-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25404
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Klassischer Straight Cut.
-
Edit2: Ach ich habe das mit ner anderen Doku verwechselt, Aber bestimmt auch gut. Ja sehr gut, die Doku habe ich auch gesehen. Da wird ein wirklich differenzierter Überblick gegeben, und man kann unabhängig von der Meinung der Moderatoren sein Urteil bilden, was denn nun vorherrscht, Natur oder kulturelle Sozialisation. Edit @Rhuga der Eroberer Weniger darüber Gedanken machen, wie man männlich und dominant sein kann, sondern einfach tun: Disziplin in der Schule entwickeln, Sport betreiben, seine Interessen verfolgen und interessante Hobbies betreiben. Sich vielseitig interessieren und bilden. Dann wirst du automatisch männlich, die Mädels interessieren sich und du legst den Grundstein für späteren Erfolg in diversen Ebenen. Ist natürlich leichter gesagt als getan, aber Überwindung und Durchbeißen zeichnet schließlich Männlichkeit aus. v
-
Natürlich gibt es auch weibliche Mechatroniker, gibt ja auch Männer in "Frauenberufen". Welche Felder?: Eben in der Schule in der heutigen Struktur, nicht ausreichende Betreuung Gegenmaßnahmen bei Jungs und jungen Männern, die Probleme haben/ besitzen. Mehr Freiräume, wo Jungs Jungs sein können, also Sport, Wettbewerbe. In der heutigen durchgetakteten Gesellschaft, bleibt dafür zu wenig Platz.
-
Die Geburtenrate hat damit wenig zu tun, sondern mit der Wirtschaftsstruktur. So geht die Geburtenrate auch in reichen arabischen Staaten zurück. Die Geburtenrate ist bei Migranten nur geringfügig höher als bei Deutschen. Die Leute vögeln nach wie vor, nur wollen sie weniger Kinder. Auf der anderen Seite waren Teenager noch nie wirklich männlich und im Durchschnitt bei Mädeld erfolgreich. Das braucht halt auch Zeit. Habe neulich das Jugend-Tagebuch von meinem Opa gelesen, der war genauso naiv und unbeholfen wie die Jungs heute. Später wurde er zum Frauenheld. Und das gleiche gilt eben im Beruf: noch immer - und daran wird sich nichts groß ändern - tun sich später Männer in der Karriere leichter und haben mehr Affinität zu Berufsfeldern (Technik), die mehr Geld bedeuten. Die Verhältnisse drehen sich um. Also bitte nicht jammern, dass wir Männer es generell soo schwer haben und unterdrückt sind. Es gibt nur einzelne Felder wo strukturierte Nachteile bestehen und da muss man gegensteuern, so wie man es bei Frauen bereits macht. P.S.: Du glaubst doch nicht, dass ein Junge in einer vollkommen fremden Kultur, der die Sprache erst lernen muss und vor Krieg fliehen musste, dir die Mädels wegnimmt? Entschuldige, aber dein Post kommt mir vor, wie ein verwöhntes Mittelschichtskind, das nicht weiß, wie gut es ihm in der heutigen Zeit geht. In solchen Fällen bin ich bei Neice, weniger jammern, mehr Eigenverantwortung. Ungerechte und dumme Lehrer gab es schon immer und hatten wir alle hier.
-
So ein Quatsch Jetzt sag noch bloß, es liegt an der biologischen Überlegenheit der weißen. Einfach mal Bildungsstrukturen in Afrika, Südamerika mit westlichen Ländern vergleichen. Ferner: Nobelpreisträger sind männlich, weil sie zu einer Zeit studierten, als der Frauenanteil an höheren Schulen extrem gering war. Natürlich 50:50 wird es nie sein, weil mehr Männer den Karrierewege einschlagen. Aber in ein paar Jahrzehnten wird der Anteil stark zunehmen.
-
Vorne ist genug Platz? Auf jedenfalls wird sich der Schuh lockern mit dem Tragen. Und vielleicht ist es ja noch ungewohnt für dich Wie gesagt, zur Not kann man den Schuh noch weiten.
-
Also zu groß dürfen sie auch nicht sein, der Verschleiß ist entsprechend groß. Ist schwierig das aus der Ferne zu beurteilen, das ist halt der Nachteil, wenn man online bestellt. Wie passt er denn sonst? Vorne, hinten? Ist es nur ungewohnt fest oder unangenehm eng, drückt es? Bei ersterem ist es in Ordnung. Wie ist es beim gehen? Ansonsten: Wenn sich beim tragen dich noch herausstellt, dass der Schuh wirklich unangenehm eng ist, kannst du den Schuh beim Schuhmacher weiten lassen. Kostet nur wenige Euro.
