-
Inhalte
1034 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kino
-
Was soll da dran ein Shittest sein? Entweder sie hat Bock oder halt nicht. In dem Fall hat sie keinen Bock. Antwort: "Überlegs dir und wenn dus weist sag Bescheid!" - dann lösch die Nummer und game bei ner anderen weiter... Was soll es bei der schon zu gamen geben? Jungs, Jungs... nun mal nicht überreagieren. Klar ist das ein Shittest, und zwar ein völlig harmloser. Es wird schlicht die Dominanz und das Selbstbewusstsein überprüft. "Klar hast du Bock! Wann treffen wir uns?" ...und wenn das nicht klappt, könnt ihr die anderen "Strategien" immer noch fahren.
-
Oje, dir tut's weh? Was mach ma denn da? Schon bei einem Arzt gewesen? ...interessant. Ich hab bei deinem äußerst billigen Ratten-Reframe jedenfalls herzhaft lachen müssen. Also scheinbar - meiner Wahrnehmung zufolge - kann ich mit Meinungen, die NICHT der eigenen entsprechen, ein klein wenig besser umgehen als du. Wenn's weh tut, dann bist du keinesfalls mehr rational unterwegs. Die Frage lautet nun: Warum ist das so...? Vielleicht bist du einfach zu erwachsen, wer weiß. Lustig find ich auch, dass ich das Thema bereits für beendet erklärt habe - du aber nicht davon ablassen kannst. Doppelt interessant, da es ja laut deinen Aussagen weh tut... [EDIT] Aber ich werd dir nach Kräften helfen - ich meld mich jetzt einfach von dem Thema ab. Dann darfst du das letzte Wort haben, mich beschimpfen, den anderen klar machen, dass ich Blödsinn rede - oder auch nicht. ...was wär die Welt bloß ohne Leute wie mich, die ständig im Unrecht sind, hm? Dieses herrliche Gefühl der Überlegenheit wär dann plötzlich weg... Gute Besserung! [/EDIT]
-
Wenn man Wert drauf legt, Recht haben zu wollen, funktioniert er nicht, stimmt.
-
Sorry, ich wusste nicht, dass hier Alles-Lese-Pflicht besteht... ich hab ja auch nichts "aufgerollt", sondern nur das Buch erwähnt. Wie auch immer, schön, dass ihr die Aussagen des Büchleins widerlegt habt. Pflichtübung erfüllt. Wie gesagt - am Ende muss jeder seine Schlüsse selbst ziehen. Und damit zurück zum eigentlichen Thema. Schönen Abend noch! Natürlich muss keiner alles lesen. Der Punkt ist aber, dass den anderen Thread du erstellt hast, und du die ganze Zeit mitdiskutiert hast. Da erwartet man halt doch ein gewisses Erinnerungsvermögen. Hab grade nachgesehen... eine "Diskussion" (über die China-Studie) sieht anders aus. Ich hab's erwähnt, und ein paar Zeilen dazu geschrieben. Mehr nicht. Und wenn du genau hinguckst, wirst du merken, dass ich hier auch nichts anderes getan habe. Ich gebe dem Autor bei weitem nicht unvoreingenommen recht, er hat sich meiner Meinung nach viel zu sehr auf Eiweiß alleine eingeschoßen. Viele sehen nicht mehr nach links oder rechts, wenn sie "ihren" Übeltäter gefunden haben... Nochmal zur "Diskussion" - eines hab ich mittlerweile gelernt: Diskussionen über Ernährung sind in etwa so zielführend wie die Frage, ob Aussehen wichtig fürs Game ist (-> kleiner Seitenhieb auf einen anderen amüsanten Dauerbrenner hier im Forum ). Jede "Erkenntnis" führt unweigerlich sofort zu Gegenbeweisen. Und diese Gegenbeweise können genau so widerlegt werden. Wer sich ein wenig mit Konstruktivismus beschäftigt, hat einfach keine Lust mehr auf "Wahrheitsfindung" - im Gegenteil, er findet es zusehends lächerlich. @Ernährung: Probiert aus, was für euch interessant aussieht und sich gut anhört. Wenn ihr wirklich offen seid, dann probiert auch aus, was euch vorerst schwachsinnig vorkommt. Der Körper wird euch den Unterschied - ob positiv oder negativ - recht schnell mitteilen. (allerdings solltet ihr schon ein bisschen durchhalten, die ersten Tage wird absolut JEDE Veränderung vom Unterbewusstsein bekämpft) Wer sich ein oder zwei Mal im