LoveLing

PickUp Cat
  • Inhalte

    4620
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     6

Alle erstellten Inhalte von LoveLing

  1. Ja, der Strohmann kommt jedes Mal, wenn es um Esoterik o.ä. geht. Ich finds nur komisch, dass du das alles so hinstellst, als hätte es irgendeine Bedeutung, was du denkst, was in den Köpfen von irgendwelchen Menschen umherschwirrt. Also irgendeine konkrete Relevanz. Daher auch meine Frage: Wenn ein Patient mit paranoider Schizophrenie berichtet, er höre Stimmen, wie echt, wie wahr sind die Stimmen, wenn Stimme = "der durch die Stimmlippen eines Menschen erzeugte und in den Mund-, Rachen- und Nasenhöhlen modulierte Schall"? Schau ich bin KEIN Psychologe!!! und auch kein Psychiater. Du verwendest hier für mich fachfremde begriffe!!! Wie soll ich denn darauf antworten? Das was Menschen DENKEN ist BASIS für das, was Menschen tun!!! handlungsbasis. Die Weltsicht von menschen gesteltet ihre Welt! hahahaaaaa... du bist witzig, wenn du denkst das würde keine Rolle spielen.... Zu deiner Frage: Es ist egal, wie echt oder wie wahr die Stimmen sind, es zählt nur, ob der Patient daunter leidet oder nicht. und das können Patienten manchmal klar sagen. Manchmal können sie es nicht, sie können dann zu einer Gefahr vopn sich selbst und fremden werden. Das ist, wonach sich die Psychiatrie orientiert. Kann ich jetzt aber nur als leihe formulieren...
  2. Was willst du denn verifizieren? Die Gedanken von dem Heiler oder wie? Ich check nicht, warum man nicht einfach die Pflanze nimmt und die Alkaloide, Glykoside etc. isoliert und dann schaut wogegen das laut Heiler hilft und dann Forschung im Labor an Modellorganismen, Zellkulturen etc. betreibt und dann klinische Phase I und so weiter und so fort. Und dann irgendwann hat man belastbare Hinweise auf die Wirkung des Pflanzeninhaltsstoffs. Also ich mein, das macht man ja, wozu brauch ich dann jemanden ohne Ahnung von Biologie ode Botanik oder Medizin, der davor ein "Ethno-" hängt und sich dann einen drauf runterholt, Voyeur mit akademischen Grad zu sein. Der Paceboeffekt sagt dir aber was oder? Es hat sich gezeigt, dass das RITUAL um die pflanze und die geistige Einstellung des Patienten ein sehr großen Teil zur heilung beiträgt. Selbsterfüllende Prophezeiung etc,..etc... Für den Ethnologen ist es spannend zu sehen, wie andere Menschen leben und denken! Welche Welten sie haben. Wenn einen das nicht interessiert, dann fährt man auch nicht dahin... :D Das ist eine reine Interessensangelegenheit... Physiker wird man auch nicht wenn man kein bock auf Physik hat... Man möchte als Sozialwissenschaftler den Menschen verstehen. simples beispiel: Wir sind hier im Pichup-Forum und betreiben Pickup-Kultur! Das ist interessant..... Wie definiert sich ein Pickup-Artist. Was sind die Elemente des pickup, etc..et.. Wie lebt so jemand...Welches Weltverständniss hat dieser jemand, und was genau ist als Pickup in seinem Weltverständniss, und was ist es nicht... Der Pickup-Artist erzählt das selbst. Er beschreibt seine Kultur (quasi, wobei ich hier zum Begriff Subkultur neige)... Das richtige Gleitgel ist auch ein Teil dessen, und da spielt sie zusammensetzung nur machmal eine Rolle, eher die Funktion ist zentral... :D Der Chemier würde sich eher für die zusammensetzung interessieren... hahahahaa
  3. Wenn du die wissenschaftlichen Standarts eingehalten hast, dann ist es wissenschaftlich "verriviziert". Es gibt in der Kulturbeobachtung nix zum Verrifizierenund falsifizieren in dem Sinne, weil Kultur existiert! Der heiler existiert... seine Sichweise existiert... Du musst einfach nur notieren, was er sagt/tut etc...etc... das ist EINE Form der Wissenschaft!!! --> Geisteswissenschfaft!