-
Im Gegenteil, sie passen besser zu allen Farben. Nur schwarz und braun ist schwierig. Grau geht wunderbar. Du hast ja aber nicht nur ein paar Schuhe?
-
Also die von H&M waren Einwegschihe und das sah man ihnen auch an. "Gute" Schuhe gibt es für 100.- Euro auch nicht. Aber immerhin welche die gut aussehen. Wenn dir normale Derby zu fein sind, würde ich dir zu Desertboots raten, sind auch nicht schwer. Schwarz ist immer formeller als braun. Rauleder ist auch mehr casual. Braune Raulederschuhe wären doch ne Wahl? Ich kann übers We nochmal was posten, aber die anderen haben gewiss auch Vorschläge.
-
Das liegt vor allem daran, dass Männer die fataleren Methoden wählen, Zug, Erhängem, erschiessen. Frauen, Pulsadern und Medikamente. Deswegen werden sie öfter gerettet. Wenn man Suizidversuche dazu zählt, sind Männer und Frauen gleichauf.
-
Aus der Perspektive des einzelnen gebe ich dir recht. Aber auf der Metaebene der Politik muss ich dort ansetzen, wo es nicht passt, sonst rächt sich das später für das Gesantsystem. Stichwort hohe Gruppe von Sozialhilfeempfängern, Kriminalität, gesellschaftliche Konflikte zwischen Ethnien usw.
-
Alter Bluepiller!
-
Im Sportverein gibt es Wettbewerb und sie spielen freiwillig (!) Fussbal und müssen kein latein büffeln. In der Bundeswehr haben sie keine andere Wahl. @Neice Natürlich schmieren nicht alle Männer ab, aber es gibt eben einen größeren Anteil der Männer, die beruflich total scheitern, Drogen- oder Alkoholsüchtig oder Obdachlos werden. Frauen bekommen ihr Zeug auch am unteren Ende der Skala leichter geregelt. Da bin ich bei idiotheque.
-
Ich finde deine Beispiele interessant, weil sie sich mit idiotheques Einschätzung teilen, dass wenn jungs/ Männer die besonders günstige Umgebung für sich erreichen, besser abschneiden. Aber wenn Männer dieses Umfeld nicht erreichen und nicht erzeugen können, dann ist die Gefahr größer, dass sie abschmieren. Deswegen halte ich es für einen Fehlschluss, dass das schlechtere Abschneiden mit den weiblichen Lehrern zu tun hat. die schule ist (derzeit noch) ein System, wo angepasstes, strukturiertes Verhalten belohnt wird. Da werden männlichen lehrer nicht anders bewerten als Frauen. Das System Schule bestraft das unstrukturierte Verhalten der Jungs, die dort auch weniger Anreiz finden, ihre Hochleistungen abzurufen. Ich habe mal von einer Studie gelesen, die feststellte, dass Grundschullehrer auch Jungs strenger bewerteteten als Lehrerinnen. Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Insbesondere, wenn ich mir die Grundschullehrerinnen in meinem Umkreis ansehe, die alles andere Emanzen sind, sondern halt Typ liebes und eher konservatives Mädel. Die haben auch alle als erstes geheiratet. Männliche Lehrer sind aber als Vaterfigur und Anlaufstation für "jungs"-Probleme wichtig.
-
Okay sagen wir besser: Die weiblichen Probleme sind einfacher mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft vereinbar als typische männliche Probleme. drogensucht, Kriminalität und Berufsversagen kickt dich halt schneller aus der Gesellschaft, als Depression. Ob die Magersüchtige deswegen ein glücklicheres Leben hat, sei dahingestellt.
-
Ach, da bin ich gelassen. Verehrer und Boyfriends wären mir wurst. Und wenn sie es nicht aus Kompensation tut, sondern aus Spaß an der Freude, dürfte sie sich auch ausleben. Klar, sexuelle Gewalt ist ein Thema. Aber da kann man auch Präventionsmaßnahmen treffen und genauso gut kann sie einen "Diskounfall" mit dem Auto haben.
-
Ja, darüber habe ich mir auch oft Gedanken gemacht. Dass Töchter die einfachere und safere Seite sind. Sie werden sich mit der Schule leichter tun, ebenso darin eine Beziehung zu finden und ihr Leben auf die Reihe zu bekommen. Muss man sich dann wirklich weniger Sorgen machen als Vater. Da nehme ich die geringere Wahrscheinlichkeit, dass die Mädels an die Spitze kommen, gerne in Kauf.
