-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25404
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Bei einem Teil vielleicht, aber wenn ich mir die Straße anschaue, dann sehe ich doch, dass das Auto für viele noch eine hohe Priorität hat. Aber ich bezog mich nicht nur auf Autos, sondern auf die Mentalität vieler, heute wirklicj alles zu finanzieren, Handy, Waschmaschine, Fernseher, Laptop, Möbel usw. Die Leute wollen es sofort und dann gleich in teuer und neu. Wenn sie darauf sparen würden, sähe es ganz anders aus. Überall liest man es ddrohe Altersarmut und immer weniger Leute bilden Vermögen, tja an "den Politikern" und dem "System" alleine liegt es nicht. P.S.: Leassing preist nicht mal die Marketingabteilung als günstige Finanzierungsform an. die locken mit Finanzierungsangeboten. denn eigentlich hat sich bis zur Omi herumgesprochen, dass Leasing für Privatleute keinen Sinn macht.
-
Ich hatte das ja im How To Sparen Thread angeschnitten: Der Grund weshalb immer mehr Leute überschuldet sind und null Sparvermögen aufweisen, ist, dass die Leute viel zu viel finanzieren und das auch zu leicht können. Mit Leasing ist es ja noch schlimmer. Und hier sieht man es wieder, der TE hat gar kein Gefühl dafür, was für einen extremen Luxus er sich leisten will, und wieviel eigentlich 45.000.- euro oder mehr für ein Autos sind. Wenn man Beträge mühsam ansparen würde, würde man sich dreimal überlegen soviel Geld für ein Auto ausgeben muss. Die Leute wollen nicht mehr warten, sie wollen alles sofort. Und wenn sie dann mit Schulden und null Vorsorge dastehen, dann ist der Staat, die Konzerne und das kapitalistische System Schuld an ihrer Situation. Ok, konstruktiv: Der Mehrwert ist hier nicht wirklich gegeben, was meinst du, wie schnell und wie normal sich das neue schicke Auto denn nach ein paar Monaten anfühlt? Leasing oder finanzierung sind ein extremes Risiko. Du weißt schon, dass du erheblich draufzahlst, wenn das Auto am Ende der Leasingzeit nicht top dasteht? du hast kein finanzielles Polster mehr für Reisen, feiern geschweige denn für Notfälle. Alles fließt ins Auto. (Finanzierungs/Leasingrate, extrem hohe Versicherung da jung und Vollkasko, teure Werkstattrechnungen selbst nur für Inspektion, da wegen Garantie nur Vertragswerkstätten erlaubt sind.) Du kommst extrem leicht in eine Notlage. Klar, einige werden es cool finden, wenn du mit dem Auto vorfährst. Für die meisteen bist du aber ein 18jähriger Protzer, der von Pappi einen schicken Wagen gestellt bekam. Denn verdient hast du das Auto ja nicht. Für 5.000.- Euro findest du genügend coole Karren, die mindestens noch fünf bis acht Jahre einwandfrei fahren. Ob es der alte Volvo ist, ein fetter Benz oder ne kleine Rennsemmel. Und diese Autos haben dann auch mehr Charakter und machen mit 18 oder Anfang 20 viel mehr Spaß. Auch kannst du dieses dann für Sachen verwenden, für die ein Neuwagen nicht in Frage kommt. Wie die Fahrt zu fünft zum Festival. Alles mögliche (und dreckige) für die nächste feier/ event transportieren. Einfach mal in die Pampa, dort mit six Pack bewaffnen, fressen und vögeln. P.S.: An alle BMWler Benz ist einfach das coolere Auto, erst Recht die alten. Die sind einfach besser, Punkt. BMW ist so Pseudoalpha...
