SoliDSnake64

User
  • Inhalte

    47
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     248

Alle erstellten Inhalte von SoliDSnake64

  1. Moin Jungs! Könnt ihr mir zwecks Einladung in die Gruppe schreiben?
  2. Moin Jungs! Bin mittlerweile in Hamburg und möchte mich anschließen! Bin seit vier Jahren in einer monogamen LTR, aber als Wing immer noch aktiv 😉 Gerne melden. Spontan bin ich heute noch am Start!
  3. SoliDSnake64

    Neu in Berlin

    Moin Leute, ich bin neu nach Berlin für ein Praktikum hergezogen✌🏻 Falls spontan heute Abend was geht, oder in den kommenden Tagen, meldet euch gerne! Bin 24, vergeben, aktiv als Wing. Bin Sportler, lese gerne und trinke gerne mal nen Gin Beste Grüße
  4. SoliDSnake64

    Neu in Berlin

    schreibt mir beide mal ne email [email protected] dann machen wir was aus ✌🏻
  5. Moin Leute! um es ganz kurz zu halten: ich bin noch bis Montag hier (Mitte) und würde heute gerne feiern gehen, nur kenne ich hier keinen. Idealerweise hip hop, aber muss nicht sein.
  6. Moin, ich hab kein Instagram, gibts ne Facebook gruppe dazu? Bin neu in München und würde gerne mitmachen!
  7. 1. Dein Alter: 22 2. Ihr/Sein Alter: 22 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern): monogam 4. Dauer der Beziehung: keine Ahnung wann die LTR begonnen hat 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: kennen uns seit 8 Monaten und sind seit max 2 Monaten ein paar 6. Qualität/Häufigkeit Sex: mehrmals am Tag 7. Gemeinsame Wohnung?: nein 8. Probleme, um die es sich handelt: Vergangenen Samstag wurden meine Freundin und ich von ihrer Freundin auf ein Event in eine nahegelegene Großstadt eingeladen. Ihre Freundin hat uns zusammen mit ihrer Bekanntschaft/Freund (A) und weiteren, mir bis dahin unbekannten, Freunden abgeholt und wir sind zum Zielort losgefahren. Ich kenne den Freund (A) ihrer Freundin bis zu diesem Tag nicht. Als Sie uns abgeholt haben, sind wir noch einmal zu den Eltern von A gefahren. Wir saßen im Auto und haben gewartet. Irgendwann kam er wieder und setzte sich auf den Beifahrersitz und hat seine Freundin gefragt, ob sie was von seiner Wurst haben möchte. Offensichtlich zweideutig, aber das war nun man das Essen was er in der Hand hielt. Danach hat er die gleiche frage, etwas anders formuliert und zunächst zu mir gesagt, dass ich das nicht persönlich nehmen soll und anschließend meine Freundin in er es das Gleiche wie seine Freundin gefragt. 9. Fragen an die Community Klar, wir können eine Grundsatzdiskussion darüber starten, ob jemand solche Witze ernst nehmen sollte oder nicht, oder ob sie vielleicht für einige in meiner Position sogar lustig sind. Allerdings fand ich die Bemerkung sehr respektlos. Meiner Freundin ging es ebenso. Versteht mich nicht falsch. Ich habe kein Drama daraus gemacht. Der Abend verlief super. Mir ist später auch aufgefallen warum er überhaupt so eine Bemerkung von sich gegeben hat. Fun fact: Er kennt meine Freundin durch seine (zweimal im größeren Kreis gesehen) und nennt sie bei einem Namen, mit dem man sie als Kind vermutlich angesprochen hätte (Stichwort: Diminutive). Sein ganzes Verhalten machte deutlich, dass er sich in seinem Zustand und Umfeld von mir verdrängt fühlte ohne mich vorher gesehen oder gekannt zu haben und das hielt auch an dem Abend an. Und das, obwohl ich „der Neuling“ in der Runde war. Er hat sich aus Gesprächen zwischen mir und seinen Freunden rausgehalten, obwohl er direkt neben uns saß. Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass es keine Sache ist, die mich bedrückt, weil er es gesagt hat, sondern, weil ich es nicht angemessen kontern konnte. Ich bin lediglich etwas mundtot gewesen und würde gerne wissen, wie man im Allgemeinen auf freche und respektlose Bemerkungen reagiert. Das war nämlich bestimmt nur eine von vielen Situationen. Freundliche Grüße, SoliDSnake64
  8. Erstmal bedanke ich mich bei allen Antworten! Ist zwar keine große Sache, wie ihr alle bereits gesagt habt, aber dennoch etwas worüber ich nachgedacht habe. @JaWe Wahrscheinlich ist es krasser rübergekommen als es in Wirklichkeit der Fall ist. Klar könnte ich einfach fragen, aber das würde nicht dieselbe Wirkung haben wie eben ein angemessener Konter. Zumindest sehe ich das so. @ChefTony Ich habe das auch nicht ernst genommen. Als es passiert ist sowieso nicht. Im Nachhinein hat es mich bedrückt, dass ich nicht darauf geantwortet habe. An so eine Antwort wie du sie geschildert hast, habe ich auch im Laufe des heutigen Tages gedacht. Das wäre wahrscheinlich gut. @botte So war das ja auch. Aber ich war bzw. bin damit nicht zufrieden gewesen, da er ja gar nicht meine Reaktion sehen konnte. @capitalcat Mag sein. Aber ich musste daran denken, weil ich mit meinem Kumpel über den Abend gesprochen hatte. Da kam es auch zur Sprache. Deswegen habe ich danach auch diesen Thread geöffnet, um andere Ansichten einzuholen. @Rederberg Es ist gut möglich, dass er das versucht hat. Dazu mag es stimmen, dass es unseren/meinen Humor nicht getroffen hat. Aber mir ging es dabei ja nicht um den Witz an sich, sondern, dass ich da nichts gegen gesagt habe in Form z.B. eines frecheren Spruches. @Barbara Ich glaube, ich habe mich in meinem Text nicht richtig ausgedrückt. Oder meine Wiedergabe des Geschehens falsch kommuniziert. Ich war nicht aufgebracht oder sonstiges. Mich hat es zu dem Zeitpunkt auch gar nicht interessiert, weil ich den Witz eben nicht lustig fand und für ihn sinn- und zwecklos sah. @RollOn Vielleicht bist du auch einfach cooler als ich. Nochmal: Es war wirklich nicht so, dass mich das auch nur irgendwie gekratzt hat in dem Moment. Im Nachhinein, als das Ereignis zur Sprache kam, habe ich anders darüber gedacht als im Vorfeld. Nicht, dass ich mich darin angegriffen fühle, dass er so etwas m.M.n. respektloses gesagt hat, sondern ich darauf nicht mit einem noch frecheren Spruch gekontert habe. Das war die Ursache der Threaderstellung. Wahrscheinlich habe ich bei der Überlegung dieses Thema aufzumachen einfach nicht zu Ende gedacht. Kann geschlossen werden 🙂
