MIB

Member
  • Inhalte

    311
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von MIB

  1. Hi journey Eine Möglichkeit mir selbst den Druck zu nehmen seh ich in der Reduzierung meiner Erwartungen. Wenn ich mir für mein Studium feste "Bearbeitungs-/Lehrnzeiten" einplane und diese auch so nutze kann ich auch Zeiten für die freie Verfügung mir einteilen. Ich werde von der Erwartung die bestmöglichste Leistung zu bringen abgehen. Im letzten Dezember haben wir darüber geschrieben, dass ich einen Weg brauch, um mehr Geld, neben meinen geringen Verdienst als Student, zu haben. Die Lösung habe ich gefunden. Gruss MIB
  2. Noch ein wichtiger Gedanke: WARUM willst du das Ziel erreichen??? Nur wenn der Weg zum Ziel Spaß macht bzw das Ziel einen Nutzen für dich hat wirst du bereit sein Zeit und Geld zu investieren.
  3. MIB

    Eminenz SMS-Ghostwriting

    Hey Eminenz 1. 21 2. 18 3. 6-7 4. 6 5. Erstkontakt bei einer kleinen Rund mit Freunden 2009. Dieses Jahr erster Kontakt über facebook, dann sms. 6. zweites Date mit FC 7. Erstes Date erfolgte letztes Wochenende in einer Cocktailbar- Lounge. Im Prinzip ein schöner Abend, da sie interessanter war und wir beide mehr gemeinsam haben als ich angenommen hatte. Hatte den Abend einen sehr guten Rapport. Auch der Einsatz von cocky a funny, sowie push a pull waren an passenden Stellen platziert - was das angeht wohl meine beste Leistung bisher. KINO kam leider von der Intensität zu kurz. Berührungen bei Hand, Arm, Bein, Rücken. Sexuelle Themen wurden angeschnitten von mir aber nicht vertieft. Den Zeitfenster zu Verführung habe ich wohl verpasst. Ich schätze dieser war in der Lounge nach gut 90 min als wir intensiven Augenkontakt hatten, KINO an der Hand und beide stark vorgelehnte Körper - nachdem ich ( weiß den Inhalt nicht mehr ) sie zum lachen brachte. Es knisterte, aber ich hab es nicht konsequent genutzt. Als ich sie zu Hause absetzte gab es ein KC. ( Leider recht spät ) Nun hab ich versucht sie anzurufen für ein zweites Date. Dafür habe ich schon mehrere Ideen. Zum einem möchte ich zu einem kleinen Dorf - Karnevalauftritt eines Freundes. Das ist jedes Jahr dort wieder ein highlight. Außerdem Zeit zu zweit allein mit einem Film. So, das Problem ist, sie hat nicht abgenommen und nicht zurückgerufen. Ich hatte schon vor Wochen klar gemacht, dass ich nur einmal anrufe. Wenn sie nicht zurückruft Pech. Trotzdem möchte ich über die sms - Schiene nochmal ein Versuch starten. Wie formuliere ich die sms??? Danke im Voraus!!! MIB
  4. Ich spüre in der letzten Zeit mehr Energie und Lust. Vor allem der Drang meinen Alltag bzw Freizeit umzugestalten wächst. Meine Bereitschaft besteht darin, offen zu sein für eine andere Lebensweise. Für mich fühlt es sich gut an sozial integriert zu sein, sodass meine Woche Abwechslung schafft und damit auch mehr Spaß und Spannung. Ich überlege mir einen Weg der funktioniert. Letztendlich muss ich klären, welche Möglichkeit mir mein Chef gewährt. 50-25-25 Meine Studienergebnisse nicht mehr so ernst nehmen – vllt noch dem Motto: „Hauptsache bestanden.“ Gruss MIB
  5. Kannst du die Liste aus einem alten Beitrag kopieren oder machst du eine Neue? Wie viel Geld benötigst du an Zuverdienst und was kannst du gut machen? Akut nicht, jedoch früh genug bearbeitet, lässt es sich schneller, falls du es brauchst umsetzen. MIB du kannst nur einen Schritt nach dem anderen tun. Inwieweit bist du bereit es zu vereinbaren? Dafür bräuchte ich deinen Wochenplan, a toc würde ich sagen nutze die Zeit wo du Wege machst am Campus. Da ein nettes Hallo, dort eine angenehme Geste. So kannst du langfristig in Erinnerung bleiben und zum gegebenen Zeitpunkt, ein Treffen vorschlagen. Hier geht es das Maß zu finden was für dich passt. Wie ist von 100% die jetzige Aufteilung Arbeit-Privat-Freunde? Ein Hinweis für dich, definiere dich nicht über deine Arbeit, denn dadurch kickst du dich selber raus und vereinsamst. Investieren in Arbeit, das tust du weil es für dich berechenbarer und kontrollierbarer ist. Doch irgendwann im Leben konditionierst du dich ins Aus und kommst nur auf einen schmerzlichen Weg wieder zurück ins Leben. Doch noch ist Zeit, um es zu lenken. Was wäre für dich