-
Inhalte
1034 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kino
-
"Jenseits von Gut und Böse" von Michael Schmidt-Salomon. Quasi ein geistiger Urenkel Schopenhauers. "Der Mensch kann tun, was er will, aber er kann nicht WOLLEN, was er will"... konsequent weiter gedacht ergibt sich eine Abschaffung der Schuld und der Moral, ohne jedoch Ethik und die persönliche Verantwortung abschaffen zu müssen. Stellt euch das mal vor - eine Denkweise, in der SCHULD nicht vorkommt. Das kann schon ein bisschen dauern, bis das sitzt. Das Buch begleitet mich schon seit über einem Jahr und lässt mich nicht los. Der geniale Effekt: Die eigene Vergangenheit darf ruhen ("ich hab getan, was ich tun musste"), andere Menschen sehe ich viel gelassener ("sie tun, was sie tun müssen"), und die Betrachtung der Gegenwart und der Zukunft ändert sich nicht. Ich tue zwar, was ich tun muss - aber das weiß ich ja immer erst hinterher.
-
Alles Kopfsache. Ich hab mir bis vor ein paar Jahren noch dasselbe mit Alkohol gedacht. Vor allem: Als Nichtraucher - der du in ein paar Wochen wieder sein wirst, wenn dein Körper vergessen hat, wie er mit Nikotin umgehen soll - wird Shisha-Rauchen garantiert nicht entspannend auf dich wirken. Sondern schlicht und ergreifend vergiftend. Ein offenes "ich rauch nicht mehr, aber das ist kein Grund, nicht mit euch hier abzuhängen" sollte eigentlich alle Unklarheiten beseitigen. Was ich drüber weiß, ist die Nikotinaufnahme nicht von schlechten Eltern. Und von daher genau so ein "Sucht-Reaktivator". Interessante Frage, die hab ich mir auch schon mal gestellt. Seriöse Studien gibt's dazu nicht, aber die Dosis dürfte für Gäste zu gering sein. Kellner, die ständig in verrauchter Luft arbeiten müssen, sind m.M.n. schon gefährdet - was sich ja auch in den Zahlen niederschlägt, die (z.B. österreichische, immer noch verrauchte) Gastronomie hat den höchsten Raucheranteil unter den Angestellten. Aber wenn man pro Woche eine Handvoll Stunden im Smog verbringt - glaub ich eher nicht. Da sind die psychologischen Anker (um mich herum alles "entspannte" Raucher) normalerweise gefährlicher. Ich selbst bekam in der gefährlichsten Phase (ca. 3 Monate) von verrauchter Luft jedenfalls kein "Craving"... später dann eher Hals- und Kopfschmerzen, noch später sofortige Fluchtgedanken.
-
Sorry, keine große Erfahrung mit Shisha-Bars - ich wusste nicht, dass da Mitrauchen Pflicht ist... ich dachte, es ginge ums Zusammensitzen.
-
...nicht unbedingt. Du solltest deine Gewohnheiten nicht verändern, jedenfalls nicht radikal. Das würde dir nur das Gefühl vermitteln, dass der Ausstieg eine Einschränkung wäre. Ich selbst bin damals sogar noch mit rauchenden Kollegen mit ins Raucherzimmer gegangen. Das waren schließlich die, die ich am besten gekannt hab. Wichtig dabei ist, aus Neid Mitleid werden zu lassen.
-
Als NLPler meine ich, das schon mal so gehört zu haben... Die feine Kunst des Rapport besteht aber darin, das Spiegeln - sofern bewusst durchgeführt - nicht in ein Nachäffen verkommen zu lassen, das dem Gegenüber auffällt. Da gäbe es, unter anderem, auch die Methodik des Kreuzspiegelns. Mir persönlich, als auditiven Menschen, liegt das akustische Spiegeln am meisten. Ich passe mich dem Sprechtypus, der Geschwindigkeit, der Emotionalität etc. an. Das mach ich aber auch schon ein Leben lang & vollautomatisch, lange bevor ich das erste Mal von Rapport gehört habe. Diese Form des Rapport-Aufbaus wird von vielen gerne vernachlässigt. Leider. Der TE wollte eigentlich wissen, ob man Rapport benutzen kann, um Attraction herzustellen. Und da lautet die klare Antwort: Nein. Sie wird im Rahmen einer Verführung allerdings gebraucht, um - wie du eh so richtig erklärt hast - Comfort zu erzeugen. Wer ein ausgezeichneter Attractor mit viel Enerige ist, aber keinen Rapport herstellen kann, erlebt oft den Effekt der "Über-Attraktion". Das sind die, die von den Mädels Player genannt & nicht ernst genommen werden. Alles nur (beeindruckende) Show, aber keine Substanz. Ich würde Comfort und Rapport nicht trennen. Das eine existiert ohne das andere schlicht nicht.
