jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25404

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Waschen, wenn es stinkt, sonst ist der Verschleiß zu hoch. Pullover bitte nicht waschen, sondern nur lüften oder ins Bad hängen. (Wenn sie aus Wollle sindund das sollten sie sein) Wolle ist hygroskopisch, d.h. es gibt die Feuchtigkeit zusammen mit dem Dreck/ Gestank wieder ab. Wenn er doch verdreckt, dann bitte mit kalter Handwäsche und liegend trocknen. Immer auf 100% Wolle achten. (Ok leichter baumwollpulli für den Sommer geht auch). Wolle (auch Kaschmir) fängt wie gesagt nicht zu stinken an, im Gegensatz zu Kunstfaser und Baumwolle. Also nicht top aber ok, sind die Hausmarken bei Kaufhäusern wie p&c, also "Christian Berg", Braxx oder andere halt, siehst du ja, was sie dahaben, da geben sich die verschiedenen Labels nix. Auf die Zusammensetzung achten. Ist so schlecht/ gut wie Boss und andere Modelabels, wo das Marketing den höheren Preis ausmachen. ansoms
  2. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Ach ich meinte Aprikot nicht aprikosenfarben. Flieder wie gesagt nur weil du schwarz bist und als Oxford. Dennoch Gsus hat recht, blau und blau- weiß gestreift sind die Bssics. Die bestellst du dann als zweites. Aber du kannst mit deinem Haupttyp mutiger in die Farbkiste greifen als andere. Ach und das Polo passt super, sieht auch sehr gut aus.
  3. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Also Rollkragen kann man schon tragen, halt gut ohne Hemd. Wie gsus sagte, grau und blau ist basic und am besten kombinierbar. Zu farbigen Hemden, also wenn du z.B. das rote trägst, ist natürlich was neutrales wie blau und grau das richtige. Sonst wird es zu bunt! Ein roter Rollkragenpullover bei dir zur Jeans z.B. schon in Ordnung. Zur gelben Chino weniger. Ich schrieb übrigens nicht du sollst, sondern du kannst und es sieht gut aus. Blaue Hemden geben natürlich immer ich. Da kannst du dann z.B nen roten Pullover tragen, grau geht aber dann trotzdem... Häng dich auch nicht an den einzelnen Farben auf, es geht um die Richtung was dir steht...
  4. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Äh, versteh ich jetzt nicht ganz. Du hast jetzt die Hemdmaße genommen oder die Körpermaße? Ich würde nur letzteres nehmen. Wenn deine Freundin dich gewissenhaft ausgemessen hat, istvdas schon ok. Oder Einfach zweimal messen, dann ist es ganz sicher. Zur Stoffstärke: Zur Jeans eher ein in Richtung 60/70/80 bei anderen Hosengerne höher. Aber wie gesagt bestelle erstmal das eine rote Hemd und diverse Stoffproben größerer Variation. Dann hast das Zeug in der Hand und kannst auswählen. Wie gesagt, von der Quali ist das PLV unschlagbar bei Luxire. Bei der großen Auswahl und den Gestaltungsmöglichkeiten (die setzen auch Sonderwünsche um) kannst du dir in den nächsten Jahren noch alle möglichen Hemden auswählen.
  5. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Also Modenazis hier wollen das Hemd immer reinstecken.aber viele die die 30 nicht überschritten haben, tragen es halt lieber offen. Wenn es aber immer dein Ding war, es reinzustecken, würde ich die Länge bis zum Arschende nehmen. Dann rutscht es halt nicht so leicht raus. Da wir jetzt nach Standard gehen, würde ich erstmal nein sagen. Mach mer es auch beim ersten Oxfordhemd erstmal üblich mit Knopfleiste. Später kannst du ja variieren. Mit dem ersten Hemd kannst du dir wie gesagt, verschiedene Stoff-Proben mitschicken lassen. Dummerweise haben sie ja nicht immer die Grobheit (Garnstärke) angegeben, aber bissl nach den Gewichtsabgaben kannst du ja gehen. GANZ Wichtig: Sauber ausmessen (lassen), das erste Hemd muss nicht perfekt sein, aber für die Tonne soll es ja auch nicht sein. Wenn du das erste Hemd hast, von deiner LTR von mehreren Winkeln fotografieren Lassen und dann werden wir die sagen, wo es evtl. noch nicht ganz passt. P.S: Was mir wegen ändern auch eingefallen ist. Muskulöse Leute wie du müssen oft Pullis für Fette tragen, also Pullis wo die Schultern passen, es aber unten schlabbert. Du kannst auch Stricksachen beim Schneider taillieren / enger machen lassen oder kürzen. Das wissen die meisten nämlich nicht.
