-
Inhalte
311 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von MIB
-
12.09 Rückenheben 2x Pully 50kg 14x,10x, 7x 45kg 9x, 8x 40kg 10x Bankdrücken 55kg 9x, 8x 50kg 8x 45kg 9x 40kg 10x, 8x Bizeps SZ 20 kg 16x, 13x, 11x, 12x, 10x Trizepsdrücken 20kg 11x, 10x, 7x 15kg 15x, 13x dazwischen trainiert:19.09 22.09 24.09 26.09 1.10 4.10 Rückenheben 2x Pully 55kg 13x, 9x, 8x 50kg 11x, 9x, 8x Bankdrücken 57,5kg 12x, 11x, 7x 55kg 9x, 5x 50kg 7x Bizeps SZ 30kg 7x, 8x 25kg 9x, 6x 20kg 10x, 8x Trizepsdrücken 20kg 25x, 18x, 12x 15kg 14x, 12x, 12x Herzkreislauf am 12.09 Maximale Leistung 145 Watt Maximalpuls 156 Durchschnittsleistung 107 Watt Anfangspuls 105 Puls 3 min nach Trainingsende 129 Regeneration: mäßig Wie sehen meine Fortschritte aus?? Habe zusätzlich meinen Herzkreislauftest mit aufgeschrieben. Mache demnächst einen neuen.
-
Das hatten wir doch schon per pn besprochen!!!
-
Neurotizismus Beschreibt die emotionale Stabilität einer Person In ein Magazine habe ich einen interessanten Selbsttest gefunden. Da nicht jeder das Heft hat, möchte ich es hier vorstellen. Die Ergebnisse können gerne hier online dargestellt werden. Entweder du schätzt sich selbst ein oder du fragst Personen, die dich gut kennen. Für jede Einschätzung gibt es Punkte: 1 P = trifft nicht zu 2 P = trifft eher nicht zu 3 P = weder noch 4 P = trifft eher zu 5 P = trifft zu A Ich gerade schnell in Stress B Ich mache mir oft Gedanken C Ich lasse mich oft ablenken D Ich habe Stimmungsschwankungen E Ich ärgere mich schnell F Ich fühle mich oft traurig G Ich bin oft unruhig H Ich mache mir oft Sorgen Auswertung: 0 – 14 Gefühlsarm Sie sind sehr stabil, ruhen in sich selbst. Sie sind ausgeglichen. Stress ist ein Fremdwort für Sie. Gefahr: Oft fällt es ihnen schwer, Gefühle zu zeigen und aus sich raus zu gehen. 14 – 28 Ihnen gelingt die Balance zwischen Emotionalität und Gelassenheit. Sie wissen, wann sie die Ruhe bewahren sollen, und auch, wenn Sie Gas geben müssen. 28 – 40 Sie sind oft traurig, launisch, machen sich schnell Sorgen. Mit Ihren Stimmungsschankungen setzen sie sich selbst am meisten zu. Dafür verfügen Sie über sehr viel Empathie.
-
Am ersten Abend wird nichts laufen...
MIB antwortete auf Abendfrieden's Thema in Anfänger der Verführung
jetzt ist mir das Zauberwort eingefallen: Eskalation!! -
Richtig. Aber machen wir das nicht hier immer. Über Misserfolge reden und Lösungen suchen??
-
Am ersten Abend wird nichts laufen...
MIB antwortete auf Abendfrieden's Thema in Anfänger der Verführung
sehe ich auch so Wie können wir dir den nun helfen?? -
Müsste Ra nicht auch irgendwo austauchen??
-
Nein, es ist eine andere. Gibt es das auch in deutscher Version??
-
Zahnspange? Negativer Einfluß beim approachen?
MIB antwortete auf Blackbeard's Thema in Anfänger der Verführung
Das ist aufjedenfall die richtige Entscheidung. Ich selbst habe ca 4 Jahre eine feste Zahnspange tragen müssen. Es war nicht leicht, aber das Ergebniss ist einmalig. Bei mir ist es auch so, dass ein Zahn sich wieder verschiebt. Nun überlege ich wieder zu mein Kieferorth. zugehen, um das verbessern zulassen. Ich würde immer wieder eine Zahnspange tragen, um (nahezu) perfekte Zähne zu haben. Die Investition lohnt sich!! -
Neu: So schlecht im Bett warst du noch nie.
-
Sicher....(umschauen) - aber wohl ist nur deine Freundin schon wieder hin...?! Neu: Lässt dich wohl noch von Mutti bekochen.