-
ich glaube, dass pauschal attraction immer vorhanden ist, man nur diese durch falsches Verhalten zerstören kann. Ich habe ne zeitlang nichts anderes gemacht, als unter dieser Vorannahme auf Attractionjagd zu gehen und diese so gut es geht wahrzunehmen. Natürlich gibt es Techniken um Rapport zu erzeugen, aber selbst als NLPler bin ich nicht auf Rapportaufbau fokussiert, sondern einfach nur so gut es geht widerstandsfrei, und im flow. Dann kommt Rapport automatisch. Letztlich nutze ich dann nur noch den sexuellen Frame um zum Lay zu kommen. Come as you are! PEace Sat Sehr oft sind die beiden Faktoren Gegenspieler - zuviel Rapport killt die Anziehung. Anziehung hat etwas mit Reibung zu tun, Rapport mit möglichst wenig Reibung. Der Durchschnittsmann, meine ich, ist eher auf Rapportaufbau gedrillt, und vernachlässigt oft die Anziehung. Wie du sagst, ist eine Grundanziehung sicher vorhanden ("wow, wer ist das, was will er von mir? ich bin (mehr oder weniger) gespannt"), die wird von den meisten aber durch zuviel "Nettigkeit" (ein unbewusstes & KONTRAPRODUKTIVES Verhalten, um Rapport herzustellen) schnell abgewürgt. Rapport per se ist eine völlig natürliche Sache, und praktisch jeder "beherrscht" es. Dadurch, dass man die Mechanismen kennt und eintrainiert (dauert meiner Erfahrung nach maximal ein paar Wochen), beschleunigt man den Vorgang ganz einfach. Mentalisten stellen - etwa bei Bühnenshows - Rapport in wenigen Sekunden her. Die wollen allerdings auch niemanden ins Bett kriegen, sondern dass der Teilnehmer sich ganz einfach wohl fühlt (und eingelullt wird). Ich hab erst vor drei Tagen mit einem Mädel in einem Lokal über Rapport (im Rahmen ihrer NLP-Ausbildung) geplaudert. Ich hab erzählt, dass ich praktisch nie daran denke, außer es kommt mir ganz kurz in den Sinn, etwa wenn der Gegenüber die Haltung stark verändert. Fünf Minuten später beugt sie sich vor, stützt den Ellbogen auf den Tisch und legt die Hand auf die Stirn - was mir aber bewusst NICHT aufgefallen ist, ich hab ihr grade aufmerksam zugehört. 10 Sekunden später bin ich exakt gleich da gesessen - DAS ist mir dann aufgefallen, eben weil wir knapp vorher drüber geredet haben. Ich bin in schallendes Gelächter ausgebrochen... weil's so automatisch abläuft. Ihr ist es nicht aufgefallen, obwohl die Haltung schon sehr ungewöhnlich gewesen ist. Lange Rede, kurzer Sinn: in einem normalen Gespräch läuft Rapport ganz natürlich mit. Ein paar Wochen Training sind super, aber wer sich darüber hinaus zuviel Gedanken drüber macht, verkopft - und das schadet dem natürlichen Rapport. Zu wissen, dass es sowas wie Rapport überhaupt gibt, ist auf jeden Fall Gold wert. Den Unterschied zum Aufbau von Anziehung zu kennen, auch.
-
Es ist ganz einfach: Rapport erzeugt Komfort. Das vielzitierte Verbundenheitsgefühl, auch Sympathie genannt. Attraction hat mit Rapport eher wenig zu tun, da geht es um die Demonstration von "Alphaness". Dies einfach deshalb, weil sexuelle Anziehung nur teilweise mit Sympathie zu tun hat. Du vermittelst: "Du weißt es noch nicht, aber du willst mich". Wenn das Mädel dich lachend "Arschloch" nennt, hast du Attraction erzeugt. Wenn sie dich verklärt anschaut und meint, sie hätte das Gefühl, dich schon ewig zu kennen - dann stimmt der Rapport. Der alleine kann aber im schlimmsten Fall - ganz ohne Attraction - gradewegs in die LJBF-Zone führen. Komplexer wird's, wenn du Körpersprache-Rapport mit verbalem C&F oder Push-Pull kombinierst. Das gibt gemischte Signale, verwirrt das Mädel, und erzeugt recht zuverlässig Attraction. Nach den klassischen Methoden - etwa der von Mystery - wird zuerst die Attraction gebildet, und DANACH Rapport und Comfort.
