ich bin mit allen ihren Kollegen sehr gut befreundet und flirte auch ein bisschen mit manchen Mädels (und 2 davon chasen mich schon seit einer weile). Gerade davon hat sie in den vergangenen Tagen einiges mitbekommen. Seither ignoriert sie mich jetzt so richtig und schaut mich kaum mehr an. Ich weiß, häufig werden Leute getriggert, wenn man ihnen die Aufmerksamkeit entzieht und/oder beginnt jemand anderes zu treffen. Aber hat man es manchmal nicht auch mit jemandem zu tun, der vielleicht genau auf so eine Art mehrmals verletzt wurde und sich unter diesen Umständen komplett zurück zieht? Gibt es nicht Leute, die das Gefühl brauchen, nicht "geplayed" zu werden und vorsichtig sind und etwas Sicherheit benötigen, um sich auf einen Versuch einzulassen? Sie ist recht introvertiert, häufig still und für sich, wirkt eher ängstlich und ich weiß, dass sie oft Sorgen hat, falsch wahrgenommen zu werden. Aber vielleicht sind das alles absolute Beta-Gedanken? Wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen? Cheers, reas0n
- 6 Antworten
-
- mixed signals
- ignorieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Absolut, aber gilt das auch, wenn man bereits einen Korb bekommen hat? Also ich übernehm die Verantwortung für die Entscheidung (oder aus Game-Sicht den Fehler), nicht gleich auf sie zuzugehen, als sie mir die ersten Zeichen gegeben hat. Damit muss ich mich abfinden, das war ein bewusster Entschluss. Aber die zweite Serie Signale (Herz-Kaffee, erneut tief in die Augen schauen, etc.) kam innerhalb der 3 Tage nachdem ich sie nach dem Date gefragt hatte und ich abgelehnt wurde (sinngemäßes Zitat "Ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht, Stammgäste zu daten"). Ich dachte es würde abhängig und weak wirken, wenn ich wenige Tage nach der Rejection sofort wieder auf sie anspringe. Ich war freundlich, aber hab nicht angebissen. Wäre es nicht ein Fehler gewesen, gleich weitere Versuche zu starten? Bzw. was hättest du konkret gemacht? Dass sie denkt, ich will nichts von ihr, kann eig nicht wirklich sein, nachdem ich sie um ein Date und ihre Nummer gefragt habe. Aber, möglicherweise denkt sie, ich bin nicht genug interessiert. Also ich hab die Rejection schon ziemlich auf die leichte Schulter genommen und auch über die Zeit mit einigen anderen Mädels geflirtet (wobei ich das nicht demonstrativ gemacht habe und die eher auf mich zugekommen sind). Ich weiß nicht, ob sie vlt Schiss hat geplayed und verarscht zu werden. Spielt es eine Rolle, dass sie unheimlich introvertiert ist? Unheimlich bedeutet: Sie redet fast nie mit Gästen, sie redet selten mit ihren Mitarbeitern, sie braucht meiner Beobachtung nach mehrere Wochen, um mit Menschen wie ihren Kollegen etwas aufzutauen, ich sehe sie NIEMALS mit Männern flirten - genau gesagt kaum einmal sprechen. Keiner meiner Freunde hat von ihr so Blicke bekommen wie ich und wir sehen sie ständig an unterschiedlichen Orten in der Stadt und sie ist immer allein. Ich weiß, dass sie Sorgen davor hat, falsch interpretiert zu werden aufgrund ihrer Verschlossenheit und ich weiß, dass sie Berührungsängste vor sozialer Interaktion in Gruppen-Settings hat.
- 6 Antworten
-
- mixed signals
- ignorieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das klingt legit, danke. Einer Frau, die man auf eine Weise gekränkt hat, auf irgendeine Art vermitteln, dass es keine Absicht war, ist in der Attraction-Phase immer und unter allen Bedingungen ein Fehler oder? Angenommen sie hat schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht, die hot cold spielen (etc.), versucht sich seither zu schützen und hat ein paar aufeinanderfolgende Situationen als Anhaltspunkt dafür genommen, mir zu misstrauen. Dann wäre es trotz allem ein Fehler, ihr ein Gefühl von Sicherheit zu geben, weil man damit das chasen und wondern unterbricht, entschuldigend und beta rüber kommt und die Attraction killt - richtig?
- 6 Antworten
-
- mixed signals
- ignorieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
I see your point, aber ich erklär mal meine Entscheidungen. Ihre Objection hat sich in dem Moment ein bisschen wie eine Ausrede für mich angehört - also mein Eindruck war, dass sie mich nicht so direkt und knallhart abservieren will und deswegen einen Grund vorschiebt. Ich hab darauf gesagt: "Naja, dann komm ich einfach nie mehr wieder..", worauf sie herzhaft gelacht hat und ich angeknüpft hab mit "Hmm nein, das könnt ich nicht mal für DICH tun..." Ich weiß nicht, wie ich, falls das eine echte Sorge von ihr ist, das hätte lösen können. Ich bin mit 80% der Belegschaft gut befreundet und mehrere der Mitarbeiter kennen den Laden durch mich und sind 10 Jahre+ mit mir befreundet - und ich bin 5 Tage die Woche dort und erledige einen Teil meiner Arbeit da. Zum Thema Signale: Die waren am Anfang konstant und sehr stark (ich weiß, das wäre der beste Zeitpunkt für einen Approach gewesen, aber ich war einfach zu sehr mit meinem Leben beschäftigt und nicht wirklich an einer Bekanntschaft interessiert - leider kann ich meine damalige Entscheidung nicht nachträglich ändern), dann etwas mixed und zeitweise verschlossen. Nach meinem Approach waren da wieder welche, aber sie waren weniger Eindeutig als zu Beginn. Ich hatte ein bisschen Sorgen, dass sie nur an meiner Aufmerksamkeit interessiert ist, daher kein weiterer move von mir. Außerdem wollte ich nicht needy und anhänglich sein. Ich dachte, das beste was ich tun könnte wäre mich wieder auf mich selbst zu konzentrieren, ggf. andere Frauen zu treffen und nicht sofort nach dem ersten Knochen zu schnappen, den sie mir hinwirft. Aber möglicherweise ist alles, was ich dabei erreicht hab, dass ich sie gekränkt habe. Ich denk nicht, dass ich mehr aufs Ignorieren anspringe. Sie gefällt mir unheimlich gut und ist genau mein Typ, aber ich glaube nicht, dass ich ein Interesse an ihr entwickelt hätte, wenn sie mir die kalte Schulter gezeigt hätte. Das war mehr ihre warmherzige Einladung zu Beginn. Aber nach Rat sucht man naturgemäß, wenn man mit einer Situation nicht gut umzugehen weiß - daher der Post. Sie ist leider auch so häufig verschlossen und bietet einem wenig Gelegenheiten zur Kontaktaufnahme. Einer guten Freundin von mir hat sie anvertraut, sie hätte oft Sorgen, dass Leute ihre introvertierte Art falsch deuten und glauben, sie würde sie nicht mögen. Ich tu mir leider schon fast schwer Normalität mit ihr herzustellen.
