Shalom allerseits! e: deine nachholklausur mal angeschaut. sollte eigentlich alles können aber das ist nicht der fall. beim ankreuzen sag ich mal: aufg1 a) falsch, nehme die funktion f(x)=x auf (-1,1) und definiere für die randpunkte f(-1)=f(1)=0.5 b)richtig, begründung kann man googeln c) ich sag mal ja, aber was ne periodische funktion genau ist erahne ich nur d) richtig, das ding ist monoton e) ich sag mal ja aufg2 a) mit lhopital? hab e raus b) keine ahnung c) keine ahnung d) hab 1 raus, ganz normal integriert bis C, und dann den lim C gegen unendlich angeschaut. aufg3 a) ja konvergiert absolut, weil hier nur endlich viele summanden auftauchen b) konvergenzradius ist 2 c) keine ahnung, aufg 4 sieht wirklich einfach aus, halt ableiten, die e-funktion wieder ausklammern und dann sich überlegen, dass nur der polynomanteil null werde kann. aufg5 kp aufg6 a) partiell b) scharf hinsehen oder substitution c) kp d) auch kp so direkt, aber halt mal probieren mit partieller integration