  4. @PWillow: SEHR Richtig und SEHR wichtig!!! Das muss man in seiner Abhandlung, die man dann über seine beobachtungen schreibt formulieren. Das sind dann die Fehlerquellen, die gehören da mit rein! Das ist halt auch standart, dass das dann da drin steht. Eine Form der Selbstreflektion des Forschers selbst. Der Leser muss das dann beim lesen berücksichtigen. @roien: Alsio es gibt verschiedene Forschungsmethoden. --> Qualitative Forschung: bedeutet, wenige befragte, aber sehr intensiv befrfagt, Leben begleitend... man wird zu ihren Freund, man geht in ihr Leben, man ist mit ihnen jeden Tag zusammen, alles ist sehr persönlich... Ethnologen nutzen diese Form eher. Sie eignet sich, um eine Kultur zu erfassen. Sehr offenes konzept. Man geht hin und guckt, was da los ist. Beispiel: Um überhaupt auf die Insel zu kommen fahren Aufos auf ein Floos rüber. Die müssen da alle rauffahren, dann wieder runterfahren. HIER vergleicht der Forscher zunächst nicht! Er beobachtet nur und sammelt Informationen. Er KANN später dann wenn er will innerhalb einer Debatte ein vergleich ziehen zu einem anderen Heiler, aber es stellte sich eben herraus, dass wenn jetzt sagen wir mal bei den Chipibo in Peru 5 Schamanen beobachtet wurden, diese gewisse Grundlagen durchaus sehr ähnlich für sich entwickelt haben. Sagen wir mal 5 Forscher beobachten innerhalb 5 Jahren 20 Schamanen, und das tun sie alle Unabhängig voneinander....Das ist eine massivgroße Datenmenge!!! Dann hast du vielleicht 10 Monografien und all die Forscher, die davor dort waren (50 jahre) haben ja auch was geschrieben... also alles zusammen, dann bekommst du eine immense Datenmenge an Qualitativen Daten. Einen solchen vergleich ganz genau zu machen, das hat noch niemand gemacht! Aber es gibt ja die Basiswerke, die eben die Grundzüge des zum Beispiel "Schamanismus im peruanischen Regenwald" zusammenfassen, und diese vielen Bücher erwähnen und da finden sich dann die Gemeinsamkeiten der Schamanen dort... darauf basiert dann die klare Aussage wie "das ist die Kultur der menschen im peruanischen Regenwald". Jedes neue Buch kommt zum alten bestand dazu... --> Quantitative Forschung: Die menge der befragten spielt hier die ausschlaggebende Rolle, aber keine solche begleitung wie in der qualitativen Forschung, da hier meistens nur Zählungen, Fragebögen oder ähnliches genutzt wird. Die Aussagen sind sehr gerring, die man machen kann aber dafür eben die menge an menschen groß. Soziologen nutzen diese Form eher. Sie eignet sich, um eine Tendens innerhalb einer kultur zu erfassen, aber NICHT geeignet um die kultur selbst zu erfassen, weil das Konzept zu geschlossen ist. beispiel: Es fahren x autos innerhalb von y zeit auf dem Flos rüber. Das Floß wird sehr häufig genutzt. Diese Forschungmethode ist die, wie sie in den naturwissenschaften praktiziert wird, auch in der Primatenforschung, denn du kannst ein Affen nicht ausfragen. Der wird dir deine Frage nicht beantworten können. Du interpüretierst lediglich sein Verhalten, und das ist natürlich sehr fehlerhaft! :D --> Experimente: Die werden eben in naturwissenschaften gemacht und haben ein ganz andere Basis und Aufbau... Es gibt hier ein "ethisches verbot", an was sich diverse Sioziologen und auch Psychologen und Ethnologen halten müssen, es ist aber nicht klar festgeschrieben: Es ist nicht erlaubt, ein Experiment mit einem Menschen zu amchen, ohne sein Einvertändniss und ohne dass er das gesagt bekommt. Das bedeutet: ich kann die indigenen nur erforschen, wenn ich ihnen das sage/mich vorstelle und sie frage. Das ist aber etwas selbstverständliches. Es gibt aber sehr häufig die Stille Beobachtung: "ich sage niemanden, dass ich ihn beobachte, so tut er das, was er immer tut... " Diese Methode ist supergut, aber sehr verwerflich. Da gibt es so ethische Richtlinien... Die Psychologen machen ihre Experimente, wenn sie zum beispiel dich einladen einen Schnelllesetest mitzumachen. in wirklcihkeit aber prüfen sie deine pulsfrequenzen und den Grad der Anspannung, den du dann in dir hast... Ja sowas find ich blöde....:D man wird nut veräppelt, die haben es nicht so mit der Ethnik! lg, LoveLing
