Roja

Member
  • Inhalte

    1617
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     7513

Alle erstellten Inhalte von Roja

  1. Roja

    ETFs und Aktien

    Also, mein ursprüngliches 70/30 msci+em wäre BIP gewichtet gewesen, wenn ich nicht drin „rumgepfuscht“ hätte. Nach Marktkapitalisierung gewichtet würden die Schwellenländer nur ich glaube 10/12% ausmachen. So in etwa sind die auch im FTSE all world oder ACWI vertreten. Durch den Kauf msci und em separat in dem Verhältnis 70/30 werden die em gemäß ihres Anteils am BIP abgebildet. Die Schwellenländer machen mehr prozentualen Anteil am weltweiten BIP aus als ihr prozentualer Anteil an der weltweiten Marktkapitalisierung. Daher ist 70/30 eine BIP Gewichtung. So verstehe ich es zumindest. Aber, unter Vorbehalt, wir wissen alle von meinen Verständnisschwierigkeiten im Bereich Finanzen 😀
  2. Roja

    ETFs und Aktien

    Das war auch mein Ansatz. Allerdings stelle ich fest, ich habe anscheinend wenig Talent, diese Dinge zu verstehen. Dafür eben andere, die ich intuitiver verstehe oder mir wenigstens schneller erschließen kann, als es vielleicht andere können. Es fuchst mich trotzdem, dass ich mich da so schwer tue. Ja bestimmt, aber das war nicht meine Motivation hier zu fragen. Ich habe hier glaube ich transparent Gedanken, Entscheidungen, auch im Nachhinein nicht so schlaue Entscheidungen geteilt, eben weil ich von denen, die mehr Erfahrungen und Wissen haben etwas lernen wollte. Das ich mich manchmal im Vergleich blöd finde, das ist allein meine Baustelle. Das finde ich schade und so habe ich meinen Beitrag nicht gemeint.
  3. Roja

    ETFs und Aktien

    @noraja, Danke für deinen Beitrag. Ich schätze dein Wissen und deinen Input wirklich sehr. Gleichzeitig komme ich mir zunehmend blöd vor. Dass ich nicht viel weiß, das weißt du, und auch, dass ich auf deinen Beitrag nicht eingehen kann ohne noch ahnungsloser dazustehen. Und das ist mir unangenehm.
  4. Roja

    ETFs und Aktien

    Magst du deine Aufteilung mal beschreiben? Das interessiert mich. Das werde ich, einfach aus Interesse, auch wenn sich mir andere Themen viel intuitiver erschließen.
  5. Roja

    ETFs und Aktien

    Danke für deinen Beitrag. Ich hätte durchaus Spaß daran , das noch etwas mehr zu engineeren, derzeit scheitert es an mangelndem Wissen. Das möchte ich noch aufbauen, und wie gesagt, mich frustriert meine flache Lernkurve gerade etwas 😣 Aber gleichzeitig bin ich auch froh, etwas gemacht zu haben. Den Eurostoxx50 wollte ich irgendwie loswerden, weil ich meine Beweggründe selbst nicht mehr ganz nachvollziehen konnte und das weibliche Bauchgefühl nicht stimmte. 😅 Immerhin mit kleinem Gewinn losgeworden. Den Rest möchte ich behalten, nur bin ich mir nicht sicher, welche Verteilung im Portfolio ich anstreben soll.
  6. Roja

    ETFs und Aktien

    Ich würde es aktuell nicht meine Strategie nennen, aber ich schreib mal runter, was ich gemacht habe (und da werden sich Kritikpunkte ergeben, deswegen sträube ich mich auch etwas). Ausgangspunkt war, dass ich das Thema vor mir her geschoben habe und dann den Eindruck hatte, ich möchte schnell etwas unternehmen. Also bin ich gestartet, ohne den Einsteiger Kommer überhaupt zu Ende gelesen zu haben. Ich habe Msci world und EM gekauft. Meine Gründe waren, breit diversifiziert, kann ich laufen lassen, das Risiko verteilt sich und ja, auch weil ich gelesen habe, das kann man so machen. Ich hatte dann noch Eurostoxx50 gekauft und meine Gründe dafür selbst nicht verstanden. Deswegen habe ich ihn verkauft. Außerdem habe ich Nasdaq100 gekauft. Ich weiß, Daten aus der Vergangenheit prognostizieren nicht die Zukunft. Anderseits glaube ich, der wird sich hoffentlich gut entwickeln. Technologie ist das Thema, an das ich irgendwie glaube. Ich weiß, glauben kann man viel. Außerdem dachte ich, ich möchte noch small caps drin haben, deswegen gekauft, allerdings wenig. Insofern ist mein Portfolio nicht ganz klassisch. Danke für deinen ausführlichen hilfreichen Beitrag! Besonders hinsichtlich msci quality. Ich versuche wirklich die Dinge zu verstehen und irgendwie nervt es mich so, dass es mir gerade im dem Bereich so schwer fällt. Ist wie ein blinder Fleck. Ach und die Verteilung der aufgezählten ist von oben nach unten ungefähr 51, 31, 18 und unter 1%.
  7. Roja

