-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25403
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Ja, linksextreme Anhänger der Hygienedemos und Gegner der Einschränkungen, die sich in ihrer Freiheit beschränkt fühlen und angeblich die Demokratie verteidigen.
-
Das die Kämpfer für Freiheit und Demokratie: https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org/v/s/amp.n-tv.de/politik/Angriff-auf-ZDF-Team-war-geplant-article21756024.html?amp_js_v=a3&amp_gsa=1&usqp=mq331AQFKAGwASA%3D#referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von %1%24s&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fpolitik%2FAngriff-auf-ZDF-Team-war-geplant-article21756024.html https://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-bewaffnete-dringen-ins-parlament-von-michigan-ein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200501-99-908611!amp
-
Lustig finde ich vor allem, dass man sich empört, dass die "reichen Fußballer" glatt Geisterspieler veranstalten wollen. Dabei kann man da wirklich leicht Gesundheitsmaßnahmen durchführen. Aber Kitas und Schulen mit 800 Schülern sind kein Problem... Sorry, Kinder daheim sind nervig, aber eher zumutbar, als Fußballvereine Pleite gehen zu lassen, von denen viele tausend Arbeitsplätze abhängen. Das ist der Platzwart oder der Physiotherapeut die arbeitslos werden, da braucht man nicht populistisch auf Uli Hoeneß oder Neuer schauen.
-
Naja, es ist bei den Maßnahmen weitestgehend offensichtlich, dass die hartebln Gegner falsch liegen. Ein Teilnehmer eines Autorennens redet sich die Sache auch schön, die Gefahr klein und sieht sich oft als "Rebell" gegen das Spießer zum. Der denkt sicher nicht, "mir egal ob Leute sterben". Aber letztlich ist es ihm doch egal, dass er massiv andere Leute gefährdet, für seine Freiheit. Und genauso so ist es den Hygiene-Demonstranten auch egal,ob sie andere Menschenleben gefährden, nur damit sie überhaupt keine Beschränkungen haben. Dass sie in kognitiver Dissonanz das alles verdrehen und sich dann selbst als Opfer inszenieren, gehört zu dieser Geisteshaltung dazu. Egal ob Raser oder Hygiene-Aluhut!
-
Ich finde schon, dass internationale Vergleiche etwas bringen, um den verengten Blick auf Deutschland zu lösen. Weil die meisten eben nur die hiesigen Verhältnisse wahrnehmen. Ferner ist es interessant was woanders abläuft .... Zudem: Den Weg den Johnson anfangs einschlug wollen die Gegner der Coronamaßnahmen doch auch einschlagen. Al Bitte Shao auch ansprechen. Der bezeichnet auch alle als doof. ... und gerade um den Leuten zu verklickern, dass man nicht über den Berg ist, sind doch Beispiele aus anderen Ländern angebracht. ist ja nicht nur bei Corona so, sondern bei x Themen, dass wir den Rest der Welt ausblenden.
-
Wieder ein internationaler Vergleich. Wegen den katastrophalen Zahlen haben die Briten eine ganz andere Auffassung zu Lockerungen: https://www.theguardian.com/world/2020/may/02/fearful-britons-oppose-lifting-lockdown-schools-pubs-restaurants-opinium-poll
-
Na, wenn nur in Deutschland. Nicht in Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien. ... Es wird soviel kritisiert an der Bundesregierung. Aber praktisch keine Stimmen, wie unsolidarisch Deutschland gegenüber Südeuropa war und die miserable Kommunikation, die die Fliehkräfte in Europa weiter antreiben. Was uns langfristig erheblich schaden wird. Ebenso sehr seltsam
-
Naja Ungarn war vorher schon lange ein autoritärer Staat. Das mit Merkels Regierung nicht vergleichbar, zumal alle Beschränkungen wieder fallen werden. Die Populisten fördern lamgfistig die Entwicklung die du jetzt kurzfristig beklagt. Da hast du dir das falsche Ziel ausgesucht. Ja, durch die Unterschiede der Länder wird es irgendwie Willkürlich, aber gleichschalten kann man sie auch nicht. In ein.paar Monaten kannst du wieder locker nach Deutschland. ... Aber vielleicht ist das auch mal.rine gute Perspektive, wie es Leuten.ohne dem richtigen Pass geht. Ich meine nicht Flüchtlinge, sondern Leute, die einfach Mal drei Monate nach Italien oder Deutschland wollen, aber weltweit nicht so reisen dürfen wie wir.