  5. Liebe TE, :) Sehr geil.... hab jetzt schon mal ein sehr geilen Start in den Tag durch deine Erzählung, weil das wäre so voll mein Typ, vorrausgesetzt der kann auch lange genug..... Ich kann absolut keine solche Spiele, wie du sie magst...ich mag das gar nicht, aber was er mag mag ich mehr.... In vielen Ländern, da gibt es dieses ganze "gespiele" eben kaum. Es ist eine andere Form der Sexualität. Und Männer werden da eher wilder und wie du schon beschreibst... :D hahahaaa Bändigen kannst du da nicht, aber du kannst durchaus dafür sorgen, dass er besser MITMACHT, und ich kann dir schreiben, was du tun könntest, also einen TIPP: Wenn er sich auszieht... das ist ok. Wenn er dich auszieht, das ist ok.... aber irgendwann, wenn du merkst, der geht wieder zu schnell, dann drückst du ihn weg! Oder du weichst zurück. Ausweichen, dich ziehren oder wehren, ihn wegdrücken. OHNE WORTE. Er wird etwas irritiert reagieren, wenn er merkt, dass du das imemrwieder tust. Dann gehst du auf ihn zu und machst das, was DU WILLST, das ER mit dir macht: Sanftes Streicheln auf der haut, knutschen, etc..etc... Wenn er dann WIEDER anfängt stürmich zu werden, drückst du ihn WIEDER WEG, aber musst echt schauen, dass du ihn nicht vom Hochbett schupst... :D oder selöbst vom Hochbett fällst, wenn du ihn ausweichst... ja da kann vieles schief gehen. Gegenstände, Lampen, Gläser... alles sowas, muss vorher bissle wegräumen.... Aber es MUSS bei ihm ankommen, dass DU MITREDEN KANNST! Er fühlt das dann.... das Ganze wird für ihn neu sein und sehr wahrscheinnlich wird es ihm gefallen, denn das ist nonverbale Kommunikation, das klappt bei den Barasilianern eh besser. Du kannst so genau den Grad des Fortschritts bestimmen. Nehmen wir an, der will dir an die brust, du wilslt es nicht, dann drückst du seine Hände weg! Voller elan, sodass er das merkt! Wenn du später willst, dass er dir einbissschen an die brust will, dann lässt du ihn anfassen, aber wenn es dir zuviel brustarbeit wird, dann musst du seine hände nehmen und die dann auf dein Po oder bauch ,oder wo auch immer sie sein sollen drauftun, oder dich halt so wegdrehen, dass das, was er anfassen will da nicht ist/er da nicht rankommt, sondern was anderes, was du willst das er anfassen soll... hälst ihm dein Hintern hin, wenn du willt das er dein Hintern streichelt... Ist ja dann deine Sache... So kannst du ihn "einbisschen Steuern", und Männer mögen das, weil sie selbst das ja nicht wissen können, was du willst... Das entwickelt sich auch mit der zeit und wird immer besser. Das ganze hängtaber auch davon ab, ob ER genug Bock auf dich hat, und das mitmacht... so wie du das beschreibst ist das aber sehr wahrscheinlich, und es kann auch passieren, dass dein Wegdrücken zu noch mehr Lust bei ihm führt und er dich dann erstrecht nimmt.... Weil die gibts auch, die auf Wegdrücken genau umgekehrt reagieren, die werden dann arg wild und freuen sich richtig, das kann man dann sehen in ihrem Gesicht, als ob sie noch nie Wiederstand erlebt haben...... Solche blühen dann richtig auf... Du kannst das ausprobieren und TRAU DICH, ihn wegzudrücken! Es ist nicht gleich alles ein NEIN, du bestimmst darüber, WIE er das versteht durch dein Gesichtsausdruck, oder dein weiteres Vorgehen, ihn einwenig zu steuern und eben MITZUMACHEN, dass er halt auch mitmacht...... Das ganze kann eine sehr anstrengende körperliche Angelegenheit werden, aber du kannst dabei versuchen, dein ganzen Körper als Sprachmittel einzusetzen. Alles ohne Worte eben... vielleicht hilft dir das, lg, LoveLing
  6. Ist wahrscheinlich auch ein ethnobiologischer FAKT.... hahahaaaa... nein, es ist eine Aussage der Menschen dort und ergebnis von teilenhemder Beobachtung. ich erkläre es dir mal: Also, da geht der forscheer hin, und beobachtet die Leute da paar Monate. In der Zeit sieht er, wie ein Heiler ein Patienten behandelt. Dieser Heiler braucht eine bestimmte pflanze, die selten ist. Er müsste ziemlich viel suchen, bis er sie findet. Also konsumiert er eine andere pflanze. Im Traum sieht er dann, wo ungefähr die Pflanze steht die er sucht. Am nächsten Tag geht er los an die Stelle (den Weg dahin sieht er auch im Traum), und findet die Pflanze. Er sammelt sie, kommt zurück und zeigt sie, benutzt sie dann für die Heilung. Der Forscher schaut sich das an, schreibt es so auf, die er Heiler ihm das kommuniziert, denn das ist aufgabe dieses Forschers. Das ist die Bedeutung von teilenhmende Beobachtung, die als Forschungsmethode in der Ethnologie halt eben praktiziert wird. Es sliept für diesen Forscher in den Moment keine Rolle, ob das, was der Heiler ihm sagt stimmt oder nicht. Er muss immer zunächst davon ausgehen, dass es FÜR DEIn HEILER aus seiner Perspektive so ist, wie er