Jahr Check vom Arzt durchchecken lässt, fährt schonmal besser als 95% aller anderen - wurscht, was oder wie gegessen wird. Solange man varriert. Tut man das nicht, bemerkt man die unmittelbaren Beschwerden, die die jeweils gewohnte Kost auslöst, erst gar nicht. Schon gar nicht, wenn man damit - meistens mit der "Normalkost" - aufgewachsen ist. Reizdarm, Verstopfung, Kopfschmerzen, Hautprobleme, Allergien... ist doch "normal", oder? Ausprobieren. Kaum etwas wird euch innerhalb kurzer Zeit nachhaltig schädigen. (Extreme Geschichten wie "Lichtnahrung" ausgenommen, natürlich) Apropos Schädigung: Atkins/ketogene Ernährung war das bisher Heftigste - innerhalb weniger Monate hatte ich alle möglichen und unmöglichen Beschwerden angesammelt (sind aber auch alle wieder verschwunden). Für mich persönlich die gefährlichste "Diät" aller Diäten. ...und jetzt muss ich nicht mehr drüber diskutieren.
-
Lustig, seit wann fällt Gepflegtsein NICHT in in die Kategorie "Aussehen"? Mit 80kg bei 170cm bist du also "FETT"? Du klingst wie ein Mädchen. Nichts für ungut. @Zähne: Ja, die sollten gepflegt sein. Gut, dass wir das endlich klären konnten... Alles Punkte auf der Liste "Wie achte ich auf mein AUSSEHEN"... Tja. *g*
-
Mhm, und weil wir keine Ratten sind, gell?
-
Sorry, ich wusste nicht, dass hier Alles-Lese-Pflicht besteht... ich hab ja auch nichts "aufgerollt", sondern nur das Buch erwähnt. Wie auch immer, schön, dass ihr die Aussagen des Büchleins widerlegt habt. Pflichtübung erfüllt. Wie gesagt - am Ende muss jeder seine Schlüsse selbst ziehen. Und damit zurück zum eigentlichen Thema. Schönen Abend noch!
-
natürlich. Dazu gibt's ja auch im Buch selbst genug zu lesen. Dass eine solche Aussage mehr Gegner findet als kaum etwas anderes, muss nicht extra diskutiert werden. Nicht nur ist Fleisch vielen 'heilig', es steckt auch eine Multimilliardenindustrie dahinter. Am Ende muss jeder seine Schlüsse selbst ziehen.
-
Hi, danke für Deine Einschätzung. Könntest Du das bitte noch etwas weiter ausführen? Woher Du diese Info beziehst und um was es sich genau handelte? Das populärste Buch, das sich ausführlichst mit der Thematik beschäftigt: Die China-Studie ...ich seh grade, die deutsche Version ist vergriffen, hier die englische Variante: The China Study Der Autor hat über viele Jahre hinweg die amerikanische mit der chinesischen Ernährung verglichen, und die regional jeweils typischen Krankheiten. An Ratten hat er demonstriert, wie mit Kasein (Milch-Eiweiß) Tumorwachstum regelrecht gesteuert werden kann. Kasein-Fütterung: Tumore wuchsen. Kein Kasein: Tumore stagnierten oder bilden sich zurück. Ist aus meiner Sicht heraus nicht alles nachvollziehbar, was er schreibt, aber doch genug, um einen zum Nachdenken zu bringen. (meine "Rezension" basiert auf der englischen Ausgabe) Meine eigene Erfahrung dazu: Ich bin zwar kein Bodybuilder, aber doch athletischer als die meisten. Ich nehme praktsich gar kein tierisches Eiweiß zu mir, vielleicht 1x im Monat. Nicht, dass ich diese extreme Ernährungsform anrate (allein die Umstellung ist psychologisch gesehen alles andere als easy), und ich weiß auch nicht, ob diese Ernährungsform letztendlich die "gesündeste" ist. ABER: Notwendig ist tierisches Eiweiß ganz sicher nicht, um Muskeln aufzubauen. Und damit erst recht keine STEIGERUNG der in unseren Breitengraden eh auch so schon zu hohen Eiweißdosis - wie es bei Atkins der Fall ist. ...man kann mit Atkins schnell Fett abbauen. Aber wie deathgate geschrieben hat - man merkt sehr schnell, dass die Sache den Körper völlig fertig macht. Man könnte das als weiteren Beweis in Richtung China-Studie sehen: Was ein "Normalesser" ein Leben lang macht, um dann krank zu werden, macht ein Atkins-Anhänger in kürzester Zeit...