-
Test bei mir: A trifft eher nicht zu = 2 B trifft zu = 5 (Eigentlich immer und überall. Vorteile, Nachteile und Konsequenzen. Muss doch alles bedacht werden ne?!) C weder noch = 3 D trifft eher zu = 4 (war früher noch viel schlimmer) E trifft eher zu = 4 F weder noch = 3 G trifft eher nicht zu = 2 (Deckt sich mit A) H trifft eher zu = 4 Macht zusammen 27!!
-
Wenn ich mir diese Begriffe merken könnte. Nee ok - ich werde ihn mal auf den Zahn fühlen. Vllt noch eine kleine Frage in den Raum gestellt. Ist es wichtig die Übungen in einer bestimmten Reihenfolge zu machen?? Einen neuen Trainer kann ich mich nicht suchen. Ich trainiere in einem privaten Studio. Wir haben hier kein McFit oder ähnliches. Provinz halt.... Er ist der Chef und sein Sohn noch der einzige, der Trainingspläne aufstellt. Leider ist er ein bissl unfähiger und natürlich unerfahrener.(zusätzlich nur 10h pro Woche da) Der Rest ist Aushilfe am Tresen. Eigene Bücher kaufen und sich selbst ein Trainingsplan zusammen zustellen ist riskant und auf Dauer teuer. Welche Bücher sind ihr Geld wert und mache ich dann auch die Übung richtig?? Möglicherweise muss ich auch Übungen von anderen, die bereits durchtrainert sind kopieren. Is nicht einfach. Eine klasse Idee. Wenn du die Zeit für mich opferst, dann würde ich die dazugehörigen Antworten auch gleich begrüßen.
-
Sonst noch Probleme?? Denke mal, dass Ra anderes zu tun hat.^^ Lass mal gut sein.
-
Nein mein Freund das ist es nicht. Vielen Dank für den link!! Sicherlich möglich. Woran soll man schon einen guten Trainer als Laie erkennen?? Letztens hat er erklärt, dass kurze Trainingseinheiten völliger Blödsinn sind. "Am besten eineinhalb Stunden eine Muskelgruppe und dann 2 Tage Pause machen...."
-
Du sagst: Fühlst du dich schon soo alt??? Suche mal nach dem Stichwort: Shit-test!
-
Wieso redest du jetzt von deinem Ex?? Neu: Schon mal ein Buch gelesen?? (Anspielung auf Unwissenheit)
-
Jeder kennt das Gefühl. Die Chance zum sargen ist da, aber der Drang danach ist nicht vorhanden. Die Probleme des Tages bereiten einem noch Bauchschmerzen und die Opener sowie Routinen sind aus dem Kopf verschwunden. Warum sich also die Mühe machen?? Ganz einfach: Weil jeder Tag wertvoll ist und man alle Gelegenheiten ergreifen muss. Es auf morgen zu verschieben ist Zeitverschwendung. In diesem Beitrag stelle ich zwei Möglichkeiten dar, wie man vom lustlosen Zustand in den motivierten Zustand wechseln kann. Zu allererst aber gehe ich auf die vier Grundregeln des Erfolges ein. Grundregeln des Erfolges: Ziel bestimmen: Bevor du anfängt diverse Beiträge in dich aufzusaugen und planlos in dem Forum deine Zeit verschwendest, solltest du dich über deine Absichten klar sein. PU ist extrem vielschichtig. Willst du deine Abende nicht mehr allein verbringen oder hast du vor generell deinen Alltag zu verändern??? Den Zweck den PU für dich erfüllen soll, muss vorab geklärt sein, sodass du gezielt nach Material suchen kannst. Dazu nimmst du dir ein paar Minuten Zeit und schreibst die Ziele auf ein Blatt. Handeln: Sicherlich ist es leicht zu sagen, dass man in eine bestimmten Weise leben möchte oder was zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben möchte. Doch oft lässt man sich davon abbringen, ist nur kurze Zeit motiviert und gibt auf. Große Probleme für Einsteiger stellen oft das berühmt berüchtigte Ansprechen dar. Ich möchte hier nicht auf Opener eingehen, sondern Hinweise geben, wie man sich selbst pushen kann, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ergebnisse wahrnehmen: Die Analyse von Fehlern ist unheimlich wichtig. Nur aus Fehler kann man lernen, deshalb ist es soooo wichtig den Mut aufzubringen, welche zu begehen. Man muss Mann genug sein, um Körbe auch mal einstecken zu können und hinterher zu sagen: „Mensch wieder was gelernt. Das hat sich doch mal gelohnt den Arsch von dem Sofa zu bewegen.