LoveLing

PickUp Cat
  • Inhalte

    4620
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     6

Alle erstellten Inhalte von LoveLing

  1. Also ich hab heute schon gut gelacht hier! @Charlie Sheen: Könntest du genau erläutern, warum es dir so wichtig ist dass die Uhrzeit angepasst wird? lg, LoveLing
  2. Ich bin gerade woanders Thematisch für einen Moment, muss was arbeiten und wollte euch das kurz zeigen, sehr geile Doku, ANSCHAUEN!!! PAN-Welten!!! Magische Orte in aller WeltIsland: Das verborgene VolkLive Samstag, 26. September um 11:50 Uhr (27 Min.)Wiederholung am Donnerstag, 15.10. um 6:00 Uhr Arstausstrahlung am Mittwoch, 04.12. um 17:05 UhrIn dieser Folge: Aufgrund seiner isolierten Lage und des unwirtlichen Klimas hat sich auf Island ein ganz besonderer, für eine moderne Gesellschaft sehr ungewöhnlicher Volksglauben bewahrt. Zusammen mit der Schriftstellerin und Island-Expertin Vanessa Doutreleau sucht Philippe Charlier nach dem verborgenen "Huldufolk". Noch zu schauen auf ARTE +7 Nicht verpassen! lg, LoveLing
  3. Hab ich gemacht. Also als ich bei Obi war... ich ging direkt zu dem Berater hin, den hatte ich schon mal was gefragt und zwar damals als ich mir im Sommer die diamantierten Schleifscheiben für mein Drehmel gekauft habe und die grüne Polierpaste. Damals wußte er nicht den Unterschied zwischen der roten und der grünen Polierpaste, und ich hab ihm das gesagt und er bedankte sich ogar... :D der ist lustig. ... Also ich kenne den Berater bisschen so von da. Und dann fragte ich nach einen Dreikantschraubenzieher. Und da guckt er mich an, und dann denkt er nach... und dann fragte er mich: "Ach meinen sie so wie ein Dreieck?"... hahaahhahahahaa..... oumann.... Da muss man erstmal drauf kommen, wie so ein Dreieck! Er dachte so wie eben die Bits mit dem Hohlraum... aber NEIN! Sowas gibts noch nicht, wie ein Dreieck.. hahahahahaha... Ich sagte "Nee... wie ein x nur mit einem strich weniger" und er verstand und erinnerte sich wo so ein Set ist und es gab nur ein Set was das hat, also hab ich das gekauft. Habe das auch eben aufgemacht und geschaut und ich gehe mal von aus die Kontaktstellen, aber das Problem ist, da ist das Plastikteil kaput welches die Kontaktstelle quasi verbindet wenn die Klappe auf dem Entsafter draufgemacht wird, also so eine Sicherung ist das. Erst wenn das Plastikteil quasi das Metallplättchen drückt, wird die Kontaktstelle verbunden. So wie das jetzt ist geht das aber nicht. Ich muss mir was überlegen. Dumm ist dass ich mit meinem Drehmel nicht an die Stelle rankomme, denn ich hatte die Idee ein kleines Loch zu bohren und mit einem Metalldraht das Metallplättchen dauerhaft an der Kontaktstelle zu klemmen. Kleben kann ich das nicht glaube ich, wenn dann könnte es heiß werden wenn der an ist, und dann kann es gefährlich werden. Aber mit einem Metalldraht kann man das machen. Nur wo bohre ich da ein Loch? Also das ist nicht einfach diesmal. Beim Standmixer wars total einfach, aber jetzt ist schwieriger... Also im Großen und Ganzen gehts mir besser, trotz erkältung. Nur blöd dass ich diese Woche kein Sport gemacht hab. Und das WE bleib ich zuhause und bau an den Entsafter und arbeite noch was... Vielleicht mach ich auch bissle Balkonien... lg, LoveLing
  4. Ich wollte aber noch was erzählen: Bin heute nach der Arbeit mittags gleich mal Baumakrt und habe ENDLICH einen Dreikantschraubenuzieher gefunden! Ja sowas hab ich mir gekauft und es ist ein Dreikantschraubenzieherbit, sogar zwei... sind dabei. Damit werde ich meinen Entsafter nun ENDLICH aufschrauben können und reparieren können... GEIL IST DAS! Seit 4 Monaten ist der Entsafter nicht mehr Startfähig und ich weiß es ist genau wie bei dem Mixer: Kontaktstelle ist verschmutzt, aber ich muss ihn aufmachen um ranzukommen. Habe dort auch gleich mal wegen neuen Drucker geschaut, neben dran ist ein Mediamakrt und hab auch schon was gefunden, aber Online billliger. Nun defakto werde ich mich von diesen Drucker jetzt verabschieden und mir einen Laserdrucker kaufen! So schaut ditte aus. Hab das entschieden. Es geht nicht weiter. Ich konnte wichtige Sachen nicht drucken und das hat mich so derbe geärgert, dass ich gestern abend echt .... das Ding fast hätte in die Tonne gehauen. Aber der Scanner geht ja noch, also behalt ich den zum Scannen.. Erfolgreicher Tag heute hei... Achja und das hier auch noch gekauft: deesun's Empfehlung... lg, LoveLing
  5. Es ist klar eine Neiddebatte und ich sehe auch hier sehr starke Negativität, wie ich sie breits vor kurzem beschrieben habe... krass. Das durchzieht alle Themen. Egal worum es geht, Negativität scheint wirklcih sehr tief verwurzelt zu sein in manchen Menschen. Jojhohohoooooo.... .... dann sind sie entweder superschlechte Musiker oder haben von Vermarktung nochwenige Ahnung als ich, oder sie hatten echt Pech. Tut mir leid hei, aber du kannst definitiv nicht mitreden. Geh mal weg und geh deine Kaninchenzucht putzen, dann verdienst du vielleicht auch mal Geld und musst nicht hier ständig so nerven mit einer miserablen Hate-Stimmung, die du ja hier schon so häufig gezeigt hast. Wenn dir deine Kaninchenzucht, von der du uns hier erzählt hast wirklich Freude bereitet, dann hast du keinen Grund hier so stranges ausgedachtes Palaber hinzuschreiben. Festnagelung... deine Fragen werde ich nicht beantworten, denn du bist viel zu Respektlos mirgegenüber gewesen und das hier in meinem Thread permanent, da sehe ich keinen Grund warum ich auf dich eingehen soll. Damit musst du jetzt leben und ausserden liest du ständig falsch. In deinen Fragen sind ja schon fehler drinne... das ist aber dein Problem! @RealGentleman: Du hast mich auch nicht richtig gelesen... In der Vergangenheit bevor des letzten Studiumjahrs 2012 habe ich von Klavierunterricht, Beratung, Motivationstraining und einige Coachings gelebt aber das waren eher peanuts, Haupteinnahmequelle war die Arbeit in der Galerie von Nr.7, die ich mitaufgebaut habe und wo ich 6 Jahre gearbeitet habe. 3 Tage die Woche, und 1 Tag war Verkauf. Da hab ich Einkaufs- und Verkaufsberatung gemacht, aber auch Papierkram etc... Da hatte ich sehr gut verdient, Ich hatte was gespart, es ist seit dem Sommer alle. Und der Nebenjob trifft sich sehr gut da es mir auch Spass macht, wie gesagt. Ich habe noch nie etwas gearbeitet, was mir nicht Spass gemacht hat und nur einmal, wo ich die körperlich-behinderte Frau pflegen sollte, da habe ich bereits nach kurzer Zeit aufgehört weil es mir zuviel war. Derzeit lebe ich von den einigen Dauerberatungen, die ich da hab in den Gruppen und einigen Einzelkunden, aber immerwieder auch neue Kunden. Es reicht aber nicht. Im Einzelcoaching bin ich erst seit 2 Jahren mehr drinne. Wie gesagt habe ich bis vor 3 Jahren studiert... Und in der Zeit meines Studiums hab ich diverse verschiedene Nebenjobs gehabt und viel mitbekommen aus der Arbeitswelt.. Wegen den Nebenjobs und den Reisen hat sich mein Studium hingezogen. Das war aber auch voll ok so. Also wie gesagt: Ich möchte eben KEIN Klavierunterricht mehr geben, weil es mir nicht genug Spass macht und das Geld den Aufwandt nicht gerecht ist. Wenn gar nichts mehr geht, dann würde ich das wieder machen. Aber so ist es jetzt nicht. Defakto kann jede Arbeit Spass machen, aber mit der falschen Einstellung ist das kaum möglich zu erreichen. Und mich wundert es, wenn du dich für Psychologie interessierst, kannst du doch auch mal was über Motivation am Arbeitsplatz lesen, das ist total wichtig!!! Ja da hat Max--Power--- schon recht. Es ist so dass man durch die falsche Arbeit unglücklich wird und auch sich daraus Krankheiten ergeben können. Aber es ist auch so dass man unglücklich werden kann trotz geilen richtigen Job. Das Problem ist eigentlich, dass man genau schauen muss jeweils und dann schauen muss, WO und WIE man die Situation verändern kann. Was du hier schreibst ist tatsächlich ein schlechtes MindSet was