brandtus
User-
Inhalte
30 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von brandtus
-
Bei einem Mantel den du überm Anzug tragen willst musst du vor allem auf die Größe achten, da der Anzug ja schon recht viel Platz einnimmt im Vergleich zu einem Casual Outfit. Ich habe zu diesem Zweck einen Mantel der eine halbe Größe größer ausfällt als die Mäntel die ich sonst trage. Ansonsten alles wie gehabt: kein schwarzer Stoff, 100% Naturfasern und falls du schon ein Muster in deinem Outfit hast kein weiteres einbringen. Passform setze ich jetzt mal voraus. Was den Schal angeht wäre Drakes eine Option, allerdings recht teuer. Ich persönlich trage fast nie einen Schal, wenn dann einen aus Kashmir oder aus Baumwolle, alles andere kratzt fürchterlich. Handschuhe kaufe ich am liebsten bei Roeckl. Ich würde dir schlichte mit aufgesetzten Nähten empfehlen, da sie ohne leicht feminin wirken können. Die Farbe des Leders sollte zu Schuhen und Gürtel passen. Bei Handschuhen bekommt man meiner Erfahrung nach nur schwr welche die 100%ig passen, deshalb lasse ich mir meine nach Maß fertigen. Wenn du dich bei Roeckl für ein Modell entscheidest und es nach Maß fertigen lässt zahlst du glaube ich den Ladenpreis + 10% was für MTM echt okay ist.
-
wie ich verstanden habe geht es hier um die Mappen. Aber erkennt jemand den Füller?? Solch einen Füller bekommst du sicher bei 100 Herstellern aber ich denke es könnte sich um diesen handeln. Ich bin mir fast sicher das ich genau das abgebildete Modell vor einigen Tagen im Schreibwarengeschäft meines Vertrauens gesehen habe. Die Führen neben Mont Blonc und diesen Lami Füllern für Schüler eben auch Parker. Ich habe einen Parker Kugelschreiber für ~80 und mit dem bin ich seit Jahren ziemlich zufrieden. Einen Füller hatte ich allerdings seit meiner Schulzeit nicht mehr in der Hand und der niedrige Preis macht mich etwas stutzig. // Sehe grade das bei dem verlinkten Modell das Halteteil aus Metall ist. Ich bin mir aber sicher das ich es ohne gesehen habe. Wahrscheinlich handelt es sich nur um eine Variation und du wirst in der gleichen Produktlinie fündig werden.
-
Nein. Aber: Was Billig ist kann nicht "top aussehen". Ist einfach eine Frage der Material- und Entwicklungskosten. Bei 35 reicht es halt nur für syntetische Stoffe, billiges Garn und Copycats in Jogginghosen anstelle ordentlicher Designern. Du generallisierst zu unrecht. Es kommt stark auf deine Zielgruppe an. Die Mehrzahl der Frauen wird diese Jacke und wahrscheinlich auch alle anderen Pilotenjacken eher unschön finden - und zwar (in diesem Fall) tatsächlich unabhängig vom Preis. Du wirst durch das tragen einer solchen Jacke schnell als Nazi oder Assi wahrgenommen. An deiner Stelle würde ich ganz von dieser Form der Jacke abrücken.
-
Ich habe eine ganz fürchterliche Sauklaue, was bei meinem Job kein Problem ist aber es stört mich persönlich und ich möchte mich da gerne verbessern. Das ganze sehe ich nicht als Persönlichkeitsentwicklung im Sinne eine tiefgreifenden Veränderung, eher als ein Interesse, eine kleine Selbstverbesserung. Etwa so wie das auffrischen einer in der Schule erlernten Sprache. Der einzige Anbieter von Kalligrafiekursen in meiner Nähe ist eine Volkshochschule. Aus schlechten Erfahrungen heraus meide ich diese aber seit Jahren. Mir ist das Publikum und mir sind die "Trainer" zuwieder, sowie die Ideologie die dort oft anzutreffen ist. Deshalb überlege ich es stattdessen mal mit diesem Buch zu versuchen. Hat jemand Erfahrungswerte wie erfolgsversprechend es ist sowas im Selbststudium zu versuchen, bzw. alternative Vorschläge/Erfahrungen zu dem Thema?