wichtig, also einmal die Woche wen treffen oder 2 mal oder täglich? Schreib mir was du in diesem Bereich gerne leben möchtest. Gruss! Journey Hallo Eine neue LIste?? Problem 1) Vereinbarung von Studium und privates Leben ( Freizeit ) Bin bereit dazu. Lösung ist mir noch nicht ganz klar. Problem 2) Geld Lösung: Nebenjob - unmöglich, Gehaltserhöhung - erst mit Ende der Ausbildung Ich denke mit 300 Euro im Monat mehr würd ich einiges anfangen können. Ich bin an keinem Campus. Studium erledige ich zu Hause. Die eigentl Arbeit wird im Unternehmen getan. Pro Tag 1- 3 Stunden Theorie, 3 mal in der Woche 2 Stunden Sport, 6-9 Stunden Arbeit, 1 Stunde Autofahren, 8 Stunden Schlaf, Rest ist Haushalt, Essen usw Am Wochenende können es nochmal mehrere Stunden Theorie sein, wenn in der Woche zu wenig geschafft wird. Gearbeitet werden zwischen 5 und 6 Tage die Woche. Die 100% - Aufteilung von Arbeit - Privat - Freude liegt bei gefühlt 75:15:10. Freude empfinde ich auch auf Arbeit oder beim Studium. Ich mach das ja aus Eigenmotivation. Für mich wäre es wichtig mindestens einmal die Woche meine Kumpels zu treffen. Aber auch Personen, die ich seit dem Abi nicht mehr gesehen habe. Gruss
  6. Hi MIB, ich kämpfe derzeit mit fast dem gleichen Problem. Ich kam vor einiger Zeit in ein Großunternehmen. Als Jungakademiker fand ich mich in einem Umfeld wieder das zumeist MINDESTENS doppelt so alt wie ich ist und dementsprechend Erfahrung und Know-How mitbringt. Einzig mein Chef ist ebenso frisch von der Uni und dadurch eine Zukunftshoffnung als Führungskraft. Insofern kämpfen wir beide um unser Standing im Unternehmen. Er jedoch in der wesentlich besseren Position, weil er schon eine Abteilung führt. Bis vor 1-2 Monaten klappte das auch einwandfrei, allerdings krachte es einmal und seither sehe ich mich nur noch mit operativen Kleinigkeiten aufgehalten und habe keine Chance mehr mich in wichtigen Projekten zu profilieren. In mir manifestiert sich dadurch das Gefühl dem UN nichts mehr beisteuern zu können, obwohl ich zweifellos meine Qualitäten habe. Mir stellen sich jetzt 2 Fragen: 1. Wie kann ich meine Qualitäten dementsprechend präsentieren sodass sie für andere sichtbar und auch nachgefragt werden? Da fand ich deinen Ansatz sich auf neue Ideen zu konzentrieren sehr gut. Allerdings müssen die dann auch in entsprechender Form kommuniziert werden, woran es bei mir hochgradigst scheitert. Bin oft sehr revolutionär und kann Dinge nicht umsetzen wie ich es mir vorstelle. 2. Bezogen auf deinen Kommentar man solle möglichst wenige Fehler machen, sagst du gegensätzlich man solle bewusst die Comfort-zone verlassen und die Aufgaben erledigen wo man öfter etwas versaut. Versteh ich da was falsch oder sind die Aussagen nicht widersprüchlich? lg vito Hey vito, zunächst muss ich voranstellen, dass ich auf dem Gebiet kein Experte bin. Ich gebe hier nur meine bisherige Erfahrung und Ansicht zum Ausdruck, die mich weiterbringt. Steht dein Chef hinter dir?? Kennt er deine Qualität?? Wer bestimmt im Unternehmen, welche Aufgaben du erledigen musst?? Ist das dein Chef, der frisch von der Uni ist?? Zu deinem ersten Punkt. Als allererstes musst du unterscheiden was für dich wichtiger ist. Willst du, dass du wahrgenommen und geschätzt wirst oder geht es letztendlich darum, dass deine Ideen auch tatsächlich angenommen und umgesetzt werden? Mein bisheriger Erfolg besteht im ersteren. Bei weitem werden nicht alle meiner Ideen umgesetzt oder als gut befunden. Schlussendlich habe ich große Vorteile, weil meine Vorgesetzten und Chefs meinen Einsatz sehen und dementsprechen das würdigen. So bekam ich Stück für Stück Privilegien und mehr Rückhalt. Kommunizieren kannst du es direkt oder indirekt. Ich klopf gern an die Bürotür meines Chefs und sage ihm was ich für einen Vorschlag habe. Es kann nicht schaden sich vorher gut vorbereiten. Vielleicht die ein oder andere Kalkulation oder sonstige Rechnung aufstellen, damit das Ganze mit Zahlen und Fakten gleich dargelegt werden kann... Genauer kann ich jetzt nichts sagen, weil ich nicht weiß welche Leistung dein Unternehmen erbringt bzw was dein Beruf ist. Oder ich ergreife die Chance, wenn ich im Gespräch mit meinen Chef bin, indem es um was alltägliches geht. "Übrigens, mir ist letztens/heute aufgefallen, dass (..). Wie wäre es wenn wir (...). Das hätte für uns folgenden Nutzen/Vorteil (...)