  9. Guten Abend liebe Community! Nach den letzten Vorfällen in meinem Leben bin ich wenige Male doch wieder richtig ausgegangen und habe versucht mich wieder meinem Game zu widmen. Ich denke, dass ich die Antwort auf meine Frage schon kenne, dennoch würde ich es sehr gerne einmal von anderen Leuten hören und vielleicht ist der Grund ja doch ein anderer. Vergangenen Samstag gingen meine Freunde und ich in einen ziemlich bekannten Club bei uns in der Gegend. Kaum reingekommen, sind wir an die Theke und haben uns was bestellt. Anschließend stellten wir uns an einen Stehtisch mit Blick auf die Tanzfläche. Es hat vielleicht eine Minute gedauert bis ich eine HB8 anvisiert habe, die ich approachen wollte. Von ihr ging ein, für mich bis dahin unbekannter, intensiver Blickkontakt aus. (Kennt ihr das Spiel wer zuerst wegschaut? Das war in etwa so nur mit anlächeln. War echt krass, da ich noch nie eine HB gesehen habe, die einen Augenkontakt so lange beibehält und weiterhin lächelt). Weiter im Kontext: Ich hab noch mein Wasser ausgetrunken und bin auf die Tanzfläche - zunächst mit zwei von meinen Freunden. Sie und ihre Freundin haben unmittelbar neben uns weitergetanzt. Ich habe sie sanft zu mir gedreht, sie an der Hand gefasst und angefangen mit ihr zu tanzen. Die einzigen Fragen, die ich nach einer Weile stellte waren "Wie heißt du?" und "Woher kommst du?". Irgendwann hatte ich keine Lust mehr zu tanzen und hab ihr vorgeschlagen was trinken zu gehen. An der Bar angekommen, haben wir uns beide jeweils ein Wasser bestellt (zu dem Zeitpunkt war sie gut angetrunken). Danach sind wir an einen etwas ruhigeren Ort im Club gegangen und haben miteinander geredet; Kino usw. zunächst nur von mir. Ich habe gerade zum Kuss angesetzt und sie hat mich grinsend gefragt ob ich sie küssen will, was ich (Anfängerfehler) bejaht habe. Sie hat dann gefragt, ob wir tanzen gehen sollen, worauf ich sie mit einem Grinsen an der Hand gefasst und auf die Tanzfläche geführt habe. Hier war der Körperkontakt schon sehr intim. Eng beieinander, intensiver Augenkontakt und unsere Lippen stehen sich nur wenige cm voneinander. Das ging einige Minuten so bis ich dann nicht mehr aushalten konnte und wieder zu einem KC angesetzt habe, welcher sofort erwidert wurde. Wir haben bestimmt eine ganze Stunde so auf der Tanzfläche verbracht; tanzen, rummachen, alleine tanzen, rummachen usw. Zwischendurch habe ich ihre Nummer genommen, damit ich das später nicht vergesse. Jetzt kommt der Punkt, der meinen Abend versaut hat: Ich war nur zu Besuch bei meiner Mutter und sie hat in dieser Nacht bei ihrer Freundin übernachtet. Ich wollte ihr vorschlagen mit zu mir zu kommen, was ja nicht ging, deshalb fragte ich sie, was allerdings auch nicht klappte. Mein Kollege hatte sturmfrei, was eigentlich ein Jackpot ist, nur war in unserem Auto kein Platz frei und ein Taxi dahin hätte mich als einen Studenten viel zu viel gekostet. Als, wenn jemand dafür gesorgt hätte, dass ich in dieser Nacht definitiv alleine schlafe. Was ich erwähnen möchte ist, dass HB8 die ganze Nacht nicht mehr von mir gegangen ist bis sie mit ihrer Freundin nach Hause fuhr. Das waren so etwa vier Stunden. Ich dachte mir, egal, ich hab ja ihre Nummer, beim nächsten Mal, wenn ich hier bin, besuche ich sie einfach zuhause. Jetzt kommen wir endlich zu dem eigentlichen Anliegen: Ich hab sie am Abend darauf angeschrieben und ihr vorgeschlagen mich besuchen zu kommen (etwa. 1 1/2 Stunden mit dem Auto), was ihr zu weit ist. Ok, kann ich verstehen (auch nicht wirklich ganz, da sie an dem Abend wirklich die ganze Zeit bei mir war, obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich meine Freunde suchen gehen will und sie einfach mitgekommen ist, anstatt zu ihren zu gehen). Mein nächster Vorschlag war (hätte auch einer von ihr sein sollen (oder?)), dass wir nächstes Wochenende über Ostern zusammen etwas unternehmen. Das sagte sie allerdings mit der Begründung, dass sie keine Zeit habe, ab. Damit ist das Thema für mich auch gegessen, da ja auch keine Alternativvorschläge von ihr eintrafen. Was ich mich nur frage ist: Wieso ist sie nach so einem Abend desinteressiert? Den Alkohol würde ich nicht in Betracht ziehen, da sie die gesamte Zeit, die sie mit mir verbracht hat (etwa vier Stunden) keinen Schluck zu sich genommen hat außer Wasser. Dass man nur durch NC wenig bis keine Antwort bekommt, hat glaube ich mal jeder erlebt. Aber nach so einem Abend? Vielleicht übertreibe ich ja auch, aber finde ich irgendwie merkwürdig. Ihre Freundinnen übrigens waren teils positiv teils negativ auf mich eingestellt, falls das irgendwie relevant sein könnte.
  10. Kann auch so sein, aber es kam ja kein Gegenvorschlag? Also keine Anzeichen dafür, dass sie dennoch an einem Treffen interessiert ist
  11. Mein nächster Vorschlag war ja, dass, wenn ich am Wochenende wieder bei meiner Mutter zu Besuch bin, ich mit ihr was unternehme. Darauf antwortete sie nur, dass sie keine Zeit habe an dem Wochenende habe. Daraus wird sowieso nichts mehr. Ich wollte nur wissen wieso, da aus der Stadt meiner Mutter zu ihr nur 15 Minuten mit dem Auto sind.
