LoveLing

PickUp Cat
  • Inhalte

    4620
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     6

Alle erstellten Inhalte von LoveLing

  1. Boah...... ey ist dch wohl klar wenn du SO DENKST dann strahlst du genau das aus und dann sehen dich andere auch so: 170 groß mit hackfresse.... HACKFRESSE.... allein das Wort ist pervers es FÜR SICH SELBST zu benutzen! Ich würd mich schämen an deiner Stelle wenn ich so von mir denken würde.
  2. Hallo get a life Es geht ja hier um DICH und nicht um jemand der unter dir gelitten hat. Du kannst diese Verantwortung quasi sowas wie übernehmen wenn du dir verzeihst! Du warst nicht gut zu dir.... Du kannst dich ja nur bei dir selbst entschuldigen... und dir selbst dann verzeihen, also dein inneres Selbst quasi das kann dir dann verzeihen. Das geht ganz gut. Es kann sein, dass du das einige Male tun musst bis sich die Situation besser anfühlt, aber ich habe diesbezüglich sehr viel positives Feedback bekommen dass es bei vielen Leuten klappt. Sie müssen auf das Gefühl achten, wenn es beginnt sich zu verändern, also das Grundgefühl, dann beginnt es zu wirken und das Innere Selbst beginnt sich zu beruhigen und sich wieder besser zu fühlen, und auch wieder zu vertrauenn = NEUES SELBSTVERTRAUEN Nun man tut das indem man sich das selbst sagt, sowas wie "Hey get a life, es tut mir leid dass ich mich so derbe habe gehen lassen. Ich hoffe du kannst das annehmen" und nichts weiter, keine versprechungen... dann halt schauen was passiert. Du kannst dir das abends vor dem Schlafen gehen leise sagen. EIne Art kurzes Selbstgespräch dass man dann auch wirklcih nur dafür führt, und das normalerweise so oft bis man "sich mit sich selbst versöhnt hat"... immer wenn es einem selbst nicht gut geht und man genau darunter leidet. So wird das oft gemacht und es scheint zu klappen. Zumindest wurde mir das so vermittelt und erstaunlich dass das so geht... Du kannst es probieren und schauen was passiert. Es würde mich interessieren ob es auch bei dir so klappt... Hmm... mit Druck-machen musst du aufpassen. Weißt du das DIng ist, dass man lernen muss zu sich selbst nett und gut zu sein und sich selbst zu respektieren, nicht zu dissen, zu bedrängen, zu misshandeln.... im Sinne von eben Selbstrespekt. Druck in einer Situation wenn man sich schon hat gehen lassen ist nicht passend. Das Innere Selbst ist schon "angepisst" und jetzt soll es auch noch unter Druck gesetzt werden. Das ist keine Gute Strategie. Und noch etwas: Zeit kann man nicht verlieren!!! Das ist ein Irrglaube, dass das angeblich passiert. Wenn du den ablegst wird es dir besser gehen. Schau dass du dein Handeln veränderst und zwar so dass es für dich besser ist, aber mach kein Druck! Im Laufe der Zeit wird das Ganze von selbst besser. Vielleicht hilft dir das weiter. lg, LoveLing
  3. Hallo hier, Inspiriert durch den Sponsoren-Fehlersuchen-Thread eröffne ich mal hier einen zu meiner Frage, die doch bissle anders ist als die im anderen Thread.... Das Problem was ich habe ist, dass ich keine Ahnung habe von paar Sachen und ich habe nichts in der Recherche finden können. Also folgendes: ich werde auf Messen gehen um mein projekt Vorzustellen und dafür Werbung zu machen. Dabei habe ich Platz auf mein Banner für Logos von Sponsoren. Der Plan ist, dass die Sponsoren eben auf das Banner kommen und dafür uns geld geben weil sie ja da auf der Messe gesehen werden. Nun .... wieviel kann man denn da fordern? Die Messen ist klein. Es sind ca. 3000 leute ca. die dahin kommen. Die eine andere Messe vielleicht 5000 bis 7000 oder sowas. Ich habe absoolut keine Ahnung, wieviel man da nimmt und wie man sowas berechnen kann. ich weiß auch nicht recht ob man das jetzt pro Messe oder für das ganze Jahr machen kann.... ich weiß es einfach gar nicht. Ok zweite Frage: Sagen wir mal das Projekt ist neu und Beschreibung etc.. steht. Es gibt noch keine Erfolge, aber Ziele und eine Vision und Prognosen sind gut etc... Nun die Webseite ist noch nicht aufgebaut und wird aufgebaut werden. Jetzt die Frage dazu: Wieviel Geld kann man denn von einem Sponsor nehmen wenn man sein Logo auf die eigene Webseite platziert? Die einzigen Leistungen die wir bieten können sind a) Logo auf Messen, die nächstes Jahr ca. 5 Messen sein werden, b) Logo auf Webseite und c) Logo auf Flyer Wie berechnet sich sowas und was nimmt man denn da? Dritte Frage: Also was ich auch nicht weiß ist, wie das jetzt ist wenn ich nun ne größere Summe zusammen bekommen will: Ich könnte ja von mehreren Sponsoren die logos draufpacken, aber jeder Sponsor aus einer anderen Branche, sodass keine Konkurrenz entsteht... kann man sowas machen? Habt ihr da Ahnung von? Vielleicht habt ihr Ahnung, ich würd mich sehr freuen denn ich komme an der Stelle kaum weiter mit meinen Vermutungen. Vielen Dank. LoveLing
  4. Danke für das Lesen und das Feedback!!! @RealGentleman: ToTheTop hat es ganz gut zusammengefasst. Und vergiss nicht, dass Steve Jobs sicher nicht wußte dass seine Idee und Konstruktionen da kommen würden, wo sie heute sind. Was das Thema "umsonst" angeht, da weißt du vieles nicht. Aber das ist zuviel OT. und führt zuweit.. Das ist aber auch nicht das Problem gerade, sondern das hier ist wichtig: was de facto heisst du bettelst ihn einfach an dir Geld zu geben. Dann fährst du fort und versucht uns/ihn mit ellenlangem Text davon zu überzeugen, was da alles für den Bonsai Händler drin ist. Natürlich macht der ne Kosten/Nutzen Rechnung wenn du ihm vorschwärmst wie toll das ganze doch für ihn ist. Und das sieht dann (nach Rechnung der anderen, ich kann das nicht beurteilen) für ihn wahrscheinlich wenig interessant aus. Also entweder du willst nen Gegenwert für das was du für ihn tust, oder du willst ne Spende. Aber dein Vermengen und Verklären wirkt hoechst unprofessionell. Die meisten hier wissen was Werbung ist und das Werbung ("Bekanntheit") einen monetären Gegenwert hat. Wenn du mehr forderst als das, dann wird ein erfolgreicher Händler nicht drauf eingehen. Es ist nicht so, das er Geld hat und deshalb nicht so genau kalkulieren muss, sondern meistens haben die Geld, die genau kalkulieren. Nee... ich habe ihm nur ein 2A4-Seiten Text geschickt, mit sehr kurzen Abschnmitten und einer Aufzählung, was für ihn drin sein kann und zwei Bildern, ein Bild von mir und eins vom Workshop. Bisher gab es mit ihm nur 2 Telefonate und eben dieses eine Schriftstück, das erste Sponsoringangebot. Das was ich hier schreibe, das schreibe ich ihm nicht!!! Das hier ist für mich eine Reflektionsfläche und hier fasse ich meine Gedanken zusammen, sehe so die Schwachstellen und wenn jemand was dazu weiß oder eben bemerkt, dann ist das super so. Es geht nicht darum euch zu überzeugen..... Und ich komme beim schreiben auf Ideen, das war schon immer so. Schau mal das Dickgedruckte, das ist zum Beispiel etwas, was ich zwar intuitiv nur bisschen berücksichtigt habe, aber defakto da genauer hinschauen muss und es noch nicht genug berücksichtigt habe. Hmm.... Ja dieses Vermengen... Also ich hatte gelesen dass eben auch Sponsorn es um eine Form der Spende gehen