jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25403

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. jon29

    Coronavirus 2020

    Nö, aber die Warnungen und Maßnahmen der WHO vor Schweine und Vogelgrippe wurden in der Vergangenheit auch als "Hysterie" und Geschäftemacherei der "Pharmaindustrie" hingestellt. Dabei hätten diese ebenso fatal sein können wie Corona. Das Ergebnis: Alle Vorschläge der WHO und Epidomologen zur Epidemie Gefahr wurden im Westen ignoriert, weil "stecken mit Pharmaindustrie" unter einer Decke. Politiker könnten gegen diesen Widerstand nicht diese Vorsichtsmaßnahmen durchführen. Fazit: Aluhüte sind nicht nur in obskuren Ecken des Netzes verbreitet.
  2. jon29

    Coronavirus 2020

    Also da habe ich meine Zweifel, weil das schon sehr nach der Ecke aus Verschwörungstheorie klingty und die Story so super ist, dass sie jeder anschreibt. Klingt halt wie aus nem Hollywood Film und die Chinesen sind schön böse. Nur weil ein Forschungslabor in der Nähe ist, heißt das noch nichts. Und wenn wir uns dieage anschauen, ist eine Übertragung auf dem Markt wahrscheinlicher. Das ist auch der eigentliche Skandal, denn vor dieser Gefahr hat man schon vor Jahren oft gewarnt, aber die Chinesen haben keine Maßnahmen ergriffen. Wolfram Weimer ist oft ein ziemlichernSchwätzer, der es mit Vereinfachungen für griffige Thesen nicht so genau nimmt.
  3. jon29

    Raw Denim Thread

    Die weitet sich beim Tragen wieder. Und jetzt wird sie auch nicht wirklich mehr eingehen
  4. jon29

    Coronavirus 2020

    Weil wir so heftig über Schulen diskutieren, ist das wohl interessant https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://amp.tagesspiegel.de/wissen/alarmierende-covid-19-modellrechnungen-zehn-tage-nach-schuloeffnung-schnellen-die-patientenzahlen-hoch/25741744.html&ved=2ahUKEwj9i-2FweroAhUQzKQKHS4dDQIQFjAAegQIAhAB&usg=AOvVaw0eKn51W6m47FsQdR2aXwsp&ampcf=1
  5. jon29

    Coronavirus 2020

    NDa ich mich über rechten Schwachsinn zu Corona aufgeregt habe, möchte ich hier Mal linken Schwachsinn Posten. Nicht, dass mir glatt undemokratisches Denken vorgeworfen wird. Der moderne Feminismus topt esal wieder: Bei CNN gab es einen Artikel, wonach Deutschland, Neuseeland und Taiwan vergleichsweise gut durch die Krise kommem, weil.sie von Frauen regiert werden. Natürlich, und es ist kein Zufall, dass "der" Coronavirus männlich ist. Toxische Männlichkeit at it's best!! ... Dann natürlich, die Globalisierungsgegner, wo Corona durch die Globalisierung.erst möglich würde. Ja, so so wie schon die mittelalterliche Pest, die neue cht in drei Monaten, sondern in einem Jahr von China über Italien Europa infizierte. ... Oder Leute wie Juli Zeh, die nun "Denunziation en" ggf anz bedenklich finden. Klar, das ganze Jahr melden die deutschen Spießer jede Ordnungswidrigkeit der Nachbarn, aber bei Corona gleicht das der Denunziation wie in der DDR. Und für Augstein sind die vier Wochen geschlossenen Kneipen und Verbot von Versammlungen von über vier Menschen. (Besuchen tun sich die Leute ja und gehen.vor die Tür, also keine echte Ausgangssperre) ein extremer Eingriff in unsere Grundrechte. Und dann kein Wort über das Leid in Italien, Verharmlosung der Krankheit. Aber die Depressiven nehmen sich deswegen das Leben. Und natürlich, die Todeszahlen in den Nachbarländern ignoriert er, und meint, man weiß ja nix. Der Typ hat die gleiche Ansichten zu Corona wie der rechtsextreme Bolsonaro und will die gleiche Vorgehensweise! Aber sieht hier in der Bundesrepublik die Diktatur kommen und stellt das Recht in die Kneipe und Feiern zu gehen höher ein als das Recht zu leben. (Wie gesagt, faktisch sehen die Leute ja noch Freunde, Familie und gehen raus, das wird nicht von der Polizei eingeschränkt.) Die echte Gefahr: Wirtschaftlicher Zusammenbruch interessiert ihn freilich nicht... EDIT: Also Augstein meint nicht mögliche Verlängerungen, die wirklich schwer zu ertragen wären, sondern stellte sicg von Anfang an gegen die kurzen befristeten Maßnahmen,
  6. jon29