-
Klar, einige wenige. Es gibt auch Zigarrenraucher, und es hat immer Pfeifenraucher gegeben. Die kommen alle mit weniger Nikotin als ein Zigarettenraucher aus. Klipp und klar: Wenn du schonmal regelmäßiger Zigarettenraucher gewesen bist, kannst du das "Runterschrauben" auf eine harmlosere Variante vergessen. Ist dasselbe, warum Alkoholiker nicht mehr zum "Gläschen da und dort" zurück kehren können. Das Suchtgedächtnis vergisst nicht. Du kannst es mit Willenskraft versuchen, aber der Stress, dass nach jeder Shisha-Session dein Rauchteufel für Stunden rotiert, weil er (wieder) mehr will, ist die Sache meistens nicht wert. Außerdem ist die Rückfallgefahr zum "normalen" Rauchverhalten riesengroß. Gar nix rauchen ist das einfachste. Zieh dir ein beliebiges Buch zum Thema rein, da wird dir klar gemacht, dass das Verlustgefühl (nie wieder rauchen "dürfen") ein Irrtum des Gehirns ist.
-
Ja GENAU... *gggg* @Geschärfte Sinne: Alles hab ich zu dem Thema schon gehört, aber DAS noch nie. @Kreativ: Schonmal so ein paar Kiffer-Dialoge aufgenommen, wenn man "smoove" ist? Wir haben Tränen über den ganzen Schwachsinn gelacht... oder versucht, etwas zu schreiben? ...nicht die Kreativität wird gesteigert, sondern die eigene Urteilskraft gesenkt. Von daher kein Unterschied zum Alk. Wenn du einfach nur sagst, es entspannt dich, lass ich's gelten.
-
Mein Game basiert zu sehr auf Attraction
Kino antwortete auf Magic!'s Thema in Strategien & Techniken
Hab jetzt mal nur bis hierher gelesen: Ein ganz verwegener Gedanke: Schon mal überlegt, ein paar von den Mädels (Marke "NC, danach geht nix mehr") ins Boot zu holen? Ich könnte mir da eine "Routine" vorstellen a la: Anrufen, locker-flockig-entspannt und positiv meinen, dass sie nicht zurück gerufen hat (ich weiß, heikle Stelle, das darf nicht needy rüber kommen), und dass dir das in den letzten Wochen schon ein paar Mal passiert ist. Jetzt willst du einfach nur fragen: Warum ist das so? ("Ich mach da grade eine Umfrage... ") Wenn du es witzig machst, hast du gleich zwei Chancen: Einerseits baust du Komfort auf (du gibst dich als Mensch und bist nicht bloß diese Aufrissmaschine) und ziehst vielleicht den Karren aus dem Dreck, andrerseits kriegst du Infos dazu, was du falsch machst. Ist ja vielleicht nur eine Kleinigkeit. Wie gesagt, verwegener Gedanke. Aber wenn du diese Frauen im Kopf eh schon abgehakt hast - und da du ständig neue kennen lernst, sollte das kein Problem sein -, hast du nichts zu verlieren. ...Ferndiagnose-Tipp: Eventuell fehlt Push-Pull. Wenn sie merkt, dass sie dich problemlos haben kann, verliert sich die Attraction meistens. -
U nailed it.
-
Ich schau's auf Englisch. Aussage widerlegt. Hast schon recht, generell sollte man sich Humor immer im Original geben. Vieles lässt sich einfach nicht brauchbar übersetzen. P.S.: Meine Signatur ist übrigens aus "Community" - geile Serie, Im-Original-sehen PFLICHT.
-
Genau das denk ich mir auch. So gesehen ist 2/3 Erfolgsquote nämlich eher ein Grund, es NICHT zu versuchen.