." Ergreife die Gelegenheit wenn sie sich bietet oder sorge selbst für deine Chance. Je besser natürlich deine Idee, desto größer wird deine Nachfrage. Es ist ein Prozess und wird nicht von heut auf morgen vollzogen sein. Zu deinem zweiten Punkt. NUR wenn du die Dinge regelmäßig tust, in denen du noch nicht gut bist, wirst du dort besser und reduzierst gleichzeitig deine Fehlerquote. Grundsätzlich müssen alltägliche Dinge irgendwann funktionieren und möglichst fehlerfrei sein. Wenn du allerdings NEUE Dinge probierst wird immer mal was in die Hose gehen. Das ist ja nicht weiter schlimm, wenn du daraus lernst und es beim nächsten mal besser machst. Hierbei geht es ja hauptsächlich darum mehr Selbstsicherheit im Job zugewinnen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Ich würde "Standartaufgaben" mit "Neuen Aufgaben" auch nicht über einem Kamm scheren und darin klar unterscheiden. Gruss MIB
  7. Es würde mich freuen, wenn wir unsere Gedanken zu dem Thema austauschen würden. Allerdings kann ich dir nich folgen. Was soll ich bearbeiten?? Gruss MIB
  8. Ich hatte ein ähnliches Problem bis vor kurzem. Aber das kann man lösen. Chefs bzw Vorgesetzte finden es gut, wenn man sich eigene Gedanken macht und produktive Ideen einbringt. Überleg dir wie das Unternehmen mehr Erfolg haben kann ( Geld reinholen kann ) bzw Geld sparen kann. Diese Ideen präsentierst du einfach deinen Chef/ Vorgesetzten. Wenn du in der Lage bist Geld für das Unternehmen zu generieren, dann steigt automatisch dein Wert. Folglich wirst du mehr Aufmerksamkeit bekommen und mehr geschätzt. Ich habe Mitarbeiter, die in der Rangfolge über mir stehen, ein wenig den Schneid abgekauft, weil ich mich intensiv bemüht habe den Vertrieb zu pushen.( Meine Kollegen nicht. Die machen stur nur ihre eigentlichen Aufgaben.) Einerseits habe ich meine eigenen Verkaufsfähigkeiten verbessert und allein dadurch schon bessere Quoten erzielt, andererseits habe ich nach Wegen gesucht gezielter und effektiver unsere Zielgruppe anzusprechen. Ich bin in letzter Zeit enorm oft in Gesprächen mit Vertriebsleiter und Chef, um unsere wirtschaftliche Position noch weiter zu verbessern. Promt habe ich mehr Verantwortung als einige Abteilungsleiter, bekommt mehrere zusätzliche Weiterbildungen in nächsten Jahr bezahlt und habe eine Jobgarantie nach Ablauf meiner Ausbildung. Alles in den letzten halben Jahr geschafft. Mein Tipp: - eigene Fehlerquote verringern und besser werden beim Lösen der Arbeitsaufgaben, um die Selbstsicherheit zu verbessern ( Je weniger Fehler und weniger Wissenslücken du hast, um so selbstsicherer bist und WIRKST du auch!!! ) Du gehst mit einem anderen Gefühl schon auf Arbeit. Die Erfolge, die sich automatisch einstellen werden unterstützen das positive Gefühl. - Bring AKTIV neue Ideen ein und warte nicht bis jemand nach deiner Meinung fragt! - Mache bewusst auch mal Aufgaben, bei denen du aus der Comfortzone raus musst. Mach die Aufgaben, die dir am wenigsten Spaß machen. Machbei jeder Gelegenheit die Aufgaben , bei denen du öfters was versaust! - Geh zu deinem Ausbildungsverantwortlichen und frage ihn bewusst, wie man etwas macht oder besser machen kann. Zeige Interesse am Job und zeig Interesse an deiner Weiterentwicklung. Mach denen Deutlich, dass du deinen Wert im Betrieb steigern willst. Such nach Verantwortung, such nach Lösungen. Nach meiner Ansicht musst du deine Körpersprache nicht bewusst trainieren. Bringt nix, wenn du dich als unsicher einschätzt und dementsprechend dich nicht wohlfühlst. Je besser du deine Aufgaben machst, desto selbstsicherer wirst du. Je selbstsicherer du bist, desto besser ist auch deine Körpersprache - nicht umgekehrt. Je mehr du dich selbstständig einbringst, desto mehr Beachtung hast du beim Chef. Je mehr Beachtung du beim Chef hast, desto besser sind die Bewertungen allgemein. Werd nicht zum Unterhalter, werde zum unentbehrlichen Mitarbeiter. ( Trotzdessen das du "nur" der Auszubildende bist. ) Gerade deshalb!!! Halt uns auf den Laufenden! Gruss