    Coronavirus 2020

    Naja, jetzt ist doch eh alles aufgeschoben und du kannst dhier mit dem Business eh nichts machen. Also z.B. Boot kaufen geht Grad nicht. Aber wir freuen uns trotzdem, wenn du heim.ins Reich kommst.
  7. jon29

    Coronavirus 2020

    Vielleicht. Aber trotzdem kann man da eine gute Einschränkung machen, wenn man eben fokussierter vorgeht. Und Prüfungen und Lernen erstmal hinten anstellt. Wenn nur 30 Prozent der Schüler betreut werden müssen, ist das bereits ein Unterschied. Die Gründe welche die leopoldina anführte, sind aber nicht die entscheidenden Kriterien, die haben ja explizit die Kitas ausgelassen. Auch muss man sich überlegen, ältere Lehrkräfte nicht arbeiten zu lassen
  8. jon29

    Coronavirus 2020

    Naja, mit der Argumentation kann man alle Beschränkungen aufheben. Und man nimmt dann einfach tausend Tote pro Tag in Kauf. Flatten the curve einige Monate länger hat natürlich eine riesen Auswirkung, auch wenn der Impfstoff nichauf sich warten lässt Und da muss man vor allem den Bereich einschränken, der die geringste wirtschaftliche Auswirkung hat und dich Betreuungsalternativen für Schüler U12 mit arbeitenden Eltern überlegen. Das ist es nicht, weil die Todeszahlen immer noch riesig ist. Sondern mit intelligenten Maßnahme wie Südkorea die Infektionsrate trotz Hochfahrens niedrig zu halten. Dafür braucht es auch richtige Prioritäten, und die sollten nicht bei Bildungseinrichtungen liegen. Naja, Österreich zeigt ja wie man Teile der Wirtschaft soweit möglich wieder hochfährt. ... Der Teil der Arbeitnehmer mit Kindern unter 12 ist ja begrenzt und stellt den kleineren Teil dar. Da kann man Notbetreuung plus Lohnfortzahlung bei daheim bleiben schon durchführen.
  9. jon29

    Coronavirus 2020

    Die Österreicher sind uns jvoraus, da kann man beobachten, was eine Lockerung bewirkt. (Ohne Schulen) https://amp.n-tv.de/politik/Kurz-sieht-Osterreich-auf-Kurs-article21712436.html
  10. jon29

    Coronavirus 2020

    Aber dich mit mehr fachlicher Tiefe, da es ja Kern der Krise ist. Wenn man keine klaren Zahlen hat und keine konkreten Auswirkungen benennen kann, dann muss man auch keine Empfehlungen schreiben wie die Leopoldina. Die dann auch noch mit Fokus auf gesellschaftlichen Auswirkungen die vollkommen falschen Schwerpunkte setzt Denn nicht die momentanen Ausgangs-Beschränkungen oder die geschlossenen Schulen haben massive psychologische und soziale Auswirkungen auf die Gesellschaft, sondern der gewaltige wirtschaftliche Schaden. Ferner traumatisiert der Tod von Angehörigen am nachhaltigsten. Was auch nicht genügend Betrachtung fand. ....
  11. jon29