-
(Nachdem ich noch über keinen dieser Threads gestolpert bin, geb ich mal ein wenig Senf ab:) Und genau da liegt der Hund begraben: Dafür, dass man bereits bei ihr zuhause ist, ist 2 von 3 eine ziemlich magere Ausbeute. Außerdem ergibt er - auch laut HIMYM - "Naja, okay, was soll's?"-Sex. Der wird nicht annähernd so gut werden wie nach "Lehrbuch". Und das Lehrbuch sagt: (Ver)Führe. Ist das Mädel angezogen und ich nackt, ist das eine klare Status-Einbuße, ich gebe IHR die Macht (z.B. abzublocken). Auf der Haben-Seite: Wenn man sonst nichts drauf hat (wie der Naked Man bei HIMYM), kann es durchaus was bringen.
-
Hallo! Ich bin ganz klar ein auditiver Typ. Neben all den Vorteilen, wie z.B. das gute Gehör für Untertöne, Stimmungen und Gefühle anderer, stören mich die Nachteile doch immer wieder. Dazu gehört ein miserables Gesichtsgedächtnis. Ich hab es schon mit so einigem versucht (etwa Affirmationen - der Glaubenssatz "Ich kann mir keine Gesichter merken" macht's nämlich noch schlimmer), aber der Hauptgrund ist: Mein visuelles Denken ist praktisch nicht vorhanden. Das wurde mir letztens klar, als ich es bewusst versucht hab: Ich kann noch nichtmal meine mehrjährige LTR, die ich praktisch täglich sehe, vors "innere Auge" rufen. ("Rufen", haha. Auditiv lässt grüßen) Wenn ich mir ein zweistellige Zahl vorstellen will, muss ich sie mühsam "malen", damit ich sie halbwegs sehen kann. Ich muss die Stärke bzw. Reihenfolge meiner Repräsentationssysteme eigentlich nicht extra austesten (weil offensichtlich), aber wenn ich's tue, kommt die Reihenfolge AKV raus. Ein befreundeter NLP-Trainer meinte letztens, dass es Trainingsprogramme gibt, um den "Bildgenerator" in einem zu schulen. Es ist mir eh klar, dass die Art, wie ich denke, lediglich eine erlernte Strategie ist, und ich die visuelle Art eben nie erlernt habe. (wobei, Kindheitserinnerungen kann ich sehr wohl visualisieren, also war's auch schon mal anders) Deshalb will ich das V in meiner Denkweise ein wenig aufmotzen... Leider habe ich vergessen, nach diesen Programmen konkret zu fragen. Kennt hier jemand etwas dazu? Texte, Bücher... ...Audiobooks? *g* Was mich auch interessiert: Wie "seht" ihr eure Erinnerungen und Bilder? Wie gut sieht der visuelle Typ? Ich kann mir noch nichtmal vorstellen, wie das ist, wenn man etwas "klar vor sich" sieht... lg! Kino.
-
Hm. Was mir ein wenig weiter geholfen hat, ist gesteigerte Bewusstheit. Das bevorzugte Repräsentationssystem ist ja nichts in Stein Gemeißeltes, sondern schlicht eine erlernte Strategie. Warum bin ich also auditiv gut und visuell eher unterdurchschnittlich? Aus demselben Grund, warum ich in Basketball super bin, und in Fußball schwach - das eine "benutze" ich dauernd, das andere fast nie. Ergo mach ich mir so oft wie möglich klar, dass ich mir - zB - neue Gesichter genau ansehen muss. Wie schon vorhin erwähnt, bei möglichst nicht-aktivem "Beschreiber" im Kopf (der schwierigste Teil). Ich spiele am Handy Memory, mit derselben Vorgabe: Früher hab ich die Bilder in Sprache übersetzt und diese auditiv abgespeichert. Diese Strategie vermeid ich nun so gut wie möglich. Dauert ein wenig, bis mein Unterbewusstsein sich von dieser Methode löst, aber es tut sich was. Eine Theorie von mir: Jeder hat eine gute visuelle Wahrnehmung. Die "verkopften" - bzw. deren Gehirne - sind allerdings dermaßen mit dem Übersetzen in Sprache beschäftigt, dass das Visuelle nicht mehr genug Ressourcen hat. Sofern das stimmt, muss man "nur" den Kommentator, den man im Kopf sitzen hat, zurückdrängen. ...aber grau, mein Freund, ist jede Theorie.