-
Du lässt ihr wieder alles durchgehen. Ihr Verhalten hat keine Konsequenzen. Und zwischen deinem Verhalten (wirkungsloses vor sich Hingeschimpfe und die Frau ganz verlassen, gibt es noch sehr viel.) Ich wäre in der Nacht aufgestanden, und zun nem Kunmpel sonst wer gefahren und hätte mich erst zwei Tage später wieder gemeldet (mit kurzer SMS, du brauchst mal zwei Tage Abstand ohne Kontakt) Was meinst du, wie handzahm die Dame dann wäre, wenn du dann zurück kommst. Wenn du so ne Konsequenz ziehst, diskutierst du das dann auch nicht groß mit ihr. Du sagst einfach, du hast keinen Bock auf solche unbegründeten Aktionen, und dann kommt die Konsequenz. Und irgendwelche großen Aussprachen und Diskussionen danach lässt du auch sein. Nicht nur Beratung für Euch beide wäre hilfreich, sondern auch eine psychologische Unterstützung für sie. Die ihr hilft mit dieser emotionalen Überforderung fertig zu werden, dann geht es auchmit dir besser. Das sollten lieber andere vorschlagen, wie Eltern, gute Freundinnen oder die professionellen Berater, von dir nimmt sie es evtl nicht an und sieht es als Angriff. Krank und extrem ist da noch nichts, aber wenn du nicht konsequent und souverän wirst, wird es zur Hölle für dich. Ist schwer, ich weiß...
-
PU -Thema des Monats => Offene Beziehungen
jon29 antwortete auf jon29's Thema in Strategien & Techniken
Äh beginnt nicht jede Beziehung mit einem One Night Stand. Und wenn man noch eien zweites Mal Sex hat, dann ist es doch kein ONS mehr?- 283 Antworten
-
- innovation
- techniken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@agdf: Also nochmal zu den Respektlosogkeiten: Viele hier haben eine etwas verschobene Perspektive. Die sehen ihr nerviges Verhalten als das Verhalten wie einer erwachsenen Frau, die keinen Respekt vor dem Mann hat und damit ihn auch seine Persönlichkeit wirklich angreifen kann. Das kann sie nicht: Sie ist ein 17jähtiges Mädel was sich überfordert fühlt, natürlich Angst vor der Zukunft hat und noch (!) kein Selbstbewusstsein entwickeln konnte. Durch diese emotionale Überforderung ist sie so zickig und schwierig. Da schreit die Überforderung und Unsicherheit aus jeder Pore. Und da du im selben Altee bist, reagierst du nicht souverän darauf. Deswegen mein Vergleich zum Vater mit dem ungezogenen Kind. Der sieht, dass das Kind unreif und unsicher ist, er nimmt deswegen die Vorwürfe, das Geschrei nicht persönlich, er lässt aber nicht alles durchgehen. Ich habe das mit den Bonbons schon erwähnt, du musst nicht alles befolgen. Und Drama lässt du an dir abprallen. Ein paar Wochen wirds dann schlimmer, dann besser. Versprochen. Das wichtigste ist aber, dass du emotional über den Dingen stehst! So sehr ich Herzdame sonst schätze, so ist der Verweis auf den Thread des 30jährigen deswegen falsch, weil wir uns hier in ner ganz anderen Situation befinden. Ich habe zwei Freunde, die übrigens auch sehr jung, mit 19, ein Kind bekommen haben. Die haben es auch wunderbar gemeistert. Die Beziehung hat zwar nur die ersten Jahre gehalten, aber gemeinsam haben sie den Jungen wunderbar erzogen. Sie haben ein gutes Verhältnis zueinander bewahrt, so dass der Kleine von beiden großgezogen wurde. Sie sind an dem Kind früh gereift, haben aber trotzdem ihre 20iger genossen, da sie den Kleinen oft mitgenommen haben. Beide sind jetzt beruflich erfolgreich und schafften es ein Studium durchzuziehen. In den ersten Jahren hatten sie freilich viel Unterstützung von der Familie, deswegen solltest du die Hilfe der Eltern auch annehmen, und das gute Verhältnis bewahren. Natürlich hatten sie auch mal schwierige Phasen, aber insgesamt lief es super! Nur fühle ich mich sehr alt, wenn ich den fast erwachsenen Burschen sehe. ;-) Das jetzt mal als Erfahrungsbericht über Eltern, die zum Zeitpunkt der Geburt alles andere als reif, erwachsen oder vorbereitet waren! Das bekommt ihr schon hin. :-)
-