    Coronavirus 2020

    Ja, aber die Bedeutung des Einzelhandels ist jetzt für Wirtschaft und Gesellschaft wesentlich höher. Die Schulen können ohne nachhaltigen Schafen, 4-6 weitere Wochen geschlossen werden. Die Sommer und Herbstferien werden dafür massiv gekürzt. Abschlussprüfungen können im Herbst nachgeschrieben werden. Ja, ist stressig für er Lehrer und Schüler. Aber trotzdem ist der gesellschaftliche Schäden im Vergleich sehr gering. Wirtschaftliche Schäden bestehen fast keine. Notbetreuung für arbeitende Eltern mit kleinen Kindern ist etwas anderes.
  12. jon29

    Coronavirus 2020

    Es tut mir leid, aber die Empfehlungen der Leopoldine finde ich immer noch undurchdacjt. Es scheint mir, dass hier mehr Meinungen zusammengetragen wurden, statt ein wissenschaftliche Auswirkungen gemessen, die auch von nicht Experten getroffen werden sollen. Und die medizinische virologischer Sicht ist, wie Shao sagte unterrepräsentiert. Dann diese extreme Lebensfremdhrit mit den Schulempfehlungen, die ein extremes unnötiges Risiko darstellen. Die faaeln jetzt von Gefahren der Ungleichheit, als würden vier Wochen mehr oder weniger Pause einem großen Unterschied macht. In normalen Zeiten wird kaum etwas getan, um Schüler aus ärmeren Haushalten zu fördern. Aber jetzt darf nicht sein, dass diese ein paar Wochen Pause haben. Ferien könnte man auch massiv kürzen dieses Janr Dann dieae Übertreibungen lvon Einschränkungen der Grundrechte.Wenn es um Menschenleben geht, kann das Recht auf Feiern, Urlaub und Kneipenbesuche, keine Versammlung über vier Leuteüberwohl eingeschränkt bleiben, das ist nicht so massiv, wie dargestellt. Denn taktisch gibt es keine Ausgangssperre. Die Leute gehen mehr noch raus und besuchen sich, oft genug sieht man Gruppen von vier bis fünf Leuten. Das ist keine massive Einschränkung der Grundrecht. Ebenso kein wirklich erhebliche psychische Einschränkung ich sehe die Rentner draußen.immer noch n Gesellschaft. Von extremer sozialer Isolation kann keine Rede sein. Wir haben keine echte Ausgangssperre wie in einigen Schwellenländern Was wirklich massive Folgen hat, ist der wirtschaftliche Shutdown. Das quasi unter den beiden anderen Bereichen anzusiedeln, ist lebensfremd. Wenn viele Betriebe pleite gehen, brauchen wir nicht über soziale Ungleichheit in der Schule sprechen. Fazit: Einzelhandel und Betriebe unter Auflagen zuerst öffnen. Alles andere ist aushaltbar und machbar. Bis Ende Mai, Anfang Juni kann der nicht wirtschaftliche Bereich problemlos eingeschränkt werden. .... Mit diesen extrem gefährlichen Empfehlungen, die Priorität bei Schulen zu setzen, riskieren sie einen massiven Rückfall mit einem heftigeren Shutdown, der dann erst Recht katastrophale Folgen hätte. Wobei gewiss ist, dass die Akademiker der Leopoldine und andere, die jetzt auf eine Aufhebung drängen, dann der "Politik" den schwarzen Peter zuschiebt, die "die Gesundheit der Bürger dem Primat der Wirtschaft untergeordnet" habe. Obwohl die jetzt mit dem öffentlichen Druck gar nicht anders kann. Die Mitglieder der Leopoldina scheinen wirklich mit Scheuklappen in ihrer Bildungswelt zu leben, dass sie dort ihre Prioritäten setzen Und nochmal: Die Zahlen steigen immer noch und sind extrem hoch. Vor drei Wochen mit niedrigen Infektionszahlen war es aber notwendiger, das gesellschaftliche Leben einzuschränken als jetzt? Das ist doch alles Wunschdenken. Zudem: Eine Öffnung der Schulen und anderer nicht wirtschaftlicher Bereiche gibt ein fatales Signal an die Bevölkerung, die dann glaubt, die Gefahr sei vorbei. Es ist doch illusorisch es Wunschdenken, dass die Leute sich dann noch genug an die Empfehlungen halten.
  13. jon29