    ETFs und Aktien

    Ich wollte doch da gar nicht hinterfragen. Schau mal, hier siehst du das anhand Norajas Beispiel für den msci world vs. msci world quality:  Selbe Unternehmen, nur anders gewichtet. 
  8. Roja

    ETFs und Aktien

    Ja, das habe ich verstanden, ein vs. mehrere Faktoren. Ein Faktor läuft nicht dauerhaft immer besser, aber ja statistisch gesehen längerfristig doch, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit der Arbitrage verstehe ich es dennoch bei value nicht richtig. Ok, verstehe. Ich hatte den Gedanken, dass ja zB. ein Unternehmen im msci dem Kriterium quality gleichzeitig entspricht, im EM vielleicht momentum, aber das Hauptkriterium ist wahrscheinlich dann eine absichtliche Übergewichtung eines Faktors? Oh nein, du wirst trotz deiner Geduld ungehalten 😀 Ich möchte akut nix über den Haufen werfen. Ich bin mir unsicher bezüglich meiner Strategie, und ja, natürlich hätte ich gerne ein paar Prozente mehr. @Leonardo! Sorry fürs Kapern. Ich hoffe, es ist auch für dich interessantes dabei und versuche es in meinen Thread zu verlegen ansonsten
  9. Roja

    How to spend it

    Ja definitiv, es ergibt keinen Sinn etwas zuhause zu haben, das man dann nicht gerne benutzt. Wobei ich schon alle drei Kriterien gleich wichtig finde, und da wird es oft schwierig. Aber ich suche dann lieber länger nach dem Passenden als Kompromisse einzugehen, mit denen ich dann nicht glücklich werde.
  10. Roja

    How to spend it

    Ach krass, die sehen irgendwie nicht so aus als könnten sie bequem sein. Erstaunlich! Umso besser, denn hübsch finde ich sie allemal.
  11. Roja

    ETFs und Aktien

    Ja, deswegen habe ich gefragt. In dem von dir genannten sind ja vier Faktoren drin. Den habe ich auch gefunden, finde ich auch teuer. Kannst du mir erklären inwieweit unterschiedliche Baustellen und ob ein Faktor in Kombi mit msci /em mehr Sinn ergibt, weil andere vielleicht schon inkludiert sind?
  12. Roja

    ETFs und Aktien

    Ich fange gerade an mich mit dem Thema Faktoren etwas zu beschäftigen. Was ich nicht verstehe, müsste der value Faktor sich nicht auch „rausarbitrieren“? Und ich frage mich, gibt es bestimmte Faktoren, die in Kombination mit Msci +EM bzw. all world eine besonders sinnvolle Ergänzung sind? Oder schlichtweg multifactor ETF?
  13. Roja

    ETFs und Aktien

    Wenn du bei Kommer bleiben möchtest, hier seine kurze Zusammenfassung: https://www.gerd-kommer-invest.de/wp-content/uploads/Der-Zusammenhang-zwischen-Wirtschaftswachstum-und-Aktienrenditen.pdf Was hält dich genau davon ab etwas zu investieren?
  14. Roja