-
Es ist aber was anderes, wenn man von allen Experten empfohlenen Maßnahmen, die im internationalen Vergleich sehr locker sind und Hunderttausende Leben retten, als unerträgliche Beschränkung der Freiheit sieht - obwohl das faktisch eine vorübergehende Einschränkung der Mobilität und ein Feierverbot darstellt. Das ist alles wirklich aushaltbar. Und wenn man dann auch noch Fakten leugnet, wird es natürlich fragwürdig. Denn damit kann man dann alles rechtfertigen. Z.b. Warum darf man nicht 200 Innerorts fahren oder Autorennen.veranstalten? Wer sagt denn, dass die Unfallstatistiken wahr sind?. Das sind gravierende Einschnitte in meine Grundrechte! Mit sowas verschleiert man nur seinen Egoismus, der über Menschenleben geht. Ja, der Lockdown kann nicht ewig gehen und wirtschaftlich halten wir es auch nicht ewig aus. Nur verlängern die Egoisten diese Maßnahmen oder riskieren einen noch größeren Shutdown! Sorry, aber all das ist so egoistisch und menschenverachtend wie ein Autorennen in der Stadt.
-
Ja, weil es kein Ebola ist und für die meisten nicht gefährlich ist. Aber für eine Minderheit und das sind hochgerechnet Hunderttausende. Oder findest du Verhältnisse wie in Großbritannien mit 25.000 Toten mehr als in Deutschland ok? Das wurde schon immer gesagt, also was sollen dann deine befremdlichen Aussagen? ... Shao hat recht, die ganzen Proteste, die Verharmlosungen, das Gejammer, die Verdrehung der Wirklichkeit ist einfach Ausdruck eines tiefen Egoismus von Leuten, die gar nicht mehr wissen, was echte Einschränkungen bedeuten
-
Ok unklar ausgedrückt. Es geht mir nicht darum , dass Spinner ihre Meinung nicht sagen dürfen Sondern dass heute bei Kritik von Opposition und Intellektuellen von Augstein bis Sloterdijk, nicht mehr die Versäumnisse innerhalb des demokratischen Systems kritisiert wird, und Fakten geleugnet werden. Sondern gleich unser System gleich als undemokratisch verleugnet wird (angebliche Meinungsdiktatur), man nicht mehr von Fakten ausgeht, sondern diese ignoriert. Doch muss man sich in einer Demokratie auf Fakten einigen können,um unterschiedliche Perspektiven zu öffnen, die echte Alternativen darstellen. Wie beispielsweise Kritik an den Wirtschaftsmaßnahmen durch die FDP. Oder von Links Intellektuellen die fehlende Solidarität zu den anderen europäischen Ländern und die fehlende Empathie der Bundesregierung, welche die EU sprengen könnte. Stattdessen flachste Unterdrückungsszenarien. Außerdem werden von jenen Szenarien aufgestellt werden, als befänden wir uns in einer Diktatur wie China. Das bedeutet eine Stärkung der wirklich undemokratisches Kräfte, die unsere demokratischen Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg zerstören. Diese Denkweise bringt Kräfte wie Trump, wie die autoritären Regime in Ungarn, Polen usw. an die vorderste Front, welche mit ihrem Hassauf liberale Kräfte unsere Demokratie zerstören. Eine "unliberale Demokratie", wie sie Orban postuliert. Der Grundgedanke der 2. Demokratie in Deutschland ist der der wehrhaften Demokratie. Das bedeutet, dass sie sich gegen jene Kräfte wenden darf, die sie zerstören will.