  6. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Ach kannst sie auch im Sommer tragen, mir sind nur Hemd + Unterhemd zu warm im Sommer. Übrigens: Mit deiner starken V-Form wirst'e wohl immer wieder Schwierigkeiten haben, voll passende Klamotten zu finden. Wenn etwas an ner Stelle zu weit oder zu lang ist, kannst du das für wenige Euro beim Schneider ändern lassen. Mache ich auch häufig so, gerade wenn ich was von EBay geschossen habe oder so.
  7. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Wenn das T-Shirt einen V-Kragen hat und man ihn deswegen niciht sieht, ist das nicht schlecht. Ich Opa trage mittlerweile V-Necks drunter, weil die hemden dann nicht gleich verdrecken. Zumindest im Winter. @Cobrah Ne, passt so. engeres T-Shirt sieht sonst nach peinlichem Bodybuilderposer aus. Wäre sonst zu eng, vor allem oben. Ja, Jacke passt, auch wenn die Schulternähte nicht exakt an der Schulter verlaufen. Aber das ist ja ein Blouson und kein Hemd und sonst wird es unten zu eng, der Blouson sieht gut an dir aus,
  8. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Also, die 0815-Internet-Maßhemdproduzenten sind wirklich nicht sooo toll. Aber Luxire bietet dir ein Preis-Leistungs-Verhältnis, was du im Laden bei Hemden und erst Recht bei Maßhemden nicht findest. luxiert Ist leider nicht mehr so günstig wie vor drei vier Jahren und der Dollar steht auch nicht mehr so günstig. Aber im Vergleich immer noch unschlagbar. Beim ersten Hemd heisst es sauber ausmessen: Vielleicht einfach zu nem soliden Änderungsschneider gehen und dort dich für ein Trinkgeld ausmessen lassen. das erste Hemd sollte ein günstiges Standardhemd sein. Dann siehst du wo noch ein paar cm fehlen oder dazu adiert werden sollen. (das gilt auch für Maßhemden vor Ort). Dann kannst du dir Hemden auch aus teureren Stoffen bestellen. Was für ein Stoff? Neben guter Baumwolle sollte ein gutes Hemd immer aus Vollzwirn sein. Heißt im englischen two ply oder 2-ply. Bei Luxire wird es auch z.b. mit 100/2 abgekürzt, (vorne ist die Garnstärke angeben, hinten der HInweis auf vollzwirn., sonst ist es Halbzwirn). Bei billighemden von H&M, ist dann sowohl Kett- und Schussgarn einfach. Was ist Vollzwirn? Stoffe werden ja meist aus zwei Garnen zusammengewebt, also einem vertikalem (Kette) und einem Quer-Garn, (schuss). Bei Vollzwirn besteht Kette als auch Schuss der Garn aus zwei verzwirbelten Faden. Bei Halbzwirn nur der Kettfaden. Das macht das Hemd also haltbarer und die Stoffqualität insgesamt besser. Popeline, Oxford, Twill, Fischgrät usw. sind die Webart. Die ist aber entscheidend, wenn es um die Art des Hemdes geht. Willst du ein formaleres Hemd, dann wählst du Popeline, willst du ein legeres Hemd für die Freizeit, wählst du Oxford oder Twill. Obwohl es da auch noch große Abstufungen gibt, die ein Hemd "feiner" oder eben legerer machen. Viele machen den fehler, dass sie nach der Farbe gehen, wenn sie ein nicht formelles, "cooleres" Hemd für den Alltag haben wollen. dann kaufen sie sich z.B. ein lila Hemd in Popeline-Webung, was dementsprechend furchtbar aussieht. Ok, wodurch unterscheiden sich Popeline und Oxford? Popeline ist ein dichte Webung, der standardmäßig für die "feineren Hemdstoffe" verwendet wird. Also wenn du jetzt ein weißes Hemd für den Anzug kaufst ist das Popeline. Oxfordwebung ist kräftiger Stoff, die etwas stärkeren Kett- und Schuss-fäden und die lockere Bindung machen das Gewebe rustikaler . Seine Farbigkeit erhält das Gewebe durch die farbigen Fäden in der Kette und die weißen im Schuss. Hier in der Vergrößerung, von weitem