  12. @Neice Ich stimme dir bei allem zu was du sagst! Genauso war es auch. Wie gesagt, es ich nicht so, dass ich sitze und darüber bewusst nachdenke, sondern, dass solche Gedanken einfach auftauchen. Ich erinnere mich auch an bestimmten Gesichtszügen anderer Frauen an sie. Ich muss dann immer grinsen. Diese Bereiche instand zu halten versuche ich auch gerade. Ich merke, dass ich in den letzten 10 Tagen viel bewusster über den Verlust meines Vaters werde und habe teilweise sehr traurige, teilweise auch sehr schöne Träume, die ihn beinhalten. In der Uni hat gerade mein neues Modul begonnen, was für mich sehr gute Ablenkung bedeutet. Allerdings komme ich seltener zum Training und auch was Ordnung und Sauberkeit angeht, bin ich fauler geworden. Bei mir ist also alles ein wenig im Ar***. Nun ist es so, dass ich absolut keine Lust drauf habe in ein Loch zu fallen und dort zu verweilen bis mich jemand rausholt. Obwohl ich Dates habe, sehe ich immer mehr wie mein Game nachgelassen hat und ich im allgemeinen "anders bin". Ich weiche Augenkontakten aus, bin antriebsloser und handle nicht mehr aus Eigeninitiative. Sprich, ich tue erst was, wenn mich jemand fragt. Das geht mir mächtig auf den Keks. Hat irgendjemand Tipps, wie ich wieder in meinen Alltag komme ohne mich nur auf die Zeit zu verlassen? Ich weiß, dass ich (bzw. mein Es) Zeit braucht, aber ich hab keine Lust nur darauf zu warten. Heute gehe ich auch seit langem mal wieder richtig raus zu einer Party und bin gespannt wie "ich bin".
  13. Hallo Leute, zunächst einmal hoffe ich, dass ich den Thread im richtigen Bereich öffne. Ich werde im folgenden zwei Geschehnisse erläutern, von denen einer mich immer noch sehr traurig macht und ich neben dem "aus der Seele reden" auch einiges Feedback erwünsche. Im vergangenen Oktober habe ich mit meiner damaligen LTR Schluss gemacht. Es war meine erste längere Beziehung, die knapp über ein Jahr andauerte. Die Gründe waren unterschiedlich. Zum einen habe ich zum Ende hin ihren Egoismus gesehen und erlebt, der für sie vermutlich immer noch unbekannt ist. Zum anderen waren es andere Charakteriska, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben. Darunter waren ihre Minderwertigkeitskomplexe, ihr vom Verlustangst geprägtes Verhalten, ihr Misstrauen in sich selbst und daher auch in mich. Ich möchte ehrlich gesagt nicht weiter darauf eingehen, da ich keine Person in meinem Leben schlecht reden will, mit der ich eine bestimmte Zeit meines Lebens verbracht habe (auch, wenn ihr sie oder mich nicht kennt). Sicherlich hatte ich auch meine Fehler, von denen ich nach meiner Reflexion mehr weiß als vorher. Ich denke aber auch, dass ich noch nicht alles entdeckt habe. Für mich war es wirklich schwer sie zu verlassen. Ich wusste in dem Moment wo ich ihr sagte, dass ich sie verlasse, dass ich immer noch Gefühle für sie empfinde. Ich hatte meine Entscheidung gefällt und trotz Tränen durchgezogen. Natürlich habe Wochen und Monate davor mit ihr über unsere Probleme gesprochen und ihr auch klargemacht, dass unsere Beziehung so keine Zukunft hat. Eine kurze Zeit darauf wurde es besser, nur um einige Wochen darauf wieder in das alte Muster zu verfallen. Es ist jetzt etwa vier Monate her und ab und an verliere ich immer noch einen Gedanken an die gemeinsame Zeit oder daran, was aus uns hätte werden können, wenn sie ihre Fehler akzeptiert hätte. Manchmal ist es aber auch nur eine schimmernde Erinnerung daran wie lange es schon her ist und ich immer noch in der Phase bin, wo ich jedes Element unserer Beziehung hervorhebe, analysiere, reflektiere und Schlüsse ziehe. Ich schreibe diesen Text gerade, weil selbst nach fast vier Monaten immer noch die o.g. Gedanken auftauchen. Ist es nicht schon etwas zu lang her, um noch von meinem Unterbewusstsein daran erinnert zu werden? Ich verstehe das Wieso dahinter nicht. Zudem kommt meine Motivationslosig- und Gleichgültigkeit, wenn es um andere Frauen geht. Ich hatte in der Zeit danach genug Dates, die teilweise gut teilweise aber auch schlecht waren. Allerdings ist es egal wie es ausging, mir war es immer egal, was danach oder währenddessen passierte. Nicht ergebnisorientiert zu sein ist gut, aber das war schon etwas darüber hinaus. Es war eher ein Gedanke, oder vielleicht war es sogar ein Gefühl, welcher mir einfach keinen Spaß einbrachte. Ich hatte keinen Spaß an den Dates, also keinen richtigen. Keinen, den ich nach dem ich zuhause war, wieder im Kopf hatte. Es ist aber auch nicht so, dass ich dabei oder nach den Dates an meine Ex denke. Es ist einfach so lustlos und teilweise langweilig. Ich weiß nicht woran das liegt. Das ist zum ersten Mal so. Ich hab auch keine Lust in den Club zu gehen oder überhaupt Frauen zu approachen, wobei ich das getan habe, da ich ja so an die Dates gekommen bin. Der Kick fehlt, wisst ihr was ich meine? Die andere, wesentlich traurigere Sache ist, dass ich im vergangenen Dezember meinen Vater verloren habe. Ich habe erst vor kurzem angefangen den Verlust zu realisieren und ihn akzeptieren zu können. Auch damit setze ich mich ständig auseinander. Ich rede sowohl mit meiner Mutter als auch meinen Bruder. Wir sind eine sehr enge Familie und sind immer füreinander da und dementsprechend wird alles offen kommuniziert, auch wenn es schwer fällt. Um ehrlich zu sein, möchte ich an dieser Stelle ungern ins Detail gehen, da es gerade nicht hierher gehört und ich ungern darüber reden möchte. Meine einzige Frage ist, ob sich mein aktueller Zustand auch auf diesen Vorfall zurückführen lässt? In anderen Sachen, wie meiner Uni, meinem Training usw. halte ich mich