“ Auch wenn du die Nummer nicht bekommen hast. Andersherum ist es auch wichtig die Erfolge zu registrieren. Das Gefühl des Erfolges setzt neue Energie frei und sorgt für Motivation. Verhalten verändern - Flexibilität: Wenn man Fehler erkannt hat, müssen die jeweiligen Lösungen her. Strategien für den Erfolg müssen immer verändert werden, bis man das Ziel erreicht hat. Eine ineffektive Trainingsmethode, um die Bauchmuskeln aufzubauen, muss demzufolge sofort ersetzt werden. Ansonsten verschwendet man viel Zeit und Energie. (Nur als kleines Bsp) Leider kann man immer wieder feststellen, dass speziell beim PU Erfolglose oder Einsteiger nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen, um Erfolg zu haben. Nach dem ersten Korb ist die Stimmung getrübt und der Glaube an sich selbst weg. PU funktioniert aber nur, wenn man Spaß an dem hat, was man tut. Wie kann man also schnell in einen positiven Zustand wechseln, obwohl man sich vllt müde oder deprimiert fühlt?? Positive Gefühle in Sekunden: Anthony Robbins beschrieb in seinem Buch „Grenzenlose Energie“ eine Technik, die ich selbst erprobt habe und überzeugt bin, dass es hervorragend zu PU passt. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich folgende Probleme: Immer wenn ich es nicht schaffte, das weibliche Geschlecht zu begeistern, zog ich mich zurück und wollte nix mehr von niemandem wissen. Das Gefühl missachtet und nicht ernst genommen zu werden brachte mich in einen Zustand, in dem ich das gesamte Selbstvertrauen verlor und unfähig war zu handeln. Aber durch die Veränderung der Physiologie und der internalen Repräsentation kann man in einen energiegeladenen Zustand geraten, auf dem man speziell hier nicht verzichten kann. Deprimierte Menschen neigen dazu die Schultern hängen zu lassen, den Blick zu senken, flach zu atmen und leise zu sprechen. Achtet man auf solche Personen! Die schlechten Gefühle und Gedanken kann man aus ihrem Gesicht ablesen. Falls du mal wieder keine Lust verspürst und der Drang überwiegt den Abend am Fernseher, statt mit Freunden zu verbringen, dann ändere deine Körperhaltung. Zieh die Schultern hoch, schaue gerade aus, atme tief ein und tief aus, setze ein Lächeln auf und sprech mit starker Stimme. Probiere es aus. Es ist kaum möglich, deprimiert zu sein, wenn man bewusst seine Körperhaltung steuert. Dem Gehirn wird signalisiert: „Brust raus, Kopf hoch – heute ist ein schöner Tag um Frauen zu verführen.“ Du änderst also dein Zustand. Die Anzahl an weißen Blutkörperchen nimmt wieder zu und dein Immunsystem wird automatisch gestärkt. Alles nur, indem du dich bewusst steuerst, statt sich dem schlechten Gefühl hinzugeben. Zusätzlich muss nun die internale Repräsentation geändert werden. Internale Repräsentation wird in einem online Lexikon folgendermaßen definiert: [lat.] Innerlich. Das innere Erleben betreffend. Ein inneres Informationsmuster, aus inneren Bildern, Klängen, Gerüchen, Gefühlen usw. bestehend. Die internale Repräsentation wird verändert, in dem man bewusst dem Nervensystem die Nachricht übermittelt: „Ich bin fit, munter und zu allen Schandtaten bereit.“ Der Körper und der Geist sind unmittelbar verbunden. Beides muss im Einklang sein, um widersprüchliche Botschaften zu vermeiden. Inkongruenz musst du vermeiden. Stell dir vor, ein Offizier sagt zu seinen Soldaten im Krieg mit gesenkten Haupt: „Jungs – ich bin sicher, dass die Mission erfolgreich verlaufen wird.“ Seine Botschaft ist positiv zu betrachten, nur die Art und Weise lässt darauf schließen, dass er nicht davon überzeugt ist. Demnach lautet die Botschaft: „Jungs – ein paar werden draufgehen.“ Den Alpha – Status kann man leicht durch Worte ausdrücken/ vortäuschen, nur die schlechte Körperhaltung ruiniert alles. Auch, wenn man sich sagt: „Heute werde ich mal ein paar fremde Frauen ansprechen.