definitiv langfristig zu Problemen führen kann. Wenn jemand NUR wegen dem Geld arbeiten geht und überhaupt keine Freude an seiner Arbeit hat und auch es als Zwang emofindet, wird er das nicht lange schaffen. Das ist so. Aber wie du ja weißt, müssen Menschen Familien oder eben weitere Ernähren und das ist NICHT mit destruktives MindSet zu bewältigen. Also arrangieren sie sich und passen ihren MindSet so an, dass es ihnen besser geht UND sie entwickeln PERSÖNLICHE Motivationsstrategien, denn Menschen passen sich stets an. Bissle wie im Film "cast away"... Man findet sich ab und findet dann auch irgendwie eine Freude! Und DAS kann man fördern und das dickgedruckte Satzteil setzt ja genau da an! UNd klar, es funktioniert! Natürlich tut es das und das wird mir dann auch von den BETROFFENEN GESAGT und bestätigt. Ich arbeite ja nicht weil es nicht funktioniert sondern weil es funktioniert und das hat sich auch bewehrt! Da kanst du jetzt mit deinem schlechten MindSet definitiv nur destruktion erreichen, wenn du sowas hinnehmen möchtest, aber wenn du verstehst wie diese Dynamiken verlaufen, dann kannst du auch konstruktiv sein und eben das MindSet des anderen positiv beeinflussen. Es geht auch weiter und zwar dahin, dass Menschen NATÜRLICH auch nen neuen Job finden können wenn sie wollen, und all diese negativität von wegen "das geht nicht... und das geht auch nicht... und die Welt ist ja so scheiße blablablablablaaaaa..." eifnach mal nicht glaubst sondern da positiver herrangeht. Dieses "alles ist ja sooo schlimm und wir können ja nix dran ändern..." das ist klassisch für alle, die es nicht WOLLEN und es auch nicht gelernt haben zu tun. Aber es geht auch anders und es gibt immer mindestens eine Lösung für ein problem! Mindestens EINE! Diese ganze negativität, die destruktivität, das "opferdasein", die Macht-und Hilfslosigkeit... das alles gibts doch schon immer und immerwieder gibts auch Auswege... Das ist der Leutsatz. Also nochmal: Es gibt immer mindestens EINE Lösung für das Problem, aber meistens mehrere. lg, LoveLing
  6. Was du nicht wissen kannst, aber was ich weiß: Um vor solches Publikum zu spielen musst man als Konzertpianist mindestens 8 Stunden am Tag üben. Das ist ein Fakt! Da gibt es kein Drumherum. Dazu kommen Ausgaben, die du nicht miteinberechnest, wie eben dein Agenten, der ja diese Arbeiten macht, die du in der Zeit wo du übst nicht machen kannst! Vermarktung ist auch hier das Non plus Ultra, denn du kannst sogut wie du willst spielen, wenn das nicht die hören auf die es ankommt, bleibst du unbekannt und arm. So ist das. Und Alibi es gibt durchaus Instrumentallehrer die natürlich zwischen 6 bis 8 Stunden am Tag Instrumentalunterricht geben. Du brauchst das doch nur zu googeln, und dir diese Leute anzuschauen. Ich weiß nicht wo du lebst.... aber defakto hat kaum jemand lust Konzertpianist oder eben Solist zu sein, weil das noch härter ist und noch viel mehr Arbeit als nur Unterricht zu geben. "Kafkaesk" ist die Tatsache, dass du hier mitreden willst in einer Brange wo du keine AHnung von hast, was da los ist. Als Konzertpianist beginnt deine Ausbildung mit 5 Jahren und ab da übst du mehrere Stunden am Tag und das für "eines Tages, wo du dann mal reich und berühmt wirst"... http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article115708816/Wer-10-000-Stunden-uebt-kann-ein-Meister-werden.html
  7. Hmm.... ja ich gebe shcon einiges an Geld aus, aber ich Spare auch und ich verreise gerne. Und derzeit kann ich mir Verreisen und Sparen nicht leisten. Das ist shclecht! Schau mal wenn man mit einen Kunden abreitet eine Stunde, sagen wir mal... dann bezahlt er eine Stunde a 60 minuten. Aber man hat die Fahrtzeiten hin und zurück, denn ich habe kein Büro miteingeplant... !!! Wenn ein Büro dazukommen würde, kommen nochmal einige Hundert dazu, aber ohne Büro. So, dann hat man also 4 Kunden am Tag, oder zwei Kunden a 2 Stunden, und die Arbeit mit ihnen muss man Vorbereiten und nachbereiten, jenachdem und das ist auch Zeit und Arbeit, die zähle ich so nicht dazu weil einiges Wissen ist und einiges bereits Fähigkeiten, aber manchmal musst du mal eben paar Stunden recherchieren und etwas ganz genau rauszufinden oder paar Stunden bibliothek einplanen, das macht aber Spass, aber egal jetzt... weiter...manches Wissen ist ja da und man hat das in der Uni gelernt. Also hat mann dann aber noch Papierkramzeit, eine Stunde die dazu kommt die auch nicht gezählt wird. Werbung, und Netzwerken kommt dazu... Nehmen wir an man macht eine Wochenendveranstaltung von Freitag Nachmittag 15 Uhr anreise bis Sonntag nachmittag 15 Uhr abreise und man ist dann 48 Stunden für die Kunden da, die daran teilnehmen. Das sind 48 Stunden am Stück! Da ist aber kaum Zeit sich mal auszuruhen und man ist permanent sehr präsent und inder Projektleitung ist das sehr anstrengend... Um sich von so einer WE-Veranstaltung einigermaßen zu erholen, braucht man einige Tage, und auch hier gilt es Nachbereitung und Vorbereitung... Mann kommst auf deine 8 Stunden aber DEFAKTO hast du nur 2 bis 4 Kunden gehabt, wenn es gut läuft und das ohne die Wochenendveranstaltungen!!! Nun ein Personal Trainer im Sportbereich verdient auch so um die 150 Euretten pro Sporteinheit, das sind um die 90 Minuten aber das ist auch unterschiedlich... Und auch da arbeitest du nicht 8 Stunden am Tag, weil das nicht geht! In der Brange ist man sehr am Kunden angepasst!!! Destso mehr du deinen Ablauf am Kunden anpasst, destso mehr kostet es. lg, LoveLing
  8. Newborn, denk doch da weiter bitte.... Ich möchte nicht 8 Stunden am Tag arbeiten! Das ist mir zuviel und es ist auch megaanstrengend mit Kindern 8 Stunden am Tag so zu arbeiten wie man das als Klavierlehrer muss. ALso ich möchte bei einer Arbeitszeit von durchschnittlich 4 Stunden am Tag sein. Daher muss der Stundenlohn so hoch sein, dass das trotzdem funktioniert. Dir sollen also die Leute einen exorbitant hohen Stundenlohn zahlen, damit du dir einen Ruhigen machen kannst? Die Arbeit die ich mache hat es in sich und dazu gehört auch das permanente Auffinden von Kunden, was ich NICHT in den 4 Stunden miteinberechnet habe!!! UNd es braucht viel Wissen und Erfahrung um das was ich mache gut zu machen. Aber frag einen Anwalt, oder einen Psychologen, warum sie diese hohen Summen bekommen und auch sie werden dir klar sagen, dass sie sicher NICHT 8 Stunden jeden Tag arbeiten. lg, LoveLing
  9. OK rechne mal weiter!!! 1800 - 500 Wohnung inkl. Warm und Strom und Telefon = 1300 euretten. 1300 - 350 Krankenversicherung - 60 Rechtschutz = 950 euretten. Davon Rentenkrams pro Monat -300 = 450 Euretten. Und davon kann man NICHT leben! Ich gebe allein für Essen wöchentlich 100 Euretten aus! Wie soll das gehen? Da kann man sich von nicht mal was zum Anziehen kaufen... lg, LoveLing
  10. Newborn, denk doch da weiter bitte.... Ich möchte nicht 8 Stunden am Tag arbeiten! Das ist mir zuviel und es ist auch megaanstrengend mit Kindern 8 Stunden am Tag so zu arbeiten wie man das als Klavierlehrer muss. ALso ich möchte bei einer Arbeitszeit von durchschnittlich 4 Stunden am Tag sein. Daher muss der Stundenlohn so hoch sein, dass das trotzdem funktioniert. 5.600 sind nicht zuwenig! Aber mit dem was davon noch wegkommt, bleiben um die 2500, und das würde gehen aber nur wenn eben die Arbeitszeit dafür auch sich in Grenzen hält. Ethnologen haben einen Stundenlohn zwischen 80 bis 150 Euretten. Darin INKLUSIVE sind Vorbereitungen, die es manchmal braucht. Anwälte, jenachdem was und wo und wie etc..etc... zwischen 150 und 250 Euretten die Stunde. Steuerberater... ja da hängt es ab wen du beraten wirst... und so weiter und so fort... Als Athnologe bist du doch da weite runten auf der Skala. Psychologen sind auch Sitzungstechnisch mit mindestens 70 Euro die Stunde dabei, geht aber hoch bis 250 Euretten jenachdem wie derjenige sich selbst einschätzt oder wo er arbeitet...