wirkt das wie hellblau. Twill ist eine schräge Webung, wie wir sie von jeansstoffen kennen. Wenn sie aus feinem Garn ist, ist der Stoff schimmerig und eher formal, aus grobem Garn wird er dann schnell ziemlich casual. Womit wir beim nächsten Punkt sind, die Garnstärke bestimmt auch stark den Grad des formellen, zumindest bei den klassichen Baumwollstoffen. Je gröber der Garn, desto informeller. Bei Luxire und anderen Angaben findest du zum Beipiel die Zahl 120/2 , dann ist das ein relativ feiner Garn (120 m auf ein Gramm), wäre klassisch bei Popeline so, geht bis 200 rauf.. Ein Oxfordstoff von 60/2 ist also dementsprechend griffiger und leger für die Freizeit geeignet, 30/2 findet man dann bei flannelhemden. Oder anders gesagt, 100/2 wäre dann noch ein relativ "feiner" Oxfordstoff, der noch relativ formell wirkt, während 60/2 schon ziemlich leger ist. Also z.B. wunderbar zur Jeans passt, und den man auch als 20jähriger wunderbar tragen kann. Pinpoint ist eine etwas feinere Oxfordwebung, Panama eine breitere Oxfordwebung. Linen (Leinenhemden) siind wie der name aus Leinen, und das Material macht das Hemd von vornherein leger und auch für Leute U30 geeignet. Es ist wunderbar für den Alltag im Sommer, auch als Streetwear. Ich denke das ist selbsterklärend. Bei Leinen/Baumwollmischungen sind Hemden mit höherem Baumwollanteil dementsprechend klassicher. Wenn du schon zwei drei hemden von Luxire hast, kannst du dir dann für den Sommer auch ein Leinenhemd bestellen. Trägt sich in der Hitze wirklich sehr angenehm. Farbwahl für dich: Du bist ja schwarz, wenn ich richtig gesehen habe, damit hast du vielmehr Farbauswahl als die anderen und kannst auch viel mutiger bei den Farben sein. Mach das auch. Weiß zur Jeans und so würde ich eher lassen, eher nur zu feineren Outfits wie Chino usw. Für den normalen Alltag würde ich dir also natürlich zu einem Oxfordstoff raten, Standard ist da natürlich blau oder gestreift. Bei Popeline sehen farbige Hemden oft ziemlich fragwürdig aus, aber bei Oxford wirkt das schonmal anders. Bitte nicht knallrot oder kräftiges rosa. Sondern altrosa, apricot oder ein flieder. So ein rotes Oxfordhemd würde dir m.E. stehen: https://custom.luxire.com/collections/oxford/products/classic-red-oxford Wie ausfüllende : Bei formellen Hemden ist der Kentkragen der Klassiker (bei Luxire "semispread") bei Oxfordhemden wählt man den Button-down-Kragen. Ich persönlich trage zwar lieber den Kentkragen auch zu Oxfordstoffen. dennoch, Button-Down ist lockerer. Brusttasche lässt du we, sieht leicht ein wenig nachspießig aus. (Bei im Laden gekauften einfach mit Fadentrenner Naht auftrennen und Tasche entfernen). Ich würde erstmal keine Falten (pleats) bestellen, die dienen der Bewegungsfreiheit. Wenn du mit deinen kräftigen Schultern aber beim ersten Hemd feststellst, dass du dir aber mehr Bewegungsfreiheit wünschst, kannst du das machen. Die kleinen Fältchen (stiired) sind eher ne verzierung, kann man machen, muss man nicht. Manschetten wählst du mit zwei Knöpfen. Knopfleiste: Mit Knopfleiste ist mehr casual, ohne eleganter.