an die Routinen und versuche mich bestmöglichst abzulenken und mich weiter auf mein Leben zu konzentrieren. Auch wenn es mir schwer fällt und ich lächelnd unter Tränen an meinen Vater denken muss, klappt das gut. Ich habe immer jemanden, dem ich mich anvertrauen kann und das hilft mir sehr. Hattet ihr mal einen ähnlichen Zustand? Dabei setze ich nicht voraus, dass ihr eine Beziehung beendet oder ein sehr wichtiges Familienmitglied verloren habt. Es geht mir nur um den mentalen oder vielleicht sogar psychologischen Zustand, den ich im Moment habe. Ich will ihn nicht einfach loswerden. Ich möchte verstehen, warum das gerade so ist und wie/ob ich das bewusst ändern kann, ohne die Verarbeitung der ganzen Geschehnisse zu ignorieren. Ich danke euch im Voraus und wünsche euch eine angenehme Nacht! Mit freundlichen Grüßen SoliDSnake64
  14. @LastActionHero Klar, mir ist bewusst, dass man an allem reift und das ich mir bei noch längeren Beziehungen denken werde, dass das vorherige nichts wirklich langes war. Das sehe ich genauso und ich bin mir auch im klaren das mir das helfen wird, als Person zu wachsen. Ich unterstelle dir auch nichts, alles gut. Sicher ist mir bewusst, dass ich in der Zukunft über alte Beziehungen anders denken werde als jetzt, das steht außer Frage. Ich bin aber anscheinend immer noch unterbewusst dabei, die alte zu verarbeiten. Vielleicht liegt es auch daran, dass es ihrem Opa zu derzeit nicht so gut ging und ich Gewissensbisse habe, von denen ich zunächst nichts wusste? Ich hab ihre Mutter über Facebook gefragt, wie es ihrem Vater ging und sie meinte besser, wenn auch nicht sehr gut (das ist schon über einen Monat her). Ich kann es selber nicht ganz einordnen, woher oder wieso überhaupt diese Gedanken erscheinen. @Herzdame Hab einiges an Literatur gefunden, danke für den Tipp! @TriiaZ Das klingt auch echt viel was Belastung und Verantwortung angeht. Ich würde sagen, wobei ich mir nicht 100% sicher bin, dass es bei mir keine Belastungsstörung ist. Ich denke eher an eine Art von "frische Akzeptanz von allen Ereignissen" und das mich das auf einmal hittet. Ich war schon ziemlich mies drauf als ich meine Ex verlassen habe, aber es ging halt "normal" weiter. Meine Entscheidung von damals stelle ich auch nicht in Frage. Ich weiß, dass es richtig war. Danke. Ja, ich vermute, dass es Kopf steht. Ich hatte gestern eine Klausur, für die ich zumindest so viel gelernt habe, dass ich mir sicher war, dass ich sie bestehe. In der Nacht zuvor ging es mir echt mies und ich konnte kaum schlafen. Konsequenz daraus war, dass ich einfach die Klausur verschlafen habe und ich mich echt krass über mich selbst aufgeregt habe. Kann mich nicht erinnern, jemals so sauer auf irgendetwas gewesen zu sein. Habe mich selbst nie so erlebt. Morgen habe ich die nächste Klausur, bei der ich sicher bin, dass ich sie verhaue, da ich weder Motivation habe, etwas dafür zu tun, noch hatte ich davor die Zeit bzw. den klaren Verstand dafür. Also wieder null Motivation. Ich bin zwar sicher, dass sich das nach der Klausur ändern wird, aber dennoch macht mir mein eigenes Verhalten ein wenig Angst. Aufkommenden Emotionen, seien es positive oder negative, kann ich insofern kontrollieren, dass ich sie nicht zum Extrem treibe und mich auf sie einstellen kann (hoffe, dass es verständlich ist). Einen Profi zu konsultieren habe ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings will ich erst an einen Punkt kommen, falls er kommt, dass ich selbst nicht mehr weiter weiß. In der Hinsicht helfe ich mir lieber selbst und sehe, was mir fehlt und was ich bereits (erreicht) habe. @Drake89 Vielen Dank. Ja, grundsätzlich scheue ich mich nicht davor, mich einem Therapeuten zuzuwenden. Allerdings will ich erstmal sehen wie weit ich alleine komme. Meinen Hobbies bzw meinem Alltag gehe ich weitestgehend genauso nach wie "vorher" auch. Ich gehe immer noch gerne raus und bin auch regelmäßig beim Training. Allerdings ohne "heute hab ich richtig Lust das Training zu zerschmettern" oder "wird echt lustig heute mit xyz im Club/Cafe etc.". Mir fehlt einfach der echte Spaß. Es ist nicht so, dass ich zuhause oder draußen einfach vor mich her gammel und an nichts Spaß habe. Ich hab immer noch meinen Humor, kann Witze mache und über mich und andere Lachen. Aber ich merke im Inneren, dass es irgendwie nicht echt ist. Die Freude daran ist wirklich sehr kurz und längst nicht so intensiv. Und ja, ich habe heftige Schlafprobleme. Teilweise bin ich erst nach 5 Uhr morgens im Bett und wache erst um 14 Uhr auf. Dabei liegt es nicht mal daran, dass ich die ganze Zeit nachdenke, sondern einfach, dass ich meine Routine im Arsch ist und ich sinnloses Zeug anstelle. Mal auf der Playstation zocken, dann eine Serie schauen, ungesundes Zeug fressen - alles was man sich sonst gönnt, tue ich gerade en masse. Ich merke, dass mir das nicht gut tut, aber ich komme auch nicht raus. Was mir persönlich am meisten aufgefallen ist, dass ich in der Öffentlichkeit nicht nervös, zurückhalten o.ä. geworden bin, aber ich weiche bspw. Augenkontakten aus, was ich sonst nie tue. Da ist es auch egal, ob es eine lächelnde Oma ist oder irgendein Bahnhofspenner. Ich stehe ein wenig neben der Spur. Auch im Flirt ist mein Game scheiße. Ich merke immer wieder, dass mir das keinen Spaß macht gerade, obwohl ich ja gerade das Date haben will, und das kommuniziere ich auch natürlich durch meine Körpersprache. Es ist so als, wenn mir das aus der Hand geht. Ich lasse solche Gedanken immer zu, weil ich denke, dass das Verdrängen solcher Gedanken noch schlimmer ist als mit ihnen umzugehen.
