-
Inhalte
218 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
457
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Lillith
-
Beziehung am Tiefpunkt – kämpfen oder gehen
Lillith antwortete auf Rogerbrown's Thema in Beziehungen
Ich habe da mal noch ein paar Fragen: Was heißt denn Stress wegen Studium und Privat? Sind es Dinge die für dich auch wirklich nachvollziehbar und zeitlich absehbar sind? Ab wann hast du die Beziehung in Frage gestellt? Seit wann ist denn die Situation bzgl. Stress? Oder gab es tatsächlich doch noch andere Auslöser/Alarmsignale in eurer Beziehung, die du vielleicht erst im Nachhinein als solche erkennst? Gab es andere Zweifel bzgl. der Beziehung? Wie habt ihr denn momentan Kontakt? Persönlich? Schriftlich? Wie lebt ihr? ... -
ich blockiere mich möglicher LTR, bis sie es tut. Nun will ich es retten.
Lillith antwortete auf Elrond's Thema in Beziehungen
Ich habe mir den Text jetzt drei Mal durchgelesen. Ich bin verwirrt ... Wie passt das denn alles in zwei Monate (8 Wochen!) hinein. EIn ständiges Hin und Her. Und das zu einer Zeit in der man sich ersteinmal kennenlernt, nur die Zeit miteinander genießt. Wo ist denn der Genuss geblieben? Mir scheint es, als seit ihr von 0 auf 100 gestartet. Warum denn schon so sehr am Anfang definieren, auf was es hinauslaufen soll ...? Ich sehe dich auf der einen Seite, der es ruhiger angehen möchte. Was ja auch in Ordnung ist, aber dann solltest du kongruent handeln und nicht ein Verhalten zeigen, dass genau gegen deine Worte spricht. Und ich sehe auf der anderen Seite diese Frau, die viel zu schnell und intensiv binden will. Auch merkwürdig. Und jetzt meinst du, hat sich deine Meinung geändert. Aber warum? Was ist denn jetzt genau anders, dass du sie unbedingt haben möchtest (außer das sie auf Distanz geht?) ? Es hat sich doch an der Ausgangssituation, an deiner Verfassung, nicht wirklich etwas geändert? Und das wirst du auch weiterhin ausstrahlen bzw. spiegelt sich auch in deinen Geschriebenen wieder. Warum trefft ihr euch nun eigentlich am Freitag? Weil sie dir deine Sachen übergeben soll, oder wie? Wie ist der genaue Plan, was habt ihr besprochen? Doch, genau das ist das Thema! Weil es dich immer wieder einholen wird. Es gibt kein Zaubermittel für den Freitag, wenn du nicht selbst mit dir im Reinen bist und dich auch mit diesen Thematiken auseinandersetzt.- 12 Antworten
-
Und im optimalen Fall auch nicht sofort darauf zu reagieren, dem Impuls nachzugeben zu antworten bzw. darauf einzusteigen. Ja, es bringt sehr viel, sich damit intensiv auseinander zu setzen und (!) es auch wirklich umzusetzen. Und das ist auch absolut in Ordnung! Eine Trennung zu verarbeiten benötigt Zeit. Setz dich da nicht zu sehr unter Druck. Man muss halt die positiven wie negativen Seiten mitnehmen, auch die Trauer zulassen.
-
@ Aufzugswart: Schön zu hören! Freut mich für dich! Sollte doch einmal ein Rückschlag kommen - ist ja auch nicht unüblich nach einer Trennung - bin ich mir sicher, auch das wirst du mit dieser positiven Grundhaltung gut bewältigen können. Weiter so.
-
Danke für eure Antworten. In der Zwischenzeit war alles gut. Nur zu dem Thema konnten wir uns halt nie einigen. Hatte sich dann ja auch mit ihrem Kontaktabbruch erledigt. Ja wahrscheinlich. Aber kommt es nicht darauf an WIE man etwas rüberbringt ... ? Ich meine dabei war sie bei anderen Treffen innerhalb des Jahres auch ... Da gab es meinerseits auch keine Diskussionen mehr. Aber nicht mehr allein bzw. zu dritt. Ist doch aber auch merkwürdig. Er meinte noch, ja der Eine hat zu viel getrunken und wollte auf einmal nicht, der andere wollte auch heim ... Klingt das für euch logisch? Wo vorher beim Anruf noch die Betonung ausdrücklich auf "Wir" lag, es so klang als würden die alle in eine Kneipe einmarschieren ...? Es ist so lange Funkstille zwischen den Beiden ... und jetzt haben die sich so viel bei einem Bier zu erzählen? Und mein Freund so eine Lust mit ihr was zu unternehmen ...?