(placket oder plain front bei Luxire) Obwohl auch bei einem groben Oxfordhemd der cleane Look durchaus gut aussieht. Maße eingeben: Das ist verwirrend bei denen, weil die einerseits die Standardhemdmaße da zum einzeln eingeben haben, aber wenn du deine Körpermaße eingibst, dann in dem Feld unter der Kragen/Manschettenwahl eingibst. Und nur letzteres ist ja bei Maß wirklich interessant. da die auch in inch rechnen, ganz dick vorher schreiben, dass die Maße in cm sind. Wie du richtig ausmisst, bzw, welche Maße die wollen, findest du hier: https://custom.luxire.com/pages/body-measurements Willst du das Hemd immer reinstecken oder auch offen z.B. zur Jeans tragen? Dann bitte kürzer und die Wunschlänge des Hemdes mit bis zur Hälfte zum Arsch angeben. An der Seite wird es dann noch etwas kürzer sein. Slim, Superslim, oder normal? Also normal ist halt Euphemismus für weit, und "slim" normal tailliert. du kannst also je nach Geschmack "superslim" also in echt Slimfit oder "slim" normal talliert tragen. Du bist sehr recht gut gebaut, da musst du nicht wie die Dürren unter uns "superslim" sondern normal also "slim" tragen. Körpernah sieht aber natürlich sexier aus. fürs erste Hemd kannst du also superslim mall bestellen, dann siehst du ja, ob es dir zu körpernah ist... Wenn du die Maße eingibst, würde ich dir raten noch den Wunsch eingennähte (nicht geklebte) Einlagen für Manschetten und Kragen zu verlangen. Diese haben einen weicheren Look, und halten auch ein par Waschmaschinengänge mehr aus. Wenn du das willst schreibst in dem freien Feld, dass du bitte "unfused collar and cuffs" wünschst. Bei Luxire machen sie das tollerweile und viele ordern das auch. Aber leider gibt es kein Feld zum ankreuzen. Qualität der Stoffe geht bei denen natürlich nach Preis. Was für baumwollarten es gibt und was es mit der Stapellänge auf sich hat, dass findet ihr oin @Cobrah Wenn du nochmal Rat bei einer konkreten Auswahl brauchst und beim Ausfüllen, frage hier einfach, ich antworte dann kurz. Du kannst dir übrigens von denen auch Stoffproben zuschicken lassen, kannst du ja auch mit deinem ersten Hemd gleich tun. So der post war auch eine die erste Gedankensammlung für eine Eregänzung im Hemdenthread. Da fehlt noch die richtige Stoffkunde und der Unterschied zwischen klassischen und legeren/Streetwearhemden. Wird im Zuge des Style&Fashion-Reboots bald im Hemdenthread zu finden sein. EDIT: Ich vergaß, Button-Down Hemden haben natürlich immer besonders weiche Krägen, da musst du natürlich keinen "unfused Collar" bestellen. Aber wie gesagt, wenn man wie ich Button Down nicht so gern mag, ist das ne schöne Alternative zum Oxford. Twill/ Fischgrät(Heringbone) sind wie gesagt auch wunderbare legere Alternativen zur Oxfordwebung.
  9. Natürlich gibt es viel mehr zerrrüttete Familien als man so mitbekommt. Dennoch kann es durchaus sein, dass hier im PuF der Anteil überproportional hoch ist und damit einiges erklärt.
  10. Bei manchen lässt die Familie sie hängen und Freunde stehen zu dir bedingungslos in schwerer Stunde!
  11. jon29

    Schuh-Megathread II

    @phoS4ric Das sind Schuhe von der günstigeren Linie, nicht die guten "1880". Sie sind aber immer noch besser als Lloyd oder anderes zu dem Preis.
  12. ne, haben sie nicht. Zumindest wenn du als "einfache Berufe" Handwerker und Arbeiter meinst, und nicht den Hilsarbeiter, der zwischen Hartz IV und Gelegenheitsjob wechselt. Frauen fühlen sich von "höherem Status" angezogen und heiraten nicht stark nach unten. ABER: Es gibt einen Matchingeffekt. Die Krankenschwester heiratet in der Regel nicht den Arzt (wie das Klischee es will), sondern den Handwerker, Arbeiter usw. Bei aller Anziehung nach oben, bleiben die Leute doch unter sich, sie haben den gleichen Bildungshintergrund, die gleiche Berufsebene und sind aus ähnlichen Milieus. Zumindest meistens,. Das ist auch wissenschaftlich bestätigt.. Oder um es anders zu sagen, zwischen der "einfachen" Krankenschwester und dem Chefarzt mag es mal zum Fick kommen, aber für eine Beziehung fehlt der Rapport. Ferner ist Status eben nicht