- 6 Antworten
-
- mixed signals
- ignorieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Hallo miteinander, ich frage mich schon länger (und bin jetzt auch schon ein paar mal in solche Situationen geraten), wie man sich am besten verhält, wenn sich eine HB wieder meldet, nachdem man sich von ihr distanziert hat. Im Speziellen möchte ich gerne wissen, wie ihr damit umgeht, wenn sie ganz direkt heraus fragt, warum man sich distanziert/abweisend ist. Mit distanzieren meine ich: Sich entgegen der Gewohnheit nicht mehr melden, auf ihre Kontaktversuche ggf. eher knapp zu reagieren. Ich glaube die gängige Antwort wäre, sei es bei einem Freeze, oder weil man wirklich den Kontakt ausschliefen lassen will, dass man sagen soll, man wäre sehr beschäftigt. Wenn sie nachhakt und genau wissen will, ob davon abgesehen alles o.k. ist, wird es für mein Empfinden schon etwas schwieriger, weil man dann nahezu gezwungen ist zu lügen. Irgendetwas fühlt sich an dieser Dynamik für mich sehr schwach an - wie ist da eure Meinung? Was aber viel schwierigere Umstände sind, wäre etwa, wenn etwas vorgefallen ist, das sie ahnen lässt (oder ihr womöglich sogar klar ist), dass einem etwas nicht gepasst hat und man sich deshalb aus der Affaire zieht. Mein Eindruck ist, dass man sich in so einem Fall in eine ganze blöde Situation hineinmanövriert in der man sich entweder von der einen Notlüge zur nächsten hantelt, oder dann notgedrungen mit der Sprache rausrückt. Eine weitere Alternative ist natürlich gar nicht mehr zu antworten, die mit Sicherheit nur in Frage kommt, wenn man sich wirklich endgültig entfernen will. Alle Varianten erscheinen mir irgendwie schwach und riechen für mich nach coward.. Im konkreten Fall habe ich eine HB vergangenen Montag wieder gesehen, nachdem sie von einem 3-monatigen Trip zurück kam. Sie hatte mich fast eine Woche damit genervt, ich solle für sie bitteschön eine Willkommensparty schmeißen, was ich natürlich nicht ernst genommen habe. Sie schrieb mir noch aus dem Flieger, dass sie in 4 Stunden ankommt und wo und wann denn nun die Party stattfinde. Da ich gerade mehrere Tage Besuch von Freunden aus NYC hatte, sagt ich ihr, sie könne sich am Abend zu uns gesellen. Obwohl sie meinte, sie wäre komplett fertig von 20h fliegen und würde wahrsch nicht mehr viel machen und trotz der 3/4h Anfahrt zu unserem Treffpunkt außerhalb der Stadt, tauchte sie auf. Ich war on top of my game, wir flirteten unglaublich gut, sie klebte an meinen Lippen, berührte mich ständig. Nach einer knappen Stunde machte sie dann aber schlapp - sie hatte bereits zu Anfang angekündigt, sie würde nicht mehr als ein Getränk schaffen, bevor sie wegpennt - und verabschiedete sich. Am übernächsten Tag kontaktierte ich sie und wollte ein Date aufsetzen, am späten Nachmittag ein Eis essen und dann schauen, was sich ergibt. Sie sprang zwar sofort an und richtete es ein, obwohl sie viele Termine hatte, aber ich hatte den Eindruck, dass sie eine deutlichere Distanz zu mir einnahm, erwähnte andere Typen, meinte ihre Mutter nerve sie ständig damit, wann es denn nun einen Mann gebe und sie sei daran momentan überhaupt nicht interessiert (keine Ahnung, ob sie heiraten, oder Beziehungen meinte) und verabschiedete sich mit den Worten "Naja wir sehn uns dann.. irgendwann. Wenn ich wieder Kohle hab meld ich mich wegen Gitarrenunterricht." Ich war wieder komplett in the zone, brachte sie ständig zum Lachen, geschmeidiges negging, Körperkontakt etc. Aber mein Gefühl war, dass die Mood innerhalb von 2 Tagen von "Ich will dich unter allen Umständen sofort sehen und fühle mich so gut bei dir" hin zu "Ja is ganz nett mit dir, aber ich will das nicht weiter vertiefen" schwankte. Das letzte und einzige mal als wir einen Konflikt hatten, distanzierte ich mich und war bei ihrer Kontaktaufnahme knapp angebunden. Sie wollt damals sofort wissen, was los ist und fragte mich so penetrant aus, dass ich irgendwann sagte, was mich gestört hat. Ihre Reaktion darauf war "Warum kommst du dann nicht zu mir und redest mit mir? Ich finde das ziemlich kindisch von dir". And she's got a point. Ich habe mich eher so aus Game/Pickup Perspektive verhalten und weil ich dachte "heul nicht rum und beschäftig dich mit anderen Dingen". Aber eine andere Sichtweise darauf wäre, dass ich mich dem Problem nicht gestellt habe. Mein Gefühl jetzt sagt, dass sie hot cold spielt, oder sie plötzlich wieder einen anderen Typen attraktiver findet und ich mich besser nicht weiter drum kümmern sollte. Allerdings hatten wir viel Kontakt und es kommt mir unerwachsen vor, mich wortlos wieder zu distanzieren. Aber vielleicht ist die Sache mit "Warum redest du dann nicht mit mir?" eher eine Falle? Cheers, reas0n- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Du hast mich gerade angeregt zu suchen - von der hier wusste ich nicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Histrionische_Persönlichkeitsstörung Passt wie die Faust aufs Auge.- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Ich weiß, war 2 Jahre mit einer später diagnostizierten Borderlinerin zusammen. Der Witz ist nur, dass man manchmal so schwer erkennt, ob jemand einfach extrem dein Typ ist und enorm auf dich steht, oder, ob jemand gut lesen kann, was du magst und brauchst und dich idealisiert - so lange, bis jemand anderes interessanter ist.- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Naja ganz so ist es auch wieder nicht - sie gefällt mir unheimlich gut und eine Menge ihrer Charaktereigenschaften finde ich unheimlich anziehend. Der Körper sagt ja, aber der Kopf sagt, das ist anstrengend bis gefährlich (wahrsch zu bedürftig hinsichtlich Aufmerksamkeit, narzistisch, meinem Eindruck nach sehr leicht gekränkt, wenn sie nicht bekommt, was sie will etc.). Aber wie gesagt, einerseits war es eine generelle Frage, andererseits wollte ich mich in dem speziellen Fall auch ordentlich verhalten.- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Weil ich 1.) wie gesagt noch weiter mit ihr zu tun haben werde aufgrund unseres Freundeskreises und es 2.) für mich einen Unterschied macht, ob ich jemanden gerade erst im Club kennengelernt habe und einfach nexte, oder der Kontakt auf anderen Wegen zustande kam und man schon um einiges mehr Zeit gemeinsam verbracht hat und aufgrund dessen anders zueinander steht. Im ersten Fall sehe ich kein Problem damit nicht zu reagieren, wenn ich keine Lust mehr habe, im zweiten hab ich das Gefühl man kann das auch erwachsen handlen kann, anstatt kindisch die anfragen der anderen Person zu ignorieren. Ich hab übrigens auch nicht behauptet, dass es sich dabei um einen Freeze handelt - das betrifft nur den generellen Teil meiner Frage, der nicht im Speziellen mit dieser Situation zu tun hat. Und ich glaube auch nicht, dass ich "nicht damit umgehen kann, dass sie andere Männer trifft". Darin habe ich mich jedenfalls stark verbessert. Aber ich finde es eher abturnend, wenn sie mir das bei einem Date ständig unter die Nase reibt. Ich treffe ja auch andere Frauen und mache das umgekehrt nicht.- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Many thanks für den vielseitigen Input. Was die Sache mit dem "ich hab null Interesse daran einen Mann zu haben" betrifft, sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ihre Mutter konservative Muslima ist und von ihr erwartet früher oder später zu heiraten. Sie denkt von ihr, dass sie immer noch Jungfrau ist und weiß nicht, dass sie eine Menge Tattoos hat, was verboten ist, usw., dh da rebelliert sie im Geheimen recht. Danke Womanizer und Magnetism für die mitunter Antwort auf meine eigentliche Frage. Verstehe ich das richtig, dass ihr nur ansprechen würdet, was euch stört, wenn ihr danach gefragt werdet? Findet ihr das generell schlecht, etwas von sich aus anzusprechen? Wie würdet ihr es halten, wenn ihr ein Problem erst ansprecht, und ihr danach gefragt werdet "Warum bist du nicht zu mir gekommen, um mit mir zu reden?" Ich glaube meine größtes Problem ist, dass ich nicht erkenne, wann und wie die Möglichkeit zu eskalieren besteht in bestimmten Situationen. Dass ich da Schwierigkeiten habe, ist mir schon länger bewusst, aber jedes mal wieder, wenn ich versuche mich da weiter zu pushen und etwas zu versuchen, weist mich jemand darauf hin, dass es gerade schon eine gute Situation gegeben hätte, die ich verschlafen habe. Ich glaube, ich bin da einerseits nicht kreativ genug und andererseits zu zögerlich. Ich erklär vielleicht, warum ich mich überhaupt distanzieren wollte. Aus 3 Gründen: 1.) Weil mich ein paar Dinge an ihr recht ins Zweifeln gebracht haben: ihre nahezu Handy- und Instagram-Sucht, dass ihre Impulsivität hart an der Grenze ist und, dass ich so eine Vorahnung habe, dass sie vielleicht emotional nicht so stabil ist... 2.) Weil es mir vielleicht ein bisschen zu arg ist, wie sie ab der Kontaktaufnahme nach dem ersten Treffen dann reagiert hat. Ja, wahrscheinlich hätte ich wissen sollen, wie ich sie in dieser dreiviertel Stunde zumindest küsse und habs verkackt. Aber dass sie mir dann gleich ein Foto schickt, auf dem sie gerade mit einem anderen Typen chillt und bei unserem Date die ganze Zeit Stories mit anderen Typen dropt (nicht, dass sie mit denen was hatte, aber "den einen hab ich auf der Reise kennengelernt und eine Wette abgeschlossen, wir lassen uns beide tattoowieren, mit dem anderen hab ich eine Challenge am laufen, gestern hab ich den Typen kurz getroffen, mit dem du mich vor der Abreise hast turteln sehen..) war schon ein bisschen viel auf einmal. Ich bin super cool geblieben und hab mich auch nicht eifersüchtig gefühlt, aber die Intention war für mich ein bisschen too much. Das war irgendwie fast ein reines Shittest oder Diss-Treffen. Da hatte ich sicher nicht die Skills dann auch noch ordentlich zu eskalieren. 3.) Weil ich glaube, die Sache ist irgendwie gelaufen. Das ging schon vor ihrer Abreise eine Weile lang und ich glaube es ist jetzt einfach zu spät. Vor der Abreise hatten wir uns gegenseitig Interesse ausgesprochen, nachdem sie mich gefragt hatte, ob ich auf sie stehe. Sie meinte, sie wolle vor der Reise niemanden mehr kennen lernen und mit niemandem etwas anfangen. Obendrein stand und steht immer noch ihre beste Freundin unheimlich auf mich und sie meinte, das führt zu Komplikationen. Ich weiß schon, diese Dinge sollten mich von nichts abhalten, aber ich habs verbockt und ich glaub ich muss das akzeptieren. Im Speziellen möchte ich das mit ihr jetzt anständig machen und mich nicht einfach ohne Worte aus der Affaire ziehen. Gleichzeitig mit ihrem Kennenlernen hat sich ein gemeinsamer Freundeskreis etabliert und wir werden uns weiter begegnen und ich will das ordentlich machen und sowieso für mich klären, wie ich mich in solchen Situationen in Einklang mit meinen Prinzipien verhalten will.- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie verhält man sich bei Kontaktaufnahme nach Distanzierung?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Also was den Montag Abend betrifft hab ich nicht gesehen, wie ich in der Gesellschaft der ganzen anderen Leute plötzlich anfangen soll, mit ihr rumzumachen. Ich denk, da bring ich auch nicht den Mut auf das vor allen anderen zu riskieren. Wir hatten ein Glas Wein und dann wurde sie immer müder und hat sich für ihre Verhältnisse nicht mehr so viel unterhalten. Dann meinte sie relativ plötzlich, dass sies einfach nicht mehr packt und jetzt einfach nach Hause muss. Ich hab sie noch gefragt, ob ich mit ihr nach draußen schaun soll, damit wir uns eine Zuckerwatte holen (da war so ein Fest und sie hatte die auf dem Weg hin gesehen und geschwärmt, dass sie eine haben will) aber sie meinte, die heben wir uns für nächstes mal auf. Um sie nach Hause zu begleiten hätte ich meine komplette Crowd inklusive meines besten Freundes aus NYC, den ich gerade erst wieder getroffen und 2 Jahre nicht gesehen hatte, verlassen müssen. Ich wär ehrlich gesagt niemals auf die Idee gekommen, weil für mich klar war, dass das unser Abend ist, zu dem sie uns begleitet und ich wollte meine Zeit dort verbringen und nicht nach 45min wieder abhauen. Wär das d nicht enorm needy gewesen? "Ich bin so fertig, kann kaum mehr die Augen offen halten, muss heim" "Soll ich mitkommen und meine Leute einfach so lassen, von denen ich dir vorher schon erzählt habe, wie lang ich sie nicht gesehen habe?"- 19 Antworten
-
- freeze
- distanzieren
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hallo Leute, mich beschäftigt eine Frage, die ich gerne auf zwei verschiedene Arten stellen möchte: Einerseits ganz prinzipiell und andererseits spezifisch für meine derzeitige Situation. Sie 24, hat sich wohl ein bisschen in mich verschaut. Warum glaube ich das? Sie hat mich auf Fb gefunden, ohne meinen Nachnamen zu kennen. Hat sich meine Nummer von jemand anderem besorgt und mich angeschrieben. Hat anderen Typen Dating bzw. Styling-Tips in meiner Gegenwart gegeben und ihnen dabei empfohlen sich so zu kleiden wie ich. Hat sich fast täglich bei mir gemeldet und wollte mich ständig treffen. Hat mir laufend Komplimente gemacht. Hat angefangen bei mir Gitarrenunterricht zu nehmen (obwohl sie offensichtlich mehr daran interessiert war, mich zu treffen, als spielen zu lernen). Hat mich gefragt, ob sie mich etwas sehr direktes fragen kann - ob ich auf sie stehe. Weil die Sache sei, dass eine ihrer besten Freundinnen auf mich steht und sie sich auch für mich zu interessieren begonnen hat und sie jetzt nicht sicher sei, ob wir uns treffen können, weil ihr credo "Bros befor Hoes" ist. Momentan ist sie für 3 Monate auf Reisen in Asien. Wir hatten uns vor ihrer Abreise doch viel getroffen, oft mit anderen Leuten, manchmal allein. Sie hatte mir gesagt, dass sie vor ihrer Abreise mit niemandem mehr etwas anfangen wollte, weil sie mit den Gedanken nicht zu Hause bei jemandem bleiben wollte. Die Umstände mit ihrer Freundin und diese Aussage haben mich dann etwas zögerlich werden lassen, was ich heute bereue. Ich befürchte sie wollte doch sehen, ob ich sie mir gegen diese Widerstände doch schnappe. Als sie mir dann kurz vor ihrer Abschiedsfeier noch etwas freizügigere Fotos (jedenfalls mit nackten Beinen und ein wenig von ihren Panties) geschickt hat, habe ich doch entschieden, dass ich sie mir bei eben dieser Party holen will. Natürlich war ihre Freundin auch dabei, was die Sache ganz schön schwierig gemacht hat. Erst als die sich verabschiedet hatte hab ich dann angefangen mit ihr richtig zu flirten. Allerdings hatte sich da schon ein anderer Kerl eingemischt, den sie scheinbar schon lang kannte und eine Weile nicht gesehen hatte. Die beiden waren touchy, aber ich dachte mir nicht viel dabei und hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Bevor ich mich dann aber wieder an sie ranschmeißen konnte, standen die beiden unangekündigt auf, verabschiedeten sich flüchtig und verließen ohne ein Wort der Erklärung die Bar. Für mich war klar, dass sie mit ihm nach Hause gegangen war. Ich wollte auf Distanz gehen und sie vielleicht nexten. Sie meldete sich aber ständig und wollte das noch klären, meinte sie war so besoffen, dass sie nicht mehr wusste, wie sie nach Hause gekommen war und, dass sie mit dem anderen Kerl aber niemals im Bett war. Ich wollte damals straight bleiben und konnte ihr die ganze Sache nicht so recht glauben. Grob gesagt war meine Message, dass sie frei ist zu tun was sie will und ich ihr auch nichts übel nehme, aber so etwas für mich ein Dealbreaker ist, wenn man sich offen gesagt hat, dass man an einander interessiert ist und sich kennen lernen möchte. Es gab vor der Abreise noch 2 zufällige Begegnungen und einige Nachrichten, die wir gewechselt haben. Der Vibe war wieder ganz gut zwischen uns, aber meine Message stand noch im Raum, dass für mich das unser Kennenlernen kaputt gemacht hat. Zu einem unpersönlichen Anlass haben wir nach ihrer Abreise noch 2x geschrieben und sie war sichtlich bemüht die Gespräche in eine persönliche Richtung zu bringen (schickte mir Bilder von sich usw). Dann war einen Monat Funkstille bis ich ihr am Wochenende wieder einmal geschrieben hatte. Eher casual mit ein paar Infos, die nicht so persönlich mit uns beiden zu tun hatten. Da ergab sich wieder ein sehr gutes, flirtendes Gespräch, sie wollte Fotos von mir, viel negging, viel Spaß. Als ich ihr nach 2 Selfies ein drittes verweigerte ("Vlt die Tage mal, wenn du brav bist." "-.