kann... es ist da schon eine "ungünstige Vermengung"... Mein Angebot zeigt sich als Spendeneinladung mit bisschen Werbung, was er erreichen kann, aber das ist eine "ungünstige" Position um sich durchzusetzen. Hmm.... Das ist eine schlechte Situation, wenn man selbst in eine Position rückt wo man als "Bittsteller" rüberkommt. Das ist nicht gut!!! Das muss so rüberkommen, dass er unbedingt dabei sein WILL und es gar nicht anders geht als dass er dieses Geld bezahlt, und deshalb darf der Betrag a) nicht zu hoch sein (er muss ihn bezahlen können) und b) die VISION muss ihn UMHAUEN. Er muss ein hohes Potential sehen, und zwar ausserhalb des klassischen Gewinnspektrums. Ein Potential zur Erweiterung und Vertiefung SEINES Spektrums und ein PLUS für SEINE Vision und sein Unternehmen, eine neue "Argumentation" und ein erweitertes Verständnis... Also was sich trifft zwischen MIR und Bonsaihändler ist nicht nur die (eher kleine) Möglichkeit der beidseitigen Bewerbung der Produkte (Ich mein krams und er sein krams), sondern DIE VISION: Das, was ihn antreibt sich mit den Bonsais zu beschäftigen und das, was MICH antreibt mich mit meinem Projekt zu beschäftigen. Das ist alles im Bereich der IDEOLOGIE, da geht es nicht primär ums Geld..... **Abschnitt freies Denken*********** Hmm.... Bei den Sponsoren die ich anschreibe handelt es sich um Menschen, die eine GRENZE ihres Erfolges erreicht haben. Das ist das Pronzip das meiner Suche zugrunde liegt. Sie haben genug Geld um zu überleben, und um gut davon zu leben, ihre Geschäfte aufrechtzuerhalten und sie haben eine "Produktionsgrenze" erreicht. So wie die Zelthersteller keine Werbung brauchen, weil sie mit der Produktion nicht hinterher kommen. Die erweitern deshalb aber nicht gleich ihr Unternehmen, denn mehr Verkauf = mehr Produktion = mehr Investition (größerer Laden, mehr Bonsais, mehr Werbekosten, bei Zelte ist es noch gravierender) = mehr Geld ausgeben und mehr Stress aber dafür auch mehr Geld... Wenn du alles zusammen zählst kommst du irgendwann zu einem Punkt, wo es DIR NICHT WERT IST mehr zu verdienen, wenn du ALLES berücksichtigst und deshalb lehnst du dich zurück und geniest das, was du hast und achtest darauf, dein "Imperium" zu behalten und imerwieder etwas NEUES anzubieten, was ANDERE nicht haben damit du dein Alleinstellungsmerkmal behalten kannst. Erfolgreiche Leute von Kleinunternehmen sind nicht immer nach MEHR aus, weil sie dann auch IHRE persönliche Leistungsgrenze erreicht haben und du darfst nicht vergessen: Neue Leute einstellen bedeutet IMMER ein höheres Risiko, dass dir einer Probleme macht. Da geht es auch um Vertrauen. Kleinere Unternehmen/Einzelunternehmer mit einen Angestellten oder KEINEN Angestellten (stehen selbst fast jeden Tag im Laden und die Frau macht die Buchführung, haben kaum AUsgaben zu Angestellten...etc...) haben daher einen natürlichen Wachstumsstop. Die wollen auch nicht an die Börse oder höhere Risiken, whatever.... Sie sind nicht Risikobereit. Bei solchen Menschen wirkt nicht das Lockmittel "mehr verdienen", denn sie wissen was sie alles investieren müssten um in dem Bereich mehr zu verdienen. Die Frage hier stellt sich, was wollen diese Menschen? Ob es jetzt der Zelthersteller ist, oder der Bonsaihändler... oder der Absinthhersteller, den ich auch noch anschreiben wollte... WAS kann ich ihnen AUSSER WERBUNG und größeren Erfolg denn geben? DAS ist die zentrale Frage und das ist es, was ICH beantworten muss und zwar so, dass sie nicht ablehnen können. Das ist worum es geht. REIZT sie meine Idee genug? Mache ich sie genug Neugierig? Kann ich ihnen IDEOLOGISCH das geben, was SIE "noch suchen"? Was genau fehlt ihnen, was sie durch mich bekommen könnten? Hmm... da habe ich noch nicht gut genug gebaut! Da muss ich nochwas machen. Wenn diese Leute mein Sponsorenanschreiben lesen, müssen sie Glücklich werden. Sie müssen das Gefühl bekommen, dass das "DIE Lösung aller ihrer Probleme ist"....irgendwie....! SIe müssen beim lesen Lächeln und den Wunsch verspüren sofort das Geld zu überweisen weil sie es GEIL finden und es ihnen ein sehr gutes Gefühl bereitet. ********************************************************************************************** Ja ich muss den Antrag nochmal überarbeiten und die Formulierung meiner Vision nochmal etwas überarbeiten. Das werde ich machen wenn ich wieder zuhause bin und dann werde ich das abschicken. Aufgabe 1: Vermengen-Problematik lösen. Aufgabe 2: Vision stärker in die Finanzkommunikation einbauen. Aufgabe 3: Jemand machte mich vor paar Tagen auf noch etwas aufmerksam, ich schreibe das rein bevor ich es vergesse, da muss ich mir nochwas überlegen: Ich wollte Absinthhänder anschreiben UND ich wollte Krankenkassen anschreiben --> Interessenskonflikt meinte derjenige: -Die Krankenkassen wollen Gesundheit fördern. Ich mit meinem Projekt auch. -Alkohol /Absinth ist "ungesund"... Das ist etwas was ich noch argumentativ lösen muss irgendwie.... lg, Loveling
  5. Bei Lovoo würd ich eher sagen 90% attention-whores, die grundsätzlich kein Interesse an persönlichem kennenlernen haben. Gibt dort echt viele die nur likes sammeln und sich maximal auf Chats einlassen. Ich sag dir das ist so wie ichs sage... fake-accounts und bots. Zweiteres bekommst du mit Schlüsselwörter raus... das ist alles viel abartiger als man glaubt... Ps: das tippe ich vom handy aus... das macht sich total schlecht und dauert voll lange... Lg LoveLing
  6. In der berrechnung bitte folgendes berücksichtigen: -20% Bot's -70% Fake-Accounts Also vom Ergebniss müssen 90% weg, dann worde es erst passen 183.000 und davon 10% = 18300 Hmm... Lg LoveLing
  7. Hmm... ich glaube ihr versteht nicht recht was ich meine. Aber ich verstehe wir ihr rechnet. Eure Rechnung ist eine Kosten-Nutzung-Rechnung die hier aber nicht angewendet werden kann. Hmm.... Kann ja sein dass der Bonsaihändler das auch so rechnet, das weiß ich nicht. Ich schreibe euch nochmal das Ziel: ER soll ein Teil der Messekosten/Vortragskosten bezahlen als Sponsor ODER als "Gönner" = Spender. Als eine Art Entschäfigung biete ich ihm das bisschen, quasi was ich oben aufgelistet habe. Er kommt nicht ganz so leer von weg, aber dass er seine Kosten NICHT drin hat ist eigentlich eine klare Sache. Ziel ist es weniger dass er seine Kosten wieder rein hat, sondern Ziel ist es dass er das Projekt geil findet, mitunterstützt und dafür eben Geld bezahlt/ uns unterstützt. Wenn er etwas Geld "übrig hat" oder eben Freude dran hat andere Projekte zu unterstützen, könnte das klappen. Da geht es MIR jetzt weinger darum seine Ware zu verkaufen, aber defakto kann er andersartig davon profitieren: --> Mundpropaganda (das ist die beste Werbeform), wenn 100 Leute den Vortrag mitbekommen und einen Eindruck vom Laden, und jeder dieser 100 Leute zwei das weiter erzählt, dann sind es schon 300 Leute. Wenn nun jeder zweite den Laden besucht, also den Bonsailaden, dann kommt er auf 150 neue mögliche Kunden. Ziel ist für ein Ladenhändler nicht immer ein unmittelbarer Gewinn von einem Verkauf, sondern das Herranziehen und Generieren von Kundschaft = Leute die zu den Laden kommen und dort dann vor Ort kaufen. Der Verkauft ja nicht nur Bonsais, sondern auch Bonsaierde, spezielle Tontöpfe aus Japan, Ikebana-Krams den es nur selten zu kaufen gibt und Beschneidungswerkzeug... also auch Literatur und so weiter... Es ist halt ein Bonsai-Profi und was ER WILL ist dass sein Laden bekannter wird und er NEUE STAMMKUNDEN bekommt. Mit jedem verkauften Bonsai kommen Utensilien dazu, die der Menschn braucht und die er BEI IHM bekommen kann. So funktioniert es bei Läden. Die leben von Kunden und zwar von Stammkunden und Neukunden, die den Laden mögen (das Angebot), den Händler mögen und sich da wohl fühlen. Quasi: Uschi hört mein Vortrag, nimmt Flyer mit. Uschi geht aber nicht allein zum Bonsai-Mann, sondern nimmt Ursula und Brigitte mit. Die drei gehen da gucken, nehmen alle mal was kleines mit, einen 10 Euro-Minibonsai, eine Gartenschere aus Japan und ein Tontopf. Und gehen dannach kaffee trinken beim Kuchenbäcker neben an.... So ist das da. Das nächste Mal nimmt Brigitte die Margit mit und die wiederum geht mal mit der Klara par Wochen später weil "der laden ist so schick, Klara muss das sehen, weil die steht doch so auf Japankrams"...... DIe Leute auf der Messe sind definitiv potentielle Stammkunden, denn die Leute, die auf so eine Messe hingehen, haben gewisses Kapital übrig um sich ein Bonsai mit Zubehör zu leisten. Es ist eine Art Lifestylemesse. Da werden Bücher, Veranstaltungen und Coachings zu verschiedenen Themen verkauft aber wirklich ein sehr breites Spektrum. Dann gibts "tonnenweise" Krimskrams den man sich kaufen kann, kleinkrams, und Vorträge der Händler/Anbieter zu deren THemen und angebote. Diese Messe gibt es schon knapp 30 Jahre und diese Messe lebt ebenso von Stammkundschaft und diese Stadt hier ist groß, also da gibts schon einen etablierten Markt für dieses Angebot. Die größten Stände auf der Messe gehören dem Chiropraktiker und den Buchverläger sowie dem TCM-Menschen (Akkupunktur und Akkupressur). Die kleinsten Stände gehören den Veranstaltungsanbietern. Ich hatte einen anderen Kollegen gefragt, ob er mit mir nicht einen Stand machen will, er ist Masseur. Er aber ist im Winter immer 3 Monate in Südspanien, also leider nicht da. Er ist mein erster Sponsor. Er braucht keine Werbung da er immer sehr gut besucht wird. Ich habe einige Produkte, von denen noch nicht alle zu Ende entwickelt sind, aber das teuerste ist bereits fertig und ist ein Workshop (Thema ist jetzt egal, schreib ich hier nicht rein), der über das Wochenende geht und der das nächste Jahr 3 Mal stattfinden soll (alles schon fertig geplant) und eben da auch vorgestellt und verkauft werden soll. Der Verkauf geht jetzt Januar los. Die "Marketingsstrategie" (die ich noch verschriftlichen muss) beinhaltet Messeverkauf, Direktverkauf und Verkauf über Online-Plattformen. Letzteres zeigt noch ungelöste Probleme. Ersteres wird ebenso mitte Januar losgehen, wenn da ne schicke "Verpackung" fertig ist. Die fehlt noch. Es gibt meinerseits auch noch weitere Ideen zur Zusammenarbeit mit dem Bonsaimenschen, aber das ist nicht gebungen an der Messe. lg, LoveLing
  8. Hallo Beef, Falls du das liest: frohe Weihnachten Wenn es dir sehr schlecht geht dann mach einen Spaziergang im Wald oder im Park. Das wird dir helfen. Jeden Tag einen Spaziergang. Das hat schon vielen Menschen geholfen. .. Lg, Loveling
  9. @nolovenoproblem: Du schreibst doch dein Problem schon in dein Posting rein, und auch die Lösung: Wenn du schon merkst, dass du damit nicht weiter kommst, mit diesem "sich Einreden sich für eine Sache entscheiden zu müssen und dabei zu bleiben", warum tust du es denn immernoch? (das war eine hypothetische Frage!) Wirklich gemeinte Frage an dich: Was könntest du dir denn einreden, was dir hier weiterhelfen könnte mit deinem Paradox? Du schreibst das Paradox hier: bin gespannt auf deine Antwort, lg, LoveLing
  10. ...interessanter Thread... Mit Sicherheit keine "Methode", die von sich selbst behauptet, Krebs heilen zu können... Als ich noch jung und naiv war, habe ich EFT auch ausprobiert, ohne jedoch die geringste Wirkung zu bemerken. Soviel zur Aussagekraft anekdotischer Evidenz. Schüsslersalze, Traumfänger und Thetahealing wirken. Wenn sie nicht wirken, dann hätten sie in diesen Fällen nicht angewendet werden dürfen, weil sie dort ausnahmsweise unwirksam sind. Zusammenfassung: 1) Es gibt keinerlei wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Thetahealing (inb4: Aber es gibt auch Dinge, die die Wissenschaft nicht erklären kann. Blabla schwurbel -- Frage: Wenn ich jetzt behaupte, ein warmer Sud aus Kartoffelmehl und Melkfett, zusammengebraut in den Iden des März, würde Krebs, Aids und Analfisteln heilen. Dazu würde ich mir noch eine fadenscheinige aber irgendwie wissenschaftlich klingende Begründung für die Wirksamkeit einfallen lassen, würdest du meine "Methode" dann auch mit diesem Argument verteidigen?) 2) Es wird sehr viel Geld mit diesem Hokuspokus verdient. 3) Es wird offensichtlich mit Ängsten von Verzweifelten gespielt (z- B. Krebspatienten) und dabei billigend in Kauf genommen, dass möglicherweise auf tatsächlich wirksame medizinische Therapie verzichtet wird... --> Das ist für mich unseriös. Achja: Ich bin mir durchaus über die Wirksamkeit des Placeboeffekts im Klaren und letzten Endes gilt immer "wer heilt, hat Recht". Ich behaupte aber mal, dass es für die meisten Leiden günstigere und effektivere Wege gibt. Wenns unbedingt Esoterik sein soll, dann aber doch lieber EFT als Thetahealing. Das Klopfen kostet wenigstens nix. Ich habe eine Frage an dich. Vor einiger Zeit habe ich jemanden kennengelernt, der aus medizinischer Sicht unheilbar krank ist. Er hat einen sogenannten Gendeffekt (so erklärte man ihm das) und hat seit er Kind ist Schmerzen, die Schubweise immerwieder kommen und "durch sein ganzen Körper durchgehen" und ihn sehr belasten. Nun war er viele Jahre in Behandlungen bei diversen Ärzten. Das Ende seiner Behandlungskarriere mündette in den Opiaten, die dann aber Nebenwirkungen mit sich brachten, mit denen er genauso wenig weiter leben konnte wie mit den Schmerzen. Die westlichen Mediziner sagten ihn ganz klar, dass es ausserhalb der Medikamentösen Therapien (oder eben Schmerzlinderung durch Medikamente) keine andere bekannte möglichkeit gibt ihm zu helfen. Jetzt möchte ich wissen, was du denn so jemanden raten würdest. Und geh stets davon aus, dass es tatsächlich einige unheilbare und auch noch unerklärbare Erkrankungen gibt. Was würdest du denn solchen Menschen sagen, wenn sie dir klar vermitteln und auch belegen können, dass sie tatsächlich jahrelang diverse Therapien und Ärzte diverser Spezialisierungen, also eine sehr breite Palette westlicher Medizin durch haben? Was sollen/könnten sie denn noch tun? ********************************************************************** @Blubb1302: Also ein Tipp von mir: Geh davon aus, dass es dir leicht fällt und leicht fallen wird und es eine Leichtigkeit ist hinzugehen. Schaffst du das? lg, LoveLing PS: Ich weiß nicht was Thetahealing oder EFT ist.