  9. Hi es sind schon wieder einige Monate her, dass ich was von mir habe hören lassen. Nun ist eswieder mal an der Zeit. Dánke für deine Antwort im August Gazelle!!! Nun. Meine Probleme nach Prioritäten zu ordenen und verschiedene Lösungsansätze zu überlegen ist eine interessante Methode, die man in einer solchen Situation umsetzen kann. Die Liste vom Sommer habe ich leider verlegt. Aber ich entsinne mich, dass mir keine großen Lösungsansetze für das Problem "Geld" eingefallen sind. Durch mein dualen Studium kann ich mir keine weitere Arbeit mehr zulegen. Aber das ist auch nicht das Problem mit der größten Priorität. In den letzten Monaten ist mir die Bedeutung deines Beitrages erstmal richtig klar geworden. Meine Gedanken drehten sich nur um die Probleme und deswegen bekam ich sie auch. Ich setzte mich selbst Grenzen. Meine Fokusierung liegt und lag tagtäglich auf meiner Arbeit und Studium. Beschweren kann ich mich diesbezüglich nicht. Ich fühle mich in meiner beruflichen Rolle momentan wohler den je. Außerdem wächst meine Bedeutung im Unternehmen in letzter Zeit, aufgrund meiner Fortschritte, enorm. Beruflich habe ich meine Erfolge so wie ich sie will. Das ist für mich letztlich jetzt der Beweis gewesen, dass die Fokusierung das entscheidende Kriterium ist, wenn man Ziele erreichen will bzw in manchen Lebensbereichen auf der Stelle tritt. Meine Fokusierung lag nicht auf den Freundeskreis, deswegen schrumpft dieser Bereich. Meine Fokusierung lag nicht auf das Kennenlernen von Frauen, darum ging nix in diesem Bereich. Die Wahrheit ist: Seit gut 2 Jahren setze ich mich den Glaubenssatz in den Kopf, dass ich mein soziales Leben einschränken / vernachlässigen muss, da ich meine volle Konzentration auf meine Ausbildung/ Karriere ausrichten möchte, weil ich nur so Erfolg haben kann. Mir felhte bisher das Bewusstsein dafür, dass ich Studium und soziales Leben vereinaben KANN. Die LÖsung für all meiner selbsterschaffenen Hindernisse ist die Antwort auf die Frage: Wie kann ich beiden sinnvoll verbinden? Wie kann ich innerhalb der Woche alle Aufgaben des Studium schaffen und noch genügend Energie/ Lust am Wochenende haben, um was zu unternehmen, mit Frauen flirten usw...?? Der erste Schritt ist wohl wiederrum die Fokusierung. Nur habe ich wieder die Angst, wenn ich meine Aufmerksamkeit auf mein privates Leben richte, dass ich auf der anderen Seite das Gefühl bekommte, diese Zeit und Energie lieber in mein Studium zu stecken, weil diese dort "besser investiert ist. Ich habe mich schon öfters erwischt, wie ich schlechtes Gewissen bekam, als ich mich entschloss meine freie Zeit zu genießen...
  10. Schöner und interessanter Text. Danke für deine Mühe uns daran teilhaben zu lassen OhYes!!! Damit ich das richtig verstanden habe, du meinst, dass wir bei dem Erleben eines "schlechten" Gefühls durch das bewusste Wahrnehmen unser Verhalten verändern können. Also wenn ich, um bei deinem Beispiel zu bleiben, einer wirklich atrtraktiven Frau begegne, und dann die berüchtigte Ansprechangst fühle und wahrnehme, bin ich in der Lage "besser" zu reagieren, weil ich der Situation sowie meinem Gefühl einer anderen Bedeutung gebe?! Welche Dinge haben sich verändert bei dir, als du - ich sage mal - diese "Offenbarung/ Erkenntnis" hattest? Gruss MIB
  11. Moin Moin Ich melde mich nach langer Auszeit mal wieder zu Wort. Beim Durchstreichen eines Beitrags von unserem Moderator W. Velvet bin ich auf folgendes gestoßen: Diese Erkenntnisse sind keine Neuen. Allerdings stellt sich für mich die Frage, wie ich die Flut von negativen Gedanken stoppen kann, sodass ich mich wieder mit Wünschen, Zielen - positiven Gedanken auseinandersetzen kann. In den letzten Monaten kam ich in eine Abwärtsspirale. Viel Arbeit, Studium neben der Arbeit kostet viel Zeit und Nerven, kaum Freizeit, immer weniger soziale Kontakte, gesundheitliche Probleme, finanzielle Engpässe...Zweifel über Zweifel... In meinen Kopf drehen sich die Probleme die ganze Zeit im Kreis und finde keine Lösungen. Schluss endlich habe ich festgestellt, dass mein Kopf mich daran hindert mein Leben wieder in die richtige Richtung zu lenken. Ich weiß gerade nicht, wie ich aus der Spirale rauskommen soll. Gruss MIB