  11. Rechne mal mit 6 Schüler am Tag, wegen Ausfälle und wegen Zeiten wo du unterrichten kannst, denn die Kinder gehen zur Schule. Dann rechne mal von dem, was du einnimmst 30% wegen Steuern ungefähr weg, und die Ausgaben für einen Übungsraum. Also dann kommst du auf Monatliche 3000 Euretten bei 6 Stunden pro Tag, und dann nimmst du die sagen wir mal Steuern 23% weg = 690 Euretten, also bleiben 2310 Euretten. Dann ziehen wir den Übungsraum, inklusieve Heizung Strom und so weiter ab, das Klavier zählen wir jetzt nicht mit, denken wir uns mal dass ich bereits eins besitzen würde: 500 Euretten im Monat Ausgaben dafür in Berlin, es bleiben übrig: 1810 Euretten, und davon kann ich noch nicht leben so wie ich es will. Das habe ich bereits ausgerechnet! So schaut das aus. lg, LoveLing
  12. Sorry, aber der ganze Text, den du da geschrieben hast, ist für die Tonne, wenn man sich deinen letzten Satz durchliest. Der Kultursektor bringt unfassbar viel Geld... bla bla bla ... dir zahlen die Leute weniger, als deine Arbeit wert ist. Will mich da jetzt auch nicht streiten. Jedem das seine. 25 Euro für Klavierunterricht ist mMn jetzt auch nicht so überragend, um ehrlich zu sein. Jetzt im Vergleich. Aber wie gesagt. Du sollst nur verstehen, dass es Leute gibt, denen ein niedriger Lohn im Restaurantgewerbe zu wenig ist. Zum Leben, zum Lachen und zum Gutelaune haben jeden Tag. Spätestens mit Auto, Partner, Kind und vielleicht etwas Freizeit wird es halt knapp werden mit dem Geld. Und wenn du dann deinem Kind sagen musst, dass es die Puppe leider nicht bekommt, Mami dafür aber vor 15 Jahren die Studiengebühren abgeschafft hat, weißt du, was ich meine. OK versuchen wir es mal anders RealGentleman, weil du scheinst es auch nicht verstehen zu WOLLEN worum es hier geht: Der allgemeine Mindestlohn in DE beträgt 8,50 Euro brutto. Alle Menschen in de, die dieses Geld pro Stunde für IHRE Arbeit bekommen, haben dem zugestimmt, weil sie es tun! Also ist allen Menschen in DE, die für dieses Geld arbeiten, ihre Arbeit soviel wert. Was möchtest du mir denn jetzt damit sagen? Mir persönlich sind 25 EUro zuwenig. UNd deshalb habe ich Studiert und mich spezialisiert, eben aus dem Grund. Und mir wären auch die 35 EUro Stundenlohn pro Klavierstunde, die in Hessen-Raum üblich sind zuwenig. Es gibt Menschen, die sind mit 8,50 Brutto glücklich! Die gibts. Meine Kollegin hat keine Kinder und keine größere Verantwportung, ihr Freund verdienst selbst Geld... Und die andere Kollegin plant Kinder ein, hat viel gearbeitet und viel gespart, damit das alles so geht wie sie es sich vorstellt. Und sie hat die Möglichkeit WOANDERS in einem besseren Restaurant arbeiten zu gehen, für einiges Geld mehr, aber sie will nicht, weil SIE die Priorität WOANDERS gelegt hat, nämlich dass sie in dem Restaurant wo sie jetzt arbeitet ihre Arbeitszeiten fast immer komplett selbst bestimmen kann. UNd sie kann sich viel Urlaub nehmen, aber DAFÜR arbeitet sie nur für 8,50. Verstehst du das nicht dass die Menschen sich selbst ihre Prioritäten setzen? Achso und noch etwas: Ich hatte kaum Spielzeug als ich klein war, aber ich habe viel Reisen dürfen und viel Erleben können denn meine Eltern haben bei uns die Prioritäten anders gelegt. Und sie haben es geschaft mit Musik uns sehr vieles zu ermöglichen... Die Kosten, die ein Studium verursacht musste ich nicht bezahlen, und so soll das auch bleiben. Alle Menschen sollen die Möglichkeiten bekommen zu studieren wenn sie es möchten, und natürlich möchten es nicht alle und müssen es auch nmicht, aber ich kann eines Tages Stolz sagen, dass ich DAFÜR eingestanden bin und das ES viel mehr Wert ist, dass sich mein Kind eine Uni eines Tages leisten kann als ne Spielzeugpuppe! Also bitte.... Du hast an manchen Stellen Limited Beliefs... aber das schreibe ich später nochmal genauer mit einem Beispiel. lg, LoveLing
  13. @RealGentleman: Wenn man auf Honorrarbasis arbeitet hat man immer viele/ mehrere Jobs. Das ist halt so. Es ist die Arbeit von Selbstständigen. Ich habe auch bekannte die Ethnologen sind und diese haben auch mehrere Jobs. Der eine hat ein Kleidungshandel aufgemacht mit indische Kleidung. Nebenher aber arbeitet er hin und wieder im EInkauf von Kunstobjekten, mal für private Auktionshäuser und mal für Katalogketten. Diverses.... Ein anderer Kollege aus der insischen Kunstgeschichte arbeitet auch in einem Auktionshaus und schätzt die Gegenstände dort ein. Ein weiterer ist Kurator. Das geht sehr gut, weil da verdienst du richtig viel Geld und kannst auch noch reisen. EIne Kollegin hat einen Job im Museum bekommen. Die Kunstgewerbebrange Boomt auch, aber wenn man das nicht weiß glaubt man halt vieles was nicht stimmt. Dein Kollege müsste sich halt besser einarbeiten und mehr tun und seinen Job selbst schaffen, weil das ist das schwierige daran und das ist aber in der Brange eben oft so. Es gibt ein großen Bedarf an Profis und wenige davon. Solange es Museen gibt, Kirchen und diverses andere Denkmalgut findet man auch immer einen Job in der Brange, aber es gibt auch da Konkurrenz wie überall. Es wird viel "mist" über viele Brangen geredet in denen sich manche einfach auch gar nicht auskennen oder zuwenig (und ich meine jetzt nicht deinen Freund, den kenne ich ja nicht)..... vieles stimmt einfach nicht. Es ist genug Geld da und es fehlt an Spezialisten und viele haben auch nicht die Lust da wirklich Arbeit in der Selbstdarstellung zu investieren, aber das Selbstvermarkten ist halt das worum es geht wenn man in der Brange Selbstständig ist. Und dann wollen sie nicht umziehen, oder reisen.... es gibt viele Gründe warum man vorhandene Jobs ablehnt... Ich selbst habe mehrere Pläne natürlich, und wenn garnichts geht werde ich wieder Klavierunterricht geben. Da ist mein Stundenlohn bei 25 Euro Brutto, aber das ist eben etwas was mir nicht genug Spass macht und bei einer Hochrechnung ergab