Also für das Kind muss man immer da sein. Du hast gefickt also hast du auch die Verantwortung zu tragen. Das geht aber auch getrennt! 1. 17jährige Mädels sind unreif. 2. In der Schwangerschaft spielen die Hormone verrückt, entsprechend ist ihr Zustand. 3. Du musst souverän sein und der starke Part jetzt sein. Das heißt dich nicht nervlich aufreiben lassen, klare Grenzen ziehen ohne auszuflippen, schlechtes Verhalten noch belohnen und vor allem konsequent sein und dieChose durchziehen. Sie wird ein paar Wochen erst Recht zicken, wenn du nicht einknickst, wird sie allmählich aufhören. Dein Frame sollte sein: du bist der 40jährige Souveräne Vater und sie die unreife kleine Tochter. Also zeigst du ihr Grenzen auf, bist psychisch dabei ausgeglichen und souverän, denn du stehst ja als Vater über den Dingen. Hier kann man getrost sagen, nehme sie und ihr Gezicke nicht zu ernst. Wenn du das durch ziehst ist in sechs Wochen das Theater vorbei, ganz sicher. 4. Du kannst ihr ruhig stecken, dass nicht alle Männer zu ihr stehen würdest. Für das Kind seist du immer da, aber wenn sie dich nicht respektiert, dann gehst du! Nicht wütend, sondern ruhig in nem klärenden Gespräch mitteilen, wo du ihr mitteilst, dass du dich nicht so behandeln lässt. 5. du musst jetzt aber auch nicht automatisch mit Verlustängsten spielen. Es sind auch nicht dauernd Freeze Outs notwendig. Du beachtest ihr übertriebene wünsche nicht und machst halt dann nicht. Wie ein Vater halt das Geschrei der kleinen Tochter aushalten muss, wenn sie ihr Bonbon nicht bekommt. Nach dem dritten Mal an der Supermarktkasse hört das Geschrei aber auf, wenn der Vater konsequent blieb. Also: Zeit früh erwachsen zu werden, auch für sie!
-
Na so konservativ kommst du nicht rüber mit deiner Einstellung zum Leben. Du musst ja nicht die durchgeknallte Hardcore-Alternative nehmen, aber Frauen, die eben Und du bist auch für die "normal" Alternative die realistischere Wahl, weil du eben gerade nicht der Hardcoreüberlebenskünstler bist, bei dem es noch viel mehr Kompromisse einzugehen gilt. Es geht nicht darum, dass du Frauen triffst, die eine andere Utopie leben möchten, sondern Frauen, die ähnlich wie du nicht soviel Wert auf exzessiven Konsum legen und deine Vorstellungen von Lebensqualität und der Bedeutung von Arbeit dabei teilen. Sorry, aber bei FDP/CDU-Karrierefrauen wirst du nicht ankommen, auch nicht bei der CSUlerin, die ein entsprechendes Eigenheim für die zwei Kinder erwartet... Nein, du musst nicht linksextreme daten, aber Mädels, mit anderen etwas alternativeren Wertvorstellungen. und die findest du bei Initiativen für xy oder bei entsprechenden Kulturveranstaltungen. Und wenn du ein dein Kreuz bei der CDU und sie bei Grünen macht, ist das doch bedeutungslos, solange ihr im AlltagsLeben die gleichen Wertvorstellungen teilt.
-
Eines verstehe ich aber nicht, wie kommt es, dass die Frauen über deinen Verdienst bescheid wissen? Sowas fragt man ja nicht bei den ersten Dates? Weiß doch kein Mensch? Teilzeit-Thema nur erwähnen, wenn bei dem Berufsthema tieferes Interesse vorhanden ist. Wenn du das selbst gleich aufbringst, offenbart das eine Unsicherheit, die die Frauen unbewusst spüren. Zum Teilzeit-Thema: Ich würde es so verkaufen, du willst derzeit Teilzeit arbeiten, aber du hast die Möglichkeit auf Vollzeit zu switchen, wenn mal "Not am Mann" wäre. So schließt sich das schon mal aus. Da hier auch viele Akademiker hier schreiben und sich nicht vorstellen können, für weniger als 2.000.- zu leben. Was machen denn die ganzen Handwerker und anderen Nichtakademiker, die auch oft um die 15/1600 liegen? Diee haben auch Familien und führen glückliche Beziehungen. Da arbeitet halt die Frau noch zumindest teilzeit, und dann geht das auch mit Kindern einen mittelständischen Lebenstil zu führen. Die meisten Leute in diesem Land machen keine "Karriere" und führen trotzdem ein materiell abgesichertes Leben und sind auch nicht alle unglücklich. Wie gesagt, Bio, such dir andere Frauen aus nem anderen Milieu. Gibt doch bestimmtzig Initiativen in deineer Stadt, dort findest du eher Mädels, die für deinen Lebenstil offen sind. Scheint ja fast so, als würdest du auf Elitepartner.de deine targets suchen.