nur beruflich/sozia starr, wie Redpill behauptet, sondern etwas sozial dynamisches. So landet die Krankenschwester HB10 nicht beim Chefarzt, sondern beim coolen Schreiner, der am Wochenende in coolen Bands spielt, mit ihr in seinem Cadillac zu nem Rockabilly-Treffen fährt, und in seinem sozialn Umfeld "die coole Socke". Und bei den "übriggebliebenen" handelt es sich ja nicht um Leute in handwerklichen / nichtakademischenn Berufen, sondern um Leute, die sozial verkrampft sind oder anders gesagt in ihrem sozialen Milieu Beta sind. Die Chancen für Durchschnitts-Männer haben sich in den letzten Jahrzehnten wederr verschlechtert noch verbessert
  13. Und genau das stört mich, an den Maskulinisten/Feministen hier in der wohlgenöhrten westlichen Welt: Dass sie genauso unterdrückt, diskriminiert oder ausgebeutet fühlen, wie Menschen in einer Diktatur, dritten Welt oder extrem chauvinistischen Gesellschaft. Natürlich ist nicht alles Eierkuchen, aber verdammt nochmal, du hast hier Probleme, die überhaupt erstmal mit dem Wohlstand und dem Fortschritt der Gesellschaft kommen: Du musst nicht irgendjemanden heiraten um zu überleben, du kannst dir eine aussuchen und dich zur Not auch scheiden lassen,. Wenn du niemanden ffindest, ist das auch kein Weltuntergang und stellt dich nicht vor existentelle Nöte. Du hast die Möglichkeit hier durch ein Selbsthilfeforum Fortschritte zu machen, von Jungs, die in einer ganz ähnlichen Lage waren, wie du. Du bist eben nicht dem Schicksal ausgeliefert, du hast hier die Möglichkeit etwas zu ändern. Das nennt man die Freiheit der westlichen Welt, die Leute in anderen Ländern nicht haben. Nachem unser "Forenfeminist" Juicy terry einige Texte nicht so schlecht fand, habe ich mir den Blog angesehen und fand nicht alle, aber doch einige Texte und den Blog ideologisch konform zu der Anhängeerschaft.
  14. Hier wird so getan, als wäre das meiste von tomassi / Rp ganz normal, und nur einzelne Sätze/ Abschnitte wären es nicht. und das stimmt einfach nicht. Das ist - wie auch das ganze Reddit-RP-Forum- letztlich ein maskulinistisches verschwörungstheoretischer Schmonzes mit einem ziemlich negativen Frauenbild. Und meine Zitate waren auch keine einzelne Sätze, sondern schon Kernabsätze und längere Texte. Einfach die AFD im Pu-Bereich, um es ,al banal zu sagen. Die fühlen sich ja auch immer falsch verstanden... Die Unterschiede zu Redpill dort und den Redpillern hier, ist einfach nicht vorhande, wie immer behauptet wird.
  15. @Juninho, er schreibt aber auch viel mehr, was du nicht unterschreiben würdest. wie gesagt, ich hatte mal längere Textpassagen herausgesucht, die fragwürdig sind. Die finde ich aber nicht mehr und jetzt habe ich keine Zeit, um wieder in seinem Blog herumzulesen. Dass Frauen sich eher zu Männern hingezogen fühlen, die "über" ihnen stehen, das ist gewiss nicht falsch. Sagt ja auch PU und selbst die Genderforschung. Das liest man selbst oft in den von RP gehassten "Mainstreammedien"... In meinem "Alpha"-Text, den ich vor RP verfasst habe, schreibe ich ja auch vom Alpha, der sich von anderen Männern abhebt. Es geht nur um die Reduzierung bei Redpill auf wenige Faktoren und diese sehr klischeehaft ausgeführt. Ferner halt das andere verschwörungstheoretissche Zeug. Zudem das Missverständnis, dass die "emanzipierte Petra", sprich deutsche Frau, so eine Beziehung nicht ermöglicht, da sie das natürliche Rollenverhätnis durcheinander bringt,. Und der ganze andere negative ideologische Ballas, wie die feministische Unterwanderung der gesamten Gesellschaft, die männerfeindlich sei usw.