-
Vielen Dank, ich werde es ausprobieren! Daran liegts nicht. Meine Feinmotorik ist absolot in Ordnung. Ich kann problemlos auch komplexere Schlösser mit Dietrichen öffnen, im Platinen Löten bin ich auch ganz gut. Ich vermute das Problem sind jahrelange schlechte Angewohnheiten.
-
Weil ich dann zwar ganz leserlich schreibe aber eben immer noch weit davon entfernt bin einen schönen Schriftstil zu haben.
-
Suche Pea Coat in grau, tailliert geschnitten - 200€
brandtus antwortete auf Arthur_Spooner's Thema in Style & Fashion
Das wird zu dem Preis schwierig. Letztes Jahr hatte SuSu noch einen im Angebot, der ist aber nicht mehr im Sortiment. Wenn du ein Ladengeschäft von denen in der Nähe hast kannst du es ja dort mal versuchen. Habe vor einer Woche auch bei MoP nen Pea Coat im Schaufenster gesehen der leicht tailiert war, der lag aber um die 300. -
Versuchs mal mit der Hausmarke von Wormland. Auf keinen Fall den Modemarken Mist nehmen der da sonst so rumliegt,...
-
Die erste Ausführung gefällt mir noch ganz gut und ist auch farblich stimmig. Die zweite ist mir dann schon deutlich zu verspielt und wirkt auf mich bald etwas plump. Bei Rolex sind mir die verschiedenen Formen und Farben der Zeiger und des Ziffernblattes in Verbindung mit der (teilweisen) Dicke dieser Elemente schon immer ein riesen Dorn im Auge gewesen.
-
Finde ich super, leider finde ich von denen keinen Shop o.Ä., finde nur die FB Seite und den Tumblr. Ist dir eine Bezugsquelle bekannt? Vielen Dank, ist bestellt.
-
Wo bekommt man die Blau/Roten Socken? In den Onlineshops von Falke und Burlington bin ich leider nicht fündig geworden.
-
Das ausgerechnet Schwule immer als Stilikonen gefeiert werden finde ich ulkig. In der Tat richten viele Schwule mehr Aufmerksamkeit auf das Äußere als Hetero Männer aber das bedeutet noch lange nicht das sie auch einen guten Geschmack haben. Viele Schwule tragen total laute, grelle und letztlich grauenvolle Outfits die nichts weiter als auffällig sind. Es gibt natürlich auch viele Gegenbeispiele aber: Schwul != Stilbewusst Diesen "Sinn" denn du ansprichst möchte ich jetzt mal als Sinn für Ästhetik benennen. Diesen Sinn kann man entwickeln indem man sich mit dem Thema befasst. Nicht unbedingt nur mit Mode sondern ruhig auch mit dem Schönen im Allgemeinen. Geh mal ins Theater, geh gut Essen, such dir einen ordentlichen Weinhändler, einen vernünftigen Buchhändler, treibe dich in Kunstmusen herum, besuch mal eine Gallerie,... guck dir an wie die Kleidung aussieht die hier angepriesen wird, schau dir den Inspirations-Thread an,... Einen guten Frisuer zu finden ist allerdings tatsächlich keine Leichte Aufgabe, es gibt wohl kaum ein anderes Gewerbe in dem sich so viele Stümper halten können. Ich tendiere am ehesten zu südländischen Männern mittleren Alters. Eben zu diesen Läden in denen sie dir anbieten die Ohr-Haare mittels Feuer zu entfernen und dir noch mit einem richtigen Rasiermesser den Nacken enthaaren.
-
Ich benutze zur Schuhpflege entweder Burgol oder Kiwi und zwar meist ohne Farbe. Du bekommst von den Herstellern guter Schuhe teilweise auch Schuhcreme in der exakten Farbe der Schuhe die du erworben hast. Das kannst du bei diesem Paar definitiv knicken. Wenn du irgendwann mal Farbe nachgeben musst weil sie ausbleichen wirst du mit einem leicht abweichendem Farbton leben müssen. Kauf dir eine vernünftige Polierbürste aus Rosshaar (~10€), ich bin seit Jahren mit Sollitaire Bürsten sehr zufrieden wobei ich da auch nie so großte Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern feststellen konnte. Ich nutze die weil sie von meinem Stamm-Schuhändler vertrieben werden. Wie du die Schuhe Pflegst wird in dem entsprechenden Thread von HanesZ_RT erklärt.
