Elisa_Day

Advanced Member
  • Inhalte

    1695
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     4226

Alle erstellten Inhalte von Elisa_Day

  1. Das weiß ich nicht, denn ich habe keine Ahnung, was dir dabei in den Sinn kommt. Sich mit dem Partner hinsetzen und detailliert (gegenseitig) ausführen, mit wem man in welchem Alter, für was für eine Zeitspanne und aus welchen Gründen, Sex hatte - machst du das? Interessiert dich das Vorleben wirklich bis ins kleinste Detail? Bist du danach beruhigter? Wenn das für dich so funktioniert, gut. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Details den Hirnfick des TE beruhigen würden. Er hat ein Problem, was seine Freundin nicht lösen kann. Sie hat nichts falsch gemacht und kann an der Vergangenheit nichts ändern. Wenn er damit nicht klar kommt, muss er sich trennen.
  2. Soso ;) Also ihr seid seit 3 Monaten zusammen, sie engt dich ein, nimmt dich nicht ernst, du hast keinen Bock mehr. Ja dann.. beende es doch? Verstehe den Thread nicht. Was genau ist denn nun dein Problem? Oder wolltest du das nur alles mal runterschreiben?
  3. Die "Frau" ist 17. Ob sie ihrem Freund ganz abgeklärt bis ins Detail erklären kann/will, warum sie mit wem Sex gehabt habt? Generell: Wer will seinem Partner Rede und Antwort stehen, warum er wann mit wem Sex gehabt hat?
  4. "Der Anteil der Haushalte der Alleinerziehenden an allen Familienhaushalten (jeweils ohne Altersbegrenzung bei den Kindern) lag 2011 bei 22,9 Prozent ..." http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61581/alleinerziehende Das ist natürlich logisch. Aber was sagt denn zB deine Freundin dazu, dass du die Kondome jedes Mal entsorgst?
  5. Ich weiß nicht recht. Was soll das Gespräch denn bewirken? Egal wie er es verpackt, unterm Strich steht dann das, was du oben geschrieben hast: Sie weiß danach, dass sie für ihn "an Wert verloren" hat. Das ist aber sein Problem, nicht ihrs. Wozu soll er sie denn auch noch mit runterziehen?
  6. Sind meist die stabilsten Beziehungen. Thx.
  7. Wie berechnest du das? Wenn ich mir das für meinen Wagen ausrechne, bin ich deutlich darunter, obwohl der relativ fröhliche Unterhaltskosten hat.
  8. Ich zitiere dazu einfach mal mich selbst. Haste wohl leider nicht gelesen. Kanns eigentlich sein, dass du dich auf dieser Seite rumtreibst? http://de.wikimannia.org/Schwangerschaftsbetrug Klingt beinah so.
  9. Ich bin auch überrascht, dass sich eigentlich nicht viel geändert hat. Ehrlich gesagt dachte ich, ihr hättet euch getrennt. Vertrauen ist da - oder eben nicht. Das baut sich nicht auf, 10% für ein "ich liebe dich", 10% für einen Strauß Blumen usw. Es gibt keine Gebrauchsanleitung, wie man sich Vertrauen (wieder) erarbeitet bzw. wie man Vertrauen vergeben kann. Und ne Beziehung ohne Vertrauen ist. Naja. Bestenfalls nervig. Seit Jahren ist diese Frau in deinem Kopf. Er sagt, da ist nichts. Du tust so, als würdest du ihm glauben, um dich dann doch wieder damit zu beschäftigen. Du zermürbst dich selbst. Bist du glücklich? Wenn ja, gäbe es diesen Threads inkl. der Updates nicht. Wenn nicht, weiß ich nicht, wieso du dir das seit Ewigkeiten antust. Finanzierst du ihn denn eigentlich immer noch? So langsam müsste er doch mit der Schule fertig sein.