  15. @Herzdame Ich habe einen Thread in der Schatztruhe dazu gefunden, der von einer Trennungsphase handelt, meinst du den? @Nikem Ich wusste, dass, falls ich die Beziehung mit ihr weitergeführt hätte, es nicht schön geendet hätte. Und klar, ich bin nicht hässlich zu anderen Frauen (allg. Menschen), weil ich selbst Probleme habe. @LastActionHero Danke für dein Beileid. Meiner hatte auch Lungenkrebs, ist im Endeffekt aber an einer Lungenentzündung verstorben. Ich möchte dir hiermit auch mein Beileid mitteilen. Genauso denke ich, dass es bei mir der Fall sein wird. Nie aufhören zu trauern werde ich wahrscheinlich nicht. Aber das ist auch kein Problem, das gehört dazu. Ich bin 21 und meine zweite Beziehung, die über ein Jahr ging. Verglichen zu meiner ersten LTR war dies doch schon ein anderes Level, viel reifer und bodenständiger. Ich weiß, dass es nicht wirklich lang ist, aber für mich in diesem Fall schon. Ich trauere nicht über die Beziehung oder über meine Ex, vielleicht habe ich das miskommuniziert. Es geht nur darum, dass ich mich willkürlich an sie (die Beziehung) erinnere, dabei werde ich nicht melancholisch oder gar traurig, es passiert einfach. Ich weiß wie gesagt nicht, weshalb. Möglicherweise liegt es an der Erfahrung. Obwohl ich auch meine erste "längere" Beziehung beendet habe, hatte ich danach keine sporadischen Erinnerungsmomente. Und ja, wie im Text beschrieben, hatte ich danach auch Dates und bin die erste Zeit auch rausgegangen, habe Frauen angesprochen und auch intimen Kontakt gehabt. Alles ohne echten Spaß bzw. Leidenschaft. Lustigerweise hatte ich zwei mal die Möglichkeit einen ONS zu haben und habe diese abgesagt, weil ich keine Lust hatte. Ich habe mich am nächsten Morgen selbst gefragt, warum, und die Antwort war, dass ich keine Lust hatte. Es schien mehr als eine logische Konsequenz vom "rummachen" als das ich wirklich Lust hatte, mit dieser Frau Sex zu haben. Herzdame und Nikem haben vermutlich Recht mit ihrer Behauptung, dass ich einfach noch mehr Zeit brauche. Sollte ich allgemein Abstand in dem Sinne nehmen, dass ich nichts zwanghaft tue und erstmal alles auf mich zukommen lasse und es weiter verarbeite?
  16. 1. Mein Alter: 21 2. Alter der Frau: weiß ich nicht, schätze 19-21 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: 0 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?"): absichtliche Berührungen 5. Beschreibung des Problems Moin Leute! Vergangenen Samstag war ich mit einer gemischten Gruppe, die ich vor kurzem in der Uni kennengelernt habe, im Club unterwegs. Wir wollten uns am HBF treffen, um dann den Bus zum Ziel zu nehmen. Ich hab auf sie dort gewartet und als sie ankamen ganz normal alle gegrüßt. Siehe da, ein neues HB, welches offensichtlich französisch ist, ist sofort interessiert. Hab sie ebenso normal gegrüßt und dann ging es los. Sprung zur Busfahrt, die Hälfte ist geschafft, noch etwa 20 Minuten Fahrt zum Ziel. Der Bus war ziemlich voll und es gab keine freien Sitzplätze. Irgendwann hab ich nen Kumpel gefragt, ob ich mit setzen kann, er hat ihn mir gegeben und neben ihr saß besagtes HB. Kein Versuch mit ihr zu flirten, ich wollte sitzen. Binnen einer Minute, ohne, dass wir uns wirklich unterhalten haben, lehnt sie sich an meine Schulter und sagt, dass ihr schlecht wird, wenn sie rückwarts fahren muss. Das Anlehnen an die Schulter wurde immer intensiver, indem sie ihren beiden Arme um mich gelegt hat usw. Ich hab meine Hand in ihrem Innenschenkel gehabt und sie gestreichelt. Das ging die ganze Zeit so bis wir ankamen. Sprung zum Club. Mein erster Fehler (?): Sie ist sehr oft beim tanzen zu mir gekommen und hat einfach neben mir getanzt. Ich war ständig am überlegen, ob ich einfach sie an der Hand nehme und weiter in die Menge gehe, weg von unserem Kreis. Hab ich nicht getan, weil ich dumm bin und dachte, dass das ein bisschen scheiße rüberkommt, da dass alles neue Leute sind. Rückfahrt war genauso ähnlich. Gesprächsthemen wurden sexueller und Körperkontakt war wieder intensiv (sind vorwärts gefahren). Irgendwann holt sie ihr Handy raus und schreibt ihrem Freund, von dem ich bis dahin nichts wusste, und redet in einem sehr abwertenden Ton über ihn. Nächster Fehler, wobei ich daran gar nicht gedacht habe und dass mir erst im Nachhinein eingefallen ist: Ich hab ihre Nummer nicht genommen. Ich hab sie am darauffolgenden Abend auf Facebook angeschrieben und sofort zu einem Treffen hingeleitet. Da ist mir schon aufgefallen, dass ihr Textgame nicht vergleichbar mit ihrem Verhalten vom vorherigen Abend ist. Naja, nach einer Absage, dass sie Freitag nicht kann, da sie zurück nach Frankreich fliegt, Date ausgemacht, welches heute Abend stattfindet. Jetzt kommt meine eigentliche Frage: Sie hat mich heute morgen gefragt, wer denn noch kommt. Ich dachte mir erstmal, ob sie mich jetzt shittestet, was aber zu krass wäre (oder nicht?). Dann hab ich gedacht, vielleicht will sie wissen, was ich genau will. Vielleicht hat sie Gewissensbisse? Keine Ahnung. Es war mir ziemlich unschlüssig. Das Gespräch sah von dem Moment an so aus: Ich: "I invited your sister just to see how you the better half of you is, when you are jealous" HB: "What haha" Ich: "The two of us, why do we need someone else?" HB: "Ah but i thought that you will come with friends and u invited me to join you haha. 9 isnt too late? 8 is it ok?" - Nie von Freunden bis dahin geredet; aber fragt im nachhinein wegen der Uhrzeit? Was soll das heißen? Ich: "I have no friends, 8 is fine" HB hat dann noch einen Insiderspruch losgelassen, den wir an dem Abend hatten und womit ich für heute eingeladen habe. 6. Frage/n Ich habe mir gedacht, dass sie jetzt so ist, weil ich an dem Abend gar nicht eskaliert bin und die Attraction deshalb gesunken ist. Aber ich verstehe die Frage bzgl. der Freunde nicht und dass sie dann nach der Uhrzeit fragt. Kann jemand sagen, ob es daran liegt, dass ich nicht eskaliert bin oder eine Art von LMR aufgrund ihres Freundes? Wobei dann der abwertende Ton über ihn keinen Sinn ergibt. Würde gerne andere Meinungen hören! Mit freundlichen Grüßen SoliDSnake64
  17. @Patrick B Es mag sein, dass ich noch nicht erfahren genug habe, “so” ein Treffen zu einem Date umzufunktionieren. Aber ich bin erfahren genug, um sagen zu können, dass das für Sie mit Sicherheit kein Date war. Unsere Begrüßung lief auch sehr typisch französisch ab, so wie du es gesagt hast: Küsschen links, Küsschen rechts. Sie war ja nicht nur in den Klamotten, sie hatte auch ihre Sporttasche dabei. Ich war auch von Anfang an aktiv. C&F dabei, lustige Unterhaltung usw. Sobald wir im besagten Laden waren, meinte sie “nach dem Essen muss ich dann aber auch nach hause, muss noch xyz erledigen”. Da waren noch gewisse andere Sätze wie “Bist du jetzt nur wegen dem Essen hierhin gekommen?” Mit einem anschließenden Lacher. Und die Frage war nicht darauf bezogen, ob ich noch was anderes mit ihr vorhabe. Möglichkeit war das falsche Wort. Es wäre sehr unkalibriert. Ich bin ehrlich, auch zu mir selbst. Ich würde es schon zugeben, wenn ich Angst vor eskalation hätte. Das wäre kein Problem. Daraus würde ich ja lernen. Diese Angst bestand allerdings nur im Club, durch meine dummen Ausreden. Aber nicht heute. Ihr Verhalten war ganz anders, das ist keine Ausrede. Denselben Fehler mache ich nicht zwei mal. Wie gesagt, ich bezweifle nicht, dass ich mit mehr Erfahrung, das Treffen zu einem Date hätte machen können. Aber das was heute Abend war, war definitiv kein Date. Sie hat es noch mal betont, dass sie dachte, dass ich als erstes mit Freunden komme und sie einlade. Mit deinen zwei Punkten stimme ich völlig überein. Das werde ich beim nächsten mal im Club und auch beim Date nicht vergessen.