-
...stimmt, was das Training angeht. Besonders alt werden sie allerdings oft auch nicht. Als Diät zum Abnehmen ist Atkins vielleicht noch vertretbar, als langfristige Ernährungsweise bringt sie jede Menge Gesundheitsprobleme mit sich. Ich hab das Ganze mal vier Monate durchgezogen. Noch nicht mal Atkins, sondern eine "gesündere" Form der ketogenen Ernährung: Keine Pasta, kein Brot, kein Reis, kein Weißmehlprodukte, keine Kartoffelprodukte, kein raffinierter Zucker (soweit die "guten" Seiten dieser Philosophie, das lass ich auch heute noch weg); viel fettarmes Fleisch, jede Menge Milchprodukte, Öl statt Butter, dazu (Röst-)Gemüse; Obst (letzteres wird bei Atkins ja zum Teil verboten). Erstens hab ich trotz Training sehr wohl auch Muskelmasse verloren (aber vielleicht hab ich einfach zu wenig gegessen), und zweitens hatte ich am Ende grauenhafte Gesundheitswerte. Harnsäurewerte, bei denen mir der Arzt - ich war Mitte 20 - innerhalb kurzer Zeit einen GICHTANFALL (!!!) prognostizierte. Ich litt plötzlich an einer Form von Kälte-Allergie, ich bekam beim Radfahren oder nach dem Baden in kalten Seen grausam juckende Ausschläge - wie die von Brennesseln. Davor wusste ich nicht, dass es sowas überhaupt gibt, und nach Beendigung der "Diät" verschwand diese Allergie auch wieder. Ich hatte oft Kopfschmerzen und extreme Verdauungsprobleme - auch das kannte ich vorher nicht, und auch das verschwand hinterher wieder. Der Vorteil der ketogenen Ernährung ist, dass man die "bösen" Kohlenhydrate (es gibt auch jede Menge gute) weg lässt, und deshalb meistens automatisch weniger isst. Wo Zucker drin ist, da isst man einfach mehr davon. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, man isst von Fleisch und Käse tendenziell eher weniger als von Nudeln, Pommes oder Brot. Wird ja auch im Film erwähnt. So gesehen ist es VIELLEICHT anzuraten, von hohem (ungesundem) Übergewicht via Atkins auf ein moderateres Gewicht zu kommen - danach sollte man die Ernährungsweise aber schnell wieder canceln! Und da beginnt das Problem: Wenn man keine Ernährungsform kennt, die einen schlank UND gesund hält, hat man im Endeffekt nichts gewonnen & wird wieder zunehmen... Es verdichten sich die wissenschaftlichen Verdachtsmomente, dass grade der brutale Überschuss an tierischem Eiweiß ein Haupttäter bei den meisten Zivilisationskrankheiten ist. Wobei anzumerken ist, dass die westliche Gesellschaft auch OHNE Atkins bereits x-mal mehr davon zu sich nimmt, als der Rest der Welt (abgesehen vielleicht von den Inuit ). Übrigens bin ich heute ohne Atkins wesentlich fitter. Das einzige, was für die Fitness wirklich zählt, ist Training. Wenn du genug isst und schläfst, kannst du Muskeln "sogar" als Veganer effektiv aufbauen. Bei der Ernährung kann ich echt nur raten, nicht irgendwelchen High-Speed-Effekten hinterher zu hecheln, die dann eh nicht lange halten - und dafür ein bisschen mehr auf die langfristige Gesundheit zu achten.
-
*g* Game hat dieser Logik nach auch jeder - das der meisten ist halt Scheiße.