  10. Mir ist eben nach längerem Überlegen tatsächlich eine Bekannte eingefallen, die nach 4 Monaten "Beziehung", schwanger war. Im Hinterkopf aber nicht der Traum "mit Unterhaltszahlungen auf dicke Hose machen" sondern "glückliche Familie". War zunächst auch sein Traum. Noch während der Schwangerschaft war sie wieder Single, und was es bedeutet, alleine ein Kind großzuziehen (auch finanziell!), das merkt sie nun - und mit ihrem Traum hat das absolut nichts mehr zu tun. Die Frau war übrigens 23 als sie schwanger wurde (das nur am Rande um der Ü30-Frauen-Paranoia vorzubeugen). Zum Thema Kuckuckskinder: http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/kuckuckskinder-sind-viel-seltener-als-gedacht-a-1085512.html 1 bis 2 Prozent.
  11. Die Goldwaage ist wirklich ein beliebtes Instrument bei RP ;) Aber meinetwegen, da ich ja auch noch keine 90 bin, um das abschließend beurteilen zu können, halt so: "Zu sagen, man solle in einer LTR über die gesamte Zeit, also 2, 10, 20 oder 30 Jahre, doppelt verhüten, weil man dem verschlagenen Miststück an seiner Seite niemals nicht vertrauen kann, finde ich echt traurig.."
  12. Gibt es. Aber das ist ja ne ganz andere Baustelle. Hier wird doch "den" Frauen unterstellt, sie würden gezielt heimlich Kinder ansetzen wollen. Weil man von ein paar Hundert Euro monatlich ein Luxusleben führen kann, in dem man nie wieder arbeiten muss und wo einem alle Vorteile des Lebens nur so zufliegen. Natürlich kann sie :D Aber der Großteil dieser Frauen wird den Wunsch unter den Umständen nicht in die Realität umsetzen weil kluk. Zu sagen, man solle lebenslang in einer LTR doppelt verhüten, weil man dem verschlagenen Miststück an seiner Seite niemals nicht vertrauen kann, finde ich echt traurig.. Aber für welche Frau sich der einzelne Mann entscheidet, ist selbstverständlich ihm überlassen.
  13. Auch wenn ich davon ausgehe, dass du diese Frage bewusst provozierend unschuldig gestellt hast ;) : Wie viele Frauen in Deutschland kennst du denn, die für die paar Kröten (inb4 "das sind ein paar Hundert!!!111!!") gezielt ihr bisheriges Leben komplett über den Haufen werfen?
  14. Ich denke du weißt ganz genau, was KatS sagen will ;) Ich denke du weißt außerdem, dass die überwältigende Mehrheit der Frauen NICHT scharf darauf ist, nur für ein bisschen Unterhalt allein ein Kind großzuziehen.
  15. "Wie der Feminismus die knospenden Körper junger weiblicher Seelen vernichtet." Bester Thread hier.
  16. Ohne Worte. Allein dieser Threadtitel ist überhaupt schon echt sagenhaft. Nimm halt die 50er. Oder 40er. Aber wahrscheinlich hast du einfach nie mit deinen Eltern oder Großeltern über solche Dinge geredet. Rudelfuchs hats mit seinem Post echt getroffen. Und das einzige was ihr euch da raus zieht ist das alte Neidgerede "Frauen haben es viel leichter an Sex zu kommen".
  17. Ist grundsätzlich richtig. Aber in Beziehungen mit größerem Altersunterschied stößt man meist einfach früher oder später auf deutliche Unterschiede was Lebenserfahrung, Reflexionsfähigkeit usw. angeht. Gleiche Wellenlänge bedeutet halt nicht gleiche Lebenserfahrung. Und da kommts dann drauf an, wie wichtig das einem ist, über was man hinwegsehen kann/will usw. Meiner Erfahrung nach sind Männer da auch einfach "leidensfähiger". Für Männer ist es (länger) okay, den "Erklärbären" zu geben. Ich hab mit 19 mal eine "Beziehung" zu einem 28-Jährigen nach 6 Monaten beendet, weil mich genau das genervt hat. Ich wollte meine eigenen Erfahrungen machen und hab mich außerdem ernsthaft gefragt, was er eigentlich an mir findet^^ Kommt auch stark darauf an, von welchem Alter man eigentlich redet. 28 und 40 ist was ganz anderes als 18 und 30. Und es kommt darauf an, was man erwartet. Wenn ich zB 35 bin, sollte ich nicht unbedingt erwarten, dass eine LTR mit jemandem, der 20 ist, allzu lange gut geht. Der Thread wäre eh viel interessanter, wenn man das Alter der Postenden wüsste. Dass sich ein 20-Jähriger nicht vorstellen kann, etwas mit einer 30-Jährigen anzufangen (und umgekehrt), ist eher der Normalfall. Wenn der 20-Jährige irgendwann selbst 30 ist, sieht das halt automatisch anders aus.