- ich bin nie brav" "Ohje, was machen wir da.." "ka du zickst rum" "Hahaha ich bin doch kein Selfie Supply" "dooooch. für mich schon" "😘 Gute Nacht") wurde sie plötzlich etwas kalt und unpersönlich. Ein paar Tage später habe ich ihr einen Link zu einem Urlaubsdomizil geschickt, das ich gerade zu buchen überlege, und sie nebenbei gefragt "Und warst du brav in der Zwischenzeit?". Sie meldete sich länger als sonst nicht, meinte sie hatte kein Wlan, ignorierte meine Frage und fragte mit eher wenig Enthusiasmus, wo dieser Ort sei. Ich erklärte ihr dann ein bisschen, was gerade an Urlaubsüberlegungen zur Diskussion stand. Obwohl ich noch eine Frage gestellt hatte war das jetzt das letzte, was ich seit 2 Tagen gehört habe. Heute war ich mit 2 Kumpels unterwegs, die beide ziemlich erfolgreich mit Frauen sind. Ständig 3somes und so Zeug. Beide meinten: "Du vermisst sie offensichtlich. Schreib ihr, dass du sie besuchen und eine Woche mit ihr gemeinsam reisen willst." Meine erste Reaktion war "Das ist doch mega needy, kaum schreibt sie mir einmal nicht zurück, sag ich ihr, ich reise um die halbe Welt und komm sie besuchen." Deren Attitude war aber "Nein, mach das worauf du Lust hast, sei authentisch, scheiß drauf, dass sie nicht zurück geschrieben hat. Du hast nichts zu verlieren und vielleicht hast du die geilste Zeit deines Lebens." Was meint ihr dazu? Ist das generell eine Aktion, die von Neediness zeugt? Oder eher davon, dass man sich nichts scheißt? Geht es vielleicht um die innere Haltung dabei? Das möchte ich gerade ganz generell fragen. Die praktische Frage ist: Würdet ihr das in diesem Szenario wirklich machen? Ich steh auf sie und sie hat einen aufregenden Charakter und einiges, was man bei einer Frau schwer findet. Aber ich habe auch bedenken, dass sie sich eigentlich fast ein bisschen stalker-mäßig attached hat. Und vielleicht ihre Begeisterungen für Männer häufiger wechselt. Das sind nur Theorien aber es verunsichert mich. Und gleichzeitig ist sie sehr anziehend für mich. Vielleicht ist es aber auch schon komplett zerfahren und nicht mehr der Mühe wert. Many thanks!
- 10 Antworten
-
- neediness
- ködern und warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Needy vs. Do whatever the f* u want?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Nein das ist schon die gleiche Dame, aber ich wollte eine andere Frage an dieser Stelle stellen. Wäre es besser gewesen, ich hätte einen Link zum anderen Thread gepostet, um den Kontext zu geben? Wir sind uns vor der Abreise zufällig in einer Großgruppe abends begegnet. Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade erfahren, dass sie zuvor einen Crush auf meinen Kumpel hatte und danach einen auf dessen Kumpel und meine Haltung war "lass besser die Finger von ihr". Sie hat da versucht sich bei mir einzuschleimen und ein bisschen Trara veranstaltet, hat stark nach schlechtem Gewissen gerochen. Am nächsten Tag sind wir uns nachmittags zufällig im Café begegnet, ähnliche Situation. Meine Freunde haben mir später erzählt, dass sie dann recht enttäuscht war, dass ich mich gar nicht richtig von ihr verabschiedet habe. Ein paar Stunden später hat sie mir noch mal geschrieben, ob sie jetzt mit dieser Stimmung zwischen uns auf die Reise fahren wird (ich war eigentlich ziemlich normal zu ihr, hab ihr aber nicht mehr so viel Zuwendung geschenkt wie davor), oder, ob wir das noch aussprechen können. Ich hab sie dann gefragt, ob wir uns noch mal für eine halbe Stunde/Stunde treffen sollen, aber sie meinte, dass sich das zeitlich überhaupt nicht mehr einrichten lässt und, ob wir nicht noch schreiben könnten. Ich nehm an, dass sie Angst vor dem Treffen hatte, obwohl ich ihr glaube, dass sie wirklich auch unter Zeitdruck stand. Ich hab ihr geantwortet, dass ich solche Dinge eigentlich lieber persönlich mache, aber dass es wahrscheinlich auch keinen Sinn macht, wenn ich sie eine Woche lang nicht küsse, damit sie nicht durcheinander die Reise antritt und sie dann stattdessen mit gefühlschaos abreist, weil zwischen uns etwas nicht geklärt ist. Dann hab ich wie gesagt so in etwa erklärt, dass wir natürlich beide frei sind zu tun, was wir wollen, dass es keine Vereinbarung zwischen uns gibt, dass ich ihr sicherlich keine Vorwürfe mache, aber dass für mich die Aktion vor meiner Nase eine Demonstration war, dass ihr unser Kennenlernen nicht viel wert war. Dass ich keine schlechte Stimmung will, und es kein böses Blut von meiner Seite gibt, aber ich in so einem Fall dann nach vorne schaue. Erst dann habe ich durch die Diskussion im Forum den Anstoß bekommen, die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten und meine Haltung dazu ist ein bisschen ins Wanken geraten. Ich habe einige Bedenken, was sie betrifft, aber bin seither auch sehr am Überlegen, ob ich zu unrecht hart mit ihr ins Gericht gegangen bin und