das erzählt. Dann muss der Forscher weiter beobrachten um das, was der heiler selbst erzählt mit dem, was tatsächlich passiert zu vergleichen und dann darauf das zu erstellen, was ein FAKT sein könnte. Der Forscher hieht ja auch ob der patient geheilt wird oder nicht. Der Forscher muss beobachten! Was der Forscher nie wird sagen können ist, ob der Heiler ihn veräppelt hat und ihn etwas vormacht oder nicht. Es könnte ja sein, dass der Heiler schon immer wußte, wo diese Pflanze ist. Der Forscher muss aber, aufgrund seines Auftrages, "die Welt des Heilers zu notieren", den Heiler ernst nehmen. Damit der Forscher aber das vertrauen des Heilers gewinnt, muss er mindestens ein paar Monate mit dem Heiler zusammen gelebt haben/bei ihm gewesen sein. Er muss eine vielzahl an aktivitäten mit dem heiler zusammen gemacht haben... quasi TEILNEHMEN an seinem Leben, seinen Alltag, unbd auch seine Sprache erlernen. Er geht in der Kultur des Heilers hinein, um den Heiler seine Welt etwas zu verstehen und festzuhalten. Untersuchungsschwerpunkt ist dabei die Kultur dieses Heilers und NICHT, ob der heiler ihn veräppelt oder nicht. Wenn jetzt der Forscher sagen würde "Hei, aber du veräppelst mich doch, du wußtest schon wo die Pflanze wächst", dann würde er ein Fehler machen nicht nur im Vertrauenverhätnis, sondern auch in seiner eigenen Forschung. Er würde ihm etwas Unterstellen. Der Forscher muss ANDERS versuchen, den heiler dazu zu bringen ihm das zu zeigen, was für den Heiler tatsächlih eigene Realität ist. Mit direkter Kommunikation geht das gar nicht! Es gibt ja dafür eben diverse Methoden der Beobachtung und des Interviews... Genauso unkorrekt wäre es, dem Heiler die westliche Welt zu erläutern, und ihm zu erklären, dass "sowas wie im Traum Pflanzen sehen nicht möglich sei", denn das wiederum wäre Eurozentrisch, und damit hätte der Forscher wieder versagt. Der Forscher soll ja den Heiler da nicht "verändern" und "ihn in Frage stellen", sondern die Aufgabe des Forschers ist NUR das Erfassen der Kultur des Heilers aus der Perspektive des Heilers. Der Ethnobiologische Fakt wäre in dem Zusammenhang, dass dieser heiler ein Pflanzensystematisches Prizip hat, wonach er Pflanzen unterteilt, welches sich nicht nach dem moprphologischen Erscheinung der Pflanze richtet, sondern nach ihrer Wirkung. Demnach gibt es für den Heiler in seinem System Pflanzen, die Träume hervorrufen und Visionen erzeugen, und Pflanzen, die bestimmte Krankheiten heilen. Das sind zwei Rubriken. DAS ist der Ethnobiologische Fakt in dem Zusammenhang. Verstehst du? Ganz vereinfacht, nur ein beispiel: Der Botaniker untersucht die Prlanze in ihrem europäischen systematischen kontext, hauptsächlich aus ihrer Morphologie herraus, Er Ordnet sie ein in einem namenskontext und beschreibt sie, er schaut, wie sie wächst und wo sie wächst...! der Pharmakologe untersucht die Inhaltsstoffe der Pflanze, was man alles damit machen kann, wie die wirken auf den Menschen und dem Tier... der Ethnobiologe untersucht den Umgang des Heilers mit der Pflanze, und das emitsche System, in der sie einsortiert wird.... der Medizinethnologe untersucht, wie der heiler heilt, die inhaltsstoffe spielen für ihn keine Rolle, sondern nur wie sie zum Einssatz kommt... der Wirtschaftsethnologe untersucht, wie mit der Pflanze Handel betrieben wird, und wo sie überall hin verfrachtet wird, verpackt wird, verschickt wird, ... netzwerke des handels dort, wo die üflanze wächst... welche Menschen sich damit beschäftigen...etc... lg, LoveLing
  7. Neee.... FALSCH! Die Frage hier stellt sich, was DU denn willst, weil was sie will, das weiß sie ja und es ist auch nicht so zentral hier!!! Also was willst du denn von ihr??? Ist mir jetzt noch nicht klar. Du willst ein Treffen und zwar allein mit ihr. Richtig? Wenn JA, dann sorg dafür, dass das stattfindet und debatiere nicht derüber, was wer wie da will.... Und wenn sie kein Einzeltreffen will, jomei.... du musst wissen, was du willst und das halt rüberbringen und jenachdem, kannst du eben dich drauf einlassen oder nicht, aber was willst du? lg, LoveLing
  8. Ja.... warum das so heißt.... ach, das weiß ich gar nicht.... dein Einwandt ist berechtigt... @DerGAUNER Schau, ist doch spannend: --> Deutsch: Medizinethnologie, Wirtschaftsethnologie, Religionsethnologie ABER Ethnobotanik (gibt es nicht auf Englisch), Ethnobiologie, Ethnopharmakologie ... -->Englisch: medicin anthropology, anthropology of Religion, Ethnobiology, economic anthropology, etc.... Ja was will man dazu jetzt sagen.... hahahaaaaaaaaaaa..... ich glaub die Namensgeber haben so gar nicht nachgedacht... hahahahaaaa lg, LoveLing