  18. Find nur ich das komisch? Und das finde ich noch komischer. Heißt nichts anderes, als dass du ihr eben doch nicht vertraust. Denn wäre es nicht egal, was er eventuell vielleicht wahrscheinlich unter Umständen wollen könnte, wenn du ihr vertraust? Woher weißt du überhaupt so genau, was sie alles schreiben? Ja, solltest du. Selbst WENN da "mehr entstehen würde als nur Freundschaft" könntest du das nicht verhindern. Vor allem nicht so. Im Gegenteil. Wenn du weiterhin den klammernden Horst machst, zeigst du bloß, dass er viel cooler ist als du.
  19. Ansprechen schön und gut. Aber was wird da wohl für eine Antwort kommen? "Nun, wir hatten halt Streit, und ich dachte, zur Lösung des Problems wird sicher eine Anmeldung meinerseits bei Tinder beitragen"?^^ Wenn überhaupt was kommt dann irgendwelche Ausflüchte. Ob der TE danach aber schlauer oder zufriedener ist bezweifle ich irgendwie.
  20. Schließe mich (fast) komplett an. Warum meldet man sich bei Tinder an? Natürlich, "einfach um neue Leute kennenzulernen!!!" - Quatsch. Wäre mir auch egal ob sie da jemanden getroffen hat oder nicht, es wäre der Vertrauensbruch der mich stören würde.
  21. o.O Wir waren in einem recht großen Ding, auch ne Kette, da saßen zwar immer Mitarbeiter an der Rezeption, die haben sich aber nie dafür interessiert, wer da ein und aus geht.
  22. Welches Hotel in Lloret hat denn einen Portier ?
  23. +1 :) Ja. Deswegen find ich, ist es doch für beide nur von Vorteil, wenn man direkt beim ersten Mal aus sich herausgeht. Und wenn es, vielleicht auch aufgrund anderer Dinge, gar nicht passt, sieht man sich halt nicht wieder.
  24. Das passt schon mal, ich würde zB nicht unbedingt 2x am selben Ort Urlaub machen, weil es dafür zu viel zu sehen gibt :) Dass es im Lauf der Zeit noch besser, vertrauter, eingespielter wird, bestreite ich nicht. Aber im Idealfall "vibet" es - auch durch das beidseitige Fallenlassenkönnen - direkt beim ersten Mal schon, ohne gegenseitiges Dirigieren und großartiges Erklären. Ist mir durchaus schon passiert. Sofort auf einer Wellenlänge gelegen und (zufällig?) genau das gemacht/bekommen, was richtig war und gefiel. Und das baut man dann einfach noch aus. Bleibt ja dann nicht bei einem Mal. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich so "klassische" ONS mit völlig Fremden nie hatte, eher SD(ate)Ls, da kennt man sich zwar auch bis zum Date kaum, aber mir reicht(e) das zum Fallenlassen aus. Vorausgesetzt natürlich, das Date war gut und die Anziehung da ;) Rechtfertigen müssen fürs "Nicht-Kommen"? Noch nie erlebt, ehrlich gesagt. Edit: Sind wir mittlerweile eigentlich nicht meilenweit im Off-Topic^^?
  25. Echt, gestresst? Warum? Ich seh das eigentlich auch so wie er. Du kennst den anderen kaum oder gar nicht, es gibt noch keinen gefestigten Eindruck, keine Erwartung, keine Einschätzung, kein (Fantasie)Bild. Es geht einzig darum, sich selbst und dem anderen eine gute Zeit zu machen. Im Zweifel sieht man sich ja nie wieder. Also kann man "ungehemmt loslegen". Dass man sich mit der Zeit noch mehr aufeinander einspielt, bleibt davon ja unberührt.