lastforever

Member
  • Inhalte

    268
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1022

Alle erstellten Inhalte von lastforever

  1. Irgendwie verstehe ich euch nicht so ganz, obwohl ich doch in einer ähnlichen Lage bin. Ich bin 21, in einem Jahr mit dem Bachelor durch und muss mal gucken, wie es danach weiter geht. Aber ich mache mir da weder Sorgen, noch einen Roman drum herum. Warum? - Das Bauchgefühl wurde hier schon mehrfach angesprochen. Es hat mich bisher immer in die richtige Richtung geleitet - Schulwechsel, Studiengang, Wohnsituation, Praxissemesterstelle: die Entscheidungen dafür kamen immer aus einem diffusen Gefühl, auf das ich gehört habe. Bereut habe ich bisher keine einzige Entscheidung. Es ist auch ausreichend untersucht, dass das Bauchgefühl ein entscheidender, wenn nicht der Kompass im Leben sein sollte. - verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muss man es vorwärts. Es kann passieren, dass man macht Fehler macht. Das Risiko gehört immer dazu. Es ist aber bekloppt, sich davon verrückt machen zu lassen. Wohl kaum einer wird am Ende seines Lebens sagen "ich hab alles richtig gemacht". Man kann das Leben nicht perfekt leben. Also: Entspannt euch mal etwas. Es lebt sich mit einer Fehlentscheidung (die man normalerweise immer relativ einfach korrigieren kann) deutlich besser, als mit ständiger Sorge. Davon bin ich überzeugt. Kommt in das hier und jetzt, entscheidet euch für einen Kurs, lebt ihn, und wenn er euch nicht passt, dann korrigiert ihn. Aber es ist wohl das Schlimmste überhaupt, in ständiger Sorge und Unsicherheit zu leben. Selbst gewählt wohlgemerkt - den Stress macht ihr euch selber! Edit: perfekt passende und für mich bisher wegweisende Buchempfehlung: Dieter Lange - Sieger erkennt man am Start, Verlierer auch.
  2. Mal ein Beispiel, wie ich ohne großen Aufwand nah an einen Coach mit 500€ Stundenlohn gekommen bin: - Habe erstmal einen Workshop von ihm besucht und dort mit ihm gequatscht. - Eine Woche später ist er mir zufällig auf der Straße begegnet und hat mich wiedererkannt (Köln ist ein Dorf), wieder kurz gequatscht - Wenige Wochen später hat er einen (unbezahlten) Assistenten gesucht und ich mich beworben, haben uns in nem Cafe getroffen. Und dann war ich auch schon drin: WhatsApp Gruppe, durch die Arbeit erfolgreiche und sympathische Freunde von ihm kennengelernt, gemeinsames Arbeiten .... Hab leider nie viel draus gemacht, aber es war sehr spannend und lehrreich, Zeit mit ihm und seinen Freunden zu verbringen.
  3. lastforever

    Tinder

    Dann zieh die Konsequenz daraus und verlasse Tinder. Ich geb mir den Unsinn auch nur fünf Minuten am Tag.
  4. lastforever

    Tinder

    Ist doch bekannt, dass man "gefährliche" Themen meiden soll (Impfen zähle ich dazu). Und genau besprechen wir alle zwei Seiten, welche krasse Auswahl Frauen auf Tinder haben, und dass man entsprechend schnell draußen ist, wenn den Damen irgendeine Kleinigkeit nicht passt. Alte Kamellen, über die du dich wunderst/ärgerst.
  5. lastforever

    Tinder

    Meiner: Ich würde dich gerne mal treffen, nur werfe ich nicht so gut. Fritz Kola, Fitness, Feuerwehr, schlechter Fahrstil Kam bisher wohl immer ganz gut an.
  6. lastforever