sich auch dass das so Finanziell nicht ausreichen würde, es ist aber ein Notfallplan. Und vorher würde ich natürlich auch das Museum probieren, da habe ich schon mal gearbeitet und das ist auch angenehm, aber es ist nicht soviel Abwechslung... Dennoch befinden sich einige der Weltgrößten Sammlungen zu Asien und Südamerika in Europa und die müssen nicht nur verwaltet werden. Da weiß ich dass ich was bekommen kann wenn ich wirklcih will. Ich habe als einige der sehr wenigen insische Kunstgeschichte Studiert. Das Fach gibt es nicht mehr und daher sind diese Leute sehr gefragt. Aber das ist auch eine Notlösung... Stellen gibt es da durchaus. Ich selbst habe letztes Jahr einige Angebote gelesen über lokale kleine Museen, die jemanden gesucht haben, aber niemand will hin weil das Kleinstädte sind, ob nun ein kleines Schiffsmuseum, oder ein Dorfmuseum zu prähistorischen Lebensweise.... es gibt sovieles, was nicht sonderlich beliebt ist. Auch Kunsthistoriker haben ja Ansprüche.... Wenn man eine Stelle in einem Museum nimmt wo man am Arsch der Welt sitzt, das will nicht jeder! Und dann heißt es es gäbe keine Stellen und kein Geld... Einige meiner Proffesoren sind im EInkauf tätig, meistens Kunst, und das tun sie als Hobby zu ihrem eigentlichen Beruf als Dozenten. Einer ist im EInkauf von Musikinstrumenten tätig. Er hat jetzt im Ausland eine Musikschule eröffnet. Halbes Jahr ist er im Ausland in seiner Musikschule und halbes Jahr in DE an der Uni. Dazu kommen auch Einladungen zu Vorträgen oder Symposien, das sind auch weitere Jobs... So ist das halt. Und im Bereich des Coaching ist jeder Kunde "ein Job" quasi. Wenn man Businesscoaching macht, kann es auch schon mal sein dass man einen Kunden hat der halt einige Monate Begleitung möchte und sein Firmenstruktur verbessern will, und zwar nicht nur auf Finanzieller Ebene sondern auch auf struktureller Ebene, das geht dann auch nur paar Monate und dann ist Ende, dann sucht man sich nen neuen Job oder es hat sich währenddessen bereits was anderes ergeben. Wenn mann jetzt aber ein Wochenendseminar veranstaltet, dann ist das dann der Job. Da kommt ja nicht nur einer sondern eine Gruppe, die dann daran teilnehmen. Nun ich habe eine Beratung bei dem Datenschutzverein, die halt immer parallelläuft und nur 4 Mal im Monat ist, das ist nicht viel. Das reicht halt nicht auch wenn das schon einige Jahre läuft aber aus der Sache entstehen neue Jobs, wenn ich diesen Verein irgendwo vertrete ist das nochmal was anderes, aber da werde ich ja auch dann odrt angefragt für weitere Veranstaltungen etc...... es ist ein Job und daraus ergeben sich weitere. Und dann die privaten Kunden, die halt auch nur hin und wieder was wollen.... das sind ja Sachen da geht man nicht jeden Tag regelmäßig 8 Stunden arbeiten 5 Tage die Woche, sondern das läuft nach Sitzungen... Du machst da Vergleiche die man nicht machen kann. Selbstständigkeit läuft anders als die üblichen Anstellungen. Das ist nicht ganz richtig. Du bekommst Geld für Dinge, die dem Gesellschaftssystem (und das impliziert das Wirtschaftssystem, dem Forschungs-und Wissenschaftssektor, den Bildungssektor und den Kultursektor) nützlich sind, und da gibt es manchmal viel mehr Geld als du denkst. @Thema Erfolg, Danke Cattie, denn das ist richtig: Erfolg misst man nicht in Geld, manchmal misst man den in Macht und manchmal in Glück oder eben zufriedenheit oder ein gesamtpacket.... Aber defakto ist es so dass ich viel Erfolg hatte und zum Teil auch immernoch habe. Allein die Aktionen im Activismus waren auch ERfolgreich. Die Verhinderung der Studiengebühren in Berlin, damals haben viele sich dafür eingesetzt und ihr eigenes Studium dadurch auch gesichert... Das war ein Erfolg. Oder die Gema-Tariferhöhung zu verhindern... Ist gelungen und war ein Erfolg. Das sind ja nur Beispiele, aber defakto kann man auch sehr viel ERfolg und auch Macht haben, ohne großartig Geld damit zu verdienen. Geld braucht es dennoch. Man hat ja die Wahl eben einen "normalen" job zu nehmen wo man jeden Tag seine 8 Stunden (mit Überstunden) absitzen "muss" (für manche Leute ist das so!), aber sich keine Sorgen macht wegen Sicherheiten, oder ob es morgen nochwas zu arbeiten geben wird, und so weiter... Und manche bauen sich ihren eigenen Job und es kann auch passen. Vieles ist möglich. Das was Maandag schreibt ist sehr einseitig und auch für mich klingt es wertend und destruktiv. Ich habe oft bei ihm das Gefühl dass er verbittert ist, aber das kann auch von seinem Job kommen wenn er denn einen hat.... Vielleicht ist er auch jemand der einen soliden Job gelernt hat und jetzt nichts bekommt weil es zuviele davon gibt. Ich meine wenn jeder BWL studiert nur weil es da VIELLEICHT Arbeit gibt, dann gibt es zuviel BWLler und das ist ja derzeit definitiv schon der Fall. Wenn JEDER Dachdecker wird, oder Fließenleger, dann gibt es auch davon zuviele und dann gibts auch ein Problem. Ich nehme keine Hinweise von Menschen entgegen, die selbst so demotiviert und verbittert erscheinen wie Maadnag. Defakto scheint es derzeit so zu sein das alle, die nicht wissen was sie mal werden wollen BWL oder VWL studieren. Das ist mein Eindruck. Ob ihnen das gefällt oder nicht, und ob das ihr Ding ist, das wissen sie oft gar nicht, sondern finden es dann im Verlauf herraus und wenn sie dann fertig sind, merken manche von ihnen dass sie da eher nicht hinpassen... Und schon hast du die demotivierende Mitarbeiter... Von alldem, was ich mache gibt es aber nicht zuviele. In den Musikschulen gibt es Warteschlangen hier in Berlin wenn man da Unterricht nehmen will! Da würde ich immer was bekommen aber die Bezahlung ist nicht gut. Und im Sektor Beratung scheint es viel weniger zu geben als man denkt und da obliegt es eben auch bei den Spezialisierungen für sich zu Punkten. Was ich möchte ist mit dem, was ich am besten kann und mir auch wirklcih sehr viel Spass macht soviel Geld wie möglich zu verdienen. Bisher habe ich viele Optionen ausgeschlagen weil ich beim Berechnen eben das Geld nicht raushabe, was meine Arbeit aber wert ist. den Rest muss ich noch lesen und da war ja nochwas offen... lg, LoveLing