  16. Naja,wenn etwas falsch ist, ist das Gegenteil noch lange nicht richtig. Und das sehe ich bei den meisten Redpillern hier: Früher anscheinend ein verzerrtes Nice-Guy-ideal, wo sie Frauen auf das Podest heben und eine verschrobenes Ideal von Romantik und ewiger Liebe haben gehen sie nun ins Gegenteil, wo die Gesellschaft von radikalem feminismus verseucht ist, die Männer entmännlicht und es allein nur um Looks Status Money geht. Dass sie einfach mal, die Welt und vor allem Frauen ganz bodenständig betrachten, ohne Idealbilder und Wunschbilder aber auch nicht durch negative Verschwörung und ein entmündiges Frauenbild, das geht denen nicht in den Kopf. Es sind vorher und nachher solche Konstruktionen wie die Geselllschaft angeblich tickt und wie Frauen sind, die in beiden Fällen nur in ihren Köpfen stattfinden. Oder auch mal erkennen, dass nett und positiv sein, nichts mit Nice Guy zu tun hat, sondern dieses früher Nice-Guy-Verhalten letztlich "fake nice" war, um den Frauen zu gefallen. In beiden Fällen ist es halt "Fake", da die Betrachtung der Welt/Frauen mehr mit ihrer Persönlichkeit zu tun hat als mit dem betrachtetendem Objekt. Und das ihre idealisierte alte Vorstellung ebenso mehr mit ihnen zu tun hat, als mit Einflüssen der Gesellschaft. Und funktionieren tut Redpill bei den meisten Redpillern zumindest hier im Forum nicht. Das sind ja die, die meinen, sie hätten wenig Chancen, weil sie nicht über Status, money, Looks verfügen würden oder weil die Geselllschaft so männerfeindlich sei, oder der Männerüberschuss so stark, etc. Aber auf der anderen Seite ziehen sie dann die Erfolgsgeschichten der PUAs stark in Zweifel. Wenn sie nicht negativ wären und weniger verkrampfen, dann würde es nämlich besser klappen, ohne diesen ideologischen Ballast. Wenn ich am Wochenende feiern gehe und Mädels kennenlernen, dann spielen diese Metadiskussionen der Genderleute ebenso keine Rolle wie irgendwelche Quoten in der Wirtschaft. Und wenn sie ein Mädel kennenlernen, sollen sie diese sowenig in den Himmel heben, wie als entmündigte Wesen, die nur auf Status; Money Looks ansprrechen oder die deutschen Mädels zum Großteil als vom Feminismus verdrobene Petras sehen. Sondern ganz bodenständig als ganz normale Menschen, mit individuellen Schwächen und Stärken. Die nervigen meidet man und mit den netten hat man Spaß. Wie unter Männern auch. Das gleicche gilt auch in der Beziehung, zwischen Nice-Guy-Beta und seine Beziehung als ständigen Kampf sehen, bei dem man stets aufpassen muss, nicht unter die Räder zu kommen, gibt es sehr viel. Genaue diese unverkrampfte Beziehung zu Frauen ohne ideologischen Ballast fehlt Redpill und seinen Anhängern. @General Beta Im Pu-thema des Monats habe iich was zu der entstehung des Ideals der Ehe (Lebenslange Liebe und Anziehung) in der Moderne geschrieben im Vergleich zur Vormoderne, vielleicht interessieren dich ja die historischen Ursachen für das Ideal der ewigen Liebe und wie man die Ehe früher lebte und wahrnahm.
  17. Nach d em Argument kann man alles kritische abschmettern. Es wird immer gesagt, RP oder Tomassoi sei ja sowas anderes, was hier die Redpiller schreiben, aber es ist ziemlich deckungsgleich mit dem, was hier von Rplern hier im Forum verkündet wird. Ich habe auch in dem Blog von Tomassi gelesen und da ist schon vieles, was hier von den RP deckungsgleich ist. Ich wollte dir ja auch Beispiele nennen, die ich schon mal in einer anderen Diskussion hier zitiert habe. Leider ist der Thread gelöscht oder ich bin zu blöde die Posts zu finden. Ich habe jetzt leider keine Zeit, um seinen Blog nochmal fundiert durchzusehen. Aber du kannst schon davon ausgehen, dass er eine sehr maskulinistische Sichtweise hält, eine feministischee Verchwörung nicht nur r bei explizit feministischen Gruppen sieht, sondern die gesamte westliche Gesellschaft, eine Entmännlichung, diese Alphga fux und Beta bux-Schiene fährt oder kurz das, was ich und Helmut kritisieren. Ich meine 447 vertritt hier doch die Tomassi-Schiene und verwendet auch sehr viel von seinerm Jargon. Da siehst du doch, wie die Richtung von jemand "eingelesenem" ist.
  18. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Ich schreib morgen was dazu, ok?