-
Naja, ist jemand ein Gammler, der bereits erfolgreich Selbstständig war, freiwillig auf ein Vollzeitgehalt verzichtet, weil er mit weniger auskommt, aber dafür andere Lebensqualität sucht? Und vor allem niemandem auf der Tasche liegt und sich alles leisten kann, was er haben möchte. Er verzichtet einfach weniger auf einen etwas höheren Verdienst? Er kann ohne Probleme Vollzeit arbeiten, wenn mehr Geld nötig wäre, z:b. bei Kindern. Aber umgekehrt: Für Frauen mit Karrieree wäre er doch der ideale mann, sie macht Karriere, während er mit nem Teilzeitjob zufrieden ist und die Zeit mit den Kindern mehr genießt als den Vollzeitjob. Wie gesagt, Gammler ist für mich etwas anderes. Jemand der sein Leben nicht im Griff hat, und aus Faulheit nichts zustande bekommt. Das ist bei ihm was anderes. Er kann morgen sofort beruflich sich verändern, dass kann ein "Gammler" nicht. Zum TE: Was andere schon schrieben. Suche dir Frauen, die für alternative Lebennsentwürfe Verständnis haben. Zum Beispiel wären das eher sozial und politisch engagierte Frauen, als Mädels die in einer Karrierewelt leben. Zum Zweiten ist es immer ne Sache, wie selbstbewusst du deine Entscheidung vertrittst. Du bist ja nicht arbeitslos und versuchst nun krampfhaft das als positiv zu verkaufen. Du lebst dein Leben so, weil es dir am meisten so taugt, also steh zu dem
-
Das soziale Verhalten ist das Entscheidende. Die Vorredner haben doch beschrieben, wie gut es ging, sobald ein bisschen mit anderen Koreanern zusammen war, und man so erst den Zugang mit den Frauen bekommen.Als normaler Touri wird der nicht so leicht den Zugang finden, Hohe Absätze nur um groß zu sein, sehen bei nem Mann lächerlich aus. Blondieren nicht aus modischen Gründen macht es noch lächerlicher. Als Europäer ist er exot genug. Wer so auf das Aussehen fixiert ist, dem fehlt es schlicht an Selbstbewusstsein. Und das ist zusammen mit gutem Game das entscheidende für den Erfolg. Und nein, er ist bestimmt nicht der Glöckner von Notredame, dass sein LKook zu schlecht wääre. OIptisch zieht er schon durch eine normale europäische Figur und seine europäischen Züge. Und die KurzFR hier haben auch gezeigt, dass die Leute auch ein gewisses Game rübergebracht haben
-
Manchmal ist es eine Keule, aber wer ne Frau für unterlegen hält bzw. meint, es sei "natürlich" wenn eine Frau sich (abseits des bettes) unterwirft, dann ist das Sexismus. Oder willst du uns demnächst erzählen, ISIS-Kämpfer sind keine Sexisten, weil das gibt es ja nicht? Du hast nicht verstanden, zwischen Sexualität und Alltag zu unterscheiden. Klar, oft (nicht immer), ist der Mann im sexuellen Bereich der dominantere Part, aber im Alltag gilt immer noch: der Mann, der selbstbewusst ist und unabhängig zu anderen Personen etwas tolles darstellt, ist anziehend. Das ist männlich. Da kann eine selbstbewusste Frau sich in den verlieben, ohne sich ihm unterwerfen zu müssen, gleichberechtigt, neben ihm. Und ein starker Mann hält auch eine starke Frau neben sich aus, und brauch kein Mäuschen, um sich männlich zu fühlen. Was du siehst, ist eben falsch verstandenes PU: Die Annahme nicht selbst unabhängig eine starke Persönlichkeit zu sein, sondern die Männlichkeit immer nach einer Hierarchie zu definieren. So wäre der dumme Säufer, der eine unterwürfige frau an seiner Seite hat, nach deiner Definition "männlicher" als der erfolgreiche und charismatische Top-Manager, der mit einer Professorin verheiratet ist, welche sich ihm nicht passiv unterordnet. Meistens sind es auch die Männer, die von ihren Frauen eine Unterordnung erwarten, die sonst im leben keinen hohen Status einnehmen.