  12. Findest du noch Zeit für die Fortsetzung?
  13. Gern! Du meinst, welche Eigenschaften ich haben muss, um "Erfolg" zu haben?? - Zielstrebigkeit ( ein starker Wille ) - Phantasie - Risikobereitschaft - Charisma - Einfühlungsvermögen - selbstbewusst, selbstsicher ...mehr fällt mir gerade nicht ein Erfolg ist für mich das Gefühl im Einklang mit meiner Welt, mit meiner Realität, zu leben - sei es auch nur für einen Augenblick. Erfolg habe ich, wenn ich mit mir und mit meinen Handlungen hoch zufrieden bin! Erfolg ist es, mit dem Gefühl sterben zu können, mein Leben "gelebt" zu haben, wie ich es wollte! Erfolg mit dem Erreichen von Zielen gleichzusetzen halte ich für schwierig und unsinnig. Setzt man sich ein Ziel und erreicht es, dann stellt sich vielleicht hin und wieder das positive Gefühl ein, allerdings kann es auch nur dazuführen, dass man merkt, dass das erreichte Ziel nicht DAS war, was man(n) sich wünscht, was man(n) wirklich braucht. Schlussendlich sucht man nach neuen Zielen, neuen Möglichkeiten sich durch "Erreichtes" glücklich zu machen. Erfolg setz ich auch mit "Glücklichsein" als solches in Verbindung. Erfolg im Job bedeutet für mich, glücklich zu sein, dass man diese Tätigkeit nachgehen kann. Erfolg im Job bedeutet, JEDEN Tag, zufrieden zu sein, mit dem was man dort erreicht und sich nach Dienstschluss für die gute Arbeit knutschen könnte. Erfolg im Bezug mit Frauen ist schwieriger auszudrücken. Es kann bedeuten, dass man weltklasse Sex hat, oder mit einer Frau einschläf und aufwacht, die man buchstäblich nicht aus dem Kopf bekommt. Eigentlich mache ich meine Liste mit Zielen im Dezember erst, für das kommende Jahr. Aber schei* drauf. Längerfristig: - Studium mit Bestnote beenden - der BESTE in meinen Job zu sein - mich beruflich so hocharbeiten, dass ich finanziell unabhängig leben kann - Millionär zu sein, bevor ich 50 bin - mind. zwei Fremdsprachen erlernen - meinen Körper so trainieren, dass ich im Alter noch ohne große Beschwerden glücklich leben kann - viele unterscheidliche Frauen kennenlernen - endlich meine Ressourcen im PU ausschöpfen, und meine Grenzen erweitern um sie dann wieder zu brechen - meine restlichen Selbstzweifel und Hemmungen vollkommen ablegen - mich selbst lieben - Frauen erleben, die mich lieben und die ich liebe - vllt Nachwuchs...nein - ganz bestimmt muss dann auch Nachwuchs her^^ - etwas Einzigartiges erschaffen Kurzfristig ( 2011 ): - Bestnoten in meinen Prüfungen - mindestens eine Affäre, eine "Mehrfachbeziehung" ( wie heißt das mit Abkürzung nochmal?? ), eine feste Beziehung - Freundschaftskreis aussortieren, sowie gleichzeitig erweitern - Fallschrimspringen - erkennen wer ich wirklich bin und was ich wirklich will im Leben - Kurzurlaub in Berlin PU muss eigens interpretiert und gelebt werden. Philosophien komplett zu kopieren ist ein falscher Weg. Lasst uns nicht vergessen, dass PU nur ein Hilfsmittel darstellen sollte, um seinen Weg zu finden - bzw seine eigene Lebensphilosophie. -------------------- Was ist eigentl für dich Erfolg WhiteVelvet?? Welche konkreten Ziele hast du dir vor einem Jahr gesetzt und wie genau hast du sie erreicht? Was stellte für dich den "Knackpunkt" dar, der überwunden werden musste, damit sich der Erfolg einstellte? -------------------- Wie kann man das trainieren? Mhhhh...manchmal ganz schön schwierig.
