Sport ist ein im menschlichen Kopf entstandenes Konzept. Unser Körper ist ein durch tausende Jahre evolutionäre Prozesse herausfiltrierter Prozess. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass viele Probleme sich beheben lassen, wenn man sich wieder so bewegt, wie es der Bauplan es vorsieht, oder eben nicht entstehen, wenn man es von vorn herein "richtig" macht. Die Anforderungen von "Sport" als Maßstab dafür zu nehmen, wie man den Körper Nutzen sollte ist eher unsinnig. Oder glaubt jemand zb olympisches Gehen sei irgendwie sinnvoll? Da macht es manchmal eher Sinn zurück zu schauen und mal zu überlegen, wie unsere Körper über Generationen genutzt wurden - wie lange trägt denn die Masse der Bevölkerung gepolsterte Schuhe mit Sprengung und unerhonomischer Fussform?- statt zu glauben dass unser Körper jetzt plötzlich ganz anders funktioniert, nur weil es seit 200 Jahren flächendeckend Asphalt und Beton unter unseren Füßen gibt und wir und nicht zum überleben sondern für Sport bewegen (langer Satz was?) Grüße