-
Liebes Forum, ihr seid mir schon einmal eine große Unterstützung gewesen und ich konnte großen Nutzen aus dem Forum ziehen. Und ich erhoffe mir noch einmal Hilfe durch euch, da ich nicht weiß wie ich mich weiter verhalten soll. Kurz zusammengefasst: Das heutige Thema knüpft an meinen Thread an. Wir konnten uns innerhalb der Partnerschaft gut zusammenraffen, haben vieles sehr genau besprochen. Der Kontakt meines Freundes zu seiner Klassenkameradin ist abgebrochen – durch ihre Initiative. Sie hat kaum mehr Kontakt zu ihm gesucht und er hat es letztlich akzeptiert. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es ihn zu sehr gestört hat. Das Thema kam nicht mehr zu Sprache und ich dachte, es wäre abgeschlossen und soweit alles geklärt. Rückblickend kann ich schon sagen: Ich glaube das er definitiv nicht fremdgegangen ist. Aktives und offensives Flirten und Kino seinerseits war da, aber ich glaube wirklich daran, dass es überdies nicht hinausging. Taten – und Änderung seines Verhaltens – haben dies für mich verstärkt. Ich hoffe, er konnte auch bei mir bemerken dass ich mich verändert, an mir gearbeitet habe. Ich will nicht leugnen, dass ich emotional zeitweise definitiv überreagiert habe. Nun zur jetzigen Situation. Am Montag – wir waren beide unterwegs – ruft er mich an und sagt, es könne später werden, er will mit KlassenkameradInnen noch etwas unternehmen. Ich höre viele Stimmen im Hintergrund, er betont immer wieder „wir“. Alles klar sage ich, wünsche viel Spaß … Er kommt später heim und ist irgendwie merkwürdig reserviert. Ich frage, wie es so war. Er gibt nur allgemeine Antworten „Ja war ganz in Ordnung, ging schon …“ Ich möchte mich weiterhin interessiert zeigen und frage: Wer war denn alles dabei? Und da meint er: Nur sein Klassenkamerad, wieder die alte Klassenkameradin und er. Aha denke ich mir. Seitdem sprechen wir nicht mehr miteinander. Wenn das Szenario so abgelaufen wäre: Er kommt heim und sagt. Hey Lillith, heute war ein Ding … Wir wollten was trinken gehen … Keine konnte und auf einmal waren wir wie früher zu tritt was trinken. Dumm gelaufen und lustig irgendwie, oder? … Wäre es kein Problem gewesen. Aber jetzt fühle ich mich schon ein wenig in meiner Ehre gekränkt. Ich lasse mich nicht gern für doof erklären. Und mit dieser Aktion werde ich unsicher – fühle mich jedoch total im Recht. Ich stelle mir Fragen wie: Vielleicht war die Klassenkameradin wirklich sehr schlau und hat sich gesagt, den Stress mit dem Typen gebe ich mir nicht mehr. Aber was wäre gewesen, wenn sie dies nicht getan hätte? Wie hätte mein Freund dann reagiert? Was erzählt er mir denn sonst einfach mal nicht? Sprich, mir fällt das Vertrauen nun wieder schwer und fühle mich für dumm verkauft. Nun sprechen wir seit Montag nicht mehr. Vorhin kam mein Freund aus der Schule, hat Sachen gepackt und die Wohnung verlassen – kurz vorher noch telefoniert. Tja, keine Ahnung wie es weitergehen soll. Noch immer fühle ich mich im Recht. (Er wahrscheinlich ebenfalls.) An und für sich ist die Sache für mich zu klären und klingt vielleicht auch wie eine Kleinigkeit. Ich versuche es objektiv zu sehen … Emotional bin ich zumindest ruhig. Kann auch ein freeze seinerseits sein. Dann ist er sehr konsequent. Oder er nutzt gleich mal eine günstige Gelegenheit ... Versteht mich nicht falsch. Ich weiß was ich bei einen Freeze machen sollte ... Aber ist sehe nicht ein warum. Habe ich ihn damit wirklich unrecht getan? Was soll ich tun? Wie reagiere ich richtig? Oder sehe ich etwas falsch an der Sache? Reagiere ich über? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir dennoch, da stimmt etwas nicht. Ich meine ich möchte das Thema gern aus dem Weg geräumt haben. Aber so kann/muss ich doch auch nicht mit mir umgehen lassen? Ich danke euch sehr für Anregungen, Meinungen … auch Arschtritte! **** Entschuldigt bitte meinen Nachtrag. Aber noch kurz: Er hat sich übrigens doch heimlich allein mit ihr getroffen, 1 Mal um zu lernen. Das war damals vor über einen Jahr und der schlimmste Streit danach überhaupt. Er meinte er wolle sich den Stress mit mir ersparen. Kann ich sogar im Nachhinein verstehen. Es geht mir um folgendes: Wenn die Sache hier einmalig war. Kein Ding, dumm gelaufen, dann ist das für mich kein Grund über eine Trennung nachzudenken. Aber noch einmal die gleiche shice wie vor einem Jahr … Das möchte ich nicht. Für mich besteht kein Grund warum er den Kontakt zu ihr so intensiv pflegen bzw. überhaupt pflegen sollte. Punkt. Das möchte ich mir nicht mehr geben. Das war damals schon so wie es war und hat mich viel Vertrauen gekostet. Es hat aber gleichzeitig für mich mit sich gebracht, an mir zu arbeiten. Aber nocheinmal Lerngruppen blablabla und allein lernen … Nein, nicht wie ich es damals wahrgenommen habe.