  14. @journey Bücher habe ich über das Thema keine gekauft. Ich habe per Internet mal gesucht. Ich bin auf die Übungen gestoßen: Suche dir einen Stillen Ort und setzte dich in die Schneidersitz; höre die nächsten Minuten nur deinen Gedanken zu! Ganz eherlich - mir ist das zu unbequem. Ich kann nur im Stehen, sitzen oder liegen entspannen, aber nicht im Schneidersitz. Die Stille zu suchen und zu meditieren ist einfach nicht mein Fall. Zugegeben - nach guter Lektüre habe ich nicht lange gesucht. Ich habe die erste Woche hinter mir. Momentan muss ich den Service verinnerlichen und mir viel Neues aneignen. Kurz gesagt: Die Arbeit ist eine Herausforderung, das Team/ die Kollegen sind Bombe - die Chefs annehmbar und gestehen mir zumindestens in der ersten Zeit kleine Fehler zu. Was die Arbeit angeht, kann ich nach den ersten Tagen nicht klagen. Es läuft. Ma guggn wie es weitergeht. Trotzdessen, dass es beruflich gut aussieht, in der Famlilie es läuft und ich meine Freunde wohl doch hin und wieder sehen kann, fühle mich mich unvollkommen. Der fehlende Erfolg im PU nervt langsam. Schließlich bin ich seit langer Zeit dabei und führe mich hin und wieder immer noch wie ne pussy auf. Das beziehe ich auf meine Gedanken ( limiting beliefs, paktische Handlungen ). Ich arbeite seit langem, an mehreren Sachen und doch läuft die Praxis nicht so wie erwünscht... Eherlich: Kommt auf den Tag an. Um es genauer zu formulieren: Ich weiß bei Unbekannten Personen nicht, wie weit ich gehen kann bzw welchen Humor sie vertreten, wie ich sie nehmen kann, welche Weltanschauung sie besitzen. Ich bin zurückhaltend und abwartend. Abschalten kann ich nur, wenn ich mich in der Situation wirklich wohl fühle. Wenn das der Fall ist, fällt es mir auch nicht mehr schwer einen Kontak zu den Unbekannten aufzubauen und die zu Bekannten zumachen. Hier liegt der und begraben.^^ In den letzten guten 8 Monaten habe ich kein Weib gamen können, dass mir entspricht. Kein Date - nix. Ich bin so April/ Mai sogar wieder in eine oneist-phase gelangt. Down wie eh und je. Neu orientiert habe ich mich an einem Leitsatz, der auch hier in der szene kursiert. "Solange du nicht die oberen HB's bekommst, übe/ probiert dich an den unteren aus und pfeile an deinen Fähigkeiten. Das ich jetzt Hbs game, die mir nicht vollkommen entsprechen, ist nicht angenehm, sehe ich aber als notwenig an. Wie soll ich Praxis bekommen, wenn ich weiter nach den "Sternen" greife und früh scheiter?? ( Nach den Sternen greifen ist die Aussage eines Kumpels von mir - ich sehe das etwas anders ) Mit meiner Selektion ( Selektion nach der Suche einer geeigneten HB ) komme ich nicht vorwärts. Leider stellt dies die Realität dar. Ich kann mich weiterhin motivieren ansprechende zu gamen - am Ende bleibt aber das Ergebnis, dass ich keine Fortschritte erziele - nicht bei meinen Fähigkeiten oder das Vertrauen in meinen Fähigkeiten. Wir haben uns mal unterhalten, dass ich mir PU - Tools zulege, um schwierige Phasen im game zumeistern um dann wieder durchzustarten. Dazu brauche ich Praxis, Praxis und ja auch Praxis. Die bekomme ich leider nicht bei HBs, die mir entsprechen. Nicht momentan. Ich wurde dieses Jahr sogar schon gefragt, was es mir bringt, wenn wir uns treffen würden. Trotz der hübschen cooky/funny Reaktion nach PU Vorbild mit MIB Touch, war es ein Griff ins Klo. ( Bitte frag nicht nach Details - ich kann es nicht mehr wiedergeben ) Den Hinweis, dass ich auf mich selbst hören soll, nehme ich mir zu Herzen. Mein Herz sagt mir, dass ich mich mehr bemühen muss und gleichzeitig die Lockerheit nicht verlieren darf. Außerdem sagt es mir, dass die HB, die ich gedatet habe, zu mir nicht unbedingt passt, sie mir aber weiterhelfen kann. Ich will diese Herausforderung und ich will mich endlich beweisen können. Ich will mir selbst zeigen, dass ich es drauf habe und die Leitwege hier im Forum - plus deine Hinweise, verinnerlicht habe - sie in der Praxis umsetzen kann und somit das Vertrauen in mir selbst weiter wächst. Trauig aber wahr - ich kann nicht so hart selektieren, wie ich gerne möchte. Das mein frame mir nicht zwangsläufig abhanden kam; die schwäche Performenz durch fehlenes Interesse zu erklären ist, hört sich logisch an und ist rückblickend auch die Wahrheit. Gruss MIB
  15. @ journey Jep. Und mittlerweile geht es wieder etwas besser. Nein. Ich habe schon mal nach Entspannungsübungen gesucht, aber keins gefunden, was ich mag. Wenn ich mich entspannen will, dann geht ich mal raus, wo mich keiner stört und ich genieße die Stille. Es ist durchaus eine Belastung. Alles Neue ist für mich eine große Herausforderung. Ein wenig nervös bin ich schon, da es morgen mit der Arbeit schon losgeht. Andererseits hoffe ich, dass ich Spaß haben werde und die Arbeit mich mit Freude ausfüllt bzw ich diese Tätigkeit mit Freude anpacken kann. Schlussendlich wird sich dies in der Praxis zeigen. Wenn ich die Arbeits als Teil meiner Persönlichkeitsentw ansehe, wird es automatisch zum Teil des "Ganzen". Ich werde mich definitiv sozial weiterentwickeln. Ich bin immer im Kontakt mit Kunden. Meine empathischen Fähigkeiten werde ich erweitern können. Einen Ausgleich dazu bildet sicher meine Familie und meine Freunde. Abschalten kann ich gut, in der Umgebung von vertrauten Leuten. --------------- NB: Worauf kann man den Frameverlust bei einem Date zurückführen? Vor zwei Tagen habe ich den komplett verloren. Zum Schluss habe ich mich zwar wiedergefunden und zwei KC gesichert, aber ich vermute, dass ich es schon komplett vor die Wand gefahren hab. An dem Tag hatte ich mich nicht so wohlgefühlt. Zum einen, weil sie um einiges jünger ist, zum anderen, weil sie als HB6 nicht hundertprozentig in mein Schema passt und ich auch merkte, dass es nicht vollkommen passte. Die HB hat auch eine ganz schon aggressive Seite an sich und ich konnte nicht ganz dagegenhalten und bin aus meinem Schema rausgekommen. Gruss MIB
  16. Ist das nicht ein Widerspruch?? Prostituierte verzichten ja nicht auf Sex... Eher im Gegenteil, sie werden wohl nicht unbedingt den "Besten" treffen.