    How to spend it

    Also, die Sitzgelegenheiten haben schon Charme rein optisch (aber Geschmäcker sind verschieden natürlich). So richtig bequem sehen sie tatsächlich nicht aus. Bequemlichkeit und Design und dann noch Qualität ist schwierig, da kommen nur entsprechende Design-Klassiker ran, meiner Meinung nach. Oder manchmal auch Möbel aus kleinen Manufakturen. Ich habe mir auch letztens einen neuen Esstisch für die Küche gegönnt, die Platte aus terrazzo, von einem kleinen Unternehmen in Berlin, stolzer Preis, aber ich finde ihn so schön und besonders. Sind die Möbel denn bequem @iseesharp?
  15. Roja

    ETFs und Aktien

    Welchen Chart meinst du? Hm, was würdest du denn dann tun? Der MSCI World hat nur Industrieländer drin, der FTSE all world auch Schwellenländer. Insofern nicht direkt vergleichbar denke ich. Vergleichbar ist der MSCI world mit dem FTSE developed, soweit der FTSE all world mit dem MSCI ACWI, wenn ich hier nichts durcheinander werfe. Letztere haben Industrie-und Schwellenländer drin. Und die beiden Paare haben soweit ich weiß in der Performance keine großen Unterschiede.
  16. Roja

    ETFs und Aktien

    @Leonardo!Und, gibt es was Neues von dir? Deine Bedenken kann ich absolut verstehen. Wenn du nicht Rebalancen möchtest ist der All World doch eine gute Option. Wobei man das rebalancing ja nicht irgendwie wöchentlich macht. Aber klar, kannst du dir mit dem All World komplett ersparen. Wenn das Ziel langfristig ist, spielt es meiner Meinung nach keine große Rolle, zu welchem Preis im Sparplan an einem Tag zu welchem Preis gekauft wird. Ich verstehe, da kannst du wahrscheinlich keine großen Summen darüber reinbringen. Aber einmalige Anlage plus Sparplan ginge doch. Für mich war es gut, einfach mal anzufangen, denn nur so konnte ich erleben, wie es sich für mich anfühlt, das brauchte ich neben aller Theorie. Es ist nur wichtig, nicht die Bodenhaftung zu verlieren und wenn der ETF steigt zu denken, ah super ich hab es voll raus. Der fällt auch wieder, und dann steigt er usw. Wenn die Strategie langfristig passiv bei dir sein soll, dann sollte dich das nicht zu kurzfristigen Reaktionen verleiten. Will sagen, ja du wirst Gewinne sehen und aber vielleicht am nächsten Tag Verluste. Ein ETF ist nicht geeignet, da tagesaktuell drauf zu reagieren, sondern machen lassen. Es gibt hier sicherlich viel erfahrenere, kompetentere Menschen in dem Bereich, aber das ist meine persönliche Einschätzung und Erfahrung.
  17. Roja

    ETFs und Aktien

    Wenn du langfristig passiv investierst, breit diversifiziert, dann ist ein Totalverlust nicht so wahrscheinlich. Aber ich verstehe die Gedanken und die Vorsicht. Also momentan investiere ich ungefähr 35% monatlich per Sparplan. Wobei ich noch andere risikoarme Rücklagen habe, wenn mal alles gleichzeitig hier kaputt gehen sollte. Also Provisionen heißt in dem Fall: der Broker erhält Rückvergütungen vom Handelsplatz. Beim Sparplan gibt es bei mir keine -direkten- Gebühren. Indirekt schon. Jeder ETF hat eine TER, total expense ratio. Die kann man vergleichen. Einzelne Orders würden kosten. Soweit ich weiß tun die das nicht. Manche Indizes lassen sich nicht gut physisch replizieren, weil es hohe Transaktionskosten bedeuten würde. Ja darum geht es. Was du bezahlst kommt darauf an, bei welchem Broker du bist. Einen Sparplan kannst du ggf. immer ändern, zahlst dafür keine Order. Edit: den letzten Teil vom post hat das Forum geschluckt, kann ich jetzt nicht nochmal alles schreiben. Vielleicht morgen noch mal.
  18. Roja

    Welcher ETF?