-
Ja das ist natürlich schwierig, wenn du den Anspruch hast, auch wirklich ALLES zu erfahren. Ich meine, wie soll das möglich sein? Frage nie nach Dingen, bei denen du weißt, das du mit der Antwort nicht klar kommmst. Und ich kann deine Freundin schon verstehen, wenn sie denn weiß, dass Theater kommt, würde ich es dir auch nicht erzählen. Bzw. kommt es ja darauf an, als wie wichtig sie dies überhaupt einordnet ... Arbeite an dir selbst, deiner eigenen Unsicherheit und Verlustangst. Du sagst ja selbst, du VERLIERST dich dann in den Gedanken und steigerst dich wahrscheinlich auch ein Stück weit hinein.
-
Ich kann gut verstehen, dass dir jetzt der Kopf zu platzen scheint bei all den Informationen. Als ich deinen Post gelesen habe ist mir folgendes durch den Kopf gegangen: Du scheinst noch zu sehr bei ihr zu sein und noch nicht bei dir selbst. Wenn du weiterhin an dir arbeitest - Schritt für Schritt und mit der notwendigen Geduld dir gegenüber - dann wird sie die Veränderung bemerken und auch mit anderen Verhalten reagieren. Aber wichtig ist: Was du jetzt auch tust, tue es in erster Linie nur für dich! (Und nicht mit der Intention bei ihr etwas zu bewirken.) Frag dich doch einmal: Was möchtest du in deinen Leben noch erreichen? Wie soll es aussehen? Wie möchtest du in Zukunft sein ..? Versuch mal deine Blickrichtung zu ändern und weniger auf die Beziehung zu fokussieren.
- 47 Antworten
-
- LTR
- Betaisierung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LTR (naja, fast :-)) retten
Lillith antwortete auf newstartnow's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Am Anfang einer Trennung scheint man jeden noch so kleinen Strohhalm zu greifen. Überlegt hin und her, möchte die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben. Es könnte doch noch ... Alles war doch so geil ... Könnte doch noch werden ... Ist ja schließlich die geilste Frau der Welt ... War nicht so von ihr gemeint ... Klar, gerade in einer so emotionalen Situation ist es kaum möglich, die ganze Geschichte sachlich zu betrachten. (Aber das wird dir noch gelingen!) Zumal nach jeder Trennung erstmal der totale Entzug kommt. Wie der letzte Junkie sitzt man da ... Nur noch ein Gespräch ... Nur noch eine Situation ... War da doch noch ein gutes Wort ... dann wird alles wieder gut. Bullshit. Was du beschreibst ist keine Liebe (mehr), was du beschreibst ist Abhängigkeit. Ich frage mich, was noch passieren muss, um dir die Augen zu öffnen? Ich meine respektloser geht es ja wohl kaum. Sie schreit dir ja förmlich ins Gesicht, dass sie keinen Bock mehr auf dich hat. Scheint, als könne sie alles mit dir machen. Oftmals fragt man sich nach einer Trennung, was man denn falsch gemacht hat ect. Aber lass dir mal folgende Frage durch den Kopf gehen: Nach all den Alarmzeichen im Vorfeld ... Was stimmt denn mit deiner Ex nicht? Und selbst wenn sie sehr labil und naiv ist, DASS soll die Entschuldigung, die Begründung dafür sein, dass sie das mit dir machen kann ?? Was du machen kannst? KS einleiten, damit du wieder zu dir finden kannst. Oder meinst du, es wäre sinnvoll, ihr jetzt gegenüber zu treten? So hin und hergerissen wie du bist? Gehört zu einer Trennung dazu, aber dass soll sie nicht miterleben. Fahr allein in den Urlaub oder mit Begleitung. Doch aber nicht mir ihr! Oder verdient sie jetzt noch eine Belohnung dafür, dass sie längst den Anderen fickt ? Achso: Finde ich stark, dass du die Trennung ausgesprochen hast! -
Warum interessieren mich so wenig Frauen?