  14. hallo TE, Habe dein EIngangsposting gelesen und möchte dir nur par Tipps geben: -->Also ja, zum Teil ist es so dass sie vollgepackte Terminkalender haben aber nicht immer und manchmal versuchen sie sich für sich selbst auch Zeit freizuhalten... aber nicht destso trotz: Du musst sie drängen dahin, und ihnen vermitteln dass du willst und das kann bissle dauern bis von ihnen auch FÜR DICH langfristig mehr Zeit eingeplant wird. Das kann aber ebend auch etwas dauern bis sie dich da eingebaut haben in ihrem vollbepackten Leben... -->Manche von diesen Frauen wollen auch nur monogame Beziehungen. Wenn sie das Gerfühl bekommen dass du andere nebenher hast, packen sie dich auch auf Distanz. Sie haben dann keine Lust sich mit dir intensiver zu beschäftigen. An der stelle musst du schon genauer wissen was du willst weil die Zeit, die sie haben, wollen sie nicht mit jemanden teilen wo halt bestimmte Grunddinge nicht passen... Die Frage hier stellt sich doch, was genau willst du? Möchtest du sie jede Woche einmal sehen? Oder jeden zweiten Tag? Du kannst das alles haben, aber musst es halt auch fordern. Wenn du merkst, dass sie nicht bereit sind dir mehr Zeit zu geben langfristig, dann würde ich mich an deiner Stelle zurückiehen und freezen kannst du vergessen. Das merkt keine Frau die einen vollen Terminkallender hat... Achso und was natürlich ganz wichtig ist: wenn du mit ihnen WA-kommunikation betreibst oder sowas, dann ist klar, dass sie dich auch nicht öfters sehen brauchen. Diese Form der Kommunikation würde ich streichen mit solchen Frauen! Ich würde dir auch Empfehlen, gleich zum ersten Kennenlernen genauer zu horchen wie das mit dem Zeitmanagement ist. Da besser Screenen halt... lg, LoveLing
  15. Ja nice-n-easy.... ich sehe das bei meinem Chef und dem Umgang mit den Mitarbeitern!!! Und die ehemalige Finanzcheffin hat mir das ebenfalls aufgezeigt, wo es da "stinkt" quasi... Sie ist ja wegen den Umgangston und diese furchtbare Arbeitsstimmung in Bezug auf ihn auch gegangen. Ein guten Chef zu finden ist schwer. Was mein Chef gut kann ist vieles in bezug auf das Gesamtablaufsystem im Restaurant und Essen, diverse Deteils etc..., aber was er nicht gut kann ist kommiunikation mit seinen Mitarbeitern und eben Sparen an den falschen Stellen! hmm... Für mich sind das neue Welten gerade und ich bin langsam am anschauen und vertehen und JA, es ist oft genauso! In diversen Bereichen... Sparen und ANGSTmacherei und Kontrollsucht gegenüber seinen eigenen Mitarbeitern.... schlechte Basis! Die Arbeitsstimmung leidet massiv under schlechte Chefs die mit Drohungen und so weiter ihr Mitarbeiter kontrollieren wollen. lg, LoveLing
  16. Ich habe keine Ohrfeigen verteilt! Da hast du was falsch verstanden. Oder ich habe mich nicht klar ausgedruckt... Die erste, zweite und dirtte Frage die du schreibst sind mir klar, und genau da suche ich Lösungen. Ich helfe Leuten die eben bereits eine Arbeit ausgesucht haben, und damit nicht zufrieden sind, die aber nicht mal eben schnell ihren Job ändern können weil..... diverses.... und diese leute suchen Hilfe bei Leuten wie mich und anderen. Und ICH muss ihnen Hilfe bieten, sodass ihnen ihre Arbeit wieder Spass macht. Versteh mich mal nicht falsch aber ich habe meiner Kollegin noch nie gesagt dass sie eine schlechte Lebensplanung hat!!! Ich mache das anders und zwar so dass ich sie dabei motiviere, denn defakto KANN SIE ihren Job sehr gut, aber das Abgekotze, das schadet ihr selbst. Sie demotiviert sich selbst... Sie zieht sich selbst runter.... Stell dir mal vor: Sie hat eine Ausbildung in dem Bereich! UNd sie macht es gut. Warum also zieht sie sich so runter? Weil hier die Ursachen andere sind und eben nicht der Job, den sie ja machen wollte und der ihr EIGENTLICH zusagt, aber diese Ursachen ZEIGEN sich in ihrem Verhalten auf der Arbeit... und das wiederum demotiviert andere und stresst sie auch. Ich erlebe es ja derzeit mit. Weißt du ich muss es können Menschen zu motivieren und um das zu können muss man auch sehen wo sie unmotiviert sind und warum sie es sind... Derzeit probiere ich einige Motivationstechniken im Restaurant aus und lerne auch bereits vorhandene dazu, die ich nicht kannte. Nun bei ihr zeigen sich defakto die schlechten Lebensplanung eher im Gesamtgefüge von Job, Allergien, die sie ja viele hat und was sie sehr belastet, und dem Stress den sie mitunter ausgesetzt ist. Es ist weniger ihre Jobwahl... ich habe hier auch einiges an Vermutugen angestellt aber ein Großteil erzählt sie mir ja auch... Die andere jüngere Kollegin von ihr weiß ich dass sie den Kob definitiv nicht will! Das sagt sie auch ganz klar, und sie sagt auch dass sie es nur vorrübergehend tut. Aber bei der alergischen Arbeitskollegin ist das nicht der Fall. hmm... interesant das alles... lg, LoveLing
  17. Der Job als Kellern ist ein geiler Job für 80% der dortigen Angetellten Kellner, wie sie ja mir ständig vermitteln. Du musst den nicht mögen und die zwei Mädels die ich da beschrieben habe sehen das ja so wie du. Tatsächlich ist es eine schlechte Lebensplanung über sein selbsterwählten Job abzukotzen und das jeden Tag. Ich mag alle meine jobs schon sehr... ich habe eine sehr gute Lebensplanung. Tatsache. PS: Was das Alter damit zu tun hat weiß ich nicht, aber wird bei dir ein relevanter Faktor sein... Ich habe auch dir nicht erlaubt mein Alter hier zu nennen aber es zeigt DEIN Wesen und deine Probleme... @kleineritaliener: Ja genau. Ein Projekt wo ich mitgearbeitet habe und wo es um die Themen Kindesmissbrauch und der Opferhilfe geht, da arbeiten fast alle Ehrenamtlich. Da habe ich auch Ehrenamtlich gearbeitet.