    Tinder

    Nur eine Frage: Warum der Fokus auf die Nummer?
  7. 1. Mein Alter 21 2. Alter der Frau 20 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben 1 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?") Sex gehabt 5. Beschreibung des Problems Vielleicht wird der ein oder andere einen Post hierzu übertrieben finden. Auch weiß ich, dass wir hier von einem einzigen Date reden, das stattgefunden hat. Ja, Sie ist nicht die einzige tolle Frau auf der Welt. Nichtsdestotrotz bin ich etwas hyped: Sie ist seit vier Jahren die erste Frau, die mich so - bzw. überhaupt umgehauen hat. Daher schreibe ich zur Sicherheit diesen Thread. Wir hatten ein klassisches Tinder-Date bei mir. Dabei kam raus: - Sie ist optisch voll mein Typ - Sie ist gut im Bett - Sie scheint eine starke Frau zu sein, hat ihr eigenes Leben, coole Interessen, akademischen Hintergrund, etc.. -> Charakterlich passt es sehr gut. Kurzum: Für mich als Typ reicht das offenbar, um mich zu verlieben. Jedenfalls denke ich sehr häufig an Sie und kann das nächste Treffen kaum abwarten. Ich kenne sie noch nicht sehr gut, aber sollte es keine Red Flags geben, wäre ich wahrscheinlich voll für eine Beziehung bereit. Und hier ist das Problem, bzw. hier will ich es nicht verkacken: Ich hatte in den letzten Jahren immer nur F+ mit Frauen bzw. habe sie korben müssen. Jetzt ist es anders, und da ich diese Situation noch nie hatte, weiß ich nicht recht damit umzugehen und frage euch. Was ich bisher klar habe/ wie ich verfahre: - Ich darf sie unter keinen Umständen mit meiner Aufmerksamkeit "erdrücken". Entsprechend verfahre ich wie bei anderen auch - wir schreiben nur spärlich. Ich werde nicht needy, weil das (so erlebe ich es ja auch, wenn eine Frau mehr von mir will) ziemlich schnell abstoßend wird. - Stattdessen Push & Pull. Einerseits zeige ich ihr, dass sie mir gefällt, andererseits necke ich natürlich etc. Das Problem, das ich bisher sehe: Sie sieht das wahrscheinlich bisher eher als lockere Sache. Sie weiß, dass ich bisher eher lockere andauernde Sachen hatte, und bisher war es bei ihr auch so. Mich ärgert das es manchmal fast schon, wenn Sie mir mitten am Tag einen Snap in Unterwäsche schickt. Ich will halt nicht nur auf den Sex reduziert werden. 6. Frage/n - Wie verkacke ich das nicht? - Wie soll ich bei den nächsten, kommenden Dates verfahren? Wie kann ich das ganze subtil auf etwas Festeres zusteuern?
  8. lastforever

    Tinder

    Seltenst. Ist für mich daher eigentlich keine Option (da mir meine Lebenszeit/ Energie zu schade ist). Daher sortiere ich solche, die nicht viel Bock haben, direkt aus und konzentriere mich auf die, die direkt down sind. Die lade ich dann auch direkt zu mir ein (zusammen kochen) und habe beim 1. Date Sex. Einfacher geht's kaum. Quatsch. Eher ist es so, dass Frauen tendenziell im Textgame einfach nicht gut sind (weil sie es nicht müssen).
  9. lastforever

    Tinder

    Es kommt zumindest bei mir immer häufiger vor, dass die Frauen schreiben. Vielleicht eine von zehn. Dann auch meistens nur ein "Hey", selten mal was Cooles. Aber sobald die Frau anschreibt, weiß ich fast schon sicher, dass der Lay steht, wenn man wollte 😂 Die letzte Dame mit einem "Hi :)" habe ich z.B. morgen dann direkt zu mir zum Kochen eingeladen.
  10. lastforever

    Tinder

    Sie kommt aber nicht zufällig aus dem Großraum Köln, oder? Das würde 1:1 zu einer passen, die ich bis vor kurzem getroffen habe.
  11. lastforever

    Tinder

    Ich hab noch keine Frau mit DUS oder CGN oder so im Profil kennengelernt, die einen sonderlich intelligenten Eindruck machte oder sonst irgendwie für mich interessant wirkte. Aber das kann ja jeder halten wie er will, ist Geschmackssache. Nochmal zu OkCupid: Ich hab es in der neuen Version kennengelernt. Der unschlagbare Vorteil hier: Man kann im Profil sofort ablesen, ob die Frau nur oder auch etwas lockeres sucht ("hookup"). Da weiß man sofort, wo man dran ist. Auch wurde ich hier - im Gegensatz zu Tinder, bei gleichen Bildern - bereits mehrfach angeschrieben. Ja, für das Land gibt es zu wenig Nutzer, aber in ner Großsstadt hat man schon eine gewisse Auswahl.
  12. lastforever