-
Der Pulli ist schon vom Material her Mist und wenn du keine Top V Form hast wohl auch vom Schnitt her. Achte darauf das es ntürliche Produkte sind die du trägst. Du kannst für verhältnissmäßig wenig Geld was bei SuSu bekommen. Wenn es um Strick geht schaue ich auch gerne bei MoP vorbei, evtl. gibt es ja ein Outlet bei dir in der Gegend. T-Shirts mit Aufdruck gehen garnicht, siehe Modesünden-Thread, nimm lieber was Unifarbendes und lege Wert auf die Passform. Ich trage kaum T-Shirts aber wenn dann von Hanes oder American Appreal. Hanes ist was das Preis-/Leistungs- Verhältnis angeht top, bzw. war es vor zwei Jahren als ich das letzte mal ein T-Shirt gekauft habe. ;) Wurden hier auch empfohlen, evtl. hat hier jemand aktuelle Erfahrungen mit der Marke?
-
Hier geht es aber um die Qualität die mit diesen Marken assoziiert werden kann und nicht um den Status den dir Artikel bekannter Marken in den Augen anderer evtl. verschaffen können. Niemand wird sich meine Crocket&Jones Stiefeletten angucken und sich dann denken "Ey die sind doch von Crocket&Jones", dass kannst du in Deutschland vergessen. Die sehen einfach nur gut aus und halten ewig und darauf kommt es an. Ich fühle mich vergewaltigt. Dieser Rucksack ist ja wohl die Krönung. Ein wunder das der überhaupt mal verkauft wurde und dann auch noch mit Justin Biber als modisches Vorbild. War letztes Wochenende grade auf nem Städtetripp und wenn dir im Ausland jemand in solch einem Aufzug begegnet kannst du dich darauf verlassen das es ein deutscher ist. Echt beschämend sowas. Und dann rechtfertigt das manch einer auch noch und sagt Birkenstock + Socken wären grade "In", da bekomme ich Gewaltfantasien!
-
Ich hatte dieses Wochenende die Möglichkeit den Balvenie 21yo Portwood zu probieren und der hat mir sehr gut gefallen! Ist für einen doch schon etwas älteren Whisky noch ziemlich sanft und nicht zu fasslastig. Was mich bei noch älteren Whiskys gerne mal stört ist die Zartbittere Note die mit dem Alter durch den andauernden Austausch mit der Fasswand und den darin enthaltenen Tanninen entsteht. Wer mal die Chance hat einen Balvenie 15 Jahre Single Barrel zu erwischen sollte diese Gelegenheit auf jeden Fall wahrnehmen. Ich kann natürlich nicht für alle Fässer bürgen aber die drei die ich bisher probiert habe waren allesamt sehr angenehm!
- 213 Antworten
-
- Wein
- Champagner
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bei dem Hemd habe ich die starke Vermutung das die Knöpfe zu Geschossen würden wenn das Model seine Arme noch zwei Centimeter nach hinten bewegt. Trench, Boots und Sonnenbrille sind von der Qualität her mit sehr hoher warscheinlichkeit mist, optisch aber akzeptabel. Alles andere geht garnicht. Was die Schals angeht such dir ggf. was aus dieser Liste aus. Bei Schals nehme ich ausschließlich Baumwolle. Die kratzt nicht, was am Hals schnell passiert und fühlt sich nicht so unangenehm an wie Sysnthetische Fasern. Ich würde dir dazu raten einen unifarbenden Schal ohne irgendwelche Werbeaufdrücke zu wählen. Was die Stiefeletten angeht würde ich (wenn das preislich drin ist) eher etwas mit mehr Substanz nehmen wie Loake Wolf die auch deutlich weniger verspielt sind als die von dir destinierten.