  18. Ich habe 5 Jobs und ich mache alle 5 Jobs fast immer total gerne. Ist so. Ich habe als Ziel im Leben Glücklich zu sein. Der Kellnerjob ist ein Job den ich aus Spass mache, um mehr unter Leute zu kommen, bisschen Taschengeld zu verdienen dabei und in Interaktion mit Menschen zu sein. Tatsächlich sehe ich sehr vieles ganz anders. Ich arbeite sehr gerne dort, und es macht mir Spass. Ich kann viel beobachten, auch die Kunden die kommen und ich kann auch Kontakte knüpfen. Defakto lerne ich auch Hintergrundwissen zum Restaurantwesen und kann das voll und ganz in meinem Job einfließen lassen. Das ist sehr viel was ich da lerne und ich bekomme sogar Geld dafür... Schau mal: -Welche Konflikte entstehen in der Restaurantbrange zwischen Chef und Mitarbeitern -Wie können diese Konflikte gelöst werden? Wie werden sie gelöst? Wie kommen alle beteiligten damit klar? -Wie verhält sich das Konfliktpotential zur Gewerbeform.... Und das ist komplex. Jenachdem welche Gewerbeform es ist, demnach sind die Konfliktursachen woanders. ABER es gibt auch zwischenmenschliche Konflikte, die da sind und die man da unabhängig der Gewerbeform erkennen kann. Eine der Hauptursachen von Konflikte ist: -Überarbeitung / Arbeitszeitensituation -zuwenig Angestellte -schlechte unklare Arbeitsabläufe. -schlechte Bezahlung -keine Arbeitsanreize -schlechte Motivation -schlechte Vorauswahl des Personals und weitere... bin noch am schauen... Der Chef ist sehr wissend. Ich lerne derzeit von ihm, wie er das macht, wie ER ein Chef ist quasi und wie die Dynamiken dort sind und wo es da Schwachstellen gibt. Ist die Belegschaft zufrieden? Und warum ist sie das oder warum ist sie das nicht? Wo sehen sie die Ursachen? Das alles mache ich da gerade und erforsche so während meines Alltags diese Situation dort. Daraus ziehe ich sehr viel für meinen Job, denn weißt du denn wieviele Restaurants es in Berlin gibt? Und wieviele Menschen neue Restaurants aufmachen wollen? Ich weiß was so ein Restaurant ungefähr verdient und was sich ein solcher Betreiber leisten kann zu bezahlen und vor allem aber: Ich finde die ANREZIE herraus, wann ein Restaurantbesitzer eine Motivation oder ähnliches sich für seine Mitarbeiter leisten würde. Das ist nämlich nicht so einfach herrauszufinden. In einem Gespräch kommt sowas nicht herraus. Vieles von dem Wissen dieser Menschen dort erfährt man nicht durch Interviews sondern durch teilnehmende Beobachtung. Und das ist einwenig was ich auch für mich persönlich dort auch mache. So wie mit dieser Kollegin zum Beispiel: Oft muss ich ja Lösungen für THemen entwickeln, die mir im Coaching begegnen, und auch wenn ich nur wenige Kunden habe, ich habe welche. Wenn nun demnächst ein Kunde kommt, der in eine ähnliche Situation ist WIE SIE oder wie einer der Leute dort, kann ich ihn besser verstehen, weil ich diese Situationen kenne. Und ja du hast ja recht: Es gibt Menschen, die mögen ihren Job nicht. Tatsache! Für mich eher ungewöhnlich, aber es ist Realität und ich schnupper da jetzt mal rein und schau mir diese Welten dieses Personals, des Chefs, und der Gefolgschaft an. Das ist wirklich sehr spannend und bringt für mich auch viel Abwechslung, denn ich habe sonst kaum mit solchen Leuten zu tun, sondern habe hauptsächlich in der privaten Beratung oder halt eben aktivistengruppen zu tun und da sind Leute die mit einer anderen Motivation an ihrer Arbeit herrangehen als in so einem Gewerbe. Was ich aber total spannend finde ist, wie diese vielen verschiedenen Männern in der Küche zusammenarbeiten. Sie sind alle nordafrikaner, afrikaner und aus arabischen Ländern, aber sie haben eine Interaktionsform untereinander entwickelt und sie alle haben einen deutschen Chefkoch, einen zweiten deutschen Chefkoch und einen arabischen Chefkoch. Es ist faszinierend wie sie miteinander kommunizieren und wie sie sich jeweils durchsetzen mit ihren Belange. Was auch sehr geil ist ist, dass ich einen Koch brauche für MEINE Veranstaltungen, die ich mit meinen kollegen ja planen werde demnächst für das nächste Jahr. Ich habe mir schon einen Koch rausgesucht, den ich ausfragen werde und zur Beratung hinzuziehen kann wenn ich da hilfe brauche. Ich habe überlegt ihn auch zu fragen, ob er für meine Veranstaltungen kochen würde.... mal schauen... Ich hatte diesen Frühling das Problem dass ich was das Essen auf meiner Veranstaltung angeht gar nicht mitkam Planungstechnisch. Ich habe megaviel Geld ausgegeben für viel zuwenig Leute und ich bin halt auch kein Koch! Die Abläufe und alles andere, das kann ich nicht beurteilen. Aber der Koch dort schon und ich kann mit ihm darüber reden und weil er mir vertraut wird er mich das einfach so erzählen.... Verstehst du einwenig, worum es MIR geht wenn ich so einen Job mache? Ob ich mir jetzt 50 Bücher zum Thema Teamwork in verschiedenen Gewerbe durchlese, oder einfach mal das Erfahre, das boliegt mir und das zweitere ist definitiv einfachher und da bekomme ich sogar Geld für. Die Arbeit dort ist im Vergleich zu den, was ich sonst schon mal als Aushilfe gemacht habe nicht wirklcih anstrengend. Im Grunde werde ich wohl bis vorraussichtlich frühling nächsten Jahres dort sein, habe mir aber einige "Informanten" und ein kleines Netz an mögliche Leute angefreundet, die mir bei meinen Dingen helfen könnten und von denen ich genau weiß wie sie arbeiten und was sie können und was nicht. Wenn der Chef mich vorher rausschmeißt ist mir das total egal, denn genau wie du schon sagst: Das ist nicht mein Lebensziel, sondern eine kleine Wissenserweiterung mit keinem Taschengeldzuverdienst... das ist doch praktisch. Ich habe shcon oft in Teams mit anderen zusammengearbeitet, aber meistens ging es da eben um einen Drehtag, oder um Videoproduktion oder eben Demonstrationsplanung, und da läuft das anders. Aber wenn ich als Berater auch mein Spektrum erweitern will, dann muss ich auch dahin wo mehr Geld ist und in der Demonstrationsplanung ist nicht viel Geld! Auch nicht unbedingt in der Videoproduktion und da gibt es bereits einen megagroßen Markt, wo ich ja bereits beraten kann wass Projektmanagement angeht, aber in der Restaurantbrange... joa.... Ich habe als Berufsziel ganz klar stets formuliert: Ich möchte für das was ich gern tue und sehr gut kann Geld bekommen und zwar möglichst viel Geld. So wie es jetzt ist reicht es mir nicht. Das ist alles im Ausbau und wird werden... lg, LoveLing