    Coronavirus 2020

    Ja, alle Medien außer obskuren Blogs sind gleichgeschaltet. Die tun sich zusammen mit Spaniern, iItalienernnd und New York, wo gefälschte Bilder von LKWs und verzweigten Ärzten gezeigt werden. Und alle stecken sie weltweit unter einer Decke und sind Hysterisch, weswegen in Afrika, Panama, Ozeanien glatt noch krassere Maßnahmen vorherrschen als hier. Denn die stecken alle mit dem Öffntlich Rechtlichen unter einer Decke, um eine harmlose Grippe vorzutäuschen. Oder sind diese Länder doch Opfer unserer manipulieren "Staatsmedien"? Herr, lass Hirn vom Himmel regnen...
  14. jon29

    Coronavirus 2020

    Naja, da brauchejeder nur auf die seriösen Nachrichtenmagazine klicken, die solche Leute aber als "gleichgeschaltete Staatspropaganda" sehen. Sorry, aber es ging dich wirklich durch alle Medien, dass Johnson auf der Intensivstation war, wo man wirklich nur hinkommt, wenn es ernst ist.
  15. jon29

    Coronavirus 2020

    Wieder lügst du! Der Typ.lag auf der Intensivstation. Ohne diese.wäre er wahrscheinlich gestorben.
  16. jon29

    Coronavirus 2020

    Nö.Die Begründung ist doch die: aber Kitas sollen nur Notbetrieb aufmachen? ... sorry, aber das was die empfehlen ist wirklich unsinnig Besser: Eltern mit kleinen Kindern unter 10-12 Jahren bleiben daheim mit Lohnfortzahlung, und es gibt Notbetreuung für besondere Fälle. Das ist eine überschaubare Zahl von ausfallenden Arbeitskräften. .... Ansonsten: Schulen sollten als allerletztes wieder geöffnet werden. Hygiene regeln dort einzuhalten ist unmöglich! ...
  17. jon29

    Coronavirus 2020

    Ich verstehe es nicht, die sehen das Öffnen der Schulen und Unis (!) als Priorität Nummer eins und alles andere kommt danach? Was soll das? An den Schulen sind Abstands und Hygieneregeln am schwersten durchführbar. Ich brauche doch nur auf die Straße schauen, um zu sehen, dass Jugendliche am unvorsichtigsten ist. Es ist doch wirklich verkraftbar, wenn die Schulen bis Juni zu sind. Dann gibt es eben keine Sommerferien. Wirklich wichtig und durchführbar wäre eine Öffnung des Einzelhandels als erstes. Dort sind mit Security und Co Hygiene/Abstandsregeln am ehesten einzuhalten. Und sie Auswirkung längerer Schließungen dort sind doch weitaus gravierender als an Schulen und Unis https://www.spiegel.de/wissenschaft/leopoldina-forscher-legen-konkreten-fahrplan-fuer-ende-der-kontaktsperren-vor-a-0cfd0aed-cf48-4dd1-a219-241d818d60ae
  18. jon29

    Coronavirus 2020

    Wenn ich schon lese, dass es sich überall um "staatliche Propaganda "handelt und schon beim Überfliegen sehe, dass hier aus verkürzten Infos verdrehte Aussagen komme, habe ich keine Lust, diesen Blog zu lesen
  19. jon29