“ sich dennoch im negativen Zustand befindet, wird am Schluss nicht gehandelt haben. Also: Körperhaltung, Atmung, Stimme müssen in Einklang sein. Eine weitere Möglichkeit ist, sich ein „Vorbild“ zu suchen und die Gefühle dessen nachzuvollziehen. Such dir eine Person aus, die deiner Meinung nach sich so gibt, wie du es gerne hättest. Eine Person, die Erfolg bei Frauen hat und den Status eines Alpha. Ahme nun z.B die Sitzhaltung nach. Achte auf die Stellung der Arme, der Beine, der Hände, des Kopfes und der Augen. Achte darauf, wie er sich bewegt, was sein Gesicht ausstrahlt. Machst du es ihm nach, so versetzt du dich in einen powervollen und ressourcevollen Zustand. Dein Körper sendet die gleichen Signale wie bei deinem „Vorbild“ und versetzt dich in den Zustand, mit dem du handeln kannst, um die Ziele zu erreichen. Be alpha!! Das ist er erste Schritt. Ich kopiere die Körperhaltung und die Art der Bewegungen in der Schule von Einigen. Immer wenn ich mich erwische, wie ich leicht gekrümmt da sitze; vllt mich sogar unbewusst klein mache, ändere ich meine Haltung sofort bewusst. Und es funktioniert. Der Unterricht fällt mir leichter, da ich mit mehr Energie den Stoff verfolge. Meine Gefühle stehen seit ich dies bewusst anwende weitesgehend unter meiner Kontrolle. Jeder entscheidet selbst, ob er sich mies oder energiegeladen fühlt. Ist man wieder mal gezwungen Rückschläge einzustecken?? Kein Problem, ändere deinen Gefühlszustand und genieße den Moment – auch wenn es so ausschaut, als ob du in der letzten Zeit keine Fortschritte gemacht hast!! Seit her fühle ich mich automatisch ausgeglichener und gehe mit Körbe besser um. Besser gesagt – es ist nun kein Problem mehr. Am Anfang ließ ich mich davon beeinflussen und verlor die Fähigkeit die schönen Momente zu erleben und zu genießen. Ich bitte euch um den Praxistest – eine Veränderung sollte schon in einigen Wochen deutlich zuspüren sein. Diese Techniken kann man auf jede andere Situation übertragen. Dieser Beitrag ist eng mit der Arbeit von Anthony Robbins verbunden. Mehr Details und weitere interessanter Sachen dazu findet man in seinen Büchern.
-
Tu das. Damit wäre das Kapitel ja erledigt.
-
Ich habe mir das Video mal angesehen, bei dem du das Mädel "Cora" genannt hast. Zuerst möchte ich dir danken. Ein Video veranschaulicht die Theorie der Beiträge - und das von einem der Besten. Auf youtube finde ich die besten Videos meist auf englisch, verstehe jedoch zu wenig. Speziell interssiert mich wie man auf Situationen reagiert, die unerwartet passieren. Schließlich geht es beim PU auch um Flexibilität. Anschauliche Videos brauchen wir viel mehr auf Deutsch. Mir hat jedoch bei deinem Video was gestört. Die HB war sehr still, als ob die Kamera sie gestört hätte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kamera ihre Reaktionen und damit ihr gesamtes verhalten beeinflusst haben könnte. Desweiteren ist das Videos sehr sprunghaft. Du bist bei einer Routine und springst sofort zur anderen über. Flüssige Übergänge kamen eigentlich nur, als die andere HB aufgetaucht ist und die das Spiel "Nenn mir 3 Tiere" gespielt hast. Dennoch - über weitere Vorstellungen von dir würde ich mich sehr freuen. Man lernt einfach besser, wenn man Dinge sieht, statt das man nur davon liest. LG MIB
-
Ich finde das ist eine interessante Sache. Man sieht also, dass Sport noch mehr positive Auswirkungen haben. Danke für den Beitrag!
-
Meine Wirbelsäule ist etwas schief und ein kleines Problem mit den Bandscheiben scheint es zu geben. Du musst dir das so vorstellen, dass ich Schmerzen habe, wenn ich mich mit dem Oberkörper vorbeuge und dann den Oberkörper wieder aufrichte. Das ist kein Muskelkater - leider. Ich habe in ein Kurs die Kniebeuge mal mit 10kg gemacht. Eine Katastrophe. Habe deswegen mit dem Kurs aufgehört. Früher hatten die sich mit dem Bauch mehr beschäftigt, die Übungen aber umgestellt auf Schulter, Bizeps, Rücken und Beine.
-
Kniebeugen und Kreuzheben sind sehr interessante Übungen. Leider gehen die mir zu sehr auf den Rücken. Military Press sieht schon interessanter aus. Habe ich jedoch noch nie probiert. Danke für die Informationen Shao.
-
Bin in Behandlung. Gesundheitlich ging es mir nicht immer besonders gut.... Ich hoffe, dass ich das nicht näher erläutern muss.
-
Wo ist den der Mod schon wieder??? @GolfIV: Du hast den Sinn von PU nicht verstanden.