  18. Kurzes Update: sie hat es nichts als Date angesehen und ist direkt nach dem Training in den dazugehörigen Klamotten erschienen😂 Alles total freundschaftlich ihrerseits und ich kam mir ein wenig verarscht vor, aber naja, vielleicht brauchte ich das. Also ich hatte nicht mal die Möglichkeit zu eskalieren, da schon die Begrüßung ziemlich distanziert war. Sie hat auch von Anfang an gesagt, dass sie nach dem Essen nach Haus fahren muss. Ich weiß zwar nicht, warum sie sich dann trotzdem getroffen hat, aber es war nichts los.
  19. @Patrick B An dem Abend war ich einfach dumm und wurde von dem "Druck" zurückgehalten - was natürlich nur eine Ausrede ist. Aber jetzt hab ich es noch mal gehört und weiß, dass ich die nächste Gelegenheit in so einer Situation definitiv nicht liegen lassen werde. Dass ich mich selbst ein wenig in die Friendzone geschossen habe, kann gut sein. Am Tag danach habe ich selbst reflektiert und mich gefragt, warum ich nicht mehr eskaliert bin (abgesehen von dem Tanzen). Danke dir! @Herzdame Ja, da hast du recht. Ich hätte es tun sollen. Ich werde heute Abend auf jeden Fall eskalieren!
  20. @Yolo An den Hirnfick von mir hab ich 0 gedacht, da mir bis eben gar nicht bewusst war, dass der sich eingeschaltet hat. Danke! @Herzdame Wieso kann mir das nicht einfach mal einfallen? Das ergibt wirklich so viel Sinn. Danke! Also hätte ich sie einfach zum tanzen auch von unserem Freundeskreis wegziehen können oder? Ich kann mich nur aufregen, aber gut, ich danke euch beiden noch mal!
  21. Ja, das sehe ich ein. Hätte ruhiger und gelassener reagieren sollen. Du liegst mit deiner Vermutung richtig. Nach einem langen Gespräch zwischen mir und meiner Freundin, hat sie gesagt, dass ihre Mutter das gar nicht so gemeint hat, wie sie es mir in dem Moment weitergegeben hat. Ich wusste ja schon kurz danach, dass ich einfach hätte gehen sollen, weil aus so einer emotionalen Situation nie eine vernünftige Konversation entstehen kann, in der beide sich einfach nur aussprechen ohne sich zu streiten. Danke für den Tipp mit der Gelassenheit. Das sollte ich vermutlich öfter so anwenden. Wie vorher erwähnt habe ich mich bereits mit ihr noch mal getroffen und alles ausgesprochen. Es ist alles geklärt. Auch gegenüber Eltern hat sich nichts geändert. Vielen Dank! Auch du sagst, dass ich einfach gelassener reagieren soll. Werde ich definitiv beherzigen. In dem Moment wollte ich mich streiten, auch wenn ich es nicht unbedingt zugeben will. Der Punkt mit dem emotionalen Halt könnte stimmen, wobei ich nicht ganz damit einverstanden bin. Ich kann meine Emotionen gut definieren und sie demnach auch gut kontrollieren (nicht im Sinne von "ich mache gerade einen Anwesenheitslistencheck"). Daraus resultieren bezeichne ich mich auch als emotional unabhängig. Dass ich bei ihr, zu dem Zeitpunkt, emotionalen Halt gesucht habe - das halte ich für möglich, einfach aus den aktuellen Umständen. Allerdings war mir bis dato selbst nicht bewusst, dass ich im Inneren so belastet war. Bevor ich deinen Text gelesen habe Aldous, habe ich genau das getan. Mich gefragt, ob ich die Beziehung weiterhin führen will oder nicht. Ehrlich gesagt habe ich mir selbst keine konkrete Antwort geben können. Ich werde jetzt erstmal unseren gemeinsamen Urlaub abwarten und danach finde ich mit Sicherheit eine Antwort darauf. Ich glaube auch, dass ich mich auf solch ein Kindergartenverhalten nur einlasse, weil ich auch ein bisschen betaisiert wurde. Sowas habe ich sonst schlichtweg nicht ernst genommen und durch z.B. C&F "neutralisiert". Professionelle Beratung halte ich im Moment für nicht notwendig. Ich bin zwar erst 21, aber habe vor allem in den vergangenen zwei Jahren stark an meiner Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet und bin mir sicher, dass ich das meistere. Dass ich natürlich so viel Verantwortung und so eine krasse Wende erlebe, habe ich nicht erwartet. Nichtsdestotrotz werde ich nicht so dumm sein und mich im Fall der Fälle an eine Beratungsstelle wenden. Im Allgemeinen habe ich mich bereits einige Male dabei erwischt, wie ich "Hilflosigkeit" demonstriert habe, wie Pornobarbie schon gesagt hat. Vor allem in den letzten zwei Monaten habe ich Dinge getan, die ich mir niemals zugetraut hätte, weil ich sonst ein sehr gelassener und ruhiger (kühler) Kerl bin. Beispielsweise habe ich meiner Freundin das Handy aus der Hand gerissen, weil sie immer nur alle 20 Sekunden auf meine Fragen geantwortet hat. Unmittelbar darauf habe ich mich selbst gefragt, wieso ich das getan habe und seit wann ich sowas überhaupt tue. Normalerweise würde ich das dezent ignorieren und ihr Verhalten imitieren oder sowas in der Art. Aber dieses "nicht an mich ranlassen"-Ding habe ich wohl vernachlässigt. Ich danke euch erneut vielmals!