  11. Naja aber das würde ja bedeuten, dass er überhaupt keine Kosten hat. Gar keine! Werbung kostet Geld. Das Projekt (ein Teil meines Projektes) startet von 0, das bedeutet es gibt kein Geld! Es gibt keinerlei Startkapital, und Ziel ist es das Kapital für die Werbung zusammenzubekommen und zwar von Sponsoren. Teilnahme an den Messen geht nur, wenn VORHER Geld bezahlt wird und die Messen bezahlt werden. Der Verkauf wäre Sinnvoll, wenn der Stand realisiert hätte werden können und er ihn bezahlt hätte. Aber im Moment wegen Kurzfristigkeit ist ein Stand auf der ersten Messe nicht realisierbar und daher sinken ja die Kosten, aber die Verkaufsoption fällt weg. Weder ich noch er können da Bonsais verkaufen wenn es kein Stand gibt. Aber es gibt ja eben den Vortrag, das ist auch schon was... Der Momentane Plan ist ja die erste Messe ohne Stand mitzumachen, also auch ohne Verkauf von seinen Bonsais zu machen. Ich habe schon das Gefühl, dass 230 Euro Sponsoring für Werben auf eine Messe für sein Laden kein Allzuhoher Betrag ist. Er hat auf jeden Fall Werbung für seinen Laden und die Leute werden das Wahrnehmen, da sie explizit auf ihn angesprochen werden. Werbung kostet Geld. Das Prinzip des Sponsorings in meinem Fall ist es, dass die Werbung bezahlt wird, der Verkauf meiner Veranstaltungen ermöglicht wird und er davon Profizieren kann durch Werbung. Also muss er die Werbung auch bezahlen. Allerdings wenn ich mit 230 anfange, das ist ja das Ziel quasi für die erste Messe. Wenn es zu Verhandlungen kommt, wäre es sinnvoll, höher anzusetzen und dann runterzugehen. Also könnte ich mit 300 Euro anfangen und dann beim Verhandeln runtergehen auf 230. Ich muss den in seinen Laden besuchen und vor Ort das aushandeln. Wenn er sich nicht drauf einlässt, gibt es noch 4 andere Händler in der Stadt hier, wo ich das probieren würde. Gleiche Methode. Dann würde ich aber anrufen und gleich ein Termin ausmachen. Das muss klappen! lg, LoveLing
  12. Das weiß ich nicht. Die Preise für Bonsais gehen fast gleich mit den Preisen von Kois. Je älter destso teurer. Die Preise bewegen sich zwischen 30 und 700 Euro pro Bonsai aber es gibt auch höher-preisige. Der Durchschnitt ist im Laden so um die 50-100 Euro. Kleine Bonsai sind um die 30-50 Euro. http://www.ebay.de/itm/like/331066186402?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106 Beispiel: Beim Nr.7 im Garten steht ein Bonsai, Japanischer Fächerahorn, der mittlerweile ca. 10.000 Euro kosten würde aber man müsste ihn noch 2 Jahre zurechtstutzen um den Preis zu erzielen. Der ist mittlerweile 1.70 hoch und 1.50 breit. Vor 6 Jahren hat er paar Hundert Euro gekostet. Bonsais und Kois sind Inverstitionen, ähnlich wie Rennpferde... Wieviel der Bonsaihändler für Werbung ausgibt weiß ich nicht. Er hat sein Laden. Ich glaube gar nichts. Er lebt von Stammkundschaft auf der "schloßstraße"... Ich denke nicht dass er so einen großen Umsatz hat. 500 Euro pro Messe hat er definitiv nicht eingeplant! Das sagte er mir ja am Telefon. Ich gehe davon aus dass der Bonsaihändler paar Ladenhüter hat, die er gern loswerden möchte... Aber mal Beispielrechnung: Er müsste 16 Bonasis je 30 Euro verkaufen um die 500 Euretten raus zu haben. Jeder 180gste Besucher müsste ein Bonsai kaufen. Die Wahrscheinlichkeit dass er bei einem Durchlauf von 3000 Leute (soviele sind bei der Messe dann da) das hinbekommt ist sehr hoch! Wenn der aber 16 Bonsais verkauft, und dann noch 5 mehr zum Beispiel, dann ist ein Teil seines Ladens leer!!! Dat muss der dann wieder einkaufen. DAS darf man nicht ignorieren! hmm... Da würde er sich dann wieder kleine Bonsais kaufen, in Wert zwischen 10 und 20 Euro, um dann noch 2 Jahre zu warten bis er bei 30-40 Euro angekommen ist. Joa.... ich glaube ihn würde es reizen, paar größere zu verkaufen. Ich habe aber schon einiges zu dem Thema im Thread hier geschrieben. Da werde ich mich nicht wiederholen jetzt... ************************************************************************************************************ aber paar neue Ausführungen gibts, die vielleicht den einen oder anderen interessieren.... ich lerne ja viele auch erst neu.: Wenn ich auf den ersten 3 Messen im ersten Quartal einen Messestand machen würde, und zwar nur mit dem Bonsaihändler, dann hätte er bis zu Ende Januar (Anmeldefristen) um die 1500 Euro bezahlen müssen, aber wie gesagt für 3 Messen (Februar, April und Mai). Weitere Kosten, die da entstanden wären hätten weitere Sponsoren bezahlt, die ich aber auch noch nicht habe (und zeitlich ist das so nicht realisierbar). Ich zitiere mich selbst: Na mittlerweile weiß ich es... Auf Messen wird NICHT nach Tausendkontaktpreis gerechnet!!! Die Besucherzahlen spielen bei der Preisgestaltung keine zentrale Rolle!!! Werben im Internet =/= Werben auf Veranstaltungen Da geht es nach der Miete und den Ausgaben, die ein Messeveranstalter oder eben ein Kongressveranstalter hat. Die Preise für das Frankfurter Messegelände zBsp. sind quasi unabhängig von der Messe, die da stattfindet die gleichen, egal ob die Ambiente oder die Automesse da stattfindet. Deshalb sind die Preise für Unteraussteller und Aussteller sehr ähnlich. Ob eine Messe teuer ist oder nicht, hängt nicht von den Produkten ab, die angeboten werden und deren Erfolg, soncern davon ab WO die Messe stattfindet, also wieviel der Vermieter des Gebäudes haben will. Das ist halt so. Bei den Kongressen ist es ebenso. EIn Unteraussteller/Mitaussteller auf einer Messe erreicht (in meinem Fall, da er ein Großteil des Standes nutzen würde) selbige Werbeeffekt wie jemand der einen eigenen Messestand ausrichtet. Die Preise hatte ich ja hier aufgezeigt: http://www.pickupforum.de/topic/146897-werbung-messe-kosten-sposoring-etc/?p=2092320 Meine Preise sind realistisch. ca. 500 Euro pro Messe für einen Mitaussteller/Unteraussteller. Das ist weniger als wenn er selbst einen Messestand machen würde/als das was ich bezahlen muss. Für Kongresse scheint es teurer zu sein, und man wird nicht als Austeller sondern als Sponsor betitelt (Vertragskrams ist unterschiedlich, das eine ist wie ein Mietvertrag und das andere ist ein Sponsoringvertrag), wenn man da einen Standplatz bekommt. Bei Messen ist man kein Sponsor sondern halt nur Aussteller. Auf Kongresse hat man kaum bis keine Konkurrenz, während man auf Messen in Konkurrenz schwimmt.... Auf Kongresse gibt es keine Mitaussteller. Ich gehe mal von aus dass "der Sponsor des Sponsors" nicht für sich direkt werben kann. Der Messeveranstalter lebt