überlege, was meine Fehler waren. Ja ich weiß, dass ich nicht konsistent bin, wenn ich ihr diese Message gebe und später meine Meinung ändere und überlege, die Sache doch nicht abzuschließen. Und wenn so etwas ein unverzeihlicher Fehler ist, den keine Frau nachsehen kann, dann ist die Sache seit ihrer Abreise gelaufen und ihr invest beim Schreiben war nur noch dazu da, mich im Orbit zu halten. Ich bin in jedem Fall überzeugt, dass es keine gute Idee ist, sie zu besuchen. Und ich glaub ich hab auch eine gute Ahnung davon bekommen, wann und warum so eine Aktion entweder needy ist, oder man das problemlos machen kann! Ob sie beziehungstechnisch gefährlich ist, werd ich wahrscheinlich von dem bisschen, was ich weiß, nicht erahnen können. Die Ähnlichkeiten zu meiner Exfreundin sind definitiv gegeben, aber ich weiß nicht genug, um das ordentlich beurteilen zu können. Ich weiß nicht, wer von euch schon Erfahrung mit solchen Leuten gemacht hat, aber das ist wirklich harte Kost und ich würde, denke ich, lieber eine HB verpassen als mich noch einmal in so eine Situation zu begeben.- 10 Antworten
-
- neediness
- ködern und warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Needy vs. Do whatever the f* u want?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Ja ihr habt recht. Ich glaube auch, dass ich mir ein bisschen einen falschen Glaubenssatz angeeignet hab. Vermutlich warte ich tendenziell auf zu viel invest, weil ich mir davon Sicherheit erhoffe und dahinter steckt die Angst Fehler zu machen und zurückgewiesen zu werden. Und wahrscheinlich war ich auch gekränkt, dass sie ausgerechnet an dem Abend, an dem ich mir dachte "heute mach ich den Sack zu" scheinbar mit einem anderen abgezogen ist. Ich weiß, dass das unter diesen Umständen auch nach Ausrede klingt, aber ich habe eine lange, ziemlich abgefuckte Beziehung mit einer Borderlinerin geführt. Und damit meine ich nicht, dass ich Hobby-Psychologe gespielt habe, sondern dass sie damit nach unserer Trennung diagnostiziert wurde. Krankhafte Impulsivität, Manipulation, krankhaftes Attachment, hochgradige Eifersucht, wurde von ihr mit einem Messer bedroht, Suizid Drohungen, Morddrohungen von späteren Bfs usw. Und ich habe die HB hier auch als recht impulsiv erlebt, das Attachment hat mich an diese Beziehung erinnert und ich habe von einem Kumpel erfahren, dass sie ein halbes Jahr zuvor einen Crush auf ihn hatte (hat ihn täglich in der Arbeit besucht im Kaffeehaus, kleine Geschenke mitgebracht, hat Dates initiiert und ihn dann auch ganz direkt gefragt, ob sie sich küssen wollen) und als das nichts wurde, war sie in einen Kumpel von ihm verschossen. Von ihrem Handy- und Instagram Verhalten habe ich auch den Eindruck, dass sie viel Aufmerksamkeit braucht - auch das passt gut in ein solches Bild. Und ich weiß nicht so recht, ob mich Ängste aufgrund meiner Erfahrungen hier unter anderem so hemmen, obwohl es dazu keinen Anlass gibt, oder, ob ich da zurecht etwas spüre, das mir sagt "lass lieber die Finger von ihr". Sie meinte Männer scheinen Angst vor ihr zu haben. Vielleicht spüren die das gleiche wie ich, oder aber sie ist eine coole Person, die proaktiv ist und sich nicht anscheißt und die sich nimmt, was sie will und das wird falsch interpretiert. Aber das soll alles keine Ausrede dafür sein, dass ich ein Problem beim Eskalieren habe, um das ich mich kümmern will.- 10 Antworten
-
- neediness
- ködern und warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Needy vs. Do whatever the f* u want?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Ich weiß was du meinst und ich befürchte auch, dass ich da den Fehler gemacht habe. Ich hab zu viel Rücksicht auf die Umstände mit ihrer Freundin genommen und ich hab sie beim Wort genommen, dass sie mich kennenlernen will, aber vor der Reise nichts mehr anfangen möchte. Ich hab mir für eine knappe Woche jedenfalls eingebildet, dass man das so nehmen sollte, wie sie sagt, weil sie ein unglaublich direkter Mensch ist (manchmal so beinhart direkt, dass es weh tun kann, haha, sieht man nicht alle Tage sowas). Und als ich meine Ansicht dann geändert hatte, war es zu spät. Ich hab sicher nicht gemeint oder vermittelt, dass ich ein Vorrecht auf sie habe, aber mit der Kombination aus "Ich find dich interessant und will dich kennenlernen", "Ich will vor der Reise mit niemandem mehr was haben" und dann vor meiner Nase mit wem anderen abhauen bin ich in dem Moment jedenfalls nicht gut klar gekommen. Da scheiden sich jetzt die Geister, ob das eine uncoole Aktion von ihr war, oder ob ich der Situation nicht entsprechend gewachsen war. Ich bin ein selbst ein bisschen unentschlossen darüber. Ich hätte auch erwartet, dass es das gewesen ist (und war zu dem Zeitpunkt der Ansicht, dass das auch besser so ist), aber sie hat danach bei den zufälligen Treffen noch mehr investiert und auch beim Texten auf ihrer Reise (hat mir Fotos und Videos von sich ungefragt geschickt, hat mich wieder auf Fb gestalked und sich ein altes Profilbild von mir gecheckt und mir gesagt, wie gut mir die Frisur steht and das fast obsessed wiederholt "Alter, das steht dir sooo gut"). Das sind lauter Dinge, die ich nicht erwartet habe und die mich so ein bisschen ins Grübeln kommen lassen, ob sie etwas creepy attached war/ist, ob sie einfach wirklich auf mich