-
Die Konnexion zwischen Geschlecht und schlechterem Abschneiden bezweifle ich stark. Grund Und: Grundschullehrer waren schon vor 40 jahren fast ausschließlich weiblich. In der Studie wird nur geschlossen: Jungs schneiden schlechter ab und Grundschullehrer sind weiblich, also diskriminieren sie aktiv die Jungs. Diese einfache Folgerung ist methodisch ein Armutszeugnis. eine Korrelation lässt nicht zwingend auf einen Zusammenhang schließen. Nur weil die Klapperstörche im frühling zurrückkehren und die Geburtenrate gleichzeitig steigt, besteht kein Zusammenhang.) Ähnlich wie eben Feminsitinnen, die männliche Seilschaften verantwortlich sehen, wenn Frauen nicht in Führungssituationen vorstoßen. Es muss genau gefragt und erforscht werden, woran es liegt. Und ich denke die Antworten hier im thread sind differenzierter: Zum einen ein Schulsystem, womit sich Jungs schwerer tun und zum anderen haben Frauen für männliches Unruheverhalten weniger Verständnis und empathische Strategien (also für den Raufer in der Klasse vs. die ordentliche Streberin). Die Seite würde ich auch sonst mit absoluter Vorsicht genießen. Was da sonst steht, kann man wohlgesonnen als vereinfachende Polemik bezeichnen. Mit differenzierter Wissenschaft hat das nichts zu tun. Wenn ARD als Meinungsdiktatur hingestellt wird und VERDI als verfassungsfeindliche Organisation bezeichnet die gegen andersdenkende (AFD) vorgeht, dannn weiß man gleich wo der politische Wind herweht und nichts mit neutraler Wissenschaft am Hut hat. Da halte ich mich an die FAZ; die Beweis ist, dass Medien eben nicht alle gleichgeschaltet sind, und nicht alle feministische Thesen verfolgen, wie der Artikel. Und da gibt es wirklich bessere Einblicke in die Wissenschaft, als auf dieser Seite. Merkt man an dem Autor des FAZ-Artikels und den Sachen, die auf der angeblich "kritischen" Seite stehen. Mit kritisch differenzierter Wissenschaft hat das nix zu tun. Ich bin ehrlich gesagt, sehr erstaunt Tobi, dass du so eine Seite ernstnimmst. Das hat jetzt nix mit konservativ vs links zu tun. Sondern einfach, dass du so ne krude Verschwörungsseite ernstnimmst. Du bist doch kein Aluhut! Gibt ja wie gesagt genügend konservative Seiten, die seriös sind.
-
Ja wenn du dich in die Badewanne setzt, dann passt sich die Hose deinem Körper an und nicht darüber hinaus. das ist ja der Trick daran, dass man sich mit Jeans in die warme Wanne setzt und nicht nur die Jeans allein, oder?
-
Also, lieber etwas mehr zahlen als zu wenig. Ist natürlich schon mehr, als wenn es nur kleine Korrekturen wären. Doof halt, dass es nun so teuer wurde. Wenn der Schneider gut ist, dann wird das Hemd hoffentlich gut sitzen. (Er hat hoffentlich selbst gewusst, wo es nicht passte) Dann sieht das Hemd auch sehr gut aus. Denn von der Farbe habe ich nen Volltreffer gelandet und die steht dir ausgezeichnet.Mit der raueren Textur passt es super zur Jeans wie Chino und eignet sich gut für die Übergangszeit bis zum Sommer. Ich schau mal wegen dem Stoff am We, das hat ja nicht so Eile? P.S: kann es sein, dass du keine Angaben in cm gemacht hast und dann die in inch gerechnet haben? P.P.S: Lass dann Deine Freundin gescheite Fotos machen. Am besten draußen bei Sonnenschein und nicht nur eins, sondern mehrere auch gern in guten Posen .So Selfiefotos vor dem Spiegel sind ja nichts. Dann kommt das Hemd hoffentlich richtig zur Geltung.