  17. Hi journey Zunächst ja. Ich will schlafen, denke bewusst an nichts besonders. Dann ziehen die ersten negativen Gedanken auf. Schließlich bin ich eher am kämpfen und somit kann man von Entspannung nicht mehr reden. In der Aufwachphase bin ich im Halbschlaf. Ob ich da entspannt bin, weiß ich nicht. Mehr verwirrt, weil die Gedanken wirr sind und teils kaum Sinn ergeben. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist aber meist vorhanden. Zunächst gibt es noch neue Herausforderungen. - wahrscheinlich eigene Wohung = mehr Eigenständigkeit - neuen Freundeskreis aufbauen - versuchen zu den Besten Freuden hier den Kontakt zu halten - und ich muss mit viel weniger Freizeit auskommen ( ein freien Tag pro Wochen, den ich dann zu Hause bei meinen Eltern verbringen werde, weil ich in der ersten Zeit keine Waschmaschine haben werde^^ ) Ich hoffe das mir die Arbeit so ausfüllt, wie ich es mir vorstelle. Eine Berufung zu haben, statt einen normalen Beruf, empfinde ich als angenehmer. So sollte die Belastung der nächsten 3 Jahre zum aushalten sein. Gruss MIB
  18. @ Journey!! Hey journey. Ich hoffe du hast mich nicht allzusehr hier in der Runde vermisst. Ich wende mich erneut an dich, weil gerade sich bei meinem Leben ein Aufbruch sich auftut, der sicherlich enorme Chancen mit gibt. Seit meiner Enwicklung, die hier vor 2einhalb Jahren begann, habe ich große Fortschritte gemacht, die ich besonders jetzt spüre. Vom Nesthocker zum nächsten Erfolgsmenschen?! Dank der vielen Arbeit, die ich in mir selbst investiert habe, schaffte ich vor kurzem das Abitur, welches mir unerreichbar schien. Ich habe ein Angebot erhalten für ein Duales- Studium, welches ich mir in meinen Träumen nicht mal vorgestellt habe. Diese Arbeit qualifiziert mich zu einer Führungsperson in einer Firma und verlangt förmlich den Kontakt mit Menschen, weil eben dieser Job auf Dienstleistung ausgerichtet ist. Zusätzlich habe ich eine Jobgarantie darüberhinaus und diese Arbeit kann ich in der Nähe meiner Heimat machen. Prinzipell stimmt für meine berufliche und finanzielle Sicht/ Zukunft alles und ich kann mein Glück bzw meine Situation garnicht richtig fassen... Aber dennoch existiert ein kleines Hindernis, welches mich am glücklichsein hindert. Besonders während der Einschlaf - und während der Auswachphase falle ich in ein tiefes Loch. Ich fühle mich einsam. Nicht nur allein, sondern auch wirklich hilflos und schwach. Ich entwickle mich innerhalb einer Minute abends zum AFC schlechthin. Meine ganze Energie, die ich tagsüber spüre, verfliegt. Ich weiß nicht wohin. Dieses Gefühl fixiert sich auf meine die Situation bezüglich der PU - Sache. Immernoch bin ich singel - gerade habe ich wieder einen kleinen Rückfall erlebt - und es ruft in mir eine Unzufriedenheit hervor. Ich weiß, dass ich nichts erzwingen kann, nicht will und ich werde es auch nicht tun. Schließlich haben wir daran schon gearbeitet, bzw ich mit deiner Hilfe... Das Wissen um mich und meinem Wert kann mich in solchen einsamen Momenten nicht helfen. Das ganze Selbstvertrauen fühlt sich verloren an und die Selbstzweifel gewinnen wieder die Oberhand. Es ist so schlimm, dass ich nicht mal mehr eine Nacht durchschlafen kann, ohne von einem unangenehmen/ unzufriedenen Gefühl geweckt zu werden. Dabei werde ich bald ein neuen Lebensabschnitt beginnen. Womöglich eigene Wohnung, eine Arbeit, ein neuen Freundeskreis, bei dem mich mein AFC - Image nicht behindert, welches ich mir ja sozusagen zur noch nicht allzu langer Zeit erarbeitet habe ect. Die Chance ist groß und dennoch fühl ich mich nicht vollkommen zufrieden mit allem. Ernsthafte Probleme gibt es KEINE. Ich versteh es nicht. Gruss MIB
  19. Kann gelöscht werden. Gruss MIB
  20. In der PU - szene gilt ( so wie ich es verstanden hab): Nur der "Nice guy" hört sich die Probleme der Ladies an, wenn sie z.B Stress mit ihrem Ex hat oder hatte, weil den die Chance sinkt selbst der Mann ihrer Träume zu werden; sprich man ist nur der Heulkasten für die HB in dem Monemt als auch später. Wie schafft man es geschickt der HB zu verstehen zu geben, dass man dieser nicht sein will, ohne das man auftritt, als sei man nicht an anderen Menschen interessiert und man verfolgte ausschließlich nur seine Angelegenheiten? Mir fällt als Lösung nur ein, dass ich freundlich sage, dass es mich nicht interessiert. Welche Alternativen gibt es?? Schließlich kann es jedem passieren, dass eine HB, die man kennt ( oder auch nicht.. ), versucht ihr Herz auszuschütten. Ich würde gerne vorbereitet sein, wenn der Fall eintritt, damit es mir nicht schon wieder passiert, dass ich mir den Mist anhöre, nur um freundlich zu sein. Gruss
  21. MIB

    Perlen des Forums

    Und aufgeflogen ist es auch noch...