    Tinder

    Wenn ihr so unzufrieden mit Tinder seid, dann ändert was: - deinstalliert die App und lernt Frauen nur noch Face to Face kennen - oder sortiert zumindest frühzeitig aus und löst die Matches auf, sobald man merkt, dass die Frau keine Intentionen hat, einen zu treffen. Sollte auch grundsätzlich das normale Vorgehen sein: NEXT! - die Plattform wechseln. Tipp: OkCupid ist gerade an der Schwelle, populär zu werden. Aktuell kann man hier sehr erfolgreich gamen. Ich kann es nicht ab, wenn man immer nur meckert und meckert, aber nicht bereit ist bzw. nicht sieht, Konsequenzen zu ergreifen. Aber ja, rumheulen ist natürlich einfacher... BTW: Frauen, die ihren Wohnort in Form des intern. Flughafencodes ausdrücken, werden schneller als ich blinzeln kann gedisliket. Netter Versuch, sich als weltoffen und viel unterwegs zu profilieren, nur macht man sich damit lächerlich, weil jeder denkt dass es cool wäre.
  13. lastforever

    Tinder

    Jetzt hab ich doch irgendwie ganz schnell wieder den Dreh rausbekommen. Danke @Shiny Karpador! Hilft ungemein, wenn ich direkt in den ersten zwei, drei Nachrichten mit Stil (!) und nicht in einer schmierigen Art das Gespräch in die "richtige" Richtung lenke. Beispiel von gerade, erste Nachricht: "Du bist so schlank, das hat mich dann doch überzeugt :p" Damit spreche ich z.B. ein Körperliches Thema an und Sie kann ahnen, wohin die Reise geht. Oder wenn ich relativ badl im Verlauf erzähle, wie ich mal so ein krasses erstes Date hatte, wo ich mit einer was an nem Bagersee habe. Erzählt man das intelligent, hat sie direkt Bilder im Kopf, ohne, dass man aufdringlich wirkt. Natürlich gelten weiterhin die alten Prinzipien (DHV, non-neediness, Push&Pull etc.) , das darf man nicht vergessen. Aber erst meine neue Art, das Sexuelle wie selbstverständlich zu kommunizieren und gleichzeitig zu zeigen, dass man die Frau nicht verurteilt, hat jetzt geholfen, jeweils innerhalb von nur wenigen Nachrichten in Richtung sexuelles Date zu lenken, statt nur ewig langweilige Chats zu führen, die ins Nichts führen.
  14. lastforever

    Tinder

    Schreibe halt, wie du sagst, ein bisschen Unsinn, aber das halte ich nicht ewig durch. Ein Fehler ist wahrscheinlich, dass ich dann frage, was die andere Person macht - Studium, Sport, etc.. Nur Unsinn schreiben macht einfach keinen Spaß und gelingt mir nicht ewig. Und meistens merke ich nebenbei oft, dass die andere Person a) merklich dümmer als ich ist oder b) langweilig ist oder c) einfach wie gesagt kaum Gemeinsamkeiten da sind. Da ist dann keine Motivation, weiterzugehen. Das habe ich bis jetzt nur bei einer gemacht, weil sie schon echt heiß ist. Innerhalb von ca. Nachrichten konnte ich von Instagram zu Whatsapp wechseln, und jetzt nach etwa nochmal 10 Nachrichten gerade auf der Kippe, ob wir uns heute oder die Tage treffen. Länger als diese Nachrichten halte ich das aber einfach nicht durch, wenn überhaupt keine gemeinsame Ebene da ist.
  15. lastforever