  9. hmmm.... roien..... deine Welt ist aber wirklch sehr.... verwoben... :D sehr verwoben!!! Alles voller Bewußtsein bei dir... :D :) uiuiui....... Eine Art dicher Dickicht, wie ein dicher Wald... hahahaaaa.... Bewußtseinsjungel.... Ich meine das jetzt positiv! Schön, dass du das bisschen zeigst! :) lg, LoveLing
  10. Ja ich verstehe besser jetzt was du meinst roien. Ich würde den Begriff Wandlung vorziehen und denke auch, dass sich das persönliche bewußtsein von menschen wandelt. Aber ich bin sehr vorsichtig, wenn es um Kollektive bewußtsein und so weiter geht.... ich denke nicht dass es sowas gibt, aber ich denke es gibt eben klar Kultur und es gibt auch klar Zeitgeist... Es ist alles im Wandel... es wird nicht mehr, und nicht weniger, es ist konstant und im Wandel. So würde ich es sehen. Die Definition von Kultur ist ja auch dass eben Kultur im Wandel ist, immer! Es ist doch auch so, dass "damals" zu zeiten der Inkas andere probleme vorgeherrscht habenals heute. Ein Wandel ist wichtig, weil eben die Probleme auch sich gewandelt haben. Neue Lösungen für nene Probleme, aber das bedeutet nicht, dass die früheren Probleme nicht genau so komplex und differenziert waren, oder die früheren Lösungen nicht genauso effizient! Wir nehmen ja heute noch viel mehr als vor 50 Jahren neue Lösungen aus alten Kulturen, die bis heute leben wie sie vor Jahrtausenden gelebt haben, weil gewisse Lösungen eben sich als sehr effektiv gezeigt haben. Das ist alles sehr komplex. Unsere moderne Gesellschaft ist sehr sehr Jung!!! Erst paar hundert Jahre alt. Andere Gesellschaften sind viel Älter und haben es bis heute geschaft zu existieren, mit ihrem Bewußtsein. Meiner Meinung nach ist unser modernes bewußtsein ein "kleineres" mit weniger Fähigkeiten ausgestattat als das was es damals war... ich sehe eine Wandlung ganz klar daran, dass wir heute ein Handy brauchen um uns zu unterhalten über lange Strecken. Aber indianer im Amazonas haben und hatten die Möglichkeiten, über gedanken informationen auszutauschen. Sie kannten mittel und techniken, dass es geht. Sie konnten auch Pflanzen finden, die sie brauchten OHNE vorher zu wissen, WO sie denn wachsen!!! Sie hatten methoden, dieihnen die Pflanzen zeigten, wo sie stehen... Es gibt vieles, was wir in der Moderne von unserem bewußtsein nicht nutzen.... Dafür haben wir den technsichen GPS-schnickschnack, können so Pflanzen finden.... aber das eine verbraucht ressourcen und das andere nicht... das ist der Unterschied. Die Moderne sehe ich als kritisch und meiner Meinung nach hat diese sich nicht bewehrt, sondern ist dabei zu "versagen" aufgrund des Mülls, den sie produziert... Die Weltbilder der Moderne sind auch mit schuld an den Müll... :D ich habe für mich beschlossen, eine "alte Sprache" zu nutzen und zu verstehen, da diese eine sehr gute Lösung für neue Probleme darstellt, und den Menschen wieder zurück zu seinem Ursprung bringt: der Erde. Das dient der Müllvermeidung! Und das dient wiederfinden von Bewußtsein... Berstehen der Welt um uns herrum, ohne allzuviele Hilfsmittel. Das hat sich jahrtausende bewährt und das wird auch weiter zentral stehen... Verstehst du bisschen, worauf ich hinnaus will? Ich denke ich verstehe dich besser jetzt. Der Text zu Gebser ist sehr kompliziert! :) Ist aber interesant... er ist ja philosoph, und Philosophie ist wirkich für mich schwer zu greifen... :D Aber dennoch, den Wunsch spirituelle Erkentnisse mit wissenschaftlichen Erkentnissen zu verbinden ist spannendund sehr komplex. Für den Gebser muss man zeit und Muße haben, den zu verstehen... hahahaaaaaa..... Sein Angang verstehe ich. lg, LoveLing
  11. Mendoza: JA..... so sollte es sein und die Forderung ist RICHTIG!!! Wir sind einer Meinung! ich möchte auch, dass die Biologie selbst diese Aufgabe übernimmt. ich kenne die Gründe, warum sie es nicht tut, aber das lass ich jetzt weg. Jetzt beenden wir das offtopic! lg, LoveLing