Lillith antwortete auf Hoikahz's Thema in Anfänger der Verführung
Eine One-it-is hat immer mit den eigenen "Lücken in der Persönlichkeit" zu tun - wenn du daran nicht arbeitest, diese behebst - bleibst du unglücklich bzw. fühlst dich so leer. Hast du denn konkret/aktiv etwas für dich getan bzw. verändert? -
Ich kann das nicht verstehen, dafür fehlen mir die Details. Inwiefern genau "Wunden aufreißen"? Was ist deine Befürchtung/Angst? Was könnte schlimmstenfalls passieren? Um was drehen sich die Gedanken genau? Gibt es da bestimmte Wiederholungen/Thematiken?
-
Deine Gedanken sind es, die dich schlecht fühlen lassen. Vielleicht versuchst du es mit der "Stop-Methode", wenn die Gedanken wieder kommen, laut Stop sagen bzw. denken ... Dich ablenken und dich keinen PDM hingeben. (Hast du alle Informationsquellen gekappt und die KS eingeleitet? Oder dringen doch noch ab und an welche zu dir?) Klingt auch ein wenig nach Hoffnung bzgl. des Festivals? Und ansonsten ist es immer gut, da nochmal genauer in dich hineinzuhören. Was sind das genau für Gedanken, Ängste die da noch in dir sind? Was ist vielleicht noch nicht vollständig verarbeitet nach der Trennung ...?
-
Ich würde da an deiner Stelle nicht blind auf Worte vertrauen. Nach einer gewissen Zeit einer Trennung erinnert man sich öfters bzw. vorwiegend an die guten Zeiten. Das kann ein Trugschluss sein. Schließlich habt ihr euch nicht ohne Grund getrennt. Ich habe das Gefühl, es spricht eher die Hoffnung aus dir. Und Hoffnung ist das Seil, auf dem die Narren tanzen. Und immerhin habt ihr nur kurz miteinander geschrieben ... Das dich das so auffühlt und du bereits jetzt mit dem Gedanken eines Ex-Back spielst. Vielleicht solltest du da nochmal genauer hinsehen. Mach dir weniger Gedanken darüber, was sie von dir erwartet. Sondern darüber, was DU willst!
-
Hallo breakdown17, im Vorab, was mir direkt aufgefallen ist. Ihr schreibt hin und her ... Warum nur? (Oder habe ich das falsch verstanden?) Und dann das: Ich kann mir vorstellen, dass tut dem Ego gut ... Aber ehrlich: Warum hörst du dir diese shice an und spielst ihr Seelentampon?! Ihre jetzige Beziehung, Gespräche wir schlecht alles läuft, solltest du meiden. Ich kann noch nicht wirklich nachvollziehen, was das Problem gewesen sein soll. Außerdem höre ich immer nur Vorwürfe an dich heraus. Was hat sich denn bei ihr geändert, dass sie sich für dich qualifiziert? (Sie war also sehr eifersüchtig, so so.) Du denkst schon wieder an eine Beziehung? Finde ich sehr vorschnell. Ein Ex-Back sollte immer ein völlig neues Kennenlernen sein. Das habe ich bis jetzt nicht herauslesen können. Stattdessen habt ihr über die Vergangenheit gesprochen und wie super alles war ... (Und wie schlecht ihre jetzige Beziehung ist ...) Wo wir wieder beim Thema qualifizieren sind. SIe hat noch gar nicht getan und du stehst schon parat. ... Merkst du selbst, oder? Ersteinmal dringend dieses schreiben unterlassen. Du solltest ein interessantes Leben haben! Und gar keine Zeit dafür! Wenn du diese Alternativen wirklich hättest, hättest du es gar nicht nötig so etwas zu schreiben. Siehe die obere Erklärung bzgl. Seelentampon. Zusammengefasst: Du schreibst die Trennung sei vor einem Jahr gewesen und du hast alles gut verarbeitet. Das glaube ich dir nicht. Wäre dies so, würdest du dir nicht so den Kopf zerbrechen ... Meiner Meinung nach: Alles nochmal von vorn. KS und einlesen, an dir arbeiten. P.S. Typischer Orbit-Check. Da auch mal einlesen.