- 217 Antworten
-
- 1
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
In dem Land bist du mit 1,72 groß. Die Männer sind dort besonders zart gebaut. Und du willst dann extra trainieren, dir alberne Absatzboots kaufen? Dann noch prollig die Haare blondieren? Sorry, aber bei dir ist das Problem nicht das Aussehen, sondern dein mangelndes Selbstbewusstsein, dass zu solch Hirnficks führt. Wurde doch hier schön aufgeführt, dass nicht das Aussehen, sondern deine Fähigkeit dich zu integrieren und Anschluss bei Koreanern zu finden, das entscheidende sind.
-
Feminismus ist nicht gleich feminismus. Das wird hier vergessen. Gegen selbstbestimmte Sexualität ohne moralische Wertung, Gleichberechtigung, Frauen auch in höheren Ämter hat kein einigermaßen normaler Mann was. Nur gibt es leider in den letztenJahren eine radikale Richtung, die durch ihre Lautstärke alles überdeckt. Die überall den Sexismus vermutet, die die höhere Bürgerstochter mit abgeschlossenem Studium für Benachteiligter hält als einen Jungen der vom Hartz IV seiner Mutter lebt und keine Jobperspektivr hat. Und ganz schlimm wild irgendwelche Zahlen biegt und Falschbehauptungen erhebt, die voneinander abgeschrieben werden. Falschbeschuldigungen werden als Tatsache verkauft und harmlose Aussetzer ala Brüderle werden mit einer Hetzjagd verfolgt. Das ist so "emanzipiert" wie die AFD "konservativ" ist. Und Frau Schwarzers neue Hetzjagd mit wild erfundenem Anschuldigungen gegen die Islamverbände zeigt, wie verwandt diese Denkweisen letztlich sind. Das dumme nur, dass damit alle berechtigten Anliegen und differenzierte Feministinnen dadurch mit diskreditiert werden. Es gibt Feminismus und Feminismus. Man muss schon sagen, welchen man verteidigt bzw beschuldigt.
- 217 Antworten
-
- 5
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Black Cobra Also erstmal ist das PEW bei dem Thema schon tendenziös. Trotzdem: 1. Nicht jeder Muslim ist streng religiös, es gibt ja hierzulande einen großen Anteil an Türken, Bosniern, Iranern usw, die ziemlich säkular unterwegs sind. Und bei den Religiösen gibt es auch rfiesige Unterschiede Wenn eine muslimische Rechtsanwältin ihr Kopftuch tragen will, dann ist sie nicht wirklich unterdrückt, wenn sie vorher ein Jurastudium absolviert hat und in diesem Beruf arbeitet. 2. 10 Prozent wären immer noch die Minderheit, denen 90 Prozent egentgenstehen. 3. Wir haben einen Anteil von 5,4 Prozent Muslimen (also inklusive dem großen Anteil der säkularen und schwach Religilösen), die bekommen nicht viel mehr Kinder als der Rest. Weil es in dem Wirtschaftssystem von Nachteil ist, viele Kinder zu bekommen. Kann man an den sehr religiösen aber reichen Golfstaaten sehen, wo die Geburtenrate ähnlich niedrig ist wie in westlichen ländern.-5 4. So eine Zuwanderung wie 2015 wird es nicht mehr geben. von der einen Million werden eine halbe Million in wenigen Jahren wieder daheim sein, auch wenn die Abschiebungen schleppend verlaufen. .5. Was ideologisch in 40 Jahren wissen wir nicht. Vor 40 Jahren war der Nahe Osten im Vergleich ziemlich säkular. In 40 jahren kann das wieder so sein. Diese Horrorszenarien, wo jetzt eine Generation mit einer Masse von unterdrückten Frauen, die alle daheim den Männern unterworfen sind, werden einfach nicht zutreffen. Auch wenn das jetzt AFD und Frau Schwarzer gern postfaktisch behaupten.