  12. Nein, das ist nicht aufgabe der Biologie!!! Lies mal nach, was genau aufgabe der biologie ist... :D Die Kulturanthropologie hat sich eben deswegen entwickelt, weil Biologen "zu selbstverständlich" an alldem herrangegangen waren damals, und sie tun es heute noch.... Aber das ist ja eben auch IHRE Kultur, sie sind in ihrer Kultur. http://de.wikipedia.org/wiki/Biologie [edit: So wie der Alpaca-Züchter denkt, SEIN system ist das einzig wahre, so denkt der Biologe ebenso, seine Biologische Taxonomie ist die einzig wahre... Das ist eben Ethnozentrismus und in Europa nennt es sich Eurozentrismus. Aufgabe der Biologie ist unter anderem das Ordnen der Lebewesen und das Untersuchen der lebewesen nach BESTIMMTEN festgelegten Prinzipien, die erweitert werden immer wieder mit neuen Messmöglichkeiten und Unstrumentalien. Dass ihre Ordnung aber bereits Kulturbedingt ist, das ist ein Problem für Biologen, und dessen stellen sie sich nicht gern. Selbstreflektieren können sich nur wirklcih gute Wissenschaftler, und daran erkennt man sie auch! lg, LoveLing
  13. Ja das ist ein sehr zentraler Untersuchungsschwerpunkt in der Ethnologie, denn was tatsächlich NICHT Kulturbedingt ist, ist wirklich ein komplexes Thema. Ich gebe dir nur ein stark vereinfachtes beispiel: Die gesamten Systematiken, die Biologen nutzen sind historisch auf Basis unserer "westlichen" Kultur entstanden. Andere Völker haben ebenfalls Konzepte, wie Lebewesen Unterteilt werden können. Diese Konzepte sind emische Konzepte. Sie unterscheiden sich stark von den unseren klassischen Biologischen, aber erstaunlicher Weise haben sie zum Überleben alldieser Kulturen geführt. Die Untersuchung dieser indigenen Konzepte ist eben auch ein Teil der Ethnobiologie. Die Menschen überall auf der Welt konnten überleben, trotz sehr unterschiedlichem Wissen und Konzeptionen von Natur und Lebewwesen. Das zeigt, dass die "westlichen" Konzepten keine universelle Gültigkeit haben. ja man muss dann Vergleiche führen zwischen den konzepten der unseren wissenschaftlichen biologie und denen der indigenen um tatsächlich herrauszufinden, was an den Kopzepten gleich ist und was unterschiedlich, um dann zu sehen, was denn tatsächlich einen universellen Charakter hätte.... Das wird auch gemacht, aber hauptsächlich im Bereich der Botanik. ist das einwenig nachvollziehbar? lg, LoveLing
  14. Ethnologie (deutsch) / Kulturanthropologie (deutsch) = Anthropology (Englisch) Der deutsche Begriff Anthropologe bedeutet etwas anderes als Kulturanthropologe.... Das ist aber doch nicht so wichtig jetzt... Ethnobiology ist ein englischer Begriff, wird aber eingedeutscht... Man sagt halt auch Ethnobiologie, meint damit die indigenen Vorstellungen über Natur, deren Konzepte, Systematiken und Umgang mit Natur. Unterrubriken sind dann halt die Ethnozoologie, Ethnobotanik und weitere... Ich gebe dir ein beispiel: Den Umgang mit Alpaca-Tieren als Zuchttierer in Argentinien ist ein Thema von Ethnozoologie. Dabei untersuchen Ethnologen, wie die indigenen und Argentinier diese Alpacas nutzen. Sie untersuchen nicht nur den materiellen aspekten, sondern auch die kulturellen Auswirkungen der Alpaca-Zucht auf das soziale System der Argentinier... --> "Welche Rolle spielt das Alpaca-Tier in der Kultur der Argentinier und der Indigenen dort." Ich gebe dir ein beispiel von hier: Den Umgang mit Schweine als Zuchttiere in deutschland. Wenn man das unter den Aspekt der tatsächlichen Auswirkung von Schweinezuchten auf die Kultur der Deutschen untersuchen würde, dann würde das ein Ethnozoologe machen. Der ist nicht daran interessiert, wie jetzt eine Zuchtstation aufgebaut ist, das untersucht ja der Agrarwissenschaftler. Der Ethnozoologe will wissen, was für eine "Schweine"-Kultur die Menschen um das Schwein entwickelt haben. Die Zuchtstationen und eben solche betriebe sind ein kulturelles Element der deutschen Agrarwirtschaft. Es ist die "Schweine"-Kultur. (das ist jetzt ganz vereinfacht gesagt... ). --> "Welche Rolle spielt das Schwein in der Kultur der Deutschen." Verstehst du einbisschen, was gemeint ist? Es geht nicht um Zoologie, wie sie in der Naturwissenschaft gemeint ist, oder um Biologie, sondern um den Umgang des Menschen mit Tieren und Pflanzen und eben der Kultur, die um diese Existiert. zwar zwar OffTopic, aber du hast es im Raum gestellt, da antworte ich mal dacht ich.... lg, LoveLing
  15. Wie bitte??? Natürlich gibts Ethnobiologie! :D Was meinst du bitte? Was soll denn da falsch laufen?
  16. NOCHMAL! @poporella: Hast du jemals eine Frau getroffen, also es geschaft, ein Date zu arrangieren OHNE eine Handynummer von ihr zu haben? Das Problem ist doch nicht gewesen dass du die Nummer von dem gepiercten Mädchen nicht hattest!!! Du musst das irgendwann auch mal begreifen!