    Tinder

    Ich bin wieder back im game. Seitdem ich jetzt auch wieder andere Bilder drin habe, die vermeintlich etwas Status zeigen (einmal Weinglas in der Hand, das andere in Uniform), läuft es auch mit den Matches wunderbar. Sehr effektiv ist auch der superlike bei der Art Frau, bei der ich weiß, dass ich bei ihr optisch noch landen kann. Bei darüber liegenden ist es einfach verschenkt, da kommt dann nie ein Match zurück. Die Matches sind also da. Und auch bei Instagram kann ich dank guten Bildern zu vielen Kontakt aufnehmen. Das große Problem: Es läuft mit den allerwenigsten gut im Gespräch. Ich kann das Gespräch irgendwie halten, sogar regelmäßig die Nummer holen, aber es ist ein Krampf. Ist das normal, oder liegt es einfach an miesen Text Game? Ich schiebe es bisher darauf, dass ich und die Matches von der Persönlichkeit her zu verschieden sind. Denn: Wenn das offenbar passt, was nur selten passiert, dann läuft es auch echt easy und dem Date steht nichts im Weg.
  16. Über die letzten Monate und Jahre habe ich meinen "Wert", d.h. das, was ich anderen Menschen und Frauen bieten kann, enorm verbessert. Besseres Aussehen, persönliche Weiterentwicklung, spannende Hobbys etc. Das reflektiert sich mittlerweile an der Zahl und Qualität an Frauen, die ich anziehe. Man müsste also meinen, dass alles okay ist. Jetzt aber das große ABER, in Form eines gedanklichen Problems: Ich kenne viele andere Männer, die genauso viel zu bieten haben wie ich. Die gut aussehen, attraktiv sind usw. Das ist ja auch normal und wird immer so bleiben. Ich bin zwar attraktiv, aber kein special snowflake. Dann stelle ich mir die ganz fundamentale Frage: Warum sollte Frau xy jetzt mich gegenüber den anderen bevorzugen? Und wenn doch, wie soll ich sie länger behalten, wenn ich doch austauschbar bin? Beispiel aus einem Verein, den ich zugehöre: Es gibt zwei attraktive Frauen gegenüber fünf und mehr attraktiven Typen, die gar nicht mal so mieses Game haben. Alle ungefähr im gleichen Alter und alle Single. Das führt dann auch dazu, dass kreuz und quer geflirtet wird, jeder mit jedem mal, sozusagen. Hier positiv herauszustechen ist so gut wie unmöglich. Ich sehe das ganze nicht verbittert, gönne jedem auch seinen Erfolg mit Frauen, aber frage mich, wie ich damit umgehen soll, wenn ich nur einer von vielen Gleichwertigen bin, der um eine Sache kämpft. Und das hängt auch etwas mit dem zweiten Punkt zusammen, der mich auch etwas fertig macht: Das Frauen (und Männer) fremdgehen, ist leider die Normalität. Ich habe ziemlich großen Respekt davor, in eine Beziehung zu gehen, wenn ich weiß, dass mit einer gewissen - eher großen - Wahrscheinlichkeit die Frau mit den Monaten oder Jahren fremdgehen wird. Ich will mir einfach selber nichts vorlügen, dass sowas nicht passiert. Zumindest in meinem Alter (Anfang 20) habe ich es so oft schon erlebt, wie untreu Menschen sein können. Das vermiest mir jegliche Lust an einer tieferen Bindung. Wozu freiwillig verletzlich machen, um dann bald die Quittung dafür zu bekommen?
  17. Das Problem setzt schon früher an, denn ich habe keine Dates. Es kommt dafür praktisch keine in Frage. Die letzten fünf Monate habe ich in einer anderen Stadt Vollzeit gearbeitet und daher extrem wenig Frauen kennengelernt. Jetzt, wieder zurück, ist es zwar besser, aber auch hier ist bzw. war in den letzten zweieinhalb Jahren kaum etwas dabei, wo ich ein Date für mehr als nur Sex haben würde. Das hatte ich nur am Jahresende mit einer von Tinder, aber mit zunehmender Zahl an Dates (ja, sogar ohne Sex, da Jungfrau) ist mir unbewusst klar geworden, dass zwar unsere Persönlichkeit ganz gut passt, mich aber einige anderen Sachen doch ziemlich störten. Also war auch dieser eine Hoffnungsfall auch bald Geschichte.