-
Trotzdem: Der Typ greift krude Ideen auf, jetzt gegen Wissenschaftler und verdreht Zahlen. Er greift die populistischen Tendenzen auf. Ja, die Frage nach dem wirtschaftlichen Schäden ist richtig. Aber früher hätte sich ein Oppositionspolitiker auf die Versäumnisse der Vergangenheit (Warnungen vor der Krise ignoriert) und die mangelnden Pläne konzentriert. Jetzt greift er die populistischen Verschwörungstheorien auf und postuliert eine angeblich unterdrückte Meinungsfreiheit, obwohl sein Nonsens in den Medien auf und ab wiedergegeben wird. Das ist brandgefährlich und destabilisiert unsere Demokratie stetig. Ein guter Artikel in der FAZ zum Thema: https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/ist-die-luege-an-der-macht-corona-und-verschwoerungen-16751113.html
-
Das sind doch nicht sie hysterischen Schreier, sondern die Leute, welche meinen es besser zu wissen als die besten Wissenschaftler, Aluhüte von links und rechts als auch Leute, die sich gerne immer unterdrückt fühlen. Die Leute, welche am lautesten schreien sind nicht die Armen und Benachteiligten. das kennen wir doch auch bei anderen Themen. So wie oft Leute mit Toparbeitsstellen laut den Kapitalismus beklagen, aber sich vom ausgebeuteten Liederfahrer die Amazonartikel kommen lässt. Oder die Reihenhausbesitzer die AFD wählen und meinen, die "bekommen alles in den Arsch geschoben und wir haben nichts"
-
Gerade das bezweifle ich, da viele den Zahlen nicht mehr glauben wollen. Da wird sowas als "politisch motivierten Zahlen" diffamiert, wie Lindner es tat. EDIT: Wie Taiwan als Nachbarland zu China die Krise im Griff bekommen hat:
-
Sorry, ich sollte die Antwort auf die unterschiedlichen Argumente verschiedener Leute besser trennen. ... Aus meiner Serie, wie es in anderen Ländern aussieht, gibt's heute Ecuador https://amp.n-tv.de/politik/Ecuador-raeumt-Probleme-mit-Leichen-ein-article21754125.html
-
Ich würde eher sagen, dass du und andere die Wissenschaft attackieren, um unangenehme Wahrheiten nicht zu akzeptieren. Die Ergebnisse sprechen nunmal klar für sich, dass Wege wie Anfangs in GB nicht der richtige Weg sind. Und die Todeszahlen in Deutschland oder Asien im Vergleich zeigen, dass eine frühzeitige Ausbreitzng eben genau das richtige sind, um nicht nur ein gesundheitiches Desaster vorzubeugen, sondern schneller wieder wirtschaftlich hochzufahren ohne einen krassen Rückschlag zu finden. Dazu gehören z.B. Vorbereitungsmaßnahmen in den Schulen, bevor man sie öffnet. In der Wirtschaft das gleiche. Oder weitere Aufstockung des Gesundheitssystems etc. All das braucht eben Zeit und da muss man nicht angeblich stark beschnittene Grundrechte beklagen. Mit Coping etc. hat das nichts zu tun, sondern nur mit Ad hominem kommt auch oft von der anderen Seite und man kann auch mal.sauer sein. "Coping" etc. sind doch auch nur platte Beleidigungen. Wenn ich mir nicht nur im Forum die extremen Attacken, Diffamierunge und Polemik der "Coronagegner" anschaue, denke ich, dass Gegenattacken schon gerechtfertigt sind.
-
Rechtsschreibung wird verbessert. Attacken gegen diejenigen die austeilen, gibt es aber weiter.
-
Irres Geschrei kommt nur von denen, die Wissenschaft durch Meinung ersetzen wollen und die im Vergleich wirklich harmlosen Einschränkungen als unzumutbar sehen. Grundrechte werden verletzt, wenn man Flüchtlinge im Meer ersaufen lässt, nicht wenn Lazy Larry, sechs Wochen nicht feiern kann. Es muss ja wirklich eine geheime Weltregierung geben, wenn praktisch alle Länder auf Lockdown setzen, obwohl das mit den vielen Toten so ein lachhafter Unsinn ist.
-
Wie oft haben hier im Forum @Shao und andere euch haargenau erklärt, dass es eben auf den Zeitfaktor ankommt und die Saxhe gestreckt wird. Die Todeszahlen in GB,, wo man Anfangs gewaltig gepennt hat, sprechen für sich. Es geht um Kontrolle und Eindämmung und eine ständige Justierung. Wie kann man wirklich deraetige Scheuklappen Aufgaben? Ich wiederhole mich nochmal: Alle von Südafrika bis Norwegen, von Panama bis Japan sind Hysterisch und ergreifen übertriebene Maßnahmen. Nur Ryan Stecken, Lazy Larry und Bolsonaro wissen es besser.