  19. Also leider hatten sie die die Schuhein braun nicht in meiner Größe vorrätig, und als sie naach nem halben Jahr mir mailten, es gäbe sie, hatte ich mir inzwischen andere Stiefel gekauft. Und immer wieder wenn ich auf der Seite bin, sind sie wieder ausverkauft. (In 47 gibt es sie derzeit). Aber so ist das halt bei kleinen Herstellern, die können es sich nicht leisten, einen großen Bestand in allen Größen zu halten. Dafür ist es halt einfach schöner von einem kleinen Hersteller Sachen zu kaufen, wo du genau weißt, wie unnd wo die hergestellen, und zugleich hat man dann etwas sehr individuelles. Zu deiner Frage: Die Schuhe gehen mit ihrer Kappe eher gerade hoch und stehen nicht über, Ich habe Haferlschuh, die da so ähnlich sind. Da gibt es auch keinen größeren Verschleiß an der Spitze. Ich bin mir recht sicher, dass du da keinen höheren Verschleiß and er Spitze hast, als bei normalen Schuhen, und so wie bei Cowboyschuhen erst Recht nicht. Die Stiefel selbst haben eine besonders dicke Brandsohle (also so ne Art Mittelsohle, welche das Fundament ist), sie sind also recht stabil. Tragen tun sich die Zeno aber angenehm und nicht zu steif (ich habe die schwarzen ausprobiert). Das braune Leder ist ein schönes Pullup-Leder, es ist durchgefärbt, aber wenn du es dehnst, oder mal ein Kratzer reinmachst, dann wird es etwas heller. Das macht aber bei dem Leder nichts und sieht natürlich aus und fügt sich dann ein. Gute Pflege vorausgesetzt. Keine Angst, der Schuh sieht nicht nach kurzer Zeit abgenützt aus. Einfach mal selber ansehen und Kratzer reinmachen. Ja geh ins Schuhgeschäft von denen, es ist eh besser, wenn du den Schuh anprobierst, die Passform ist ja sehr wichtig. Gute Bergschuh haben sie übrigens auch. Ansonsten wirst du bei Redwing fündig. München ist eh ein gutes Pflaster für bessere Schuhe/Stiefel. MIt Labelfinder findest du die Geschäfte, welche die gewünschten Marken führen.
  20. jon29

    [Beratung] Cobrah

    Schlechter Winkel von Foto, wie es unten passt, ist schwer zu erkennen. Aber oben ist sie auf jedenfalls zu groß: Die Schulternähte hängen bei dir schon fast beim Ellbogen. Schulterblätter sollten aber mit der Schulter abschließen! Bei Blousons zumindest ungefähr. EDIT Die Jacke gibt es auch in dunkelblau, das sähe besser aus. Also bissl kleiner und in blau kaufen.
  21. Werden wir machen. Wir werden aber die ganzen Stickies neu zuordnen, bzw. Virez wird das in den folgenden Tagen machen. Ihr seht, wir gehen schritweise voran. Wenn die Stickies neu geordnet sind, geht es dann an die konkrete inhaltliche Erneuerung, wo wir dann den input von allen brauchen @gsus Keine Sorge, Virez mischt hinter den Kulissen kräftig an der Neugestaltung mit
  22. Wenn dein Billigschuster es ordentlich macht, dann passt es ja. Ich wollte letztlich nur darauf hinweisen, dass man eine aufgenähte (aufgedoppelte) Sohle genauso durch eine geklebte ersetzen kann. Also dies kein Ausschlusskriterium ist beim Kauf, wenn man deinen Weg gehen möchte. Du hast halt auch Pech, dass du in ner Kleinstadt wohnst,ab 150.000 gibt es dann schon mindestens einen besseren schuster.