  22. Ein eigenes Thema zu eröffnen halte ich für unsinnig. Folgendes: Ich trainiere schon seit einigen Jahren ( leider mit einigen Verletzungspausen ) Kraft. Letztens habe ich entdeckt, dass eine meiner Adern quer durch meine rechte Brust schimmert. Generell kenne ich das nur von meinen Armen und an der Brust hatte ich das noch nie. Jetzt erkennt man leicht den blauen Schimmer vom Brustbein quer in Richtung Schulter. Als ich heute wieder Brust mit Bankdrücken trainiert habe, tat sehr schnell die rechte Brust weh. Die linke wiederum nicht...ob das damit zusammenhängt?! Ich vermute die Adern vergrößern sich durch körperliche Anstrengungen. Wovon ist das Abhängig? Veranlagung, Ernährung, Trainingshärte, Training allgemein....ect?? Und inwiefern kann man das verhindern?? Sieht nicht gerade gut aus, falls das noch schlimmer werden sollte. Gruss MIB
  23. @ journey Naja. Die Führungsrolle wäre zum großen Teil eine neue Verhaltensweise. Ein Teil in mir stäubnt sich etwas dagegen. Ich weiß nicht, wie ich das auf ein Bedürfnis verallgemeinern soll. Bedürfnis nach Sicherheit ?! machbar: Bildung – Intellekt ausbauen Aufmerksamkeit – soz Anerkennung, Status verbessern Beständigkeit – Monogamie, feste Freunde halten Gesundheit – Sport, herzlich wenig Alkohol, recht gesunde Ernährung im allgemeinen Klarheit und Ordnung – Freiheiten der Person Verlässlichkeit Nähe und Zuneigung – spezielle Momente Es war eine Party von mittelgroßem Ausmaß. Geschätzte 100 Leute an dem Abend. Ich bin bewusst ohne irgendwelche Erwartungen oder Vorgaben in den Abend gestartet. Unterm Strich: 5 KC von 6 Versuchen ohne viel Flirtkunst einzusetzen. ( mehrere Closes bei einer Person ) Um an meine Künste zupfeilen, habe ich zu wenig drauf geachtet und die Müdigkeit hat ihr übriges getan. Vllt nicht sonderlich produktiv von der Qualität. Allerdings war es allgeinem eine ganz lustige Sache. Eine weitere Erkenntnis ist, dass ich durchaus in der Lage war, die Party zugenießen. Ich hatte vor einiger Zeit ja mal davon berichtet, dass es mir schwer viel mich, auch in Gegenwart von Freunden, gehen zu lassen und mich wohl zu fühlen. Dahingehen durchaus ein Erfolg, den dies war kein Problem. Bin gespannt was als nächstes folgt. Gruss MIB
  24. Bedürfnis nach: Bildung – Intellekt ausbauen Aufmerksamkeit – soz Anerkennung, Status verbessern, Führungsaufgaben übernehmen Beständigkeit – Monogamie, feste Freunde halten Gesundheit – Sport, herzlich wenig Alkohol, recht gesunde Ernährung im allgemeinen Klarheit und Ordnung – Freiheiten der Person, Führungsaufgaben übernehmen Verlässlichkeit Nähe und Zuneigung – spezielle Momente übernehme nicht gern die Führungsrolle – Bedürfnis evtl Versagen aus dem Weg zugehen – Bedürfnis der Routine und des Bekannten „gehe nicht oft mit Optimismus in eine Sache hinein wie ich es mir wünschte“- Bedürfnis, nicht zu Enttäuscht zu sein, wenn es nicht so läuft wie erhofft – mit einem nicht gewünschten Resultat rechnen Sie nicht leugnen. Sie als ein Teil von mir annehmen. Gruss MIB