-
...wer es nichtmal im Freundeskreis schafft, den "Ich bin besser"- bzw. "Die anderen haben's nicht drauf"-Impuls zu beherrschen, ist echt arm dran... sag ihm das mal. Seit ich meine Freunde darauf eingeschworen habe, dass Konkurrenzdenken im "Team" allen Beteiligten schadet, ist unser (Nacht-)Leben um vieles besser geworden. Es sind schließlich genug Frauen für alle da.
-
*ggg*
-
Da geb ich dir Recht, ich bin Rohköstler, und halte es hier genau so. Es gibt nunmal schon einen Unterschied, ob ich kein Problem damit habe, es zu erzählen, oder ob ich es jedem und jeder auf die Nase binden muss. Aus Erfahrung weiß ich, dass da eher öfter als seltener recht ermüdende Gespräche mit immer denselben Glaubenssätzen entstehen. Im Grunde meinte ich genau das. Es ging mir um die Meinungsgruppe hier, die eher für ein grundsätzliches Geheimhalten einer "PU-Mitgliedschaft" (was immer das auch sein soll) ist. Außerdem hast du hier knapp 1000 Beiträge. Für mich wirkt das so, als wenn du dir PU für dich zurecht biegst, weil du nicht zu dem stehen kannst was du tust bzw. gerne tun würdest. Hab ja nicht geschrieben, dass ich mit dem Maß meiner Authentizität bereits zufrieden bin. @1000 Posts: Ich schreibe gern und viel und das übrigens auch beruflich. Ich kann auch über Sinn und Unsinn von Kunstrasen diskutieren - einfach weil mir der Prozess Spaß macht. Abgesehen davon bin ich NLPler, und schon allein von daher hochgradigst daran interessiert, wie die Menschen ticken. Das mit dem Zurechtbiegen versteh ich ehrlich gesagt nicht, vor allem nicht, wie du zu deinem Schluss kommst. JEDER Mensch biegt sich die Welt zurecht, das ist keine aufregende Neuigkeit. Den Unterschied macht lediglich, ob du mit deiner zurechtgebogenen Welt auch zufrieden bist, oder nicht. Lustig auch, weil du irgendwie das "Noch nicht angekommen sein" mit Unzufriedenheit gleich setzt. Weil ich nämlich mit der Tatsache, dass ich noch nicht dort bin, wo ich hin will, durchaus zufrieden bin. Selbstmanagement macht Spaß. Fehler machen einen interessant. Nichts mehr an sich selbst verbessern zu können - das stell ich mir öde vor. Kommt aber vermutlich sowieso NIE vor. Und was hat das nun alles damit zu tun, dass man ruhig über PU reden kann, wenn man sich wohl dabei fühlt? Und man sich auch wohl dabei fühlen sollte? Laut deiner Veggie-Geschichte sind wir eh halbwegs einer Meinung.
-
Hilfe! Ich weiß nicht, was ich zurückschreiben soll.
Kino antwortete auf T-King's Thema in Online Game
*ggg* Kaffee ist zu früh (übrigens auch meine Meinung), aber das Gesprächsthema "heftige Orgasmen" geht?? Nicht vergessen, das ist Online Game - da bist du schneller in der Creepy-Ecke, als du "Blümchensex" sagen kannst. IRL geht sowas mit dem richtigen Frame, aber online - nö. Hier laufen einfach zuviele Verkorkste rum, und fast jedes Mädel hat schon Erfahrungen mit sowas. ...langsam aufbauen & vorsichtig eskalieren. Frauen lieben Dirty Talk am Rechner, aber ein wenig Comfort vorab muss sein. "Ich glaub dir kein Wort" hingegen find ich super. "...hab aber kein Problem mit leichten *Anpassungen* - ich überleg ja auch, mir die Nase machen zu lassen. Ich will unbedingt die von Owen Wilson haben - was meinst du?" (und gleich ein Foto mit schicken: http://www.celebrific.com/wp-content/uploa...son-In-Suit.jpg ) P.S: HALLO?!? Seit wann werden Wörtchen wie "eskalieren" und "Comfort" zum PS-Shop verlinkt?!? Die Welt steht nimmer lang... *g* -
Wer "schiebt" denn? Burnout ist die FOLGE einer langen Zeit durchgehenden Stresses, nicht die Ursache. Klar hast du recht, mit Selbstmanagement kann man im Vorfeld viel erreichen bzw. vermeiden, und ich bin selbst auch kein Fan von Psychopharmaka - aber das rechtfertigt noch lange nicht deine "Sei kein Mädchen"-Art, , mit der du die ganze Sache ins Reich der Einbildung verfrachtest. @Thehuman: Schon mal mit verschiedenen Techniken der Bewusstheitssteigerung versucht? Kennst du das Konzept des "Im Jetzt leben", und wie man das anstellt? Hältst du da überhaupt etwas davon? Workaholics haben oft eine starke Abneigung dagegen, weil sie die Abwesenheit ihrer Gedanken (an morgen und an gestern und an sowieso alles mögliche) nicht ertragen... Vielleicht sagt dir dein Körper, der dich auf das Level eines 9-jährigen zurück setzt, einfach nur, was du dringend brauchst. Das würde heißen: Verschwende nicht deine Energie, indem du es bekämpfst, sondern lass es zu.