-
Söder Pressekonferenz .. Wer meint , Deutschland wäre wirtschaftlich mit dem.schwedeischen Weg viel besser dran, sollte den folgenden Artikel lesen. Schließlich sind wir ähnlich exportabhängig wie die Schweden. https://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/groesster-einbruch-seit-den-50er-jahren-coronavirus-trifft-auch-schwedens-wirtschaft-hart/25791886.html
-
Nochmal zum Mitschreiben: Nur durch die von dir verteufelten Maßnahmen weltweit sind die Todeszahlen auf bisher (vorsichtig geschätzt) auf 235.000 beschränkt. Wenn keine Maßnahmen etgriffen würden lägen wir ganz gewiss bei Millionen Toten. Wir kommen in dem Jahr wahrscheinlich hin. Mit Szenarien wie in UK oder Italien weltweit wären wir natürlich bei Millionen Toten, auch wenn du das wie Rumpelstilzchen nicht wahr haben willst. I Phantasie ist vor allem das, was du dir zu Corona aus den Fingern ziehst, nicht die Expertise von.den führenden Fachleuten. Hätte man vor Jahren auf das RKI und die WHO gehört, gäbe es nicht die Notwendigkeit der Maßnahmen. Alle weltweit wohnen im Wolkenkuckucksheim von Südafrika bis Norwegen, von Panama bis Taiwan. Außer Lazy Larry und Bolsonaro. Und höre auf zu lügen, dass der harte Lockdown auf ewig verlangt wird. Das sind jetzt gerade sechs Wochen, er wird gerade überall gelockert und Ende Mai sollen selbst in Bayern die Gaststätten wieder öffnen. Ab Juni wird man wieder weitgehend normal leben Oder verlangst du jetzt wieder Festivals und Fußballspiele zu öffnen? Und nochmal: Der größte Gefährdung ist die Weltwirtschaft, die vor allemgerade von den USA mit herab gerissen wird. Weil dort Aluhutanführer NR. 1 wegen Blick auf die Wirtschaft und Wiederwahl Corona nicht wahrhaben wollte. Mit einem extremen Desaster im Gegensatz zu dem.von dir gescholtenem Deutschland. So ist das halt bei Naturkatastrophen: es gibt keine Wahl für ein besseres Szenario und man kann sich das alles nicht wegzaubern. Es gibt nur die Wahl zwischen Pest und Corona
-
Auf der nächsten Seite werden die Aluhüte wieder das gleiche zu Masken Posten und sagen,die Sterblichkeit ist nicht höher als die der Grippe. Und sich dann wieder sehr intelligent vorkommen.
-
Das ist wohl.das Hauptproblem heutzutage: Die Frage istette Mittelschicht hierzulande meint fast auf dem gleichen niedrigen Niveau von ärmsten Ländern zu leben. Und nein, auch die Beschränkungen dort sind ihrem Ausmaß nicht mit Deutschland vergleichbar. ... Höchst bedenklich wären Hunderttausende Tote in Südafrika, die ohne diese Maßnahmen kommen würden. Aber was ist schon leben gegen Ausgangsbeschränkung.
-
https://www.n-tv.de/politik/Der-suedafrikanische-Weg-scheint-zu-wirken-article21752563.html Ich möchte wieder einen Einblick in andere Länder posten. Auch ein guter Vergleich mit den angeblich so harten Beschränkungen hierzulande.
-
Es wird keinen sofortigen Wirtschaftskrise geben, aber in den nächsten Jahren wird man sich gegenseitig immer stärker blockierent schnell, aber nach und nach. Trump hat ja bereits vor Corona mit seinem Antichinakurs angefangen und hat von den Europäern praktisch keinen Gegenwind bekommen. Da die Wirtschaftsleistung natürlich leiden wird, wird der populistische Affekt natürlich stärker. Nicht die Vernunft, international über Ideologiegrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Ich spreche jetzt hier nicht von Monaten, sondern der Nachwirkung von Jahren, politisch wie wirtschaftlich. So wie die großen Nachwirkungen von 2001 und 2008 erst Jahre später voll durchschlugen Wie gesagt, eine dringend notwendige weltweite Zusammenarbeit über ideologische Grenzen hinweg, wie man es 2008 getan hat, gibt es bereits jetzt nicht mehr. Sie klappt nicht einmal in Europa ausreichend