  19. Hmm... Camu-Camu war mir neu. Sehr spannend..... ich muss das probieren. Natürliche, sehr hohe Vitamin-C Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Camu-Camu hmm, das muss ich mir genauer anschauen... Thanks! ********************************************* @RealGentleman: Schade dass du nicht mitgegangen bist bei der Geschichte und nicht sehen konntest, was ich dir zeigen wollte. Es ist aber auch mir deine Entscheidung. Und was meine Arbeit und meine Zeit angeht, ist mein Job einer, wo ich mich sehr gut in Menschen aber auch in Situationen hineinfühlen muss, daher passt es gut zu mir und ich mache mein Job sehr gut. Das einzige Problem ist wohl das Vermarkten meiner Arbeit.... Ich könnte den Job nicht machen, wenn ich mich nicht so in den Dingen hineinfallen lassen könnte, wie ich es kann. Das ist schon richtig so. Und ich meiner Freizeit kann ich solange an Guavenbaum denken wie ich will. Ich bin nicht verpflichtet den Penner neben mir als stinkend wahrzunehmen. Das Thema der Geschichte war die negative Fixation, die zu einem negativen und einschränkenden Lebensgefühl führt und zu destruktivem Verhalten. Das "schlechtere" wird in den Mittelpunkt gerückt und das "gute" kommt in den Hintergrund. Das ist passiert beim Kassierer.... das ist sehr traurig und sein Leben ist so, dass er auf dieses Negative ausgerichtet ist... @ALlgemein: Es fällt mir manchmal sehr schwer, diese depressive, anti- und destruktive, pessimistische Grundhaltung die einige in dieser Gesellschaft haben zu wandenl im Umgang mit ihnen. Diese Grundhaltung ist historisch zu erklären und hat viel mit Angst zu tun. Diese Fixation aufs negative ist auch historisch zu finden.... das ist ja definitiv nicht in allen Gesellschaften der Fall, aber hier ist es besonders ausgeprägt. Ich bemerke das ja sehr häufig und manchmal ist es für mich sehr anstrengend und wenn ich nicht so fit bin, schaffen es solche Menschen mich mit reinzureißen in ihrer negativität. Gestern war es so bei meiner Kollegin. Ich habe mich aber gewehrt.... Ich habe drauf bestanden Musik anzumachen während der Arbeit um ihre Destruktive negative Stimmung, ihre Arbeitsunlust und das Gemecker wegzulenken und es war mir dann gelungen. Aber nachwievor stellt sich mir die Frage, warum man einen Job wählt, wo man echt keine Lust drauf hat. Über jeden Kunden, der neu ins Restaurant kam hat sie gemeckert, weil sie hatte keine Lust mehr. Und jedesmal heißt es "Ich hab keine Lust mehr....schon wieder sitzt da einer.... ". Sie lebt diese Destruktivität in ihr voll aus und ich wirke normalerweise natürlich entgegen und wandel das mit Schwung, und klar stelle ich ihr hin und wieder die Frage, was das denn soll, aber auf eine andere Art und Weise. Das kann ich aber nicht dem Chef erzählen.... also muss ich das mit ihr selbst lösen wenn ich mit ihr die Schicht habe. Ich werde irgendwie mehr positivität reinbringen müssen, aber am Montag war ich dazu kaum in der Lage denn es ging mir ja shcon schlecht und es wurde kein Ersatz gefunden für mich also musste ich dennoch arbeiten.... Gestern ebenso. War aber nicht das Problem für mich, aber MIT IHR an der Seite wurde es zum Problem und wirklcih sehr anstrengend. Sie schafft es aus einer sehr angenehmen Restauranatmosphäre eine Kantinenatmosphäre zu machen und das ist sehr störend.... Obwohl sie sehr gut arbeiten kann und ja alle ihre Aufgaben macht, hat sie eine sehr unangenehme Arbeitsmotivation, die darauf basiert "Ich brauche Geld, ich mag den Chef nicht und ich bin nicht gerne hier!", aber das ist alles andere als gut wenn man in ein solches Restaurant kerlern will und das strahlt sie auch aus. SIe arbeitet dort nicht gerne und mir scheint es dass das nicht der Job ist den sie mag. Sie und noch eine andere Kollegin sind so. Die andere ist aber noch schlimmer, sie flucht auch wenn ihr was runterfällt und ist sehr chaotisch. Sie kotzt schon zu Beginn der Schicht ab, dass sie keine Lust hat. Hmm.... schlechte Lebensplanung haben diese beiden. Ich habe mich stets gekümnmert, das zu arbeiten und zu tun was mir spoass macht, und der Job macht mir spass und ich weiß auch wo da meine Grenzen sind und was ich kann und nicht kann. Nur wenn ich krank bin kack ich bissle ab aber nicht mal annährend so wie diese beiden... lg, LoveLing
  20. @deesun: Was ich oben vergessen hatte: Es geht nicht um den Schwanz, sondern um den Schwanz mit seinem Schwanzträger, quasi den Schwanzherren und seinen Schwanz und dessen Wesen, so macht das Sinn. Diese beiden sind untrennbar. Ich bin müde und zu Krank und muss schlafen jetzt. Seit Sonntag sch9n habe ich eine Erkältung, gestern war ich beim Arzt und habe nur gesagt bekommen: Keine Grippe, nehmen sie Gelomyrthol und so weiter.... Ich war heute dennoch Arbeiten, morgen und übermorgen muss ich nirgends hin nur kurz kleinigkeiten... DAs mit den Krankheiten nervt mich richtig dieses Jahr. Mai war die Grippe. Dannach die Blasenentzündung mit Antibiothika, Dann diese fürchterlichen Nackenverspannungen, parallel dazu diese Rippenschmerzen wegen dem Zwerchfell vom Husten halt.... Und jetzt diese Erkältung. Das ist so nicht gut, und so war es nie in meinem Leben bisher... naja gut es gab schon schlimmeres... aber das ist jetzt echt anstrengend... Ich habe letzte Woche meinen Altar neugemacht und einiges verändert, ich habe das Gefühl dass es damit zusammenhängt... Da wird irgendetwas umgebaut und Verändert in mir... Es wird was angepasst.... ach..... Gute Nacht. LoveLing PS: Danke für das Video nice-n-easy, habe es mir angeschaut und mich gefreut!
  21. Manchmal gibts Durststrecken. So ist das halt auch mal. Aber an einer Stelle hast du recht: Ich erzähle oft was mir an ihnen (den letzteren) NICHT gefällt...... das stimmt! Das ist natürlich nicht der einzige Grund warum es nicht klappt derzeit, aber durchaus wichtig. Ich kann ja demnächst mehr erzählen, was mir an ihnen gefällt. Das tat ich ja letztes Jahr sehr viel. NUn wenn mir einer gefällt, und ich darüber schreibe, dann wird das hier von manchen ziemlich abgewürgt. Türsteher J. hat mir optisch sehr gefallen, und das ist ja schon mal etwas.... aber das brachte hier so eine Aufruhe..... soviel ANTI-Haltung. Ja ich verstehe es und auch ich sehe die Schwierigkeiten, aber da war auch was schönes an ihm und das trau ich mich nicht mal aufzuschreiben. Es wird niedergemätzelt! Ich weiß dass mir die Natur sehr gefällt. Das ist in meinem Herzen. lg LoveLing
  22. Ich merke gerade nur was du tust, nämlich übertreiben (50 Leute.... ne ist klar!) und dramatisieren (Klone etc..etc..). Warum tust du das? Das führt zu nichts. Ich sehe bei mir keine Abwehrzone, denn mich kann man tatsächlich sehr einfach und oft erreichen. Bisher ging es so mit den Männern, und seltsamer Weise haben es ja 25 geschaft durch die seltsame Abwehrzone die ich angeblich habe zu kommen und allein letztes Jahr waren es immerhin 5. Deshalb kann ich das was du schreibst nicht so sehen.... Die Realität ist dann doch eine andere. Heute habe ich hier echt einiges gesehen, was mir bisher verborgen war. Neue Welten...... Was ich aber hier mitnehme ist, dass unter den Gründen, die jemand hat nicht ans Telefon zu gehen wenn er die Nummer nicht sieht oder eben bestimmte Leute nicht gerade sprechen will, diverse Gründe gibt warum er das nicht will. Ja das kann ich verstehen und tat es stets. Aber es ist wie es ist: Manchmal ist der Grund ein Konfliktausweichen, eine Angst vor dem Konflikt oder eben eine Konfliktvermeidung, und letzteres ist ja nicht negativ. Nur denke ich sollte man seine DInge klären und nicht auf das Telefonverhalten übertragen und dadurch andere dafür mitignorieren, die es ja auch sein könnten.... Das ist nur meine Meinung. Die Menschen scheinen ihre Probleme auf technische Neuerungen stets anzupassen. Bei Facebook, als es neu war, da waren alle offen und nett zueinander.... mittlerweile ist das nicht mehr so. Da wird auch Blockiert, da wird auch zensiert und so weiter... Und das zieht sich an in jeder Form der technick weiter.... Da wo sie in ihrem Leben z.B. ausweichen, tun sie es dann auf allen Ebenen. Ich möchte nicht dass das missverstanden wird aber für mich zeigt es sich so. Das ist interessant... lg, Loveling