  23. Kleine Schuhkunde: Rahmengenäht ist in der Regel nur das Leder, der Innenschuh, Brandsohle usw. Die Sohle ist dann aufgedoppelt, heißt draufgenäht, statt geklebt. Wenn z.B. eine aufgedoppelte profilierte Gummisohle abgelaufen ist, kann man sie entweder wieder eine neu wieder draufnähen lassen oder eben ganz normal draufkleben. Wichtig dabei: Nicht zu lange warten, wenn die Sohle abgelaufen ist, sondern gleic neu machen, sonste wird der Rest des Schuhs auch aufgebraucht und man muss dann wirklich 100.- Euro bezahlen. Trotzdem empfiehlt es sich, nach einem gescheiten Schuster in der Nähe zu suchen und ihn die Neubesohlung machen zu lassen. Der kostet nicht soviel mehr und lässt dich entscheiden, ob du die teurere oder billigere Variante machst, aber ruiniert dir den Schuh nicht undd weist dich auf weitere notwendige Reparaturen hin. Wenn du nicht zulange mit der Reparatur/Sohlenewrneuerung wartest, ist der Qualitätsschuster nicht viel teurer. (Nur gute Ledersohlen kosten was, dafür halten sie aber) Denn der Billigschuster kann dir die Schuhe ruinieren, indem er z:b. manche offene Nähte nicht erneuetr, die Sohle unfachgemäß draufklebt, nicht sieht was sonst kaputt ist. Ich dachte mir auch mal, als mein schuster im Urlaub war, dass so ein Durchschnittsschuster doch auch einfach mal da Ersatzsohlen draufkleben kann. Von wegen: hat da die alten abgelaufen Sohlen irgendwie festgenäht und dann neue viel zu steife Sohlen draufgeklebt. Schuhe waren hinüber, und die Reparatur war auch nur 15 Euro billiger... Du darfst nicht vergessen, dass auch der gute Schuster sein Geld hauptsächlich mit der günstigen Reparatur von Low-Quality-Schuhen verdient, also dir die Schuhe günstig repariert, aber eben weiß, wann es nicht angebracht ist und er kann dir verschiedene Optionen bieten. Und wenn nur die Laufsohle erneuert werden muss, ist selbst die Aufdoppelung nicht teuer. Das wichtigste um Schuhreparaturen günstig zu halten: Immer gleich reparieren, also wenn ne Naht bisschen aufgegangen ist, sofort neu nähen lassen, auch wenn es noch nicht schlimm aussieht und du meinst, das ist ja noch voll ok. Denn wenn die Naht dann immer weiter aufgeht und das Innenleben leidet, wird aus einer Reparatur von 5.- Euro eine von 50.- oder im dreistelligen Bereich. Das gleiche mit abgelaufener Sohle, Wenn die Laufsohle an einer Stelle aufgebraucht ist, auch erneuern lassen, dann ist es auch beim "teuren" Schuster billig. Sonst verschleißt du die inneren Schichten vom Schuh. Ein guter Schuster sagt dir dann auch, ob du vielleicht die Einlage mit wechseln sollst usw. Pflege versteht sich von selbst
  24. Diesel ist leider eine total überteuerte Marke. Qualitativ Opel zu S-KLasse-Preisen. Egal ob Jeans oder Schuhe. Ich finde es schon unverschämt, was die verlangen, nur durch gutes Marketing verkaufen die sich. Hier Alternativen zu Red Wing: Hier mal Stiefelk aus gutem Horween Leather: Die thorogood 1892 Linie, hier die Thorogood dodgeville: Hatte ich zwar nie in den Händen gehabt, die Reviews sind aber alle ausnahmslos sehr positiv. es soll ein sehr robuster Schuh sein, die viele auch als hochwertige Arbeitsschuhe benützen. --------- Von einem kleinen deutschen Hersteller, "halfs", der Schuh Zeno. Der sieht von der Seite unten viel spitzer aus, als er in Wirklichkeit ist. , und wenn du in München lebst, kannst du auch in das Geschäft dort dir die Schuhe ansehen, ooder halt mal online auf Vorbehalt bestellen. hat ein schönes Leder und eben individueller auch in der Form als die Stiefel der bekannteren Hersteller . Oder die Wolverine 1000 Mile Stiefel, wiie die Thorogood auch aus Horoween Leder: Oder die Alden mit derem Chromexcel Leder, (Shell Cordovan also Pferdeleder kostet nochmal 300.- Euro mehr): Das Leder all dieser Schuhe wird sehr schön altern, was halt Diesel &Co halt schlecht mit ihrem häufigen "used Look" nachmachen will. Kannst ja auch googeln, wie die getragen aussehen, In diversen Foren/Blogs zeigen die Leute ihre getragenen Stiefel. Du siehst dann auch, wie die Stiefek dann wirklich im Alltag aussehen, und nicht nur wie im Prospekt...
  25. Etwas unklar ausgedrückt, ich meine sie beklagen sich und finden es ungerecht, dass Frauen auf ihr Aussehen achten müssen. Es geht darum, dass beide Seiten was bieten müssen auch wenn einige dass nicht wahrnehmen Nein, Mut ist nicht Game, sondern flirten können ist Game. Das ist einfach extrem wichtig. Du darfst nicht aussehen wie Quasimodo, aber wie ein Model auch nicht, doch das Game muss stimmen. Und nein ich bin nicht der beste, trotzdem gelang es mir Mädels mit geht mitnehmen. Wenn du in Clubs gehst, winden so ist, dann hast du ne falsche Location-Auswahl. Wie ich mehrfach sagte, junge Frauen wollen alle auch feiern, die bleiben doch nicht alle daheim! Wo gehst du denn weg?