  22. Vorweg sage ich schon einmal einen Dank an all diejenigen aus, die sich den kommenden langen Text durchlesen und ihre Meinung dazu hinterlassen! Dein Alter: 21 Ihr/Sein Alter: 22 Dauer der Beziehung: 9 Monate Art der Beziehung: monogam Probleme, um die es sich handelt: Zunächst möchte ich ein paar (möglicherweise emotionale) Umständen nennen: Einer ihrer Hunde ist vergangenen Samstag aufgrund einer Nierenschwäche eingeschläfert worden. Ich war die ganze Zeit dabei, sprich mit ihrer Familie zum Tierarzt gefahren, sie und teilweise die Mutter getröstet und ihren Vater geholfen. Nach der Einschläferung ebenfalls bei ihr übernachtet und am Tag darauf (<= wichtig!) ebenso bei ihr gewesen. Bei meinem Vater wurde etwa vor zwei Monaten Lungenkrebs diagnostiziert. Er hat eine schwere OP hinter sich gebracht (Lungenflügel entfernt), war anschließend einige Wochen zuhause und ist nun auf Kur. Nach der Kur muss er sich einer Chemo unterziehen. Zur Zeit bin ich also mit meiner Mutter alleine zuhause. Seitdem mein Vater diese Krankheit hat und sich vor allem nach seiner OP nicht wirklich anstrengen kann und ich, aufgrund meines fehlgeschlagenen Studiums, bei meinem Vater gearbeitet habe, habe nun die Verantwortung für das Unternehmen, da ich ihn dort vertrete und muss mich selbstverständlich um alle nebensächlichen Sachen, die mit dem Unternehmen zu tun haben, kümmern. Kommen wir zum Problem: Wie bereits oben erwähnt, war ich vorgestern, also zwei Tage nach der Einschläferung ihres Hundes, bei ihr. Sie hat sich etwas gefangen, witzelt selber über irgendwelche Sachen und versucht halt so gut wie möglich nicht mehr daran zu denken. Im Laufe der ersten halben Stunde sage ich ihr: M: Du, ich fahre mit den Jungs nach Hannover zu meinem besten Kumpel. Der hat Geburtstag, wir wollen ihn besuchen. Wir übernachten da und kommen am nächsten Tag wieder. F: Willst du Samstag dann zum grillen kommen? M: Ihr grillt? Klar, warum nicht. Wann ist das denn? F: Weiß ich noch nicht. M: Gut, dann sag mir Bescheid, dass ich das weiß. Je nachdem wann wir heim kommen, melde ich mich diesbzgl. F: Wie? Willst du nicht kommen? M: Doch, hab ich gerade gesagt. F: Du findest es wichtiger bei deinem Freund zu sein, anstatt bei mir hier zu grillen? M: Mein bester Freund hat Geburtstag - ja. F (wollte sich vor dem Gespräch was zu essen machen und ist darauf leicht wütend aus dem Zimmer in die Küche gegangen) kommt wieder und sagt: Ja, meine Mama hat auch gerade gesagt, dass du nicht kommen brauchst. M (verwundert): Wie? F: Ja, dann brauchst du nicht kommen. Und sie hat gesagt, dass du ja wenigstens bei meiner schlechten Zeit da gewesen bist. M (werde langsam echt wütend): ??? Willst du mich verarschen? Ist das gerade dein scheiß ernst? Wieso mischt sie sich überhaupt in unsere Diskussion ein? (Kurze Anmerkung: bis dahin war das Verhältnis eigentlich sehr gut) F: Ja sie hat gefragt was los ist und ich habe ihr das dann gesagt. M: Ich komme mir gerade übelst verarscht vor. Ich verbringe fast drei ganze Tage mit dir, um dich zu trösten und dich abzulenken und muss mir dann von deiner Mutter einen Spruch anhören, den du auch noch ganz stolz mir erzählst und dazu stehst? Willst du mich verarschen? F: Weißt du wie verarscht ich mich gefühlt hab, als du mir Samstag geschrieben hast, dass du dich nicht mit mir streiten willst und kurz in die Stadt musst und dann kommst? M: Wenn ich dich 10 mal frage und du nicht antwortest, dann ist das auch scheiße und ich bin nicht in die Stadt gegangen, um dort ein Eis zu essen. Abgesehen davon, verstehst du nicht, was du mit dieser scheiße hier gerade anrichtest? Deine Mutter hat nichts, aber auch gar nichts in dieser Diskussion verloren. Selbst wenn sie sowas sagt, erzähl es mir nicht. Das ist einfach nur respektlos. Dass du noch dazu stehst, macht es nur noch schlimmer. Ich bin ehrlich gesagt, so geschockt gerade, dass ich gar nicht weiß, was ich dazu sagen soll. Das ist einfach nur heftig. -- An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ich mich wirklich zurückhalten musste, um nicht ausfallend oder laut zu werden (waren bei ihren Eltern zuhause). Dann war erst einmal Funkstille. Zwanzig Minuten hat sie geweint und ich habe sie einfach nur ignoriert und gedacht, ob ich nicht einfach gehen soll (hätte ich lieber machen sollen). Nach zwanzig Minuten kam sie vom Schreibtisch zu mir ins Bett und hat sich neben mich gesetzt und nach wenigen Minuten, meinen Arm hochgehoben und sich quasi an mich gekuschelt und dann wieder angefangen zu weinen. Ich habe sie weiterhin ignoriert und war so sauer, dass ich einfach nichts getan habe. Vielleicht hätte ich ihr einfach sagen soll, dass ich gerade echt Abstand brauche. Dann ist etwas passiert, was meiner Meinung nach, nie hätte so passieren würde: Nach paar Minuten habe ich angefangen ihr klarzumachen, was für eine scheiße sie getan hat und wie ich mich von nun an in ihrem Elternhaus wohl fühlen soll und dass sie mega in das Verhältnis zu ihren Eltern geschissen hat und auch mein Verhältnis zu ihr. Außerdem habe ich ihr ganz deutlich gesagt, dass ich nicht da bleibe, wo ich unerwünscht bin oder mich keiner wertschätzt Bei dem erzählen sind mir leider auch ein paar Tränen verflossen. Das lag zum einen daran, dass ich an meinen Vater denken musste, dass ich an meine Mutter denken musste, die alleine