    @noraja Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Irgendwie ist es im Moment so, jedes Mal wenn ich glaube etwas verstanden zu haben merke ich: ne, ist mir doch noch nicht klar. Das nervt mich, das kenne ich so nicht von mir, dass ich mich mit etwas so schwer tue.
  19. Roja

    ETFs und Aktien

    Auf der Seite von finanzfluss gibt es einen Vergleich. 😗 Ja das stimmt. So ganz entspannt bin ich immer noch nicht damit. Und das mit nem Bruchteil des Vermögens des TE 🙈
  20. Roja

    ETFs und Aktien

    Also ich meinte, wenn du in ETF investierst, dann hast du keine direkten Kosten aus persönlichen Nachkäufen. Du kaufst den ETF entweder einmalig oder als Sparplan. Der Sparplan sollte nichts kosten. Die TER bezahlst du halt. Nahrung ist immer gut 😊. Nicht gelitten, aber mein Kopf hat auch geraucht. Was haben dir die Banken denn an böser Post geschickt?
  21. Roja

    ETFs und Aktien

    Das hast du aber nicht in der Form, wenn du passiv investiert bist. Da hast du keine kostenpflichtigen Nachkäufe. Natürlich hast du die TER, der Broker bekommt sein Geld, indem der market maker einen Teil des spreads an ihn weitergibt. Wie meinen?
  22. Roja

    ETFs und Aktien

    Du kannst ja mit deinem Einkaufswert bei ETFs nicht Deinen Verkaufswert in x Jahren vorhersehen. Du investierst einen Betrag. Für den bekommst du bei niedrigen Kursen mehr Anteile mit der Chance, dass die steigen. Bei hohen Kursen weniger Anteile, die in dem Moment mehr wert sind, ebenfalls mit der Chance, dass sie steigen. Oder fallen. Ich kenne mich mit Aktien nicht gut aus und investiere momentan nicht darin. Vielleicht werde dir zunächst bewusst ob du aktiv, passiv oder von beidem ein bisschen investieren möchtest. Ein Elend war’s, und das mit weitaus kleineren Beträgen als es deine sind 😄 Ich habe hier doofe Fragen gestellt, gute ; geduldige Antworten bekommen, gelesen, noch mal gefragt, Antworten bekommen, die ich nicht sofort verstanden habe, Kopf gerade gerückt bekommen usw. Du musst doch auch gar nicht alles auf einmal investieren, wenn es dir damit nicht gut geht. Auf dem Girokonto ist Geld allerdings nicht gut aufgehoben.
  23. Roja

    ETFs und Aktien

    Ich rate auch gar nicht zu Schnellschüssen. Also on Grunde genommen möchte ich zu nichts raten. Hier gibt es weit fähigere Leute als mich , im Gebiet Finanzen. Wenn du du Grundlagen verstehen möchtest, dann solltest du lesen. Allerdings übertreibe es nicht. Mir erscheint das etwas sehr zwischen zwei Extremen, du möchtest alle Informationen aufsaugen, gleichzeitig am liebsten beim Blumengießen nen podcast hören? Das ist überspitzt ausgedrückt und nicht böse gemeint. Wenn du langfristig passiv investieren möchtest ist das nicht relevant. Aber genau das ist sich von Emotionen leiten zu lassen. Du hast da eine Idee, die emotionsgeleitet ist. Kannst du alles machen, entspricht dann keinem passiven Ansatz. Alles legitim, dann verfolgst dj einen anderen Ansatz.
  24. Roja

    ETFs und Aktien

    Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber wie möchtest du definieren mit wenig Ahnung (wie ich auch btw), wann eine Krise da ist? Woran machst du das fest? Wenn du dein Vermögen einfach liegen lässt verliert es automatisch an Kaufkraft. Was hält dich vom Investieren ab?
  25. Roja

    ETFs und Aktien

    Ja das gibt es. Ich persönlich muss mir Gelesenes durch den Kopf gehen lassen, möchte es verstehen, das klappt bei mir nicht mit einmal hören. Aber ja, da sind die Geschmäcker verschieden. Ja genau. Das kann ich gut so nebenbei hören/ sehen. Das möchten wir sicher alle. Das wird aber nicht passieren, wenn du dich nicht extrem reinhängst, Wissen vertiefst, dich sehr intensiv beschäftigst mit der Materie. Und auch dann garantiert dir das keiner. Du hast ja auch den Wunsch nach relativ sicherer Anlage, Rendite heißt aber Risiko. Wenn du einen 6-stelligen Betrag rumliegen hast und womöglich Negativzinsen zahlst und über die Einlagensicherung rausgehst? Ruhig auf die nächste Krise warten 😌 Anlage in ETF ist langfristig gedacht, da macht market timing wohl nicht so viel Sinn.