  17. Ja ey hast du dich noch nie mit einem Mädel OHNE eine Telefonnummer verabredet? Jetzt mal im Ernst!!!
  18. Kannst du IRGENDEINEN NACHVOLLZIEHBAREN GRUND nennen, warum du OHNE die Nummern NICHT zu zug kommst??????????????????????? lg, LoveLing
  19. Vera Birkenbihl kannte in diesem Zusammenhang das "Zweinigen", also sich darauf einigen, dass man nicht einer Meinung sein muss. Und damit gehe ich konform, obwohl ich ja immer noch glaube, dass wir hier letztendlich einen Disput über Semantik führen und vielleicht von unseren letztendlichen Zielen gar nicht so unterschiedlich sind, wie wir es jetzt zu sein scheinen. Oder anders ausgedrückt, wir schauen auf dieselbe Welt, nur mit anderen Augen von einem anderen Standpunkt. Und das ist ok. In diesem Sinne mit herzlichen Grüßen, Tsukune Sehr schön! ich sehe es dass wir uns Einig sind, uns nicht Einig zu sein. Das ist gut so! Das lässt mir genug Raum. Alles andere wäre mir zu Eng. Aber ich möchte gern wissen, ob wir uns auch einig sein können, dass wir beide auf der Erde sitzen und uns zusammen sitzend (jeweils Ortsunabhängig) um die Sonne drehen? Sind wir uns dessen auch einig? Geht das? Das würde mir reichen. Ansonsten kann ich nur sagen, ist es gut, dass ich jetzt erst lese, dass du Biologe bist. Ich als Ethnobiologe (ja das gibts: http://en.wikipedia.org/wiki/Ethnobiology ) hinterfrage vieles von dem, was für dich Tatsache ist .... Es ist sehr gut, dass wir einander respektieren und diese Fachwelten stehen lassen können. Dem atlantischen Graben sei Dank! Des passt schon alles. lg, LoveLing
  20. Ja poporella: Lass das Handy einfach aus, wenn du nen Date hast und probiere das so, es ist spannend, wieviele schöne Situationen entstehen können und wie du den anderen denn erst kennenlernen kannst: Orientierungssinn, Umgang in schwierigen Situatioen, etc...etc.... kannst du alles sonst nie rausfinden... :D Und Punkten kannst du dann allemal, wen du nicht Handysüchtig bist. :) Ich mach das immer so! Hab ja eh kein Smartphone. Ist auch ein gutes Training für die Intuition... :)
  21. Hmmmmm...... Tsukune..... *peacezeichen-zeig..... Ich kann kaum etwas von dem, was du schreibst verstehen! Meine Welt ist einfach zu anders.... ich habe auch echt ganz andere Dinge gelernt als du! Und ich meine jetzt nichnt nur im privaten Rahmen sondern auch an der Schule und Uni... Wir werden uns da Inhaltlich absolut nicht treffen können. Das Ganze hier würde auf ein sehr sinnfreiem "Hin-undher"-hinauslaufen, wo ich dir immer wieder sagen MUSS, dass es NUR DEINE SICHTWEISE ist, die du hier vertrittst und ich mich selbst und meinesgleichen absolut nicht darin wiederentdecken kann. Und du würdest immerwieder mir DEINE Sichtweise als "die Universelle und einzigwahre" erklären, was du nun mal per se nicht kannst, weil du nicht üfr alle Menschen sprechen kannst, es aber mit deinen extremstverallgemeinernden Formulierungen tust! Immer wieder...... Das Wort Evolution benutzt du weiterhin falsch. ich werde es nicht mehr erklären. Aber wenn du das so willst, bitte.... kannst du haben. Ist auch ok. Ein klassisches NEIN-DOCH-gerange, was kein Sinn ergibt! Ich respektiere deine Welt, die du hier zeigst und mache klar, es ist nicht die Welt, in der ich lebe und agiere. Meine Welt ist eine andere. So. Damit hat es sich und wir brauchen absolut NICHT uns deswegen streiten, weil Weltweit die Vielseitigkeit und Unterschiede von Weltanschauungen, wissenschaftliche Theorien, Volkswissen, tradiertes Wissen, Hyopothesen, whatever eben zeigt, dass Menschen NICHT immer einer Meinung sein MÜSSEN; damit sie miteinander klar kommen. Du und deinesgleichen, für die du sprichst, ihr dürft das alles so sehen, wie ihr wollt, und ihr dürft gern auf Hierarchischen Zwangsmaßnahmen und was auch immer ihr da alles habt.... Evolutionieren und euch fröhlich und Glücklich weitgerentwickeln....Ich und Meiesgleichen aber können das nicht und wollen das nicht, weil wir das alles total anders sehen. Wir