- 217 Antworten
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich bitte dich, Frauen wollen sich immer dem tollen Mann unterwerfen, und bei Frauen gibt es nie ein eindeutiges Nein? Auch Wegen solch schwachsinns-Aussagen werden normale PUA von Feministen angegriffen. Es wäre ja schon ein Anfang, wenn du sehen würdest, das Frauen zwar einen tollen starken Typen an ihrer Seite haben wollen, das aber keine Unterwerfung bedeutet, das man die Meinung einer Frau manchmal ändern kann, aber ein eindeutiges Nein jeder PUA respektiert. Dann können die Kampfemanzen auch nicht selektiv solche Aussagen herausgreifen und ganz PU in den Dreck ziehen.
- 217 Antworten
-
- 2
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Natürlich bei fünf Prozent Muslimen im Land, die nur eine geringfügig höhere Kinderrate haben als die restliche Bevölkerung, wird das so kommen. Zum Thema: feminismus ist nicht gleich feminismus. Problem ist nur, wenn man bestimmte aggressive Richtungen des feminismus verurteilt, das so aufgefasst wird, man sei per se gegen Feminismus oder Gleichberechtigung, Und das leider die vernünftigen Feministen von den ideologischen Fanatikerinnen derzeit überschrien werden. Ich sehe es auch so, dass Frauen wie Madonna oder Beyonce mehr für die Gleichberechtigung und Befreiung der Frau getan haben, als Frau Schwarzer.
- 217 Antworten
-
- 2
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du weißt schon, dass dies eine Parodie ist, und keine echte PU-Technik?
- 19 Antworten
-
- naked man
- nackter mann
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
PU -Thema des Monats => Offene Beziehungen
jon29 antwortete auf jon29's Thema in Strategien & Techniken
@KillEmAll Ich meinte nicht, dass attraction unwichtig oder unwichtiger ist, sondern nur, dass sich viele nur auf attraction konzentrieren, aber dabei den Comfort vergessen. Eminenz hat es mal so ausgedrückt : Mit attraction beginnt man das Game, aber erst in der Comfortphase gewinnt man es. Und viele meinen, dass es nicht nur bei den schüchternen, sondern bei den meisten Frauen Voraussetzung ist. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung.- 283 Antworten
-
- innovation
- techniken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
PU -Thema des Monats => Offene Beziehungen
jon29 antwortete auf jon29's Thema in Strategien & Techniken
So, durch die technische Forenaauszeit und zeitlichem engpass bei mir gab es ne kleine Pause beim Pu-Thema des Monats. Jetzt aber im Januar geht es wieder neu los . Zuvor möchte ich mich für die rege Diskussion zum Online-Game bedanken. Aus den Diskussionsergebnissen feilen die User Dretch, Gotteskind und Der Brief gerade an einem fulminantem Onlineguide, der hier dringend benötigt wird. Auch hierfür nochmals ein fettes Dankeschön an die Drei.- Nun zum neuen Thema. PU-Thema des Monats Januar 2017 Comfort und Rapport Wie erreiche ich das? Viele Pu-Gurus sagen, dass das Game erst durch Comfort und Rapport gewonnen wird. Dennoch wird das aktiv im Game zu selten beachtet und viele setzen einseitig auf attraction. Deswegen soll in diesem Januar das Thema Comfort und Rapport betrachtet werden. Folgende Fragen zur Anregung, es können natürlich auch andere Aspekte diskutiert werden. Was ist Comfort und Rapport eigentlich genau? Braucht echter Comfort nicht auch Zeit? Sind die klassischen Comfort-Techniken nicht irgendwie Fake? Was sind eure persönliche Vorgehensweisen? Wann und wo setzt ihr die ein? Ist Comfort und Rapport für ONS unnötig und nur für längerfristiges notwendig? Ensteht Comfort und Rapport immer unterschiedlich zwischen zwei individuellen Personen oder läuft das immer nach dem gleichen Schema ab?- 283 Antworten
-
- innovation
- techniken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nein, nie. Konnte immer deeskalieren. Und wenn man jemanden "niedermachen" will, dann geht das mit Worten nachhaltiger.
-
Nix Megazynisch. Du kaufst, du bist also das handelnde Objekt und nicht ein manipuli ertes Subjekt vom "System." Du hast die Wahl: Für 2.- Euro ein T-Shirt kaufen, was durch Ausbeutung hergestellt wird oder ich kaufe es von einem Anbieter, wo die Arbeiter gut bezahlt werden. Punkt. Keine Kompensationshandlung, sondern ein echtes. Das ist die Ursache: falscher Konsum, ohne nachzudenken, wo es herkommt.Wir alle sind die Ursache, nicht "das System".,
-
Ich würde eher sagen, die das "System" verantwortlich machen, schieben die Eigenverantwortung für das eigene Handeln und deren Folgen ab. Das ist der echte Ablasshandel: Ich ändere nichts in meinem Leben und schränke mich nicht ein, bin aber politisch "kritisch" dem System gegenüber.