-
Generell: Richtig. Aber: Ich habe ein männliches Gesicht (markantes Kinn, Kiefer etc), mit oder ohne Bodybuilding... wie soll sich das per Hanteltraining ändern? Das einzige, was mir dazu einfällt, ist das Fett im Gesicht, was einen runder bzw. weicher macht. Das "zu bekämpfen" ist nicht nur kein Monopol des Bodybuildings - es klappt mit Ausdauersport effektiver. Wie gesagt, ansonsten bin ich ganz bei dir.
-
Falsch. Der passende Spruch lautet: Wenn man so aussieht, muss man sich nicht anstrengen - aber man kann man es sehr wohl vergeigen. Frauen gehen lieber mit einem coolen Bierbauchträger heim, als mit einem hirntoten oder nervigen Model. Ist das Model cool drauf, hat der Bierbauchträger allerdings keine Chance.
-
Ich auch. Wobei's ein guter Test wäre, ich bin jetzt "unauffällig athletisch", also sehr sportlich, ohne dass Men's Health wegen einem Coverjob anrufen würde... und ich kann mich absolut nicht beklagen, was das weibliche Interesse angeht. Der Typ ist mir einen Tick zu perfekt. Sieht irgendwie aberwitzig aus. Aber die Richtung passt schon. Vielleicht ist es so noch nicht gesagt worden (bezweifel ich aber): In den Lokalen und Clubs ist gutes Aussehen hilfreich, im Alltag weniger. Im Club sind Frauen sexueller unterwegs als im Alltag, wo man sich eher über Verbales qualifiziert. Ein HB9, das mir im Club über 10 Meter Distanz hinweg unverhohlen Interesse signalisiert, würdigt mich am helllichten Tag keines Blickes. Solange ich sie nicht anspreche, natürlich.
-
Soweit würd ich jetzt nicht gehen. Nichts für ungut, aber: Magersucht ist auch eine Lebenseinstellung. Soll heißen: Dass es "mehr" als nur ein Sport ist, sehe ich auch so, aber eher in der Richtung, dass es (überdurchschnittlich oft) zur Sucht wird, die die eigene Wahrnehmung völlig "verrückt". Und da du jetzt schon widersprüchlich über dich redest ("kaum Muskeln / viel mehr Masse / mesomorph") und von KRASSEN Zielen redest, wär ich da sehr vorsichtig. Kannst du dich an Lolo Ferrari erinnern? Wie fandest du die? Anderes Geschlecht, selbes Problem. Heißt das, es geht dir nicht darum, muskulöser als andere zu werden? ...etwas "nur für uns" machen, das gibt es im Grunde nicht. Wir sind Teil eines Systems, wir wollen Frauen beeindrucken und Männer ausstechen. Ist so, ist auch natürlich. Wichtig ist bloß, dass wir uns nicht verbiegen und Ziele anstreben, die eigentlich gar nicht die eigenen sind. Also zum Beispiel den metrosexuellen, rosa Pullover tragenden Softie geben, bloß weil man eine bestimmte Frau haben will (und glaubt, sie steht drauf). Fitness und allgemeines Aussehen deshalb voran zu treiben, damit andere positiver auf einen reagieren - das ist völlig okay. P.S.: Du hast Tyler "Selbstverbesserung ist Masturbation" Durden als Profil-Bild?? Das find ich schon irgendwo ironisch.