  18. Geht zwar etwas vom eigentlichen Thema weg, will trotzdem drauf eingehen: In einer Beziehung habe ich die Angst, bzw. eher das Bewusstsein (denn für wirkliche Angst habe ich zu viele Alternativen zum kompensieren) ersetzt zu werden, nicht so. Eher halt bei diesen lockeren Geschichten, in meinem Alter, wo sich jeder mal ausprobiert und single ist. Dass ich seit vier Jahren Single bin hat eher damit zu tun, dass ich mich noch nie im Leben richtig verliebt habe. Im vergangenen Jahr musste ich deswegen drei Frauen korben. Sie hatten sich in mich verliebt, ich mich aber nicht in Sie. Mich hat bisher einfach keine Frau umgehauen. Ich habe seit bald einem Jahr eine relativ intensive F+, mit der ich auch schon in Urlaub war und wir auch teilweise Pärchen-Dinge wie Kinobesuch oder Händchenhalten machen, aber verlieben tun wir uns beide nicht. Also es scheitert schon an diesem ersten Schritt. Denn die Ängste, was ist, wenn ich in eine Beziehung gehe etc, folgen ja erst darauf, wenn es ernster wird.
  19. Das mit den tiefen Beziehungen und der individuellen Bindung zwischen mir und anderen Personen ist ein guter Punkt. An sich logisch, dass so etwas "besonders" und eine Austauschbarkeit erschwert. Aber, warum ich da nicht selber drauf gekommen bin: Es stimmt, so etwas hatte ich noch nicht. Ich hatte mit 16 mal eine Kindergartenbeziehung, aber so richtig verliebt geschweige denn eine Beziehung geführt, habe ich nie. Entsprechend waren und sind meine Kontakte tatsächlich mehr oder weniger austauschbar - ich kenne es gar nicht anders. Gleiches beim fremd gehen: Das ist wahrscheinlich wirklich ein Generation-/ oder Altersding. Die Evidenz erfahre ich, dass ich selber mal nicht besser war und mit einer vergebenen Frau etwas hatte, aber sonst auch an tausend anderen Stellen mitbekommen habe, wo sich Männer wie Frauen nicht ehrlich verhalten. Ich glaube übrigens nicht, dass mein Selbstwert hier eine große Rolle spielt. Zum einen ist der mittlerweile relativ weit entwickelt. Zum anderen bin ich auch nicht eifersüchtig o.ä.. Wie gesagt: Ich weiß um meinen Wert - auch völlig unabhängig von der Meinung anderer. Ich stütze ihn vor allem auf gemeisterte Herausforderungen im großen wie kleinen Maßstab.
  20. Ich hab mir halt nicht großartig Gedanken drum gemacht - bzw. nur die: kein Gesicht und kein Name zu erkennen - dann kann nichts passieren. Vor allem hatte ich wenige Tage vorher erst Screenshots von anderen Usern gesehen und das daher vermutlich unbewusst als "okay" und "normal" abgestempelt. Trotzdem hab ich letztlich die Verantwortung für den Vorfall zu tragen, ja. Wenn die Userzahlen stimmen und man auch ohne Registrierung mitlesen kann (ging früher meine ich nicht), dann werde ich mein Profil hier auch ziemlich sicher löschen. Ist mir einfach zu gefährlich so, weil das alles hier schon extrem privat ist, was man so schreibt.. Ich habe ihr übrigens alles erklärt und die Sache war auch nach einem Tag vom Tisch, wir hatten beide draus gelernt. Von ner Anzeige hat sie zum Glück abgesehen. Dass sie mir überhaupt verziehen hat lag nur daran, dass sie schon mal in ner ähnlichen Situation war und deswegen mitfühlen konnte.
  21. Ich muss hier leider aus aktuellem Anlass - off topic - dringend nochmal an den Verstand bzw die Moral mancher User appellieren. Ich hatte ja, wie man oben nachlesen kann, den Chatverlauf mit einer Dame als Bild gepostet, dabei jedoch übersehen, dass ich vielleicht die Handynummer zensieren sollte. Darauf wurde ich dann auch von einem anderen User auch hingewiesen und habe die Daten sofort gelöscht. Eine Userin hat wohl zeitgleich die Frau erreicht und sie "gewarnt", dass ihre Nummer hier im Forum sei. So weit so gut/ schlecht. Aber: Jetzt, zwei Wochen nach diesem Vorfall, berichtet mir die betroffene Frau, dass sie von fremden Nummern angeschrieben