-
Das hat nichts mit "Religion der Arbeit" zu tun. Wenn er keine Ansprüche erhebt und ganz bescheiden von ersparnissen lebt, dem macht niemand Vorwürfe. Er muss ncht arbeiten, dann muss die Gesellschaft ihm auch nichts geben. Ob er keine Perspektive hat, da rauszukommen, ist die Frage. Ich glaube er schon, er ist ja noch jung. Da kann er mal ne Zeit lang auch mal für weniger arbeiten. Sich ein halbes Jahr in ne Tankstelle für 10.- Euro die Stunde reinstellen, sollte drinsein. Zum Problem des Niedriglohns: Das sind nicht nur "die da oben", also Wirtschaftsführer oder Politiker, verantwortlich. Sondern die breite Gesellschaft, die zu Billigstanbietern geht, bei Amazon kauft, zur Friseurkette geht, die billigsten Lebensmittel kauft. Dieses "immer billiger konsumieren, dafür aber umso mehr" ist auch eine große Ursache dafür. Deswegen kaufe ich ersönlich nie bei Amazon, kaufe nur Qualitätsklamotten, die relativ fair hergestellt werden, verschicke Päckchen nur bei DHL, (die anderen Paketdienste zahlen wesentlich weniger), und versuche auch beim Essen nicht mehr die billigen Massenprodukte zu konsumieren. Das habe ich auch so gehandhabt, als das Geld knapper war. Wenn das alle so machen würde, und mehr auf Klasse statt Masse setzen würde, wären die Leute im Niedriglohnsektor fair ezahlt. Politische Proteste gegen sich selbst, führen aber die wenigsten, da schimpft man lieber auf Schröder und "die da oben".
-
Es geht darum, dass es unwürdig ist, dass Leute mit 8,50 Stundenlohn ihm Hartz IV zahlen, weil er sich für so nen Job zu fein ist. Ihm unterstellt niemand was, er sagt selbst, dass er keine Lust hat zu arbeiten und andere arbeitende Leute ihm den Unterhaltz zahlen., Ich habe auch schon für das Geld gearbeitet, so what. Für die meisten Leute ist Hartz4 keine Wahl, sondern ein Problem, gerade bei Kindern, die in Armut aufwachsen und dadurch sozial ausgegrenzt werden Und genau denen nimmt der Herr das Geld weg Nö, es geht hier um den individuellen TE, nicht um Arbeitslose im allgemeinen. Oder eine Pauschalisierung. Niemand sagt hier, Hartz Iv-Empfänger sind meist Schmarotzer., Oder es werden hier keine generellen Tiraden geschwungen. Ich finde es einfach nicht ok, wenn jemand nach eigener Aussage (!) einfach nicht arbeiten will, und auf der anderen Seite andere deswegen weniger Unterstützung erhalten. Ich würdige denen nämlich schon eines Blickes und finde, dass mehr für sie getan werden muss, für die Leute, die selbst aus eigener Kraft nicht genügend erwirtschaften können.
-
Ich glaube ja fast, dass der TE es angenehmer ist, den "coolen Sozialschmarotzer" auch hier darzustellen, als vielleicht zuzugeben, dass er einfach gerade keinen Job findet oder nicht arbeiten kann. Obwohl alle für letzteres Verständnis haben. Trotzdem: Hartz IV ist für Leute gedacht, die nicht in der Lage sind, zu arbeiten bzw. genügend Geld zu verdienen. Nicht für Leute, die keinen Bock haben, nicht zu arbeiten. Denn die nehmen anderen Bedürftigen das Geld weg, was nicht nur "die reichen Banker", sondern auch dem Müllmann oder die Dame an der McDonald's-Theke, die ihr Gehalt versteuern. Dass am anderen Ende andere Assis, Steuerm hinterziehen, macht es nicht besser. Sowas zu kritisieren, ist nicht unsozial. So oder so: das wichtigste ist, sein Leben auf die Reihe zu kriegen, dann klappt's auch mit den Frauen.