steht, oder ob sie mich nur mit unheimlichem effort im Orbit halten will. Es gibt ansonsten eine Menge Möglichkeiten, warum sie abkühlt. Ich hab sie ein bisschen damit genegged, dass sie ein wenig Handy addicted ist im letzten Chat. Außerdem is sie ständig in touch mit ihrer Freundin und die versucht ziemlich hardcore bei mir zu landen, wobei mir gerade ein Freund erzählt hat, dass die manchmal eine ziemliche Snitch sein kann. Da sind schon komische Sachen zwischen den beiden passiert und es hat zum Teil gewirkt als ob sie sich gegenseitig ein bisschen sabotieren. Alles weitere ist ein sehr guter Rat, danke! Die zwei Jungs wollten mich pushen nicht zu überlegen und ihr sofort und auf der Stelle zu schreiben. Aber mein Gefühl hat mir gesagt, ich muss erst mal klären, ob ich nicht dran gedacht habe, sie zu Besuchen, weil ich das kategorisch ausgeschlossen habe ("besuchen = needy"), oder, ob es für mich tatsächlich unter den Umständen oder überhaupt nicht in Frage gekommen wäre. Ich weiß, es geht um die gleiche Dame, aber eigentlich hatte ich hier auch nicht vorgehabt, diesen Punkt nochmals zu diskutieren, den ich eigentlich schon hinter mir lassen wollte, sondern wollte nur den Kontext geben für diese anderen Fragen.- 10 Antworten
-
- neediness
- ködern und warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hallo Leute, ich habe mir schwer getan, mich für eine Sparte für diesen Post zu entscheiden. Es geht aber mehr oder minder um eine grundsätzliche Frage, ob ihr unter diesen Umständen nexten würdet oder nicht. Ich habe in den vergangenen Monaten eine recht starke Transformation durchlebt. Kurz gesagt habe ich viel in mich selbst investiert und mir gelingt es viel besser, mich von der Bestätigung anderer unabhängig zu machen. Seither hat sich mein Leben so stark verändert, dass ich schon überlege zu den Esoterikern überzugehen 😀. Während ich früher damit zu kämpfen hatte, wahrgenommen zu werden, kommen Menschen heute auf mich zu und zeitweise fühlt es sich an als ob sie Schlange stehen. Ich bin wirklich überwältigt von dieser Veränderung und möchte darüber auch gerne einmal einen Post verfassen, falls dieser von Interesse ist. Im Zuge dieser Transformation haben sich innerhalb von einer Woche mehr oder minder 3 Frauen in mich verschaut. Eine davon ist ein Mädchen, das ich sehr attraktiv finde, charakterlich wie äußerlich. Glücklicherweise ist es nun gerade sie gewesen, die am meisten Kontakt zu mir gesucht hat. Sie schrieb mir täglich 2-3x, wollte ständig etwas unternehmen und hat mir auch schon direkt mitgeteilt, dass sie sich für mich interessiert. Zudem hat sie mir in den vergangenen Tagen unter Vorwänden leicht bekleidete Fotos von sich geschickt. Freundinnen von ihr scheinen sich gelegentlich zu verplappern ("Ach bist du DER Freund von ihr? [wird rot] Na Spaß..." oder "Ach dieser Gitarrenlehrer und der Mathelehrer das bist BEIDES DU?" darauf sie "Hey halt die Klappe!! *grins*"), also nehme ich an, dass sie relativ viel über mich plaudert. Nun zu den schwierigen Aspekten: Eins der anderen Mädchen, das auf mich steht, ist eine sehr gute Freundin von ihr. Ich hab das durch sie erfahren und sie hat mir gesagt, dass sie nicht sicher ist, ob wir uns treffen können, weil sie nach dem Grundsatz "Bros before hoes" geht. Nachdem das alles raus war hat sies ca 24h geschafft mich nicht zu kontaktieren und mich zu fragen, ob wir uns treffen. Der zweite Punkt ist, dass sie in wenigen Tagen für 3 Monate verreist und mir sehr direkt gesagt hat, dass sie davor niemand kennenlernen wollte und mit niemandem etwas anfangen möchte, da sie nicht in Gedanken an zu Hause hängen will. Nun zum konkreten Problem: Vor 2 Tagen war ihre Abschiedsfeier. Es war ein ziemlich guter Vibe zwischen uns, viele IOIs - sie hat mir bspw. häufig unterm Tisch ihre Hand auf meine Oberschenkel-Innenseite gelegt. Ich war etwas cockblocked, weil ihre gute Freundin auch da war und mich abwechselnd mit ihr ziemlich angegraben hat. Aber ich hatte mir vorgenommen an diesem Abend zumindest mit ihr rumzumachen, einmal, weil der Vibe da war, dann weil sie mir noch am Vorabend diese halbnackten Bilder geschickt hatte und zu guter letzt musste ihre Freundin dann auch bald gehen, weil sie am Folgetag arbeiten musste. Nach einem Barwechsel kam noch ein Freund von ihr dazu. Es gab offensichtlich eine Connection zwischen den beiden und ich war mir sicher, dass da eine gewisse Anziehung herrscht. Da ich aber grundsätzlich kein eifersüchtiger Mensch bin und sie generell mit Männern touchy ist (zumeist zwar auf eine eher Kumpelhafte Art aber..) habe ich mir erst mal keine größeren Gedanken gemacht und mich mit einem anderen Mädchen gut unterhalten. Ein wenig später habe ich dann bemerkt, wie er sie am Rücken streichelt. Sie ist jetzt nicht gerade unter seinen Händen geschmolzen, aber hat es sich jedenfalls gefallen lassen. Nach ein paar Minuten stehen die beiden aber völlig unerwartet auf, packen ihre Sachen, verabschieden sich flüchtig und ohne Erklärung und laufen zur Tür hinaus. Ich bleibe mit ihren 2 Arbeitskollegen alleine übrig und wir schauen uns alle an: "Wtf?" Für mich war sehr klar, dass sie gerade mit dem Kerl nach Hause geht. Am nächsten Tag schreibt sie mir "Wie bin ich gestern nach Hause gekommen?". Sie hat zwar einiges getrunken, aber