Folgende Ausgangslage: Diese Woche hat meine Freundin nach langer Zeit wieder geshittested, in dem sie u.a. frech, zickig und leicht beleidigend wurde, nachdem ich ihr gegenüber mein Verhalten geändert habe, weil mir ihr Verhalten nicht gefallen hatte. Nachdem sie sich wieder entschuldigt hatte und man gemeinsam am nächsten Tag einen schönen Abend machen konnte, dämmerte mir plötzlich die Frage, warum ich eigentlich sie in unserer dreijährigen Beziehung nie wirklich richtig charakterlich und menschlich „auf Herz und Nieren getestet“ habe? Typisch naiv und leichtgläubig Man(n)? Vielleicht lags noch am Alter. Nicht um die Moralkeule nach dem Motto, wie du mir, so ich dir, rauszuholen, sondern, weil ich dieses Jahr mit ihr zusammenziehen wollte. Gestern beispielsweise beim Essengehen hat sie von einer Arbeitskollegin erzählt, welche mit ihrem Ehemann für eine halbe Million einen Kredit für eine Eigentumswohnung aufgenommen hat. Mir kam plötzlich es interessant vor, rauszufinden, wie sie im Falle einer Scheidung reagieren würde, wer sich um welchen Part kümmern würde. Dabei ging mir es primär mehr um die eigentliche Reaktion als den Inhalt ihrer Antwort. Nagut, in dieser Hinsicht kein „Shittest“ im klassischen Sinne. Oder beispielsweise, welche Schwierigkeiten ihrer Meinung nach beim Zusammenziehen entstehen könnten und wer sich um Finanzen, Haushalt, etc. kümmert. Interessant war wieder die Reaktion zu beobachten, dass sie am Anfang nervös negativ anmutend antwortete und dann wieder versuchte das Gesagte schnell zu revidieren und positiv zu wirken. Der Klassiker ist, wenn man sich in der kalten Zeit (absichtlich) erkältet und schaut, ob sie sich die Mühe macht einen wieder gesund zu pflegen mit Hühnersuppe, Aufmerksamkeit, etc. Ich habe nämlich leicht das Gefühl, dass Frauen durchaus versuchen mit lieben Gesten, wie Backen/Kochen, Sex, etc. über einige ihrer „Mängel“ hinwegzutäuschen. Man(n) will aber halt dann doch keine Katze im Sack kaufen. Habt ihr schon mal eure Freundin in der Beziehung „geshittested“? Oder ist es vermutlich erfolgslos, weil Frauen mehr gefühlsmäßig im Hier und Jetzt verweilen und vieles vom Man(n) selbst abhängig machen? Mich würden eure Meinungen und/oder Beispiele interessieren.