nur vom Verkauf der Flächen auf seiner Messe und hat kein weiteres Produkt (es gibt paar Ausnahmen). Ich war ja shcon auf einige Konferenzen, aber nur als Referentin. Da gab es auch paar Stände, aber wenig. Der Schwerpunkt auf einer Konferenz sind ja die Vorträge und Debatten und weniger die Werbung. Es gibt Konferenzen die kein Sponsoring haben. Auf der letzten Konferenz auf der ich war, vor 3 Wochen (da war ich aber nicht als Referentin da), da gab es nur die Bundesregierung als Sponsor. Keine Frendwerbung. Contao und ompac sind Konferenzen und keine Messen. Konferenzen die von einem Unternehmen (oder einem Zusammenschluß von Unternehmen) durchgeführt werden und wo Werbeflächen verkauft werden um die Konferenz finanzieren zu können und zwar nur eine sehr begrenzte Zahl, also da kann man auch shcon sehr hoch Pokern, und auch da wird nicht nach Tausendkontaktpreis gerechnet. Bei Konferenzen kommen immer weniger Menschen als bei Messen da in einem Vortragssaal ja keine tausende von Leuten reinpassen. Also wenn auf einer kleinen Messe 3000 Leute durchgangverkehr sind, ist es bei einem Kongress wie Contao 250 Leute, und das ist für Konferenzen ein eher kleiner Wert. Die größte Konferenz auf der ich war hatte ca. 700 Teilnehmer und fand im botanischen Garten statt. Durchschnitt sind bei Kongresse/Konferenzen um die 500 Teilnehmer. Sehr große Konferenzen können auch mal auf ein Messegelände stattfinden. Beispiel einer großen Konferenz ist die Sicherheitskonferenz in München. https://www.securityconference.de/ueber-uns/ueber-die-msc/ Das zahlt der Steuerzahler. Ja da gibts auch "Partner" aber die Verhandlungen dauern da bis zum Januar an (kurz vor der Konferenz), wer da an welcher Stelle wo genau genannt wird und wieviel wer da bezahlt dafür... Ich denke mal dass sich da die Sicherheitstechnikunternehmen überbieten werden, welches Unternehmen denn dieses Jahr sponsorn darf. Das läuft gaaaaanz anders als bei Messen. Hmm, ich werde es mir nochmal anschauen wenn es soweit ist. FAZIT: Ein Unternehmen, was eine eigene Konferenz geben kann, ist schon sehr solide aufgestellt. Werben auf Konferenzen/Kongresse ist um ein vielfaches Teurer als auf Messen. Die Erreichbarkeit ist wesentlich gerringer als auf Messen. Werben auf Messen als Unteraussteller ist billiger als als Aussteller. Die Erreichbarkeit ist wesentlich höher als auf Kongresse und gleich hoch wie als Messeaussteller. Werben auf Kongresse ist als Referent am besten! Werben auf einer Messe als Unterausteller ist am besten! Werben auf einer Messe als Aussteller mit Vortrag ist am besten! Werben auf Messe nur als Vortragender ohne Stand (also Externer Vortragender), da gibt es eine gerringere Erreichbarkeit... aber ist am billigsten aber nicht am besten! Preisgestaltungsmerkmale Messe: Ort und Erreichbarkeit, Mietpreis/Pachtpreis des Messegeländes, große Konkurrenz. Preisgestaltungsmerkmale Konferenz: Ort und Erreichbarkeit, Mietpreis/Pachtpreis des Konferenzgeländes, kleine bis keine Konkurrenz bis hin zum Alleinstellung. Die 500 Besucher der Konferenz sehen also NUR 3 Sponsoren, während sich die 3000 bis 5000 Besucher einer Messe auf ca. 50-100 Aussteller verteilen. Hmm.... interessant. DAS xscheint den Preisunterschied auszumachen, ob man nu als Sponsor auf einer Konkurrenz auftritt oder als Aussteller auf einer Messe. Die derzeit perfekte Marketingstrategie wäre im Bezug zu dem Thema hier quasi einen Vortrag auf einer Konferenz zu halten, denn da zahle ich nicht sondern werde ich bezahlt UND kann vermarkten. Der zweitbeste Weg ist der Messestand mit Vortrag, aber da muss ich halt zahlen. Joa.... ich muss mich kümmern im Verlauf des Jahres Konferenztechnisch Aufgtritte zu ermöglichen. uiui... Aber wieder zurück: An den beiden Beispielen oben wolle ich die Art- und Weise der Gestaltung schauen, wie eben größere Unternehmen ihre Sponsoringangebote gestalten. Der Bonsaihändler bekommt jetzt ein Angebot für die erste Messe mich zu sponsorn und zwar für ca. 230 Euro (bin noch am ausrechnen). Dafür bekommt er: -->er wird beim Vortrag als Sponsor genannt, sein Logo und Bilder aus seinem Laden werden auf einer Folie zu Beginn des Vortrags gezeigt, dann erscheint er auf allen Folien klein unten rechts (oder sowas) während der Vörträge, Flyer und Visitenkarten werden von ihm ausgeteilt und sein Logo wird in den Handout zum Vortrag auftauchen. Auf der Webseite gibts ihn auch noch mit seinem Logo, Kurzbeschreibung und Verlinkung. Wenn er beim Video mitgenannt werden will, dann kostet es nochwas, aber ich weiß noch nicht wieviel. Hmm... .. Erreichen kann er ca. 100 Leute (50 pro Vortrag). 230 erscheinen mir zu wenig. Was denkt ihr? lg, LoveLing
  13. Ich bin auch gespannt wie es weitergeht. Derzeit bin ich noch mit der Preisberechnung beschäftigt. Das ist aber auch echt nicht einfach. Gestern und heute habe ich recherchiert. Ich hab hier paar Preisangaben gefunden: http://www.contao-konferenz.de/sponsoren.html http://www.omcap.de/wp-content/uploads/2013/01/omcap_sponsoring_2013.pdf http://www.omcap.de/wp-content/uploads/2013/11/sponsoring_broschuere_omcap_2015.pdf Sehr interessant der Vergleich von omcap 2013 und 2015... neues ist dazu gekommen... hmm... der Zeitgeist brachte wohl die Saftbar und die Schokis wurden entsorgt. Da bin ich mit der Anfrage zur Spirulina-Fruchtschnitte aber schon sehr aktuell. Interessant hier die Preisangaben, die kann man runterrechnen und auch das Layout der Broschüren ist interessant. Ich habe mir noch einige Pakete von Filmproduzenten angeschaut zum Sponsoring eines Films, wie da die Pakete gestaltet sind und auch von anderen Projekten. Das hier ist eine Eintagesaktion: https://www.seo-day.de/event-sponsoring/sponsoring_brochure_seoday.pdf Also die Preisgestaltung für den Messestandponsoring war schon sehr gut kalkuliert. Der Sponsor kommt billiger, wenn er durch mich da Werbung macht als wenn er allein da Werbung machen würde. Aber das geht so schnell nicht zu realisieren. Für die Februar-Messe ist es zu kurzfristig. Definitiv muss ich eine Kombination aus meinen Zeitplan und zwei oder mehrere Sponsoringpakete machen, wahrscheinlich pro Messe. Dann je nach Messe-Ort lokale Unternehmen finden, die diese EINE Messe nutzen könnten und das Sponsoring für jede Messe einzeln machen. Dazu kommt neu die Logoplatzierung in einem Video, was Online gestellt wird.... Es wurde mir geraten seitens des Unternehmensberaters, ich solle auch da das Risiko minimieren und mich selbst als Unteraussteller/ Mitaussteller mal bei den Messeausstellern melden und da schauen, ob mich nicht einer an seinen Stand lässt. Ich weiß aber wie das läuft und dass der Platz schon megaknapp ist! Hmm.... zumal ich da extrem viel Konkurrenz habe.... Ich glaube nicht dass das gehen wird, aber ich werde mal schauen wer da keine Veranstaltungsverkauf macht und da mal nachfragen. Ich habe mich entschieden, die erste Messe als Testlauf zu benutzen. Wenn die gut geht, also die geplanten Vorträge stattfinden können, ohne Messestand, und ich im Verlauf eine genauere bessere Pakete zusammenbaue, dann versuche ich die zweite Messe mit Stand und Vörträge durch Sponsoring zu finanzieren ODER mich bei jemand unterzustellen, aber das wird sich erst nach der ersten Messe zeigen. Wichtiges gelernt: Kleinstes Risiko und größte Ausbeute. Das ist das Motto und das war ja bisher auch schon so, aber jetzt erst recht! Also ich hab geschaut ich hab echt einiges nicht, was sie da alle auf den Broschüren anbieten: Ich hab keine soziale Plattformen, die Webseite ist nicht ge-SEO't und hat noch keine klicks, also fällt das raus Webmäßig. Ich hab nur den Vortrag, 2 davon (ca. 150 Leute insgesamt die dabei sein werden auf der ersten Messe) und ein Video, was daraus entstehen wird und Online gehen wird, und das gilt es jetzt zu verkaufen als mögliche Werbemöglichkeit für denjenigen, der da was sponsorn soll--> Den Bonsai-Mensch unter Anderem. Hmm.... Ziel ist es 2 Sponsoren und mindestens das Doppelte rauszubekommen, wie mich die Vorträge auf der Messe kosten inkl. Unkosten. 10 Januar ist Stichtag. Bis dahin muss alles Geld da sein. Weiteres: Ich habe Hausaufgaben bekommen: Ich soll einen Marketingplan machen, wo ich alle Marketingaktionen aufliste. Der Unternehmensberater fand zwar die Tabellen und alles super, aber ihm fehlte der Überblick zu allen Marketing-Aktionen, die geplant sind. Der will wissen, wie ich denn meine Veranstaltung anders als auf den Messen verkaufen will. Hmm.... Das muss ich zum nächsten Termin machen. SO... also gibts viel zu tun und ich muss das Anschreiben für den Bonsai-Mann fertig machen und in den nächsten Tagen schicken. ...aber erstmal ist Weihnachten... lg, LoveLing
  14. Ja.... arg was da abgeht. Und die paar wenigen die so ticken, die merkens echt nicht. Schade nur dass sie soviele andere vergrault haben! Aber ich verstehe mittlerweile den schlechten Ruf von PU da draussen und den Grund, warum sich dieses von manchen wenigen Fehlgeleitetten hier propagierte "PU-Wunsch-Verhalten" wohl nie wirklich durchsetzen wird können in der Welt da draussen. Es ist definitiv zu lagnweilig, zu steif und zu wenig realistisch um langfristige Spannung aufzubauen, das ist ziemlich eindeutig. UND es fördert MindFuck! Wenn man die paar wenigen hier im Forum liest, die so ein Verhalten als Absolut propagieren und sich aufspielen als seien sie hier ein FÜHRER, wie krass eingeschränkt sie sind, wie wenig sie von der Welt da draussen um sich herum mitbekommen, dann ists klar warum es mit den Frauen nicht klappt und sie immernoch hier sind. Die vielen Flirtarten einfach mal eben wegwischen und zu ignorieren, und so tun als wären die allesamt "krank und verrückt" die da mal eben nicht auf Provokantes gelaber und pissige dumme Bemerkungen zurückgreifen müssen, um mit einer Frau Spass zu haben und auf sich aufmerksam zu machen. Streitsucht als PU-Strategie zu verbreiten ist echt absurd! Dazu dann diese perverse abwertende Sprache ... Es ist das Gegenteil von dem, was da draussen abgeht. Mittlerweile denke ich, dass sich hier diese paar wenige eine Festung ihrer Angst gebaut haben, und absolut alles abwehren was sie tatsächlich mal weiterbringen würde und ihnen das Spektrum erweitern würde.Geistige Freiheit? Nee, fehl am Platz! Da haben sie solche krasse Angst um nicht ausgelacht zu werden, dass sie nur noch in der Ecke stehen, glotzen, in den Ausschnitt starren und kein Wort rausbekommen...während Carlos mal eben ins Ohr schnurrt oder ein kleines liedchen säuselt um sie anzusprechen und JAAA sie stehen drauf, die Frauen! ... Und wenn die Stillen Männer dann mal eine Frau ansprechen wollen und hier fragen, dann bekommen sie nen dummen Spruch empfohlen. Klar wird Carlos gewinnen. Der labert einfach nicht soviel Stuss! Der rawrt lieber...und der hat auch immerwieder was neues drauf um Frauen zu überraschen. Ja die Carlosse dieser Welt waren es, die es immerwieder geschaft haben und da es nun mal tatsächlich auch hier einige wenige im Forum gibt, weiß ich wer hier wohl PU nicht verstanden hat! Diese anderen, stillen zaghaften ruhigen und gefassen Männchen, die nun mal null durchsetzung gegenüber Carlos bringen, sie gehen schlichtweg komplett unter. Komplett. Das sind alldie, die ich nie bemerke. Die die in der Masse untergehen, weil sie unsichtbar sind und mit denen ich es ja letztes Jahr versucht hatte und mich endlos gelangweilt habe..... Die, die ihre UNSICHERHEIT nach Aussen tragen und bloß nicht zu laut, zu exzessiv, zu emotional, zu lustig, zu anders, weil Ursula, die "Normierte Ische", die sie da stets im Kopf tragen und auf jede Frau draufpojezieren, die könnte ja abgeschreckt werden und ihnen den ONS vermiesen, den sie ihnen aus Mitleid geben würde und über den sie am morgen dannach bei ihren Freundinnen als "Boah der war ja mies ey" berichten wird im "normierten Männer sind alle scheiße"-Tonfall während sie ihm ne dumme WA-Nachricht schreibt "guten Morgen schatz, wie geht es dir"?... Blos nicht auffalen, liebe Männchen, weil könnte ja die VERHALTENSPOLIZEI um die Ecke kommen und sie verhaften..... Die VERHALTENSPOLIZEI... joa.... ganz schlimm in DE, ne ist klar!!! GAAAAANZ WICHTIG; dass die Verhaltenspolizei nicht eingreifen muss, wiel die ist ÜBERALL ne? Getarnt in "graue Mäuseriche", die aus Neid und Eiversucht platzen, dass Carlos soviel erfolg hat! Aber EXAKT DAS sind die Männer, die mich dann anstarren und anglotzen, die ganze Zeit und nichts sagen, erstarren, und ihre Begleitung nicht mehr wahrnehmen... Und ICH bin dann schuld? Woran? Weil es auch mal wirklich SPass machen kann? Weil es nicht immer nur Still und ruhig sein MUSS? Weil SIE sich nicht trauen aus sich rauszukommen? Jaja..... ne ist klar.... voll die Alphas! Aber voll! Ja Tarzan passte ganz gut! Der ist definitiv schneller beim Vögeln als der labernde Hans, der in der Ecke steht und nix singen kann, nix pfeiffen kann, und ohne Abwertende dumme Bemerkungen kein einzigen vernünftigen Satz zusammen bekommt... uiui... was ne Welt...
