-
Inhalte
4 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Schmul_Rosenzweig
-
DayGame: Frauen gehen oft weiter - wie kann ich mehr NCs erreichen?
Schmul_Rosenzweig antwortete auf Trunks's Thema in Anfänger der Verführung
Nur zehn Cold Approaches für ein Date zu brauchen ist eine Traumquote. Ich war schon mit vielen Männern streete, aber so eine Quote hatte keiner. -
Incel-Offtopic-Funthread. Beichtstuhl der perversen Minderheiten.
Schmul_Rosenzweig antwortete auf Maxim Draco's Thema in <70
-
Blaue Pille! Da steht er wie ein Stahlrohr. Da kannste selbst die frigideste Tante durchnageln, ohne, dass dich ihre Spastisprüche rausbringen können. @LastActionHero Ok, man muss erregt sein, damit er überhaupt mal steht, aber wenn wenn man mal soweit ist dann kriegt ihn selbst die ungeschickteste Perle, die eine Stresssituation nach der anderen heraufbeschwört, nicht so schnell wieder klein. Wie wir alle wissen ist nämlich Stress Gift für die Erektion. Das Gegengift heißt Sildenafil. Probier es aus lieber TE, der daraus resultierende PDE-5-Hammer macht auch dich wieder glücklich !
-
Incel-Offtopic-Funthread. Beichtstuhl der perversen Minderheiten.
Schmul_Rosenzweig antwortete auf Maxim Draco's Thema in <70
Shalom allerseits! e: deine nachholklausur mal angeschaut. sollte eigentlich alles können aber das ist nicht der fall. beim ankreuzen sag ich mal: aufg1 a) falsch, nehme die funktion f(x)=x auf (-1,1) und definiere für die randpunkte f(-1)=f(1)=0.5 b)richtig, begründung kann man googeln c) ich sag mal ja, aber was ne periodische funktion genau ist erahne ich nur d) richtig, das ding ist monoton e) ich sag mal ja aufg2 a) mit lhopital? hab e raus b) keine ahnung c) keine ahnung d) hab 1 raus, ganz normal integriert bis C, und dann den lim C gegen unendlich angeschaut. aufg3 a) ja konvergiert absolut, weil hier nur endlich viele summanden auftauchen b) konvergenzradius ist 2 c) keine ahnung, aufg 4 sieht wirklich einfach aus, halt ableiten, die e-funktion wieder ausklammern und dann sich überlegen, dass nur der polynomanteil null werde kann. aufg5 kp aufg6 a) partiell b) scharf hinsehen oder substitution c) kp d) auch kp so direkt, aber halt mal probieren mit partieller integration