-
Also ich benutze zum Fetten das hier und bin damit vollauf zufrieden. Allerdings kann ich dich nur warnen zu viel davon zu nutzen und es zu häufig zu nutzen. Wenn du es damit nämlich übertreibst zieht das Fett nicht nur ins Leder sondern bis in den Rahmen und destabilisiert diesen. Das führt dann dazu das sich die Lebensdauer der Sohle und des Schuhs im ganzen verringen und nicht verlängern. Das ist mir bei einem Paar Greve Schuhe passiert, war schade drum, deshalb die warnung vor zu viel des Guten :/ Schutzsohlen benutze ich auch nicht, habe da negative Erfahrungen mit gemacht. Stattdessen kaufe ich lieber gleich entsprechend Stiefeletten immer direkt mit Gummisohle und Halbschuhe mit Ledersohle. Die größte Belastung für die Sohlen geht nunmal von der Feuchtigkeit und dem Salz aus das im Winter gestreut wird. Zu dieser Zeit bleiben bei mir Schuhe mit Ledersohle zu Hause.
-
Falls du Interesse an Wirtschaft hast ist auch die Brand Eins immer einen Blick wert. Besonders cool finde ich bei denen das du alle Ausgaben abgesehen von der aktuellsten online kostenlos lesen kannst. Wenn du einen starken Wunsch nach Unabhängigkeit hast kannst du evtl. auch mit anti-uni was anfangen. Ich sehe diesen Typen nicht ganz unkritisch aber ich glaube auch das vielen Deutschen ein paar freiheitliche Gedanken sehr gut tun würden! Du kannst auch blog.fefe.de lesen allerdings immer in dem Bewusstsein das der Felix recht weit Links im Politischen Spektrum angesiedelt ist. Ich lese den Blog gerne weil der da Nachrichten verlinkt die sonst total im DPA-EInheitsbrei untergehen aber dennoch in vielen Fällen relevant sind. Was ich unterhaltsam bis bedrückend finde sind die VICE Guides to travel. Besonders die Episoden über Nordkorea sind einfach nur surreal und verstörend. Das gleiche gilt in geringerem Maße für die Episoden die Japan und den Nahen Osten, sowie den Tripp nach Südafrika zu dem Ex-Kanibalen behandeln. VICE selber finde ich oft auch interessant aber auch hier muss klar sein das die natürlich sehr subjektiv berichten. Dazu kommt das da investigative Artikel und Videos direkt neben Artikeln auf BILD-Niveau gepostet werden. Wer das nicht auseinanderhalten kann ist mit VICE nicht gut beraten. Headlines wie Ich war auf der Chemtrail-Demo—als Pilot verkleidet finde ich aber wieder einfach nur geil! :D Und hier noch ein wertvoller Beitrag zum Thema Verschwörungstheorien: http://www.youtube.com/watch?v=vzDmPhQknmY
-
Das niemand C# will ist einfach nicht wahr. C# ist bei Stackoverlow der am dritthäufigsten genutzte Tag. Das heißt schon was! Eine Sprache zu der gut 700.000 Posts geschrieben wurden kann so uninteressant nicht sein. Was natürlich nicht so einfach ist ist ein ordentlichen Praktiumsplatz zu bekommen wenn die nicht das Gefühl haben das du sehr eigenständig bist. Das ist für ITler und grade für Entwickler absolut unentbehrlich. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das man als Arbeitgeber immer nochmal darüber nachdenkt jemanden einzustellen der fachlichen Nachholbedarf hat aber niemanden dem man nicht zutraut selbstständig zu arbeiten und orderntlich zu kommunizieren. Anders gesagt: Wenn die Softskills nicht zu stimmen scheinen bringt dir auch Begabung nichts. Zu deinem Eingangspost: Es ist nicht notwendig als FiAe ein Abi zu haben. Das sehen viele gerne und in der Berufsschule haben 90% Abitur aber das ist nicht entscheidend. Die Besten sind am Ende nicht die mit den besten Noten sondern die die wirklich in die Tiefe gegangen sind und das geht nur durch Eigeninitiative, dazu kann dich niemand anleiten. (@Fachfremde: Gute IHK Noten != Guter Informatiker) Lass deine Bewerbung Checken. Was da im IT Bereich rein kommt ist echt krass. Dabei sind die Bewerbungen selbst meist in einer akzeptablen Form verfasst aber die Fotos lassen oft schlimmes ahnen. Wenn nicht schon geschehen eröffne mal nen Beratungsthread im S&F Bereich aber lass Peacocking außenvor, da soll es ja um seriösität gehen. Wenn du dich nie wirklich ausführlich mit Bewerbungen beschäftigt hast empfehle ich dir Literatur zu dem Thema zu lesen und evtl. auch noch Literatur zum Assessment Center und damit verbundenen Aufgabenstellungen. Letzteres ist aber bei einer Bewerbung auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz übertrieben, kann aber auch nicht schaden. Noch eine Frage zu dir: Wie alt bist du / in welchem Bundesland wohnst du?