-
Da drängt sich natürlich die Frage auf, warum du so energisch an das Thema heran gehst... Erst letztens hab ich wieder einen Bericht über Weltklassekletterer gesehen, die immense Kraft aufbringen können und - jetzt kommt's - Bodybuilder mit 20 Kilo Muskelmasse mehr geschlagen haben. Im Heben und Wegstoßen. Ich hatte mal eine Fickbeziehung mit einer Kletterin. Sie 55kg, ich 90... wenn die mit mir rangeln wollte, kriegte ich es beinahe mit der Angst zu tun. Unglaubliche Kraft... Soll heißen: Mehr Muskelmasse ist nicht automatisch mehr Kraft. Und zum Thema hier: Frauen wählen eher den drahtigen Surfertypen als "Beschützer". Außerdem, wie schon erwähnt: Muskeln um des Selbstzweckes wegen - das kommt einfach nicht besonders gut. Außerdem hängt Bodybuildern das Image nach, narzistisch bis dort hinaus zu sein. Was im Einzelfall sicher immer wieder falsch sein wird, aber seinen wahren Kern hat. Dieses Image kommt ebenfalls nicht besonders gut an. Na, dann muss ich dir eh nix erzählen, von wegen drahtigen Beschützertypen. Ein Freefighter würde auch nie - und darum ging's mir - am Oberschenkelmuskel arbeiten, nur damit er dicker wird. Wie du sagst: Muskeln haben eine Funktion zu erfüllen, alles andere ist, harmlos ausgedrückt, schräg. Und mehr Muskelmasse ist nun mal nicht automatisch mehr Kraft, siehe oben. Sowieso! Das ist eine Frage der Wahrnehmung - ich find ihn amüsant. Außerdem kommen immer wieder neue daher. Für Anfänger ist es DAS Thema schlechthin. Außerdem kann man jeder Richtung recht geben, je nach Sichtweise. Es gibt hässliche PU-Götter, und es gibt Schönlinge, die keinen Finger rühren müssen. Abgesehen davon: Das ganze Forum ist Hirnwichserei. ...ich liebe es. *g*
-
Eh beide fesch. Bloß der Slip... oh mein Gott, dieser Slip. *g* ...ich muss dabei immer an die Geschichte von dem Herkules-Darsteller aus den 70ern denken, der bei Schwimm- und Laufszenen gedoubelt werden musste... "vor Kraft nicht laufen können" kommt nicht von ungefähr! Wobei, der Knabe (oben) ist ja noch ziemlich harmlos. Besser muskulös als spindeldürr, da komm ich dir entgegen. Christian Bale in Batman gegen Christian Bale in The Machinist: Keine Frage. Aber die feine Grenze, hinter der es absurd bzw. freaky aussieht, wird von vielen Bodybuildern WEIT überschritten. Muskeln sind nicht zum Selbstzweck da. Die meisten Sportler sehen deshalb gut aus, weil sie eine Sportart gut können und dafür ihre Muskeln einsetzen... (Womit der Herr Rock aus dem Schneider ist, von dem weiß man, dass er sie einsetzen kann) "Geile Muskeln! Was machst du?" "Ich trainiere..." "Ja, was denn?" "Na, meine Muskeln..." Das mit der Unsachlichkeit verwirrt mich jetzt - hat dich doch bei deinem ersten Posting auch schon nicht interessiert... von mir aus darfst du gerne unsachlich werden, damit schadest du eh nur deinem Standpunkt. Und nochmal: Wärst du einfach nur Bodybuilding-Fan, hätte ich kein Wort geschrieben. Aber wie bitte passt es zusammen, hier diesen Thread zu verhöhnen - unsachlich hoch drei -, und gleichzeitig einem Schönheitsideal nachzueifern, dass vom Großteil (durch die Blume gesagt) "ein bisschen kontroversiell" aufgefasst wird?
-
...sagte der Typ mit dem Muskelhaufen als Profilbildchen. Ich schmeiß mich weg. Bleib sachlich, Kollege. Sachlich auf deine vor Überheblichkeit strotzende Befindlichkeitsmitteilung reagieren? Wozu? ...ein Nicht-Bodybuilder ist in deiner Welt also "dürr" oder "fett"? Interessant. Mehr ist nicht automatisch besser. Übrigens bewege ich meine Hanteln 3x die Woche. Sollte ich jemals so aussehen wie dein Monster, fliegen sie aus dem Fenster. Wobei ich das mit dem "Monster" nicht böse mein. Bodybuilder leiden halt unter einer "leicht" verzerrten Wahrnehmung. Das ist ungefähr dasselbe, als wenn du aufgrund der Aussage, dass große Männer attraktiv sind, 2.50m Körpergröße für das Nonplusultra halten würdest. ...und weil du davon schreibst, dass man die Bedeutung anderer Perspektiven nicht anerkennt: Noch nicht mitbekommen, wie Bodybuilder bei Umfragen in Frauenzeitschriften abschneiden? Oder einfach nicht "anerkannt"? Bodybuilder beeindrucken in erster Linie nur eine Gruppe von Menschen: Andere Bodybuilder. Nix gegen Bodybuilder, ich bewundere deren Fähigkeit, sich dermaßen schinden zu können. Wenn du aber ausgerechnet hierher kommst und von der Verblendung aller anderen redest, dann ist der Konter mehr als bloß aufgelegt.
-
...sagte der Typ mit dem Muskelhaufen als Profilbildchen. Ich schmeiß mich weg.