  15. LoveLing

    Perlen des Forums

    Hmm..... also in Anbetracht dieser Perle hier: http://www.pickupforum.de/topic/96722-heulthread/?p=2077904 wird das hier ebenfalls zur Perle: ... trotz dem es nicht wahr ist, ists definitiv eine Perle. lg, LoveLing
  16. Hmm... @First Violine, hier schau für dich was aus meiner Kindheit: Der Herbst kommt, Überschwemmung... und der Sandmann kommt und rettet die häschen... und dann bringt er sie in ihr Fliegenpilzhäusschen...
  17. LoveLing

    Perlen des Forums

    Omann... Also der folgende ... der muss hierher! DER Chat-insider! Megabrudi! Ich hoffe ich habe richtig zitiert... War nicht so einfach! Das ist schon OpArt... lg, LoveLing
  18. Ich habe auch eine Weinempfehlung und hab mich erinnert dass ich die in meinen Thread ja schn geschrieben hattem es passt hier rein..... und ich bin was Wein angeht eher der liebliche süße Typ... Einen guten lieblichen Wein zu finden ist schwer, aber ich habe einen gefunden vor ca. 5 Jahren. Es hat 2 Stunden Flaschen-, Weinfarb- und Etiket-Analyse im Laden gedauert bis ich mir sicher war und ihn dann kaufte: Château Haut Bommes Sauternes AOC weiß 2009 - Halbflaschen (0,375l) Edelsüßer Wein mit einer glänzenden Goldfarbe; feine Aromen von Honig, Lebkuchen und kandierten Aprikosen. Sehr nachhaltig. Kostenpunkt ca. 40 € der Lieter. In der Farbe brillant mit goldgelben Reflexen. Sehr feine Nase nach weißen Frühlingsblüten und reifem Obst. Die Struktur ist ausgewogen und sehr komplex. Der Sauternes ist sehr angenehm, weich und präsent abgerundet. Allergene: enthält SULFITE Hersteller / Abfüller: Bernard Magrez Grands Vignobles, F-33210 Bommes Wein aus Frankreich EAN: 3760118601199 Mega der Geschmack! https://de.wikipedia.org/wiki/Sauternes_%28Weinbaugebiet%29 lg, LoveLing
  19. @Candygirl: Ich hoffe dass sich das verändert und dass du diese irgendwann verstehen und selbst gestalten kannst, zum Guten und zum Glücklichen. lg, LoveLing
  20. Hier tat sich was..ich berichte: Nun eine kleine Spende habe ich bekommen... Aber kaum erwähnenswert wenn man den betrag, den ich brauche anschaut. Ein Tropfen auf dem heißen Stein... Also folgendes: Ich hatte einen großen Messeplan erstellt, für das gesamte Jahr. Die Summe, die da gebraucht werden würde, um an allen diesen Messen teilzunehmen ist um die 12000 Euro. Dann habe ich das gestaffelt, in 3 Quartale. Erstes quartal habe ich dann als Angebot dem Bonsaihändler geschickt, enthält 3 Messen. Dabei habe ich ca. 1900 Euro allein bis Ende Januar als Notwendig (Vorreservierungen und so weier...) im Raum gestellt und er hätte davon 1000 Euro bezahlen sollen, damit das da laufen kann so wie ich mir das gewünscht habe. Nun dann habe ich ihn angerufen eine Woche nachdem ich ihm das geschickt habe. Er war sehr freundlich und sagte, dass sie dort für Messen soviel nicht vorgesehen haben. Ich sagte ihm, dass die Planung sich verändern wird und ich ihm gerne ein neues Angebot schicken würde, da wir auch gerade zu Beginn unseres Projektes sind und auch erst schauen müssen, was da überhaupt geht und was nicht geht auch seitens anderer Spnsoren... Er sagte dass er gern ein neues Angebt hätte und nachwievor Interesse hat. hmm... Verhandlungen.... OK ich bin dann mit meinem Messeplan zu meinem neuen Unternehmensberater. Habe ihm den Plan gezeigt mit der Staffelung und der Finanzierung der Messeteilnahmen. Er hat meine Tabellen und Planung zwar gelobt, aber stellte mir ernsthaft die Frage, wie ich denn von eben kleineren Unternehmen und eben solche Händlern wie der Bonsaihändler binnen 2 Wochen 2000 Euro bekommen möchte... hmm....joa.... da hab ich nicht wirklcih eine Antwort gewußt, bis auf dass ich weiß WO er in der Stadt hier sein Laden hat und dass der definitiv nicht Arm ist! In der Monopoli-Welt ist sein Landen auf der Schloßstraße!!! Und da kann man so ein Laden nicht halten, wenn es schlecht läuft. Aber der Unternehmensberater sagte, dass es ja so nicht sein muss.... es kann sein dass er gut über die Runden kommt, aber soviel nicht übrig hat. Und unabhängig davon mein Plan so nicht aufgeht mit der zeitspanne, denn selbst wenn er etwas übrig hätte.... Joa.... gut.... habe ich eingesehen. Er gab mir eine Empfehlun was ich machen kann, was besser ist und so setzte ich mich hin und überarbeitette den Plan, sodass dieser für mich weniger Kosten bringt und das Risiko um ein Vielfaches minimiert. Mit dem neuen Plan werde ich also zum Bonsaihändler und die anderen Sponsoren auf der Liste anschreiben. Ich meine er hat ja recht an der Stelle, dass da Kosten wie Versicherungen anfallen, die ICH tragen würde obwohl ich keine Ware im klassischen Sinne auf eine Messe vertreibe. Er meinte was das angeht, aber auch was eben die Kosten eines Standes angeht, ist es nicht zwingend nötig das so zu machen wie ich das wollte. Hmm... er fragte mich, warum ich mich denn nmicht als untersteller/mitaussteller bei jemand anders hinstelle, oder nur die Möglichkeiten Vorträge zu halten wahrnehme..... Hmm... gute Idee von ihm. Die Konkurrenz auf der Messe ist sehr groß für mich, und mich da als Unteraussteller.... ach das ist schwierig. Aber es ist möglich. Die Teilnahme auf nur Vorträge zu beschränken ist sehr gut, aber eine Nachfrage ergab, dass die Kosten für den Messestand inkl. Vortrag auf einer der Messen genauso hoch ist wie ein Messestand mit Vortrag.... Also habe ich diejenigen Messen rausgenommen, wo das zutrifft und nur die in der Planung gelassen, wo die Vorträge günstiger sind genommen. Nun Werbetechnisch ist der Effekt auf einer Messe Vorträge zu halten und dazu noch im Messekatalog aufzutauchen schon sehr groß und die effektivste Werbemaßnahme, die ich derzeit machen kann. Der neue Finanzierungsplan ist viel besser und übersichtlicher. Der Unternehmensberater sagte mir, dass eine A4-Seite Sponsoringbeschreibung ausreicht und dass ich das da runterreduzieren muss. Stichpunkte sind besser als Sätze und das Ganze halt kurz und knapp. Joa... lässt sich umsetzen. Wir haben uns dann auch noch über meine Gesamtwerbestrategie unterhelten... Ich habe zwar eine, aber die ist noch nicht gut genug. Marktstrategie.... hmm.... Mal schauen wie das weiter geht, lg, LoveLing