Zuhause ist und an eine Zukunft, die ich mir nicht vorstellen will. Das war ein echt beschissener Zeitpunkt und ich bin mega sauer auf mich selbst. Aber es ist nun mal passiert. Anschließend hat sie mich etwas getröstet (hätte ich auch verhindern sollen). Daraufhin, nach zwei Stunden etwa, hat sich die Situation wieder gelegt und wir waren ziemlich normal. Das hätte ich auch nicht so tun dürfen. Da war es glaube ich einfach die emotionale Lage, die mich dazu veranlasst hat oder auch da, weil ich zu einfach nachgegeben habe. Ich habe ihr aber auch danach noch mal gesagt, was das für eine Scheiße ist und sie hat sich oft entschuldigt und gesagt, dass ihre Mutter das nicht so meinte, sondern sie aus ihrer Wut nur so rübergebracht hat. Macht aber keinen großen Unterschied - sagte ich ihr auch. Ich habe die letzten zwei Tage nun darüber nachgedacht und mir kommt die Wut wieder hoch. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ich mich vor den Eltern, vor allem ihrer Mutter verhalten soll. Mir ist das jetzt schon unangenehm, weil ich denke, dass ich ignorant und sauer sein werde. Meiner Freundin schreibe ich fast gar nicht mehr. Sie gibt sich aber auch nicht wirklich viel Mühe, um dies zu ändern. Ihre einzige Antwort auf ein einfaches "Gute Nacht" von mir, war: "Danke, dass du mir so liebevoll gute nacht wünschst." Hab das ignoriert und ihr seitdem auch nicht geschrieben. Normalerweise würde ich heute zu ihr fahren, aber das werde ich definitiv sein lassen. Ein weiteres Ding ist, dass wir letztes Jahr gemeinsam einen Urlaub in New York gebucht haben, der nächste Woche losgeht. Daran bin ich gerade echt am zweifeln und weiß nicht, was ich tun soll. Einerseits denke ich mir, dass sie es niemals verdient hat, jetzt noch mit mir dorthin zu fliegen, andererseits will ich selber hinfliegen. Fragen an die Community Wie mache ich ihr wirklich deutlich klar, dass ich so eine scheiße nicht toleriere und es beim nächsten "Ausreißer" (zu nett ausgedrückt) Konsequenzen mit sich zieht? Bei dem nächsten mal würde ich einfach Schluss machen, das ist mir jetzt schon klar. Aber ich will, dass sie es begreift und nicht auf die leichte Schulter nimmt. Auf so etwas habe ich keine Lust und dafür will ich auch keine Zeit opfern. Das will ich ihr bewusst machen. Soll ich das beim nächsten Treffen einfach ansprechen oder wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen? Bin für jeden Input dankbar! Mit freundlichen Grüßen SoliDSnake64
  23. Ok, die ersten beiden Threads beinhalten Themen, die sinnlos waren. Akzeptiere ich und sehe ich auch ein. Aber was das Thema jetzt angeht, das ist wirklich ein Problem.
  24. Dein Alter: 21 Ihr/Sein Alter: 22 Dauer der Beziehung: 7 Monate Art der Beziehung: monogam Probleme, um die es sich handelt: Ziehe im September in eine etwas entfernte Stadt => Freundin extrem traurig darüber und sehr pessimistisch bzgl. Zukunft Guten Abend liebe Community! Ich möchte mich eigentlich kurz fassen. Ich bin mittlerweile seid über 7 Monate mit meiner Freundin zusammen. Mein erstes Studium habe ich verkackt und ziehe aus dem Grund im September weg. Der Ort ist etwa 150km von uns entfernt. Ich mache mir ehrlich gesagt nicht wirklich Gedanken darüber, ob unsere Beziehung jetzt darunter leidet oder nicht. Denn ich finde, dass 150km nicht sonderlich viel ist und zudem, dass jede stabile Beziehung eine temporäre Umstellung durchsteht. So denkt meine Freundin aber überhaupt nicht. Hab ihr das o.g. genauso gesagt, aber sie hat einen wirklich sehr pessimistischen Blick auf unsere Zukunft und ist seit zwei Tagen mega traurig darüber und weint auch oft. Mir scheint es so, als wäre es das Aus für unsere Beziehung. Das bestreitet sie wiederum und sagt, dass sie es auf jeden Fall versuchen will. Im nächsten Atemzug sagt sie aber auch, dass sie das nicht schafft, mich nur einmal alle zwei Wochen zu sehen. Das ist sehr paradox, ich weiß. Ich weiß auch, dass so eine Umstellung, auch wenn sie nur zeitweise ist, scheiße ist. Aber es geht um meine Zukunft und das habe ich ihr auch so gesagt. Sie zeigt auch definitiv Verständnis. Hat aber auch sehr große Verlustängste, welche sie mir schon gebeichtet hat. Sie denkt nämlich, dass ich sie dadurch vernachlässige usw. Ich versicherte ihr zwar, dass es an unserer Kommunikation nichts ändern wird, aber habe ihr auch klargestellt, dass es Phasen oder Momente geben wird, wo auch das vernachlässigt werden kann. Ist ja logisch, dass ich ihr keine Sicherheit darüber kann. Dazu kommt, dass sie sich schon ausgemalt hatte, in den kommenden 1-2 Jahren mit mir zusammenzuziehen und ein eigenes Leben aufzubauen. Klar, ich habe auch schon in die Richtung gedacht. Sie will nur nicht verstehen, dass man das auch so schaffen kann. Da sie mir wichtig ist, will ich ihr das zeigen. Bisher kann ich ihr das allerdings nur sagen und nicht zeigen. Ihre Laune wird sich wahrscheinlich in den kommenden Tagen wieder normalisieren, aber ich will mir auch nicht jeden Tag anhören müssen, wie scheiße das alles ist. Meine Frage lautet: Ich habe das vorgestern mit ihr besprochen und seitdem ist sie wirklich sehr traurig und etwas distanzierter. Wie soll ich vorgehen? Ihre aktuelle Laune versuchen zu verbessern? Passiv sein und warten bis es sich verbessert? Mfg SoliDSnake64
  25. Auch wenn es ein bisschen spät kommt: Danke für eure Meinungen!