-
Hi gem, Das kannst du getrost unter Exen Bla-Bla verbuchen. (Sorry - auch wenn es weh tut und man es am Anfang einer Trennung nicht glauben mag, noch Hoffnung hat.) Sie hat sich doch entschieden: Für die Ehe und den Mann. Das macht sie deutlich. Und selbst wenn es umgekehrt gewesen wäre: Wenn sie direkt mit dir eine Beziehung eingegangen, wäre dies ebenfalls zum scheitern verurteilt gewesen. Denn: Eine Trennung muss zunächst verarbeitet werden, bevor man überhaupt an etwas Neues denken kann. Das bekommst du jetzt anhand ihrer Reaktionen zu spüren. Leider scheinst du da direkt in die Beziehungsproblematik reingerutscht/gezogen worden zu sein. Lass das nicht auf deine Kosten mit dir machen. Möchtest du das wirklich? Diese Ambivalenz? Nein, oder? Lass sie ihren Weg gehen. Geh du deinen Weg, auch wenn es zunächst schwer wird. Absolute Kontaktsperre! Ich sehe keine Chancen und für dich auch keinen Sinn, da weiter daran festzuhalten. Diese Frau hat genug Baustellen, an denen sie erstmal selbst ansetzen müsste ... Scheint aber nicht der Fall zu sein.
-
Was willst du denn für die Zukunft? ... Was erhoffst du dir mit deinen Thread? Ich frage mich: Bist du denn mit eurer Sexualität in der Beziehung zufrieden? (Warst es jemals?) Was heißt genau: Sie hat ein "paar Probleme" sich zu öffnen? Und "sie macht sich halt zu viele Gedanken ...."? Da muss doch noch mehr dahinter stecken? Mal ehrlich: Willst du das wirklich so für die Zukunft? Ehrlich gesagt, sehe ich da keine großen Chancen. Kann mir nicht vorstellen, dass du da jetzt noch irgendetwas reißen kannst mit deinem Verhalten. Liest sich für mich auch so, als könntest du xyz machen und es würde bei ihr nichts ändern - da die Problematik mit der Sexualität aus einer Baustelle ihrer Persönlichkeit entspringt.
-
39 Tage sind noch nicht viel für eine KS. Auch das wird mit der Zeit verblassen. Nur Geduld.(Auch wenn es nervt.)
-
Wie du sie beschreibt klingt es so, als müsse sie 1. die Trennung von ihrem Ex ersteinmal wirklich verarbeiten und 2. (das ist das Wesentliche!) an ihrer eigener Persönlichkeitsentwicklung bzw. ihren Selbstwert arbeiten (ala ich habe dich nicht verdient ect.) Bevor das nicht getan ist kann sich da nichts stabiles bei euch entwickeln. Da kannst du investieren was du willst ... Außerdem beschreibst du es ja selbst sehr gut: Du fühlst dich nicht wohl, die Alarmglocken schrillen laut. Hör auf den Bauchgefühl. Mit einem Ortwechsel wäre es nicht getan. Scheint mir wie der letzte Strohhalm an den du dich noch klammerst. Aber Hoffnung ist das Seil auf dem die Narren tanzen. Und was heißt hier eigentlich "weil sie wow" ist, nach dem ganzen Drama? Frag dich mal warum du das alles in Kauf nimmst.
-
Dann fang am besten ersteinmal bei den organisatorischen Dingen an. Bis dahin wird ja noch ein bißchen Zeit vergehen, bis da alles fest steht. Du wirst für dich die richtige Entscheidung treffen.
-
Ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Es ist schwer da los zu lassen. Aber da kannst du nichts tun. Sollte sie mit Selbstverletzung oder Suizid drohen, ruf die Polizei bzw. den Notarzt. Leg das in professionelle Hände - du bist da einfach die falsche Person um zu helfen! Denn ... ... was willst du tun? Willst du die Trennung aussprechen und dann dennoch für sie (freundschaftlich) da sein? Sie unterstützen? Dieser Wunsch steht im kompletten Widerspruch mit der Natur einer Trennung. Ich kann mir das nicht vorstellen ... Für sie wird es eine Quälerei und für dich ebenso. Du wirst ständig Schuldgefühle verspüren, wirst ihren Schmerz über die Trennung zu spüren bekommen. Und wie bereits gesagt: Bist du dann in diesen Moment die komplett falsche Ansprechperson! Verantwortung zu übernehmen ist gut - aber nur bis zu einen bestimmten Punkt.