    [Beratung] wonz

    Bauchtasche, also so eine, die man wie ein Gürtel vor dem Bauch trägt? Nö, das ist schon spießig. Zu "Bauchtaschenjacke", nun das ist halt Deutschland 2020 mit seinem christlich-jüdischen Erbe, dessen Werte die Migranten doch bitte annehmen sollen. *Hust*
  20. jon29

    Coronavirus 2020

    Ja. Aber das ändert nichts an der Wahrscheinlichkeit, dass der Druck auf die Politik zu groß sein wird, um längere Maßnahmen durchzuhalten. Dann wird eben eine bestimmte Todeszahl akzeptiert und runtergeredet. Vergangene Krisen haben fast immer gezeigt, dass die gesellschaftlichen Auswirkungen zeitversetzt einsetzen und oft Jahre danach ihren Höhepunkt erreichen.
  21. jon29

    Coronavirus 2020

    Nun, wir sind am Anfang. Die krassen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen wird es nach der Coronakrise geben, über Jahre Das zeigt die historische Erfahrung. ... Ansonsten hier eine Umfrage die meine Einschätzung stärkt, dass wir den Lockdown gesellschaftlich nicht lange durchhalten werden. https://www.spiegel.de/wissenschaft/corona-krise-gefaehrliche-stimmungsumschwung-in-der-deutschen-bevoelkerung-a-1a24c2e2-58a9-4e6c-b9bd-64f73537a38b
  22. jon29

    Coronavirus 2020

    Sorry, Botte. Aber das ist ein bissl Stammtisch. Natürlich sind Politiker keine Heilsfiguren. Aber keine Superbösewichte, die auch hier noch den eigenen Vorteil suchen, sondern normale Menschen. Die stehen alle unter extremen Druck und sie haben nur die Wahl zwischen Pest und Colora. Sie haben berechtigterweise Angst, was ein langer Lockdown bedeuten kann und wie viele Leben falsche Entscheidungen kosten können. Das Kanzleramt ist in weiter weiter Ferne jetzt. In einem Jahr interessiert es die Leute nicht mehr so,was sie jetzt getan haben. Die wissen doch ganz genau, zu was die Krise nicht unwahrscheinlich führen kann: Wirtschaftskrise, massiver Aufstieg der Populisten, Zerreißen von Europa, Zunahme von absurdesten Strömungen in der Gesellschaft. Da ist die Kanzlerkandidatur auch bei Egoismus ein minimales Problem. Denn das Volk wird in jedem Fall einen extremen Hass auf "die Politiker" und "das Establishment" haben.
  23. jon29

    Coronavirus 2020

    @Janoos von dir?
  24. jon29

    Coronavirus 2020

    Ja, aber da kann man auch erstmal um Betreuung für kleine Kinder arbeitender Eltern sprechen, das wäre auch nur ein begrenzter Teil der Schüler. Aber bitte nicht darüber, dass man die älteren Kinder als erstes wieder rein lässt und Prüfungen schreiben muss. Da ist eine Öffnung des Einzelhandels wirklich sinniger.
  25. jon29

    Coronavirus 2020

    Was ich ja überhaupt nicht verstehen kann, ist das Gerede über die Wiederöffnung der Schulen oder Unis. Also vor anderen Dingen. Wieso? Da ist der Schäden wirklich gering, wenn.die Schüler jetzt ein Jahr.verlieren.Es ist auch nicht tragisch, wenn das Abi.und andere Abschluss prüfungen im Herbst oder Winter nachgeholt werden. In Schulen kann man doch Social Distancing und besonders Hygiene vergessen. Das sind doch extreme Infektionsherde. Beim Einzelhandel, kleineren zu in d mittleren Betrieben kann man Vorsichtsmaßnahmen einfacher implementieren.und ein längerer Ausfall hätte doch weitaus gravierender Folgen.