  23. ne also tarileih sagte zum Beispiel was anderes, aber es wird hier oft so argumentiert als dass die MEHRHEIT hier entscheiden würde, was richtig für mich und was falsch für mich sein soll... Das ist wieder etwas was ich nie verstanden habe, warum man so argumentiert. Dieses "mehrere Leute haben".... das ist so wie dieses "andere Springen auxsm Fenster, warum du denn nicht?".... Wie kann man denn so argumentieren? Also wie gesagt: ich akzeptiere es, und deshalb treffe ich ja vielleicht den Boulder-Klaus wieder, wenn ich und er gesund sind. Aber dennoch wird das Problem bleiben, dass wenn ich ihn aus einem externen Telefon anrufe ich ihn nicht erreichen werde vielleicht.... JA vielleicht und ich habe auch meine Intuition und mein Wissen dass ich merke wenn mich jemand anlügt. Und was ist so schlimm daran EHRLICH zu sein und zu sagen dass es halt EINE Negativität ist die man bei ihm nun gesehen hat? Was ist so schlimm daran? Meinst du Menschen müssen aus meiner Perspektive immer nur Positiv sein oder was? Hei also sorry aber es gibt sicher Eigenschaften und Verhaltensweise, oder gar Pläne whatever, die vielleicht nicht die besten sind, und das kann man dann auch mal sagen und ich habe es ja nicht mal ihm gesagt... allerdings werde ich ihn das EXPLIZIT nochmal fragen, ob er bei unbekannten Anrufen nie rangeht, denn ich gehe von aus dass ich ihn (wenn wir uns öfters treffen) definitiv von externen Telefonen anrufen werde.... Ich finde da deine Herrangehensweise im MOment sehr Einseitig und irgendwie weigerst du dich da auch bissle zu verstehen dass ich nicht absolut alles an jemanden absolut toll finden muss! Entschuldige bitte aber das ist auch eine Argumentation die nicht funzt bei mir: WEIL die ganze Welt sich ja abschlachtet, soll das jetzt die Mafia auch dürfen und es ist richtrig so oder wie? So kann man mirgegenüber nicht argumentieren! lg, LoveLing
  24. @deesun: Etwas zu akzeptieren bedeutet nicht es genauso zu tun. Ich mache das so: ich habe eine Liste und dann telefoniere ich. Wenn ich angerufen werde dann gehe ich ran. Wenn ich nicht kann oder will, dann nicht, aber dann betrifft das alle. Manche machen das so: SIe gehen manchmal ran, wenn sie wollen und nur bei den Leuten wo es für sie gerade ok ist, also selektiv. Und wenn da keine Nummer angezeigt wird, dann gehen sie halt nicht ran, aber manche doch jenachdem... und so weiter... Und manchmal machen sie auch das Telefon aus. WO GENAU akzeptiere ich denn da WAS GENAU nicht? Kannst du mir das nochmal genau erklären wa sich da nicht akzeptiere? Schau mal es hat nichts mit meiner Akzeptanzmangelung wenn ich jemanden anrufe und den telefonisch nicht erreiche. WO akzeptiere ich denn da was nicht? Ich glaube wirklcih dass du nmicht verstehst, dass es hier nicht um meine Akzeptanz geht denn ich kann wohzl kaum jemanden daran hindern das zu tun oder dem das verbieten oder was auch immer... Wenige Leute, die ich kenne machen das genauso wie das hier beschrieben wird und auch von dir beschrieben wurde, und sie sind meine Freunde quasi und ich erreiche sie halt manchmal nicht. WO akzeptiere ich denn da WAS genau nicht? Erkläre das doch mal so dass ich das auch sehen kann, was du da gerade siehst bitte, weil sonst ist es halt nur eine Unterstellung dass ich irgendwas nicht akzeptieren würde... Ich habe hier geschrieben dass ich das absurd finde aber nicht dass ich das nicht akzeptiere. Ich habe doch gar keine Wahl..... oder wie? lg, LoveLing
  25. Ich muss zugeben es überrascht mich, dass euch das mit dem Anrufen etc...- sagen wir mal die Telefonatsproblematik so sehr mitnimmt und berührt. Das hätte ich nicht gedacht. Das Verhalten als "absudrität" zu bezeichnen ist nur aus meiner Welt herraus. Klar alles sind Individuel und jeder kann es machen wie es für einem das Beste ist. Das ist nicht die Frage hier. Ich habe nur davon erzählt wie ich es mache und wie ich es sehe wenn das jemand macht. Wie ich es mir erkläre quasi aus meinem bisherigen Wissen herraus, was ich gelernt habe und gesehen habe... und auch festetelle. Aber das ist keine Abwertung..... Ich hoffe das ist klar! @deesun: du verstehst mich nicht, das ist ersichtlich. Es geht hier nicht darum ob du für alle erreichbar bist oder nicht, sondern dass du selektiv erreichbar bist für manche ja und für andere nein! Darum geht es hier. Das ist was mich irritiert. Lies doch bitte nochmal die Texte vorher weil das ist doch sinnlos wenn du mich so falsch verstehst... Und mein Beispiel war gemeint: Zuhause sein (inkl. Überraschungsbesuch) = nicht erreichbar sein Telefonisch. Ein Symbolisches Beispiel! Draussen herrumlaufen und in der öffentlichkeit sein = erreichbar sein Telefonisch. Es geht um das symbolische am Beispiel, verstehst du? Wenn ich also das Handy aus habe, oder eben Flugmodus whatever, dann gehe ich ja nicht ran, egal wer anruft und das ist als ob ich zuhause meine Ruhe haben will. Da bin ich zuhause weil ich nicht in der Öffentlichkeit sein will, also allein für mich sein will, zuhaus eben. Und wenn ich draussen unterwegs bin, dann ist es als ob ich mein Telefon immer an habe und immer rangehe... jeder kann mich ansprechen = jeder kann anrufen und ich geh ran. Und ich sehe das nicht wo die Mafia erfolgreich sein soll, wenn sie nur dadurch überleben dass sie Waffengewalt, Erpressungen und diverse Straftaten, quasi Krieg führen. Diese Art zu überleben und anderen am Leben zu hindern nenne ich nicht Erfolg. @RealGentleman: Das Anzeigen meiner Nummer ist bereits das nächste Problem.... ich möchte das gar nicht haben. Aber wenn ich das nicht habe, dann kann man mich nicht zurückrufen und daher lasse ich meine Nummer immer anzeigen und das obwohl es Datenschutztechnisch schlecht ist. Ich habe insgesamt 5 Telefonnummern, und ich rufe von da an wo es günstig ist oder gerade mal möglich (akku etc... zuhaus oder unterwegs etc...). Ich gebe nicht jedem alle Nummern und ich selbst denke da gar nicht dran wenn ich anrufe, denn die Nummern habe ich mir oft auf eine Liste aufgeschrieben und schau die von da wenn ich jemanden anrufe... Wenn Handy nicht geht, gehe ich in einen Türkentelefonladen und rufe von da an oder eben Teoefonzelle...Telefone können auch kaputgehen ... daher Liste auf Papier. Ich nehme die Liste, wähle eine Nummer mit einem der vorhandenen Telefone (zwei Telefone sinds nur, aber das eine hat ja 3 Nummern und ein zweites Handy ist nur Sondernutzung Arbeit). So ist das... Die Liste ist wichtig, die auf dem Papier. Aber mal dass du es nicht nochmal überliest: Ich habe bereits geschrieben: Menschen können ihre Probleme auch lösen. Auch diese 5 weiter oben... Davon gehe ich stets aus und deshalb werden Menschen, die das so handhaben auch nicht genextet und Freunde, die das so tun (davon gibt es mittlerweile einpaar wenige) auch dennoch respektiert und bin ja weiter mit ihnen befreundet, aber ich weiß dann halt dass sie da paar Probleme mehr haben als andere... oder zumindest zeigen sich diese probleme bereits Telefonisch quasi... UNd wie bereits gesagt: Ich habe einiges zu tun aber eben Arbeiten wo ich auch mal dazwischen ans Telefon rangehen kann und ich werde selten angerufen weil ich das eben auch nicht mag... Ich fasse das nochmal kurz zusammen für alle, die das jetzt noch nicht verstandenhaben: Also ich mag es nicht wenn man mich anruft ständig. Ich sorge dafür, dass mich Leute nicht ständig wegen nonsense anrufen müssen/wollen. Das funktioniert sehr gut. Das ist auch EINE Methode!!! Ihr habt eine andere Regulation eurer Telefonkommunikation. GUT! lg, LoveLing