-
Ich habe mir erstmal einen reebreinen Nebbiolo besorgt um die Reebe kennen zu lernen. Das war deutlich günstiger als ohne Umschweife einen vernünftigen Barolo zu nehmen. Der kostet hierzulande nämlich mindestens 35€, der 2009er Vietti nur gut 20€. Normalerweise konzentriere ich mich auf französische (Rot-)Weine aber dieser Italiener hat mir auch gut gefallen. Er ist tatsächlich sehr kräftig, nicht nur was den Alkoholgehalt (14.5%) angeht, er ist auch noch ziemlich Taninlastig, dafür aber noch recht süßlich. Ich werde mir die Flasche in den kommenden Tagen einverleiben und dann mal einen Barolo probieren. Vielen Dankl für den guten Hinweis.
- 213 Antworten
-
- Wein
- Champagner
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Was ich immer wieder sehr interessant finde sind die Gedanken Tanken Podcasts. Was dort zu sehen ist ist zwar nicht direkt Bildend aber es gibt Denkanstöße und fördert meinen WIssensdurst.
-
Wenn du dein Glück durch diesen Umstand bedingen willst wirst du nie glücklich sein. Das ist der Grund aus dem Linke oft unglücklicher sind als konservative. Sie können nicht zwischen "dein Problem" und "mein Problemen" unterscheiden. Es ist auch überhaupt nicht schlimm wenn du in 90% aller Fälle dem Common sense narrative wiedersprichst, es wird erst an der Stelle zum Problem an der du versuchst die anderen davon zu überzeugen das du im Recht bist. Ich benutze Wörter wie "Gesellschaft" nicht gerne, weil es keine Gesellschaft als tatsächliches System gibt, genau so wenig wie es ein Partriarchat oder "die Elite" gibt. Das sind alles nur geistige Konstrukte die sich Menschen zurechtlegen um in ihrem Kopf einen Feind zu erschaffen. Wenn es so ist dann aber nicht weil du anderer Meinung bist, sondern weil du diese Andersartigkeit als Ausschlusskriterium für Freundschaft und Initimität betrachtest. Die wenigsten Menschen werden wegen ihrer Meinungen isoliert. Wenn du nicht für die Wiederienführung der Sklavenhaltung oder die Aberkennung des Wahlrechts für Frauen eintrittst wirst du immer Menschen finden können die deine Meinung teilen. Wahrscheinleich würdest du sogar Menschen finden die dir in den genannten Punkten zustimmen, dass sind nur nicht unbedingt Menschen mit denen ich mich umgeben wollen würde,... Meine Erfahrung ist das die Sachebene meist nur der naheliegende, vorgeschobene Grund für Ablehnung ist, nicht aber der Wahre. Ein Beispiel: Ich habe nur sehr wenige Freunde die deutlich Übergewichtig sind. Das liegt nicht daran das ich übergewichtige Menschen hassen würde sondern daran das stark übergewichtige Menschen fast immer ein gestörtes Verhältniss zu sich selbst haben. Um diesen gestörten Menschen nicht begegnen zu müssen meide ich ihre Gesellschaft. Nun habe ich aber doch einige dicke Freunde die aber kein gestörtes Verhältniss zu sich selbst haben. Oberflächlich ist der Grund also das Übergewicht, tatsächlich ist es aber das Verhältnis zu sich selbst das entscheidend ist. Ich denke so ist es auch in deinem Fall. Oberflächlich ist der Grund die Abweichende Meinung, tatsächlich ist der Grund,... ? Der Mensch denfiniert sein selbst über Grenzen. Du ziehst deine Grenzen mit Positionen und Meinungen. Das tut jeder Mensch in gewissem Maße, man kann aber auch