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
jon29 antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
So habe hier wieder eine ganz besondere Serienperle zu präsentieren. LEGION Viele werden denken, achnö, nicht noch ne Comic-Serie/-Verfilmung. Aber mit Verlaub, es ist mit Abstand die beste Comic-Verfilmung, die ich gesehen habe und sich von der Flut der Comic-Filme/Serien abhebt. Sie erzählt in einer ganz neuen Form, und wirft zugleich gekonnt Fragen des menschlichen Bewusstseins auf. Wirklich eine der innovativsten Serien überhaupt. Für mich der Hit des Jahres. Doch zunächst zum Plot: David, Anfang 30, befindet sich wegen starker Schizophrenie seit einigen Jahren in der Psychatrie. Er fühlt sich eigentlich ganz wohl dort, denn die Medikamente helfen ihm, die zahlreichen Stimmen und vermeintlichen Halutinationen unter Kontrolle zu halten. Doch dann kommt eine junge Frau in die Psychatrie, welche ihm näherkommt und bald stellt sich heraus, dass er nicht krank ist, sondern ein Mutant mit besonders herausragenden telekinetischen und telepathischen Fähigkeiten. Es folgen die Bedrohung durch eine geheime Regierungsorganisation, aber auch Bedrohungen in seinem Bewusstsein. Soweit so üblich, doch wie es erzählt wird, ist fernab von alten Pfaden und ein Trip auf LSD. Die Handlung besitzt zudem immer eine Doppelbödigkeit. So geht es immer auch um Fragen, wie "Kann man den eigenen Erinnerungen trauen?" , "Wie sehr bestimmt unsere Wahrnehmung die Wirklichkeit" oder "Wie sehr lassen wir unser Leben von inneren Dämonen bestimmen?", "Sind psychisch Kranke, letztlich Menschen, die nur anders sind und nur nicht in die "normale" Gesellschaft passen. Hier kann man die Serie wirklich mit Matrix gleichsetzen, wo ja ähnlich vordergründig und hintergründig erzählt wurde. Aber auch sonst muss sich die Serie nicht hinter diesem Klassiker verstecken. Auch optisch ist die Serie ein besonderser Hingucker. Wunderbare Sets verbunden mit der Optik der späten 60er Jahre,, die natürlich auch wegen des psaychodelischen Aspekts bewusst gewählt wurde. Wenn ihr in der Mitte der Staffel denkt, das wird jetzt aber zu abgedreht, habt keine Sorge. Es wird später nochmal alles klar verdeutlicht, sodass man wieder durchblicken kann, was denn nun "wirklich" passiert. Egal, ich denke in der ersten Folge wird die Serie Euch bereits packen. -
In der Kleinkinderziehung, den Elementarschulen schon seit dem 19 Jahrhundert. In Sekundarschulen bereits seit 50 Jahren. @Helmut das ist natürlich ein Unding. Na sagen wir so, Problematische Persönlichkeiten bei Jungs führen zu mehr Problemen in Gesellschaft und Schule, mehr körperliche Aggressivität, Delinquenz, Ausbrechen aus der Schule. Jungs haben in jungen Jahre auch eine empfindlichere Identität, die stärker aus der Bahn geworfen werden kann. Deswegen muss man auch viel mehr für sie tun als bisher und die Schulen männlichen Bedürfnissen anpassen, das fängt bei mehr Sport an! Anteil an Haupt/ mittelschülern ist bei Jungs auch größer: https://www.lehrerfreund.de/schule/1s/jungen-hauptschulen-mehrheit/3487 Am unteren Ende sind Jungs stärker vertreten und das ist ein Problem was nicht angegangen wird. Das ist doch der Skandal, nicht, dass angeblich feministische Lehrerinnen Jungs schlecht gesonnen sind. Er schreibt, feministische Lehrerinnen geben vielen Jungs bis zu sieben Punkten wegen mangelnder Sympathie weniger in den Klausuren, auch wenn sie objektiv sehr gute Leistungen erbrächten. Mit "männlichem Verhalten" (also raufen, Stören, weniger ordentlich und unruhig sein) sanktionieren hat das weniger zu tun. Für mich genauso Verschwörungstheorie wie die "männlichen Seilschaften", die Frauen an Führungspositionen hindern.
-
@General Beta Ich bin ja erstaunt, wie du Sympathiebelohnung durch "feministische" Lehrereinnen, von bis zu sechs Punkten, hier die Aussage machst, weibliches angepasstes Verhalten eher belohnt wird. Denn letzteres hat ja weniger mit Ideologie und individueller Bewertung zu tun, sondern mit dem System. Naja, hier ist es so konstruktiv zu diskutieren, wie mit Feministinnen, warum Frauen in weniger Führungspositionen zu finden sind.
-
Ich sage nicht in allen Fächern, sondern im Durchschnitt, verdammt nochmal. Und man wollte es nur in Wien anpassen, hat es aber nicht. Hier https://www.heise.de/tp/features/Maedchen-haben-schon-seit-100-Jahren-bessere-Schulnoten-als-Jungen-3365087.html und was ich wichtiger ist, Schulversager/ abbrechet sind halt zum Großteil männlich. Das ist das große Problem. Also der Anteil von Problemschülerm ist bei Jungs wesentlich größer:
-
Sie haben die besseren Notwn, und bessere Abiturschnitte usw. D Ich sage nur, dass Im derzeitigen System Jungs im Durchschnitt weniger Leistung bringen. Deswegen muss man es jungsgerechter machen. Später im Studium und Beruf kehrt sich das wieder um. Wenn man das schreibt regen sich die Feministinnen auf, weil kann ja nicht sein und so..., alles Diskriminierung.