-
Es gibt nie den idealen Zeitpunkt für eine Trennung. Nachdem sie dann ihre Abschlussprüfung hinter sich hat, wird dann Grund xy eintreten, warum du dich nicht trennen kannst. Ich an deiner Stelle würde so schnell wie möglich eine neue Bleibe organisieren und dann den Schlussstrich ziehen. Das du sie besser zurücklassen möchtest als du sie angetroffen hast ist löblich, aber meiner Meinung nach nicht umzusetzen. Eine Trennung ist für den der Verlassen wurde immer mies. Sei in der Trennung konsequent, zieh die Kontaktsperre durch - ich glaube das ist das Beste für sie und noch viel wichtiger: Auch das Beste für dich. P.S. Auch ich wurde kurz vor Prüfungen verlassen - und habe immer erfolgreich bestanden. Jeder hat für sich da selbst die Verantwortung. Für mich wäre kein Zeitpunkt schlechter oder besser gewesen. Ob vor oder nach einer Prüfung oder xy - Trennung bleibt Trennung.
-
Das eine Freundschaft mit Vorzügen zur Zeit nicht funktioniert bemerkst du ja jetzt selbst. Absolute Kontaktsperre! Oder willst du dir in Zukunft weiterhin solche Informationen geben? Sicher nicht. Tu dir selbst den Gefallen, damit du die Trennung erstmal ordentlich verarbeiten kannst.
-
Richtig, nicht darauf eingehen. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder es ist mehr an dem Anwaltsschreiben dran als nur "angebliche" Gewalt, dann umso besser wenn du dich an die Aufforderung hälst. Mehr gibt es dann auch nicht zu besprechen. Oder es ist nichts an der Sache dran ... Was gäbe es nach dieser Aktion mit dem Anwalt dann noch zu sagen? Sie ist ja eine erwachsene Frau und muss sich der Konsequenzen eines Anwaltsbesuches bewusst gewesen sein!
-
Hi bonoir, ist es "nur" die Aufforderung von ihren Anwalt oder hast du einen Beschluss nach dem Gewaltschutzgesetz vom Gericht bekommen? Nichtsdestoztrotz: Melde dich nicht, absoluter Kontaktabbruch. Wie Secret bereits sagte, SMS und Anrufe sichern und dir einen Anwalt nehmen.
-
Hi CoskunClooney, ich würde es mir für dich wünschen, dass du in der Lage bist da auch wirklich einen Cut zu ziehen und dich nicht mehr zu melden. Falls doch, ist doch die Frage wem du damit mehr verarscht, deine Freundin oder dich selber? Du hast ja für dich selbst schon festgestellt das es sich hierbei um Idealisierung handelt. Und jetzt, wo HB den Kontakt abgebrochen hat, reizt es dich nur noch mehr ... Für mich ist das ein Zeichen, dass dir etwas grundlegendes in der jetzigen Beziehung und an Persönlichkeitsentwicklung fehlt. Das deine Beziehung keine stabile sein kann und du in dieser auch auf Dauer nicht glücklich werden wirst. Da wäre es ratsam, dass du endlich bei dir selbst ansetzt und anfängst etwas zu verändern. Und das jetzt! Ich für meinen Teil würde dir raten, dich da mal komplett aus der Sache rauszunehmen, um den Kopf frei zu bekommen. Damit du deine Gedankenschleifen, den gesamten Pussy-Diagnose-Modus mal abschalten kannst. Du scheinst aktuell in keinster Weise in der Lage zu sein auch nur ansatzweise einen klaren Gedanken fassen zu können. Das spiegelt sich auch in deinen Posts wieder: Mal so, mal so. Und letztendlich in deinen Verhalten, wie z.B. das du entgegen besseren Wissens solche Nachrichten schreibst. Das macht dich gegenüber HB unglaublich unattraktiv. Ihr Verhalten kann ich nachvollziehen ... Eine logische Reaktion auf dein rumgeeier. Und den moralischen Aspekt gegenüber deiner Freundin und der HB brauche ich hier wohl nicht mehr zu erläutern. Merkste selber, ne? Beste Grüße, Lillith.