-
Nö, dasselbe in grün bei uns im Süden. Laut Klischee des "Wir ham däs schon immer so gmacht"-Österreichers ist es hier sogar schlimmer als sonstwo auf der Welt. Der Punkt ist: Es sollte mir im Idealfall wurscht sein, ob jemand darüber lacht oder nicht damit umgehen kann. Ist es mir bei verschiedenen Themen (noch) nicht, aber ich arbeite daran. Meine LTR hat letztens gefragt, ob ich mir keine Gedanken mache, weil in unserem Bücherregal im Wohnzimmer gut sichtbar für alle Besucher meine 100 Fach-/Sach-/Ratgeberbücher stehen. Von "Vom Ansprechen zum Date" (naja... *g*) über Dale Carneggie (Klassiker der Ratgeberliteratur, 80 Jahre alt) bis hin zu hochqualitativen, populär-psychologischen Werken von Watzlawick und Seligman ist da alles dabei... Und sie meinte: Was werden sich die Leute denken, wenn wir soviel zum Thema "so kannst du dich von deinem Knacks befreien" lesen? Grade WENN und WEIL die anderen sich das Maul zerreißen, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Dass man andere runterziehen will, anstatt bei sich selbst anzufangen, ist nichts weiter als mangelndes Selbstvertrauen (und wir alle haben diese Mangelerscheinung mehr oder weniger), oder, noch schlimmer, mangelnde Fähigkeit zur Selbst-Reflexion. Insofern gibt's zwar für kompetente Kritiker sehr wohl ein offenes Ohr - für, die, die sich tatsächlich mit den verschiedenen Themen auseinander gesetzt haben. Die meisten aber kennen nur ein paar Stille-Post-Meinungen und tragen diese munter weiter. Wer dies mal austesten will, muss nur "NLP" erwähnen... "Manipulativ! Pseudo-Wissenschaft!" @PU - wie ich vorhin gesagt habe: Ich steh etwas distanziert zur Community. Ich nehm mir das raus, was mir nützlich erscheint, und lass den Rest liegen. Der Glaube an die Zauberformel, die einen über Nacht zum Mega-Stecher werden lässt, untergräbt ein wenig die Qualität der Anfänge. Wer sich auskennt, weiß, dass es vor allem um "Selbstverbesserung" geht. Und GENAU SO wie in den letzten Sätzen kann ich das auch problemlos jedem und jeder erzählen.
-
Das widerspricht dem Prinzip der Authentizität, das ich für mich wie folgt übersetze: Ich bin mit allem, was ich tue, und ich meine mit wirklich ALLEM - vom regelmäßigen Masturbieren über die geheime Vorliebe zu Phil Collins' Musik bis hin zum Diskutieren über das HB-System -, mit allem derart eins und im Reinen, dass ich jedem und jeder davon erzählen kann. Kann oder will ich nicht davon erzählen, bedeutet das, dass ich entweder ein Problem damit habe, darüber zu reden - und damit diese Scheu behandeln muss -, oder aber die Tätigkeit/Eigenschaft nicht zu dem passt, wie ich mich gerne sehen würde, und demzufolge ich die Tätigkeit/Eigenschaft verändern oder abschaffen muss.