mögen eher egalitäre Systeme auf Konsense aufgebaut und Ohne hierarschischen zwängen und wir wissen, dass jegliche Systematiken und Hierarchischen Betrachtungen NUR aus dem menschlichen Hirn herausgekommen sind, und ohne den Memschen nicht existieren würden.... Das ist für UNS ein Fakt! Das kannst du jetzt durch deine interessanten philosophischen Abhandluingen und Vermutungen zu Zukunfsszenarien nicht wiederlegen. Die Vielseitigkeit der Welt zeigt einfach etwas anderes, als du hier vermittelst. Daher: Werde Glücklich mit dem, was du und deinesgleichen für euch entschieden habt und lebt in Frieden mit denen, die alldas komplett anders sehen und versuche nicht sie zu bekehren. Letztenendes ist die Tatsache, dass wir alle auf der Erde zusammen leben das, was uns verbindet (ja und die Luft, die wir atmen...), aber Weltsichten sind NICHT das, was uns verbindet! Nun Liebe verbindet uns alle auch, jenach dem halt... :D Ja PAN eben, die Wesen und so weiter....und so fort..... hab ja die Rede hier shcon mal gehalten, mach ich ketzt nicht nochmal... :D Du bist in deiner Welt, ich bin in meiner Welt, und zusammen sitzen wir auf der Erde und drehen uns um die Sonne. Das ist ein FAKT! Das verbindet uns. :D ist doch schon mal was.... :) lg, LoveLing
  22. Nö...ich bin kein Psychodoc, ich bin nur einfach mal Selbstlos gegenüber Hilfsbedürftige Personen. Ganz einfach! Und ich bin am leben, weil es viele Selbstlose Menschen gibt, das ist SOWAS von geil, da kannst DU BSOLUT NICHT MITREDEN.... deine Welt ist eben halt "nicht so schön".... kann man nix machen. Werd damit Glücklich! Und wunder dich nicht, wenn dir mal keiner hilft, weil die dich nicht als Attraktiv genug empfinden oder dich nicht als "Bespielwürdig" sehen, oder eben der Opener ihnen nicht gefällt...
  23. .....Ich kann das echt net mehr lesen... mit ist das zu krass arg deprimieren und extrem unerotisch und irgendwie lebensfeindlich, was du schreibst TE.... Wenn alle Menschen so abstrus denken würden wie du, wäre ich bereits tot! Ich danke der Welt, dass nur die wenisten so sind wie du! Aber weißt du was? ich würde dir helfen, egal was für eine Scheiß einstellung du hättest...... wäre mit TOTAl EGAL, und ich würde dich vom Asphalt holen, wenn du da mit deinem Fahrad hinfallen würdest, und was auch immer alles passieren kann, EGAL was für ein "ARSCHLOCH" du wärst.... Und weißt du warum? Weil ich eincach mal ein guter Mensch bin und es sich gut anfühlt! Und ich würd KEINE GEGENLEISTUNG von dir dafür erwarten! ABSOLUT KEINE GEGENLEISTUNG. Für mich ist das KEIN OPENER!!!
  24. ich habe dein letzten Post @TE nicht ganz durchgelesen, aber ich möchte was zu dem hier schreiben: @TE: Richtig. Sie hat kein Geld für eine Firma, und keine Freunde! Und das KANN ein Grund sein .... das Leben kann auch mal schwer sein!!! Und genau das ist es eben, wenn man NUR HELFEN will, und daraus können Freundschaften oder eben auch mehr entstehen, aber MÜSSEN NICHT!!! -->Soziale Verantwortung! Sowas ist wichtig in der heutigen Gesellschaft! Man hilft anderen, weil es sich gut anfühlt und nicht immer für eine Gegenleistung. Man hilft aus Mitgefühlt und nur wenn man auch Selbstlos sein kann! Du bist überhaupt nicht Selbstlos, aber Selbstlosigkeit macht Menschen seeeeeehr attraktiv und bringt Charakterstärke und Charisma. Und man lernst auch Selbstlosigkeit nicht in Übermaß zu betreiben, aber DU hast massive probleme ÜBERHAUPT welche zu entwickeln! An der Stelle tust du mir leid. Ich weiß wie gut sich das anfühlt, einfach mal nur zu helfen... Du musst wirklich an dir arbeiten!!! ERSTHAFT! lg, LoveLing
  25. KORREKTUR: @Joel Belmont: Nein ich kann mich eben NICHT entspannen (das entspannen, was du meinst), weil das geht mit liebenden Sex und das ist eben nicht da!!! ....manman..... Mein Kopf hat Urlaub beim Sex, und sonst nicht. Wieso wird mir ständig gesagt, ich soll mich doch mal entspannen??? tztztz........ tztztztztztztztztz...... :D Das höre ich wirklich öfter zu hören...