noch sauber artikuliert, ist nicht getorkelt und hat einen ganz fitten Eindruck gemacht. Ich schreib ihr "Ich glaub der x hat dich gut nach Hause gebracht ;)". Darauf sie "Naaa der ist zu Fuß nach Hause denk ich dann" Am Abend schickt sie mir ein Foto als Gag, so ein Insider - riecht schwer nach schlechtem Gewissen für mich. Allgemein verhält sie eher ungewohnt, fragt nicht, wies mir geht oder wie mein Tag war, wie sonst üblich. Ich hab zu dem Zeitpunkt schon entschieden, dass sie zwar keine Verpflichtungen mir gegenüber hat, aber ich das nicht durchgehen lasse, dass sie unter diesen Umständen so gleichgültig vor meiner Nase mit einem Typen abzieht, den sie nach eigenen Angaben lange nicht gesehen hat und der sie vlt über eine halbe Stunde ein bisschen heiß gemacht hat. Gestern wollte sie wissen, ob alles ok ist, oder warum ich nicht mit ihr rede. Ich hab mich in Ruhe abends gemeldet und ihr erklärt, dass es sehr offensichtlich war, was nach der Party passiert ist und sie natürlich frei ist und tun kann, was sie will und ich ihr auch nichts vorwerf oder übel nehm. Aber dass das nichts ist, was man mit mir macht und es da auch keine Ausnahmen gibt. Sie hat ziemlich defensiv reagiert, erklärt, dass es zwischen ihm und ihr eine Anziehungskraft gibt, aber sie nie miteinander geschlafen haben und sie das auch nicht tun würde, weil sie freundschaftlich so gut funktionieren und sie das nicht aufs Spiel setzen will. Dass sie es kindisch von mir findet, dass ich nicht zu ihr gekommen bin, um mit ihr drüber zu reden. Und in einer späteren Nachricht, dass sie sich nicht vor mir rechtfertigen muss - dass er zu Fuß nach Hause ist und sie laut ihm in ein Taxi gestiegen ist. Und ob ich ihr das glaube oder nicht sei ihr egal. Für mich ergibt die Geschichte von vorn bis hinten keinen Sinn. Ich sehe nicht, warum die 2 wie vereinbart gemeinsam aufstehen würden und ohne Erklärung das Lokal sturmartig verlassen. Und auch nicht, warum sie einen Filmriss gehabt haben soll, wenn sie noch so einen guten Eindruck gemacht hat. Ich würde euch gerne fragen, ob ihr anders reagiert hättet (das Problem gar nicht erst ansprechen, nicht mehr antworten und nexten?), ob ihr es für möglich haltet, dass ich ihr unrecht tue und falls ja, ob es dann schon game-over ist. Ob das vielleicht ein Shit-Test ist, ob ich mir sowas gefallen lasse und ihr trotzdem hinterher laufe und wie ihr allgemein mit solchen Dingen umgeht. Vielen Dank!
- 20 Antworten
-
Shit-Test oder Missverständnis? Next?
reas0n antwortete auf reas0n's Thema in Anfänger der Verführung
Ein kleines Update von meiner Seite, weil das vielleicht eine Interessante Einsicht birgt: Zu einem Treffen für eine Aussprache kam es vor ihrer Abreise nicht mehr, obwohl sie gerne noch reinen Tisch machen wollte ("Werde ich jetzt fahren und die Stimmung bleibt so awkward zwischen uns?"). Ich hab sie gefragt, ob für sie der Kontakt sich jetzt awkward anfühlt, worauf sie mit "Ja, irgendwie schon" geantwortet hat. Aus Zeitmangel hat sie mich gebeten, ob wir das noch per SMS klären können. Nachdem ich ihr gesagt habe, dass ich das eigentlich nicht gern mache, aber es schlussendlich auch keinen Sinn macht, wenn ich sie anderthalb Wochen nicht küsse, um keine Verwirrung vor ihrer Reise zu stiften und sie dann komplett durcheinander fahren lasse, hab ich ihr noch einmal erklärt, was mein Punkt ist. Grob gesagt, hab ich ihr erklärt, dass es ganz unabhängig davon, was an dem Abend passiert ist, für mich eine Demonstration war, dass ihr die Angelegenheit nicht viel wert ist. Dass es mich auch nichts angeht, was sie tut, sie mir keine Rechenschaft schuldig ist und ich ihr nichts übel nehme, oder nachtrage. Dass ich aber in solchen Fällen dann auch noch vorne schaue und weiter gehe, weil ich einen respektvollen Umgang erwarte. Wir haben seither noch 2x etwas länger geschrieben seit sie fort ist. Der Vibe war easy, wir hatten Spaß, ich denke ich hab nicht viel investiert, sie hat mir dagegen wieder Fotos mit Kussmund von sich geschickt und einmal früh morgens meinen Fb-Account gestalked (wir sind nicht befreundet), ein altes Bild von mir ausfindig gemacht und es mir geschickt und mehrmals gesagt, wie gut ich mit dieser Frisur aussehe und, ob ich nicht vor hab meine Haare zu schneiden (bisschen creepy, yikes). Was sie gerne macht ist, mir zu sagen, dass ich ein weirdo bin, oder komisch, oder ein schräger Vogel. Meine Antwort (und mittlerweile Running-Gag ist): "Ok 😂". Bei dieser letzten Unterhaltung meinte sie schließlich "Ich weiß, ich sag das schon zu oft" worauf ich antwortete "Du weißt ja bereits, dass ich alles als Kompliment betrachte, was man mir sagt". Worauf sie reagierte mit "Ja, ich frag mich sowieso, wann du mal was persönlich nimmst" Ich glaube, ich hab mit meiner Reaktion prinzipiell alles richtig gemacht. Nicht, dass es nicht eleganter gegangen wäre, aber ich bin denke ich weder beleidigt noch eifersüchtig bei ihr angekommen, hab ihr klar gemacht, was meine Terms sind und insgesamt kein großes Drama veranstaltet. Ich lerne gerade andere Frauen kennen und werde sehen, ob und was sich noch ergibt, wenn sie zurück kommt. Allerdings habe ich bei ihr gerade ein paar grundsätzliche Bedenken, zu denen ich noch einen eigenen Post verfassen möchte, um mehr Klarheit für mich zu bekommen!- 20 Antworten