Grenzen mit Aktivitäten, Interessen oder Gefühlen ziehen. Du solltest vielleicht mal für dich prüfen ob das nicht die angenehmere Möglichkeit ist sich selbst zu definieren. Wenn du noch etwas anderes hast als deine Positionen um dich zu definieren wird es dir einfacher fallen abweichende Positionen zu akzeptieren, weil sie dann keine so große Bedrohung für dein Selbstbild mehr darstellen. Das waren zwei ganz repräsentative Beispiele für Themen die dein Leben überhaupt nicht berühren. Wen andere wählen oder anfeuern sollte dir total egal sein! Wichtig ist was du für dicht tust und das du es gut tust. Dafür das du das nicht willst hast du darüber aber eine ganze Menge geschrieben. Hat deine Mutter dich alleine aufgezogen? Sich selbst belügen ist auch nicht sinnvoll. Sinnvoll ist es aber immer mal wieder andere perspektiven anzunehmen. Früher habe ich z.B. gerne auf Unternehmer geschimpft und sie als "Fettkatzen" gesehen. Heute bin ich aufgrund meines Strebens nach freiheit selber einer und kann nun sehr gut verstehen warum immer alle Unternehmer auf die Bürokratie schimpfen die ich früher selber fördern wollte. Wenigstens bist du nicht in allen Bereichen ein Moralist... Wenn das Ziel einer Diskussion für dich die Überzeugung deines Gegenüber ist wird es immer frustrierend bleiben, wenn der Zweck der Austausch selbst und die Erweiterung des eigenen Wissens ist wird eine Diskussion fast nie frustrierend sein!
-
Wahrscheinlich weil sie 100% Sherryfass ist Das Spielt sicher die größte Rolle, dazu kommt das das ganze auch noch aus der Unchillfiltered Collection stammt und mit 46% abgefüllt wurde, anstelle der bei Glenlivet üblichen 43%. Wer sehr viel für rauchige Whiskys übrig hat dem empfehle ich den Ardbeg Uigedail der ist im Gegensatz zu der sehr begrenzten Signatory Vintae auflage konitinuierlich erhältlich. Allerdings sollte man schon wissen worauf man sich da einlässt. Ich habe mal ein Glas (2cl) nicht ganz ausgetrunken und stehen gelassen. Am nächsten morgen roch es derbe nach einer süßlichen Mischung aus Schinken und Torf. Ist sicher nicht jedermanns und zigfach komplexer als der Glenlivet. Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mal meinen Weinhändler bemühen und hier berichten!
- 213 Antworten
-
- Wein
- Champagner
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich suche ein Portmornaie da mein altes an den Ecken ziemlich ausgefranst ist. Ich habe momentan eins von MoP und war damit nun fünf Jahre recht zufrieden, finde aber in der aktuellen Kollegtion nichts mehr was mir wirklich zusagt. Dann habe ich bei Kreis geguckt und bin aus allen Wolken gefallen. Die wollen für ein Portmornaie allen Ernstes ~ 460€ haben. Die Quallität der Gürtel fand ich immer super aber dort kann ich den Preis auch nachvollziehen. Hat einer Erfahrung mit Golden Head Colorado gemacht? Ich finde das optisch ganz ansprechend, weil schlicht. Was mich etwas skeptisch macht sind die Nähte. Die sehen an den sich überschneidenden Stellen nicht so 100%ig aus. Erfahrungen? Meine Preisspanne bewegt sich so zwischen 75€ und 150€, max. 200€, da ich ein Portmornait auch als Verschleißobjekt betrachte. Farblich ist mir Braun oder Congnac am liebsten, schwarz lehne ich an dieser Stelle eher ab.