-
...lustig, dass mit Ausnahme von Kino deine Beispiele in der "Fachsprache" sperriger sind als die Übersetzungen: - "Ich setze einen Neg" ist umständlicher als "ich necke sie" und - "Sex" ist sowieso eines der kürzesten Wörter überhaupt. Ob ich da "Sex" oder "FC" schreibe, macht nun wirklich keinen Unterschied... Die Kritiker haben hier schon auch recht: Teilweise wird die Pseudofachsprache dazu benutzt, Pseudo-Elitentum erzeugen zu wollen. Was leider meistens schief geht, weil - wie du selbst andeutest - PickUp etwas Natürliches sein sollte. Nur Nerds machen daraus Raketenwissenschaft. Nicht falsch verstehen, ich sagte "teilweise". Diese (pseudo-)wissenschaftliche Herangehensweise hat auch viele Vorteile. Ich persönlich sehe das Ganze mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Einerseits haben es "diese Nerds" es tatsächlich geschafft, Gesetzmäßigkeiten zu entdecken und niederzuschreiben, demzufolge weiterzugeben, was früher fast jeder für sich alleine rausfinden musste. Andrerseits vermeiden grade die Ausdrücke wie "HB", dass die Sache männlich rüber kommt. Ich ertappe mich immer wieder dabei, mich zu distanzieren, und Mädels von "dieser Community" zu erzählen, die die Verführung wie ein mathematisches Problem angeht. Macht übrigens eine herrlich lustige Geschichte. Is fast schon eine Routine. Grade wenn man "PU-Talk" parodiert...
-
Dass in der Wirtschaft 50% aller Top-Manager größer als 1,85 sind, und schließlich alle Mittel recht sind, um ganz nach oben zu kommen...
-
Doch, ich. ...bei wem würdet ihr mehr Erfolgschancen sehen: einem jungen Clint Eastwood mit der Stimme von Mickey Mouse, oder Mickey Mouse mit der Stimme von Clint Eastwood? Bei einem Model mit Quietschestimme würd ich mir ich als Konkurrent keine Gedanken machen - bei Jack Black schon. Denkt mal drüber nach.
-
Die Wichtigkeit des Aussehens ist mitnichten eine Angelegenheit des Kulturkreises. Es gibt lediglich bestimmte Kulturkreise, in denen diese Wichtigkeit als "Oberflächlichkeit" verleumdet oder schlicht verleugnet wird. Die Waist-Hip-Ratio ist etwa auf der ganzen Welt gültig - ein Merkmal übrigens, dessen Wert wir weitgehend selbst kontrollieren können. (hierzu: Wiki-Artikel) ...und ich sag's hier zum 20. Mal: Niemand behauptet, Aussehen wäre DAS WICHTIGSTE.
-
Ich hab letztens nach einem (deutschsprachigen) Forum für NLP gesucht, aber nichts wirklich Brauchbares gefunden. Die meisten sind spärlichst besucht. Versteht mich nicht falsch, die Abteilung hier hat durchaus Qualität. Ich würd mich aber gerne öfter und mehr über NLP austauschen. Im Idealfall in einem Forum, wo's vor Experten nur so wimmelt... Gibt's da ein "Alpha-Forum"? lg! Kino.
-
Hm. Ja, da war ich schon mal, bin aber bislang nicht besonders aktiv im Xing gewesen. Sollte das Forum gut sein, werd ich das ändern müssen... Danke!
-
Inner Game Problem: Sehnsucht nach Geborgenheit
Kino antwortete auf Ambizious's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Versuch es mal so zu sehen: Es ist ein viel schöneres Gefühl, wenn SIE bei DIR nach Geborgenheit sucht, während du cool geblieben bist. Wenn du solange "durchhältst", hast du gewonnen. Wie du es schaffst, den Drang zu vermindern? Indem du dir ständig auf der rationalen Ebene sagst, dass dieser Drang deinem eigentlichen Ziel (LTR -> Geborgenheit) SCHADET. Dein Wunsch ist überhaupt nicht verwerflich - es ist nur deine Strategie, die nicht greift. Arbeite am Rapport/Comfort, und freu dich an der langsam wachsenden Verbindung. Sieh das Kuscheln als Fernziel statt als Nahziel. Lass die Frau damit anfangen. Sprich: Wenn du in die "Kuschelzone" kommen willst - bleib cool.