  21. Ohaaa... habe eins entdeckt... geil ist das! Ich nenne es "Druffie-DJ's legen Drufiemusik auf"... Allein der DJ ist schon megageil zum anschauen, wie der abgeht... WOW! , aber es ist Musik die man zu so einer Futuristischen Vögelei gut passen würde, muss man aber amiente schaffen und soo.... So bei 45:00 mega der Aufbau, da werd ich feucht auch so, ohne alles....!!!!!! Experimentelle elektronik ist irgendwie bei mir immer an Sex gekoppelt....immer. Und dann noch so futuristische Elemente... Captain Future und soo.... ach geil. *Boiler Room auf Partyzettel notiert!
  22. Dieses hier ist ganz gut... Entspannend... berauschend ... für lange trippige Abende... Boards of Canada ist auch Empfehlenswert. Und diese von Portishead ist auch sehr gut: ...und wenn man dann durchvögeln will, dann die Remixe von Monolake, da ist Dauerbeat, aber so schön unterschwellig und sehr berauschend und dezent, mit Druck aber und das passt ganz gut. Da habe ich gute Erfahrungen gemacht... Monolake ist Vibration in Person. Also da macht mich die Musik schon so derbe an.... hmmmm...
  23. Liebe Freunde, Da das Thema in einem anderen Thread aufkam und da dieses Thema ein großes Thema ist, wo jeder seine persönliche Sichtweise haben könnte, dachte ich ein eigener Thread wäre besser. Mich interessiert es, was ihr als Intuition versteht und wie ihr das für euch üersönlich (bitte NICHT für alle Menschen, sondern NUR FÜR EUCH ERSÖNLICH) definieren würdet. Also die Fragen hier: Intuition: Was ist für dich Intuition? Wie definierst du diese? Kannst du ein Beispiel geben, wo du deine Intuition erlebt hast. (Bitte erzähl es uns) Wie nutzt du deine Intuition? Wie erkennst du deine Intuition? Und weil das noch nicht reicht, und ich das schon immer mal genauer betrachten würde, kommt nochwas dazu: Instinkt: Was ist für dich Instinkt? Wie definierst deu Instinkt und was ist instinktives Verhalten? Kannst du ein Beispiel geben, wo du instinktiv gehandelt hast? (Bitte erzähl es uns) Wie nutzt du deine Instinkte? Wie erkennst du deine instinkte? Was ist für dich der Unterschied von Instinkt und Intuition? Ich freu mich auf eure Antworten und ich werde auch was dazu schreiben. Liebe Grüsse, LoveLing
  24. Nochmal nachtrag: DAS ist krass!!! ich meine wenn sowas passiert ist es jedes Mal seltsam.... und erst DANNACH weiß man warum man es gemacht hat. Aber nie weiß man das wenn man es tut, und ehrlich gesagt bringt mich das manchmal durcheinander. Ich inde das sehr sehr wichtig, exakt das zu fördern, und dieses aus dem Inneren entspringende .... ETWAS..... zuzuhören und dannach zu handeln. Ich möchte das fördern! Vor Allem möchte ich es klarer erkennen und mehr meine Planung und Srruktur ausrichten. Obwohl ich jetzt schon gut dabei bin.... aber irgendwie möchte ich dass es nicht ganz so seltsam ist... @Lernbereiter: WIE hast du es trainiert? lg, LoveLing
  25. Heute auf Arbeit war einer, der gehörte nicht zu uns, aber war halt kurz da und beim Händeschütteln hat er einen meiner nachgeschliffenen Türkisringe kaputgemacht..... Hmmm...... ich würde gerne wissen warum das passiert ist! Also ich war echt angepisst und habe ihm auch so einen Blick zugeworfen. Es tat ihm leid... Aber dann kam was, das war FÜR MICH total eindeutig, sodass ich die eigenen gestellten Fragen hier beantworten kann... das ging bisher nicht so gut, deshalb hab ich es nicht getan... Also ein anderer Arbeitskollege erzählte folgendes: Er saß auf Kulala Lumpur am Flughafen, und hatte sein Flugticket nach Nepal. Er entschied sich aufgrund seines "schlechten Gefühls" das Ticket zu stornieren und nicht zu fliegen. 2 Tage dannach war das große Erdbeben. Das ist ür mich Intuition: Exakt das. Zumindest würde ich das Intuition nennen: Ein inneres Gefühl, ein "sechster Sinn", etwas was man nicht logisch erklären könnte. Bei meinen Arbeitskollegen gab es nicht mal den HAUCH eines Anzeichens, 2 Tage vor dem Erdbeben dass es in 2 Tagen ein so starkes Erdbeben geben würde. Nun der andere Arbeitskollege meinte, er könnte doch als Frühwarnsystem für Erdbeben gut was machen.... ... Daraufhin sagte der erste Arbeitskollege, dass er das aber nicht steuern könne, sondern es manchmal einfach SO IST..... absolut unkontrollierbar und absolut unerklärlich. Instinkt ist für mich: Wenn ich ein Gefühl, ein Bild oder irgendetwas.... zu einer Person empfinde aber unmittelbar in der Nähe oder in näherer nähe... also etwas gekoppelt an Nähe. Das hat was mit allen anderen 5 Sinnen zu tun, die da sind und aus die der Instinkt sich zusammensetzt. irgendwie ist vor Allem der Geruchssinn daran beteiligt.... Das passt schon sehr an dem was ich sagen würde, nur dass ich das erstere Intuition und das zweitere Instinkt nennen würde. Irgendwie koppele ich Instinkt an Körper und Nähe und Intuition an einer Art "unerklärliche Übersinnlichkeit".... hmm lg, LoveLing