Hi! Auch als eher Nicht-Pickuper stelle ich mal meine Frage hier, da sich in diesem Forum scheinbar einige Leute tummeln, die sich mit Sport recht gut auseinandersetzen: Ausgangslage bei mir: knappe 38 Jahre, letzte halbwegs ernsthafte sportliche Betätigung beim Bund vor 15 Jahren, seitdem vor allem sitzende Tätigkeiten und viel Junkfood, Ergebnis: total untrainiert, und runde 95-100 kg bei 1.80 Körpergröße... Vor vier Wochen habe ich von diesem Zustand endgültig die Schnauze voll gehabt, und habe mich zwecks motivation und Zielsetzung auf ne Challenge mit meinem (recht sportlichen) Bruder eingelassen: Sommer 2015 laufe ich ein Tough Mudder! Seit zwei Wochen mach ich jetzt ernst: Jeden Tag laufen (im Moment bin ich bei 5 km, Plan ist jeden Monat 3 km mehr bis zum Halbmarathon Ende des Jahres), und - von Bro empfohlen - zweimal die Woche HIT-Zirkeltraining a la Bootcamp für ne grundsätzliche Grundfitness. Problem dabei: Ich bin super motiviert, aber ich hab das Gefühl, der Körper kommt nicht hinterher... Dass ich Dauermuskelkater habe, ist wohl normal, aber die letzten 1-2 Tage melden sich die Bandscheiben (scheiß LKW-fahrerei...) und heute wache ich mit 38° Fieber auf... was mich ankackt, weil ich mich aufs Laufen freue, und eigentlich finde, dass ich auch nicht allzu viel weniger tun sollte, um realistisch ne Chance zu haben, das Ziel in nem Jahr zu erreichen... Will ich zu viel? Starte ich zu schnell durch? Wie sollte ich das eventuell anpassen? Gruß Micha