wird, von Typen, die sie kennenlernen wollen. Die Nummer wurde offenbar aus dem Forum hinaus in irgendeiner Gruppe geteilt. WAS ZUM GEIER IST LOS MIT EUCH???? Ich weiß nicht wer es war, aber mir fehlen da einfach die Worte. Wie kommt man auf die Idee, die Nummer, die nach einem Versehen online aufgetaucht ist, weiter zu teilen und die Frau zu belästigen? Und wie kann man sich davon ernsthaft etwas erhoffen und auch noch an die Frau ranmachen? Das ist an Peinlichkeit und fehlender Moral kaum noch zu überbieten. Wir sind hier nicht bei 4chan, wir sind keine 12 Jahre alt und wir sind auch keine verzweifelten Geier. Dachte ich. Auf manche trifft das leider offenbar zu.
  22. Ich bin überfordert. Ich kann, da ich aktuell für ein paar Monate Vollzeit arbeite und nicht mehr nur studiere, mittlerweile sehr gut nachvollziehen, dass der 80, 90% der Bevölkerung nach der Arbeit nur noch rumhängen wollen und in ihrer Freizeit ebenfalls nicht viel läuft. Klar, die Arbeit schlaucht und danach ist es einfach nur bequem, sich zurückzulehnen. Jedoch kollidiert das mit meinen Vorstellungen. Ich bin Tag für Tag über Social Media von Leuten wie Tobias Beck, Dirk Kreuter, Gedankentanken, Alexander Wahler etc. umgeben, habe selber mal für einen dieser Coaches gearbeitet. Alles schreit in mir also: "MACH! MACH! Sei außergewöhnlich! Hauptsache nicht so scheiße wie der Großteil der Bevölkerung!". Und das führt dann dazu, dass ich einen hohen Anspruch an mich selber habe und mich engagiere: - Ich betreibe ehrenamtlich das Marketing für einen Verein, habe dort einen Mitarbeiter unter mir und erreiche durch die gute Arbeit 5 bis 6-stellige Reichweiten (Ansichten). Ich trage nachhaltig zum Aufbau und guten Image des Ladens bei. - Ich halte im besagten Verein Ausbildungsabende, weil es Leute geben muss, die sowas tun, und ich mich ganz gut in der Lage dazu sehe. - Ich möchte einen trainierten, schönen, fitten und gesunden Körper. Dafür bin ich bislang alle drei Tage ins Fitnessstudio gegangen. Jetzt, mit der 40-Stunden Woche, reicht aber meine Willenskraft nicht mehr. Selbst wenn ich doch noch ins Gym komme, breche ich früher ab, als ich sollte. - Ich wollte immer viele oder zumindest tolle Frauen in meinem Leben. Diesen Punkt habe ich nur teilweise erreicht. Je mehr Frauen man hat, desto komplizierter und stressiger wird es auch. Hat mir nur vorher keiner verraten. Drum bin ich eigentlich ganz froh, dass ich bald wahrscheinlich in eine Beziehung komme und da dann nur noch eine "Baustelle" habe. - Parallel habe ich immer noch den Druck, Geld verdienen zu "müssen", weil ich mir sonst keine Reisen/ Urlaub finanzieren kann. Ich habe ein, zwei Projekte auf Halde, mit denen ich u.U. was verdienen könnte, aber, das kostet: Zeit und Nerven. Das kann ich mir nicht auch noch aufbinden - Meine Karriere muss ich auch noch irgendwie auf die Reihe bekommen. Ich gebe auf der Arbeit richtig Gas, werde ein tolles Arbeitszeugnis bekommen, aber das verbraucht ebenfalls seehr viel Energie. Wie es in einem Jahr aussieht, in welche Richtung ich gehe und wie ich mich fachlich weiterbilden will, weiß ich noch nicht. Die Zeit rennt, da sich andere immer weiter spezialisieren, während ich bislang eher von allem etwas Ahnung habe, aber noch keine Nische für mich gefunden habe, um mich unverzichtbar zu machen. Das im Hinterkopf erzeugt Druck und Stress. Damit sind so die wesentlichen Punkte angesprochen. Es überfordert mich alles. Und das geht soweit - nicht erschrecken hier - , dass ich an schlechten Tagen (so wie gestern) z.B. an der Ampel stehe, und darüber nachdenke, dass totgefahren zu werden vielleicht doch eine Erleichterung wäre.
  23. Shit, hab ich gar nicht auf dem Schirm gehabt. Mache ich sofort unkenntlich EDIT: Bild+ Link sind aktualisiert. Danke für den Hinweis!